Forum

Aufstieg? Anfang: "Wir können jeden schlagen, aber …" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Einschätzung: Sind die Roten Teufel schon "aufstiegsreif"?

Umfrage endete am 21.12.2024, 13:51

Ja, ganz klar!
9
5%
Nein, dafür fehlt noch einiges!
46
25%
Abwarten und den Ball flach halten!
129
70%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 184

fckSCHLUMPF
Beiträge: 354
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

@Schnullibulli

Wenn wir mal auf die Euphoriebremse treten wollen dann sollten wir man in die Saison 2021/2022 schauen der Dresden abgestiegen ist und Regensburg nach dem 17. Spieltag mit wahnsinnigen 28 Punkten auf Platz 5 stand, nur 1 Punkt hinter Platz 3 und 4. Die Regensburger landeten dann mit 40 Punkten auf Platz 15 am 34 Spieltag. Ich denke daher auch nur von Spiel zu Spiel und freue mich über jeden Punkt der uns den Druck nimmt, und wenn man kann aber nicht muß kommen meist Dinge raus an die keiner vor der Saison denken mochte.
Ageongki
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2018, 23:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ageongki »

Ich freue mich extrem, dass in der Abstimmung bisher die Mehrheit für "Ball flachhalten" gestimmt hat. Es zeigt, dass die meisten Fans die aktuelle Situation realistisch einschätzen können und nicht direkt in überzogene Erwartungshaltungen verfallen.

Besonders positiv finde ich, dass MA den Begriff der Demut wieder ins Spiel bringt, nachdem er nach Aufstiegsträumereien gefragt wurde. Auch wenn einige den Begriff nicht mehr hören wollen, hatte ich in einem längeren Beitrag ja mal erläutert, warum Demut und Mut sich nicht ausschließen, sondern sogar wunderbar ergänzen. Aus meiner Sicht ist das der Kern des FCK und war es schon immer. Daher gefällt mir auch sein Verweis auf unseren Fritz sehr gut, da er genau das personifiziert hat. Der Niedergang des Vereins begann als man anfing diesen Kern zu vergessen.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt was diese Saison noch bringt und schon wieder heiß wie Frittenfett auf Samstag in Darmstadt :teufel2:
ExilDeiwl
Beiträge: 7450
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Auch wenn ich den aktuellen Anblick der Tabelle liebe - mir wird viel zu viel über einen möglichen Aufstieg gesprochen. Ich bin klarer Verfechter davon, den Ball flach zu halten. Und wenn man denn schon nach oben schielen möchte: die Zurückhaltung in unserer Aufstiegssaison aus der 3. Liga hatte uns damals auch gut getan. Wenn wir im letzten Saisonviertel immer noch da oben mitspielen können, können wir uns über das Thema mal Gedanken machen, aber im. Oment liegen Freud und Leid einfach zu dicht beieinander.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
M1SA
Beiträge: 77
Registriert: 16.05.2024, 14:43

Beitrag von M1SA »

Schnullibulli hat geschrieben:Ich habe beim Voting Option B genommen.
...

Amen!

Die Mittwochabend Predigt ist gelesen.


@DBB
Während Ich diesen Text geschrieben habe kam 7Mal die "V..." Werbung die meinen kompletten Screen blockierte.

Ich verstehe dass ihr euch finanzieren müsst und habe kein Problem mit Werbung. Trotzdem ist es in der Form mehr als nervig!
Unterschreib ich 1:1. Danke.
Lieber noch ein zwei Jahre 2 Liga.... Strukturiert und Nachhaltig fit machen für die Zukunft.
Im Sinne von;
Solang's in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
Wir haben Zeit.
:doppelhalter:
Uff De Betze Unser Mannschaft! 3 Punkte :teufel2:
Hecko
Beiträge: 1
Registriert: 20.10.2021, 09:02

Beitrag von Hecko »

