Forum

15. Spieltag: FCK-KSC | Derbysieger! Rote Teufel schlagen Karlsruhe mit 3:1 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Schnullibulli
Beiträge: 3456
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Hellboy

Denke dafür hätte es gemeldet werden müssen.
Ich hab's ein paar Seiten vorher schon gesagt: die Liste an sich sehe ich persönlich nicht kritisch und auch nicht sperrenswert weil sie eben den damaligen "Zeitgeist" bei einigen wiederspiegelt.
De Facto falsch finde ich dass die Namen der Schreiber mitzitiert wurden.
Wen es interessiert kann nachschauen. Überdies finde ich es dann wiederum bezeichnend dass Baphomet sich selbst zitiert hat. Ob gewollt oder nicht, das stinkt eben nach ganz viel Weihrauch den er über sich kippt. Noch dazu dass er die Meinung auch nicht exklusiv hatte wenn Ich mich recht entsinne.

Ich war auch kritisch, mich hat er wohl nicht gefunden ^^

Einen Kritikpunkt hab ich aber in deinem aktuellen Post Hellboy. Und zwar dass du sagst -frei zitiert- dass es im Moment läuft.

Ich gehe nicht davon aus dass wir den Anfang einer Streich-ähnlichen Ära sehen. Es wird definitiv harte Zeiten geben.
Deine Worte könnte (!) man so interpretieren dass du darauf nur wartest (ich weiß dass es nicht so ist).

Ich unterstelle ihm einfach mal er hat es "gut gemeint"... Nun, das Gegenteil von Gut ist gut gemeint.

Lass dich nicht ärgern Hellboy
Auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, Du bist in meinem "Buch der coolen DBB- Leute" (Ich liebe Filmzitate)

Sorry dass du schon wieder auf ner Liste bist :prost:
Schnullibulli
Beiträge: 3456
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:
Ich komm mir echt vor wie ein Pastor mit meinen Predigten
endlich hat er es bemerkt
werde Prediger ,Schnulli ,das kannst Du :wink:

Produzier misch nisch :lol:

Nächste teuflische Messe ist dann Sonntag in ner Woche unter der Süd :daumen:
Freistoß
Beiträge: 320
Registriert: 17.08.2023, 19:33

Beitrag von Freistoß »

Was prophezeit uns Euer Hochwürden,Schnullibulli, für den nächsten Gang zum Altar im Land der ungläubigen? :teufel2:
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Schnullibulli hat geschrieben:Ich gehe nicht davon aus dass wir den Anfang einer Streich-ähnlichen Ära sehen. Es wird definitiv harte Zeiten geben.
Deine Worte könnte (!) man so interpretieren dass du darauf nur wartest (ich weiß dass es nicht so ist).
Ich bin sicher, ich werde zu gegebener Zeit genau so zitiert werden. :wink:

Von mir aus kann Anfang hier gern der neue Streich werden. Dann müssten wir aber auch Freiburg werden. Da bin ich nicht so optimistisch. Ich hab meine Probleme mit Anfangs Vorgeschichte, aber die habe ich schon zu Saisonbeginn hinten angestellt. Hier geht es um den FCK, nicht um Personen - erst Recht nicht um mich.

Ich habe tatsächlich auch witziger Weise gar kein großes Thema mit Anfang. Ich halte sportlich viel von ihm (wie ich vor Saisonbeginn auch schon geschrieben hatte). Er macht nen guten Job, hatte sich zwischen Hertha und Paderborn für mich etwas verrannt und wollte m.E. zu schnell zu viel, hat dann aber die richtigen Stellschrauben finden müssen und auch gefunden. Alles gut für mich. Ich bin nach der letzten Saison eher etwas kritisch Hengen gegenüber. Das ist viel mehr meine Sorge im Hintergrund. Aber das passt wohl nicht so gut ins Konzept der Hexenjagd gegen die Anfangs-„Hater“.
Schnullibulli hat geschrieben:Lass dich nicht ärgern Hellboy
Auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, Du bist in meinem "Buch der coolen DBB- Leute" (Ich liebe Filmzitate)

Sorry dass du schon wieder auf ner Liste bist :prost:
Danke, gleichfalls. Wenn wir immer alle einer Meinung wären, würde wir den Laden ja auch besser dicht machen.

Ich ärgere mich tatsächlich auch gar nicht. Ich hab meine eigenen Ideen, wie Posts wie der von @Baphomet zustande kommen. Aber es reicht, wenn die bei mir bleiben. ;)

:prost:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Schnullibulli hat geschrieben:



Produzier misch nisch :lol:
keine Angst
Du wirst nur 2x schnulligullifiziert und dann dullibullimiziert.
Das wars schon.
Dann kannst Du sogar Stadionsprecher werden , irgendwann,irgendwo.
Ageongki
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2018, 23:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ageongki »

...hier gibt es einen größeren Kontext, der die Aussage zumindest inhaltlich nachvollziehbar macht, wenn man daran Interesse hat. Dass Hengen (gar nicht mal anders als viele andere) gern Leute "aus dem eigenen Dunstkreis" um sich herum schart, ist ja nunmal so.
Der angesprochene Kontext ist mir durchaus bewusst. Trotzdem rechtfertigt er für mich nicht die Unterstellung gegenüber Hengen oder macht den Begriff „Pöbelei“ in meinem Beitrag für deine Wortwahl völlig unzutreffend.

