Forum

Enis Hajri tritt als FCK-Sportdirektor zurück - Sergio Pinto oder Marcel Klos als Nachfolger? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

diago hat geschrieben:@Miggeblädsch
Ich kann mit vielem was du schreibst mitgehen, aber in einem Punkt muss ich dir klar widersprechen. Es geht um Olaf Marschall. Wie kannst du seine Arbeit bewerten? Kritisierst du, dass nach der Insolvenz kein Geld für Drohnen da war? ...
@diago, bevor du meinen Beitrag im Hinblick auf Olaf Marschall missverstehst: Olaf ist ein Guter. Und er wird uns ja auch erhalten bleiben. Alles gut! Aber es geht hier ja gerade um die Nachfolge von Hajri. Und da muss einfach (mindestens) ein Ersatz gefunden werden. Olaf war die ganze Zeit schon da, und natürlich soll er auch weiterhin da bleiben. Vielleicht hast du mich da falsch verstanden.

Meine Kernaussage: Wir brauchen zusätzliche Kompetenz!

Ich will hier keine Köpfe rollen sehen, im Gegenteil! Ich will mehr Köpfe 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
TheBodo29
Beiträge: 180
Registriert: 23.05.2016, 12:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TheBodo29 »

Hat jemand Bild+ und weiß um wen es sich da handelt?

Holt Hengen diesen Hajri-Nachfolger zum FCK?
https://www.bild.de/sport/fussball/1-fc ... 7e520ccf04
Saarlodri22
Beiträge: 187
Registriert: 27.04.2022, 19:56

Beitrag von Saarlodri22 »

@TheBodo29

Ja, das würde mich auch interessieren, hab das ebenfalls vorhin gesehen, allerdings auch keinen Zugriff darauf.

Alleine die Zeile "Sie kennen sich seit über 20 Jahren" lässt aufhorchen :o

Ob TH über die Weihnachtsfeiertage daheim in seinem ehemaligen Kinderzimmer nochmal im alten Panini-Album geblättert hat...? :teufel2:
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@TheBodo29, @Saarlodri22:
Die "Bild" hat lediglich nochmal die Spekulation von vor fünf Tagen aus der "Rheinpfalz" aufgegriffen, die wir hier im Thread schon vor zwei Seiten diskutiert hatten. Allerdings weiterhin ohne konkrete Anhaltspunkte über Gespräche, Verhandlungen oder wirkliches Interesse. Ansonsten hätten wir das natürlich auch schon über DBB weitergegeben. ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Saarlodri22
Beiträge: 187
Registriert: 27.04.2022, 19:56

Beitrag von Saarlodri22 »

@Thomas

Hab ich mir schon fast gedacht. Ähnlich wie bei vielen anderen Blättern sollen die Inhalte jenseits der Bezahlschranke wohl Neugierde erzeugen, enthalten aber nichts Substanzielles...

Dabei sollte ja eher das Gegenteil der Fall sein.

Wie dem auch sei, allen natürlich noch ein gutes Neues Jahr mit hoffentlich vielen positiven Überraschungen unseren Lieblingsverein betreffend. Und nochmal danke für die Info! :daumen:
Scouser
Beiträge: 325
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Manchmal frage ich mich, wer hier eigentlich von wem "abschreibt" - DBB von der Bild oder andersherum (nichts für Ungut @DBB-Team und Thomas) :wink:

Ich bin/wäre da Silva Pinto erst einmal erst einmal positiv aufgeschlossen, auch wenn der offensichtlich wieder aus dem persönlichen "Dunstkreis" von Thomas Hengen kommen würde.

Manchmal frage ich mich tatsächlich ob wir a) kein anderes "Netzwerk" haben oder unser GF Sport (oftmals) bewusst nur auf Kandidaten setzt, die er aufgrund einer gemeinsamen Vergangenheit kennt. (Anfang, Grammozis, Schepens beim Zugang von Daisuke Yokota).

