@Miggeblädsch:
Gut zusammengefasst. Darum wäre mir ein Wechsel lieber gewesen. Er passt einfach nicht mehr ins System. Ich hoffe, dass rasch eine Entscheidung fällt: entweder setzen wir 2,3 Spieler ein, die ihn bedienen können. Oder setzen ihn auf die Bank und spielen wie in der Hinrunde. Ihn aufzustellen, nur um den Marktwert für den Sommer zu erhalten, wäre fatal. So wie es jetzt läuft spielen wir mit einem Mann weniger.
Gut zusammengefasst. Darum wäre mir ein Wechsel lieber gewesen. Er passt einfach nicht mehr ins System. Ich hoffe, dass rasch eine Entscheidung fällt: entweder setzen wir 2,3 Spieler ein, die ihn bedienen können. Oder setzen ihn auf die Bank und spielen wie in der Hinrunde. Ihn aufzustellen, nur um den Marktwert für den Sommer zu erhalten, wäre fatal. So wie es jetzt läuft spielen wir mit einem Mann weniger.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
Wir werden doch in der Lage sein, einen offensiv denkenden Mann mehr ins Team zu bringen und bessere Standards auszuführen. Besonders gegen den Tabellenletzten!
Wenn wir auch nur den Hauch einer Aufstiegschance wahren wollen, geht das nicht mit 5er Kette, 2 defensiven 6ern und 2 Schienenspielern von denen der eine einfach hinten bleibt und der andere total außer Form ist.
Lasst mir den Ache zufrieden... wenn er in den nächsten beiden Spielen jeweils 2-3 aufgelegt kriegt und keinen macht, dann könnt ihr ihn kritisieren.
Mit unserem aktuellen System kannst du gegen die Teams aus dem letzten Drittel das ein oder andere Spiel knapp gewinnen, aber gegen alle anderen wirst du der Musik hinterherlaufen. Wahrscheinlich schon gegen die Elv, wenn sich nichts ändert.
Back to Schusterball hat uns stabilisiert und besser werden lassen.
Jetzt sind wir codiert und müssen etwas ändern, sonst gurken wir uns durch die restliche Saison.
Wann, wenn nicht aktuell, kann man was riskieren.
Das Glück ist aufgebraucht, jetzt muss man auch mal wieder selbst aktiv werden.
Wenn wir auch nur den Hauch einer Aufstiegschance wahren wollen, geht das nicht mit 5er Kette, 2 defensiven 6ern und 2 Schienenspielern von denen der eine einfach hinten bleibt und der andere total außer Form ist.
Lasst mir den Ache zufrieden... wenn er in den nächsten beiden Spielen jeweils 2-3 aufgelegt kriegt und keinen macht, dann könnt ihr ihn kritisieren.
Mit unserem aktuellen System kannst du gegen die Teams aus dem letzten Drittel das ein oder andere Spiel knapp gewinnen, aber gegen alle anderen wirst du der Musik hinterherlaufen. Wahrscheinlich schon gegen die Elv, wenn sich nichts ändert.
Back to Schusterball hat uns stabilisiert und besser werden lassen.
Jetzt sind wir codiert und müssen etwas ändern, sonst gurken wir uns durch die restliche Saison.
Wann, wenn nicht aktuell, kann man was riskieren.
Das Glück ist aufgebraucht, jetzt muss man auch mal wieder selbst aktiv werden.
StefanBetze69 hat geschrieben:@Begbie1980:
Frag Trainer Anfang dazuIch persönlich sage Kleinhansl hat das ordentlich gemacht. Die Entscheidung liegt aber beim Trainerteam
Ich fasse mal kurz zusammen:
Alle sind sich einig, nur verstehen tut es keiner.

Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
@Miggeblädsch
Ich hatte schon befürchtet, Du hättest Dich bei dem Thema verabschiedet.
Denn Deiner Beschreibung zum Ache-Thema ist nichts hinzuzufügen, außer dem, was ich schon vorangehend geschrieben habe.
Und ja, auch ich wünsche mir drei „Dubbe“ gegen Regensburg. Sogar mit möglichst vielen Toren! Ich werde es dann nämlich Vorort bejubeln können.
Allein der Druck der vom Umfeld, i. e. hier im Thread aufgebaut wird, macht mir etwas Angst … Aber auch dazu habe ich meine bescheidene Meinung schon geäußert.
Das mündet in das Vertrauen („Hoffnung“ lass‘ ich jetzt mal weg) in einen „befreit“ aufspielenden, hochmotivierten FCK, der den Regensburgern zeigt, wo uffm Betze der Hammer hängt…
Und damit die letzten drei Spiele gegen die Männer von der Donau etwas in Vergessenheit geraten lässt!
Nur der FCK
Ich hatte schon befürchtet, Du hättest Dich bei dem Thema verabschiedet.

