
WarriorxXx hat geschrieben:Wie „einfach“ das alle ist, hat man ja diesen Spieltag wieder gesehen.
Wir verlieren und was macht das Verfolgerfeld? Copy & Paste…
Nix passiert bisher, außer morgen beim Fasnachtsknaller könnte noch etwas Bewegung reinkommen, aber auch nicht wirklich viel.
Mein Tipp ist ja, die holen sich gegenseitig die Punkte, weil sie alle schon Jeck sinn…
Dann ist echt fast nix passiert.
So ist die 2. Liga.
Aufstehen, Schütteln, weitermachen. Keiner ist hier wirklich ein Überflieger. Nächste Woche wird der HSV sich wahrscheinlich wieder seine Rumpel-Auszeit nehmen und…naaa, lassen wir das mal so stehen.
Die dicke Frau hat nicht mal angefangen den letzten Akt zu singen und, wie bekanntlich, ist es erst aus, wenn die fertig gesungen hat
Stimmt. Er muss häufig den Rammbock für die lang geschlagenen Bälle geben. Wird dabei ab und an noch unterlaufen und riskiert seine Gesundheit. An seiner Stelle wäre ich auch leicht angepisst. Unser Spiel kommt ihm momentan überhaupt nicht gelegen. Er kann viel mehr, könnte viel mehr glänzen, opfert sich gerade aber, bisher ohne zu murren (jedenfalls nicht öffentlich), für dieses Team auf. Ich finde, man muss weiter auf ihn setzen, jedenfalls so lange er zeigt, dass er will. Und ich habe schon noch den Eindruck, dass er will und dass das Team als Kollektiv intakt ist.Baphomet hat geschrieben:Mal eben zu Ache:
Viele sind der Meinung, dass er in den letzten Spielen lustlos wirkt, kein bock hat und nicht mehr alles gibt.
Hat Ache in den letzten Spielen eigentlich mal ein vernünftiges Zuspiel oder eine gute Flanke bekommen?
Ich glaube, da war kaum bis garnichts dabei.
Ein Stürmer muss Bälle serviert bekommen, sonst kann der auch keine Tore schießen.
Das wäre in etwa so, als wenn Krahl keinen einzigen Ball aufs Tor bekommt und man sagt "Krahl hat keinen Ball gehalten, man ist der im Moment schlecht."
Ache muss wieder vernünftige Bälle bekommen, dann schießt der auch Tore.
HSV zb weiß dass Selke stark in der Luft und im Kopfball ist.. und was machen die zu 90% in der Offensive? Flanken, Flanken, Flanken, Flanken und noch mehr Flanken.
Was machen wir? Ziehen fast immer in die Mitte und wollen frontal durch die Gegenspieler durchlaufen.
Wenn wir es wieder schaffen, Ache in Szene zu setzen, dann knipst der auch. Kein Wunder, dass er momentan so angepisst ist.
Man müsste m.E. gar nicht auf reine Viererkette umstellen. Wenn Sirch in der IV spielt und im Offensivspiel mit nach vorne geht, wird es ja quasi zur Viererkette.Lautern-Fahne hat geschrieben:Ich finde unser System sehr passend zum Kader. Wer soll den die offensiven Außen bekleiden? Das sind ja die mit Abstand am schwächsten besetzten Positionen. Sehe es eher so, dass Ache derzeit keinen Stich macht, eben weil es niemanden mehr gibt, der ihn füttern kann. Eine Rückkehr zum System der Hinrunde, in dem Hanslik mit dem Mittelfeld Chancen herauskombinierte, halte ich für erfolgsversprechender.Ktown2Xberg hat geschrieben:
Das ist tatsächlich jetzt die Frage: Weiter mit dem was seit Herbst im Schnitt gut funktioniert hat — aber eben auch nicht sooo gut gegen die Großen zieht. Oder mehr sowas wie gg Hertha zu Hause, dann Sieg oder Blut im Schuh.
Ich hab auch das Gefühl dass wir aus dem 3-4-2-1. so wie wir es mit ein bisschen Wechseln spielen das Maximum rausgeholt haben — und der Zocker in mir würde jetzt gerne taktisch die Flucht nach vorne antreten (Viererkette, richtige offensive Außen). Allerdings glaube ich dass wir mit dem aktuellen Ansatz „sicherer“ fahren, mit großer Wahrscheinlichkeit in den Top6 und mit ein bisschen Glück sogar in Sichtweite zum Aufstiegsplatz einlaufen — und das auch der Weg ist den das Umfeld am ehesten mitgeht.
Ick würd zocken und nachjustieren…
Ein guter exemplarischer Beitrag.Thorsten1983 hat geschrieben:Teufel sei dank Endlich ist sie da.
Die erste Niederlage in 2025.!!!!!!!
Sorry, dass ich gerade dich zitieren. Das Beispiel passt -neben vielen anderen Aussagen- einfach gerade gut.NTDB hat geschrieben:Will hier absolut NICHTS mehr von Aufstieg hören. Die Mannschaft ist geistig noch auf der Autobahn. Was für eine Vorstellung.
Wäre man mit der besten Elf und dem besten System angetreten, könnte man sagen: war der HSV halt besser. Allerdings schwächen wir uns immer selbst, mit diesen seltsamen Personalentscheidungen des Trainers, bei denen jeder seit Wochen sehen kann, dass es nicht funktioniert. Ein guter Trainer hätte schon längst wieder auf das bewährte System mit den Spielern gesetzt, die uns erst ganz nach oben gebracht haben. Aber unser Sturkopftrainer will halt nicht akzeptieren, dass seine "Idee" einfach nicht funktionieren will, also hält er daran fest, dennn irgendwann muss es ja einfach klappen...Joschie65 hat geschrieben:Was mich immer wundert hier, bei Niederlagen, 100te Kommentare alles schlecht, der Trainer, die Mannschaft, Hengen hat sich verzockt mit Winter Transfers, der Heilsbringer ist Redondo und Hanslik.
@JGJG hat geschrieben:Kritik muss erlaubt sein, Anfang predigt ja auch dass er seine Arbeit nach Fortschritt und Leistung beurteilt sehen will, und nicht nach Ergebnis und Tabelle.
…
Es geht nicht darum unzufrieden mit der bisherigen Saison zu sein. Ganz im Gegenteil.
Aber es geht darum dieser spürbaren Selbstzufriedenheit in der Mannschaft entgegen zu wirken.
Wenn man diese einmalige Chance hat, und die hat man diese Saison definitiv, dann hat man alles wirklich alles dafür zu geben. Das verlangt mein Sportlerherz.
Wenn's am Ende nicht reicht haben die trotzdem jeden Respekt von den Fans.
Aber bitte lauft endlich auch dafür!