paet_fck hat geschrieben:Ich erwarte am Samstag ein Schachspiel zwischen Anfang und Kohlfeldt auf höchstem Niveau.
Beide Mannschaften haben sich in der jüngeren Vergangenheit gegen tief stehende Mannschaften schwer getan. Für mein Gefühl agieren beide Mannschaften auch aus einem geordneten Spielaufbau und setzen auf schnelle Gegenstöße.
Das hebt sich in der Theorie gegenseitig auf.
Ich traue Kohlfeldt zu, zumindest Züge und Kleinigkeiten zu finden, die unser System matt stellen könnten und eine Art Blaupause zu finden, wie man uns am besten knacken kann.
Nun weiß Anfang aber auch um die potentiellen Züge, die Kohlfeldt anstellen könnte und sorgt mit eigenen Zügen vor.
Wenn Kohlfeldt nun aber auch um diese Gegenzüge von Anfang weiß und wiederum Anfang diese Gegenzüge antizipiert… Ein Schachspiel.
Die grundsätzliche Frage ist natürlich: Warum etwas an der Ausrichtung ändern? Es funktioniert ja. Gute Trainer zeichnen sich ja auch darin aus, dass sie diese minimalen flexiblen Anpassungen trotzdem vornehmen und damit mehr Ertrag erzielen als es der Gegner tut.
Ich halte beide Trainer für die vielleicht besten in dieser Kategorie innerhalb unserer Liga. Sie haben es auf höherem Niveau auch schon bewiesen. Von daher bin ich gespannt und könnte mir vorstellen, dass wir Anpassungen in der Formation sehen, die von dem abweichen, was wir in den letzten 2-3 Spielen gesehen haben.
Für mich persönlich rückt Heuer für Elvedi rein. Hanslik ersetzt Ritter. Die zwei 6er Positionen besetzen Aremu, Kaloc, Sirch (2 aus 3). Vorne bleibt Mause drin. Das wäre die vorhersehbare Option.
Eine etwas wildere These wäre, dass wir in einem stürmerlosen System spielen , wobei Mause durch Sirch ersetzt wird und dieser punktuell die Sturmspitze bildet bzw. eine falsche 9.
Wenn ich die Heatmap von Sirch und Mause im Spiel gegen den KSC vergleiche, sehe ich da eigentlich kaum Unterschiede, bis auf das Mause einen kleinen Anteil mehr Strafraumbesetzung aufweist. Nur braucht es diese Strafraumbesetzung überhaupt zwingend? Mit Ache definitiv, aber ohne ihn? Kann man drüber diskutieren.
Mit der Sirch-Option hätten wir ein extrem stabiles Mittelfeld und mit Hanslik, Yokota und punktuell Sirch und Kaloc genug Männer, die die Angriffe einleiten.
Ist aber letztlich auch Küchentaktiererei, was ich hier betreibe. Wir werden es sehen. Und Anfang wird’s wohl besser wissen – aber spannend wäre es alle mal.
Zum Thema Aufstellung:
Meine Gedanken wären Heuer für Elvedi. Kaloc für Touré und Sirch geht wieder eine Reihe zurück. Hanslik muß rein (SOFERN fit) und da ist die Frage wie wir Marlon unterbekommen in diesem System oder die echte 9 streichen.
Ich gespannt wie ein Flitzebogen!
Zu Darmstadt:
Ich habe Respekt vor ihnen, definitiv!
Dennoch ist Darmstadt für mich persönlich so eine "Ich kann die nicht leiden" Mannschaft. Darmstadt (Achtung, stereotypes Denken und Empfinden) ist für mich destruktiver Fußball, mauern, kontern, kloppen. So sind sie nicht nur einmal aufgestiegen. So haben sie Bundesliga (für mich empfunden) gespielt. Vukotic ist das Parade-Transfer-beispiel für diesen Stil (trotz seiner Tore bin ich heilfroh dass er nicht bei uns gelandet ist.
Ja, ich weiß, Kohfeld steht nicht für Maurer Fußball.
Ich habe sie in meiner privaten Saisontipprunde im hinteren Mittelfeld am 34. ST gefunden. Nun gut, aktuell gibt's kein Mittelfeld in der Liga. Sie haben nen Lauf, ja. Lieberknecht hat's nicht hinbekommen (hoffe dieser Hype ebbt hier so langsam endlich mal ab, sorry. Meine ich generell. )Dennoch denke ich dass sie (wie wir im übrigen auch) am Ende nicht aufsteigen werden.
Dass wir tiefe Teams mittlerweile bespielen können UND dominieren können haben wir gegen BS gezeigt! Wir (und sogar die Medien) sahen dass wir sie nicht hoch genug besiegt haben. Generell haben wir mit solchen Teams aber definitiv Probleme gehabt, das stimmt. Vielleicht war BS ne Ausnahme, vielleicht aber auch ne Trendwende.
Sehen wir in der Rückrunde.
Auch wenn ich Samstag Abend mit einem Punkt völlig zufrieden bin hoffe ich einfach dass wir Darmstadt besiegen weil sie für mich auch so ein Synonym der "Mimimi, wir sind der Underdog und suhlen uns darin" Teams sind.
Klingt vielleicht ein bisserl agro, aber ich kann die (schäm) noch weniger leiden wie... Die andere 2. Liga Mannschaft aus der Region.
@Werbung:
Hat noch jemand den selben "kauf Ich definitiv nicht" Effekt bei Werbung nur weil's in der Werbung kommt?!