Forum

30. Spieltag: BTSV-FCK | 0:2 in Braunschweig: FCK kassiert nächste Niederlage (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Rot-FrontCFC
Beiträge: 231
Registriert: 07.05.2010, 08:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rot-FrontCFC »

@Gazza:
Mehr und besser kann man es nicht sagen, passt perfekt. Denn auch wenn man ein Mittelfeldplatz und ruhige Zeiten als Ziel ausgegeben hat, heisst es nicht das man bei erreichen des Ziels keine neuen Ziele haben kann bzw. den Willen weiter zu gewinnen...es kommt einem vor als würden wir uns selbst ausbremsen mit Demut anstatt Euphorie...
Zuletzt geändert von Rot-FrontCFC am 19.04.2025, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Talentfrei
Beiträge: 1621
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Ich seh das komplett anders. Anfang hat mit dieser limitierten Mannschaft mehr Punkte zum jetzigen Zeitpunkt geholt als gedacht. Bei vielen Spielen hatten wir Glück oder spielten über unserem wahren Niveau. Jetzt im Moment ist das Niveau erreicht das wir eben haben. Unsere Mannschaft gehört auf einen Tabellenplatz 7-11. Mehr ist nicht. Deshalb hat der Trainer jetzt schon mehr aus der Truppe geholt als drin ist. Seid mal bitte alle realistisch und träumt nicht von irgend einem Quatsch.
Rot-FrontCFC
Beiträge: 231
Registriert: 07.05.2010, 08:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rot-FrontCFC »

Talentfrei hat geschrieben:Ich seh das komplett anders. Anfang hat mit dieser limitierten Mannschaft mehr Punkte zum jetzigen Zeitpunkt geholt als gedacht. Bei vielen Spielen hatten wir Glück oder spielten über unserem wahren Niveau. Jetzt im Moment ist das Niveau erreicht das wir eben haben. Unsere Mannschaft gehört auf einen Tabellenplatz 7-11. Mehr ist nicht. Deshalb hat der Trainer jetzt schon mehr aus der Truppe geholt als drin ist. Seid mal bitte alle realistisch und träumt nicht von irgend einem Quatsch.
Ich finde in letzter Zeit den Trainer limitierter als die Mannschaft.
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Am Ende ist es eigentlich ganz einfach: wir haben bisher schon über-performed.

Gegentore bekommen wir die ganze Saison schon viele. Aber bisher haben wir eben häufig selbst offensiv aus wenig viel gemacht. Dann schießt du eben 1-2 Tore mehr und gewinnst dann. Defensive aussetzer sind dann letztlich wurschd und werden überlagert vom Sieg.

Die letzten Spiele machen wir aus unseren (mal mehr, mal weniger) offensiven Chancen absolut gar nichts. Man bringt sich nicht mal in's Spiel zurück nach Rückstand oder geht sogar in Führung. Wieso? Keine Ahnung. Ist mir auch ein Rätsel wieso man das Tor vorne nicht mehr trifft.

Könnte man Ragnar besser in Szene setzen? Definitiv! Die Flanken sind unterirdisch...
Aber selbst die Gelegenheiten die er bekommt nutzt er nicht. Das gilt für alle Offensiven.

Spielerisch muss man sich nur mal ein Spiel von letzter Saison anschauen und man sieht den spielerischen Fortschritt unter Anfang. Deshalb bin ich auch kein Fan jetzt schon wieder den Trainer zu kicken und von vorne anzufangen.

Konzentration auf Platz 9, gerne + X. Klar, ist das alles bitter. Aber ich sehe einfach fehlende Qualität und Konstanz auf vielen Positionen. Kann ich dem Trainer nur schwer anlasten.

Kritikwürdig sind manche Aufstellungsentscheidungen definitiv - gar keine Frage. Aber die haben uns diese 3 letzten Spiele nicht verloren.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

ich muss leider hier mal wieder die Charakterfrage in den Raum stellen.
Spieler beim FCK neigen mM immer wieder mal dazu, die notwendige Einstellung und Leistungsbereitschaft zu zeigen.

Es ist einfach viel zu wenig, was die Mannschaft in den letzten Wochen bringt.
Ist es zu viel verlangt, in 90 Minuten alles zu geben, um für ein Ziel zu kämpfen?

Oder liegt es doch am Gesamtkonstrukt FCK, dass man mit dem zufrieden ist, was man erreicht hat und sich nicht den Arsch aufreist?

Klar ist, ein geiles Stadion, ein Traditonsverein, geile Fans, fast immer ausverkauftes Haus, geile Choreos vor den Spielen.
Das alles hat man ja sowieso, also warum sollte man unbedingt in die 1. Liga wollen?

Irgendwie drängt sich bei mir der Verdacht auf, dass man nicht alles dafür gibt, zumindest Platz 3 zu erreichen.
Jeder behauptet ja, dass man eine gute Saison gespielt hat.
Ja nur, die Saison ist nicht bereits nach 25 oder 26 Spieltagen beendet, es geht bis zum 34. Spieltag. Das scheinen die gutbezahlten Profis vergessen zu haben.

Was extrem aufgefallen ist heute. Wie oft hatten wir bei Umschaltsituationen die Möglichkeit, schnell nach vorne zu spielen. So schnell konnte man gar nicht schauen, so schnell wurden richtig gute Situationen mit Fehlpässen verschlampt.

Tut mir leid, aber mir fehlt das unbedingte Wollen und die unbedingte Bereitschaft, ein Ziel erreichen zu wollen.
Das stellt der Mannschaft kein gutes Zeugnis aus.

