Forum

Mainz-Boss Strutz schießt gegen FCK (sport1.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Vor ein paar Wochen noch "Mitleid" geheuchelt und jetzt, in Befürchtung, daß wir wieder zu alter Stärke gelangen und in uns wieder eine Bedrohung erwächst, vom Leder ziehen :!:

Arsch :!:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

lol der lebt ja auch noch.. naya dem wirds wohl mächtig stinken das wir nichtmehr von sibirischen drittligisten spieler verpflichten sonder von VEREINEN... hehe ich lach mich schlapp.. dem null-fünfer-pack wird doch wohl nicht schon am 3. spieltag die arschklammer gehen?? :lol: geil..

stefan und milan 4 ever!!!!

dreifaches hurra...

HURRA
HURRA
HURRA

und abmarsch..

:teufel2:
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

Die Mainzer werden sich noch wundern, wenn ihr geplanter Stadionbau im nachhinein 50% mehr kostet als ursprünlich veranschlagt (ist bei Großprojekten immer so), das Land und die Stadt ihre zugesagte beteiligung zahlen und sie auf dem Rest selber hocken bleiben.
Das hat auch dazu geführt, das der FCK sein Stadion verkaufen mußte.

Prinzipiel bin ich gegen Subventionierungen jeglicher Art, beim FCKsehe ich das aber etwas anders.
Schließlich wollte das Land und die Stadt die WM. Ich möchte mal behaupten, das der Gewinn durch die 4 Vorrundenspiele bei weitem nicht die Kosten aufgewogen haben.

Liebe Mainzer Deppen, mal unabhängig davon das ihr einfach nicht zur Kenntnis nehmen wollt, das die Stadionmiete nur gestundet und nicht erlassen ist, was blieb der Stadt anderes übrig? Ein FCK der sich aus dem Ligabetrieb abmeldet und auf dem Berg ein Millionengrab, das niemand mehr nutzt und das jährlich Millionen verschlingt, wenn es nicht verotten soll? Da wäre ein Abriss auf Dauer die billigere Lösung.
Und vergesst mal bitte nicht das ein riesen Unterschied besteht zwischen dem FCK und eurem Faschingsverein, der für die Fans erst richtig interessant wurde nachdem ihr in die Bundesliga aufgestiegen seit. Der FCK hat aber eine seit 50 Jahren gewachsene Fangemeinschaft, mit Fanclubs auf der ganzen Welt, hat schon überall in Europa gespielt usw.
Um diesen Verein hat sich eine ganze Infrastruktur gebildet und der Niedergang würde nicht nur die Pleite des Vereins zur Folge haben, sondern hätte ungeahnte Folgen für Stadt und Land.
Nicht nur die Ständebetreiber im Stadion, die für jedes Würstchen Mehrwertsteuer und Einkommenssteuer sowie Personalnebenkosten an den Staat abführen, sondern die komplette Kaiserslauterer Kneipenszene wäre am Boden, geschweige von Busunternehmen und ja, auch die Tankstellen, die an den vielen Leuten verdienen, die durch Teils lange Anfahrtswege zu den Spielen kommen.
Dieser Verein wird wieder Steuern bezahlen wenn es euren Verein längst nicht mehr gibt.
Übrigens kann ich mich noch an Jahre erinnern wo ihr dankbar jeden Spieler genommen habt, den der FCK in seinen Jugendmannschaften ausgebildet hat.

Merke eins: Man sollte nicht mit großen Hunden pinkeln wollen, wenn man das Bein nicht hochkriegt. 3 Jahre Bundesliga geben euch nicht das Recht so die Schnautze aufzureissen! :tadel:
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...ich hab schon vor ein paar seiten nicht wirklich glauben können, dass strutz das so gesagt haben soll. auch wenn ich ihn und seinen verein nicht besonders mag: wenn ihr euch das interview mal fair durchlest, dann werdet ihr feststellen, dass er das so wie es hier interpretiert wurde nicht gesagt hat. es reicht allerdings auch so, um ihm sauer zu sein.

derjenige, der das aus dem zusammenhang gerissen und gegen den fck gedreht hat, war der "journalist", der das interview bearbeitet und "in form gebracht" hat. den müsste man sich korrekterweise stattdessen vornehmen... strutz ist doch anwalt, der muss wissen was zu tun ist. denn seit der aktion heidels in richtung hoffenheim müsste gerade strunz darauf bedacht sein, dass mainz nicht wieder in diese rolle kommt...
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Karl, Du unterschätzt den Geltungsdrang von gewissen Personen in Mainz! Stichwort Sonnenkönig!
Die denken seit ihrem lächerlichen Aufstieg sie können mit den Großen pissen, aber kriegen das Bein nicht hoch. Drecksverein.