Hengen hat mit Schuster für MA damals eine unpopuläre, aber mutige Entscheidung getroffen. Schuster gehörte, soweit ich weiß, ebenso wenig wie Hajri zu seinem engeren Umfeld. Hengen hätte Hajri ohne Weiteres als „Bauernopfer“ für die letzte Saison nutzen können um noch irgendeinen alten Weggefährten zu installieren, hat er aber nicht. Dass er nach den ersten Spielen nicht sofort den Trainer infrage stellte – gerade nach einer Saison in der man Drei verbrannt hat – und stattdessen die Mannschaft in die Pflicht nahm, war nachvollziehbar und am Ende auch absolut richtig. Dein Vorwurf des „Geklüngels“ kann ich als impulsive Reaktion in der Situation verstehen, gerade wenn man damals extrem gegen die Trainerentscheidung war und Dampf ablassen wollte. Das Geklüngel-Narrativ passte in den Moment, auch weil wir am Betze solche Probleme in der Vergangenheit tatsächlich hatten. Trotzdem halte ich es in der Sache für unbegründet.

Emotionale und zugespitzte Reaktionen gehören zum Fußball dazu – das ist völlig in Ordnung. Mein Anspruch an ein Forum ist jedoch, dass Diskussionen hier fundierter geführt werden können als in einer Stammtischrunde. Wenn es nur um einfache Parolen geht, könnte man genauso gut auf Facebook posten oder in die Kneipe gehen. Das ist allerdings meine persönliche Erwartung, und ich verstehe, dass andere User vielleicht andere Vorstellungen haben. Jeder bringt schließlich seine eigene Perspektive und seinen eigenen Stil mit, was völlig legitim ist.

Man sollte aber damit rechnen, dass man für das, was man schreibt, später nochmal konfrontiert wird. Ein Forenkommentar hat eine andere Halbwertszeit als ein lockerer Spruch in der Kneipe. Es ist völlig okay, sich mal zu irren oder emotional zu reagieren – ich nehme mich da nicht aus. Persönlich habe ich auch kein Problem damit, wenn mir jemand einen Fehler aufzeigt. Im Gegenteil, ich sehe darin die Möglichkeit, meinen Standpunkt zu überdenken oder klarzustellen. Diese Reflexion ist für mich ein Zeichen von Stärke und trägt zu einer respektvollen Diskussionskultur bei.

Ich verstehe aber, dass es frustrierend ist, wenn dir das häufiger passiert und du den Eindruck hast, dass deine Beiträge wiederholt aus dem Kontext gerissen werden. Falls du zusätzlich eine gewisse „History“ mit bestimmten Usern hast, kann ich nachvollziehen, dass das anstrengend ist. In solchen Fällen ist es natürlich umso schwieriger, ruhig zu bleiben – gerade, wenn es nicht um sachliche Kritik, sondern um persönliche Angriffe geht. So etwas wollte ich mit meinem Kommentar auch nicht befürworten.
Schnullibulli
Beiträge: 3456
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:



Produzier misch nisch :lol:
keine Angst
Du wirst nur 2x schnulligullifiziert und dann dullibullimiziert.
Das wars schon.
Dann kannst Du sogar Stadionsprecher werden , irgendwann,irgendwo.

Bullimizieren wäre nicht schlecht wenn ich so auf mein Predigerbäuchlein lunz :O


@Freistoß

Prediger, nicht Orakel! Dafür haben wir andere hier die das auch sehr erfolgreich orakilisieren. Ich wäre aber mit einer christlichen Punkteteilung zufrieden so der Herrgott uns den Sieg gegen die Zicklein beschert.


@Hellboy
:kampf: und :prost: macht einfach zusammen am meisten Spaß:)



Hab ich eigentlich erwähnt:

DERBYSIEGER
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Oktober1973 hat geschrieben:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Luca Sirch ist für mich der "Reese Kaiserslauterns" :D

Der Hype ist auch hier berechtigt, da er sportlich einfach "abreißt" :daumen:

Einen fitten Reese würde ich sehr gerne bei uns sehen. Für mich unheimlich positive Ausstrahlung und Mentalitätsmonster. Aber leider wahrscheinlich zu teuer...

… da wir viele Mentalitätsmonster (Namen spar‘ ich mir) im Moment im Team haben, brauchen wir den Reese gar nicht! Bei allem Respekt vor seiner Leistung und Bedeutung - für die Hertha! :lol:
Lasst uns doch mal ansatzweise zufrieden sein, mit dem Team, den „Monstern“, die wir haben! Die gilt es m. E. unbedingt zu halten … das passt dann schon!
Wie heißt es so schön, „Wenn Du glücklich bist, versuche nicht noch glücklicher zu werden“!
Ich jedenfalls fahre sehr gut mit dieser Einstellung! :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ageongki hat geschrieben:Hengen hat mit Schuster für MA damals eine unpopuläre, aber mutige Entscheidung getroffen. Schuster gehörte, soweit ich weiß, ebenso wenig wie Hajri zu seinem engeren Umfeld. Hengen hätte Hajri ohne Weiteres als „Bauernopfer“ für die letzte Saison nutzen können um noch irgendeinen alten Weggefährten zu installieren, hat er aber nicht. Dass er nach den ersten Spielen nicht sofort den Trainer infrage stellte – gerade nach einer Saison in der man Drei verbrannt hat – und stattdessen die Mannschaft in die Pflicht nahm, war nachvollziehbar und am Ende auch absolut richtig. Dein Vorwurf des „Geklüngels“ kann ich als impulsive Reaktion in der Situation verstehen, gerade wenn man damals extrem gegen die Trainerentscheidung war und Dampf ablassen wollte. Das Geklüngel-Narrativ passte in den Moment, auch weil wir am Betze solche Probleme in der Vergangenheit tatsächlich hatten. Trotzdem halte ich es in der Sache für unbegründet.
Mir geht es NULL um Schuster. Ich gehe aufgrund der Art und Weise der Trennung davon aus, dass es interne Gründe gab, die diesen unmöglichen Zeitpunkt der Entlassung notwendig gemacht haben. Mir geht es eher um die Zeit danach.