Denn Deiner Beschreibung zum Ache-Thema ist nichts hinzuzufügen, außer dem, was ich schon vorangehend geschrieben habe.
Und ja, auch ich wünsche mir drei „Dubbe“ gegen Regensburg. Sogar mit möglichst vielen Toren! Ich werde es dann nämlich Vorort bejubeln können.
Allein der Druck der vom Umfeld, i. e. hier im Thread aufgebaut wird, macht mir etwas Angst … Aber auch dazu habe ich meine bescheidene Meinung schon geäußert.
Das mündet in das Vertrauen („Hoffnung“ lass‘ ich jetzt mal weg) in einen „befreit“ aufspielenden, hochmotivierten FCK, der den Regensburgern zeigt, wo uffm Betze der Hammer hängt…
Und damit die letzten drei Spiele gegen die Männer von der Donau etwas in Vergessenheit geraten lässt!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

StefanBetze69 hat geschrieben:@Begbie1980:
Frag Trainer Anfang dazuIch persönlich sage Kleinhansl hat das ordentlich gemacht. Die Entscheidung liegt aber beim Trainerteam
Nein, du persönlich sagst in deinem anderen Post, dass Anfang keine Alternativen hat. Was ja nicht stimmt.
www.fussballromantiker.com
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
@Gazza:
Bester Beitrag - nicht nur hinsichtlich der Gesamtlage - sondern auch hinsichtlich der Aufstellung/des Systems! Hansi muss zurück in die Startelf und gegen die kommenden Gegner wäre ein 5-2-3 fatal.
Bester Beitrag - nicht nur hinsichtlich der Gesamtlage - sondern auch hinsichtlich der Aufstellung/des Systems! Hansi muss zurück in die Startelf und gegen die kommenden Gegner wäre ein 5-2-3 fatal.
So ruhig hier. Was da los? Alle noch verkatert von der Reeperbahn? ^^ Dann hau ich mal frei Schnauze in die Tasten. Achtung: Polemisches Stammtischgelaber
Heute morgen den Artikel ausm Kicker gelesen, "Formtief" Ache. Fand ich irgendwie amüsant.
Kann mir schwer vorstellen das das an der guten Performance von Ritter und dem fehlen der Kombo Ache/Hanslik liegt. Wobei die zwei schon gut harmonisieren.
Vielmehr liegts doch daran das keine vernünftigen Flanken mehr kommen. Und da sind wir auch schon wieder bei unseren Außenspielern. Keine Ahnung wie wir das hinbekommen sollen das wir da wieder ein zusätzliches Werkzeug haben um ne Abwehr zu knacken. Ball auf Yokota und ab durch die Mitte funktioniert halt irgendwann nicht mehr in der Häufigkeit.
Haben wir überhaupt jemanden der mal ne gute Flanke schlagen kann? Hab ich schon lange nicht mehr gesehen... Mir fällt da nur Toure ein. Der ist aber, aufgrund der guten Leistungen von Gyamerah, außen vor. (Achtung Wortspiel). Dabei bekommen wir es doch Gut und regelmäßig hin die Bälle aus dem Mittelfeld auf die außen zu spielen. Leider gehen wir dann aber wieder den langen Weg nach innen mit dem Ball am Fuß... Am besten noch in drei Leute rein. Und ich meine damit nicht ausschließlich Yokota!
Statt einfach mal ne schöne Flanke zu schlagen, wie Schnicks zu seinen besten Zeiten.
Naja, war aber irgendwie abzusehen, das es unter Anfang schwer wird "nicht ausrechenbar" zu sein. War schon in Bremen und Dresden so. Hinten raus wurde es dann doch immer schwer für ihn sich anzupassen/verändern.
Das wird Mittel- bis langfristig so dogmatisch ablaufen wie er seine Pressekonferenzen abhält. Stoisch immer wieder das selbe. Ok, die Pressekonferenzen sind ein schlechtes Beispiel. Bei den Fragen wär ich schon dreimal frech geworden...
Nicht falsch verstehen! Anfang war und ist eigentlich ein Regal zu hoch für uns. Wenn er sich nicht "verbrannt" hätte würde der heute andere Kaliber trainieren, und ich bin froh das wir ihn haben. Mir geht aber nicht aus dem Kopf was viele "Fans" nach seinen Abgängen über ihn gesagt haben. (Hatte ich auf TM.de recherchiert als klar war das er kommt)
Aber vielleicht traut sich ja Anfang gegen den Jahn mal was. Hier mein Vorschlag für Ihn


