Seine Abschläge sind stark

Hier sieht man leider, dass Salamander keine Ahnung hat. Die Anzahl an Posts machen ihn halt auch nicht zum Experten und sind kein Freifahrtschein für Noob Posts.salamander hat geschrieben:Ein Torwart ohne jede Wettkampfpraxis oberhalb der Regionalliga, (fast) ohne Einsatz seit einem Jahr und mit gerade mal 2 Trainingseinheiten unmittelbar vor dem Düsseldorfspiel?
Sorry, aber die Siegchancen gegen Fortuna sehe ich bei nicht mehr als 10%. Für Torhüter entsteht. - Reflexe hin oder her - ein Großteil ihrer Performance aus der Routine des Wettkampfes, z.B. was das Herauslaufen bei Bällen hinter die Kette,das Passspiel im Aufbau, oder die Rangeleien im Fünfer betrifft. Es wäre schon schwer genug mit Krahl, denn leider ist unsere Abwehr keine, die so bombensicher steht, dass der Mann dahinter wenig zu tun bekommt. Mit einem Jungen ohne Spielpraxis fast unmöglich. Ich hoffe bloß, dass Simoni keine allzu schweren Böcke unterlaufen, denn dann ist er „verbrannt“ auf dem Betze.
Sorry, was soll denn das Angreifen eines einzelnen für einen Post, der in seiner Formulierung völlig sachlich und in seiner Sorge auch nicht unbegründet war? Und dann auch noch so pauschal ("keine Ahnung haben", ernsthaft?) Ich denke, wir sind alle froh, dass @Salamander sich geirrt hat und Simoni ein gutes Spiel geliefert hat, bei dem er aber auch nicht sehr gefordert war. Ich kann diese Bedenken vorm Spiel jedoch nachvollziehen. Es war überhaupt nicht unwahrscheindlich, dass Salamanders Einschätzung zutrifft.FCKFanatiker hat geschrieben:Hier sieht man leider, dass Salamander keine Ahnung hat. Die Anzahl an Posts machen ihn halt auch nicht zum Experten und sind kein Freifahrtschein für Noob Posts.salamander hat geschrieben:Ein Torwart ohne jede Wettkampfpraxis oberhalb der Regionalliga, (fast) ohne Einsatz seit einem Jahr und mit gerade mal 2 Trainingseinheiten unmittelbar vor dem Düsseldorfspiel?
Sorry, aber die Siegchancen gegen Fortuna sehe ich bei nicht mehr als 10%. Für Torhüter entsteht. - Reflexe hin oder her - ein Großteil ihrer Performance aus der Routine des Wettkampfes, z.B. was das Herauslaufen bei Bällen hinter die Kette,das Passspiel im Aufbau, oder die Rangeleien im Fünfer betrifft. Es wäre schon schwer genug mit Krahl, denn leider ist unsere Abwehr keine, die so bombensicher steht, dass der Mann dahinter wenig zu tun bekommt. Mit einem Jungen ohne Spielpraxis fast unmöglich. Ich hoffe bloß, dass Simoni keine allzu schweren Böcke unterlaufen, denn dann ist er „verbrannt“ auf dem Betze.
carpe-diabolos hat geschrieben:Fazit:
Die effektivere Offensive hat das Spiel gewonnen.
Gemäß den Chancen eher glücklicher Sieg.
Katastrophale Wechsel.
Kondition reicht maximal für 60 Minuten.
Einsatz und Laufbereitschaft entsprechend 1 Stunde top, d.h von Min.1- 40 und 75 - 95
Die Defensive stabilisiert man nicht, indem man möglichst viele Defensivspieler einwechselt, sondern das mit der Mannschaft trainiert.
Naja, düdorf war ganz schwach heute. Zur HZ muss es, schon 3:0/fuer uns,stehen. Auch in der 2 HZ kam kaum was zwingendes, rausgespieltes. Nur wir haben D durch fahrlässige Chancenverwertung am Leben gehalten.Block51 hat geschrieben:Geil 3 Punkte, Und weiter oben dabei. Aber wie Markus Anfang sagt: Wir haben noch viel zu verbessern. Die zweite Hz ging an Düdo. Meiner Meinung nach können wir noch nicht einen Vorsprung verwalten. Aber dafür gibt es das Trainng.
Ok, ich habe keine Ahnung und bin ein Noob. Ich hab mich trotzdem im Stadion wie ein Schneekönig gefreut….FCKFanatiker hat geschrieben:Hier sieht man leider, dass Salamander keine Ahnung hat. Die Anzahl an Posts machen ihn halt auch nicht zum Experten und sind kein Freifahrtschein für Noob Posts.salamander hat geschrieben:Ein Torwart ohne jede Wettkampfpraxis oberhalb der Regionalliga, (fast) ohne Einsatz seit einem Jahr und mit gerade mal 2 Trainingseinheiten unmittelbar vor dem Düsseldorfspiel?
Sorry, aber die Siegchancen gegen Fortuna sehe ich bei nicht mehr als 10%. Für Torhüter entsteht. - Reflexe hin oder her - ein Großteil ihrer Performance aus der Routine des Wettkampfes, z.B. was das Herauslaufen bei Bällen hinter die Kette,das Passspiel im Aufbau, oder die Rangeleien im Fünfer betrifft. Es wäre schon schwer genug mit Krahl, denn leider ist unsere Abwehr keine, die so bombensicher steht, dass der Mann dahinter wenig zu tun bekommt. Mit einem Jungen ohne Spielpraxis fast unmöglich. Ich hoffe bloß, dass Simoni keine allzu schweren Böcke unterlaufen, denn dann ist er „verbrannt“ auf dem Betze.
Ich finde das Urteil zu VIEL!!!! zu hart für einen Spieler der in der 89. reinkam. Es gab x Momente in der 2. HZ, wo viele FCK-Spieler:AllesImLackBallack hat geschrieben:Alles in allem sind die drei Punkte verdient. In der ersten Halbzeit hätten wir ein zweites Tor verdient gehabt. Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir direkt wieder geschlafen und ein paar dicke Dinger zugelassen, bis dann der Ausgleich fiel und wir so gar keine Kontrolle mehr hatten. Dank dem verunglückten Düsseldorfer Rückpass, der in einer Ecke für uns resultierte, sendeten wir in Form von Ache ein Lebenszeichen. Gott sei Dank ist dieser nicht im Winter gewechselt.
Die Wechsel die danach kamen sahen sehr nach "Absichern" aus. Leider verstehe ich das ständige Einwechseln von Robinson nicht. Jedes Mal wenn er den Platz betritt, ist er ein Sicherheitsrisiko. Vor dem 3:1 vertendelte er den Ball amateurhaft, aber Düsseldorf wusste nichts mit dem Geschenk anzufangen. Als Robinson letzte Woche eingewechselt wurde gaben wir ein 3:3 aus der Hand. Bitte nicht mehr einwechseln, wenn das Ergebnis knapp ist.
Zurück auf Platz 3. Schmeckt.
Warum erste Liga?? Haben gegen Bochum die Relegation verloren. Somit spielt man halt weiter 2. Liga. Mehr hat dieser Drecks Club auch nicht verdient. Schauspielertruppe...ilja82 hat geschrieben:Sechs Punkte gegen einen Verein, der in dieser Saison eigentlich in der ersten Liga spielen müsste, sind ein gutes Gefühl.