Die alte Sache mit Sender und Empfänger sowie Vertraulichkeit.
Nach Robert Enke war der Aufschrei groß. Meine Frage: Muss ich einen Spieler in der Öffentlichkeit so zusammenfalten?
Und nach der Antwort des Spielers: Was stimmt jetzt?
Irgendwo ist immer etwas Wahres dran. Aber was genau?
Der Druck, der im Profifußball herrscht, ist seitens der Medien und sozialen Netzwerke, siehe auch hier, immens groß und sehr belastend.
Jeder macht Fehler, junge unerfahrene Menschen, aber auch alterfahrene, die in der Mitte ihres Leben stehen.
Ich weiß von Freunden, dass Ranos sehr gut trainiert, sehr schnell, wendig und mit einer guten Technik ausgestattet ist. Dass er Spaß am Training hat und sich engagiert. Meine Stadionnachbarn sind alle der Meinung, dass wir ihn gerne länger auf dem Platz sehen wollen.
Diese Aktion wird daran nichts verändern. Solange er sich in unserem Mannschaftsgefüge anständig bewegt gibt es auch keinen Grund dazu.
Wir haben einen Trainer, über den sich ganz viele bei der Verpflichtung aufgeregt haben. Auch ich.
Mittlerweile schätze ich seinen Umgang, gerade mit unseren Spielern, sehr. Von ihm oder auch von Hengen würde m.E. so etwas nie in der Presse über die Lippen kommen. Das regelt man intern. Spieler und auch den Verein (in diesem Fall das Land) sind zu schützen.
Ich werde den Teufel tun und meinen Stab über irgendjemanden brechen, bei dem ich nicht mit beiden Parteien gesprochen habe. Und das hat wohl keiner hier.