Forum

Vertragsgespräche: FCK geht für Boris Tomiak an die finanzielle Schmerzgrenze (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Zuzey
Beiträge: 332
Registriert: 09.04.2011, 21:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Zuzey »

Rossobianco hat geschrieben:Fakt scheint mir, ähnlich wie bei Boyd dereinst, der Druck kommt nicht vom Spieler selbst! Es wird aber wieder mal vom Don so darsgestellt. Das ist not nice. Business is Businnes, ok, aber spielt doch einfach mal mit offenen Karten. Bobos Standpunkt ist absolut in Ordnung, Vertrag ist Vertrag. Hengens Standpunkt auch. Warum immer diese Schwarzer Peter Nummer? Das bekommen andere Kicker doch auch mit, dadurch sinkt die Motivation.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wo du sowas raus liest. Das ist m.E. doch eine sehr voreingenommene Sichtweise.
Ich kann nirgends etwas von "schwarzen Petern" oder "Druck" lesen.

Der Spieler würde gerne im Sommer. Ist klar. Kommst du einfacher ins Team, hast wahrscheinlich größere Auswahl (weil keine Ablöse fällig) und mehr Selbstbestimmung.

Der Verein (in Persona Hengen) würde gerne Geld für den Spieler sehen. Das ist gutes Recht, gerade weil man mit Niehues schon einen Spieler den man quasi aus der Regionalliga "aufgebaut" hat, ohne Ablöse hat ziehen lassen müssen.

Das hat alles nix mit schwarzen Petern zu tun, sondern allein mit unterschiedlichen Interessen zwischen Spieler und Verein.

... und hört mir auf mit "Vertrag ist Vertrag", Verträge sind in diesem Geschäft Makulatur und werden von Spielern wie Vereinen nur zu ihrem Vorteil ausgelegt und genutzt.

Kurzum am Schluss:
Steht da jetzt ein Verein der sagt "ich gebe euch jetzt Geld für den Spieler", wir wissen es wird nicht zu einer Vertragsverlängerung kommen und im Sommer kann der Spieler einfach gehen gibt es eine einfache Rechnung für den Arbeitgeber. Ist der Spieler so "unersetzlich", dass er mir einen größeren finanziellen Vorteil bringt ihn noch ein halbes Jahr zu halten, zu bezahlen und keine Ablöse zu generieren als jetzt zu verkaufen? Im Fall Tomiak würde ich das mit einem "Nein" beantworten.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Jocademus hat geschrieben:Das wäre der Lauf der Dinge!
In der KickerRangliste Winter wird er übrigens nicht unter den besten Innenverteidigern der Liga gelistet.
Das hängt aber (v.a.) damit zusammen, dass er häufig nicht als IV spielte.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Bbördes
Beiträge: 145
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

Schwarze Peter, offene Karten.

Klar ist doch, dass der FCK Tomiak am liebsten halten würde. Eine Vertragsverlängerung kommt aber nicht zu Stande. Aus gründen, die aus Sicht des Spielers absolut Nachvollziehbar sind. Höhere Liga, mehr Gehalt usw.

Der FCK (Hengen) will aus dem Vertrauen und die Arbeit die man in den Spieler gesteckt hat noch etwas Profit schlagen. Das ist Nachvollziehbar und macht auch Sinn. So viel Transparenz gab es bei Spielerwechsel vom FCK zu einem anderen Verein, vor allem in den letzten Jahren kaum.

Beide Parteien haben unterschiedliche Interessen und beide Parteien versuchen das Beste für sich herauszuholen. Das ist logisch und auch das ist Nachvollziehbar.