Heute morgen den Artikel ausm Kicker gelesen, "Formtief" Ache. Fand ich irgendwie amüsant.
Kann mir schwer vorstellen das das an der guten Performance von Ritter und dem fehlen der Kombo Ache/Hanslik liegt. Wobei die zwei schon gut harmonisieren.
Vielmehr liegts doch daran das keine vernünftigen Flanken mehr kommen. Und da sind wir auch schon wieder bei unseren Außenspielern. Keine Ahnung wie wir das hinbekommen sollen das wir da wieder ein zusätzliches Werkzeug haben um ne Abwehr zu knacken. Ball auf Yokota und ab durch die Mitte funktioniert halt irgendwann nicht mehr in der Häufigkeit.
Haben wir überhaupt jemanden der mal ne gute Flanke schlagen kann? Hab ich schon lange nicht mehr gesehen... Mir fällt da nur Toure ein. Der ist aber, aufgrund der guten Leistungen von Gyamerah, außen vor. (Achtung Wortspiel). Dabei bekommen wir es doch Gut und regelmäßig hin die Bälle aus dem Mittelfeld auf die außen zu spielen. Leider gehen wir dann aber wieder den langen Weg nach innen mit dem Ball am Fuß... Am besten noch in drei Leute rein. Und ich meine damit nicht ausschließlich Yokota!
Statt einfach mal ne schöne Flanke zu schlagen, wie Schnicks zu seinen besten Zeiten.

Naja, war aber irgendwie abzusehen, das es unter Anfang schwer wird "nicht ausrechenbar" zu sein. War schon in Bremen und Dresden so. Hinten raus wurde es dann doch immer schwer für ihn sich anzupassen/verändern.
Das wird Mittel- bis langfristig so dogmatisch ablaufen wie er seine Pressekonferenzen abhält. Stoisch immer wieder das selbe. Ok, die Pressekonferenzen sind ein schlechtes Beispiel. Bei den Fragen wär ich schon dreimal frech geworden...
Nicht falsch verstehen! Anfang war und ist eigentlich ein Regal zu hoch für uns. Wenn er sich nicht "verbrannt" hätte würde der heute andere Kaliber trainieren, und ich bin froh das wir ihn haben. Mir geht aber nicht aus dem Kopf was viele "Fans" nach seinen Abgängen über ihn gesagt haben. (Hatte ich auf TM.de recherchiert als klar war das er kommt)
Aber vielleicht traut sich ja Anfang gegen den Jahn mal was. Hier mein Vorschlag für Ihn

"... Grundgütiger, kein Interesse an der Bundesliga
Den wir sind schon genug Mätressen für die Großverdiener..."
(Spaßbremse | WTG)
Neuigkeiten vom Betze: Hier kommen die Infos aus der heutigen Pressekonferenz.