Aber wie gesagt. Das ist eigenartigerweise ein immer wieder mal gezeigtes Attribut der FCK-Mannschaften der letzten Jahre. Immer wieder musste Hengen den Spielern mal in den Hintern treten, mal intern aber auch öffentlich.

Das sollte man eigentlich von Profis erwarten, sich zumindest 90 Minuten 1 x in der Woche zu zerreißen. Man muss als Zuschauer sehen können, dass alle ein Spiel tatsächlich gewinnen wollen!!!
Coriolan
Beiträge: 154
Registriert: 07.02.2021, 17:31

Beitrag von Coriolan »

Zum Spiel wurde meiner Meinung nach alles gesagt. Gehöre da auch zu der Fraktion, die mit Blick auf die Aufstellung schon abgewunken hatte. Wie einer sinngemäß schrieb, eine Niederlage mit Ansage.

Auf F95 hatten wir nach dem 27. Spieltag fünf Punkte Vorsprung, jetzt liegen wir zwei Punkte hinter denen. Dafür und was seit diesem Spiel passiert ist, gibt es nur ein Wort: Absturz.

So leid es mir tut, aber ich werde niemanden verteidigen, der dafür Verantwortung trägt.

Die Rede ist nun von einer "aktuellen Ergebniskrise", aber die Begrifflichkeit greift meines Erachtens viel zu kurz. Denn tatsächlich fehlt es zur Zeit an allem, was man braucht, um erfolgreich zu sein. Nicht zuletzt erscheint mir auch die Einstellung mancher Spieler mangelhaft, ob man es nun Faulheit oder Lustlosigkeit nennt, ist Jacke wie Hose. Klar ist nur, da fehlt Herzblut!

Träumen dürfen andere. Dass es in der Konstellation nicht für den Aufstieg reicht, sollte jedem klar sein, der die Dinge halbwegs nüchtern beobachtet. Noch im Februar bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass die Mannschaft bis zum Ende oben mitmischt. Da war allerdings nicht so ein krasser Leistungseinbruch eingerechnet, der - und das ist das traurigste an der Geschichte - von Woche zu Woche schlimmer zu werden scheint.

Viel wurde darüber gesagt, wie stark Braunschweig aktuell, zuhause und im Kontern ist. Das zielt allerdings an der eigenen Schwäche vorbei, mit der heutigen Leistung hätte man nirgends in der 2. Liga gepunktet und auch bei vielen Drittligisten wäre man in schwere Not geraten.

Bleibt mit Blick auf das Spiel gegen Sch.... 04 nur das Sankt-Florian-Prinzip.
Talentfrei
Beiträge: 1621
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Rot-FrontCFC hat geschrieben:
Talentfrei hat geschrieben:Ich seh das komplett anders. Anfang hat mit dieser limitierten Mannschaft mehr Punkte zum jetzigen Zeitpunkt geholt als gedacht. Bei vielen Spielen hatten wir Glück oder spielten über unserem wahren Niveau. Jetzt im Moment ist das Niveau erreicht das wir eben haben. Unsere Mannschaft gehört auf einen Tabellenplatz 7-11. Mehr ist nicht. Deshalb hat der Trainer jetzt schon mehr aus der Truppe geholt als drin ist. Seid mal bitte alle realistisch und träumt nicht von irgend einem Quatsch.
Ich finde in letzter Zeit den Trainer limitierter als die Mannschaft.
Dann nenn mir mal welcher Mannschftsteil bei uns überdurchschnittlich ist.
Torwart: 2.Liga Durchschnitt.
Abwehr: 2.Liga Mittelmaß.
Mittefeld: 2.Liga Durchschnitt.
Angriff: 2.Liga oberes Mittefeld.( fällt Ache aus oder ist nicht in Form) sind wir nur Mittelmaß.
Alles in allem ist das ein Mittefeldplatz. 7-11. Ruhige Saison. Mehr ist da nicht drin.
WarriorxXx
Beiträge: 66
Registriert: 30.11.2023, 18:30

Beitrag von WarriorxXx »

Zwischenzeitlich hatte eine bessere Meinung zu unserem Trainer gewonnen…

Komische Einleitung, ich weiß…egal.

Das war heute ganz klar sein Ding. Das geht auf seine Kappe.

Warum?

Die Ausstellung hat bei mir nichts Gutes ahnen lassen. Warum bringe ichun einem so wichtigen Spiel Wekesser in der Startaufstellung und stelle die Abwehr damit um? Das hat diese Saison mit ihm in dieser Formation noch kein einziges Mal geklappt. Woher nehme ich (ich nenne das mal wohlwollend so) das Gottvertrauen her, dass das in so einem wichtigen Spiel plötzlich komplett besser wird? Zumal war Kleinhansl zuletzt ja nicht wirklich schlecht oder an Gegentoren direkt schlimm beteiligt gewesen. Völliger Nonsens-Tausch, auf Basis von Hühnereingeweiden oder Schüttelreimen basierend.

Und dann richtig hinten eskalieren zu lassen: Einfach mal Heuer statt Elvo. Warum? Hab ich was verpasst? Elvo angeschlagen? Nix gegen Heuer, aber Elvedi hat fast die komplette Saison gut gespielt und Heuer hat (u. a. verletzungsbedingt) fast die komplette Saison verpasst bisher. Was erwartet man sich also von diesem Move?