Beim FCK ist sicher viel schief gelaufen, das gibt Vereinen wie Mainz oder Koblenz aber noch lange nicht das Recht hier auf den Moralischen zu machen, mit dem Finger auf uns zu zeigen und uns wo es geht bei der Öffentlichkeit anzuschwärzen! Ein Verein der seit 1900 nichts geleistet hat, der hat es natürlich verdammt leicht - es sind ja auch nie Entscheidungen von größerer Tragweite nötig gewesen. Geschweige denn, dass die Beteiligung der politischen Kaste in größerem Ausmaß vorgekommen ist, mit allen Problemen und Einmischungen die daraus entstehen.

Ständig am Stänkern, Neiden, Maul aufreißen, sich für bessertollercooler halten und nichts vorzuweisen, was das rechtfertigen würde.

ICH-HASSE-DIESEN-SCHEIßVEREIN!
Zuletzt geändert von Hellfire am 09.09.2008, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Hellboy
Beiträge: 6328
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Neid... ensteht aus Hass
Hass... entsteht aus Wut
Wut... ensteht aus Angst

Die Pappnase hat ganz einfach die Bux gestrichen voll... und das ist gut so !!!
:teufel2:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Cheeseburger
Beiträge: 22
Registriert: 24.04.2008, 16:03

Beitrag von Cheeseburger »

Ach ne, mach mich mal unbeliebt.
Denn wenn man die Rosarote Brille abnimmt, hat ernicht so unrecht.
Es kann nämlich eigentlich wirklich nicht sein, dass man die Stadt anfleht, dass das Überleben von 1,4 Millionen Euro reduzierter Stadionmiete abhängt und dann für beinahe denselben Betrag neue Spieler Verpflichtet, wo andere Vereine strenge Auflagen bekommen haben und kein Geld ausgeben durften!!!!! Selbst wenn es mehr Geld von Sponsoren gab, hätte man dies lieber in Schuldenabbau anstatt in Transfers investieren MÜSSEN. Das ist normal wirtschaftlichen Denken.
So, jetzt viel Spass beim mich beschimpfen!
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Cheeseburger hat geschrieben:Ach ne, mach mich mal unbeliebt.
Denn wenn man die Rosarote Brille abnimmt, hat ernicht so unrecht.
Es kann nämlich eigentlich wirklich nicht sein, dass man die Stadt anfleht, dass das Überleben von 1,4 Millionen Euro reduzierter Stadionmiete abhängt und dann für beinahe denselben Betrag neue Spieler Verpflichtet, wo andere Vereine strenge Auflagen bekommen haben und kein Geld ausgeben durften!!!!! Selbst wenn es mehr Geld von Sponsoren gab, hätte man dies lieber in Schuldenabbau anstatt in Transfers investieren MÜSSEN. Das ist normal wirtschaftlichen Denken.
So, jetzt viel Spass beim mich beschimpfen!
Wieso beschimpfen ? Aufklärung ist angesagt.... :wink:

(Klugscheissmodus ein )

Die wirtschaftliche Lage des Vereines kann langfristig nur verbessert werden durch deutliche Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit.
Ergo macht es absolut Sinn, dem Verein vorübergehend mehr finanziellen Spielraum in dieser Richtung zu lassen... DAS ist wirtschaftlich denken !!!
Die Stadtväter hatten die Wahl Wahl zwischen Pest und Cholera. Das hat nichts aber rein garnichts mit Vereinsbrille zu tun. Nachzulesen in älteren Threads zum Thema.
( Klugscheissmodus aus )