Hengen arbeitet für unseren FCK. Er hat die Verantwortung den FCK wirtschaftlich so aufzustellen, dass er weiter Konkurrenzfähig bleibt.
Er wird schon abwägen wie sinnvoll es ist Tomiak zu halten. Aus meiner Sicht wäre ein erneuter ablösfreier Abgang eines Leistungsträgers ein weiteres Versagen der sportlichen Führung.
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Das ist legitim, dass ein Spieler sich auslotet, um in der 1.Liga zu spielen. Aber auch bitter, dass solche Spieler ihren Vertrag nicht verlängern wollen, um ablösefrei zu wechseln. Da geht sie wieder hin, die Clubaffinität. Es geht einzig und allein darum alle Vorteile rauszuholen, dann sollte man in halt jetzt im Winter gegen Ablöse hergeben. Ob er das will ist dahingestellt.
Wenn er bis zum Sommer bleibt, werden seine Leistungen genauer unter Beobachtung stehen !
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Hey, ihr habt mich falsch verstanden, glaub ich. Beide Seiten wollen etwas, was verständlich ist. Das Vertragsrecht ist auf der Seite von Bobo, der FCK hat wenig Möglichkeiten. Das gibt Hengen zwischen den Zeilen zu. Und dann kann er doch auch frei raus sagen, dass er ihn gerne jetzt schon verticken will, möglichst in die erste Liga, weil Kohle ... er könnte aber auch sagen, Abgabe an den HSV oder den ollen FC kommt nicht in Frage, dann verzichten wir lieber auf die Moneten. Das meine ich mit offenen Karten! Bobo, weiß doch längst, was Sache ist! Und alles, was dazu in der "Fachpresse" oder bei den 4 Buchstaben steht, ist schlechter informiert, wie die meisten hier... so war das gemeint! ich sehe das voll locker, wenn er geht, er hat immer Leistung gebracht, auch wenn die Phasen auf der 6 nicht sein Ding waren. Wenn er seinen Weg geht, wünsche ich ihm viel Erfolg und, das er mal wieder den Betze besucht. Er wird ihn vermissen, das steht fest! Aber das Konto und die Rente sind eben auch wichtig, wenn du nen Beruf hast, in dem du nur 20 Jahre arbeiten kannst.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Bbördes hat geschrieben:Schwarze Peter, offene Karten.

Klar ist doch, dass der FCK Tomiak am liebsten halten würde. Eine Vertragsverlängerung kommt aber nicht zu Stande. Aus gründen, die aus Sicht des Spielers absolut Nachvollziehbar sind. Höhere Liga, mehr Gehalt usw.

Der FCK (Hengen) will aus dem Vertrauen und die Arbeit die man in den Spieler gesteckt hat noch etwas Profit schlagen. Das ist Nachvollziehbar und macht auch Sinn. So viel Transparenz gab es bei Spielerwechsel vom FCK zu einem anderen Verein, vor allem in den letzten Jahren kaum.

Beide Parteien haben unterschiedliche Interessen und beide Parteien versuchen das Beste für sich herauszuholen. Das ist logisch und auch das ist Nachvollziehbar.

Hengen arbeitet für unseren FCK. Er hat die Verantwortung den FCK wirtschaftlich so aufzustellen, dass er weiter Konkurrenzfähig bleibt.
Er wird schon abwägen wie sinnvoll es ist Tomiak zu halten. Aus meiner Sicht wäre ein erneuter ablösfreier Abgang eines Leistungsträgers ein weiteres Versagen der sportlichen Führung.
Ein Versagen der sportlichen Führung? Warum? Wenn Tomiak, egal zu welchem aktuellen Angebot, Nein sagt, dann ist der Vertrag gültig. Da kann sich Hengen bzw. der FCK Strecken wie sie wollen. Im Sommer kann Tomiak ablösefrei gehen UND ein schönes Handgeld kassieren, was bei einem jetzigen Verkauf nichtig wäre. Warum sollte Tomiak darauf verzichten? Und warum sollte der zukünftige Verein jetzt eine Ablöse von beispielsweise 500tsd. zahlen, wenn das ausgemachte Handgeld im Sommer z.B. 100tsd. betragen würde. Zusätzlich plant der neue Verein mit ihm erst ab Sommer und hat derzeit vielleicht keinen Kaderplatz für ihn bzw. hat nach der Runde einen Abgang, den Tomiak dann erst ersetzen muss.
Bei diesem Thema versuchen 4 Parteien mitzumischen (FCK, Spieler, Berater, abnehmender Verein) und das jeweils Beste für sich herauszuholen. Und der FCK hat dabei das mit Abstand schlechteste Blatt auf der Hand. Und selbst wenn wir damit drohen würden ihn auf die Tribüne zu verbannen, müssten wir weiter das Gehalt zahlen. Da dann von Versagen der sportlichen Führung zu schreiben, finde ich einfach völlig unangebracht.

Deinen restlichen Post gehen ich mit, aber dieser letzte Satz stört mich einfach. Ist nicht persönlich gemeint
Bbördes
Beiträge: 145
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

@schirmi86

Keine Sorge, ich nehme das nicht persönlich.

Ja, meine Aussage ist da schon etwas überspitzt und klar ist, dass Tomiak die besseren Karten hat. Aber dennoch spricht es nicht für Hengen, wenn nach 3 Saisons in Liga 2 ein weiterer Leistungsträger den Verein ablösefrei verlässt. Das weis er und deswegen will er ihn auch jetzt abgeben. Diese Saison leben wir vom DFB-Pokafinale und Sponsorengelder. Gut für uns. Nächstes Jahr sieht das anders aus.