Im Mai diesen Jahres war es dann in keinem Fall unbegründet, sich bei dem ersten Gerücht zu Anfang Sorgen zu machen, dass Hengen den Fehler, den er mit Dimi gemacht hat, wiederholt. Da ging es nicht um irgendwelche ollen Kamellen aus grauer FCK-Historie. Genau aus dem Scheiss kamen gerade frisch raus.

Edit: Und ich habe auch nicht nach Elversberg gefordert, Hengen solle Anfang rausschmeißen oder anzählen. Für mich war die Ansage an die Mannschaft einfach die falsche Richtung der Kritik. Da hatte der Trainer m.E. mehr Aktien an der schlechten Phasen und hätte da mit reingehört.
Ageongki hat geschrieben: Mein Anspruch an ein Forum ist jedoch, dass Diskussionen hier fundierter geführt werden können als in einer Stammtischrunde. Wenn es nur um einfache Parolen geht, könnte man genauso gut auf Facebook posten oder in die Kneipe gehen. Das ist allerdings meine persönliche Erwartung, und ich verstehe, dass andere User vielleicht andere Vorstellungen haben. Jeder bringt schließlich seine eigene Perspektive und seinen eigenen Stil mit, was völlig legitim ist.
Äh… Moment mal bitte… Dieses Gespräch hier zwischen uns ist entstanden, weil ich darauf reagiert habe, dass du @Baphomets Post „nicht kritisch“ siehst. So „nicht kritisch“, dass es dir sogar wichtig war, da nochmal pauschalisierend mit drauf zu hauen. Ist das dieser „Anspruch“, von dem du da sprichst?

Und ich schalte mich ein, weil ich es nicht richtig finde, dass Beiträge bewusst zu plakativen Stammtischparolen verstümmelt werden, anstatt den Gesamtkontext zu sehen.. Und weil ich mir - nicht erst seit diesem Thread - wünsche, dass man die Leute, mit denen man differenziert diskutieren könnte, nicht in einen Pott schmeißt mit den Krawallmachern. Differenziert diskutieren. Das ist doch seit eh und je meine Kernaussage hier auf dbb.

Also was genau willst du mir hier gerade vermitteln…?
Zuletzt geändert von Hellboy am 09.12.2024, 20:31, insgesamt 2-mal geändert.
Ageongki
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2018, 23:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ageongki »

Schnullibulli hat geschrieben: Ich komm mir echt vor wie ein Pastor mit meinen Predigten :lol:
Hör bitte nicht auf mit der Predigt! Ich bin da in meinem Umfeld auch sehr aktiv drin und finde es wichtig, dass wir da nicht zu schnell die Nerven verlieren! :daumen:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Der „Beißreflex“ hat weder mit Anfang, dem FCK, noch mit DBB zu tun. Polarisieren ist ganz einfach ein Effekt der Architektur digitaler Medien — und mittlerweile in der Folge eine weit darüber hinaus verbreitete Kultur.

Nur kurz, eher von der Seitenlinie (fühle nicht dass ich in der Diskussion oben Aktien in die ein oder andere Richtung hätte):

Ich finde grundsätzlich jede Pranger-Rhetorik daneben, wie ich es grundsätzlich daneben finde sich selbst zu erheben indem man andere beschämt — das sagt immer mehr über den aus der es tut als über den auf den das Spotlight gerichtet wird.

Aaaaaaaaaber: Dass man in einem Online-Forum zitiert werden kann (und wird) sowie dass all das hier auch Monate und Jahre später bleibt sollte sich dann schon jeder bewusst machen der emotional in die Tasten hackt. Ich finde es absolut ok alte Zitate rauszukramen. Dass einfach mal kommentarlos hinzustellen — was soll daran falsch sein? Die Häme rundherum ist natürlich trotzdem für‘n A****.

Onlineforen erfüllen eine Doppelfunktion: Einerseits Meinungsaustausch und -bildung, andererseits individuelle Emotionsregulation (Bsp. Spekulationen um Abgang von Spieler X triggern bei User Y unbewusste Verlustängste, also postet er ne DIN A4-Seite Spekulationen darüber was er vermutet was hinter den Kulissen passiert und was der Sportdirektor jetzt machen müsste. Hat mit dem realen Vorgang im Verein wenig bis nix zu tun, ist eigentlich nichtmal ne Meinung sondern nur dafür da die Angst wieder los zu sein wenn der Laptop zu ist, wird dann aber als Meinung diskutiert.) Da kann es schonmal knirschen.