Wie wäre es denn dann mit Igli Tare? Auch er hat mit Hengen eine gemeinsame sportliche Vergangenheit und wäre aktuell ohne Verein.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ein Update von der Hajri-Nachfolger-Suche, es wird wohl noch ein bisschen dauern:

Bild

Neuer Sportdirektor kommt wohl frühestens im Februar

Der neue Sportdirektor des 1. FC Kaiserslautern wird wohl erst im Februar sein Amt an­tre­ten. Priorität habe zunächst das Transferfenster im Januar, erklärte Geschäftsführer Tho­mas Hengen.

"Wir hoffen, dass wir relativ zeitnah nach dem Transferfenster, das für uns aber klar Priorität hat, eine Einigung erzielen können. Es kann aber auch noch später werden", wird Hengen von der "Deutschen Presse-Agentur" zitiert. Ob seine neue rechte Hand im sportlichen Bereich unter der Bezeichnung Technischer Direktor oder Sportdirektor firmieren wird, sei noch offen: "Wir haben gute Gespräche mit Kandidaten geführt. Wir werden aber abwarten müssen, ob wir jemanden für die erste Reihe bekommen oder jemanden, der lieber im Hintergrund arbeitet."

Ob der von "Rheinpfalz" und "Bild" ohne genauere Angaben spekulierte Sergio da Silva Pinto wirklich ein Kandidat ist, bleibt derweil weiter offen. Der 44-jährige war zuletzt Kaderplaner bei der SpVgg Fürth und davor Scout bei Fortuna Düsseldorf und Eintracht Frankfurt. Der FCK sucht einen Nachfolger für Enis Hajri, der von seinem Amt als Technischer Direktor Sport zum Jahreswechsel nach 19 Monaten zurückgetreten war.

Quelle: Der Betze brennt / Deutsche Presse-Agentur

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: FCK sucht Nachfolger für zurückgetretenen Sportdirektor Hajri
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Freistoß
Beiträge: 321
Registriert: 17.08.2023, 19:33

Beitrag von Freistoß »

Scouser hat geschrieben:Manchmal frage ich mich, wer hier eigentlich von wem "abschreibt" - DBB von der Bild oder andersherum (nichts für Ungut @DBB-Team und Thomas) :wink:

Ich bin/wäre da Silva Pinto erst einmal erst einmal positiv aufgeschlossen, auch wenn der offensichtlich wieder aus dem persönlichen "Dunstkreis" von Thomas Hengen kommen würde.

Manchmal frage ich mich tatsächlich ob wir a) kein anderes "Netzwerk" haben oder unser GF Sport (oftmals) bewusst nur auf Kandidaten setzt, die er aufgrund einer gemeinsamen Vergangenheit kennt. (Anfang, Grammozis, Schepens beim Zugang von Daisuke Yokota).

Wie wäre es denn dann mit Igli Tare? Auch er hat mit Hengen eine gemeinsame sportliche Vergangenheit und wäre aktuell ohne Verein.
Der Dunstkreis kann natürlich eine zu einseitige Sichtweise bewirken.
Vor allem, wenn es zu "Ja-sagern" führt.
Kann aber auch sein, dass man sich dann eher versteht, und eine Trennung nach wenigen Monaten verhindert wird, was wieder Geld kostet.

Es wäre mir am liebsten, wenn es einen zweiten GF gäbe, der aus dem Bereich Profifußball kommt, und auch ein Netzwerk hat.

Was die Transfers angeht, hoffe ich, dass Anfang sich hier einbringen kann.
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Was soll man mit dieser Info anfangen? Der/Ein neuer Mann TD SD oder gar GF erst im Februar!? Dazu die Info, daß sogar Stammspieler den Club jetzt verlassen könnten und es ehr geringe Chancen gibt nun kurzfristig Neuzugänge am Betze begrüßen zu können. Ganz ehrlich für mich klingt das nach Kosten einsparen, und erst Kaufen wenn man was verkaufen konnte. Wie ist da die tatsächliche Lage? Diese Aussagen von Herr Hengen werfen mehr Fragen auf, als sie Antworten geben.
goose
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2007, 09:25

Beitrag von goose »

Freistoß hat geschrieben:
Scouser hat geschrieben:Manchmal frage ich mich, wer hier eigentlich von wem "abschreibt" - DBB von der Bild oder andersherum (nichts für Ungut @DBB-Team und Thomas) :wink:

Ich bin/wäre da Silva Pinto erst einmal erst einmal positiv aufgeschlossen, auch wenn der offensichtlich wieder aus dem persönlichen "Dunstkreis" von Thomas Hengen kommen würde.

