Forum

15. Spieltag: FCK-KSC | Derbysieger! Rote Teufel schlagen Karlsruhe mit 3:1 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
ron72
Beiträge: 696
Registriert: 15.05.2010, 15:10

Beitrag von ron72 »

@talentfrei...zustimmung.die liga zeigt KEINEN überflieger...aber guck mal wie abgeschlagen KIEL und BOCHUM sind.. :nachdenklich: will man das???...auf der anderen seite stehen VIEL höhere fernsehgelder.. :wink:
FCK-Fan...im Feindesland
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@Baphomet
…. mit Deiner Auflistung, d. h. mit dem offensichtlichen Nachtreten bist Du m. E. kein Gramm besser als die, die gegen den Trainer M. Anfang waren.
Die Zeit Deiner Recherche wäre doch zum Genießen des aktuellen Erfolges viel sinnvoller investiert. Aber, jedem das Seine, wer’s braucht … :shock:
P.S.: Ich war von Anfang an pro Anfang, der Erfolg gibt ihm und dem FCK Recht.
Nur, vom Nachtreten halte ich persönlich gar nichts. Kann aber nur für mich sprechen. :wink:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Talentfrei

Niemand verbietet das Wort Aufstieg. Und ja, den Gedanken sollte man auch nicht außer Acht lassen und auf Understatement bauen, aber ich persönlich sehe es als wahnsinnig schwer an diese Saison aufzusteigen, EGAL über welches Team man dabei spricht.
Die Liga ist zu ausgeglichen. Das vermeintlich stabilste Team verliert die beiden einzigen Partien gegen Teams die nen nicht gerade positiven Lauf hatten/haben. Jeder kann jeden besiegen und wir werden garantiert auch noch einige Niederlagen verdauen müssen.
Tatsächlich denke ich nicht dass wir noch unten reinrutschen können, 5 Siege werden wir definitiv noch holen. Aber ob es nach ganz oben reicht entscheidet sich nicht jetzt, nicht im Februar oder April (außer für den HSV :lol: ).
Halten wir es mit Anfangs Aussage und machen Spiel für Spiel. Die Hinrunde ist noch nicht rum. Der Weg der diese Saison, zu welchem Platz auch immer, noch zu gehen ist ist länger als der den wir schon gegangen sind.

Es hilft nix jetzt schon über die Maßen zu träumen wo bis Platz 13,14 eigentlich alles drin ist.

Wir sind wieder wer, ja. Aber im Moment eben auch noch nur einer von Vielen und im Moment eben eine Nasenspitze vorne, mehr auch nicht, aber auch nicht weniger!
Lotwild
Beiträge: 67
Registriert: 11.02.2016, 08:34

Beitrag von Lotwild »

Endlich !
Ein Genuß,diesen FCK spielen zu sehen.
Allein der Japaner ist 5x das Eintrittsgeld wert !!
MathiasvunNW
Beiträge: 1041
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ich möchte euch was von unserer Heimfahrt erzählen und versuche es "rüberzubringen".

Die Zugfahrt war im übrigen katastrophal heute, Zug überladen, es müssen Leute aussteigen 20 Minuten Wartezeit, die Polizei musste FCK Fans aus dem Zug holen.
So weit so gut.....
Das ist das erste mal das ich sowas gehört habe.
Der Lokführer war eindeutig KSC Fan :teufel2:

Angekommen in Neustadt ist erstmal die Regionalbahn nach Deidesheim ausgefallen. Uns war klar wir haben noch 30 Minuten am Bahnhof zu warten.

Zwischenzeitlich ist noch der KSC-Fußballzug durch den Neustädter HBF gefahren wo ich doch noch mal schnell meine FCK Fahne als Abschied geschwungen habe :teufel3:

Beim Warten am HBF hat mich dann ein netter Herr angesprochen wie denn so das FCK Spiel ausgegangen sei.
3:1, und wir kamen ins Gespräch.

Ihr seid doch Aufstiegskandidaten, oder nicht?
Mit meiner bescheidenen Art habe ich gesagt, dass wir noch nicht so weit sind.

Er hat mir erzählt das er VfB Fan ist und gerade auf dem Weg nach Deidesheimer Weihnachtsmarkt und so.
Er kennt die Fanfreundschaft.

Aber die Aussage: wir wollen nicht aufsteigen hat er nicht verstanden.