Warum verzichtet er erneut auf Hanslik? Mehr braucht man dazu gar nicht zu schreiben…

Warum plötzlich eine Doppelsechs, aber meiner Meinung nach viel fragwürdiger, warum dann mit Robinson statt Kaloc. Allgemein wird mir unter anderem auch mit Kaloc, zu streng umgegangen. Wenn man im Endspurt der Liga was reißen will, muss man seine Erzieherischen Maßnahmen über Bord werfen und die Spieler aufstellen die Eier haben. Das ist kein unerfahrener Robinson im Mittelfeld, aber sicher Kaloc, der nicht ohne Grund von Friedhelm Funkel als Betzespieler geadelt wurde.

Die Einwechslung von Opoku ist dann nur noch ein blanker Hohn, ein Witz über den niemand lachen kann. Der Mann war im Winter schon fast weg, verlässt uns im Sommer endgültig…wie kann man andere Spieler noch mehr demotivieren, wie mit diesen Move? Vor allem die Nachwuchsspieler, die, auf Nachfrage, immer gelobt werden, aber nie bei den Profis auftauchen…das war ganz dämlich Herr Anfang.

Viele Entscheidungen haben, von außen betrachtet, den Beigeschmack von purer Zockerei.

Letztlich muss ich dann noch anfügen:

Dieses von Spieltag zu Spieltag Gesülze ist dann auch irgendwann mal gut. Gute Trainer erkennen eine Dynamik und stellen sich drauf ein. Wenn man seit Monaten unten den Top 4 der Liga rangiert, darf und muss msn auch mal einen Gang höher schalten und Ansprüche anmelden. Man muss nix übertreiben, aber seit 3-4 Spieltagen hätte dieses stupide Tiefgestaple weggehört. Wen willst du denn mitnehmen mit so einem gesalbten Gerede?! Das ist Alibi pur für die Spieler. Und komm mir bitte keiner mit interner und externer Kommunikation…wenn man sich nach mäßigem Saisonstart mit geilen Leistungen hochboxt und sich so lange oben hält, dann ist da auch nix overperformed oder nicht reif für irgendwas…bitte…nach dem Maßstab: Wer in Liga 2 wäre das dann? Alle murksen ja mehr oder weniger so rum.

Da muss man auch nicht auf die letzte, schlechte, Saison verweisen und Demut predigen. Wenn man so nah an der Tür ist, muss man sie auch eintreten. Das schafft man nicht durch Demut und Rosenkränze beten. Ich will nicht die Batzis hier erwähnen, aber dennoch, die haben ihre Erfolge nicht daher, dass sie immer drüber lamentieren wie Demütig man sein muss…

Das war heute Nix und zuletzt auch einfach zu wenig, um Ballkönigin abzuschleppen.

Man muss irgendwann raus aus dem Entwicklungsmodus und mental auf die Tube drücken. Dazu muss man zwingend formulieren was man will, sonst scheitert man mit Ansage!

Es ist noch niemand beiläufig oder zufällig aufgestiegen oder Meister geworden. Ab einem gewissen Punkt muss man das wollen und kommunizieren!

Wenn es nicht klappt, ist das völlig ok. Anders, also so wie jetzt, wirkt es so, als wolle man einfach nicht…

Grüße in die Runde und frohe Ostern an alle!
jj73
Beiträge: 87
Registriert: 05.05.2009, 16:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von jj73 »

Heute die Schuld Ritter zu geben, finde ich sehr daneben. Offensiv war er im Mittelfeld alleine, außer Ache kam tief. Dann war aber kein Stürmer mehr da.
BS war hinten fast immer in Überzahl, weil selbst beim schnellen Umschalten max. 3 Betzespieler offensiv mitgemacht haben.
Die Außen waren nicht vorhanden, da Gyamerah meist in die Mitte zieht und Wekesser, naja.
Hätte Breithaupt die Fehler nicht gemacht, hätten wir vielleicht ein 0:0 geholt.
War das der Plan?
War das der Plan in Magdeburg?
Was ist unsere Weiterentwicklung? Gerne werde ich auch Zehnter oder 12ter, wenn 18/19 jährige sich ausprobieren, sich weiterentwickeln.
Aber außer Robinson, der vorher schon da war, kommt ja noch nicht einer auf die Bank.
Wo ist die Weiterentwicklung wenn alle Leihspieler und Ache nicht mehr da sind?
BS und MD reichen mittelmäßige Leistungen für deutliche Siege gegen uns.
All diese Entwicklungen sehe ich bedenklich und bereiten mir Sorgen für die kommende Saison.
Emotionen, Treue und Respekt sind die höchsten Tugenden eines Fußballfans"
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

StefanBetze69 hat geschrieben:Nach dem Spiel gegen Schalke bin ich gespannt ob Klos immer noch Pro Anfang ist
Gegen Schalke wird gewonnen, wir wollen ja nicht Rueckrunden Schuster 2.0
HANSLIK/Man of the important Goals
SnoopyFCK
Beiträge: 92
Registriert: 27.04.2022, 22:37

Beitrag von SnoopyFCK »

Für mich ist die Saison abgehakt und für den Sommer hoffe ich nur, dass Sirch nicht für 3,5 Mio nach Heidenheim oder Augsburg geht.

Die üblichen Verdächtigen werden den Verein eh verlassen und vielleicht ist das auch gut so.