Gruß Subo :teufel2:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Cheeseburger
Beiträge: 22
Registriert: 24.04.2008, 16:03

Beitrag von Cheeseburger »

Aber dann heul ich nicht rum, dass das Überleben des Vereins davon abhängt!!!!! Diese Heuchelei kotzt mich an, das aber schon seit Jahren. Und da denkt man mit Kuntz würde wieder halbwegs betriebswirtschaftliche Seroisität einkehrer und dann das. Dann hätte man aber kein Geld von der Stadt fordern dürfen, das geht für mich zu weit.
Ich finde es übrigens auch nicht gut, das z.B. die TuS durch ihren BuGa-Geld vom Land und Stadt bekommt.
Wir leben in einer liberalisierten Wirtschaftswelt, und Fußballvereine sind heutzutage nichts mehr anderes als Wirtschaftsunternehmen. Hier sollte sich der die öffentlich Hand raushalten. Wenn ich einen kleinen Hnadwerkerbetrieb gegen die Wand fahre, hilft mir auch keiner, ausser der Insolvenzverwalter!!!
werstkurvedevil
Beiträge: 177
Registriert: 24.04.2007, 22:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neuhofen

Beitrag von werstkurvedevil »

Ich sag nur :danke: für die Motivation Hr.Depp um euch am
18.Spieltag aus dem Stadion zu spielen,schießen, pfeiffen und supporten!


Wer ist M....??

Der Depp!
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

@ Cheeseburger

Du könntest aber auch einfach akzeptieren das die Entscheider über die Verwendung von Steurgeldern in RLP ( politische Gremien aller Parteien )
einen nicht ausser Acht zu lassenden Anteil an der Finazmisere des Vereins haben. Aber selbst wenn dem nicht so wäre, hätte eine Insolvenz des FCK langfristig weit drastischere Folgen für den Rheinlandpfälzischen Steuerzahler gehabt. Ohne persönlichen Angriff frage ich mich schon warum du die Augen vor dem offensichtlichen verschließt ?
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Cheeseburger
Beiträge: 22
Registriert: 24.04.2008, 16:03

Beitrag von Cheeseburger »

Weil man manchmal einen Karren in den Dreck fahren muss, damit er gesäubert wird, wenn du verstehst was ich meine. Klar hatte die Stadt die Wahl zwischen Pest und Cholera. Aber ich kriege die Beulenpest, wenn einer Jammert er hat kein Geld weil er Schulden, dass leiht man dem was und der gibt das Geld für andere Sachen aus, anstatt Schulden zu begleichen. denn keiner kann dir sagen, wie sich die Saison mit den neuen Spielern für den FCK entwickeln wird.
Zum Thema Vereinsbrille: Klar ist dies ein FCK Forum, da tun sich alle Foren nicht, die sind immer ein bisschen rosarot. Aber ausserhalb Kaiserslauterns können nicht mehr viele diesen Kurs des Vereins nachvollziehen.
Ich beispielsweise komme aus Trier, und die Stadt hat 50.000 Euro für kleinen Sanierungsarbeiten am Moselstadion, welche das Land bezahlen wollte, nicht bekommen, da diese Geld an an die Stadt KL gegeben wurde, um die Eteatlücke im städtischen Haushalt zu decken. Auch weiß ich, dass 2-3 anere Sportplätze von kleineren Vereinen aus der Förderung genommen wurde, da das Land das Geld der Stadt KL gegeben hat.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Cheeseburger, ich verstehe Dein Problem nicht. Es wurde nicht rumgejammert, sondern klipp und klar gesagt das wir die Mietstundung (mit Betonung auf Stundung) brauchen um auf dem Transfermarkt überhaupt eingreifen zu können. Was ist also dann irritierend wenn wir von dem eingesparten Geld Spieler kaufen? Zumal wir obendrein noch unseren Kader, vor allem Gehaltsmässig, ausgedünnt haben!