Manchmal frage ich mich tatsächlich ob wir a) kein anderes "Netzwerk" haben oder unser GF Sport (oftmals) bewusst nur auf Kandidaten setzt, die er aufgrund einer gemeinsamen Vergangenheit kennt. (Anfang, Grammozis, Schepens beim Zugang von Daisuke Yokota).

Wie wäre es denn dann mit Igli Tare? Auch er hat mit Hengen eine gemeinsame sportliche Vergangenheit und wäre aktuell ohne Verein.
Der Dunstkreis kann natürlich eine zu einseitige Sichtweise bewirken.
Vor allem, wenn es zu "Ja-sagern" führt.
Kann aber auch sein, dass man sich dann eher versteht, und eine Trennung nach wenigen Monaten verhindert wird, was wieder Geld kostet.

Es wäre mir am liebsten, wenn es einen zweiten GF gäbe, der aus dem Bereich Profifußball kommt, und auch ein Netzwerk hat.

Was die Transfers angeht, hoffe ich, dass Anfang sich hier einbringen kann.
Evtl. verstehe ich Deinen Post falsch.

Aber auf der einen Seite wird sich beschwert, dass Hengen angeblich nur auf Personen setzt die aus seinem Dunstkreis kommen - also aus seinem Netzwerk. Auf der anderen Seite wird jemand gefordert der ein Netzwerk hat... Sorry, das widerspricht sich meines Erachtens.

Selbstverständlich hat Hengen ein Netzwerk und selbstverständlich versucht er Personen zu bekommen die aus seinem Netzwerk stammen. Es ist doch offensichtlich, dass man lieber mit Personen zusammen arbeitet, die man bereits kennt und evtl. einschätzen kann (klar klappt nicht immer). Andernfalls holt man doch die Katze im Sack.

Ohne Netzwerk hast Du auch in dieser Position nichts zu suchen. Demensprechend sollte man es nicht immer negativ auslegen, wenn jemand aus dem Netzwerk geholt wird. Dafür hat man doch eine Führungskraft die aus dem Fußball kommt. Mit Führungskräften die keine oder wenig Fußballerfahrung und somit kein Netzwerk hatten, haben wir doch schon mehr als negative Erfahrungen gemacht.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

„… , es kann aber auch noch später werden.“ (TH)

Das lässt mich nichts Gutes ahnen. :cry:
Losgelöst von den (Namens -) Spekulationen, sowohl in der Presse (Blöd zähle ich persönlich nicht zu „Presse“), als auch hier im Forum.

Die zurückgewandten Diskussionen um D. H. bringen auch nichts, außer dass man aus dieser Personalie gewisse Lehren ziehen muss! Damit meine ich nicht seine sportlich/berufliche Qualität, sondern seine menschliche Qualifikation als Chef auf der ausgeübten Position. Ein Chef, so „gut“ er auch fachlich sein mag, der aber das Wichtigste im Unternehmen/Verein nicht hinter sich bringen kann, ist ein Versager (bezüglich dieser zwischenmenschlichen Ausprägung).
Aber auch hier gilt, mir steht es nicht zu den Stab zu brechen, wenn ich nicht selbst dabei war, es also selbst erlebt habe. Doch kann man an der Stelle die Aussagen von honorigen Zeugen (F. Funkel z. B. ) nicht ganz außen vor lassen. Lebenslanges Lernen ist auch insofern angesagt.