Am Ende ist aber halt jeder von uns selbst verantwortlich wie er mit dieser doppelten Funktion des Forums umgeht — und zitieren ein legitimer Weg aufzuzeigen dass man nie allein ist :wink:

Abgesehen davon sollte uns aber allen eigentlich gerade die Sonne aussem Popo scheinen :teufel2:

Nächste Station Darmstadt.
Ageongki
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2018, 23:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ageongki »

Im Mai diesen Jahres war es dann in keinem Fall unbegründet, sich bei dem ersten Gerücht zu Anfang Sorgen zu machen, dass Hengen den Fehler, den er mit Dimi gemacht hat, wiederholt. Da ging es nicht um irgendwelche ollen Kamellen aus grauer FCK-Historie. Genau aus dem Scheiss kamen gerade frisch raus.
Zwischen „sich Sorgen machen“ und jemandem zu unterstellen, er treffe weitreichende Entscheidungen primär, um ehemalige Weggefährten um sich zu scharen, besteht doch ein erheblicher Unterschied – findest du nicht? Genau deshalb schrieb ich "Vorwurf für unbegründet" und nicht die Sorge, dass die Trainerentscheidung falsch sein könnte.
Edit: Und ich habe auch nicht nach Elversberg gefordert, Hengen solle Anfang rausschmeißen oder anzählen. Für mich war die Ansage an die Mannschaft einfach die falsche Richtung der Kritik. Da hatte der Trainer m.E. mehr Aktien an der schlechten Phasen und hätte da mit reingehört.


Gekauft und nachvollziehbar, am Ende gibt ihm die Entwicklung ja aber erst mal recht.
Äh… Moment mal bitte… Dieses Gespräch hier zwischen uns ist entstanden, weil ich darauf reagiert habe, dass du @Baphomets Post „nicht kritisch“ siehst. So „nicht kritisch“, dass es dir sogar wichtig war, da nochmal pauschalisierend mit drauf zu hauen. Ist das dieser „Anspruch“, von dem du da sprichst?

Und ich schalte mich ein, weil ich es nicht richtig finde, dass Beiträge bewusst zu plakativen Stammtischparolen verstümmelt werden, anstatt den Gesamtkontext zu sehen.. Und weil ich mir - nicht erst seit diesem Thread - wünsche, dass man die Leute, mit denen man differenziert diskutieren könnte, nicht in einen Pott schmeißt mit den Krawallmachern. Differenziert diskutieren. Das ist doch seit eh und je meine Kernaussage hier auf dbb.

Also was genau willst du mir hier gerade vermitteln…?
Um das klarzustellen: Mein Anspruch ist es nicht, pauschal „draufzuhauen“. Für mich gehört zu einer fundierten Diskussion dazu, Fehler einzugestehen, wenn man über die Stränge geschlagen oder sich unglücklich ausgedrückt hat – genau das habe ich bei meiner ersten Antwort an dich auch getan. Ich habe offen zugegeben, dass es ein Fehler war, nicht „größtenteils“ zu schreiben und damit alle Kommentare pauschal als „schlichtweg Pöbelei“ zu bezeichnen.

Was ich bei dir allerdings wahrnehme, ist, dass du dich weiterhin mit Händen und Füßen dagegen wehrst, anzuerkennen, dass die Unterstellung gegen Hengen – dass er Entscheidungen primär aus Geklüngel trifft – nicht in Ordnung war. Du hast ja eingeräumt, dass deine Ausdrucksweise nicht immer 100% akkurat ist, was ja auch völlig okay ist – wem geht das nicht so? Aber gerade bei dieser Unterstellung fällt es dir extrem schwer, einfach mal zu sagen, dass das vielleicht nicht in Ordnung war. Stattdessen versuchst du, das Ganze zu relativieren. Wenn das für dich so passt, dann ist das natürlich deine Entscheidung. Aber dann musst du auch damit leben, dass nicht alle das in Ordnung finden. Für mich ist das dann aber auch erledigt.

Zu den Zitaten von Baphomet: Bei nicht wenigen seiner Beispiele kann man ohne den Kontext durchaus zur Erkenntnis kommen, dass es in erster Linie ums „Abledern“ ging. Und da finde ich es nicht schlimm, wenn man den Leuten mal den Spiegel vorhält – vielleicht regt das den einen oder anderen zum Nachdenken an. Sollte Baphomet allerdings öfter bewusst manipulativ zitieren und hier im Forum eine entsprechende History haben, müsste ich meine Einschätzung seines Posts natürlich korrigieren. Solche manipulativen Absichten wären dann ebenfalls nicht in Ordnung und stünden in krassem Gegensatz zu dem Anspruch, den ich an Diskussionen habe.

Mir geht es hier nicht darum, jemanden „in einen Topf zu werfen“ oder pauschal anzugreifen. Ich schätze differenzierte Diskussionen sehr und nehme dir auch ab, dass dir das wichtig ist. Umso mehr würde ich mir wünschen, dass wir uns alle – ich eingeschlossen – bemühen, unsere Aussagen so reflektiert wie möglich zu formulieren und auch die Größe haben, uns im Nachhinein zu hinterfragen, wenn wir uns im Ton oder in der Sache vergriffen haben.

Wenn du möchtest, können wir diese Diskussion auch gerne per PN fortsetzen, damit wir die anderen hier nicht mit unseren Beiträgen „zumüllen“. Allerdings denke ich, das wird gar nicht nötig sein, weil wir im Grunde in vielen Punkten gar nicht so weit auseinanderliegen – abgesehen von diesem einen Post, bei dem wir offensichtlich unterschiedliche Sichtweisen haben. Und das ist auch okay. Manchmal bleibt es eben bei einem „agree to disagree“.
Ageongki
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2018, 23:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ageongki »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Der „Beißreflex“ hat weder mit Anfang, dem FCK, noch mit DBB zu tun. Polarisieren ist ganz einfach ein Effekt der Architektur digitaler Medien — und mittlerweile in der Folge eine weit darüber hinaus verbreitete Kultur.

Nur kurz, eher von der Seitenlinie (fühle nicht dass ich in der Diskussion oben Aktien in die ein oder andere Richtung hätte):

Ich finde grundsätzlich jede Pranger-Rhetorik daneben, wie ich es grundsätzlich daneben finde sich selbst zu erheben indem man andere beschämt — das sagt immer mehr über den aus der es tut als über den auf den das Spotlight gerichtet wird.