Ache muss Geldstrafe zahlen und Yokota fehlt verletzt
Nach zwei Spielen ohne eigenes Tor will der 1. FC Kaiserslautern es gegen Schlusslicht Jahn Regensburg wieder krachen lassen. Markus Anfang nennt verschiedene MögÂlichÂkeiÂten für die Offensive und erklärt, warum Ragnar Ache eine Geldstrafe zahlen musste.
"Wir wollen attackieren und Druck erzeugen", gibt Markus Anfang die Devise für das Heimspiel am Samstag (13:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) vor. Nach dem 0:3 in Hamburg und davor dem 0:0 gegen Hannover wollen die Roten Teufel ein Statement an die Zuschauer, die Konkurrenten und auch an sich selbst senden. In der Trainingswoche arbeiteten Anfang und sein Team vor allem am Durchsetzungsvermögen und Zweikampfverhalten, denn sie erwarten einen sehr stressigen Gegner. Auch wenn der Jahn schon relativ abgeschlagen Tabellenletzter ist, dürfe man auf keinen Fall hochmütig auftreten. Anfang: "Viele schauen auf die Tabelle oder auf die Statistiken, wie sich Regensburg auswärts präsentiert hat (nur ein Punkt aus elf Auswärtspartien; Anm. d. Red.). Aber genau darin liegt die Gefahr. Wir müssen eine gewisse Intensität an den Tag legen, mit der wir die Zuschauer anzünden und das Stadion laut kriegen. Wir können wesentlich mehr, als wir in Hamburg gezeigt haben, und wollen das auch auf den Platz bringen."
Yokota und Gyamerah fallen aus - Hanslik vor Startelf-Comeback?
Wie fast schon befürchtet muss Daisuke Yokota passen - die Risswunde auf der Oberseite seines Fußes lässt noch keinen Einsatz gegen Regensburg zu. Trainer Anfang nennt Daniel Hanslik, aber auch Faride Alidou oder Kenny Redondo als mögliche Alternativen für die offensive Außenbahn. Mit Jan Gyamerah (Oberschenkelprobleme, außerdem grippaler Infekt) hat sich ein weiterer Startelf-Spieler der letzten Wochen abgemeldet. Für ihn könnte Jean Zimmer beginnen. Während auch Philipp Klement (Wadenverletzung) weiter ausfällt, sind die letzte Woche kranken Almamy Touré und Tobias Raschl wieder einsatzbereit. Auch Ragnar Ache, der vor einigen Tagen wegen einer gereizten Achillessehne pausierte, steht zur Verfügung. Lauterns Top-Torjäger musste diese Woche eine Geldstrafe zahlen, weil er aus Frust über die Leistung seiner Mannschaft in Hamburg den obligatorischen Handschlag mit dem Trainer verweigerte. Anfang erläuterte diese Maßnahme heute wie folgt: "Wir wollen Spieler, die Emotionen haben, die sind mal positiv, mal negativ. Aber er muss die auch kontrollieren. Ragnar ist später in mein Trainerbüro gekommen und hat sich entschuldigt. Er hat auch eine Strafe bekommen, die ich aber nicht aussprechen musste, sondern das ist generell in unserem Strafenkatalog so vorgesehen. Damit ist das Thema auch abgehakt."
Einen Tag vor dem Heimspiel sind 40.497 Karten abgesetzt, davon 512 an mitreisende Fans aus Regensburg. Auch der Schiedsrichter steht schon fest: Der 29-jährige Jurist Dr. Robin Braun vom SV Jägerhaus-Linde (Niederrhein) pfeift auf dem Betze.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Jahn Regensburg
Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Regensburg folgen am Freitagabend im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Ache muss Geldstrafe zahlen und Yokota fehlt verletzt
Nach zwei Spielen ohne eigenes Tor will der 1. FC Kaiserslautern es gegen Schlusslicht Jahn Regensburg wieder krachen lassen. Markus Anfang nennt verschiedene MögÂlichÂkeiÂten für die Offensive und erklärt, warum Ragnar Ache eine Geldstrafe zahlen musste.
"Wir wollen attackieren und Druck erzeugen", gibt Markus Anfang die Devise für das Heimspiel am Samstag (13:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) vor. Nach dem 0:3 in Hamburg und davor dem 0:0 gegen Hannover wollen die Roten Teufel ein Statement an die Zuschauer, die Konkurrenten und auch an sich selbst senden. In der Trainingswoche arbeiteten Anfang und sein Team vor allem am Durchsetzungsvermögen und Zweikampfverhalten, denn sie erwarten einen sehr stressigen Gegner. Auch wenn der Jahn schon relativ abgeschlagen Tabellenletzter ist, dürfe man auf keinen Fall hochmütig auftreten. Anfang: "Viele schauen auf die Tabelle oder auf die Statistiken, wie sich Regensburg auswärts präsentiert hat (nur ein Punkt aus elf Auswärtspartien; Anm. d. Red.). Aber genau darin liegt die Gefahr. Wir müssen eine gewisse Intensität an den Tag legen, mit der wir die Zuschauer anzünden und das Stadion laut kriegen. Wir können wesentlich mehr, als wir in Hamburg gezeigt haben, und wollen das auch auf den Platz bringen."
Yokota und Gyamerah fallen aus - Hanslik vor Startelf-Comeback?
Wie fast schon befürchtet muss Daisuke Yokota passen - die Risswunde auf der Oberseite seines Fußes lässt noch keinen Einsatz gegen Regensburg zu. Trainer Anfang nennt Daniel Hanslik, aber auch Faride Alidou oder Kenny Redondo als mögliche Alternativen für die offensive Außenbahn. Mit Jan Gyamerah (Oberschenkelprobleme, außerdem grippaler Infekt) hat sich ein weiterer Startelf-Spieler der letzten Wochen abgemeldet. Für ihn könnte Jean Zimmer beginnen. Während auch Philipp Klement (Wadenverletzung) weiter ausfällt, sind die letzte Woche kranken Almamy Touré und Tobias Raschl wieder einsatzbereit. Auch Ragnar Ache, der vor einigen Tagen wegen einer gereizten Achillessehne pausierte, steht zur Verfügung. Lauterns Top-Torjäger musste diese Woche eine Geldstrafe zahlen, weil er aus Frust über die Leistung seiner Mannschaft in Hamburg den obligatorischen Handschlag mit dem Trainer verweigerte. Anfang erläuterte diese Maßnahme heute wie folgt: "Wir wollen Spieler, die Emotionen haben, die sind mal positiv, mal negativ. Aber er muss die auch kontrollieren. Ragnar ist später in mein Trainerbüro gekommen und hat sich entschuldigt. Er hat auch eine Strafe bekommen, die ich aber nicht aussprechen musste, sondern das ist generell in unserem Strafenkatalog so vorgesehen. Damit ist das Thema auch abgehakt."
Einen Tag vor dem Heimspiel sind 40.497 Karten abgesetzt, davon 512 an mitreisende Fans aus Regensburg. Auch der Schiedsrichter steht schon fest: Der 29-jährige Jurist Dr. Robin Braun vom SV Jägerhaus-Linde (Niederrhein) pfeift auf dem Betze.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Jahn Regensburg
Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Regensburg folgen am Freitagabend im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
So, nachdem Gyamerah und Yokota nicht können
Auf drei Punkte !!!
HEIMSIIIIIIIEEEEEG !!!
Das Bonusspiel im Norden gegen den HSV ist abgehackt. Chancenlos war der 1.FCK nicht. Mit mehr Selbstbewusstsein hätte Erik Wekesser den Treffer zum 1:1 erzielt und das Spiel wäre vielleicht anders verlaufen.
Der Blick richtet sich nun auf Jahn Regensburg. Defensivorientierter Gegner, den man nicht unterschätzen sollte. Kreativität und Durchschlagskraft sind gefragt. Oder eine Ecke.. Oder einen Schuss aus der 2.Reihe.. Oder Tiki Taka á la Ritter Tor in Fürth..
Der Blick richtet sich nun auf Jahn Regensburg. Defensivorientierter Gegner, den man nicht unterschätzen sollte. Kreativität und Durchschlagskraft sind gefragt. Oder eine Ecke.. Oder einen Schuss aus der 2.Reihe.. Oder Tiki Taka á la Ritter Tor in Fürth..
Hier kommt unser Vorbericht zum Spiel morgen gegen Regensburg:

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Jahn Regensburg
Die Lehren aus der Lehrstunde ziehen
Dritter gegen Letzter. Auf dem Papier eine klare Sache. Doch im Heimspiel gegen Jahn Regensburg trifft der 1. FC Kaiserslautern auf einen Gegner, der schon mit dem Rücken zur Wand steht.
Der Ton in manchen Foren und Sozialen Netzwerken war am vergangenen Freitagabend nach der klaren Niederlage in Hamburg aufgeheizter als die Tabellensituation es nach dem kompletten 23. Spieltag hergab. Im Endeffekt passierte in der Tabelle nicht viel, nur das Feld rückte nochmal etwas enger zusammen. Der FCK blieb dank der fleißigen Mithilfe nahezu aller direkten Konkurrenten auf dem Relegationsplatz, steht nun aber im Heimspiel gegen Schlusslicht Regensburg etwas mehr unter Druck. Anpfiff ist am Samstag um 13:00 Uhr.
Was muss man zum 24. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Markus Anfang und sein Team haben in der zu Ende gehenden Woche viele Ansätze der Verbesserung trainiert und besprochen. Bei deutlichen 0:3 in Hamburg funktionierte nicht viel. Die Roten Teufel waren über weite Strecken des Spiels unterlegen und wenn man mal vorne war, traf man das verwaiste Gehäuse des Gegners aus kurzer Distanz auch nicht. Naja, das Gute am Fußball ist ja: Das nächste Spiel kommt bestimmt und findet am Samstag gegen Regensburg statt, in dem der 1. FC Kaiserslautern als klarer Favorit zeigen kann, dass er aus der Niederlage in Hamburg die richtigen Schlüsse gezogen hat.
Trainer Anfang hätte aufgrund der schwachen Leistung beim HSV wohl so oder so Veränderungen in der Startelf vorgenommen. Zwei derselben sind nun aber schon verletzungsbedingt nötig. Daisuke Yokota fällt wegen seiner in der Hansestadt erlittenen Risswunde auf der Fuß-Oberseite aus, Jan Gyamerah ist krank und plagt sich zudem mit Oberschenkelproblemen. Daniel Hanslik und Jean Zimmer sind die ersten Alternativen für die Startelf. Viele Anhänger warten außerdem mit Spannung darauf, ob der von den Fans und Medien stark kritisierte Erik Wekesser durch zum Beispiel Florian Kleinhansl ersetzt wird.
Â
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Mit dem Rücken zur Wand tritt Aufsteiger Jahn Regensburg im Fritz-Walter-Stadion an. Die Mannschaft von Andreas Patz unterlag am vergangenen Wochenende 0:2 beim direkten Keller-Konkurrenten Münster und liegt deshalb bereits sechs Zähler hinter dem 16. Platz. Auf den 15. aus Münster sind es bereits acht Punkte Rückstand. Zudem haben die Regensburger die wenigsten Tore aller Zweitligisten erzielt (14) und auch die meisten (50) kassiert. Auswärts gelang nahezu noch nichts. Zehn der elf Partien in fremden Stadion verlor man. Nur Ende November 2024 in Braunschweig schaffte man beim 0:0 einen Punktgewinn.Â
In Kaiserslautern muss Trainer Patz einen Wechsel im Tor vornehmen. Marcel Gebhardt, der bislang jede mögliche Spielminute absolvierte, sah in Münster seine fünfte Gelbe Karte und fehlt gesperrt. Für ihn wird der ehemalige FCK-Keeper Julian Pollersbeck in den Kasten rücken. Mit Christian Kühlwetter (zwei der 14 Regensburger Saisontreffer) wird ein weiterer Ex-Lautrer in der Startelf erwartet. Darüber hinaus kann der Jahn bis auf die Langzeitverletzten aus dem Vollen schöpfen.Â
Frühere Duelle
1-4-3. Die Bilanz des FCK gegen Regensburg ist negativ und sollte am Samstag aufpoliert werden. Der einzige Sieg gegen den Jahn gelang den Roten Teufeln im Mai 2013 beim 3:1 im alten Jahnstadion. Damals sicherten Jimmy Hoffer, Mo Idrissou und Willi Orban mit ihren Treffern die Teilnahme an der Relegation, die dann gegen Hoffenheim verloren ging. Das Hinspiel dieser Saison im Jahnstadion bot den Zuschauern ein ziemlich grausiges 0:0.Â
Fan-Infos
Bis Freitagmittag waren knapp 40.500 Karten verkauft. Aus Regensburg begleiten nur rund 600 Fans ihr Team. An den Tageskassen sowie vorab im Online-Ticketshop gibt es noch genügend (Sitzplatz-)Karten. Stadionöffnung ist um 11:00 Uhr.
O-Töne
FCK-Trainer Markus Anfang: "Viele gucken vielleicht auf die Tabelle. Oder gucken darauf, wie sich Regensburg auswärts präsentiert hat. Aber genau da liegt die Gefahr. Wir müssen rausgehen und Mentalität zeigen, die dann auch das Stadion anzündet."
Jahn-Trainer Andreas Patz: "Wir haben das Spiel in Münster aufgearbeitet und sind gewillt, die nächste Chance gegen den 1. FC Kaiserslautern zu nutzen. Gemeinsam bereiten wir uns intensiv auf das Auswärtsspiel vor. Wir werden wieder alles reinwerfen. Solange alles möglich ist, werden wir alles dafür tun und alles investieren."
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Sirch, Bauer - Zimmer, Kaloc, Breithaupt, Wekesser (Kleinhansl) - Hanslik, Ache, RitterÂ
Es fehlen: Gyamerah (Oberschenkelprobleme & grippaler Infekt), Klement (Wadenverletzung), Yokota (Risswunde am Fuß), Zuck (Kreuzbandriss)
Jahn Regensburg: Pollersbeck - Wurm, Ballas, Breunig - Pröger, Geipl, Hein - Kühlwetter, Ernst - Hottmann, Adamyan
Es fehlen: Gebhardt (Gelb-Sperre), Schönfelder, Schmidt (beide Aufbautraining)
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Jahn Regensburg
Die Lehren aus der Lehrstunde ziehen
Dritter gegen Letzter. Auf dem Papier eine klare Sache. Doch im Heimspiel gegen Jahn Regensburg trifft der 1. FC Kaiserslautern auf einen Gegner, der schon mit dem Rücken zur Wand steht.