Zum neuen Mann und damit zur ZUKUNFT des FCK.
@Miggeblädsch,
diesbezüglich schließe ich mich Deiner Sicht der Dinge uneingeschränkt an.
Alte Fehler im Management dürfen nicht wiederholt werden! Wir brauchen mehr Expertise!
Und, Spaß beiseite, ganz ernsthaft, Leute wie Dich kann der FCK doch dringend brauchen! Damit meine ich nicht die jeweiligen Aufstellungen ( :wink: ), sondern die hier mehrfach von Usern geforderte kaufmännische Unterstützung von Th. Hengen, der sich dann ausschließlich um den sportlichen Bereich (unter Einbeziehung des Trainers) kümmern könnte … Die Zahlen sind doch Deine Welt, ein Sympath bist Du eh.
Wär‘ da nichts zu machen? Ernsthaft. Zwar würde dann der ein oder andere Meinungsführer hier bei dBb ausflippen, das wär aber allenfalls belustigend. :lol:

Ich hätte mir gewünscht, dass der „Neue“, die Entlastung vom (einzigen) GF, bereits ab 1.1.25 an Bord gewesen wäre, (finanziellen) Einfluss auf die Wintertransfers gehabt hätte, mit der Mannschaft auf Malta ein Vertrauensverhältnis hätte anschieben können, usw. usw.
Ist nicht, warum - auch das ist nur Spekulation … Aber jedenfalls kein gutes Zeichen!

Eins ist allerdingst „Stand jetzt“ :wink: - Fakt für mich.
Einen zweiten, gleichberechtigten GF wird es „unter Hengen“ :lol: nicht geben.
Alles andere würde mich sehr überraschen.

Warten wir’s ab.
Auf ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr für den FCK - und seine gesamte Fangemeinde (besonders der Schreiber hier im Forum)!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

wernerg1958 hat geschrieben:Was soll man mit dieser Info anfangen? Der/Ein neuer Mann TD SD oder gar GF erst im Februar!? Dazu die Info, daß sogar Stammspieler den Club jetzt verlassen könnten und es ehr geringe Chancen gibt nun kurzfristig Neuzugänge am Betze begrüßen zu können. Ganz ehrlich für mich klingt das nach Kosten einsparen, und erst Kaufen wenn man was verkaufen konnte. Wie ist da die tatsächliche Lage? Diese Aussagen von Herr Hengen werfen mehr Fragen auf, als sie Antworten geben.
Da verstehe ich dich leider nicht ganz oder interpretiere etwas falsch. Warum wirft das mehr Fragen auf? Wenn Hajri und Hengen das Wintertransferfenster ordentlich vorbereitet haben, reicht es doch bis Mitte/Ende Februar einen neuen Mann zu präsentieren. Da spart man sich für Januar und eventuell sogar Februar noch zwei Monatsgehälter. Um die neue Saison vorzubereiten langt das dann noch locker, zumal Hengen das vor Hajri auch alleine gemacht hat. Das ist wirtschaftlich absolut sinnvoll.
Und der Kader hat schon jetzt eine ordentliche Größe. Warum sollten wir den mit ein paar Neuzugängen weiter aufblähen, bevor nicht ein paar Leute den Verein verlassen haben? Am Ende stehen wir mit weiteren 5 Spielern da (beispielsweise) und bringen unsere Spieler nicht bei anderen Vereinen unter. Dann stehen wir blöd da, bezahlen diese Spieler zusätzlich und bringen große Unzufriedenheit in den Kader. Und das man für Tomiak und Opoku noch Geld generieren möchte, bevor sie im Sommer ablösefrei wechseln, ist doch auch völlig klar. Lieber kassiere ich jeweils ein paar Euro und spare das Gehalt ein, als das die beiden in der Rückrunde völlig lustlos und unmotiviert über den Platz traben (zumindest besteht die Gefahr, ohne den beiden irgendetwas unterstellen zu wollen). Und das wir finanziell nicht so super toll dastehen, ist auch klar, sonst bräuchten wir keine Sponsoren die uns mittragen. Und das wir auch mal wieder Ablösen generieren müssen, ist schon seit Kuntz und früher klar. Mich wundert es sowieso, dass das in den letzten Transferperioden nicht geschehen ist. Letzte Saison hatten wir die (ungeplanten) Einnahmen aus dem Pokal, die fallen dieses Jahr halt leider weg. Sonst wäre Ache garantiert schon im Sommer weg gewesen. Entsprechend muss eine neue Einnahmequelle her (Ablösen), um nicht noch mehr Anteile verscherbeln zu müssen.
Daher sind für mich diese Aussagen völlig verständlich.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Für mich hat das alles etwas Geschmäckle und es werden wieder andere Gründe gesucht, um einen anderen weg zuhalten um alleine den „Überblick“ bzw. die Kontrolle über die Geschehnisse zu haben.