Und wie dem auch sei. Ich bleibe bei meiner Aussage. Es wurde nicht geschafft den Vertrag zu verlängern und im Falle Niehues wurde es nicht geschafft ablöse zu generieren. Sollte das bei Tomiak auch der Fall sein spricht das nicht für die sportliche Führung. Ich vertraue auf die Arbeit von TH versteh mich da nicht falsch. Aber das wären zwei Verluste die man wirtschaftlich nicht einfach unter den Tisch fallen lassen kann. Daher kann man bezüglich der aktuellen Lage, was Transfereinnahmen angeht, den Verantwortlichen keine gute Arbeit attestieren.

Es kommt immer vor, dass Verträge auslaufen und dass Spieler ablösefrei den Verein verlassen. Ich bin ja auch kein Sportökonom aber möglicherweise sollte man die Vertragsverhandlungen früher starten um ggf. reagieren zu können. Die Entscheidung Tomiaks nächstes Jahr Buli spielen zu wollen, hat er sicher nicht erst vor 3 Monaten getroffen.

Möglicherweise hilft dir das meine Aussage, auch wenn du sie nicht teilst, etwas einzuordnen.
Schnullibulli
Beiträge: 3456
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Naja, Hengen, bzw der FCK ist da eben in der Zwickmühle.
Angenommen man hätte Tomiak letzten Sommer für Summe xy verkauft wären solche Stimmen aufgekommen die Hengen/Hajri und den FCK kritisieren dass sie nur auf die Kohle geiern und das "Tafelsilber" verscherbeln.
Geht Bobo nächsten Sommer für umme bekommt Hengen die Kritik nach Jule einen weiteren Spieler entwickelt zu haben, ohne monetären Gegenwert. Welche Aussage ist Richtig, welche Haltung falsch?
Weder noch denke ich.

Bobo sitzt hier am längsten Hebel. Vielleicht will er bis zum Sommer warten aus monetären Gründen (für ihn absolut nachvollziehbar). Vielleicht wartet er ab ob wir aufsteigen und bleibt dann doch weil er doch sieht was er am FCK hat. Wir wissen es nicht. Fakt ist jedenfalls dass Bobo nen Job hat (oben schon angesprochen) in dem man nur eine sehr begrenzte Zeit hat Geld zu verdienen. Er ist in dem Alter um den Schritt zu versuchen und Ich finde Hengens Haltung (überraschend) sehr transparent und ehrlich. De Facto nimmt er Bobo sogar aus dem möglichen Kreuzfeuer und schiebt den Schwarzen Peter mit seinem Verständnis für Bobos Verhalten sogar zur Seite.

Dank Bosman gibt's eben keine Ablöse mehr für solche Situationen, das ist aber auch nix Neues und so wie wir im Falle Tomiak wohl darunter leiden werden und im Falle Niehues schon litten werden wir in anderen Personalien davon profitieren und haben schon davon profitieren können. Diesen Kreislauf gilt es zu akzeptieren ohne wem was vorzuwerfen.

Ärgerlich ist es in jedem Fall, aber nunmal auch nicht zu ändern.
Bbördes
Beiträge: 145
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

@Schnulliibulli

Natürlich kann es Hengen niemandem recht machen. Aber sind wir doch mal ehrlich. Tomiak ist einer unserer Topspieler. Da erschließt es sich mir nicht weshalb man mit Vertragsverhandlungen solange wartet. Sollte es frühzeitig zu Verhandlungen kommen und der Spieler signalisiert, dass er kein Interesse an einer Verlängerung hat kann man das ja auch nach außen hin klar kommunizieren. Das würde möglicherweise die Akzeptanz einiger Fans für solche Verkäufe erhöhen.

Auf der anderen Seite denken eben viele Fußballromatiker, dass es es sich um ein verscherbeln des Tafelsilbers handelt. Aber offensichtlich ist auch Tomiak nicht an Fußballromamtik interessiert. Für ihn zählt im Falle eines ablösefreien Weggangs auch nur die Kohle.

Aber natürlich hast du damit einen Punkt. Es gibt leider nur schwarz und weiß. Schade drum.
Freistoß
Beiträge: 320
Registriert: 17.08.2023, 19:33

Beitrag von Freistoß »

@Bbördes: Der Berater wird sicher auch wissen, dass der Spieler Potential für die erste Liga hat.
Und interessierten Vereinen auch mitteilen, zu welchen Konditionen der Spieler wechseln kann.

Wenn der neue Verein sagt:"Wir haben es nicht eilig und warten gerne ein Jahr, um Ablöse zu sparen" - was will Hengen da machen?