Warum??? Ihr gehört in die 1.Liga
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Baphomet
Beiträge: 280
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

FCK-Augustin hat geschrieben:@Baphomet
…. mit Deiner Auflistung, d. h. mit dem offensichtlichen Nachtreten bist Du m. E. kein Gramm besser als die, die gegen den Trainer M. Anfang waren.
Die Zeit Deiner Recherche wäre doch zum Genießen des aktuellen Erfolges viel sinnvoller investiert. Aber, jedem das Seine, wer’s braucht … :shock:
P.S.: Ich war von Anfang an pro Anfang, der Erfolg gibt ihm und dem FCK Recht.
Nur, vom Nachtreten halte ich persönlich gar nichts. Kann aber nur für mich sprechen. :wink:

Nur der FCK


Hat halt auch mit Intelligenz zu tun, wie man den Beitrag deutet.
Manche, so wie du, sehen es als nachtreten.
Andere sehen es als Gerechtigkeit weil sie einem Mann unrecht taten und das nicht immer über der Gürtellinie. Teils übelst beleidigt wurde. Durch Cyber-Mobbing sind schon einige aus dem Fenster gesprungen.
Und wiederum andere, nehmen das vielleicht an, um sich charakterlich weiterzuentwickeln. Weil sie eingesehen haben, dass sie zu voreilig waren, ihre Meinung zu äußern.

Und übrigens: die Liste ging ganz fix. Die waren fast alle untereinander;)
Mentalität schlägt Qualität
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Jetzt übertreib mal nicht. Unser aktueller Cheftrainer war nicht davor, sich aus dem Fenster zu stürzen, wegen irgendwelchen Ergüssen hier. Zieh doch Deinen Punkt, den Du durchaus hast, bzgl. voreiliger/übertriebener Kritik, nicht dadurch ins Lächerliche und mach den Moralweltmeister.

Und mit dem Bewerten von Intelligenz / Charakter anderer User wär ich an Deiner Stelle auch mal lieber vorsichtig. Thin ice.

Peace.

Und gute Nacht.
betzevonferne
Beiträge: 1
Registriert: 07.12.2024, 23:43

Beitrag von betzevonferne »

Kann mich kaum erinnern, wann ich zum letzten mal so zufrieden war mit dem Betze. Regelrechtes Wohlgefühl. Keine Angst vor Abstieg, Panik, seltsamen Vorkommnissen und ähnlichem. Könnte ein völlig entspanntes Weihnachten werden.
Und noch eine Sache für die Emotionalen mit den großen Amplituden nach oben oder unten. Beim Bund, so vor 40 Jahren, gab es die "Beschwerde", eine Möglichkeit sich über vermeintliches oder tatsächliches Ungemach offiziell zu äußern. Nur durfte man dies erst tun, nachdem man eine Nacht darüber geschlafen hatte. Hat gut funktioniert. Das nur mal so an alle, die bei jeder Meinungsäußerung sofort all in gehen, schlagen, kratzen, beissen, ohne ernsthaft darüber nachgedacht zu haben. :oops:
Ansonsten Vorfreude auf ein Auswärtsspiel bei einem Buli Absteiger, wann gab es das schon mal.... :teufel2:
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

2. Bundesliga, 15. Spieltag
- - - - Derbytime - - - - -

Samstag 07.12.24, 13:00 Uhr

1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC (1-0) 3-1

Tore: 1-0 Tomiak 13.min , 2-0 Redondo 73.min, 3-0 Heuer 75.min , 3-1 Wanitzek 88.min

Aufstellung FCK(inkl meiner Benotung)

Tor: Krahl (2,5)
RV: Ronstadt (3)
IV 3er: Elvedi (2,5), Tomiak (2,5), Toure (3)
LV: Kleinhansl (2,5)
2x6er: Aremu (2), Sirch (2)
RM/RA: Yokota (2)
LM/LA: Ritter (3)
Sturm: Mause (3,5)

Zuschauer: 48.567

Gästefans (mein Tipp): 4.000

Spielverlauf:
Es war angerichtet für das Derby, der 1. FCK hatte vor dem Spiel noch einen kurzfristigen Ausfall mit Daniel Hanslik. Dennoch kamen beide Mannschaften gut in die Partie, der FCK verteidigte, der KSC versuchte das Spiel über den starken Wanitzek an sich zu reißen. Allerdings machten die beiden Abräumer vor der Abwehr Aremu/Sirch ihre Sache sehr gut und zerstörten das Aufbauspiel des KSC beim übertreten der Mittellinie. Der 1. FCK stand defensiv souverän und ließ im gesamten Spiel nichts anbrennen.
Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld gab es einen Kontakt im KSC 16er, FCK Stürmer Mause, der aufgrund der Verletzung von Torjäger Ache die Chance von Beginn erhielt, kam zu Fall, Referee Robert Hartmann zögerte nicht und pfiff, meiner Meinung nach zu Recht, Elfmeter für den FCK, seitens der Badener, die lautstark von ihren Fans unterstützt wurden, gab es keine Reklamationen.
Boris Tomiak, einer der sichersten Schützen der gesamten Liga schob souverän ein und ließ dem 20
Jährigen KSC Torwart Max Weiß (übrigens aus Speyer), keinerlei Chance. Das war es nun, das 1:0 nach einer guten Viertelstunde.Toller Start für unseren FCK.