Ist meine Meinung, muss man nicht teilen.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Ganz normale Abläufe...
Dank der guten Hinrunde besteht auf dem Transfermarkt nur bedingt bedarf warum also iwas überstürzen und nicht gut überlegt Handeln!
Bzw. Derjenige der Hajris Nachfolger wird kann für den Winter wohl eh nicht mehr viel bewirken..

Thema Netzwerk und Dunstkreis...wie ein user hier schon schrieb ein Sportdirektor mit Netzwerk nach Gusto soll es sein...aber Hengen darf kein Netzwerk haben..bzw Hengen stellt dann nur "seine" leute ein..okay..

Erinnert mich an das Theater mit SK..


Am ende des Tages weiß hier im Internet niemand etwas wie die dinge vor Ort laufen.. spekulieren kann man ja aber muss es dann immer gleich iwelche Verschwörungen oder geschmäckle sein?!

Hengen bekommt hier immer den schwarzen Peter..kennt man internas wer was genau will und was wie wo geht?
Wir brauchen für unsere Entwicklung sicherlich noch bessere Strukturen absolut okay sehe ich auch so..aber ich glaube das alles eben nicht von jetzt auf gleich geht.


Den Rest verstehe ich leider nicht...
Bin wieder im Keller ciao
:pyro:
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ein Update von der "Bild", gekennzeichnet mit "soll" und "so gut wie":

Bild
Foto: Imago Images

"Bild": Sergio Pinto soll neuer FCK-Sportdirektor werden

Der 1. FC Kaiserslautern steht laut "Bild" vor der Einigung mit dem neuen Sportdirektor und Nachfolger von Enis Hajri: Sergio da Silva Pinto soll es werden - allerdings sei ein Knack­punkt noch dessen laufender Vertrag bei der SpVgg Fürth.

Hengen soll sich mit Pinto "so gut wie einig" sein, schreibt die Boulevardzeitung. Der 44-jährige Ex-Profi war zuletzt Kaderplaner bei der SpVgg Fürth und davor Scout bei Fortuna Düsseldorf und Eintracht Frankfurt. Im November wurde er beim "Kleeblatt" von seinen Aufgaben freigestellt, jedoch ist sein Vertrag bisher noch nicht aufgelöst worden. Das heißt, Fürth könnte eine Ablöse verlangen, die der FCK bislang jedoch nicht zu zahlen bereit sei. Geschäftsführer Thomas Hengen hatte am Rande des gestrigen Trainingsauftakts erstmal keine sehr schnelle Bekanntgabe in Aussicht gestellt: "Wir hoffen, dass wir relativ zeitnah nach dem Transferfenster, das für uns aber klar Priorität hat, eine Einigung erzielen können. Es kann aber auch noch später werden." (siehe ältere DBB-Meldungen)

Sollte es wirklich Pinto werden, wäre laut "Bild" der Titel "Sportdirektor" und nicht wie beim zurückgetretenen Hajri "Technischer Direktor Sport" geplant. Demnach solle der neue Mann mehr in der Öffentlichkeit erscheinen und näher an die Mannschaft rücken sowie bei den Spielen mit auf der Trainerbank sitzen. Zumindest letzteres hatte allerdings auch Hajri in seiner 21-monatigen Amtszeit schon gemacht, wobei es dann aber zu Konflikten mit den Ex-Trainern Dirk Schuster und Friedhelm Funkel kam. Im Gegensatz zur "Bild" äußerte sich FCK-Boss Hengen gestern auch zu diesem Punkt zurückhaltender und ließ eher noch zwei im Raum stehende Varianten durchklingen: "Wir haben gute Gespräche mit Kandidaten geführt. Wir werden aber abwarten müssen, ob wir jemanden für die erste Reihe bekommen oder jemanden, der lieber im Hintergrund arbeitet."