Aaaaaaaaaber: Dass man in einem Online-Forum zitiert werden kann (und wird) sowie dass all das hier auch Monate und Jahre später bleibt sollte sich dann schon jeder bewusst machen der emotional in die Tasten hackt. Ich finde es absolut ok alte Zitate rauszukramen. Dass einfach mal kommentarlos hinzustellen — was soll daran falsch sein? Die Häme rundherum ist natürlich trotzdem für‘n A****.

Onlineforen erfüllen eine Doppelfunktion: Einerseits Meinungsaustausch und -bildung, andererseits individuelle Emotionsregulation (Bsp. Spekulationen um Abgang von Spieler X triggern bei User Y unbewusste Verlustängste, also postet er ne DIN A4-Seite Spekulationen darüber was er vermutet was hinter den Kulissen passiert und was der Sportdirektor jetzt machen müsste. Hat mit dem realen Vorgang im Verein wenig bis nix zu tun, ist eigentlich nichtmal ne Meinung sondern nur dafür da die Angst wieder los zu sein wenn der Laptop zu ist, wird dann aber als Meinung diskutiert.) Da kann es schonmal knirschen.

Am Ende ist aber halt jeder von uns selbst verantwortlich wie er mit dieser doppelten Funktion des Forums umgeht — und zitieren ein legitimer Weg aufzuzeigen dass man nie allein ist :wink:

Abgesehen davon sollte uns aber allen eigentlich gerade die Sonne aussem Popo scheinen :teufel2:

Nächste Station Darmstadt.
Danke für deine Sichtweise, ein toller Beitrag wie ich finde :daumen:
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Das was gerade passiert ist auch eine "Aufarbeitung", mit dem ganzen Shit der letzten Jahre. Das tut auch mal gut sich den ganzen Mist von der Seele zu schreiben.

Eins steht fest, WIR stehen alle an der Seite unseres Vereins. :teufel3:

Das Credo sollte sein, die Ohren steif zu halten wenn es mal nicht so gut läuft.
Und das wäre ein echter Fortschritt unter uns Fans.

Aus dem Sumpf sind wir raus, aber so was von :schild:
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 09.12.2024, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ageongki hat geschrieben: Was ich bei dir allerdings wahrnehme, ist, dass du dich weiterhin mit Händen und Füßen dagegen wehrst, anzuerkennen, dass die Unterstellung gegen Hengen – dass er Entscheidungen primär aus Geklüngel trifft – nicht in Ordnung war. Du hast ja eingeräumt, dass deine Ausdrucksweise nicht immer 100% akkurat ist, was ja auch völlig okay ist – wem geht das nicht so? Aber gerade bei dieser Unterstellung fällt es dir extrem schwer, einfach mal zu sagen, dass das vielleicht nicht in Ordnung war.
Sorry, ich lese meine Aussage da halt nicht so dramatisch wie du. Ich hab ja geschrieben „War natürlich emotional. Muss man so nicht machen.“ Wieviel Rosenkränze muss ich denn jetzt noch beten gehen bei Prediger Schnullibulli?

Und ich verstehe immer noch nicht deinen Ansatz von Diskussionskultur. Jetzt hängen wir an dieser einen Formulierung von mir aus Mai, obwohl du längst einordnen kannst, worum es da inhaltlich ging (nämlich nicht um Draufhauen), während du gleichzeitig weiter den Beitrag von Baphomet goutierst, weil uns da ein großer Feingeist den bitteren Spiegel vorhält…? Ich bin sicher, es ging ihm nur darum, zum Nachdenken anzuregen. Besonders als er sich selbst zitierte...
Ageongki hat geschrieben:Sollte Baphomet allerdings öfter bewusst manipulativ zitieren und hier im Forum eine entsprechende History haben, müsste ich meine Einschätzung seines Posts natürlich korrigieren.
Das ist nicht meine Meinung, und das habe ich auch nicht geschrieben. Möchte ich an der Stelle nur mal kurz klarstellen.
Ageongki hat geschrieben:Wenn du möchtest, können wir diese Diskussion auch gerne per PN fortsetzen, damit wir die anderen hier nicht mit unseren Beiträgen „zumüllen“. Allerdings denke ich, das wird gar nicht nötig sein, weil wir im Grunde in vielen Punkten gar nicht so weit auseinanderliegen – abgesehen von diesem einen Post, bei dem wir offensichtlich unterschiedliche Sichtweisen haben. Und das ist auch okay. Manchmal bleibt es eben bei einem „agree to disagree“.
Sehe ich auch so.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Für Andere sind bestimmt andere Duelle wichtiger - für einen FCK-Fan mit SÜW, GER, LD, PS auf dem Nummernschild ist es das Grösste, wenn de Betze geche die Gäälfiesler gwinnd. Das macht die Arbeitswoche so viel angenehmer iwwer de Brigg.... 8-)

Und Wir stehen gut da, das machts nicht schlechter. Ich werf mich, wenns sein muss, auch noch in den Staub und leiste Abbitte gegenüber unserem Trainer, der nicht meine erste Wahl war. Bassd inzwischen. Überzeugt.

FCK 2024/25 macht Laune, kamma aagugge. Lasst es doch einfach auf uns zukommen und weiter geniessen. Ich wehr mich nicht gegen Aufatueg und verlang ihn keineswegs. Hauptsache, wir spielen wie die letzten Spiele, das reicht mir vollkommen. Und wenn wir dann 5., 6., 8. werden, bin ich happy.