Demütig bleiben und den Klassenerhalt rechnerisch klar machen! Diese Jahr einstellig am Ende und dann versuchen sich jedes Jahr um einen Platz verbessern!
Zum Aufsteigen fehlt noch einiges. Vorallem müssen noch professioneller Strukturen im Verein geschaffen werden.
diago
Beiträge: 1905
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Man kann sich halt nicht aussuchen in welchem Jahr man aufsteigt. Wenn die Möglichkeit besteht muss man versuchen sie zu nutzen. Ich kann den Gedankengang verstehen sich lieber noch in der 2 Liga zu etablieren, die Strukturen anzupassen und dann in 2 bis 3 Jahren aufzusteigen. Aber wer garantiert dir denn, dass du in 2-3 Jahren überhaupt besser dastehst als jetzt? Wenn du in einem Transferfenster mal daneben liegst dann geht es in dieser ausgeglichenen Liga schnell nach unten, das haben wir im Winter selbst erfahren.

Ich selbst gehe nicht davon aus dass wir dieses Jahr ernsthaft oben angreifen können, ich halte den aktuellen Tabellenplatz für eine Momentaufnahme. Viele Spiele in dieser Liga sind sehr ausgeglichen und wir haben es geschafft einige 50:50 Spiele durch Kompaktheit und Effizienz auf unsere Seite zu ziehen.
Wenn wir es aber tatsächlich schaffen sollten bis zum Schluss eine Chance auf den Aufstieg zu wahren, dann müssen wir alles tun um hochzugehen. Selbst ein Jahr 1 Liga tut uns finanziell unheimlich gut. Wenn wir es schaffen uns in den nächsten 10 Jahren im oberen Mittelfeld der 2 Liga zu etablieren und gelegentlich mal aufsteigen (und absteigen) dann haben wir im sportlichen Bereich sehr viel richtig gemacht.
Alex4Betze
Beiträge: 238
Registriert: 23.03.2022, 09:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Alex4Betze »

breisgaubetze hat geschrieben:Wenn schon auf das Format "11 Freunde" hingewiesen wird, dann doch bitte auch deren absolut unsportliches Verhalten bzw. Äußerungen erwähnen. Die Themen "Insolvenz"(als FCK Schal) und "Impfung", siehe 14:50, wurden leider nicht ausgelassen und somit hat sich diese Sendung für mich erledigt. Ansonsten mehr über andere Vereine gelabert als über den groß angekündigten FCK.
Ich dachte auch mir wäre der Insolvenz Schal als einziger aufgefallen. Fand ich auch eher unpassend und unlustig. Scheinbar haben die beiden Plauderer eher andere Vereinssympathien, aber was solls.
Baphomet
Beiträge: 280
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

Diese Momentaufnahme sollte jeder von uns genießen.
Es gab eine lange Zeit für uns, in der wir leiden mussten.
Und wenn wir Herbstmeister werden sollten, umso schöner.

Aber:

Wir sollten auch von Ziel zu Ziel denken.
Und ich glaube für JEDEN von uns war das Ziel: nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.
Dieses Ziel ist realistisch und fühlt sich greifbar an. Aber es ist noch nicht erreicht.
Erst wenn dieses Ziel abgehakt ist, sollte man das nächste Ziel setzen. Vorher nicht.
Mentalität schlägt Qualität
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Lasst einfach Trainer Anfang weiter arbeiten :daumen:
Auch wenn wir wieder Spiele verlieren und auch in Folge.
Ein zur Zeit besserer Trainer werden wir nicht bekommen :teufel2:
Für was auch.
Ich grüße auch alle Anfang Hater :lol:
Hesse
Beiträge: 99
Registriert: 24.09.2020, 18:36

Beitrag von Hesse »

Ich finde ein vernünftiges Ziel wäre:
"Wir sammeln soviele Punkte wie wir können und am Saisonende schauen wir wofür das reicht."

Wenn es dann für einen Aufstiegsplatz reicht, werde ich nicht traurig sein :wink:
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

diago hat geschrieben:Man kann sich halt nicht aussuchen in welchem Jahr man aufsteigt. Wenn die Möglichkeit besteht muss man versuchen sie zu nutzen. Ich kann den Gedankengang verstehen sich lieber noch in der 2 Liga zu etablieren, …
Wenn wir es schaffen uns in den nächsten 10 Jahren im oberen Mittelfeld der 2 Liga zu etablieren und gelegentlich mal aufsteigen (und absteigen) dann haben wir im sportlichen Bereich sehr viel richtig gemacht.
Genau so sehe ich das auch!