Was bedauerlich ist, dass wir auswärts auftreten als würden wir bei Real Madrid spielen. Eine unfassbare Loser-Mentalität und dafür muss es Ursachen geben. Und in letzter Konsequenz sind da Anfang und Hengen dafür verantwortlich.
Roggi2021
Beiträge: 181
Registriert: 24.01.2021, 13:59

Beitrag von Roggi2021 »

Hallo zusammen,
sehr enttäuschend heute! Ich schließe mich der Mehrheit an, auch ich fand die Aufstellung daneben. Kann ich mir nur so erklären, dass Wegisser etc. ganz toll unter der Woche trainiert haben. Warum Zimmer nicht mehr zum Zug kommt, verstehe ich auch nicht.
Trotzdem finde ich, dass M.A. weitermachen sollte, denn diese ständigen Trainerwechsel bringen einfach nichts!
Konstanz beim FCK wäre mal dringend nötig.
Allerdings erwarte ich von JEDEM Spieler, egal wer aufgestellt wird, dass sie sich nun in den verbleibenden Spielen den Allerwertesten aufreißen und unbedingten Siegeswillen zeigen. Wenn es dann in die Hose geht, ok, aber die Betzetugenden müssen wieder her! Ihr könnt es doch!! Also, enttäuscht uns nicht und bringt die Runde ordentlich zu Ende!!
Frohe Ostern
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Talentfrei hat geschrieben:
Dann nenn mir mal welcher Mannschftsteil bei uns überdurchschnittlich ist.
Torwart: 2.Liga Durchschnitt.
Abwehr: 2.Liga Mittelmaß.
Mittefeld: 2.Liga Durchschnitt.
Angriff: 2.Liga oberes Mittefeld.( fällt Ache aus oder ist nicht in Form) sind wir nur Mittelmaß.
Alles in allem ist das ein Mittefeldplatz. 7-11. Ruhige Saison. Mehr ist da nicht drin.
Krahl hat die zweitmeisten Bälle in der Liga gehalten. Auch wenn man den spielerischen Aspekt in der Beurteilung mit einfließen lässt, dann kommt er bei Sofascore immer noch auf die 6. beste Ligaplatzierung. Krahl ist sicherlich aber einer der Hauptgründe, weshalb wir überhaupt so weit oben stehen. Das kann man an den gegnerischen XGoals gegen uns sehr deutlich sehen.

Sirch und Bauer(vorher Tomiak) sind auch überdurchschnittlich - wobei bei Sirch sicherlich die Frage ist, ob er das Niveau halten kann. Wenn man aber glaubt, dass Sirch gerade einen durchhnger hat, dann kann ich auch auf 4er kette wechseln. Sirch ist ja schließlich der Haptgrund, weshalb wir bei der 3er kette bleiben. Heuer und Elvedi spielen beide auf durchschnittlichem Niveau. Unterm Strich sind wir damit aber überdurchschnittlich bei den IVs besetzt.

Auf den AV Positionen ist unsere große Schwachstelle sicherlich. Kleinhansl wird indivudell für Sofascore aber trotzdem überdurchschnittlich eingeschätzt und Zimmer war zuletzt deutlich im Aufwind. Warum dann halt Gyamerah und Wekesser immer wieder spielen weiß ich nicht.

Im Zentrum sind wir mit Breithaupt, Kaloc und Aremu meiner Meinung nach durchschnittlich besetzt. Alle 3 haben immer mal wieder Ausreißer nach oben und nach unten gehabt. Robinson hingegen wird bei Sofascore von den Spielern, die regelmäßig bei uns spielen, mit Abstand am schlechtesten individuell bewertet. Das ist aktuell schlichtweg noch nicht 2. Liga tauglich. Warum er dann trotzdem in der Startelf heute stand weiß ich nicht.

Mit Ache, Ritter und Yokota haben wir offensiv 3 Unterschiedsspieler, die allesamt überdurchschnuttlich sind. Hanslik und Redondo haben sich inzwischen zu soliden Zweitligaspielern entwickelt, wobei beide halt ihre Spezialfelder haben, in denen sie richtig eingesetzt auch schon geglänzt haben. Redondo als RA einzusetzen haben schon diverse Trainer probiert und noch keiner war damit erfolgreich. Dahinter sieht es aber tatsächlich mau aus und uns fehlt in der Breite die nötige Qualität um im Spiel nachlegen zu können.

Das ist unterm Strich natürlich kein Top-Kader wie z.B. der HSV ihn hat. Aber das ist halt auch kein Kader, der gegen eine schlechte Braunschweiger Mannschaft in HZ 1 kaum über die Mittellinie kommt.

Im Normalfall ist das kein Aufstiegskader, aber die Mannschaften, die einen Aufstiegskader haben, bekommen ihre PS eben auch nicht alle auf den Rasen. Deswegen stehen wir in Schlagreichweite und deswegen stehen Magdeburg oder Elversberg auf Platz 3, die eben auch keinen besserne Kader haben als wir.

Ich hab vollstes Verständnis dafür gehabt, dass wir gegen die Spitzenteams der Liga unsere Probleme hatten und habe dort ja auch fast mantraartig wiederholt, dass wir KEIN Spitzenteam sind. Auch wenn so mancher meinen Verweis auf die Statistiken als unnötig abgetan hat.