Wenn sich dann ein Herr Strutz wundert wieso wir mit so wenig Geld dauernd irgendwelche Knaller präsentieren konnten, sollte er mal nachdenken was wir vieleicht auf dem Transfermarkt besser machen, nicht bei den Banken oder der Landesregierung.
Es gibt immer was zu lachen.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Cheeseburger hat geschrieben:Ach ne, mach mich mal unbeliebt.
Denn wenn man die Rosarote Brille abnimmt, hat ernicht so unrecht.
Es kann nämlich eigentlich wirklich nicht sein, dass man die Stadt anfleht, dass das Überleben von 1,4 Millionen Euro reduzierter Stadionmiete abhängt und dann für beinahe denselben Betrag neue Spieler Verpflichtet, wo andere Vereine strenge Auflagen bekommen haben und kein Geld ausgeben durften!!!!! Selbst wenn es mehr Geld von Sponsoren gab, hätte man dies lieber in Schuldenabbau anstatt in Transfers investieren MÜSSEN. Das ist normal wirtschaftlichen Denken.
So, jetzt viel Spass beim mich beschimpfen!
Beschimpfen? Kommt nicht in Frage...
Aber mal Schritt für Schritt - und ohne irgendeine Brille..
Ad 1: Stadiomiete
Sicherlich ist Dir bekannt, dass der damals geschlossene Vertrag über die Stadionmiete keinerlei Klausel bezüglich der Klassenzugehörigkeit beinhaltet. Im Gegensatz zu anderen Vereinen, die erheblich geringere Miete bzw. Pacht an den jeweiligen Eigentümer des Stadions bezahlen müssen. Alleine aus diesem Grund ist es, sowohl der Stadt als Gesellschafter der Stadiongesellschaft, als auch den damals Verantwortlichen (der letzte ist ja - fast - Geschichte) zu verdanken, dass die sportlichen Möglichkeiten, dank der viel zu hohen Mietzahlungen, extrem eingeschränkt waren.
Betrachtet man dies im Zusammenhang mit den Möglichkeiten des sportlichen Erfolgs bei reduzierter Stadionmiete (wie gesagt - gestundet, nicht wirklich "geschenkt") ist eine mittelfristige Konsolidierung der Finanzen durch den Einsatz der Gelder (Stadionmiete-Reduzierung) für den Kader sicherlich eine sinnvolle Alternative. Nicht anders handeln Banken wenn es um die Erhaltung von Arbeitsplätzen geht (ab einer gewissen Größenordnung).
Somit ist Deine Argumentation mit dem Einsatz der 1,4 Mio zwar im Ansatz richtig, aber eben nicht bis zum Ende weiter gedacht.

Ad 2: Auflagen
Bist Du wirklich der Ansicht, dass unser Verein keine Auflagen hatte?
Mit Ausnahme der Handelnden können wir nur ahnen, wie hoch die waren. Wenn aber schon 5.000 Euro für eine Rauchbombe im Block weh tun, was denkst Du, wie es um die finanzielle Situation bestellt ist? Warum werden wohl Kostenreduzierungen in allen Bereiche, die nicht direkt im Zusammenhang mit dem Kader stehen durchgeführt. Dr. Ohlinger kehrt da mit eisernem Besen. Auch im Kader wurden - davon gehen wir einfach mal aus - erhebliche Einsparungen bei den laufenden Personalkosten vollzogen. Sprich - weniger Festgehälter - mehr Leistungsprämien.

Ad 3: Schuldenabbau
Bevor nicht eine sinnvolle sportliche Perspektive besteht, ist der Schuldenabbau eher ein Selbstmord, denn eine wirkliche finanzielle Lösung. Zum Schuldenabbau eingesetzte liquide Mittel schnüren den Spielraum für den laufenden Betrieb ein. Der aber ist dafür verantwortlich, dass in Zukunft mehr Geld in die Kasse kommt als heute. Warum also heute sich beschneiden, wenn es morgen leichter fällt.