Hier wird tw. getan, als könne man sich nach gutem Abschluss dieser/einer Saison (ohne Aufstieg) danach dann willkürlich dafür entscheiden aufzusteigen, wann man möchte (und z.B. die „entsprechenden Strukturen“ vorhanden sind). :wink:
Diese Denke finde ich ganz falsch - und sehr gefährlich.
Warum? Schaut doch einfach mal gen Norden, zum großen HSV! Ohne Schadenfreude.
Dort sind die Strukturen seit Jahren (!) vorhanden, riesige Fan-Base, schönes Stadion, guter Kader, Trainer, die iwo auch ihr Handwerk verstehen/verstanden - und Kohle dürfte auch da sein!
Und? Seit 2018 spielt man in der (zugegebenermaßen geilen) 2. Liga - und möchte jedes Jahr aufsteigen. Das Ergebnis ist bekannt … :shock:
Danke, darauf hab‘ ich zumindest null Bock!

Also, Leute, schau’n mer doch lieber mal was geht! Und wenn‘s gehen sollte … dann gibt es doch m. E. überhaupt keine Alternative! :daumen:
Stay optimistic!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
TimWiese
Beiträge: 710
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Von "2 Jahre in der zweiten Liga bleiben und was aufbauen" halte ich garnichts. Spieler wie Tomiak und Krahl bleiben nicht ewig. Die haben nur die eine Karriere und die Zeit tickt. Ritter wird auch nicht jünger. Spieler wie Ache findet man nicht jedes Jahr.
Wir haben aktuell eine geile Mannschaft, mit guten Charakteren, die sich untereinander sehr gut verstehen und für den Verein brennen. Das bleibt aber nicht ewig so. In einem Jahr wird schon gut was abbrechen. In 2 Jahren ist schon kaum einer mehr da. Das ist das normale Fußball Geschäft.
Spieler mit Potenzial wollen aus ihrer Karriere das maximale rauholen. Da wird nicht jeder Spieler seinen Vertrag verlängern nur weil man ihm sagt, in 2 Jahren steigen wir auf und du kannst dabei sein. Das Risiko geht keiner ein (siehe HSV die das seit 6 Jahren versuchen), und man nimmt sein Schicksal lieber selbst in die Hand und wechselt direkt in die erste Liga oder zu einem Verein der sehr wahrscheinlich aufsteigen wird (zbs Bochum und Heidenheim falls einer von ihnen absteigen sollte).
Dann müssen wir auch mal verkaufen weil sonst die Kassen immer leerer werden. Die letzten Jahre waren eine Ausnahme, dass wir nicht verkaufen mussten. Spieler wie Tomiak und Krahl waren auch noch jung und konnten es sich noch erlauben den Vertrag zu verlängern, auch das wird sich ändern.
Wie will man sich was aufbauen wenn alle 2 Jahre eine komplett neue Mannschaft auf dem Platz steht. Dann kommen wieder neue Spieler von Paderborn, Nürnberg und Fürth, hier und da fällt einer aus der 1.Liga und landet bei uns. Auf dem Papier liest sich das dann auch alles gut. Aber wer garantiert das wir in 2 Jahren auch wieder so eine Charakterstarke Mannschaft auf dem Feld haben werden (Ritter, Tomiak)? Die für den Verein brennen (Zimmer, Hanslik)? Die sehr viel Potenzial haben und uns weit bringen können (Ache, Krahl)?
Das wächst nicht auf Bäumen. Sich für einen Verein zu identifizieren, zu brennen usw, brauch Zeit, die passenden Mitspieler und lässt sich nicht erzwingen oder antrainieren.
Besser wie dieses Jahr wird es nicht mehr. Ich denke die nächsten Jahre geht es eher wieder in die andere Richtung. Außer wir verkaufen mal jemanden für 10 Millionen. Dann könnte man wirklich etwas erzwingen. Aber so? Wenn der Vertrag von Ache ausläuft muss Ersatz her. Das Bugdet ist wahrscheinlich irgendwo im Mittelfeld der Liga. D.h. mindestens die Hälfte der Vereine, ist in der Lage, die gleichen Spieler zu holen. Große Schritte sind da nicht möglich. So einen Deal wie mit Ache, klappt auch nur alle 5 Jahre mal. Und selbst für ihn mussten wir eine Millionen hinlegen. Wie das aussehen kann, sah man ja diese Jahr. Mause kam für 600k. Das ist zwar nicht groß ins Gewicht gefallen weil wir alle Spieler halten konnten (Ache, Tomiak, Krahl etc). Aber die nächsten Jahre sieht das eben anders aus. Dann wechselt ein Ache, ein Tomiak etc weil der Vertrag ausgelaufen ist, und es kommen Spieler wie Mause und Gyamerah. Die sind nicht schlecht, keine Frage. Aber das würde uns keinesfalls nach vorne bringen (Stichwort: etwas aufbauen). Gerade was der Charakter, Teamspirit, Potenzial und sich mit dem Verein infizieren ..., liegen da Welten dazwischen.
Dann muss man auch bedenken, die Vereine die jedes Jahr runter kommen. Zbs Bochum, die seit 5-6 Jahren von dem großen Geldtopf in der ersten Liga profitiert haben und auch noch 5 weitere Jahre in der zweiten Liga davon profitieren werden. Oder Heidenheim die International spielen und einen großen Batzen Geld gesammelt haben, mit dem sie 5 Jahre lang mit dem höchsten Etat in der zweiten Liga, jedesmal eine Mannschaft zusammen stellen können, die am Ende auf Platz 1 landen muss. Es wird also nicht einfacher in den nächsten Jahren.
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