Wenn der Berater sagt, wir warten ab bis zum Herbst, dann kann Hengen wenig tun.
Leider haben wir wohl keinen gleichwertigen Ersatz (?), bzw. Tomiak ist 1. Wahl, danach kommen die anderen Abwehrspieler.
Schnullibulli
Beiträge: 3456
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Bbörbes und Freistoß

Im Prinzip haben wir ja alle Recht, aber wissen wir wie die Kommunikation intern ablief? Nein. (Was auch gut so ist)
Tomiak hat Bundesliga-Format gewonnen, wo sich das "tabellarisch" ansiedelt ist eigentlich egal. Er will die Chance ergreifen sich dort zu beweisen, eben das Ziel eines Leistungssportlers. Ich kann mir nicht vorstellen dass irgendein Verein INTERN einen Vertrag ignoriert der im Folgejahr ausläuft oder generell sagt: pff, interessiert mich nicht, haben ja noch Laufzeit...

Und so wird Hengen ebenfalls nicht agieren. Wir waren alle überrascht dass Tomiak diese Saison noch da ist. ACHTUNG GEDANKENSPIELE:
Vielleicht gab es ja intern eine Art Gentleman Agreement dass Bobo noch ein Jahr bleibt, man aber zickereien macht wenn der Vertrag dann ausläuft. Wir wissen es nicht.

Und wenn ein Vertrag ausläuft, dann kann auch Hengen nix machen. Soll er in der Presse sagen: Tomiak will nicht verlängern, also häng ich ihm flux ein Preisschild um damit der FCK Noch kassieren kann?

Ich bin genauso neugierig wie alle hier was Verträge etc anbelangt. Aber es bleibt bei uns in ganz großen Teilen eben ruhig und wir tapsen im Dunkeln. Wenn wir dieses Jahr einen Sprung im TV Geld machen oder sogar aufsteigen und Tomiak geht trotzdem ablösefrei hat er dennoch seinen Beitrag dazu geleistet. Er hat seinen Beitrag letzte Saison zu Finale und Klassenerhalt geleistet. Zum Aufstieg... Er ist ein Teil dieser Entwicklung von der wir vor 5 Jahren träumten, auch finanziell. Geht er sehe ich das mit einem großen strahlend lachenden und dankbaren Auge und einem kleinen Wehmütigen.
Bbördes
Beiträge: 145
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

@Freistoß

Selbstverständlich, das steht außer Frage. Am Ende entscheidet der Spieler wie es zu laufen hat. Bleibt er noch ein Jahr oder geht er früher. Aber ich glaube nicht, dass wenn er die Möglichkeit gehabt hätte, ein Jahr früher zu gehen, dass er es nicht gemacht hätte. Natürlich ist das rein spekulativ.

Ich verstehe ja die Punkte die ihr vorbringt. Andererseits muss es dafür auch andere Ansätze geben, sonst werden wir nie Transfererlöse einfahren.

Zum Thema Ersatz bin ich tatsächlich etwas entspannter. Die IV um Sirch, Elvedi und Heuer gefällt mir persönlich ganz gut. Aber dann wird es qualitativ dünn.

@Schnullibulli

Du hast diesbezüglich recht. Wir halten alle ein Teil der Wahrheit, ich mache mir nur sorgen, dass wir unser Tafelsilber nicht verscherbeln sondern es verschenken. Das tut mir tatsächlich etwas weh. Natürlich werden auch woanders Spieler ihre Verträge auslaufen lassen und natürlich profitieren wir auch das ein oder andere mal davon.

Wir werden sehen was die Zukunft bringt. Möglicherweise kommt es doch ganz anders.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Mir fällt direkt das Spiel gegen Magdeburg ein, wo mehrfach genug Platz war über die außen nochmal Dampf zu machen. Tomiak hat den Ball schaut nach links Mitspieler frei, schaut nach rechts Mitspieler frei, und dann spielt er in die Mitte, Mitspieler spielt zu Tomiak, dieser drischt den Ball auf außen wo mittlerweile sein Mitspieler der eben noch frei stand zu gedeckt war.

Alleine deshalb, hat er mich in den letzten Spielen zur Weißglut gebracht und sein Larifari auftreten. Die letzten Spiele hat er für mich sein Ansehen selbst beschädigt. Durch seine sagen wir mal Überheblichkeit.

Wenn er wirklich weg möchte und meint dann nur noch „beleidigt“ über den Platz zu rennen, soll er Größe beweisen, jetzt gehen damit der seinem FCK noch ein paar Kohlen bringt.