Quelle: Der Betze brennt / Bild

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: FCK sucht Nachfolger für zurückgetretenen Sportdirektor Hajri
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

FCK-Augustin hat geschrieben:...Zum neuen Mann und damit zur ZUKUNFT des FCK.
@Miggeblädsch,
diesbezüglich schließe ich mich Deiner Sicht der Dinge uneingeschränkt an.
Alte Fehler im Management dürfen nicht wiederholt werden! Wir brauchen mehr Expertise!
Und, Spaß beiseite, ganz ernsthaft, Leute wie Dich kann der FCK doch dringend brauchen! Damit meine ich nicht die jeweiligen Aufstellungen ( :wink: ), sondern die hier mehrfach von Usern geforderte kaufmännische Unterstützung von Th. Hengen, der sich dann ausschließlich um den sportlichen Bereich (unter Einbeziehung des Trainers) kümmern könnte … Die Zahlen sind doch Deine Welt, ein Sympath bist Du eh.
Wär‘ da nichts zu machen? Ernsthaft...
@FCK-Augustin:
Zunächst einmal vielen Dank für die Blumen. Ich muss dir aber widersprechen.

Ja, natürlich wäre ich aufgrund meiner Ausbildung und meiner beruflichen Tätigkeit geeignet, den kaufmännischen Bereich eines (fast) jeden großen Unternehmens zu übernehmen. Ich bin Diplomkaufmann, die Bereiche Rechnungswesen und Steuerrecht sind mein Metier und als mittlerweile alter Sack kurz vor der Rente verfüge ich über langjährige Erfahrung auf dieser Position. Und ein roter Teufel bin ich auch. Durch und durch! Das würde also alles für mich sprechen, da hast du Recht...

... und jetzt das Aber: (und deswegen das "fast" oben)

Der FCK ist nicht irgendein Unternehmen, sondern ein Profiverein in der Bundesliga. Das ist eine andere Welt als die "normale" Geschäftswelt und natürlich sollte der von mir immer wieder geforderte kaufmännische Leiter des FCK zusätzlich zu den von mir persönlich abgedeckten Attributen auch über Erfahrungen im Profifußball -verbunden mit dem entsprechenden Netzwerk- verfügen. Deswegen scheide ich aus, sorry.

Im Prinzip wünsche ich mir für den FCK ja eine Struktur, die wir schon mal hatten, die aber damals grandios gescheitert ist. Mit Grieß/Bader/Klatt hatten wir ja eigentlich fast die formelle Aufteilung der Verantwortlichkeiten, die ich mir aktuell für den FCK wünsche. Und Grieß und Klatt waren bestimmt auch keine schlechten Kaufleute. Das Problem damals war aber, dass beide Kaufleute (Grieß und Klatt) keine Ahnung bzw. keine Erfahrung im Profifußballgeschäft hatten. Und daran ist es damals auch gescheitert.

Mein Wunsch: Ein guter, gestandener Kaufmann plus Erfahrung (optimalerweise mit Erfolgen) im Profifußball ist das Anforderungsprofil!
Jetzt geht's los :teufel2:
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

@Miggeblaedsch, dein Wunsch wäre auch meiner, das sehe ich als sehr wichtig an. Am Berg ist man da abery obwohl es eigentlich sein müsste, anderer Meinung.Von daher wird der Wunsch uns nicht erfüllt werden. :wink:
Freistoß
Beiträge: 321
Registriert: 17.08.2023, 19:33

Beitrag von Freistoß »

Ganz einfach. Ein Sportdirektor, der Hengen unterstellt ist, kann letztlich kaum eine Verpflichtung gegen Hengen durchdrücken, oder eine andere Philosophie. Daher muss es ein GF sein, einen Otmar Schork hätte ich mir gewünscht. Der versteht das kaufmännische und den Profifußball. Und kann mit eigenem Netzwerk seine Ideen einbringen.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Hengen ist der GF Sport. Natürlich sollte keine Entscheidung gegen Hengen durchgedrückt werden. Ein Sportdirektor ist ihm zwangsläufig unterstellt und sollte mit Hengen zusammenarbeiten und nicht gegen ihn. Ein zweiter GF wäre im kaufmännischen Bereich tätig und hätte mit Spielerverpflichtungen nicht direkt was zu tun.
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Frisches Blut tut manchmal auch gut...