Hesse hat geschrieben:Ich finde ein vernünftiges Ziel wäre:
"Wir sammeln soviele Punkte wie wir können und am Saisonende schauen wir wofür das reicht."

Wenn es dann für einen Aufstiegsplatz reicht, werde ich nicht traurig sein :wink:
Würde ich voll unterschreiben!

Das Einzige was mich daran stört: Wenn es (erwartbar) wie Kiel oder St. Pauli laufen sollte - dann ist doch bei uns Fans immer gleich einer oder mehrere Schuld (egal was vorher geleistet wurde).
Da ist dann spätestens zur Winterpause der Trainer und nach der Saison die sportliche Führung weg.

Wo ist dann die gewünschte Kontinuität :cry:

Auch die Strukturen müssen im Aufstieg voll nach oben angepasst und im Abstiegsfall gleich wieder eingestampft werden. Welche Mitarbeiter tun sich das an?

Es bleibt nur ein Szenario über beim Aufstieg: Wir müssen drin bleiben... :teufel2:

Aber das ist schon 2 Schritte weiter gedacht als wir effektiv sind.
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
crombie
Beiträge: 1169
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

Schnullibulli hat geschrieben:(...) Ich lese immer wieder wir seien nur in Liga 1 überlebensfähig. Ich erachte das als eine Mär aus einer Zeit als es wirklich so war, die TV Gelder in Liga 2 geringer waren, die Gegner deutlich unattraktiver als aktuell. Ja tragen Teams wie Nürnberg, Hannover nicht solch einen Klotz mit sich rum wie wir (FWS)(...)
Wie sollen wir diese grausame "Hypothek" ohne Mehreinnahmen jemals abbezahlen?

Schnullibulli hat geschrieben: Darüber hinaus werden wir im TV Geld Ranking bei Aufstieg Universen hinter der Konkurrenz liegen. Wir haben dann immer noch 2 Jahre 3. Liga auf dem Deckel.