Er wird aber sein Vertrag aussitzen und für ein schönes Handgeld im Sommer wechseln.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Einige Spieler hatten eine positive Entwicklung. Tomiak in den letzten Jahren auch. In dieser Saison bestenfalls Stillstand.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

salamander hat geschrieben:Tomiak einfach ersetzbar? Ich muss lachen. Boris Tomiak steht wie kein anderer Spieler für den Aufstieg des FCK in den letzten 3 Jahren. Er kam in ein Team, dass vorher mehrfach gegen den Abstieg aus Liga 3 gekämpft hatte. Der FCK stieg mit ihm im ersten Jahr auf, belegte in Liga 2 zweimal Mittelplätze, stand im DFB-Pokalfinale und kürzlich fehlten genau 2 Tore zur Herbstmeisterschaft. Dabei war er durchgehend Stammspieler und als tragende Figur unglaublich zuverlässig:

21/22: 35 von 38 Saisonspielen, beide Relegationsspiele
22/23 33 von 34 Saisonspielen
23/24 30 von 34 Saisonspielen, alle 6 im DFB-Pokal bis zum Finale
24 /25 15 von 17 Saisonspielen

Er fügte sich im Team perfekt ein, spielte fast immer zuverlässig und half neben seiner Stammposition auch regelmässig die Lücke im DM zu stopfen. Und ist bis heute unser eiskalter Elfmeterschütze. Während dieser dreinhalb Jahre haben Dutzende Spieler für den FCK gespielt. Er blieb, er spielte, er lieferte ab, bei jedem der 5 Trainer, in jedem System. Er ist kein Lautsprecher, aber er führt auf dem Platz, indem er kämpferisch Vorbild ist. Und er ist wohl nicht rein zufällig neben Yokota und Ache wohl der einzige FCK-Spieler, für den sich Bundesligisten interessieren.

Sein Abgang wäre bitter und würde den FCK hart treffen. Viel Ablöse würde man auch nicht mehr erhalten (wenn überhaupt), in keinem Fall reicht sie aus, um einen derart zuverlässigen Spieler seiner Klasse zu verpflichten. Und es wird dauern, bis die Lücke im Mannschaftsgefüge geschlossen ist, die er hinterlässt.

Natürlich ist er kein Halstenberg, er hat spielerische Schwächen, ist auch nicht der Schnellste. Aber das ändert nichts an seiner Bedeutung für uns.

Dass er gegen Darmstadt so neben sich stand, mag auch mit seiner unklaren Zukunft zusammen hängen. Aber im Grunde hat er keine Wahl: In der Bundesliga dürfte er etwa das dreifache verdienen, ganz abgesehen vom sportlichen Wert. Und wie groß sind die Chancen, mit dem FCK in den nächsten 2 Jahren aufzusteigen? 10%? Weniger?
Danke salamander. Besser kann man es fast nicht schreiben. Dass hier Tomiak schlecht geredet wird, nur weil er zeitnah 1. Liga spielen möchte finde ich unmöglich.

Ich bin zwiegespalten.
Bobo ist Betze da brauchen wir nicht drüber reden. Und wie uns allen wäre es mir am liebsten dass er verlängert.

Genau so verstehe ich seinen Wunsch noch 1. Liga zu spielen und noch gut Kohle abzukassieren. Das nehme ich ihm nicht übel. Aber das wird in den nächsten Jahren mit uns eher nicht möglich sein.

Und wenn er auf jeden Fall nicht verlängert, bin ich bei Hengen, da ich auch hier den wirtschaftlichen Gesichtspunkt für den FCK sehe. Wenn es sie Möglichkeit gibt noch
Ablöse zu erhalten, darf Bobo gern noch im Winter wechseln. So sehr mein Herz auch dabei blutet. Das gleiche gilt für Opoku. So Fälle wie Niehues können wir uns auf Dauer nicht leisten.
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 04.01.2025, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
DevilsRightHand
Beiträge: 223
Registriert: 05.12.2018, 16:24

Beitrag von DevilsRightHand »