Grundsätzlich ist die Argumentation vom Strutz nichts anderes, als ein Versuch, für seine eigene Finanzierung zu sorgen. Er benötigt erhebliche Mittel von Stadt und Land, um seinen neuen Bunker zu bauen. Da baut er, als Politiker, natürlich schon mal vor und drückt ein wenig auf die Tränendrüse der Bürger, dass der FCK ja schliesslich so unendlich unterstützt wird. Im Grunde kein Problem, aber eben politisch motiviert.
Cheeseburger
Beiträge: 22
Registriert: 24.04.2008, 16:03

Beitrag von Cheeseburger »

Weil durch dieses Geld kleinere Vereine drunter leiden müssen!!!!!!!!!
Nehmt mal die Brille ab und Fahr mal nach Trier, Neuwied oder sonstwohin und frag die Vereine, die kein Geld bekommen haben!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Cheeseburger hat geschrieben:Weil durch dieses Geld kleinere Vereine drunter leiden müssen!!!!!!!!!
Nehmt mal die Brille ab und Fahr mal nach Trier, Neuwied oder sonstwohin und frag die Vereine, die kein Geld bekommen haben!
Dafür hat Trier zumindest SuperMario bekommen :D
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Ich verstehe Deinen Ärger absolut !!!
Aber Ärger und Wut sind schlechte Ratgeber... nochmals, das Fiasko wäre bei einer Entscheidung contra FCK für den Landeshaushalt langfristig weit größer gewesen und zwar für alle Rheinlandpfälzer !!!
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Cheeseburger hat geschrieben:Weil durch dieses Geld kleinere Vereine drunter leiden müssen!!!!!!!!!
Nehmt mal die Brille ab und Fahr mal nach Trier, Neuwied oder sonstwohin und frag die Vereine, die kein Geld bekommen haben!
Das brauch ich nicht, davon gibt es alleine in Lautern schon genug. Hier gibt es sogar Probleme mit dem Strassenbau, von anderen Bereichen ganz zu schweigen. Denn die 1,4 Millionen, welche ja von der Stadt gestundet wurden, fehlen in der eh schon klammen Haushaltskasse.
Suboptimal hat geschrieben:Ich verstehe Deinen Ärger absolut !!!
Aber Ärger und Wut sind schlechte Ratgeber... nochmals, das Fiasko wäre bei einer Entscheidung contra FCK für den Landeshaushalt langfristig weit größer gewesen und zwar für alle Rheinlandpfälzer !!!
Das kommt noch dazu, wäre es cleverer gewesen auf die Stundung zu verzichten und dann länger auf eine Verbesserung der sportl. Situation zu warten? Wie schon ein Blick auf die ersten drei Spiele zeigt haben wir unsere Chance bald wieder mehr Einnahmen zu erhalten deutlich verbessert.
Es gibt immer was zu lachen.
Cheeseburger
Beiträge: 22
Registriert: 24.04.2008, 16:03

Beitrag von Cheeseburger »

Wie gesagt, ich bin generell GEGEN staatliches Eingreifen in die private Wirtschaft. Selbstverständlich konnte damit den FCK KURZFRISTIG geholfen werde. Jedoch muss sich die NACHHALTIGKEIT erst noch beweisen. Klar sieht nach drei Spieltagen alles super aus, nach dem 2. Spieltag war Hoffenheim auch schon Deutscher Meister :)!
Aber ich hätte es besser gefunden, hätte der Verein von sich aus ein Konzept erstellt, welches ohne Finanzielle Mittel aus der öffentlichen Hand ausgekommen wäre. Dann hättet ihr Respekt und Anerkennung verdient. Denn ich glaube, dass man es auch ohne Hilfe von Papa Kurt geschafft hätte, den Verein finanziell zu Sanieren.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Cheeseburger hat geschrieben: ...
Aber ich hätte es besser gefunden, hätte der Verein von sich aus ein Konzept erstellt, welches ohne Finanzielle Mittel aus der öffentlichen Hand ausgekommen wäre. Dann hättet ihr Respekt und Anerkennung verdient. Denn ich glaube, dass man es auch ohne Hilfe von Papa Kurt geschafft hätte, den Verein finanziell zu Sanieren.
Über das Eingreifen des Staates in Unternehmen müssen wir garnicht diskutieren, da stimme ich Dir zu.
Aber hier sieht es so aus das wir für das Land und die Stadt als WM Austragungsort gepusht wurden, also als Imageträger. Diese Investition ist dann eskaliert und muss nun geschützt werden. Darum ist es absolut sinnvoll uns die Möglichkeit zu geben uns aus eigener Kraft zu befreien. Das haben wir ja auch. Wie gesagt, wir haben bei einem Gläubiger eine Stundung erwirkt, das war jetzt die Stadt, hätte aber in einem anderen Fall auch eine Bank oder ein Sponsor/Investor gewesen sein können. Darüberhinaus haben wir ja auch aus eigener Kraft neu Mittel aufgetan, bzw. unseren Etat optimiert.
Und nochmal, die Stundung betrifft in erster Linie die Stadt, nicht das Land.
Es gibt immer was zu lachen.
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Cheeseburger hat geschrieben:Wie gesagt, ich bin generell GEGEN staatliches Eingreifen in die private Wirtschaft !!!
Mein lieber Cheeseburger,