Das mag sein, allerdings sind 4 Geld mehr als 3 Geld (frei nach H.Simpson)

Schnullibulli hat geschrieben:Und auch wenn die "Aufstieg-Verfechter" es wohl nur hinter vorgehaltener Hand zugeben werden: Ihr wisst ganz genau was hier los ist wenn man nächste Saison die Rolle von Kiel oder Bochum übernimmt. Selbst die Pauli- Rolle entspricht nicht dem Gusto des FCK Fans. Als ob da Sachlichkeit vorliegt wenn wir umgehend wieder absteigen...
Was dann los sein wird? Nach so vielen Jahren Abstinenz wird JEDES Heimspiel (nahezu) ausverkauft sein, die Dauerkarten- und Merchverkäufe werden ansteigen, ebenso wie die Mitgliederanzahl und die Fans werden voller kampfesgeist die Mannschaft anpeitschen, auch auswärts. Ob es reicht, wird man sehen - aber nur wer kämpft, kann verlieren,...

Schnullibulli hat geschrieben:Obendrein gehe ich persönlich dann von einem totalen Umbruch in der Mannschaft aus.
au contraire: nicht im Falle eines Aufstieges, sondern im Falle des Klassenerhalts (werden wir gute Spieler nicht halten können, v.a. nicht, wenn wir knapp scheitern).

Schnullibulli hat geschrieben:Dann das "Backfield". Ist der FCK in seiner Struktur gewappnet für die 1. Liga und den damit verbundenen Aufwand an Personal etc. Geschäftsstelle, MERCH und und und. (...) Auch dass muß sitzen.
Dazu kann ich nicht viel sagen, ausser dass Du recht hast - das sollte sitzen.

Schnullibulli hat geschrieben:Letzten Endes dann auch das Stadion das wir lieben, aber trotzdem so langsam in die Kategorie der Sanierung rutscht. Renovierung mit bisschen Farbe und Tapete reicht nicht mehr.
Eben weil das so ist, wie Du es beschreibst, stell ich mal provokativ die Frage: Was hilft, wenn man finanziell klamm ist? Richtig: Mehr Einnahmen.

Schnullibulli hat geschrieben: (...)
Und WEIL ich so zwigespalten bin möchte ich mir um das Thema Aufstieg noch keine großen Gedanken machen, erst Recht nicht so "früh" in der Saison und wo diese Saison so wahnsinnig eng ist und und wir noch nicht wissen wo wir in diesem Feld der 12-13 Kandidaten wirklich stehen.
Stimmt.

Schnullibulli hat geschrieben: Amen!
Die Mittwochabend Predigt ist gelesen.
Ach und noch ein Punkt (mehr oder weniger in eigener Sache) - nachfolgend mein Gegenvorschlag einer Predigt:

Er gebe eurem Herzen erleuchtete Augen, damit ihr seht, zu welch großartiger Hoffnung er euch berufen hat, und damit ihr wisst, wie reich das herrliche Erbe ist, das auf euch, die Heiligen, wartet.
Epheser 1:18

Liebe Gemeinde, wir brauchen Zuversicht. Mit den heiligen Teufeln möge es weiter bergauf gehen. Auf dass wir die Mut besitzen, von Kampf zu Kampf unsere Mission zu erfüllen und in geschlossenen Reihen mit flammenden Schwert und geschonten Schienbeinen unsere Feinde niederzuringen. Huldigen wir unserem gütigen Fußballgott zu dieser Stunde und schenken im unser ganzes Herz. Denn nur durch ihn werden wir am Ende erlöst und treffen eines Tages unsere Altvorderen in Walhalla wieder. Hallelujah!

Amen.

:D

Und, liebe(r) Schnullibulli: ich will mich bestimmt nicht auf Dich einschießen oder so. Ich finde Deine Beiträge hier im Forum stets authentisch und sympathisch. Aber in diesem einen Punkt kommen wir einfach nicht zusammen. :wink: Ausser vielleicht, dass wir eh nichts tun können, als abzuwarten und den Tabellenplatz zu akzeptieren, den wir dann am 34. inne haben. :prost:
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@crombie
@Schnullibulli
Darf ich Euch mal eine "Klammer" anbieten!
"Fürchte dich nicht ..." (Jessaja 41:10)
Das hilft - immer!
Und damit gerne wieder zum Fussball - und zu einem guten Spiel in Darmstadt. Ein Punkt wäre schön, drei beinahe zu schön! :daumen:
In diesem Sinne ...