Der Ton in manchen Foren und Sozialen Netzwerken war am vergangenen Freitagabend nach der klaren Niederlage in Hamburg aufgeheizter als die Tabellensituation es nach dem kompletten 23. Spieltag hergab. Im Endeffekt passierte in der Tabelle nicht viel, nur das Feld rückte nochmal etwas enger zusammen. Der FCK blieb dank der fleißigen Mithilfe nahezu aller direkten Konkurrenten auf dem Relegationsplatz, steht nun aber im Heimspiel gegen Schlusslicht Regensburg etwas mehr unter Druck. Anpfiff ist am Samstag um 13:00 Uhr.
Was muss man zum 24. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Markus Anfang und sein Team haben in der zu Ende gehenden Woche viele Ansätze der Verbesserung trainiert und besprochen. Bei deutlichen 0:3 in Hamburg funktionierte nicht viel. Die Roten Teufel waren über weite Strecken des Spiels unterlegen und wenn man mal vorne war, traf man das verwaiste Gehäuse des Gegners aus kurzer Distanz auch nicht. Naja, das Gute am Fußball ist ja: Das nächste Spiel kommt bestimmt und findet am Samstag gegen Regensburg statt, in dem der 1. FC Kaiserslautern als klarer Favorit zeigen kann, dass er aus der Niederlage in Hamburg die richtigen Schlüsse gezogen hat.
Trainer Anfang hätte aufgrund der schwachen Leistung beim HSV wohl so oder so Veränderungen in der Startelf vorgenommen. Zwei derselben sind nun aber schon verletzungsbedingt nötig. Daisuke Yokota fällt wegen seiner in der Hansestadt erlittenen Risswunde auf der Fuß-Oberseite aus, Jan Gyamerah ist krank und plagt sich zudem mit Oberschenkelproblemen. Daniel Hanslik und Jean Zimmer sind die ersten Alternativen für die Startelf. Viele Anhänger warten außerdem mit Spannung darauf, ob der von den Fans und Medien stark kritisierte Erik Wekesser durch zum Beispiel Florian Kleinhansl ersetzt wird.
Â
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Mit dem Rücken zur Wand tritt Aufsteiger Jahn Regensburg im Fritz-Walter-Stadion an. Die Mannschaft von Andreas Patz unterlag am vergangenen Wochenende 0:2 beim direkten Keller-Konkurrenten Münster und liegt deshalb bereits sechs Zähler hinter dem 16. Platz. Auf den 15. aus Münster sind es bereits acht Punkte Rückstand. Zudem haben die Regensburger die wenigsten Tore aller Zweitligisten erzielt (14) und auch die meisten (50) kassiert. Auswärts gelang nahezu noch nichts. Zehn der elf Partien in fremden Stadion verlor man. Nur Ende November 2024 in Braunschweig schaffte man beim 0:0 einen Punktgewinn.Â
In Kaiserslautern muss Trainer Patz einen Wechsel im Tor vornehmen. Marcel Gebhardt, der bislang jede mögliche Spielminute absolvierte, sah in Münster seine fünfte Gelbe Karte und fehlt gesperrt. Für ihn wird der ehemalige FCK-Keeper Julian Pollersbeck in den Kasten rücken. Mit Christian Kühlwetter (zwei der 14 Regensburger Saisontreffer) wird ein weiterer Ex-Lautrer in der Startelf erwartet. Darüber hinaus kann der Jahn bis auf die Langzeitverletzten aus dem Vollen schöpfen.Â
Frühere Duelle
1-4-3. Die Bilanz des FCK gegen Regensburg ist negativ und sollte am Samstag aufpoliert werden. Der einzige Sieg gegen den Jahn gelang den Roten Teufeln im Mai 2013 beim 3:1 im alten Jahnstadion. Damals sicherten Jimmy Hoffer, Mo Idrissou und Willi Orban mit ihren Treffern die Teilnahme an der Relegation, die dann gegen Hoffenheim verloren ging. Das Hinspiel dieser Saison im Jahnstadion bot den Zuschauern ein ziemlich grausiges 0:0.Â
Fan-Infos
Bis Freitagmittag waren knapp 40.500 Karten verkauft. Aus Regensburg begleiten nur rund 600 Fans ihr Team. An den Tageskassen sowie vorab im Online-Ticketshop gibt es noch genügend (Sitzplatz-)Karten. Stadionöffnung ist um 11:00 Uhr.
O-Töne
FCK-Trainer Markus Anfang: "Viele gucken vielleicht auf die Tabelle. Oder gucken darauf, wie sich Regensburg auswärts präsentiert hat. Aber genau da liegt die Gefahr. Wir müssen rausgehen und Mentalität zeigen, die dann auch das Stadion anzündet."
Jahn-Trainer Andreas Patz: "Wir haben das Spiel in Münster aufgearbeitet und sind gewillt, die nächste Chance gegen den 1. FC Kaiserslautern zu nutzen. Gemeinsam bereiten wir uns intensiv auf das Auswärtsspiel vor. Wir werden wieder alles reinwerfen. Solange alles möglich ist, werden wir alles dafür tun und alles investieren."
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Sirch, Bauer - Zimmer, Kaloc, Breithaupt, Wekesser (Kleinhansl) - Hanslik, Ache, RitterÂ
Es fehlen: Gyamerah (Oberschenkelprobleme & grippaler Infekt), Klement (Wadenverletzung), Yokota (Risswunde am Fuß), Zuck (Kreuzbandriss)
Jahn Regensburg: Pollersbeck - Wurm, Ballas, Breunig - Pröger, Geipl, Hein - Kühlwetter, Ernst - Hottmann, Adamyan
Es fehlen: Gebhardt (Gelb-Sperre), Schönfelder, Schmidt (beide Aufbautraining)
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Das morgige Spiel wird - wie immer gegen Regensburg - sehr schwer werden. Ich befürchte angesichts der defensiven Schwächen, dass wir nicht über ein Unentschieden hinauskommen werden: 1 zu 1
Grüße in die Runde
Für Yokota wird wahrscheinlich Alidou in der Startelf stehen. Lassen wir uns überraschen
Auf der linken Seite würde ich mal wieder Kleinhansl gerne sehen.
EDIT:
Gut dass sich Ache entschuldigt hat das freut mich für ihn. Denke schon dass wir ne ganz andere Mannschaft gegen den Jahn sehen werden