Letzter Arbeitstag heute. Frohe Weihnachten @all.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Was es in dieser Diskussion unbedingt noch benötigt, ist eine 3. Partei - die nur einen Bruchteil gelesen hat, aber mit zwei Füßen vorwärts ihren Platz beansprucht…

Nun, hier bin ich.


Nutze mal die seltene Gelegenheit ein Lob im/ am Forum zu platzieren.

Mir kommt es so vor als ob sich durchaus reflektierte dbb-User über DAS Problem dieses (oder vielleicht sogar jeden ?) Forums streiten: Die feine Grenze zwischen böser da ausschließlich destruktiver Polemik bis tumber Hetze - oder, zumindest intendierter, konstruktiver Herangehensweise.

Zu erkennen ist hier nicht zuletzt die Grenze von Sprache: Denen, deren Namen man in der Regel gar nicht kennt und ausschließlich in Ausnahmesituationen zu lesen vermag, kommt man nicht bei - es sind ausschließlich Sender, keine Empfänger. Überdies besteht, so viel Unterstellung wage ich als Fakt zu behaupten, auch keinerlei Interesse an Mäßigung, Einordnung und Verobjektivierung.

Selbstredend fände auch eine Diskussion wie die Eurige demnach nie statt.

Und so diskutieren wie immer diejenigen über Haltungsfragen, die diese nicht am nötigsten hätten.

——

Hengen steckt, stellvertretend für den Verein, in einem kaum zu lösenden Dilemma:
Man muss mittelfristig aus reiner wirtschaftlicher Notwendigkeit aufsteigen - sodann schlägt aber der „Moderne Fußball“ und das damit einhergehende Prinzip des die Gesellschaft in Gänze schon so vergiftenden „Immer mehr Geld in immer weniger Händen“ vollends zu.

Platz 14-16 ist dann die Realität - allerdings auch ein so möglich werdender Stadionrückauf.


Steigen wir nicht auf, verabschieden wir nach der Saison lieb gewonnene Leistungsträger - und Hengen wird dies zu verkommunizieren wie richtigen Ersatz zu besorgen haben.


Kurzum: Selbst im best case wird jeder FCK-Fan noch viele Gelegenheiten bekommen den Erkenntnisgewinn aus Eurer Diskussion mit Leben zu füllen - und im schlechtesten Fall liest man wieder von Namen die in keinem Buch zu finden sind…


Mein persönliches Fazit: Lese ich überwiegend „bekannte Gesichter“, könnte die Situation durchaus schlimmer sein.



So, jetzt ab ins Bett - die Saison ist noch lang…
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hellboy hat geschrieben:...
Ich verstehe an der Stelle auch ehrlich gesagt nicht, dass eine solche dreiste Auflistung im Spieltagsthread nicht von den Mods reguliert wird. ich bin wirklich kein Fan davon, dass @Thomas und Co. hier zu viel eingreifen, aber wenn es so gar nichts mit der Sache (Spiel gegen den KSC) zu tun hat, und offensichtlich ausschließlich dazu dient, andere User namentlich auf unsauberste Art zu diffamieren, erschließt sich mir der Mehrwert für's Forum wirklich nicht.
@Hellboy:
Wir haben das auf dem Schirm, wobei wir gerade am Spieltag aber wirklich auch viel anderes um die Ohren haben. Da kann uns auch mal der Button "Melden" helfen. Der Zitate-Beitrag von @Baphomet war auf den ersten Blick überheblich und vielleicht auch unnötig, aber dennoch nicht direkt über jegliche Grenzen hinausgehend, da er ja tatsächlich erstmal nur ältere Beiträge aus dem Forumsarchiv zitierte. Kann man mal machen und mit einem Hinweis auf frühere Beiträge muss man leben können. Aber wenn sich diese Form wiederholt und offensichtlich nur der Provokation von Streitigkeiten o.ä. dient, dann würden wir da auch einschreiten oder haben das auch schon früher getan. Zumal es auch wirklich mit dem eigentlichen Thema "Spieltag FCK-KSC" nicht sehr viel zu tun hat.

Letztendlich geht es uns hier um eine konstruktive Diskussion von Betze-Fans miteinander, und relativ oft gelingt das zum Glück, obwohl es im Internet allgemein über die Jahre nicht gerade einfacher geworden ist.

In diesem Sinne: Derbysieger, Derbysieger, hey hey! :prost: :teufel2:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Danke für deine Reaktion, @Thomas! Kann ich alles nachvollziehen. :prost:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Warum war es ein Spiel mit dem Feuer Anfang zu verpflichten? Weil er einen Impfausweis gefälscht hat? Weil er der Nachfolger von Funkel wurde? Oder weil er im Umfeld schlicht unbeliebt war? Welchen dieser Parameter soll ein professioneller Sportmanager wie gewichten?