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
MartinKrauß
Beiträge: 56
Registriert: 15.02.2024, 14:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MartinKrauß »

Schnullibulli hat geschrieben:Ich habe beim Voting Option B genommen.
Ich finde da gibt's jede Menge Faktoren in denen wir noch nicht bereit sind für die 1. Liga.
Unabhängig von Team in Gänze, einzelnen Spielern und dem Trainer.
Es ist wunderbar wie erfolgreich wir aktuell spielen, oder auf die Tabelle zu schauen und Ich sehe uns sofort!
Man darf aber auch nicht vergessen weshalb wir (neben unserer guten Leistungen) auch dort oben stehen: nämlich dass es noch keine Teams geschafft haben sich nachhaltig abzusetzen. Die Liga ist wahnsinnig ausgeglichen.
[...]

Die Mittwochabend Predigt ist gelesen.


@DBB
Während Ich diesen Text geschrieben habe kam 7Mal die "V..." Werbung die meinen kompletten Screen blockierte.

Ich verstehe dass ihr euch finanzieren müsst und habe kein Problem mit Werbung. Trotzdem ist es in der Form mehr als nervig!
100% Zustimmung! Erneut ein einwandfreier, ausgewogener Post.

Ich sag' ja (jedes Jahr): Mir reicht es, wenn wir 5. werden. Direkt hinter dem HSV. :D
Schnullibulli hat geschrieben:Eine ordentliche Predigt nimmt eben Zeit in Anspruch Du Heide :daumen: :teufel2:
Aus Erfahrung kann ich allerdings sagen, dass man in der Pfalz über alles predigen kann, nur nicht über zwölf Minuten.
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

Bin der Meinung über Aufstieg zu reden ist es "noch" zu früh, davon träumen, :D ja.
Mal die nächsten 2 Spiele abwarten.
Doch selbst dann, immer entscheidend wie man/wir aus der Winterpause kommen.
Der Vergleich damals mit Kiel zwar nicht schlecht, zeigt aber vielleicht "nur" das Anfang wohl wirklich in der Lage ist Mannschaften zu "entwickeln"... aktuell macht er bei uns so ziemlich "alles richtig". :daumen:
Der ANFANG ist gemacht, so kann es weiter gehen, muss aber nicht. Finde es jedenfalls extrem spannend.
Naja, jetzt dann doch.... :lol:
Wenn wir oder ein anderes Team sich sportlich qualifiziert, hat man es verdient. Da gibt es meiner Meinung nach kein zu "früh"... siehe HSV, der würde mit uns vlt gerne tauschen :lol:
Generell würde uns meiner Meinung nach der Aufstieg auch extrem helfen.
Warum?
Dadurch hätte wir die Chance Yokota und Ache zu halten.
Auch sonst haben wir Spieler denen ich die erste Liga zutraue, Korsettstangen in jedem Mannschaftsteil.
Die Truppe wirkt mittlerweile immer eingespielter.
Anfangs vermittelte "gier" Spiele zu gewinnen.
Es freut mich einfach. Kann gerne so weiter gehen.
Klar das erste Jahr wäre schwer...
Ob wir 1. oder 3. Liga spielen, was ändert das?
1. Liga mehr im Fokus, mehr Kohle, mehr Kommerz...
2. Liga interessantere Gegner
3. Liga war back to the roots für mich (wie z.b. in Unterhaching, Stadion, Sportheim)
...nehmen wir es wie es kommt. Gibt schlimmeres :lol:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

StefanBetze69 hat geschrieben:Lasst einfach Trainer Anfang weiter arbeiten :daumen:
Ich glaube, dass jeder das macht, oder siehts du das etwas anders? Im Moment läuft doch alles wie am Schnürchen.
StefanBetze69 hat geschrieben: Auch wenn wir wieder Spiele verlieren und auch in Folge.
Die Frage ist doch immer WIE, das war immer so und wird so bleiben und hat nichts mit dem Trainer an sich zu tun.
StefanBetze69 hat geschrieben: Ein zur Zeit besserer Trainer werden wir nicht bekommen :teufel2:
Wer weiss, vielleicht gibt es den doch. ABER aktuell will wohl niemand dieses Szenario. warum auch, es läuft, wir entwickeln uns und stehen sehr gut da. Also kein Grund zu meckern.
StefanBetze69 hat geschrieben: Ich grüße auch alle Anfang Hater :lol:
Oh, vielen Dank. Ich grüße zurück. :D Und auch an alle Anfang-Fanboys und Impf-was-weiss-ich-... :lol:

Bevor jetzt hier der Aufschrei groß wird: War nur Spass und ich will nur Aufzeigen, wie sehr mich (im DEZEMBER!!) immer noch diese spitzen und unnötigen Bemerkungen ankotzen. Sorry für die drastische Wortwahl, aber kann man es nicht einfach mal sein lassen und sich am FCK erfreuen? Aber nein, man muss immer noch einen raushauen, weil man ja im Somemr richtig gelegen ist. (Chance ist eh immer 50:50) na ja, scheinbar, es werden auch wieder andere Zeiten kommen, wir werden verlieren und Anfang steht womöglich in der Kritik. Aber dann hat die Kritik nichts mit seiner Aussendarstellung damals zu tun, sondern es wird die Kritik ausschließlich sportlich ausfallen. Von mir jedenfalls.
Ich denke wir haben jetzt genug durchgekaut, was im Sommer war. Und ob man nun richtig oder falsch gelegen hat, ist eh nur Glückssache. Konnte man vorher nicht absehen (in beide Richtungen, nur zum Verständnis) siehe oben 50:50.
Anfang hat zum Glück in der Saison gelernt mit dem Kader umzugehen, so mein Eindruck. Dafür meinen Respekt und ich finde gut, wie wir spielen und im Spiel reagieren. Punkt. Aus. Fertig. Alle, wirklich alle Fans sind doch zufrieden und glücklich aktuell!

Und um die Eingangsfrage zu beantworten: Ob wir bereit sind aufzusteigen wird sich am Ende der Saison zeigen. Stehen wir weiter da oben, würde ich mich nicht dagegen wehren. Dann hätten wir es verdient und mittelfristig sollte das Ziel sein nach oben zu kommen. Und wenn es diese Saison sein sollte... gerne. Man kann eh nicht einen Aufstieg planen, ausser man ist Leipzig und gibt gezielt (und sinnvoll) so viel Geld in Spieler und die sportliche Führung aus. Dann ist es planbarer. Deswegen würde ich alles versuchen so erfolgreich wie möglich zu sein.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
MathiasvunNW
Beiträge: 1043
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Der FCK und seine Führung hat es geschafft, eine solide Mannschaft für die 2. Liga zu formen.

Dazu ziehe ich nach all den Jahren meinen Hut, Chapeau.
Und dazu muss ich noch nicht mal mehr in den Keller zu gehen um mich zu freuen,
Wir brennen förmlich für unseren FCK :teufel3:

Ganz klar, die Aufstiegsdiskussionen gefallen mir eindeutig. Mit Baujahr 1978 wäre das auch gelogen...

Evtl. wäre es sinnvoll doch hinter dem Gedanken zu stehn....so rein hypothetisch.. :teufel2:
Also nach Erreichen der 40 Punkte nicht den Rollladen runter zu lassen. :p

Der FCK war lange Zeit erstklassig und die Fans werden den Verein tragen, auch in der 1. Buli.
Machen wir wieder den Betze zu der gefürchteten Hölle für alle Gäste,
da wird sogar ein Harrykane zu einem lauen Lüftchen.

Ich bin immer an eurer Seite :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Schnullibulli
Beiträge: 3447
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Crombie

Erstmal danke für die Blumen :)

Ich kopiere bewusst jetzt nicht den ganzen Text, wird sonst zu lange. Die Punkte wo wir uns einig sind lass ich auch wech.

