Kuhardter hat geschrieben:...zum einen würden wir dafür wahrscheinlich Miete bezahlen, zum anderen kommen auch nicht alle Fans durch die Stadt hoch. Ich parke z.B. immer am Schweinsdell und finds daher super praktisch, dass man jetzt mit dem Mobil ne Alternative anbietet.
Die Miete bezahlen wir doch jetzt auch schon. Der ist doch von uns gemietet, sieht man doch an den Schildern. Vielleicht gehört er uns sogar, das weiß ich nicht.
Natürlich kommen nicht alle Fans durch die Stadt, aber ich denke schon, dass der Kreisel eine der Hauptverkehrsrouten ist. Und alleine die Fans von dort kommend schon mal aus dem Shop in der Südtribüne zu halten, wäre doch für eben diesen Shop in der Südtribüne eine gute Erleichterung.
Von mir aus das Mobil auch noch zusätzlich.
Schnullibulli hat geschrieben:
Der Store Nähe Bahnhof ist ja schon lange dicht. Ist da mittlerweile was anderes drin? Man weiß halt nicht was der Eigentümer abknöpfen mag. Insofern werf ich da nicht mit Steinen. Aber für mich als "Schweinsdeller" kommt es auch nicht in Frage da runter zu laufen. Da stell ich mich gerne für Schal, Tasse oder Nummernschildhalter im Shop an bevor ich da runter (und vor allem wieder hoch!!!) laufe.
Wieso muß eigentlich bei allem Positiven eine unterschwellige negative Nachfrage kommen? Ich verstehe die Nachfrage nach dem Shop am HBF, aber auf der Süd sitzen jede Menge Fans. Auf der Süd und Ost sitzen vor allem jede Menge Gelegenheitsbesucher. Die haben keine Ahnung wovon hier grad gesprochen wird (Shop Nähe HBF). Die kennen sich nicht aus (ich bin weit davon entfernt zu behaupten mich in Lautern auszukennen). Besucher mit Kids kommen großteils sicher NICHT mit der Bahn und stehen nicht in der West. Die Zwerge wollen aber Trikots, Schals oder Wimpel. Die Schlange im Shop killt jede väterliche Geduld....
Den angebrachten Schildern und der nicht versuchten anderweitigen Vermietung nach zu urteilen, sind wir da durchaus eh drin. Bestätigt ja auch ein anderer, dass der FCK ihn als Lager nutzt.
Dich zwingt ja auch keiner, wieder runter zu laufen. Ich glaube nur, man könnte den Menschenauflauf im Shop im Stadion entzerren, wenn es auch unten, fußläufig für viele andere, eine Möglichkeit des Einkaufens gäbe.
Das würde auch deine Geduld entspannen.
Es ist für mich übrigens auch keine unterschwellig negative Nachfrage. Es war einfach nur Neugierde, gepaart mit dem Willen, eine weitere Verbesserung herbeizuführen.