Dann plätscherte das Spiel dahin: bis zur 45. Min, auf einmal Eckball KSC, Flanke, Abpraller, Toooooor, schrie es laut aus dem Gästeblock. Unser Stadionsprecher Horst Schömbs, hier auch nochmal Gratulation zum 30 Jährigen Dienstjubiläum als Stadionsprecher des FCK, kündigte bereits das 1-1 und den Torschützen, KSC Torjäger Budu Zivzivadze an, allerdings wurde das Tor, nach Ansicht der Zeitlupe und Wiederholung, absolut zu Recht, vom Videoassistenten „kassiert“. Glück gehabt, das war wichtig, dass wir mit 1-0 Führung in die Halbzeit gingen.

Auffällig war noch, dass in einer Situation, einer kleinen Rumschubserei jeweils 1 Spieler der beiden Teams, und FCK Trainer Anfang die Gelbe Karte sahen(45.min). FCK Kapitän Marlon Ritter, der nach mehreren Spielen auf der Bank, das Spiel gegen den KSC anführte von Beginn an, lief auch heiß und hatte noch mit dem Pausenpfiff ein wenig Action mit einigen KSC Gegenspielern und alle tauschten sich verbal noch einmal aus.

Meiner Meinung nach war der KSC in Halbzeit 1 einfach zu ideenlos, und der FCK machte es dem KSC auch nicht einfach, ihr schnelles Spiel über die Flügel und direkt in die Spitze auf den bulligen Torjäger Zivzivadze durchzubringen.

In Hälfte 2 ging es nun auf die eigene Westkurve des FCK, und aufgrund des Karlsruhers Pokalspiel von Mittwoch gegen Augsburg (der KSC flog im Elfmeterschießen raus, und kassierte beim Stand von 2-1 in der 4. Minute der Nachspielzeit der Verlängerung, sprich in der 124. Minute das 2-2, und verlor das anschließende Elfmeterschießen), war ich mir fast sicher, das es Kräftemässig schon schwierig werden wird, wenn der FCK weiter so diszipliniert spielt. Und so war es auch.

Trainer Anfang wechselte den eher glücklosen Jannik Mause (man merkt einfach das er Probleme mit dem Tempo in Liga 2 hat) aus, für ihn kam der pfeilschnelle Kenny Prince Redondo, und für den angeschlagenen Afeez Aremu, kam als weiterer Defensivspezialist der erfahrene Jannis Heuer. Ebenso wechselte in Minute 68 KSC-Trainer Christian Eichner seine beide zentralen Mittelfeldspieler Rapp und Jensen aus, und brachte frischen Wind mit Egloff und Heußer.

Dann kam die Stunde der beiden frisch eingewechselten Spieler, goldenes Händchen von FCK-Trainer Markus Anfang! Nach einem schönen Ball in die Spitze schob Redondo frei vor dem KSC Torwart zum 2-0 ein(73. min), und zwei Minuten später erzielte Heuer nach einer schönen Flanke aus dem linken Halbfeld von Kleinhansl, am langen Pfosten stehend, das 3-0.(75.min).

Was ein Schock für den KSC, nun war auch eine Stimmung, fast schon in Ekstase, ich bin sicher, das war für alle im Stadion absolute Gänsehaut. Werbung für super Stimmung und den FCK! Ich bin sicher, viele FCK Fans schlafen heute sehr sehr gut ein.

-> Derby, Samstag Mittag, 48500 Zuschauer, FCK 3, KSC 0….. Hätte mir das jemand vorher gesagt, ich hätte es nicht geglaubt!

Nun merkte man dem KSC ebenso an, dass die Beine noch schwerer wurden, und man sich mit der drohenden Niederlage, fast schon abgefunden hatte. Ich denke ein aufbäumen und ein Powerplay seitens des KSC war heute für die letzten 15-20 Minuten nicht mehr möglich.

Das Stadion steht nun komplett, der KSC Block in Trauer, war nicht mehr zu hören. -> Dennoch starker Support mit Choreografie!

Der FCK wechselte nochmal in der 83. min, es kam das Talent aus der U21, Leon Robinson, sowie der wieder fitte Gyamerah , für Sirch und Ronstadt, die beide platt waren.

Kleine Ergebniskosmetik auf Seiten des KSC, einen Freistoß schoss Wanitzek ins lange Eck und erzielt das 3-1 direkt ins Torwarteck. FCK Keeper Krahl hatte ein wenig spekuliert auf einen Schlenzer ins andere Eck und so kam der KSC zum Anschlusstreffer.

