
Ausstiegsklausel bei Ragnar Ache für unter fünf Millionen?
Nach Sky Informationen kann Ragnar Ache Kaiserslautern im Sommer aufgrund einer Ausstiegsklausel für unter fünf Millionen Euro verlassen. (...) Konkrete Angebote liegen noch keine auf dem Tisch, allerdings gilt es als wahrscheinlich, dass ein Verein bereit ist, die Klausel zu ziehen, sofern Ache fit bleibt. (…)
Quelle und kompletter Text: Sky
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 07.05.2025:
+++ Transfer-Ticker +++
Bei Ache-Verkauf gingen wohl knapp 500.000 Euro der Ablöse an Eintracht Frankfurt
Die "Sport Bild" berichtet heute von einer "Geheim-Klausel" bei Ragnar Ache, die so geheim dann aber doch nicht ist: Denn bereits vor drei Monaten hatte Frankfurt-Reporter Christopher Michel von "fussball.news" die Weiterverkaufsbeteiligung von Ache benannt, mit der sein Ex-Klub Eintracht Frankfurt an einer zukünftigen Ablöse für den FCK-Torjäger beteiligt wäre (siehe damalige Meldung in unserem Transfer-Ticker). Laut "fussball.news" würde diese Beteiligung bei 15 Prozent liegen, die "Sport Bild" nennt heute ungefähr übereinstimmend "über zehn Prozent". Zwischenzeitlich berichtete außerdem Mitte April "Sky", dass eine Ausstiegsklausel von "unter fünf Millionen Euro" für Sommer 2025 im eigentlich noch bis 2026 laufenden Vertrag von Ragnar Ache enthalten sei (ebenfalls siehe Transfer-Ticker). Demzufolge würden also wohl knapp 500.000 Euro von der 3,5 bis 4,5 Millionen Euro schweren Ablösesumme des FCK nach Frankfurt weitergereicht werden. Unter anderem der 1. FC Köln soll bereits Interesse an einem Transfer angemeldet haben (siehe letztes Transfergerücht).
Die genannten Zahlen von "fixer Ablösesumme" und "prozentualer Weiterverkaufsbeteiligung" schwanken leicht in den Meldungen der verschiedenen Medien, liegen aber zumindest ungefähr in einer Größenordnung.
Sport Bild hat geschrieben:Geheim-Klausel bei Lautern-Stürmer: Eintracht kassiert bei Ache-Transfer mit
(...) Kommt es zu einem Transfer, wird auch Frankfurt abkassieren. 2023 war Ache für eine Million Euro von der Eintracht nach Lautern gewechselt. Für diesen Sommer hat er eine Ausstiegsklausel zwischen 3,5 und 4,5 Mio. Euro. Nach SPORT BILD-Info konnte Frankfurt eine Weiterverkaufsbeteiligung von über zehn Prozent in den Vertrag einbauen. Dementsprechend kann Eintracht bei einem Ache-Deal mit einer Überweisung zwischen 350 000 und 450 000 Euro rechnen. (...)
Quelle und kompletter Text: Sport Bild
Ergänzung, 08.05.2025:
+++ Transfer-Ticker +++
"Sport1": Ragnar Ache hat sich dafür entschieden, den FCK im Sommer zu verlassen
Wie von @PsychedelicDevil obendrüber auch schon geschrieben: "Sport1" will erfahren haben, dass Ragnar Ache sich dazu entschieden hat, den 1. FC Kaiserslautern nach dieser Saison zu verlassen. Nähere Informationen zum neuen Klub des Torjägers oder zur fälligen Ablösesumme nennt der Bericht nicht. Was wir aber bereits aus vorherigen Medienberichten wissen: Trotz noch bis 2026 laufenden Vertrags wäre ein Wechsel auch ohne Zustimmung des FCK möglich, weil Ache für diesen Sommer eine Ausstiegsklausel für eine Ablöse "unter fünf Millionen Euro" besitzt. Im vergangenen Sommer hatte der FCK noch einen Wechsel zu Union Berlin und im vergangenen Winter einen Wechsel zu Como 1907 (Italien) abgelehnt. Wenn sich nun jedoch ein neuer Verein mit Ache einigt und die fällige Ablösesumme auf den Tisch legt, können die Lautrer Verantwortlichen aufgrund der Ausstiegsklausel kein erneutes Veto einlegen. Im Gespräch war zuletzt unter anderem der 1. FC Köln. Aber auch anderen Klubs wird ein Interesse an Ache nachgesagt.
Alle Details und Gerüchte zu Ragnar Ache auf einen Blick findet Ihr in unserem: Transfer-Ticker.
Sport1 hat geschrieben:Entscheidung bei Ache gefallen
(...) Die Entscheidung ist gefallen: Ragnar Ache, aktuell mit 16 Toren der treffsicherste Stürmer des 1. FC Kaiserslautern, wird den Verein nach Informationen von SPORT1 nach der laufenden Saison verlassen. Der 27-jährige Torjäger entschied sich zu diesem Schritt unabhängig davon, ob der FCK - derzeit Siebter, nur einen Punkt hinter dem Relegationsplatz - den Aufstieg in die Bundesliga schafft oder nicht. (...)
Quelle und kompletter Text: Sport1
Ergänzung, 22.05.2025:
+++ Transfer-Ticker +++
Auch Union Berlin zeigt wieder Interesse an Ragnar Ache
Neben dem 1. FC Köln und Optionen in England und Italien soll auch Union Berlin weiterhin an einer Verpflichtung von Ragnar Ache interessiert sein. Das berichten unter anderem "Berliner Kurier" und "dpa". Die Unioner überlegen demnach, ob sie den in der Rückrunde ausgeliehenen Andrej Ilic (sieben Tore) für rund fünf Millionen Euro fest verpflichten oder eben Ache für ungefähr die gleiche Summe. Schon vergangenen Sommer hatte Berlin knapp fünf Millionen Euro für Ache geboten, war damit beim FCK aber abgeblitzt.
Berliner Kurier hat geschrieben:1. FC Union beim Stürmerkauf in der Zwickmühle!
(...) Er trifft, er arbeitet, er überzeugt. Mit seinem Doppelpack beim 2:1 in Augsburg hat Andrej Ilic (25) dem 1. FC Union einen versöhnlichen Saisonabschluss beschert – und ganz nebenbei ein sportliches Dilemma heraufbeschworen. Denn: Der 25-jährige Serbe, ausgeliehen vom OSC Lille, hat in der Rückrunde sieben Tore erzielt und sich unter Trainer Steffen Baumgart (53) zu dem Stürmertyp entwickelt, den Union seit Monaten suchte.
Klingt prima, besonders weil Union für Ilic eine Kaufoption besitzt. Das Problem: Eigentlich ist der Plan ein anderer. Ragnar Ache (26) vom 1. FC Kaiserslautern gilt seit Monaten als Wunschlösung für das Sturmzentrum. Robust, kopfballstark, durchsetzungsfähig – ein klassischer Zielspieler, genau wie Ilic. Nur: Union kann (und will) nicht beide holen. (...)
Quelle und kompletter Text: Berliner Kurier
dpa hat geschrieben:Bleibt Stürmer Ilic bei Union? Heldt: „Haben noch Zeit“
(...) Der 25-Jährige ist vom französischen Erstligisten OSC Lille ausgeliehen. Die Berliner sollen eine Kaufoption in Höhe von fünf Millionen haben. Den Köpenickern wird auch ein Interesse an Torjäger Ragnar Ache vom 1. FC Kaiserslautern nachgesagt. (...)
Quelle und kompletter Text: dpa