Thema Stadion und Finanzen sind eng miteinander verknüpft. Also fass ich das erstmal auch zusammen:

Mein Gedanke/Sorge, nein sogar Gewissheit ist bei einem jetzigen Aufstieg dass die Kluft zwischen uns und unserer dann vorhandenen Konkurrenz noch gigantischer ist als sie ohnehin schon ist für Aufsteiger da wir eben noch die 2 Jahre auf dem Deckel haben.
Richtig ist natürlich die homersche Rechnung (ich habe drei Kinder und kein Geld! Ich hätte lieber keine Kinder und drei Geld. :lol: herrlich!), trotzdem wird uns das in meiner Gedankenwelt eben nur kurzfristig helfen weil wir aller Wahrscheinlichkeit nach (FCK Brille absetz) krachend scheitern(könnten).
Wenn der Spielplan es dann auch noch böse mit uns meint und wir in der RR gegen Konsorten wie WOB und Hoffe ranmüssen, wir im schlimmsten Fall abgeschlagen schon sind... (Ja, ich weiß, Horrorszenario und auch wenn ich in der jetzigen Situation und Saison total optimistisch bin habe ich böse Skrupel vor einer eventuellen 1. Liga nächstes Jahr)... Ob DANN noch alle hochpilgern? Ob dann noch Ruhe im Fanumfeld herrscht? Bei uns? Sorry, im Punkt "Ruhe" bin ich für den Fall mehr als pessimistisch.

Ja natürlich würde die Kohle sehr helfen. Aber Geld schießt keine Tore.

Wo wir bei dem Punkt sind wo Du mich glaube ich falsch verstanden hast.
Ich denke dass wir das Gros unserer Mannschaft halten können wenn wir aufsteigen, natürlich! Nicht alle, aber schon einen erheblichen Teil. Mit "Ausverkauf" meinte ich den (s. Oben) wahrscheinlichen Abstieg. Und wir würden dann so ziemlich bei Null als Bundesliga-Absteiger anfangen.
Diesen Ausverkauf meinte ich. Obendrein halte ich es persönlich für Utopie dass wir dann nicht auch (spätestens) einen neuen Trainer brauchen. Lehren wir uns doch den FCK nicht kennen.

Dass wir Spieler verlieren könnten oder werden wenn wir nicht aufsteigen ist mir natürlich bewusst. Anderseits: gingen wir nicht alle davon aus dass aus dem letztjährigen Stamm nicht bloß Tymo und Jule weggehen? Kevin habe ich nicht vergessen, aber das ja eine andere Situation.

Spieler wie Axel Roos oder Gerry Ehrmann sind im Profifußball rar. Auf Anhieb fallen mir hier nur T. Müller (FCB), Y. Poulsen(RB) und A. Kramaric (TSG) ein.


@alle

Ich glaube dass mich Einige auch falsch verstanden haben. WENN es so kommen sollte dass wir um den 30. ST noch im Rennen sind sollte man es natürlich versuchen aufzusteigen, nicht zuletzt aus sportlichem Ehrgeiz und weil man dann auch noch verdient im Rennen ist.
Zum AKTUELLEN Zeitpunkt sehe ich das aber einfach nicht weil zu viele Unwägbarkeiten mit dabei sind.
Vor 7-8 Spieltagen war noch alles Kacki, und nun strahlt die Sonne aus dem Poppes. Das ist Käse.
Daher finde ich den Plan von Anfang auch richtig: ein Spiel nach dem anderen.
Auch nicht unbedingt "40 Punkte und dann nächstes Ziel". Welches Ziel soll das denn sein in der 2. Liga?! Aufstieg.

Diese 15 Punkte werden wir holen, da bin ich sicher, genauso sicher wie dass man dieses Jahr keine 40 braucht.
Ich kaufe Anfang nicht ab dass er nicht auf die Tabelle schaut, aber ich kaufe ihm ab dass er sie nicht interessiert im Sinne von der Spieltags Vorbereitung.

Ganz arrogant hau ich Mal die These raus:
Anfang guckt auf die Tabelle ganz genauso wie ich: geiler Tabellen Platz, aber f...k ist das eng.


Und dann gewinnen die Preußen ganz aktuell im preußischen Berlin...
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Es tut schon weh, dass Puchacz in Kiel nicht mal auf der Bank sitzt. @Hengen: Wie wäre es mit einer Leihe zur Rückrunde? Dann würde auch ich anfangen zu träumen.
Antworten