Aber das heute war - wie auch schon gegen Magdeburg und die 1 HZ gegen Nürnberg - einfach völlig unnötig und geht für mich auf den Trainer. Wir haben die Chance auf den Aufstieg. Nicht weil wir als Team so gut wären diese Sison, sondern weil uns Krahl und Ache diverse Punkte gesichert haben, die man nicht unbedingt holt. Aber vor allem, weil es eben kein anderes 3. Team gibt, das diese Saison gut ist. Aber ich kann nicht erkennen, dass wir diese Chance gerade konsequent versuchen würden zu nutzen...
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 889
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Ich kann dieses Robinson-Bashing heute absolut nicht nachvollziehen. Er ist und wird nie ein Unterschiedsspieler, hat aber heute im Rahmen seiner Möglichkeiten gespielt. Und das war ordentlich. Wenn man ihm, wie schon gelesen, sogar indirekt für die Fehler von Breithaupt verantwortlich macht, weil Robinson sich verstecken würde und Breithaupts Fehler mangels Anspielstation dann die logische Konsequenz wären, dann falle ich vom Glauben ab.
Orsini
Beiträge: 229
Registriert: 28.08.2015, 20:46

Beitrag von Orsini »

Ich finde es bemerkenswert, dass der Trainer jetzt schon die Saison faktisch beendet mit seinem Fazit „Gute Saison“, fünf Spieltage vor Schluss.
Dieses Statement wird seinen Grund haben. Er wird Erwartungen, die er eventuell nicht erfüllt (Aufstieg, Relegation), dämpfen wollen, damit man ihm nicht vorwirft, dass es im Falle eines Falles nicht klappt. Verständlich.
Besser würde ich es finden, anzugreifen, die Mannschaft heiß zu machen, gierig zu sein. Aber ich kenne die Hintergründe nicht.
So bleibe ich dabei, dass ich die taktische Einstellung und damit verbunden die Aufstellung heute für wenig hilfreich halte, wenn man gewinnen will. Und man sich jetzt nicht hinter den zwei Fehlern von Breithaupt verstecken sollte, das war heute größtenteils auch sonst nicht gut.
Daraus würde ich aber ausdrücklich nicht den Schluss ziehen, Anfang zu schmeissen. Sondern gemeinsam zu analysieren und auf die Fähigkeit, dazu zu lernen, setzen.
Der Kader wird einen Riesenumbruch haben:
Wir werden am Ende der Saison sicher ohne Ache, Kaloc, Klement, Aremu, Raschl, Toure, Opoku, Tachie, Abiama, Mause dastehen. Ich hoffe darauf, dass wir auch Ronstadt, Wekesser und Gyamerah abgeben.
Ranos ohnehin.
Wenn gute Angebote für Sirch und Krahl kommen: Die sind dann weg.
Das ist aber auch eine Chance, gut dotierte aber wenig hilfreiche Spieler auszutauschen. Gemischte Gefühle.
Sicher beschäftigen diese Gedanken auch die Spieler. Das beeinflusst vielleicht die Leistungen. Trotzdem ist die Saison noch nicht zu Ende und da die Konkurrenz nicht konstant ist, sollten wir uns zusammenreißen und versuchen, noch zu punkten. Egal, wozu es am Ende reicht. Ich weiß nicht, ob ich Liga Eins wirklich will, die werden uns vermutlich durchverprügeln. Aber eine eigentlich positive Saison (da bin ich wieder bei Anfang) durch ein vergeigtes Finish zu relativieren würde ich wahnsinnig gern nicht erleben.
Entscheidend wird für alle, Mannschaft, Trainer, Staff, Fans, sein, ob wir jetzt dazu lernen.
Ist eine anspruchsvolle Situation. Mal sehen, was wir daraus machen.
Zuletzt geändert von Orsini am 19.04.2025, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
HaPe Neues
Beiträge: 29
Registriert: 21.06.2015, 17:28

Beitrag von HaPe Neues »

Mal ehrlich, ich verstehe die Kommunikation in Summe nicht. Von uns als Fans wäre niemand sauer, wenn es hiesse: "So wir haben noch 5 Spiele, wir versuchen jetzt alles, es gibt keine Garantie, aber volles Rohr, wir werden dann sehen wo wir landen". Stattdessen im Schuster40pjargon: wir wollen uns ständig verbessern". Das nervt halt, weil völlig anne Realität vorbei.
Aber jetzt eine Trainerdisku aufzumachen, halte ich trotz aller Kritik für Fehl am Platz. Da stehen 10 Feldspieler auf dem Platz, die in gewisser Weise Freiheiten haben zu entscheiden, wie gespielt wird. Der Trainer sagt zu keinem , trotz seiner vielleicht missglüggten Aufstellung, spiel mal schön einen Mist zusammen. Ich bin schon der Meinung, dass es unter Anfang eine fussballerische Entwicklung gegeben hat. Dass uns so die Luft ausgeht, die Gründe sind auch für mich rätselhaft.....
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Ich kann dieses Robinson-Bashing heute absolut nicht nachvollziehen.
Er gewinnt für die Position schlichtweg zu wenig Zweikämpfe - Sofascore nennt z.B. 3 von 10 gewonnen zweikämpfen in 80 Minuten. Breithaupt kam in 60 Minuten auf 9 von 17.

Das ist auch im übrigen der große Unterschied zu Niehus, der zwar auch oft kritisch gesehen wurde, aber eben defensiv sehr oft sehr gute Statistiken hatte. Ich will den Jungen überhaupt nicht bashen - er bekommt gerade die chance seines Lebens und da kann man sich auch für ihn mitfreuen. Aber mir ist aktuell wirklich nicht klar, warum er den Vorzug vor irgendeinem x-beliebigen anderen Mittelfeldspieler bekommt.
cruzeiro
Beiträge: 182
Registriert: 29.04.2010, 17:22
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leonberg

Beitrag von cruzeiro »