Der Facebook User Dino Amedeo
hat die Situation hervorragend bei Facebook auf den Punkt gebracht.Er schreibt:" Guten Morgen
Ob Spekulationen hin oder her.
Wenn sich das Transferfenster öffnet dann ist es ja klar,dass der ein oder andere Interesse weckt.
Das ganze Thema zieht sich immer über 2 Saisonhälften hinweg das der eine kommt oder der andere geht.
Wenn ich sehe das sich das Thema Tomiak entfachtet,stehen so manche auf stillstand und halten die Luft an.Verständlich..Aber die Frage meinerseits wäre..Ob es ein erheblicher Verlust wäre wenn er schon im Winter wechseln sollte?
Nein wäre es nicht..weil es für den Spieler und den Verein das Sinnvollste wäre dies dann auch in den kommenden Tagen zu tätigen um sich Vereinsintern weiter Finanziell zu stärken und dies gibt auch mal der Weg in der Entwicklungphase einer Mannschaft her,dass Leistungsträger gehen oder vielleicht neue gestandene Spieler zu uns wechseln.(Oder der ein oder andere aus unserer Nachwuchsabteilung)
Ich glaube mit Sirch hat man schon vor der Saison einen adäquaten Ersatz gefunden mit den man zu Saisonbeginn eigentlich gar nicht so ganz gerechnet hat.Somit hätten wir in der Hinsicht schonmal was unerwartetes gutes getan.
(Man sollte aber auch mal kurz erwähnen das Bobo die letzten Jahre für den FCK riesiges geleistet hat bzw.einen grossen Teil dazu beigetragen hat wo wir uns jetzt befinden).
Und was ich noch kurz erwähnen wollte ist,dass Tomiak immer bei dem ein oder anderen Verein Interesse weckt ob gewisse Beiträge aktuell oder angeblich.. so wie mancher schreibt schon 2 oder 3 Jahre alt sind).
Insachen Opoku wäre es auch in diesem Falle die richtige Entscheidung ihn wechseln zu lassen..weil er 1.bis zum heutigen Zeitpunkt einfach nicht das erhoffte gebracht hat was man eigentlich von ihm erwartet hat bzw. erwarten könnte.Klar gab es das ein oder andere Spiel wo er funktioniert hat,aber im gesamten einfach zu wenig.
Mit Dursun könnte man einen echten Stürmer vielleicht verpflichten,aber wäre es ein sinnvoller Wechsel für die Zukunft? Oder nur ein momentaner Stabilitätswechsel um den Kader zu befestigen?Meines achtens sollte man sich diesen vielleicht entstehenden Transfer nochmals gut überlegen.Da gibt es schon noch ein Paar interessante Spieler die sich auf dem Transfermarkt befinden und zu uns passen könnten.(Auch Spieler die seit dem 1.01.2025 Vereinslos sind und nicht schon seit einem oder eineinhalb Jahre).
Sollte man vielleicht ein Auge drauf werfen.
Klar gibt es die ein oder andere Position wo man sich vielleicht verbessern könnte,aber das wichtigste ist die Balance zwischen Transfers und eigengewächs zu finden,dass wir immer eine gepflegte Nachwuchsabteilung besitzen um auch in solchen Situation zukünftig Finaziell und Sportlich zu Profitieren,aber das Wohl des Vereins und der Mannschaft dabei nicht ausser acht lassen.
Somit kann man sich in Zukunft Stärker und gestandener machen als manche Vereine die das Verlangen nach grossen Investoren haben oder Investoren nach gewissen Vereine.
In diesem Sinne..Wünsche ich allen ein schönes Wochenende LAUTREEIN..LEBEN..LANG."

Danke Dino
:teufel2:
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ob Tomiak jetzt geht oder im Sommer, ob Opoku im Winter noch einen anderen Verein findet oder nach der Saison in die MLS wechselt...
Das einzige, was mich als FCK Fan daran interessiert ist, ob beide in den verbleibenden Spielen noch alles für den Club geben, der ihnen diese Schritte ermöglicht hat.
Bei Opoku habe ich dahingehend ein schlechtes Gefühl, weil er schon außerhalb seiner Verletzungen keinen Stammplatz mehr erobern konnte... und das, obwohl auch Redondo angeschlagen war. Aufgrund seiner Fähigkeiten ist mir das ein Rätsel...
Tomiak hat in den letzten Spielen leistungsmäßig stark nachgelassen, das kann aber auch ein Formtief sein.
Wenn Anfang ihn aufstellt, erwarte ich Leistungsbereitschaft bis in den Mai, dann bin ich auch als Fan zufrieden und gönne ihm eine rosige Zukunft bei seinem neuen Club.
Bei "Bauchmuskelzerrungen" und dummen Platzverweisen nehme ich mir aber auch das Recht heraus von einem verdienten Spieler der letzten Jahre enttäuscht zu sein.
Ich hoffe, dass es nicht so weit kommt.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

So traurig das ist, aber ich denke, Tomiaks Entwicklung hat zuletzt auch deshalb stagniert, weil er halt “nur” bei uns spielt. Ich denke, dass er einfach irgendwann eine stärkere Mannschaft um sich herum brauchen wird, um weiter besser zu werden. Ein Abgang wäre für mich daher total nachvollziehbar.