Ein bisschen Reibung setz ebenso Energie frei...
Ich hab keine Ahnung wer wie passt. Hajri hat ja offensichtlich mit seiner "Reibung" nicht bloß negative Effekte hervorgerufen s. Training.

Letzten Endes sind wir Fans auch "nur" Außenstehende, mit dem Unterschied dass wir eben Interesse haben.
Auch wenn Hengen - und ganz ganz gewiss nicht er exklusiv - vor einem Jahr ein bisschen ins Schleudern geriet muß man doch festhalten dass er - und auch hier nicht er allein - mehr richtig als falsch gemacht hat und seit er an Hebeln zieht es doch ganz gut und kontinuierlich bergauf ging. Könnt es besser laufen? Vielleicht!
Könnte es schlechter laufen? Ganz gewiss!

Egal wer und wann nun mit welchem Titel installiert wird, Ich vertraue Hengen und dem Rest der Entscheider. Was bleibt uns anders auch übrig?

Es ist nicht immer populär, aber am Ende des Tages waren die meisten Entscheidungen gut!

Richtig auch dass jetzt nix über's Knie gebrochen wird. Der "Neue" wird kaum viel bei den Transfers an Einfluss nehmen können, solche Dinge sind ja selten ad hoc Entscheidungen und Ich traue unserem Kader und dem Trainerstab eine mindestens solide Rückrunde zu. Der Neue darf sich gerne erstmal ein Bisschen akklimatisieren und dann die Weichen für den Sommer stellen. Da gibt es sicherlich auch noch genug Arbeit.

Und wenn Fürth Flocken für Pinto (so was dran ist) sehen will dann vertraue ich auch hier auf die Expertise die Hengen bereits an den Tag gelegt hat.


Ich freu mich einfach drauf dass es bald schon wieder weiter geht und wir uns wieder über Tore und Spiele austauschen können!
2 Wochen!!!
Die Thermounnerbux liegt schon bereit :daumen:
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

Was mich (und sicherlich auch TH) ärgert, ist dass kaum TH sagt, dass es länger dauern könnte (ohne Namen zu nennen!) kurz darauf ein Name durch die Presse geistert.
Mit Vertragsdetails (läuft noch bis...kostet Ablöse..., die der 1.FCK nicht zahlen will usw.).
Da ich davon ausgehe, dass Pinto das nicht durchgesteckt hat (würde sich ja selbst ins Knie schießen) bleibt nur Fürth übrig. Da haben die sich aber seit dem Rauswurf von Azzouzi extrem verschlechtert... Bei Ache und Raschl hatte man nichts gehört.

Kann da Fürth nicht nachvollziehen bei den Rauswürfen.

Aber auch H96 mit dem Leitl-Rauswurf. Aktionismus pur.

Bin extrem froh, dass bei uns anscheinend mehr Kontinuität rein gekommen ist! :daumen:
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
51539198forever
Beiträge: 22
Registriert: 16.12.2020, 11:42

Beitrag von 51539198forever »

Bei all den eifrigen Schreibern ist mir unklar warum wir nicht an die Fähigkeiten unseres Trainer glauben. Meiner Meinung nach ist er die zentrale Position und Kompetenz. Die Entwicklung zu einem eindeutigen Spielstil ist eindeutig erkennbar! Auch hier hatte sich MA etwas Zeit gewünscht, da man diese Entwicklung nicht im Zeitraffer auf den Platz bringen kann. Wir stehen aber erst am Anfang mit dem anfangschen System welches ich für die Basis erachte damit Spieler wie Sirch überhaupt solch eine bombastische Entwicklung hinlegen konnten.
Betrachtet man unsere Erfahrungen mit ehemaligen RL Spielern wie Niehues, Boris und nun Sirch so stellt sich doch die Frage ob wir nicht auch aus unserem eignen Nachwuchs (Robinson; Haas...) oder dem der BL Vereine etwas Aufbauen könnten. Siehe Paul Wanner. Der in Elversberg/Heidenheim für einige Punkte gut war
bzw. ist, dort zum begehrten Kicker reifte und bald den Bayern die Taschen voll machen wird. Darum glaube ich, dass die Relation Hengen/Anfang wesentlich wichtiger ist als ein neuer SD der derzeit nichts substantiell dazutun kann. Wir sollen fleißig aber in Ruhe den richtigen SD aussuchen auch wenn der erst im Februar/März dazukommt. Die Leute die in Frage kommen erkundigen sich doch heute schon nach dem FCK und wissen alles was sie zum Einstieg benötigen würden. Die Schnellschüsse haben bei uns selten getroffen.
Migge for financial officer!
Scouser
Beiträge: 325
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

