@Gazza:
Bei allem Respekt, Du hast da glaube ich einen kleinen Denkfehler drin. Guck Dir mal die Bilanz der letzten 5, gerne auch 10 Spiele von Braunschweig vorher an. Dann das Gleiche bei uns. Und dann sag mir nochmal wer da der klare Aufstiegskandidat und der klare Abstiegskandidat ist. Ich bin selbst kein Fan von reinen „Mentalitätsmannschaften“, aber die Abwehr gestern zu priorisieren war professionell eine sehr, sehr nachvollziehbare Entscheidung.
Macht Euch gerne mal einen Supercut aus den Gegentoren ab Magdeburg — das ist leider teilweise hanebüchen. Reihenweise „in your face“-Abschlüsse bei denen wir eigentlich dran sind aber nicht bissig. Gestern hat dann Sirch gepennt. Davor war Elvedi da ganz vorne dabei.
Und so kann man jetzt noch ne Weile weitermachen.
- Wekesser hat keinen Fehler gemacht
- Gyamerah war in Halbzeit eins der einzige der Aktionen nach vorne angeschoben hat
- Ache hat gg Nürnberg und gestern kurz vor Schluss frei vorm Tor versemmelt
- Sofascore-Werte geben Auskunft über individuelle Potentiale, nicht darüber wer mit wem zusammen passt — ein Problem dass wir gerade bei den dreien vorne die ganze Saison haben. 2 pressen gut, sind aber technisch schwach. Einer ist kaum vom Ball zu trennen, gegen den Ball aber wertlos und nicht an jedem Tag direkt genug. Einer ist lauffaul & mittelbegabt gegen den Ball, macht dafür außergewöhnliche Kunststücke die ab und zu sogar was zählbares einbringen. Einer ist ne Sturmmaschine, die aber bei Laune gehalten werden muss & immer mal wieder ein Tief hat. Da für Gegner und Saisonphase die richtige Mischung zu finden ist etwas das uns schon die ganze Saison beschäftigt. Sich da hinzustellen und zu sagen „die kommen halt beide lieber über links, vercoacht“ ist so als würde man bei nem Raketenstart über den Satz des Pythagoras dozieren.
Ich werde für den folgenden Satz bestimmt gut „Flak“ kriegen, aber hey:
Fachlich sind die Argumente pro Trainerwechsel auf den letzten 10 Seiten bestenfalls dünn, oftmals komplett gaga. Alles was hier passiert ist den Frust über enttäuschte Hoffnung zu rationalisieren. Sündenbock und so.
Prognose:
Wir haben einen neuen Sportdirektor mit sehr guten Referenzen. Der wird professionell zu dem Urteil kommen dass das was in den letzten drei Spielen passiert ist auf unserem derzeitigen Niveau dazugehört und mit Anfang weitermachen. Hengen wird ein bisschen Kritik drüberstreuen, der hat das Ohr beim Volk — but that‘s it. Dann weiter mit Anfang.
Hier werden die üblichen Stories recycelt („im Herbst ist er dann weg, wie immer“, „nächste Saison Umbruch und Abstiegskampf“ — das liest man hier ja jedes Jahr, Panik!!!!!!!!).
Nehmt das was hier passiert mal nicht zu wichtig, sonst seid Ihr in den nächsten Tagen noch öfter (unnötig) sauer