Aber auch das 3-1 gab der Stimmung keinen Abbruch, und so wurde der Fussballsamstag mit einem tollen Spiel und einem verdienten 3-1 Sieg gegen den KSC gekrönt.

Hier noch für die Statistikfreunde:

Laufleistungen der Teams:
FCK 115,98 km / KSC 115,77 km

(-> hier absoluter Respekt an die Mannschaft des KSC, nach dem sehr harten Spiel am Mittwoch, mental Niederlage, dann 3 Tage später wieder 115 km zu rennen).

Top 3 Laufleistung pro Spieler:
1. Daisuke Yokota 11,92 km
2. Marlon Ritter 11,72 km
3. Marvin Wanitzek 10,82 km

Schnellster Sprint v. allen 32 Spielern:
Luca Sirch mit 33,73 km/h Topspeed

Ballbesitz der Teams:
FCK 54% / KSC 46%

Chancenverhältnis:
5:3 für den FCK

Eckenverhältnis:
3:3

Testprogramm des FCK bis Winterpause:
Samstag 14.12., 20.30 Uhr
Darmstadt 98 - 1. FCK

Sonntag 22.12., 13.30 Uhr
1. FCK - 1. FC Köln

Ab dem 23.12. gehen die Spieler in ihren wohlverdienten Urlaub und kehren am 02.01. wieder nach Kaiserslautern zurück. Von 03.01. - 10.01. geht es dann für den 1.FCK ins Trainingslager nach Malta

Das Jahr 2025 geht für den FCK dann in der Liga weiter, mit einem Heimspiel am Samstag 18.01.25 gegen den SSV Ulm.

Ich würde mich über eure Meinungen freuen, gerne Austausch in einer Diskussion.

Was seht ihr anders?
Was war evtl. noch was erwähnenswert wäre?
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Manager-Genie Don Hengen. Vielen Dank! Das FCK-Schiff auf dem Weg zurück in die Gefilde, wo man hingehört. Unfassbar, welche Reise wir angetreten haben: fast schon abgestiegen in die 4.Liga, ein unvergesslicher Aufstieg in Dresden, im Endspiel in Berlin, nun im Aufstiegskampf. Hengen ist ein Glücksfall für den FCK!
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Baphomet hat geschrieben:
FCK-Augustin hat geschrieben:@Baphomet
…. mit Deiner Auflistung, d. h. mit dem offensichtlichen Nachtreten bist Du m. E. kein Gramm besser als die, die gegen den Trainer M. Anfang waren.
Die Zeit Deiner Recherche wäre doch zum Genießen des aktuellen Erfolges viel sinnvoller investiert. Aber, jedem das Seine, wer’s braucht … :shock:
P.S.: Ich war von Anfang an pro Anfang, der Erfolg gibt ihm und dem FCK Recht.
Nur, vom Nachtreten halte ich persönlich gar nichts. Kann aber nur für mich sprechen. :wink:

Nur der FCK


Hat halt auch mit Intelligenz zu tun, wie man den Beitrag deutet.
Manche, so wie du, sehen es als nachtreten.
Andere sehen es als Gerechtigkeit weil sie einem Mann unrecht taten und das nicht immer über der Gürtellinie. Teils übelst beleidigt wurde. Durch Cyber-Mobbing sind schon einige aus dem Fenster gesprungen.
Und wiederum andere, nehmen das vielleicht an, um sich charakterlich weiterzuentwickeln. Weil sie eingesehen haben, dass sie zu voreilig waren, ihre Meinung zu äußern.

Und übrigens: die Liste ging ganz fix. Die waren fast alle untereinander;)

Ich wollte eigentlich gar nicht auf deine Auflistung eingehen weil ich mir meine gute Laune nicht vermiesen wollte.
Ich mach's trotzdem, mit dem Zusatz dass ich die Kommunikation zwischen deiner Liste und den Diskussionen bis zu diesem Zitat überhaupt nicht verfolgt habe und mich auch ehrlich gesagt nicht interessiert.


Als ich deine Zitate Liste durchgelesen habe mußte ich zustimmend nicken grinsen. Ich erinnere mich auch noch sehr gut an solche und ähnliche Zitate (gebe DK und MGS zurück und solches Blech).

Ich fand es nicht schlimm dass du den Spiegel vorgehalten hast, indem Du geschriebene Worte nicht unter den Tisch fegst.
Dass hier aber noch ein paar "Aber" kommen sollte dich nicht überraschen, also auf geht's:

Aber 1: dir schien ganz dolle wichtig zu sein zu betonen dass DU ja nicht so gesprochen hast. Die Selbstbeweihräucherung macht den ganzen Post unsympathisch! Meine Meinung!