Wenn es jetzt im Winter mit Ablöse geht, wäre das gut, zumal wir mit Sirch schon den nächsten Kandidaten in der Pipeline haben. Und selbst, wenn Tomiak im Sommer ablösefrei geht, sehe ich den FCK nicht als Verlierer.

Sportlich hat Bobo top geliefert für den FCK, und für ihn war der FCK das Sprungbrett. Win/win, finde ich.
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Wenn solche Nachrichten schon durch die Blume durch Thomas Hengen an uns berichtet werden ist es jedem klar wo die Reise hingeht.
Ich finde es sehr schade weil er uns jetzt schon eine lange Zeit begleitet hat.
Aber wenn man ehrlich ist wusste man schon lange wer so ehrgeizig ist hat höhere Ziele.

Dann halt evtl. auf der Bank im neuen Verein wenns blöd läuft.....

Zu Kompensieren ist seine Position, dann eben Ablöse generieren wenn möglich.

Spieler kommen und gehen, die Fans bleiben :doppelhalter:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Bobo hat uns damals quasi nix gekostet und deswegen würde ich ihn jetzt auch nicht für ein paar Kröten vorzeitig abgeben, sondern bis Sommer halten. Muss erstmal einen neuen Verein finden.

Was mich wundert. Bei der Verlängerung vor zwei Jahren hieß es, dass er langfristig verlängert hat. Das ist dann für mich mehr als zwei Jahre, die es dann jetzt wären. Aber sei es drum.

Noch isser da und das ist was zählt.
pisano96
Beiträge: 169
Registriert: 03.10.2007, 18:31
Wohnort: Wörth

Beitrag von pisano96 »

bonds hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Tomiak einfach ersetzbar? Ich muss lachen. Boris Tomiak steht wie kein anderer Spieler für den Aufstieg des FCK in den letzten 3 Jahren. Er kam in ein Team, dass vorher mehrfach gegen den Abstieg aus Liga 3 gekämpft hatte. Der FCK stieg mit ihm im ersten Jahr auf, belegte in Liga 2 zweimal Mittelplätze, stand im DFB-Pokalfinale und kürzlich fehlten genau 2 Tore zur Herbstmeisterschaft. Dabei war er durchgehend Stammspieler und als tragende Figur unglaublich zuverlässig:

21/22: 35 von 38 Saisonspielen, beide Relegationsspiele
22/23 33 von 34 Saisonspielen
23/24 30 von 34 Saisonspielen, alle 6 im DFB-Pokal bis zum Finale
24 /25 15 von 17 Saisonspielen

Er fügte sich im Team perfekt ein, spielte fast immer zuverlässig und half neben seiner Stammposition auch regelmässig die Lücke im DM zu stopfen. Und ist bis heute unser eiskalter Elfmeterschütze. Während dieser dreinhalb Jahre haben Dutzende Spieler für den FCK gespielt. Er blieb, er spielte, er lieferte ab, bei jedem der 5 Trainer, in jedem System. Er ist kein Lautsprecher, aber er führt auf dem Platz, indem er kämpferisch Vorbild ist. Und er ist wohl nicht rein zufällig neben Yokota und Ache wohl der einzige FCK-Spieler, für den sich Bundesligisten interessieren.

Sein Abgang wäre bitter und würde den FCK hart treffen. Viel Ablöse würde man auch nicht mehr erhalten (wenn überhaupt), in keinem Fall reicht sie aus, um einen derart zuverlässigen Spieler seiner Klasse zu verpflichten. Und es wird dauern, bis die Lücke im Mannschaftsgefüge geschlossen ist, die er hinterlässt.

Natürlich ist er kein Halstenberg, er hat spielerische Schwächen, ist auch nicht der Schnellste. Aber das ändert nichts an seiner Bedeutung für uns.

Dass er gegen Darmstadt so neben sich stand, mag auch mit seiner unklaren Zukunft zusammen hängen. Aber im Grunde hat er keine Wahl: In der Bundesliga dürfte er etwa das dreifache verdienen, ganz abgesehen vom sportlichen Wert. Und wie groß sind die Chancen, mit dem FCK in den nächsten 2 Jahren aufzusteigen? 10%? Weniger?
Im Profifußball ist es nichts Ungewöhnliches, dass Spieler nach neuen Herausforderungen suchen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Es ist ein Geschäft, in dem Vereine und Spieler gleichermaßen nach den besten Perspektiven streben. Wenn ein Verein einem Spieler wie Boris Tomiak ein attraktives Angebot unterbreitet, dann liegt es in der Natur des Sports, dass solche Optionen in Betracht gezogen werden.