leichte_feder hat geschrieben:Was mich (und sicherlich auch TH) ärgert, ist dass kaum TH sagt, dass es länger dauern könnte (ohne Namen zu nennen!) kurz darauf ein Name durch die Presse geistert.
Mit Vertragsdetails (läuft noch bis...kostet Ablöse..., die der 1.FCK nicht zahlen will usw.).
Bin ich vollkommen bei dir - dieses offensichtliche "an der Nase herumführen" geht mir auch seit geraumer Zeit auf den Geist. Wenn doch Gespräche schon offenbar weit vorangeschritten sind, wem nützen solche "Hinhalte-Taktiken"? Oder sind an da Silva Pinto gleich mehrere Vereine interessiert bzw. will man das Offensichtliche nur nicht aussprechen?

Generell könnten wir auf vielen Ebenen und damit schließe ich unseren aktuellen GF Sport nicht aus, deutlich an der aktuellen "Kommunikationsstrategie" arbeiten, das hat schon eine Personalie wie Enis Hajri eigentlich ab seinem ersten Tag bei uns "verbrannt", weil augenscheinlich niemand wusste, für welche Rollen und Aufgabengebiete er überhaupt vorgesehen ist.
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@51539198forever

Auch wenn ich deinen letzten Satz sehr sympathisch finde :prost: bin ich absolut dagegen weil befangen und er verbrieft hier manchmal mitliest.
Das möchte ich ihm nicht zumuten :lol:

Ansonsten geb' ich dir bezüglich der Geduld mit Anfang absolut Recht! Das einzige was mich "stört" an Anfang ist dass er auf den PK's auf "aussenstehend und unwissend" tut. Das kauft ihm keiner ab und wirkt auch aufgesetzt.
Warum sagt er nicht einfach dass er solche Fragen nicht beantworten will. Ansonsten hab ich nix zu meckern und finde dass es passt.

@leichte_feder
Ja, ist ärgerlich. Aber auch wenn wir sie die "Blöd" nennen sind sie es nicht. Es ist doch relativ einfach: der FCK sucht jemanden für den Posten. Dann google ich einfach mal rum was so an Möglichkeiten da ist und was iwie passt.
Und dann hau ich ne Meldung raus.
(Nicht bloß bezogen auf die Bild)
Wenn Ich dann noch ab und zu in Foren gucke finde ich zum Beispiel die Gedanken von uns hier zu Azzouzi und lande schnell in Fürth...

Was ich sagen will ist dass es vielleicht weder bei uns, noch bei Pinto (oder sonst wem diskutierten) oder in Fürth nen "Spitzel" gibt, sowas ist dann einfach Boulevardblattrecherche. Kann man gut finden oder nicht, aber im Endeffekt steckt hier tatsächlich ein bisschen "journalistische Arbeit" dahinter und keine Whisleblowerei.

Andererseits: gäbe es keine Gerüchte, wäre das Fandasein auch bisschen langweiliger. Wir müssen eben bloß als Fans verstehen dass nicht alles was so getipselt wird auch belegt ist, sondern eben nur geraten.

Also nicht über jeden Stock springen, aber angucken können wir ihn uns das Stöckchen schon
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Da das Gerücht aus der BILD stammt ist die Wahrscheinlichkeit mal wieder sehr gering.
Wann hatten die den letzten Treffer bei uns? Ich erinnere mich nicht dran.

Aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kommt (oder kam schon) wieder einer und erzählt die Mär wie gut die BILD doch im Sport immer informiert sei.

Statistisch wäre es fast wieder wahrscheinlich das sie nochmal Recht haben :lol:
FCK seit 1993
Antworten