Aber 2: Ich find es nicht in Ordnung dass Du die Namen mitzitiert hast. Mir kann es persönlich egal sein, bin ja nicht gelistet (Ich war kritisch, kannst also gerne suchen. Allerdings kritisch ob seiner Kompetenzen und Flexibilität. War aber gewillt ihm eine Chance zu geben und Zeit einzuräumen. )
Wenn Du die Namen dann Mal so durchklickst liest Du die meisten dieser Figuren hier auch nicht (mehr). Vielleicht krauchen sie auf wenn wir wieder eine Schwächephase haben. Andere stellt es aber ob einer oder zwei Aussagen in ein ganz schlechtes Licht wie zb @BjarneG und @Roterteufel81 die hier immer Gas geben und hinterm Team stehen. Sie hatten damals eben diese -zugegeben- harte Meinung, aber auch auch schon in meinen Augen hier klar gemacht haben dass sie sich in ihrer harter Vorverurteilung geirrt haben.

Aber 3: jemand Intelligenz abzusprechen den man nicht kennt ist anmaßend


Ich find's toll dass du Anfang von Beginn an unterstützt hast und du ihm den aktuellen Erfolg zugetraut hast. Trotzdem hättest Du das ein bisschen weniger aufbrausend und "hab ICH ja immer gesagt" -mäßig rüberbringen sollen.

Die Zankerei hier hilft jedenfalls niemand weiter und wird die Hater die aktuell kein Futter haben nicht mundtot machen wenn wir irgendwann wieder drei vier Spiele versemmeln. Dann werden die sehr wahrscheinlich dich so zitieren wie du es vor ein paar Seiten gemacht hast.

:langweilig:


Bringt das was? Nope


So und jetzt:

:doppelhalter: DERBYSIEGER :doppelhalter:

sch... Badenser H.......e hey hey :pyro:
Alex90
Beiträge: 226
Registriert: 29.07.2008, 20:07

Beitrag von Alex90 »

So zum kotzen das Sirch nur 1 Jahr Vertrag hat unfassbar. Und ehr wohl nicht verlängern möchte bis jetzt.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1267
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Man kann sich nur verwundert die Augen reiben...FCK - was ist hier los ???

Nach den grottenschlechten Auftritten gegen Regensburg und Elversberg, die beiden Tabellenführer vor der Brust, war eigentlich klar: Abstiegskampf.
Anfang fliegt, Lieberknecht kann im Anschluss auch nichts reißen, am Ende rettet uns wieder Funkel den Arsch vor dem Abstieg....

Und jetzt? Einzig ein glückliches Unentschieden in Nürnberg, ansonsten sensationelle Auftritte und ordentlich Punkte im Sack vom Betze-Nickolaus...Hammer!

Eine japanische Zaubermaus, ein Aremu wie Phönix aus der Asche und ein Sirch als heimliches Herz des kämpferischen Kollektivs. Die Ausfälle von Ache, Kaloc und Hanslik locker weg gesteckt. Was soll man sagen?

Sieht richtig gut aus in der Tabelle.
Packt ruhig noch 6 Punkte dazu in dem Jahr.

Und dann träumen wir....Mai 2025....das wird schön!


:love: :love: :love:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
FCK1920
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Wie jeder hier träume auch ich von diesen Betzesachen, die dem FCK so eigen sind. Erlebte
Höhen und Tiefen mit einbezogen ...

Gut am Aufstieg wäre doch, dass wir in der auf das BL-Jahr folgenden Saison garantiert nicht in Liga 3 spielen können. Das alleine ist doch schon geil!
Mal drüber nachdenken ...

Klar, dieser 2. Liga kann man nachtrauern, aber nochmal in einer Liga mit Bayern, Dortmund und so zu spielen hat schon was. Falls wir dort auch noch 3 hinter uns lassen, dann bleiben wir halt, wenn nicht fallen wir weich und sind einfach wieder zurück ... so ähnlich wie nach 'nem Urlaub

:teufel2:
Einwurf
Beiträge: 119
Registriert: 02.05.2015, 01:09

Beitrag von Einwurf »

Genau so sehe ich das auch! Ein Aufstieg ist immer besser als kein Aufstieg, auch für Kiel zum Beispiel.
Kein menschliches Gefühl ist so stabil wie die Hassliebe der Pfalz zum FCK.
Freistoß
Beiträge: 316
Registriert: 17.08.2023, 19:33

Beitrag von Freistoß »

Alex90 hat geschrieben:So zum kotzen das Sirch nur 1 Jahr Vertrag hat unfassbar. Und ehr wohl nicht verlängern möchte bis jetzt.
Woher weißt Du, dass er nicht verlängern will?
Habe das bisher nur von Opoku gehört.
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Fck1920 und Einwurf