Doch was oft in der emotionalen Diskussion verloren geht, ist der Blick auf das, was ein Spieler für seinen Verein geleistet hat. Boris Tomiak hat sich in seiner Zeit beim FCK nicht nur sportlich eingebracht, sondern auch viele Fans begeistert. Ihm zu unterstellen, er hätte zuletzt „lustlos“ gespielt, greift zu kurz. Fußball ist ein Mannschaftssport, in dem es auch mal Phasen gibt, in denen nicht alles perfekt läuft – das gilt für jeden Spieler.

Es ist wichtig, Spieler nicht vorschnell zu bewerten, nur weil sie möglicherweise über einen Wechsel nachdenken. Das ist Teil des Profifußballs. Die Leidenschaft der Fans ist verständlich, aber sie sollte nicht in Kritik umschlagen, die den Spieler und seine Verdienste in ein schlechtes Licht rückt. Boris Tomiak hat dem FCK viel gegeben – und egal, wie seine Zukunft aussieht, das sollte man respektieren.


Die Ansicht „das ist Teil des Profifußballs“ ist für mich noch nie eine Rechtfertigung gewesen. Je mehr Geld die Spieler bekommen, desto mehr fordern und undankbarer sind sie, daß sie beim jeweiligen Verein ihre Chance bekommen haben. Tomiak kam von Düsseldorf II zu Drittligazeiten zum FCK. Hätte ihn der FCK damals nicht geholt würde er vielleicht dort heute immer noch spielen oder z.B. in Wuppertal oder Oberhausen. Daher trifft es wohl eher „Boris Tomiak hat dem FCK viel zu verdanken“ anstatt Deine Anmerkung „Boris Tomiak hat dem FCK viel gegeben“. Außerdem hört es sich oft so an als ob ein Spieler nach seiner Profikarriere keine Arbeit mehr finden würde. So wie er sich aktuell verhält sollte man ihn beim ersten Angebot sofort abgeben. Was der sich einbildet wie gut er ist weiß wohl nur er selbst, da er meiner Meinung nach überbewertet und kein überdurchschnittlicher Zweitligaspieler ist. Es gibt auf anderen Positionen eher Nachholbedarf. Genauso würde Opoku als jemand, der quasi darum bettelt wechseln zu können, kein Spiel mehr bei mir machen. Hätten die interessierten Vereine Namen wie z.B. AC Milan, Olympique Lyon, Borussia Dortmund oder FC Valencia könnte man es ja noch nachvollziehen, aber im Falle Tomiak z.B. FC Heidenheim oder der in derselben Liga wie der FCK spielende 1. FC Köln!? Im Falle Opoku Levski Sofia, deren Fans gelinde gesagt nicht gerade Freunde von schwarzen Spielern sind!?

Bitte als Unverständnis, aber nicht als Hass auf die genannten Spieler verstehen, aber vor allem heutzutage stehen Fußballprofis sinnbildlich für eine erfolgsorientierte und schnellebige Gesellschaft, der es an Menschlichkeit und Treue fehlt. Eine Ausnahme bildet da für mich der vielgescholtene Jean Zimmer, der damals in der Not den Weg zurück in seine Heimat und zu seinem Herzensverein fand, wo er heute immer noch spielt.
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Ich denke, es ist unstrittig, dass der FCK als Ausbildungsverein finanziell auf die Transfers angewiesen ist, die bei Niehues und Tomiak gerade nicht funktioniert haben.

Unbekannte Spieler aus unteren Ligen für kleines Geld entdecken, verpflichten, entwickeln und für großes Geld ziehen lassen, gerade die Beiden wären Musterbeispiele gewesen für diese Philosophie.

Hat bei Beiden nicht geklappt. Ob und inwieweit man der sportlichen Führung daraus einen Vorwurf machen kann? Ob man Verträge hätte frühzeitig neu aushandeln können oder verlängern? Keine Ahnung, schade und finanziell bitter ist es in jedem Fall.
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Altrocker hat geschrieben:Hat bei Beiden nicht geklappt.
@Altrocker: Dies zu verhindern kostet Geld, das vermutlich in der aktuellen Entwicklungsphase des Vereins nicht zur Verfügung steht. Alles braucht seine Zeit.
Gruß
Hans
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Denke Tomiak wird jetzt nicht wechseln und sich im Sommer einen neuen Verein anschließen.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Kicker.de weiß auch nichts wirkliches Neues zu berichten
https://www.kicker.de/lauterns-transfer ... 06/artikel
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Antworten