Wenn man die letzten Spiele sieht, muss man natürlich die Mentalität in Frage stellen. Einzelne haben schon Bock, aber viele eben nicht, weil sie wissen, dass es in ein paar Wochen in Lautern eh vorbei ist. Und so spielen sie dann auch.
Hanslik und Ritter haben Bock, sind aber in einem Formtief.
Das Problem ist und bleibt aber die Defensive. Die Formation von MA heute hatte schon etwas von Verzweiflung. Aber er ist auch angefressen, hat man auf der Pressekonferenz vor dem Spiel deutlich gesehen. Sehr dünnhäutig geworden bei seinen Antworten.
Die Lösung? Meines Erachtens mehr Klasse statt Masse. Was bringt ein aufgeblähter Kader mit Leuten wie Wekesser, Gyamerah oder Heuer.
Es braucht ein starkes Gerüst, in das man dann auch mal eigenen Nachwuchs integrieren kann. Man schaue mal, wer unzufrieden ist und gar keine Chance mehr hat: Klement, Opoku, Aremu (jetzt verletzt, aber siehe die Monate davor), Touré,…
Und was auffällt (selbst bei gewonnenen Spielen): Es fehlt daran, den Ball mal sicher in den eigenen Reihen halten zu können. „Überfallartig nach Vorne und Tor“ funktioniert halt zu selten, gerade wenn man im Schnitt hinten 2 oder mehr kassiert.
steffen
Beiträge: 395
Registriert: 10.08.2006, 12:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von steffen »

Anfang hat für mich fertig. Es ist wirklich unbeschreiblich, wie man eine so große Chance wie dieses Jahr, zumindest den 3. Platz zu erreichen, so ambitionslos verstreichen lassen kann. Das ist unfassbar. Aber das passt 1:1 mit seinen Aussagen in den Pressekonferenzen zusammen. Das Wort Aufstieg wird absolut vermieden wo es nur geht, dauernd heißt es nur "die Entwicklung ist entscheidend". Welche Entwicklung verdammt noch mal? Ich sehe nur eine negative Entwicklung und zwar sowohl spielerisch, als auch ergebnistechnisch! Das letzte halbwegs überzeugende Spiel über 90 Minuten -halbwegs!- war für mich das Spiel am 18. Spieltag in Fürth. Wenn überhaupt.

Ansonsten, maximal 45 gute Minuten. Regelmäßig verschlafene erste Halbzeiten. Passivität at it´s best zelebriert und das regelmäßig. Das kuriose hierbei ist ja eigentlich, dass Markus Anfang einen Wandel vollzogen hat, der ihm selbst eigentlich eigenartig vorkommen müsste. Angekündigt als spielerischer Bessermacher, als Offensivtrainer. Seit einigen Spielen jedoch nur noch ein Schatten seiner selbst. Phlegmatischer uninspirierter und ungefährlicher Ballbesitzfußball in der eigenen Hälfte, regelmäßig nur drei Offensivspieler in diesem unsäglichen 3-4-2-1 System, keine nachrückende Spieler aus dem Mittelfeld, ein Ache, der vorne der Einzigste in der Box ist, generell eine Strafraumbesetzung die völlig unzulänglich ist, keinerlei Durchbrüche über Außen, keine Flanken.

Fragwürdige personelle Aufstellungen, wie z.B. Gyamerah regelmäßig als Schienenspieler einzusetzen. Der Kerl mag vielleicht ein durchschnittlicher RV sein, aber weiß Gott noch mal kein Schienenspieler mit offensivem Impact, viel zu lethargisch der Kerl. Oder ein Hanslik -wenn er denn spielt- regelmäßig auf diese unsägliche Halbposition schräg hinter Ache zu stellen. Was soll er dort? Der Kerl gehört als zweite Spitze in den Strafraum und sonst nirgendwo hin, für alles andere fehlt Tempo und Technik. Yokota: Ja, ihm misslingt manchmal so einiges. Trotzdem, bei mir wäre der so dermaßen gesetzt, der Einzigste von uns, der mal was Überraschendes kreiert, der durch Dribblings 1:1-Situationen auflösen kann. Sirch: Für mich verschenkt in der IV. Ich würde ihn regelmäßig auf die 6 stellen, dort würde er uns mit seiner Dynamik gut tun und unser Spiel wäre nicht so lethargisch wie mit Breithaupt und Co. Könnte hier noch mehr aufzählen, aber sollte reichen.

Aber unabhängig vom Personal: Mir fehlt bei uns jeglicher Siegeswille, jegliche Gier. Und das laste ich insbesondere auch dem Trainer an. Du spielst 5 Spieltage vor Schluss bei einem Abstiegskandidaten und dir fällt nichts anderes ein, als hinten mit 7 Defensivspielern den Bus zu parken? Was soll das? Das ist kein Betze, das ist Angsthasenfußball allerhöchster Güte! Da lobe ich mir einen Lukas Kwasniok, der tatsächlich einfach jedes Spiel gewinnen will und so auch spielen lässt. Oder Horst Steffen, oder Christian Titz. Generell diese Denke, dass durch extrem defensives Spielen, die Chance sehr hoch ist, kein Gegentor zu kassieren, das ist einfach Käse, Fehler können auch hier immer passieren, da kannst du noch so tief stehen, zumal du dem Gegner durch so ein Spiel schon automatisch häufiger den Ball gibst, da du selbst so gut wie nie in der Offensive bist. Ich frage mich generell wie ein ausgewiesener Fachmann -ein solcher ist ein Profitrainer wie Markus Anfang ja zweifelsohne- die Mannschaft mit solch einer Vorgabe wie heute, oder auch wie in Magdeburg oder 1. HZ Nürnberg seine Mannschaft in ein Spiel schicken kann bzw. dann auch noch den Auftritt häufig schönredet. Wie kann man so eine verzerrte Selbstwahrnehmung haben?