Aus meiner Sicht hat Thomas Hengen eine massiven Fehler der letzten Saison korrigiert. Er hat eine bestimmte Vorstellung wie Fußball gespielt werden soll, eine Philosophie, eine Strategie, in der auf gewisser Art und Weise alles basiert und diese beinhaltet im Kern einen offensiven, kämpferischen Fußball mit spielerischen Elementen. Diese Philosophie / Strategie ist sowohl von den Investoren als auch den Vereinsgremien abgedeckt. Und es war schon Anfang letzter Saison offensichtlich, dass diese grundsätzliche Ausrichtung nicht mit der des Trainers Schuster zusammenpasst. Daher war es falsch, auf dieser Basis in die Saison zu gehen. Das ganze wollte man dann im Hauruck-Verfahren zur Winterpause korrigieren und man hat dabei zum einen sportlich (Neuverpflichtungen) nebendrangelegen, aber vor allem hat man eine intakte Hierarchie zerstört. Dafür haben Hengen und Hajri - auch zurecht - ihr Fett abbekommen. Durch das Eingreifen von Funkel konnte die Mannschaft stabilisiert bzw. die Team Chemie wiederhergestellt werden und der Supergau (Abstieg) verhindert werden. Aber Friedhelm Funkel war mit seiner Art Fußball zu spielen auch nicht auf der Linie dieser Philosophie und Strategie. Diesmal war Hengen aber konsequent und hat das alles in Übereinstimmung gebracht. Und offensichtlich sind auch unsere Vereinsvertreter sowie die Investoren davon überzeugt, dass dies der richtige Weg ist. Wobei es neben dem Inhalt auch um Grundprinzipien von Führung geht: Wenn der Geschäftsführer (sogar der Einzige... :wink: ) sagt, dass ist meine Strategie und die will ich mit diesem Personal umsetzen, dann muss man sie ihn umsetzen lassen oder man muss sich einen anderen GF suchen. Und da waren wir nach Rekordumsatz, Pokalfinale etc. ganz sicher nicht. Es wird eine kritische Aufbereitung gegeben haben, aber sicherlich keine grundsätzlichen Zweifel gemeinsam weiter zu machen.

Akzeptiert man diese grundsätzlichen Fakten, welche auch alle durch entsprechende Äußerungen der Protagonisten öffentlich nachvollziehbar sind, dann erscheint es konsequent und richtig, auf einen Trainer wie Markus Anfang zu setzen. Denn er passt eben sehr gut in das Anforderungsprofil, diese Strategie umzusetzen, was sicherlich in diversen Gesprächen, mit Referenzen etc. verifiziert wurde. Wo hat man da mit dem Feuer gespielt?

Zu dem ganzen Rest hier kann ich nur sagen, dass die Welt rund um den FCK nicht nur aus der dbb Bubble besteht und die Äußerungen, die hier getätigt werden, nur ein minimaler Teil des Stimmungsbildes sind. Fakt ist: Rainer Kessler hat die Situation rd. um Regensburg und Elversberg ganz explizit auf der Mitgliederversammlung angesprochen. Das heißt, diejenigen, um die es geht, haben die Kritik und den Druck explizit wahrgenommen und zwar nicht als konstruktiv und auch nicht als förderlich. Das war die Aussage in Summe. Ob man das jetzt auf sich, Beiträge hier im Forum, Äußerungen im Stadion oder was auch immer bezieht, ist ehrlicherweise völlig egal. Es geht auch nicht um Deutungshoheit oder haarspalterische Diskussionen, was denn jetzt konstruktiv gewesen sei oder was nicht. Es kam - in Summe - anders an. Das heißt ganz explizit nicht, dass man keine Kritik äußern kann und soll. Aber man muss dann auch mit dem Echo leben - insbesondere wenn man Kritik öffentlich in einem Forum äußert. Ist nicht immer angenehm (kann ich aus Erfahrung sagen... :wink: )

Auch die abenteuerliche Diskussion, warum Sirch denn nun erst später in den Kader rutschte, wird von Marlon und Luca höchst persönlich am Wochenende der Stecker gezogen: Es hat gedauert, bis es soweit war.

Wenn man dazu übergeht, die Äußerungen der Beteiligten für bare Münze zu nehmen, dann hilft das ein Stück weit, eine eigentlich ziemlich unnötige Diskussion im Keim zu ersticken. Man kann einen Post mit Zitaten einfach mal kommentarlos stehen lassen. Das hätte uns 4 Seiten unnütze Diskussion nach einem geilen Derbysieg erspart. :teufel2: auf nach Darmstadt!
MisterT
Beiträge: 35
Registriert: 04.11.2024, 12:58

Beitrag von MisterT »

Ich hab das vorigen Einträge nur grob Überflogen und beziehe mich mal nur auf meine eigenen Gedanken:
  • Die aktuelle Fassung der Mannschaft gefällt mir sehr gut. Hervorzuheben ist, dass wir auch ohne die "Leistungsträger" standhaft bleiben.
  • Mit Anfang ist eine merkliche Dynamik ins Spiel gekommen. Wo letztes Saison über Rechtsaußen immer wieder z. B. nur Tachi kam, kommt heute im gleichen Spiel Yokota, Sirch, Ronstadt oder Ritter. Das macht es dem Gegner schwer.
  • Ritter ist mir gegen den KSC negativ aufgefallen. Er hat sich leider manchmal wie ein Kleinkind verhalten und ist einfach stehen geblieben. Hoffe er knüpft hier wieder an die alte Form an.
  • Mause hatte in HZ1 gute Ansätze, aber in HZ2 dann leider wieder massiv nachgelassen. Das Tor von Redondo hätte Mause zuvor mind. 2 Mal genauso machen können, wäre er durchgelaufen. Er hat aber brav am Punkt gewartet und wollte einen Pass genau auf ihn.
  • Wie vorher schon jemand geschrieben hat, haben die Vorsänger leider kein Gefühl für die Spielsituation. Mir war es in einigen Situationen viel zu leise im Stadion (Nord 11.2). Alleine, dass im Derby "Karlsruh, Karlsruh, wie sch***** euch zu" erstmalig in der 2. Hälfte kommt :?:
Aus meiner Sicht kann es sehr gerne so weiter gehen und ich bin unabhängig der nächsten Spiele positiv gestimmt. Ein großer Faktor wird sein, dass wir stark aus der Winterpause kommen und direkt Spiele gewinnen!
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Ke07111978 hat geschrieben:Man kann einen Post mit Zitaten einfach mal kommentarlos stehen lassen.
Prinzipiell ist das natürlich möglich.
Aber extrem unwahrscheinlich.