Bei all meiner Zurückhaltung bezüglich einem Aufstieg: mit der Einstellung:
"Dann steigen wir eben wieder ab" ranzugehen ist doch Käse.
Und mit Verlaub, weder Mannschaft noch Verein und erst gar nicht den Fans vermittelbar. Das wisst ihr selbst. Stellt euch vor Hengen oder sonst wer würden so argumentieren und sagen: wir planen 34 Spaßpartien...
Was dann hier los ist... Klar, wirtschaftlich wär das Jahr natürlich rentabel. Aber langfristig...
Im kommenden Sommer verlieren wir vielleicht einen Ache und Yokota. Nach einem Auf-Abstieg aber wahrscheinlich das komplette Team! Aufstiegstrainer Anfang der dann hier gefeiert würde zusammen mit Hengen werden spätestens zu Weihnachten an den Christbaum geknüpft weil's ja nicht sein kann dass der FCK Letzter ist gegen so Retorte wie WOB, HDH, Ekelclubs wie Hoffe oder dem Depp.
Träumen ist toll, einem Fan soll es auch gegönnt sein. Realistisch betrachtet aber sind wir dann vielleicht finanziell gesünder, alles drum herum liegt aber höchst wahrscheinlich bös in Trümmern! Im TV Ranking schleppen wir immernoch ein Jahr 3. Liga mit, brauchen einen kompletten neuen Kader. Wir heben uns hoch zum Favorit auf den direkten Wiederaufstieg und krachen hart in der 2. Liga auf in der es dann nur um den Klassenerhalt gehen wird.
In beiden Rückrunden bekommen wir das Stadion nicht mehr voll weil die Motivation am Boden ist und die Stimmung eine andere ist als im letztjährigen Abstiegskampf.

Nur ein Szenario? Ja natürlich. Aber ein
sehr realistisches wie ich finde.
Finanziell gewonnen haben wir dann in der
Summe nicht viel.
Alles was wir sonst gewonnen haben bis zum Ende dieser Saison wird aber weg sein.

Und für was? Für 3Monate Euphorie?
In einem Jahr werden die Krahls, Sirchs, Tomiaks und Ritters als unfähig verteufelt und jeder wird gewusst haben dass wir im Sommer falsche Transfers gemacht haben.

Wenn wir wirklich ganz oben bleiben können (was sauschwer wird und um dass ich mir noch keine realistischen Gedanken mache) und aufsteigen dieses Jahr haben wir das sicherlich auch verdient und sollten zupacken, keine Frage.
Dass das in meinen Augen auf allen Ebenen noch zu früh ist, davon bin ich dennoch überzeugt.
Davon jetzt schon zu fabulieren halte ich für völlig übertrieben.



Die Stadionkatakomben stinken nach dem Spiel wie eine Kläranlage, in den Pipi- Rinnen steht das gelbe Zeug, sodass man nicht mehr erkennt dass die Keramik eigentlich weiß ist.
Die Lautsprecher auf der Süd versagen die Funktion. Die Leinwände haben Störungen.
Von weiteren Missständen ganz zu schweigen.


Anderes Thema:
Ein gefährliches Thema ist mir die letzten Heimspiele extrem aufgefallen:

Die Sektorentrennung hat sich sehr erfolgreich durchgesetzt und zeigt dass die Mengen großteils da sitzen und stehen wo sie Tickets haben: sehr gut!!!

ABER:

sie schaffte ein sehr gefährliches Nadelöhr: die Ecke Süd/Ost ist dem Andrang nicht gewachsen! Während die Leute die mit der Bahn anreisen und durch die östlichen Eingänge reinmüssen stoßen diese sowohl auf die die am Kohlmeyer Tor anstehen, als auch auf den Gegenverkehr derer die vom PR Ost gebracht werden und Richtung Süd, West und Nordtribüne müssen.
Platz ist dort gerade etwas mehr als die die Straße breit ist. Zwängen, Drücken, Schieben. Wenn da Mal was passiert, gibt's ne Massenpanik ohne Fluchtmöglichkeit. Auch gibt es keine Möglichkeit Einsatzkräften aus dem Weg zu gehen.

Die Anstehenden bilden eine dicke Traube vor dem Tor und für die die durchgehen bleiben 2-3 Meter.
Hier muss dringend was passieren und sei es schon nur mit mobilen Wellenbrechern die die Anstehenden bergabwärts lenken.
Donn
Beiträge: 33
Registriert: 22.07.2024, 21:47

Beitrag von Donn »

Wie man es auch dreht und wendet…der Grasbüschel vor der Ost im Strafraum der Paderborner hat die Saison verändert…so wie die Flasche in Düsseldorf letzte Saison :teufel2:
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Ich finde @Baphomets Beitrag(die Liste ) legitim.. für mich ist es kein nachtreten sondern ein Spiegel der Warnung.. für kommende Zeiten..das man sich vielleicht trotz skeptischer Haltung die ebenfalls legitim ist überlegen sollte wie man etwas ins Netz Haut..( Geschichte um Dimi Grammozis)