Man kann wirklich nur hoffen, dass Marcel Klos seine Aussage nach dem Spiel nicht wirklich so gemeint hat und er einfach darauf bedacht war, nicht Unruhe rein zu bringen. Sollte er von uns in der 1. Halbzeit tatsächlich ein gutes Spiel gesehen haben, dann disqualifiziert ihn dies für alles Weitere.

Tatsächlich war Thomas Hengen immer ähnlich mit seiner Spielauffassung wie ich. Es würde mich zutiefst wundern, wenn der nicht richtig am Kochen wäre.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 889
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Ich will den Jungen überhaupt nicht bashen - er bekommt gerade die chance seines Lebens und da kann man sich auch für ihn mitfreuen. Aber mir ist aktuell wirklich nicht klar, warum er den Vorzug vor irgendeinem x-beliebigen anderen Mittelfeldspieler bekommt.
Dich habe ich damit nicht gemeint, denn sachliche Kritik ist immer erlaubt. Und wenn sie durch Sofascore bestätigt wird und man das als Grundlage für die Kritik heranzieht, umso mehr. Ich bin tatsächlich nach Auge gegangen und nehme für mich nicht in Anspruch, alles richtig zu sehen.

Ich meine die Kommentare vorher, die ihn wenig fundiert abqualifizieren. Ein Beispiel dafür habe ich genannt.
Axelino_39
Beiträge: 90
Registriert: 25.12.2008, 23:50

Beitrag von Axelino_39 »

@steffen,das ist die absolute wahrheit.Wenn man besser werden will sollten die anderen das auch irgendwann Mal sehen
VivalaFCK
Beiträge: 98
Registriert: 30.11.2018, 21:56

Beitrag von VivalaFCK »

Danke, Steffen, genau auf den Punkt. Bin da voll bei dir!

Was mich auch tierisch wurmt: Mannschaften des FCK waren in der Vergangenheit immer dann am erfolgreichsten, wenn sie unterschätzt wurden und überraschend besser waren als man es erwarten konnte, d.h. neudeutsch überperformt haben. Da sind viele oft unglaublich über sich hinausgewachsen und haben ebenso Unglaubliches erreicht. Ganz nach dem Motto: Jetzt erst recht!

Diese Mentalität fehlt mir in unserem Team und auch bei unserem Trainer leider komplett. Man ist bereits am 27. Spieltag komplett zufrieden, labert von Entwicklung und verpasst dabei das Momentum. Das liegt aber auch daran, dass wir kein festes Mannschaftsgerüst und viel zu viele Leihspieler haben. Möchte gar nicht wissen, wer aus der Mannschaft gedanklich schon längst weg ist…

steffen hat geschrieben:Anfang hat für mich fertig. Es ist wirklich unbeschreiblich, wie man eine so große Chance wie dieses Jahr, zumindest den 3. Platz zu erreichen, so ambitionslos verstreichen lassen kann. Das ist unfassbar. Aber das passt 1:1 mit seinen Aussagen in den Pressekonferenzen zusammen. Das Wort Aufstieg wird absolut vermieden wo es nur geht, dauernd heißt es nur "die Entwicklung ist entscheidend". Welche Entwicklung verdammt noch mal? Ich sehe nur eine negative Entwicklung und zwar sowohl spielerisch, als auch ergebnistechnisch! Das letzte halbwegs überzeugende Spiel über 90 Minuten -halbwegs!- war für mich das Spiel am 18. Spieltag in Fürth. Wenn überhaupt.

Ansonsten, maximal 45 gute Minuten. Regelmäßig verschlafene erste Halbzeiten. Passivität at it´s best zelebriert und das regelmäßig. Das kuriose hierbei ist ja eigentlich, dass Markus Anfang einen Wandel vollzogen hat, der ihm selbst eigentlich eigenartig vorkommen müsste. Angekündigt als spielerischer Bessermacher, als Offensivtrainer. Seit einigen Spielen jedoch nur noch ein Schatten seiner selbst. Phlegmatischer uninspirierter und ungefährlicher Ballbesitzfußball in der eigenen Hälfte, regelmäßig nur drei Offensivspieler in diesem unsäglichen 3-4-2-1 System, keine nachrückende Spieler aus dem Mittelfeld, ein Ache, der vorne der Einzigste in der Box ist, generell eine Strafraumbesetzung die völlig unzulänglich ist, keinerlei Durchbrüche über Außen, keine Flanken.

Fragwürdige personelle Aufstellungen, wie z.B. Gyamerah regelmäßig als Schienenspieler einzusetzen. Der Kerl mag vielleicht ein durchschnittlicher RV sein, aber weiß Gott noch mal kein Schienenspieler mit offensivem Impact, viel zu lethargisch der Kerl. Oder ein Hanslik -wenn er denn spielt- regelmäßig auf diese unsägliche Halbposition schräg hinter Ache zu stellen. Was soll er dort? Der Kerl gehört als zweite Spitze in den Strafraum und sonst nirgendwo hin, für alles andere fehlt Tempo und Technik. Yokota: Ja, ihm misslingt manchmal so einiges. Trotzdem, bei mir wäre der so dermaßen gesetzt, der Einzigste von uns, der mal was Überraschendes kreiert, der durch Dribblings 1:1-Situationen auflösen kann. Sirch: Für mich verschenkt in der IV. Ich würde ihn regelmäßig auf die 6 stellen, dort würde er uns mit seiner Dynamik gut tun und unser Spiel wäre nicht so lethargisch wie mit Breithaupt und Co. Könnte hier noch mehr aufzählen, aber sollte reichen.