sollte der Tag kommen an dem dieser Wunsch von dir in Erfüllung geht, wünsche ich Dir viel Glück, ne Knarre und genug Munition.
Dann wäre die Situation wie sie seit Jahrzehnten in den USA immer gravierender wird ( Schere zwischen bettelarm und stinkreich... ups wo ist denn der Mittelstand ? ) noch das Paradies auf Erden.

Sei mir nicht böse, aber mach dir die Mühe über den Tellerrand zu schauen

Gruß Subo


Jetzt hab ich endlich geschnallt... du bist Anarchist... :o
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

@cheeseburger

seit Jahren wird versucht den Verein wirtschaftlich zu sanieren, wobei das sportliche Nebensächlich war.
Als Unternehmer kann ich meinen Betrieb auch nicht sanieren, wenn ich meine neuen Maschinen verkaufe und mir alten Schrott reinstelle. Wenn ich die PC's abschaffe und meine Bürokräfte mit billigeren Schreibmaschinen ausstatte.
Wenn ich dann Fördermittel nur zum Schuldenabbau verwende anstatt zu investieren, fahre ich meine Firma todsicher an die Wand!
Investieren für die Zukunft ist das richtige Mittel. Allerdings ist der FCK hiermit auch zum sportlichen Erfolg verdammt, da ja Gelder für die nächste Saison schon heute verplant wurden.
Das nennt man Risiko! Ein Unternehmer der den Mut zum Risiko nicht hat verdient diese Bezeichnung nicht.
Außerdem ist "Papa Kurt" mitschuld an der Misere, also darf er jetzt auch helfen!
JochenG

Beitrag von JochenG »

@cheeseburger
OK, die Sache mit den "privaten" Investoren anstelle der staatlichen Investitionen ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits wehrt sich jeder dagegen, dass aus dem Fritz-Walter-Stadion die Haribo-Arena wird - und das zu Recht - andererseits sollen sich Kommune, Land und Bund aus der Finanzierung heraushalten (die sie aber selbst initiiert haben). Schon ein wenig widersprüchlich wie ich meine.

Nachdem aber das Kind im Brunnen liegt, ist es jetzt an der Zeit, den Eimer runter zu werfen und langsam am Seil zu ziehen. Das findet derzeit gerade statt.
Ich hab schon mehrfach erwähnt, dass ich der Ansicht bin, eine Art Förderverein für den FCK zu gründen, damit durch die Fans eine Initiative zur Verbesserung der Stadionsituation erzielt wird. Offenbar reden wir aber lieber über die Vor- bzw. Nachteile als die Initiative zu ergreifen. Das wiederrum ist typisch Deutsch. Lieber stundenlang debattieren als einmal zu handeln.

Im Ernst, ich suche noch nach Mitstreitern zur Gründung eines Vereins. Die Aufgaben des Vereins wären genau die Möglichkeiten der Finanzierung solcher Nachlässe, damit die Fans

a) ein Mitspracherecht beim Stadionnamen haben
b) die Diskussionen um die Finanzspritzen aus öffentlicher Hand abnehmen
c) mittelfristig dem Verein dabei geholfen wird, das Stadion wieder in seinen Besitz zu bekommen (Thema "De Betze kummt häm").

Ideen sind dazu da, geboren zu werden. Mit dem entsprechenden Einsatz (Thema Herzblut) kann vieles erreicht werden. Aber Worte alleine helfen da nicht unbedingt.

In diesem Sinne Cheeseburger, mach doch mit :)
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

@JochenG

ich wär dabei!
Antworten