Ich würde diese Choreo jetzt auch mal nicht überbewerten und als Teufelsanbetung bezeichnen. Natürlich spielt da eine große Menge Iornie und Humor mit. Wir sind halt die Roten Teufel! Ohne das Pentagramm gäbe es die Diskussion hier wohl nicht und alle wären happy.
Glaubt hier ernsthaft wer, dass alle FCK-Fans zuhause den Teufel anbeten, Blut trinken oder was weiß ich machen, wenn man so deppert ist dem Satanismus anzuhängen?
Überrascht hat mich nur, dass wir gestern so eine Riesenchoreo gemacht haben. Aber ein 20:30-Spiel mit der Aufmerksamkeit bietet halt doch die beste Bühne, sich und den Verein zu präsentieren.
Dagegen wirkten die Fortuna-Tischdecken doch etwas schwächlich. Und dann der Spruch mit dem "unbesiegbar"? Naja.
Zum Spiel:
Tolle erste Halbzeit, aber die 20 Minuten der zweiten Halbzeit lassen mich etwas ratlos zurück. Warum holen wir Fortuna zurück ins Spiel? Lethargisch, fehlerhaftes Passspiel, keiner will so richtig den Ball...und das beim Stand von 1:0. Ich glaube, so ziemlich jeder im Stadion hat das 1:1 kommen sehen. Ich weiß, in jedem Spiel gibt es bessere und schlechtere Phasen, aber der Abfall von erster zu zweiter Halbzeit war doch recht extrem. Die Frage stellt man sich intern hoffentlich.
Gut fand ich dann, dass wir uns da selbst wieder rausgezogen haben.
Ein paar Dinge, die mir sonst noch aufgefallen sind:
Anfangs Wechsel waren brutal defensiv. Am Schluss hatten wir nur noch einen richtigen Stürmer auf dem Feld. Hat funktioniert, da Sirch wahrscheinlich auch Torwart spielen könnte. Der hat so einen unwiderstehlichen Zug nach vorne, dazu diese Spielintelligenz und technische Klasse. Fantastischer Spieler!
Der Schiedsrichter war wieder sehr auf das Herauskehren seiner Autorität bedacht.

Da haben wir in Deutschland wirklich große Probleme. Er hat keine großen Fehler gemacht, aber souverän ist halt auch anders. Ich glaube zum Beispiel nicht, dass Ritter gelb sieht, wenn nicht die Düsseldorfer so einen Terz machen.
Kleinhansl und Zimmer möchte ich rausstellen: Beide mit wirklich guten Leistungen. Nur fällt mir Kleinhansl oft zu leicht, er ist auch einfach zu schmächtig. Da sollten Extraeinheiten im Kraftraum erfolgen.
Breithaupt und Bauer könnten entscheidende Bausteine zum Aufstieg gewesen sein. Nicht nur durch ihre Klasse, auch durch ihr selbstbewusstes Auftreten an sich. Vor allem Breithaupt ist ein Spieler, den wir seehr lange nicht hatten. Holding Six
Ist es normal, dass Ultras Bälle klauen dürfen? Beim Warmmachen ist mir eine große Gruppe aufgefallen, die sich im Innenraum aufgehalten hat. Ich nehme mal an, zur Organisation der Chroeo. Aber da wurde auch einfach mal ein Ball in den Block geworfen, den dann einer dort zu seinen Füßen aufbewahrt hat...entweder hat das keiner gemerkt oder man wollte es nicht merken. Finde ich nicht so toll.
Einlass Nordost: Was genau war das gestern? Schlangen bis an den Anfang der Treppe. Das habe ich dort noch nicht gesehen. Das Chaos dort ist auch bedingt durch die nicht gekennzeichneten Eingänge für Frauen und Männer. Es war jetzt nicht dramatisch, das nicht, aber mir war nicht so ganz klar, warum es gestern so chaotisch war. Viel weniger Zuschauer haben wir doch sonst auch nicht.
Insgesamt hatte ich gestern sehr viel Spaß und mit Blick auf die Konkurrenz glaube ich mittlerweile, dass wir wirklich ein Wörtchen beim Aufstieg mitreden.
Der HSV bekommt bestimmt noch seine Frühlingsgefühle und das Kölner Glück muss auch irgendwann mal enden.
Ich stell mir gerade ein Aufstiegsfinale in Köln vor. Der Sieger steigt auf, der Verlierer nicht.