Aber unabhängig vom Personal: Mir fehlt bei uns jeglicher Siegeswille, jegliche Gier. Und das laste ich insbesondere auch dem Trainer an. Du spielst 5 Spieltage vor Schluss bei einem Abstiegskandidaten und dir fällt nichts anderes ein, als hinten mit 7 Defensivspielern den Bus zu parken? Was soll das? Das ist kein Betze, das ist Angsthasenfußball allerhöchster Güte! Da lobe ich mir einen Lukas Kwasniok, der tatsächlich einfach jedes Spiel gewinnen will und so auch spielen lässt. Oder Horst Steffen, oder Christian Titz. Generell diese Denke, dass durch extrem defensives Spielen, die Chance sehr hoch ist, kein Gegentor zu kassieren, das ist einfach Käse, Fehler können auch hier immer passieren, da kannst du noch so tief stehen, zumal du dem Gegner durch so ein Spiel schon automatisch häufiger den Ball gibst, da du selbst so gut wie nie in der Offensive bist. Ich frage mich generell wie ein ausgewiesener Fachmann -ein solcher ist ein Profitrainer wie Markus Anfang ja zweifelsohne- die Mannschaft mit solch einer Vorgabe wie heute, oder auch wie in Magdeburg oder 1. HZ Nürnberg seine Mannschaft in ein Spiel schicken kann bzw. dann auch noch den Auftritt häufig schönredet. Wie kann man so eine verzerrte Selbstwahrnehmung haben?

Man kann wirklich nur hoffen, dass Marcel Klos seine Aussage nach dem Spiel nicht wirklich so gemeint hat und er einfach darauf bedacht war, nicht Unruhe rein zu bringen. Sollte er von uns in der 1. Halbzeit tatsächlich ein gutes Spiel gesehen haben, dann disqualifiziert ihn dies für alles Weitere.

Tatsächlich war Thomas Hengen immer ähnlich mit seiner Spielauffassung wie ich. Es würde mich zutiefst wundern, wenn der nicht richtig am Kochen wäre.
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Ich hab das Spiel nicht gesehen.

Aber es scheint so, als wäre die Marschroute "die Null halten wollen" ausgegeben worden (wie auch schon in Magdeburg?!).
Und das wäre
- erstens in Anbetracht der Tabellensituation sehr ärgerlich und geradezu fahrlässig, und
- zweitens nicht konform mit Anfangs selbst immer wieder geäußertem fußballerischem Grundverständnis Spiele GEWINNEN ZU WOLLEN (und nicht nur nicht verlirten zu wollen)

Insofern für mich sehr unverständlich und schade allemal.

Warum zur Hölle geht man nicht mehr Risuko ? Alles hätte genau dafür gesprochen. Man hatte nichts zu verlieren.
GubenerTeufel
Beiträge: 16
Registriert: 18.12.2023, 22:22
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von GubenerTeufel »

Ich habe das Spiel in Block 1 (links) Reihe 20 gesehen. Stimmung aus dem FCK-Fanblock war in Ordnung. Lange Zeit waren unsere Fans lauter als die vom BTSV.

Das Spiel in der ersten Halbzeit bestand weitestgehend darin, wenig Fehler zu machen. Breithaupt wirkte nach seiner frühen Gelben verunsichert. Er hätte schon im ersten Durchgang ausgewechselt gehört. Leider krönte er seinen schlechten Tag mit zwei spielentscheidenden Fehlern. Gehört zum Sport dazu, heute allerdings mit schwerwiegenden Folgen.

Man sieht, wie fragil die Statik des FCK-Systems ist, sobald sich ein Spieler einen vermeidbaren Fehler leistet. BTSV wußte um diesen Umstand und hat seine in den Vorwochen präzisierte Qualität, nach Ballgewinn schnörkellos umzuschalten, perfekt umgesetzt.

Ansonsten hatten die Braunschweiger unsere Offensivkräfte gut im Griff.

Bei Ballbesitz sowie Ballgewinn im Mittelfeld merkte man häufig, dass der Ball führende Spieler kaum Anspielstationen hatte, weil ein Teil der Mitspieler stehen geblieben oder zu langsam aufgerückt sind.

Habt ihr euch die Kilometer-Leistung beider Teams mal ansehen?

Zu unseren Außenbahnspielern möchte ich mich nicht eingehend äußern. Kenny hat gearbeitet, war aber häufig glücklos.

Wieso hat man Brauschweig taktisch nicht überrascht, auf Viererkette aufgestellt bzw. im Spielverlauf umgestellt? Warum nicht mit zwei offensiven Außenbahnspielern? Warum hat Sirch nicht offensiver gespielt?

Leider erhärtet sich der Eindruck, dass unser Team phasenweise über ihren Möglichkeiten agiert hat und ein Teil der Gegner in schlechten Phasen auf den FCK getroffen ist. Unter dem Strich können wir mit der Saison zufrieden sein. Ich hoffe, es gelingt einen guten vorderen Platz (6 oder 5) zu festigen.

Alles andere wird man sehen.

Guten Abend aus dem Osten!
Owsky
Beiträge: 25
Registriert: 19.09.2015, 15:47

Beitrag von Owsky »

Solche Aufstellungen und solche Lestungen wie in den letzten Spielen lassen vermuten, dass es größere Probleme in der Mannschaft gibt (Grüppchenbildung). Fakt ist: Der Einsatz stimmt nicht. Warum? Hat sich im Team eine negative Dynamik entwickelt? Es sieht so aus. Nun: Kann der Trainer das noch beheben oder ist er gar daran Schuld? Das ist eine Frage, die von der Vereinsführung beantwortet werden muss.
Antworten