Das haben wir wohl alle schon hinter uns..

ich glaube aber das da auch viele Leute dabei sind denen es wirklich um den FCK geht und die so ihre Ängste teilen ich nehme mal als Beispiel @Hellboy dessen Beiträge (egal ob kritisch oder nicht) ich absolut schätze da man bei ihm merkt es geht ihm um den FCK und nicht drum recht zu haben oder drauf zu hauen..oder auch @roterteufel und @JG

Andere die nur drauf hauen und jetzt leider schweigen müssen..die nur darauf warten das der FCK mal wieder verliert...denen sollte es eine lehre sein :daumen:


Zum Aufstiegsthema..die 2 liga ist mir lieber als die 1 liga..bitte Leute verträumt euch nicht es kann so schnell wieder runter gehen(auch jetzt in der Tabelle) und dann ist wieder alles "schlecht"

Finde das beschriebene "Szenario" von @schnullibulli ganz gut um wieder etwas geerdet zu sein..denn beim FCK kann vieles ganz schnell gehen.

Den Moment genießen die Mannschaft feiern ..den Verein lieben und dankbar sein das wir nicht in der Regionalliga kicken müssen mit diesem tollen Verein..

Und die Dinge nehmen wie sie kommen..hilft ungemein.. zumindest mir :teufel2:
:pyro:
MathiasvunNW
Beiträge: 1041
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Das sehe ich auch genau so wenn es jetzt ernsthaft um das Thema Aufstieg geht. Ja man macht sich Gedanken drüber, nicht ohne Grund bei dieser momentanen TOP Leistung unserer Mannschaft und des ganzen Führungsteams.

Ganz klar da muss nur etwas vorfallen wie der berühmte Flaschenwurf, der uns letzte Saison fast das Knick gebrochen hätte und schon bricht die Serie.
Was ist wenn das Spielglück mal wieder nicht auf unserer Seite ist und sozusagen gegen uns spielt?
Also immer ruihch mit de braune Pferde....

Aber jetzt rein hypothetisch wir würden es schaffen die Leistung konstant zu halten und steigen auf?
Das ist auch das was ich gestern zu einem VfB Fan gesagt habe, viele wollen gar nicht aufsteigen. Er hat es nicht verstanden.

Für mich ist die 2. geilste Liga der Welt viel attraktiver als eine Ansammlung von mit Millionen subventionierten Plastikvereinen deren Stadien fast leer sind. Ablösesummen von 90 mille, das hat mit Tradition die es viele von früher kennen rein gar nichts mehr zu tun. Investionskonstrukt Fußball einfach zum :kotz:

Es gibt Pro und Contra was den Aufstieg angeht, aber das was der FCK sich jetzt mühevoll wieder aufgebaut hat, darf unter keinen Umständen wieder eingerissen werden.

Das kleine Pflänzchen kurz vor dem Abstieg in die 4.Liga ist wieder zu einem Baum erwachsen aber einem Orkan ist er noch nicht gewachsen.

Bleibt stabil Leute,
Derbysieger, Derbysieger oh ey, ey :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ich greif mal nur den Abschnitt auf, einiges vom Rest seh ich auch so, aber lange nicht alles.
Schnullibulli hat geschrieben: Im kommenden Sommer verlieren wir vielleicht einen Ache und Yokota. Nach einem Auf-Abstieg aber wahrscheinlich das komplette Team!
Die Möglichkeit, das Ache geht, ist groß, zugegeben. Ebenso wie bei Tomiak, Sirch oder anderen, die eine tolle Saison spielen.
Die Chance, Spieler wie Ache und die anderen, ebenso wie ein Yokota, zu halten, bestenfalls auch längerfristig zu verlängern, ist aber bedeutend größer, wenn man aufsteigt. Steigt man auf und wieder ab, was durchaus realistisch wäre, kann man die Spieler immer noch abgeben, bestenfalls mit laufenden Verträgen, das wenigstens noch einnahmen bringen würde.

Die Leistungen wecken bei anderen Begehrlichkeiten, wie bei Vereinen wie Schalke, HSV, Düsseldorf oder Abstiegskandidaten aus der ersten Liga wie Bochum oder St. Pauli. Wir brauchen uns nix vorzumachen, auch wenn wir mal einen Gewinn ausgewiesen haben, sind die alle finanziell in der Lage, mehr zu bieten. Und das finanzielle spielt eine sehr große Rolle bei den Spielern, die wollen was auf dem Lohnstreifen sehen. Alle! Und sportlich spielen sie alle am Ende eine Rolle in der Bundesliga unten oder in der zweiten oben. Das wird ziehen, und da kann man sich meiner Meinung nur dagegen stemmen, an die dicken TV Gelder zu kommen, oder alternativ über Investoren noch mehr Kohle rein zu holen. Beides ist schwierig, bei letzterem gibt man auch immer mehr von der eigenen Identität ab, worauf wir immer noch stolz sind. Und aus den restlichen Einnahmen wie Tikets oder Trikotverkäufen wird man kaum mehr rauspressen können.

