DENNIS THEISSEN
Ein Nobody in der Hölle
Neuzugang ist erst seit zwölf Tagen bei St. Pauli - und heute in Lautern dabei
BUTTJE ROSENFELD
Wenn das keine Blitzkarriere ist: Erst am 1. September fing er nach seiner tollen Saison bei Bergedorf 85 bei St. Paulis U23 an, gab dort sein Debüt am Wochenende beim 5:0 in Norderstedt; gestern traf er das erste Mal Cheftrainer Holger Stanislawski - und heute tritt Dennis Theißen mit den Profis in Kaiserslautern an. Ein 20 Jahre alter Nobody in der Hölle!
Um 18 Uhr ist Anpfiff. Über 40000 Fans erwartet der FCK heute gegen die Braun-Weißen - ein volles Haus! Nachdem ihm U23-Coach Joachim Philipkowski vorgeschwärmt hatte, erklärte Stani der MOPO gestern vorm Abflug in Fuhlsbüttel: "Ich habe keine Bedenken, ihn zu bringen." (...)
Weiterlesen:
http://www.mopo.de/2008/20080912/sport/ ... oelle.html
ST. PAULI
KURZPÄSSE
BUTTJE ROSENFELD
(...)
VERLAUF: Gestern Abend trainierten die Zweitliga-Profis locker vor Ort, auch heute früh gibt's noch einige (Standard-) Übungen mit Stani.
Komplette Quelle:
http://www.mopo.de/2008/20080912/sport/ ... aesse.html
Zweite Liga: Der FC St. Pauli gastiert heute in Kaiserslautern
Acht fehlen - gejammert wird nicht
Kaiserslautern - Die Vorzeichen sind alles andere als gut. Eigentlich hätte der FC St. Pauli gar nicht erst in die Pfalz fahren müssen, um heute um 18 Uhr auf dem Betzenberg gegen den 1. FC Kaiserslautern um Zweitliga-Punkte zu spielen, denn: Der Gastgeber hat seine vergangenen fünf Heimspiele alle gewonnen, und der Kiez-Klub hat zuletzt auswärts fünf Begegnungen in Folge verloren. Der Sieger steht somit bereits fest - oder?
"Ganz sicher nicht. Wir wollen dagegensteuern, und dafür haben wir uns einiges einfallen lassen", sagt St.-Pauli-Trainer Holger Stanislawski. Wohl wissend, dass ihm heute acht Spieler fehlen werden, weil sie verletzt oder gesperrt sind. "Stani" trotzig: "Wir jammern nicht, obwohl wir diese Ausfälle haben. Wir haben elf Spieler auf dem Rasen, und denen vertrauen wir. Die Jungs werden es schon richten." (...)
Weiterlesen:
http://www.abendblatt.de/daten/2008/09/12/935925.html
Pauli plant das Kuntz-Stück
Von NINA WILLBORN
Zwei Mal DFB-Pokal, sechs Spiele in der Bundesliga, eine Begegnung in der 2. Liga – und nur ein Ergebnis: Pauli beim 1. FC Kaiserslautern, das ging (fast) immer schlecht aus. Die böse „Betze“- Bilanz: Kein Sieg, zwei Unentschieden, sieben Niederlagen.
Heute müssen die Kiezkicker wieder in der „roten Hölle“ von Lautern ran. Wo die drei Punkte so unerreichbar scheinen, als lägen sie in einem Museums-Safe.
Bewacht vom neuen „Oberteufel“: Ex-Nationalspieler
Stefan Kuntz ist seit fast einem halben Jahr Vorstandsvorsitzender bei den Pfälzern. Sah zuletzt die Siege gegen Ingolstadt und Nürnberg, davor das Unentschieden gegen Mainz. (...)
Weiterlesen:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... nberg.html
40 000 FCK-Fans an einem Freitagabend?
Bis gestern bereits rund 36 000 Tickets für das Heimspiel gegen St. Pauli verkauft
Der Fußball, den der FC St. Pauli spielt, „ist ein bisschen deckungsgleich mit dem, was wir veranstalten", sagt Axel Bellinghausen, der Kapitän des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Und weil es Trainer Milan Sasic genauso sieht, erwartet dieser heute (18 Uhr) im Fritz-Walter-Stadion „einen packenden und sehr spannenden Kampf".
Aggressiv, eng am Gegner, blitzschnell im Umschalten von Abwehr auf Angriff: So hat sich der FCK bislang überwiegend präsentiert. Und damit sieben Punkte aus den ersten drei Spielen geholt. So ähnlich pflegt auch St. Pauli zu agieren, wobei für die Hamburger erst vier Punkte herausgesprungen sind. „St. Pauli ist eine Mannschaft, die im letzten Jahr bewiesen hat, dass sie in die Zweite Liga gehört. Wir haben natürlich keine Angst, aber sind voller Respekt", betont Sasic. Dass der Gegner auf mehrere verletzte Leistungsträger verzichten muss, will der FCK-Coach nicht überbewerten: „Ob das gut oder schlecht für uns ist, können wir erst nach dem Spiel wissen." Immerhin wird den Paulianern der beim 4:1-Heimsieg gegen Oberhausen überragende Filip Trojan fehlen, und neben einigen anderen kann wohl auch Marius Ebbers nicht mitmischen. (...)
Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Pfalzadler auf rt.de:
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1537