Erstens müssen die Zitierten schließlich reagieren. :shock:
Zweitens müssen die nicht Zitierten sich in Erinnerung bringen. :p
Drittens haben so manche noch Senf im Töpfchen und müssen ihr Würstchen in den Ring schmeißen. :D

Das Ganze nennt man dann Diskussionsforum. :teufel2:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Ich fand die Choreo sehr schwach. Fehlte da das Geld oder die Zeit? Ist da etwas bekannt? Nicht mal die ganze Westkurve wurde mit Material ausgestattet, so dass die Choreo aussah wie gewollt, aber nicht gekonnt.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

MathiasvunNW hat geschrieben:Das was gerade passiert ist auch eine "Aufarbeitung", mit dem ganzen Shit der letzten Jahre. Das tut auch mal gut sich den ganzen Mist von der Seele zu schreiben.

Eins steht fest, WIR stehen alle an der Seite unseres Vereins. :teufel3:

Das Credo sollte sein, die Ohren steif zu halten wenn es mal nicht so gut läuft.
Und das wäre ein echter Fortschritt unter uns Fans.

Aus dem Sumpf sind wir raus, aber so was von :schild:
Ja, der FCK hat sich wie Münchhausen selbst aus dem Sumpf gezogen. Eine erstaunliche Leistung. Im Nachhinein muss man zugeben, dass Hengen sehr viel richtig gemacht hat. Nach dem Pokalfinale war ich nicht sehr gut auf ihn zu sprechen, da ich "Funkelianer" war. Ich fand den öffentlichen Streit unprofessionell. Ich wollte Funkel auch weiterhin als Trainer haben. Heute weiß ich: Die Entscheidung Hengens gegen Funkel war richtig. Wie im Staffellauf musste ein neuer Läufer den Stab übernehmen. Als der Name von Markus Anfang ins Spiel kam, waren die meisten User gegen eine Verpflichtung von Markus - auch meine Wenigkeit. Immerhin nahm ich ihn nach einiger Zeit ambivalent wahr, lehnte ihn also nicht mehr rigoros ab. Als Prophet erwies sich Ktown2Xberg, der davon sprach, dass Markus Anfang der "Königstransfer" sei. Er sollte mit dieser Prophezeiung Recht behalten. Ken wies unermüdlich - häufig in Diskussionen mit MarcoReichGott - darauf hin, dass sich das Team spielerisch weiterentwickle. Die Entwicklung des Teams ist beachtlich. Inzwischen muss man anerkennen: Der Neuanfang hat sich gelohnt, der FCK ist auf einem guten Weg. Auch die Kaderplaner scheinen einen guten Job zu machen. Wie meinte König Otto einst mit seinem unnachahmlichen "Charme": "Klappe halten und Beifall klatschen!" :wink:
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 10.12.2024, 16:28, insgesamt 2-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich nicht widersprochen habe was die die spielerische Weiterentwicklung angeht - die WEiterentwicklung habe ich auch gesehen. Der Dissens war, dass ich der Meinung war, dass wir viel zu viele Phasen hatten, in denen uns der Spielzugriff völlig gefehlt hat (teils gegen eher schwache Gegner sogar) und wir phasenweise dann taktisch planlos im Defensiv-Drittel gespielt haben - und ich das eben den Entscheidungen von Anfang angekreidet habe.

Ob es nun die spielerische/taktische Weiterentwicklung war, die dieses Manko behoben hat oder ob es die - aufgrund der Verletzungen notwendingen - personellen und leichten taktischen Umstellungen waren, ist eine Frage, die man aktuell kaum beantworten kann - eben weil aufgrund der verletzungen ein "Weiter so" gar nicht möglich war.

Mit der Hereinnahme von Sirch, Aremu, Kleinhansl und Yokota hat sich bei uns eben doch einiges entscheidendes personell verändert und das Defensivverhalten ist sicherlich ein anders als wenn da Klement, Opoku, Gymerah als einziger 6er und Wekesser als AV in der 4er Kette oder sogar quasi IV in der 3er Kette auflaufen.

Mir sind da die Gründe aber auch aktuell eher wumpe. Es läuft nicht nur gut, sondern mir macht auch unabhängig von den Ergebnissen die SPielweise aktuell viel Spaß. Vielleicht werden im Laufe der Saison ja wieder personell eine ähnliche Besetzung wie am Saisonanfang sehen und auch dann werde ich hoffen, dass diese das defensiv-stabil hinbekommt - auch wenn ich persönlich halt aktuell weiterhin ein bißchen daran Zweifel.

Menschlich ist Anfang übrigens auch weiterhin nicht mein Wunsch-Trainer und ich verfolge deswegen z.B. Interviews und PKs weniger als zu früheren Zeiten. Ich glaube auch nicht, dass jeder, der die Verpflichtung kritisch gesehen hat nun zum Anfang-Fan mutiert ist. Nur machen wir nicht jede Woche das Fass auf WEIL wir den FCK lieben und Anfang nunmal unser Trainer ist. Als Trainer macht Anfang gerade einen guten Job. Nicht nur übrigens von der Spielanlage her, sondern auch der Zusammenhalt der Mannschaft imponiert mir gerade. Da scheint Anfang auch im zwischenmenschlichen Bereich viel richtig zu machen. Möge das noch lange so weitergehen!
Antworten