EDIT:
Gut dass sich Ache entschuldigt hat das freut mich für ihn. Denke schon dass wir ne ganz andere Mannschaft gegen den Jahn sehen werden

Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 28.02.2025, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gyamerah steht schon wieder nicht zur Verfügung. Schade, denn er war in den letzten Wochen einer der besten. Nun wird Zimmer zeigen müssen dass er in die erste Elf will. Auf der anderen Seite wohl Kleinhansl. Wir dürfen auf keinen Fall solche dummen Dinger kassieren wie gegen Ulm. Wenn wir es schaffen solche Situationen vom eigenen Tor fernzuhalten haben wir gute Chancen 3 Punkte zu holen.
RedPumarius hat geschrieben:Das morgige Spiel wird - wie immer gegen Regensburg - sehr schwer werden. Ich befürchte angesichts der defensiven Schwächen, dass wir nicht über ein Unentschieden hinauskommen werden: 1 zu 1
Ich möchte anmerken, dass sich die Defensive bei einem 1:1 als sehr stabil erweisen würde. Da widmen wir uns mal statt der hinteren 1 der vorderen 1 und da liegt der Hund begraben. Offensiv spielen wir kaum noch Chancen heraus. Daher gehe ich mit, einen Sieg erwarte ich auch nicht, auch eine Niederlage wäre keine Überraschung.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
@ carpe-diabolos
Ja, das stimmt! Bei einem 1 zu 1 kämen wir glimpflich davon.
Ja, das stimmt! Bei einem 1 zu 1 kämen wir glimpflich davon.
So der Spieltag läuft
Unn Moije laaf mer widder nuff uff de Betze
Ich habe schon einige Meinungen zu dem Spiel Morgen gelesen und kann davor warnen, das einfach so als Pflichtsieg einzustufen.
Jahn Regensburg ärgert andere Mannschaften und gibt nicht einfach auf, sie stehen mit dem Rücken zur Wand.
Das Morgen gibt ein Spiel, das nur mit Willen und Kampf zu gewinnen ist und das können unsere roten Teufel.
Das wird ohne Schnörkel und TamTam ein Arbeitssieg
Auf gehts Lautern Kämpfen und Siegen