Ob unter dem Strich ein Aufstieg für uns möglich, bzw. realistisch ist, kann man jetzt unmöglich sagen. Die Saison nicht nicht einmal zur Hälfte gespielt, und es sind nicht nur 5-6 Mannschaften, die um den Aufstieg AKTUELL spielen, sondern mehr als die halbe Liga. Absteigen werden wir nicht mehr, 4 von 19 Spielen wird man garantiert gewinnen, zudem sind die letzten 3-4 Mannschaften einfach zu schwach. Es kann aber auch passieren, das man am Ende irgendwo zwischen 10-12 steht, das braucht dann auch kein Mensch, und es würde wieder viel Fernsehgeld flöten gehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
demi1985
Beiträge: 9
Registriert: 31.05.2024, 13:15

Beitrag von demi1985 »

Das Szenario von Schnullibulli ist sehr realistisch für die 1. Liga.
Man schaue auf die Tabelle in der 1. Liga und tausche Bochum oder Kiel mit FCK. Will man das? Tendiere zu nein. Lieber langfristig was aufbauen und dann den Versuch wagen.

Dass wir Abgänge verkraften müssen wie Ache und Yokota- geschenkt. Das muss man auch in der ersten Liga. Die bleiben dort und wir verschwinden wieder in die 2. mit einem stark geschwächten Kader.
Dafür aber kommen vielleicht andere Spieler, die Lust auf den Verein haben und uns wieder für 2-4 Jahre verstärken.
Leistungsträger werden immer kommen und wieder gehen. Das wird man auch mit dem sofortigen Aufstieg nicht verhindern, höchstens herauszögern.

Wie gesagt: dann kommen neue yokotas und aches, die keiner auf dem Plan hatte. Konstanz gewinnt gegenüber kurzfristigen Höhenflügen. Um in der ersten Liga zu überleben brauchen wir dann eine gefestigte Mannschaft mit genug Talent in den Beinen oder ein sehr glückliches Händchen bei den Verstärkungen und ein bisschen Spielglück.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich wünsche mir, dass der FCK alle restlichen Spiele gewinnt und Meister wird. Den Aufstieg wünsche ich mir nicht (schon klar, dass das nicht geht). In der zweiten Liga gibt es so viele geile Spiele gegen den KSC, Köln, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Schalke - und wir sind wettbewerbsfähig, nie chancenlos, müssen uns nicht hinten rein stellen. Die Stadien sind voll, auswärts und daheim. Und selbst die grauen Mäuse wie Elversberg und Paderborn spielen richtig guten Fußball.
In der ersten Liga wären wir Kanonenfutter wie Pauli und Kiel, die allermeisten Spiele würden mit langen Gesichtern enden. Gegner wie Wolfsburg, Heidenheim, Leipzig, Hoffenheim, Augsburg finde ich nicht besonders attraktiv. Und wir würden die Hälfte der heutigen Mannschaft beim Aufstieg verlieren („nicht bundesligatauglich“) und die andere Hälfte beim Abstieg („zu teuer für Liga 2“). Ich bin nicht naiv, mir ist schon klar, dass da viel Geld drin liegt. Aber da läuft halt das Interesse des Vereins und meins als Fan auseinander. Ich bin zufrieden in Liga 2, weil es Spaß macht und weil ich nicht sehe, dass wir ohne weitaus größere Geldgeber in Liga 1 auf Dauer bestehen können. Und ich spiele lieber in Hamburg oder Düsseldorf vor 50.000 als vor 10.000 in Wolfsburg.
Micki
Beiträge: 17
Registriert: 07.11.2016, 00:34

Beitrag von Micki »

Interessant und ziemlich unsinnig, wie sich hier von einigen beharkt wird. Ich war zu Saisonbeginn absolut gegen Anfang und hatte gute Gründe dafür. Inzwischen sehe ich, er macht die Mannschaft besser und seine ruhige und überlegte Art ist total angenehm. Kurzum: Er hat mich und andere eines besseren belehrt und ich bin sehr gerne bereit, das zuzugeben. Ich ziehe meinen Hut vor ihm und freue mich für den FCK. So soll‘s im Idealfall doch sein, oder ?
plüschkissen
Beiträge: 133
Registriert: 28.07.2016, 19:08

Beitrag von plüschkissen »

vorm Spiel hatte ich mir 3 Punkte bis Jahresende gewünscht. hab ich bekommen..passt :daumen:
-> hier könnte ihre Werbung stehen <-
Antworten