Unn Moije laaf mer widder nuff uff de Betze

Ich habe schon einige Meinungen zu dem Spiel Morgen gelesen und kann davor warnen, das einfach so als Pflichtsieg einzustufen.
Jahn Regensburg ärgert andere Mannschaften und gibt nicht einfach auf, sie stehen mit dem Rücken zur Wand.
Das Morgen gibt ein Spiel, das nur mit Willen und Kampf zu gewinnen ist und das können unsere roten Teufel.
Das wird ohne Schnörkel und TamTam ein Arbeitssieg

Auf gehts Lautern Kämpfen und Siegen

Zuhause bist immer nur Du 

RedPumarius hat geschrieben:@ carpe-diabolos
Ja, das stimmt! Bei einem 1 zu 1 kämen wir glimpflich davon.
Nach dem bisherigen Saisonverlauf bei einem prognostizierten Unentschieden gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten von einem „glimpflichen“ Ausgang zu reden, kann nur kompletter Unkenntnis und/ oder bewusster Provokation geschuldet sein.
Jeder wie er es braucht.
Trainer Anfang hat es in der PK gut erklärt
Er will jedes Spiel gewinnen und nicht muss. 
EDIT:
Hier wird wieder von einigen den Kopf in den Sand gesetzt. Volldampf gegen den Jahn. @RedPumarius


EDIT:
Hier wird wieder von einigen den Kopf in den Sand gesetzt. Volldampf gegen den Jahn. @RedPumarius
So schlecht ist unsere Abwehr jetzt wirklich nicht mehr. Wir haben schon 7mal zu Null gespielt.
https://www.transfermarkt.de/2bundesliga/weisseweste/wettbewerb/L2
https://www.transfermarkt.de/2bundesliga/weisseweste/wettbewerb/L2
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
So. Düdoof hat schon mal verkackt. Danke Fürth. Und jetzt sind wir dran. Alles reinhauen und dem Jahn den Zahn ziehen. Ohne unbedingte Einsatzbereitschaft und den totalen Willen wird es auch gegen eine so schwache Auswärtsmannschaft schwer. Wenn wir allerdings durchgängig Vollgas geben, dann werden wir sie sicher schlagen.
Scheiß TuS Koblenz
Man sieht Woche für Woche wie einfach es ist gegen die Graupen Regensburg, Ulm, Münster, Braunschweig und Fürth zu gewinnen.
Morgen gilt es 3 Punkte zu holen - egal wie.
Morgen gilt es 3 Punkte zu holen - egal wie.
Ich bleib dabei: Die Regensburger knallen wir morgen mit einem klaren Ergebnis aus dem Stadion. Die werden mit einer fetten Packung nach Hause fahren. Punkt, Aus und Ende der Durchsage.
PS: Eine Currywurst mit Pommes bitte!
PS: Eine Currywurst mit Pommes bitte!
Das Eckige muss ins Runde
Rubert 1848 hat geschrieben:So. Düdoof hat schon mal verkackt. Danke Fürth. Und jetzt sind wir dran. Alles reinhauen und dem Jahn den Zahn ziehen. Ohne unbedingte Einsatzbereitschaft und den totalen Willen wird es auch gegen eine so schwache Auswärtsmannschaft schwer. Wenn wir allerdings durchgängig Vollgas geben, dann werden wir sie sicher schlagen.
Wenn dann alle Verfolger und Aufstiegsfavoriten am Ende nicht wollen oder können, dann gehen wir halt hoch. Ich sehe bei uns nach wie vor die Chance das wie null Druck haben und die Qualität gegen alles was jetzt noch kommt bis Mai zu bestehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste