Forum

13. Spieltag: FCK-BTSV | FCK nach 3:2 gegen Braunschweig weiter im Aufwind (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
helmut2
Beiträge: 7
Registriert: 04.02.2022, 11:27

Beitrag von helmut2 »

Kann man denn nicht ganz einfach mal mit dem Sieg zufrieden sein.
Ich verstehe es einfach nicht. Und
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Unter unseren Stars die immer Leistung bringen möchte ich auch mal Spieler loben die mir heute besonders gefallen haben.
Kleinhansel kommt immer mehr bei uns an, man merkt, dass er eine wichtige Position bei Osnabrück inne hatte.
Aremu kommt auch immer mehr in unser Spiel zurück, er zeigt immer mehr was er kann.
Tourè, war lange nicht mehr gesetzt durch seine Verletzung, da waren schon einige gute Aktionen dabei heute.
Kaloc das war ein TOP Spiel von ihm heute, fast wie in alten Zeiten im Doppel mit Niehues.

Natürlich war es die Mannschaft die heute den Sieg nachhause gebracht hat.
Wenn dann schreibe ich nur Gutes, das war ein richtig guter Tag für den FCK :doppelhalter:

Und für uns Fans :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Block51
Beiträge: 71
Registriert: 29.01.2023, 00:15

Beitrag von Block51 »

Super Einstellung von unseren Jungs.
Körperlich und gedanklich immer schneller als die Braunschweiger.
Auch das "hintenrum" gespiele fand ich gut. Da haben wir den Ball kontrolliert und ab und an durch schnelle, sichere Wechsel auf den anderen Flügel einen gefährlichen Angriff eingeleitet.
Ab der 60. war dann aber der Wurm drin. Aber dennoch hatte ich nicht das Gefühl, dass Braunschweig noch was Zählbares zustande bekommt. Na ja, Sinneszellen können offenbar getäuscht werden.
Dennoch: mir hat unsere Spielanlage heute sehr gut gefallen und ich habe momentan auch nicht das Gefühl, dass wir konditionelle Schwächen haben. Weiter so!

Und noch einen Hinweis an Horst Schömbs und an die Techniker/-innen, die die Bilder auf die Leinwand zaubern:
Horst: die Techniker/-innen zeigen bei Auswechslungen seit dieser Saison erst alle FCKler, die ausgewechselt werden und dann die zwei, die eingewechselt werden.
Techniker/-innen: Horst nennt nach dem ersten Spieler, der ausgewechselt wird den Spieler, der eingewechselt wird.
Wie wäre es, wenn ihr mal miteinander redet und euch abstimmt, so dass alle Spieler gebührend verabschiedet/begrüßt werden.
Bbördes
Beiträge: 145
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

Leider wurde das Spiel unnötiger Weise zur Zitterpartie. Krahl hatte heute zwei oder drei Situationen in denen er schlecht aussah. In der 1. HZ bei einem weiten Einwurf auf den kurzen Pfosten, 2.HZ bei einem Eckball und dann nochmal zum 3:2. Ich denke, dass es ihn am meisten wurmt, dass das so gelaufen ist. Nichts desto trotz hat er uns nicht nur heute mit starken Paraden den Hintern gerettet. Er wird daran arbeiten und wird dieses Verhalten abstellen, da bin ich mir sicher.

Die Startelf hat das heute stark gemacht. Die Auswechselungen waren notwendig und auch nachvollziehbar. Leider gab es keinen Effekt, der die Mannschaft nochmal gestärkt hätte. Einzig Gyamerah hat das Souverän gemacht. Man sollte aber bedenken, dass alle Spieler, die heute eingewechselt wurden, zum einen kaum Spielpraxis haben und zum anderen aus einer Verletzung zurückgekommen sind.

Nur bei Raschl bin ich etwas sprachlos. Er wirkt auf mich als stünde er alleine auf dem Feld. Mir persönlich fehlt da die Körperspannung und ich habe oft das Gefühl, dass er gar nicht bei der Sache ist. Schade, da er doch ein echt talentierter Kicker ist, der auch schon hin und wieder gezeigt hat, dass er noch viel mehr kann.

Ansonsten, +3 und weiter geht’s. Es macht zurzeit Spaß den Jungs zuzusehen und ich freue mich schon auf die Fahrt nach Gelsenkirchen.
Sagida
Beiträge: 532
Registriert: 26.04.2011, 19:05

Beitrag von Sagida »

was mich wirklich nervt ist, dass die Schiedsrichter vor einem Spiel aufm Betze wohl eingetrichtert bekommen „lasst Euch bloß nicht vom Publikum beeinflussen“. Genau deshalb pfeifen sie wohl lieber eher für den Gegner bei 50-50 Entscheidungen. Kann mich kaum an ein Spiel erinnern, bei dem man auch nur annähernd auf die Idee kommen könnte, es wäre ein Heimschiri gewesen. Sicher hatten wir auch mal bei einem Spiel bei der ein oder anderen Entscheidung Glück, aber nicht so, dass man sagen kann, der hat ganz klar für uns gepfiffen. Es gibt aber genug Spiele, bei denen man sagen kann, der hat ganz klar gegen ums gepfiffen. und ich glaube echt, dass das was damit zu tun hat, dass die Schiedsrichter davor gewarnt werden, sich nicht vom Publikum beeinflussen zu lassen. vielleicht sehe ich das ja auch zu Rot/Weiß. Wie seht Ihr das?
und für mich MUSS sich der Schiri bei dem Elfer zwingend die Wiederholung anschauen. Ebenso bei dem nicht gegebenen gegen Hansi. Der mehr als deutliche Schubser gegen Ache an der Strafraumgrenze - das MUSS gepfiffen werden. wo ist da der Vorteil ? Nur weil wir noch den Ball haben ?
Finde das sollte mal deutlich angesprochen werden von Hengen oder Anfang. Der Magdeburger Trainer spricht es immer an. Und irgendwann wird darauf auch geachtet und vielleicht mal anders entschieden. Solange man aber immer alles schön brav erträgt, wird sich nichts ändern. Nicht falsch verstehen - ich will damit nichts entschuldigen, wenn wir schlecht spielen oder so. Aber ich sehe da auf jeden Fall schon eine klare Tendenz gegen uns bei Heimspielen aus den oben genannten Gründen - meiner Meinung nach.
Würde mich interessieren, wie Ihr das seht.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

tjaheinz hat geschrieben:Ich muss zugeben, ich bin bei Mause nicht so hoffnungsvoll wie viele hier. Wer sich die unglaublich langweiligen Spiele von Ingolstadt letzte Saison mal angetan hat, der wird ein Spiel gesehn haben, dass vollkommen auf Mause ausgelegt war. Ohne eine Weiterentwicklung für mich leider nur ein Stürmer für einen Drittligisten, der ein halbwegs gutes Jahr hatte. So hart das klingen mag. Wenn er das irgendwann eine Liga höher doch noch bestätigen sollte, freu ich mich. Allein der Glaube fehlt mir. Und bisher ist das nix. Da hilft es leider nix, dass er gegen seinen ehemaligen Verein und Drittligisten ein Tor geschossen hat. Wenn Ache uns am Ende der Saison verlassen wird, ist er so zumindest auf keinen Fall eine Option, um dann in die Rolle zu schlüpfen. Aber vielleicht straft er mich ja auch bald Lügen. Schön wärs jedenfalls.
wie kann man sich denn regelmäßig Ingolstadt reinziehen?! ist bei dir alles in Ordnung :D :wink: Späßgen... ich sehs auch so, der Mause hat schon Defizite, ich hoffe es liegt nur an der mangelnden Spielpraxis, glaube aber eher an der mangelnden Qualität....
Beerserker76
Beiträge: 3
Registriert: 15.04.2023, 10:48

Beitrag von Beerserker76 »

Mal ne ganz allgemeine Frage :
Wieviel nimmmt der Verein bei nem ausverkauften Betze eigentlich ein bzw. was bleibt da hängen ??
Würde mich mal interessieren.
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Es war unnötig spannend, trotzdem bin ich zufrieden. 20 Punkte !!!

Einige Dinge sind klar besser geworden, v.a. das Hintenrumspielen.

Keiner redet mehr davon, dass wir nur bei Top- oder Flutlichtspielen da sind !

Freuen wir uns auf S04, da ist genau wie bei F95 ne Rechnung offen.

Auf geht's Lautern kämpfen und siegen.
peter111
Beiträge: 692
Registriert: 28.07.2008, 13:11
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von peter111 »

Alla
Gewonnen und drei Punkte. Mehr brauchen wir nicht.
Daher alles gut. Egal ob Schiri, Krahl Patzer, Chancenverwertung....
Dafür gibt's Training und ein Trainerteam.
Jetzt gegen S04 was holen und dann schaut es richtig gut aus.
--- Fußballmafia DFB ---
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ist das nicht wunderbar? Wir haben ein ganz wichtiges, womöglich sogar richtungsweisendens Spiel, mit 3 satten Punkten erfolgreich abgeschlossen.

Das zählt am Ende.

Irgendwie war das Spiel ähnlich wie zum Abschluss letzte Saison. Brauchschweig in den ersten Minuten nicht ungefährlich, dann aber waren wir über 90 Minuten turmhoch überlegen.

Das Ergebnis ist fast schon irgendwie lächerlich knapp.
Patzer passieren und man hat ja nach Abpfiff deutlich gesehen, wie sehr sich Krahl selbst am meisten ärgert - er wird weiter dazulernen.
Der Schiri war aus der Sicht des TV Zuschauers wirklich auch ein Witz - sagt mal, stand die Leitung zum VAR nicht? - wenn das ein Elfer war, dann hätte der Betze 3 bis 4 bekommen müssen - und das gegen Hanslik war dabei sogar dunkelgelb aus meiner Sicht. Unfassbare Nicht-Leistung des Schiedsrichters in Kombi mit dem VAR!

Es ist auch eine Entwicklung zusehen, die natürlich noch Luft nach oben hat - spielerisch hintenraus, auch wenn ich dabei viele graue Haare bekomme, ist das schon klar verbessert. Aremu oft mit schlechtem ersten Kontakt, wenn er aber den Ball mal kontrolliert, hat er eine klasse Spieleröffnung, ein hervorragendes Passspiel, der junge.
Ache macht mir Sorgen - wenn der raus ist, fehlt uns die Möglichkeit, Bälle festzumachen. Und wir hätten so viel Potential bei Führung mit unseren wahnsinnig schnellen Außen.
Überhaupt... sobald gewechselt wird, wird es deutlich unruhig und unsauber. Erstaunlich, weil ja nicht gerade immer die gleiche Elf aufläuft und man erwarten könnte, dass mit Ritter beispielsweise Ballsicherheit kommt. Fehl da "nur" Spielpraxis?

Also, wenn man bedenkt, wieviel Luft nach oben da noch ist, dann kann man sich einfach nur entspannt freuen auf die nächsten Highlights mit Schalke, Köln und dem KSC - 2.Liga macht so viel gute Laune.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

@sagida zu Deiner Aussage:
"was mich wirklich nervt ist, dass die Schiedsrichter vor einem Spiel aufm Betze wohl eingetrichtert bekommen „lasst Euch bloß nicht vom Publikum beeinflussen“. Genau deshalb pfeifen sie wohl lieber eher für den Gegner bei 50-50 Entscheidungen. Kann mich kaum an ein Spiel erinnern, bei dem man auch nur annähernd auf die Idee kommen könnte, es wäre ein Heimschiri gewesen. Sicher hatten wir auch mal bei einem Spiel bei der ein oder anderen Entscheidung Glück, aber nicht so, dass man sagen kann, der hat ganz klar für uns gepfiffen. Es gibt aber genug Spiele, bei denen man sagen kann, der hat ganz klar gegen ums gepfiffen. und ich glaube echt, dass das was damit zu tun hat, dass die Schiedsrichter davor gewarnt werden, sich nicht vom Publikum beeinflussen zu lassen. vielleicht sehe ich das ja auch zu Rot/Weiß. Wie seht Ihr das?"

Das sehe ich genau so! Hatte ich auch schon öfters vermutet! Hab den Eindruck, den Schiris wird mitgegeben, Stärke und Profil zu zeigen, wenn sie sich nicht von unserer Atmosphäre beeinflussen lassen. Daraus resultiert falscher Stolz und eine Voreingenommenheit gegenüber uns.

@ Lieber Moritz Kreilinger, da Du bestimmt mitliest, greife das Thema doch bitte mal öffentlich auf! Danke!

DANIEL HANSLIK ist übrigens völlig verdient Spieler des Spieltags beim Kicker geworden! Danke, dass das gesehen wurde!
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

BETZE macht Spaß :daumen:
Der FCK macht Spaß :teufel2:

Ich möchte besonders Kleinhansel hervorheben, der einen super Job macht. Ansonsten ist die ganze Mannschaft auf einem sehr guten Level. Vor kurzem hätten wir gejammert, wenn Ritter ausfällt. Aktuell wird das gut ausgeglichen und er kann auch mal von der Bank kommen.

Die sportliche Führung hat/macht einen sehr guten Job und es ist ein Erlebniss den FCK zuzuschauen. Die Tugenden die ich vom Fussball erwarte zeigt die Mannschaft und sie präsentieren sich als Team - das finde ich super.

Die Fans honoroeren das mit einer tollen Stimmung und wenn wir die 4 Punkte gegen HH und Magdebursch geholt hätten, die uns eindeutig auch zustanden, wären wir heute .... "wären" ? ach was, wir sind eine super Truppe !!!
zorro
Beiträge: 168
Registriert: 10.08.2006, 18:09

Beitrag von zorro »

Dynamo hat geschrieben:
tjaheinz hat geschrieben:Ich muss zugeben, ich bin bei Mause nicht so hoffnungsvoll wie viele hier. Wer sich die unglaublich langweiligen Spiele von Ingolstadt letzte Saison mal angetan hat, der wird ein Spiel gesehn haben, dass vollkommen auf Mause ausgelegt war. Ohne eine Weiterentwicklung für mich leider nur ein Stürmer für einen Drittligisten, der ein halbwegs gutes Jahr hatte. So hart das klingen mag. Wenn er das irgendwann eine Liga höher doch noch bestätigen sollte, freu ich mich. Allein der Glaube fehlt mir. Und bisher ist das nix. Da hilft es leider nix, dass er gegen seinen ehemaligen Verein und Drittligisten ein Tor geschossen hat. Wenn Ache uns am Ende der Saison verlassen wird, ist er so zumindest auf keinen Fall eine Option, um dann in die Rolle zu schlüpfen. Aber vielleicht straft er mich ja auch bald Lügen. Schön wärs jedenfalls.
wie kann man sich denn regelmäßig Ingolstadt reinziehen?! ist bei dir alles in Ordnung :D :wink: Späßgen... ich sehs auch so, der Mause hat schon Defizite, ich hoffe es liegt nur an der mangelnden Spielpraxis, glaube aber eher an der mangelnden Qualität....
Das möchte ich aufgreifen. Mause wurde als Back-Up geholt. Was sind denn so die Anforderungen an einen Spieler, der im Normalfall nicht länger als 30 Min/Match spielt? Und was darf so jemand kosten (Transfer+Gehalt etc)? Welche Spieler sind denn im Vorfeld überhaupt bereit dazu und bei welchen macht es Sinn (Vermeidung von Unruhe). Letztendlich behaupte ich, haben wir mit Mause einen soliden Ache-Backup. Weiterhin geht es um die Frage des Potenzials, platt: kann ein Spieler also noch besser werden? Ich würde das bei ihm schon behaupten. Er ist jung, charakterlich (aus meiner weiten Wahrnehmung) in Ordnung und ich denke er will auch besser werden. Wenn er auch noch keine Buden macht wenn er reinkommt, so zieht er immer 1-2 Verteidiger auf sich und schafft räume. Er ackert, er fordert Bälle und marschiert. Ich sehe da schon einiges Gutes, was eben auch helfen kann ein Spiel, welches wir führen, über die Ziellinie zu tragen. Ein Abiama zum Beispiel schmiert da eben komplett ab. Und sollte er noch anfangen zu knipsen, dann müsste sich Ragnar ja warm anziehen :lol:
Also, für seine Rolle die er hat, ist er mMn schon gut bei uns.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Zu Jannick Mause: Der wird noch treffen. Er war in der ein oder anderen Situation übermotiviert, hat aber am Ende mit 2-3 Aktionen echt Alarm gemacht, und leider 1-2 Mal die falsche Entscheidung getroffen. Lasst den Jungen mal 1-2 Buden machen.
Da ist es sehr sicher etwas noch zu früh eine Beurteilung abzugeben.
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #175: "Im Aufwind"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
werwennnichtich
Beiträge: 289
Registriert: 30.01.2018, 20:46

Beitrag von werwennnichtich »

DYNAMO: wie kann man sich denn regelmäßig Ingolstadt reinziehen?! ist bei dir alles in Ordnung :D :wink: Späßgen... ich sehs auch so, der Mause hat schon Defizite, ich hoffe es liegt nur an der mangelnden Spielpraxis, glaube aber eher an der mangelnden Qualität....[/quote]

Alter, bei Deinem ersten Satz musste ich eben so laut lachen.... :lol: :lol: :lol:

Nur eine Sache, weil mittlerweile doch viele erkennen, was unser Afeez so drauf hat.

Ich muss dazu sagen, ich arbeite im Außendienst und ich hatte einen Kunden, da klebte ein Zettel an der Klingel, ich sollte beim Wohnungsnachbarn klingeln. Auf diesem Klingelschild stand "Aremu". Nach dem ich klingelte, kam Afeez zur Tür heraus, das war erst kurz nachdem er zu uns gewechselt war. Ich war ganz erregt, ein Spieler meines geliebten FCK. Sofort bat ich ihn um ein Selfie mit mir zusammen, was er direkt gemacht hat. Seit dem liebe ich ihn.

Dann habe ich geschaut, Afeez hat auf Pauli mit damals erst 21 Jahren Stamm gespielt und das in einer Saison, wo Pauli die Hälfte der Saison auf Tabellenplatz 1 stand. Der kann gar nicht schlecht sein und mittlerweile, Gott sei dank, beweist er es auch seinen Kritikern. Das freut mich wie Bolle.
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Tolle Geschichte, hoffe nur das Aremu Deine "Erregung" nicht bemerkt hat :teufel2:

Sorry, den 11er musste ich versenken :lol: :lol:
Syndrom
Beiträge: 41
Registriert: 26.10.2015, 13:46

Beitrag von Syndrom »

Bei aller Freude über den Sieg: was war das bitte für ein Schiri? Der Elfmeter für Braunschweig ein absoluter Witz, auch wenn Ronstadt das vor seinem unnötigen Ballverlust selbst heraufbeschworen hat. Wenn das ein Elfer ist, müsste es quasi bei jedem Eckball-Gerangel einen geben. Das wären dann so ca. 14 pro Spiel. Unfassbar. Gekrönt wurde das nur noch von dem nicht gegebenen Elfer gegen Hanslik. Offensichtlicher kann ein Foul nicht sein. Der Schiri steht gut zu der Situation. VAR?! Wtf. Verstehe es einfach nicht. Wie sehr muss es denn eine Fehlentscheidung sein, damit der VAR eingreifen darf? Junge Junge, das regt mich maßlos auf. Gott sei Dank haben sie die Nerven behalten und mit dem postwendenden 3:1 die Nerven vor der Pause nochmal beruhigt. 20 Punkte, eine von 12 Mannschaften, die der erweiterten Spitzengruppe angehören, spannendes Hinrunden-Restprogramm. Freue mich schon auf das nächste Spiel.
werwennnichtich
Beiträge: 289
Registriert: 30.01.2018, 20:46

Beitrag von werwennnichtich »

Otto Rehagel hat geschrieben:Tolle Geschichte, hoffe nur das Aremu Deine "Erregung" nicht bemerkt hat :teufel2:

Sorry, den 11er musste ich versenken :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol:
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Ein ganz wichtiger, hochverdienter Sieg gegen enttäuschende Braunschweiger, deren Abwehr nicht zweitligareif.
Das Endergebnis ist ein Witz, das Spiel muss eigentlich 4:1 oder 5:1 ausgehen müssen.
Ein fast geschenkter Elfer, Riesen Fehler von Krahl (der ansonsten ein sehr gutes Spiel gemacht hat).
Die Mannschaft scheint sich zu konsolidieren, eigentlich egal wie Elf beginnt.
Nach den Ein/Auswechslungen hat unser Spiel gelitten,
hatten keinen richtigen Zugriff mehr.
Der BTSV in der 2 HZ noch noch im Infight, gelbe Karte auf gelbe Karte.
Der Schiri mal wieder nur peinlich, warum, warum haben wir denn den VAR ?? Den können die eigentlich dichtmachen, wenn Szenen wie beim Elfer oder dem klaren Foul an Hanslik sich nicht angeschaut werden ?
Dieser arrogante Schiri ignoriert ziemlich lange die Verletzung von Hanslik, unglaublich.
Ansonsten macht die Mannschaft z.Zt. Spaß, hat immer eine Antwort parat.
Einzelkritik: Krahl (bis auf den Patzer) gutes Spiel
Ronstadt (der Schwachpunkt auf rechts hinten)
Elvedi (gewohnt zuverlässig und kompromisslos9
Sirch (der spielt sowas von souverän,
fast ohne Fehler)
Kleinhansl (kommt langsam in Tritt, in der Offensive muss aber mehr kommen )
Kaloc (sein bestes Spiel in dieser Saison, top Tor)
Aremu (hat sich jetzt gefunden)
Toure (nach der langen Pause noch Steigerungspotenzial)
Yokota (quirlig, leider Abschlusspech, enorm wichtig)
Hanslik (starke Vorstellung,
Einstellung, Tor, Torvorlage)
Ache (immer torgefährlich, wieder Pech mit einem Pfostenschuss, Vorlage und Tor)
Bei den Einwechselspielern sieht das dieses Mal nicht ganz so gut aus (Mause, Ritter, Redondo, Raschl) konnten keine Akzente per setzen, Gyamerah rechts hinten solide
Jetzt auf Schalke weiter punkten !!!
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Diese Aktion mit Hanslik war wirklich sehr dubios.

Er lag außerhalb vom Spielfeld, sieht dann aber das das Spiel weiterläuft, steht auf und legt sich ins Spielfeld, bis es der Schiri dann merkt und unterbricht. Umgekehrt hätten wir vermutlich gesagt das ist mega unsportlich. Oder wie ist hier die Regel? Hätten unsere Betreuer ihn auch ohne Schiri behandeln dürfen wenn er Außerhalb liegt?
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

graue-eminenz hat geschrieben:Ein ganz wichtiger, hochverdienter Sieg gegen enttäuschende Braunschweiger, deren Abwehr nicht zweitligareif.
Das Endergebnis ist ein Witz, das Spiel muss eigentlich 4:1 oder 5:1 ausgehen müssen.
Ein fast geschenkter Elfer, Riesen Fehler von Krahl (der ansonsten ein sehr gutes Spiel gemacht hat).
Die Mannschaft scheint sich zu konsolidieren, eigentlich egal wie Elf beginnt.
Nach den Ein/Auswechslungen hat unser Spiel gelitten,
hatten keinen richtigen Zugriff mehr.
Der BTSV in der 2 HZ noch noch im Infight, gelbe Karte auf gelbe Karte.
Der Schiri mal wieder nur peinlich, warum, warum haben wir denn den VAR ?? Den können die eigentlich dichtmachen, wenn Szenen wie beim Elfer oder dem klaren Foul an Hanslik sich nicht angeschaut werden ?
Dieser arrogante Schiri ignoriert ziemlich lange die Verletzung von Hanslik, unglaublich.
Ansonsten macht die Mannschaft z.Zt. Spaß, hat immer eine Antwort parat.
Einzelkritik: Krahl (bis auf den Patzer) gutes Spiel
Ronstadt (der Schwachpunkt auf rechts hinten)
Elvedi (gewohnt zuverlässig und kompromisslos9
Sirch (der spielt sowas von souverän,
fast ohne Fehler)
Kleinhansl (kommt langsam in Tritt, in der Offensive muss aber mehr kommen )
Kaloc (sein bestes Spiel in dieser Saison, top Tor)
Aremu (hat sich jetzt gefunden)
Toure (nach der langen Pause noch Steigerungspotenzial)
Yokota (quirlig, leider Abschlusspech, enorm wichtig)
Hanslik (starke Vorstellung,
Einstellung, Tor, Torvorlage)
Ache (immer torgefährlich, wieder Pech mit einem Pfostenschuss, Vorlage und Tor)
Bei den Einwechselspielern sieht das dieses Mal nicht ganz so gut aus (Mause, Ritter, Redondo, Raschl) konnten keine Akzente per setzen, Gyamerah rechts hinten solide
Jetzt auf Schalke weiter punkten !!!
Braunschweig hätte eine Packung bekommen müssen.
Denke auch das war der Grund warum Trainer Anfang am Schluss Sauer war :teufel2:
Egal freuen wir uns auf die drei Punkte :daumen:
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ultradeiweil hat geschrieben: Es ist sicherlich nicht alles Top aber jetzt wurde ich gerne mal die ein oder andere Stimme hören die vor 6 wochen alles kurz und klein geschrieben haben..
Nicht aus Schadfreude Kritik ist immer angebracht wenn sie sachlich ist auch jetzt.. allerdings waren da auch wieder sachen dabei ...
Ich wünsche mir da etwas mehr Coolness..es wird der Zeitpunkt kommen wo wir auch mal wieder verlieren und schlecht spielen..dann mal bitte locker bleiben..
Sehr gerne! Danke, dass du das ansprichst.

Ich würde zwar nicht behaupten, dass ich "alles kurz und klein geschrieben" habe, aber ich habe nach Elversberg und Hengens Interview deutliche Kritik hier geübt.

Inhalt meiner Kritik waren vor allem Anfangs mangelnde Flexibilität im System, und dass er m.E. der Mannschaft die Luft abgedrückt hat, indem er sie in ein taktisches Konzept gequetscht hat, das die Spieler überfordert. Und ich habe seine unpassenden, wirren und oft zu späten Auswechsleungen kritisiert. Ich hatte damals gefordert, dass Anfang das verändert oder - wenn nicht - Hengen entsprechend reagiert.

Ich freue mich riesig, dass wir heute da stehen, wo wir stehen, genieße den aktuellen Lauf, und bin (wieder) optimistisch für die Saison.

Aber ehrlich gesagt fühle ich mich in meiner damaligen Kritik 100% bestätigt, denn Anfang hat - ob verletzungsbedingt oder wegen eigener Einsicht (und sicher nicht wegen mir :wink: ) - genau die von mir kritisierten Punkte verbessert. Wir spielen flexibler, mit fluidem Spielsystem, starten in der Regel mit der Anfangs-untypischen Fünferkette, weil das viel besser zum Kader passt, und das ewige risikoreiche und brotlose Ballgeschiebe im eigenen Sechszehner ist Geschichte. Die Mannschaft darf wieder mehr spielen, was sie kann, und dankt es damit, dass sie befreit aufspielt und ihre Stärken abruft. Auswechselungen kommen außerdem i.d.R. früher und sind viel nachvollziehbarer und spielbezogener (auch wenn sie gesetern nicht so gefruchtet haben).

Ich stehe völlig zu allem, was ich vor 6 Wochen geschrieben habe, und freue mich selbstverständlich, dass wir die Kurve gekriegt haben.

Dies vielleicht auch mal als Statement dafür, dass nicht jede Kritik - selbst, wenn sie heftig ist - immer nur unangemessen und destruktiv ist. Manchmal lohnt es sich halt auch, differenziert hinzuschauen, wer da gerade was kritisiert. Denn die aktuellen positiven Entwicklungen geben vielen Kritikern von damals eher recht als diese zu widerlegen.

:prost:
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Syndrom hat geschrieben:Bei aller Freude über den Sieg: was war das bitte für ein Schiri? Der Elfmeter für Braunschweig ein absoluter Witz, auch wenn Ronstadt das vor seinem unnötigen Ballverlust selbst heraufbeschworen hat. Wenn das ein Elfer ist, müsste es quasi bei jedem Eckball-Gerangel einen geben. Das wären dann so ca. 14 pro Spiel. Unfassbar. Gekrönt wurde das nur noch von dem nicht gegebenen Elfer gegen Hanslik. Offensichtlicher kann ein Foul nicht sein. Der Schiri steht gut zu der Situation. VAR?! Wtf. Verstehe es einfach nicht. Wie sehr muss es denn eine Fehlentscheidung sein, damit der VAR eingreifen darf? Junge Junge, das regt mich maßlos auf. Gott sei Dank haben sie die Nerven behalten und mit dem postwendenden 3:1 die Nerven vor der Pause nochmal beruhigt. 20 Punkte, eine von 12 Mannschaften, die der erweiterten Spitzengruppe angehören, spannendes Hinrunden-Restprogramm. Freue mich schon auf das nächste Spiel.
DFL und DFB versuchen halt zu vermeiden, dass es bei jeder Szene zu dem Theater mit „Schiri geht raus und schaut sich das an“ kommt .Deshalb sollen nur klare Fehlentscheidungen korrigiert werden. So klar war das aber eben nicht. Ronstadt verliert den Ball und geht dann etwas hektisch hin. Klassische Elfer-Situation. Berührung war auch da. Ich denke, der Schiri würde ihn eher nicht geben, wenn er es ansehen könnte. Aber genau das, die Rücknahme von Kann-Entscheidungen nach langwieriger Überprüfung will man offenbar nicht (ist auch beim Football so: War die Fehlentscheidung nicht klar, bleibt es dabei).

Die zweite Szene mit Hanslik war nicht gelb, sondern glatt rot. Der Braunschweiger Spieler rennt mit Anlauf und Absicht brutal in den Mann und checkt ihn weg. Der Angriff galt ausschließlich dem Gegenspieler und ergab sich auch nicht aus der Spielsituation. Hanslik musste nach der Attacke ausscheiden. Wie das durchgehen kann, ist mir unbegreiflich.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Hellboy hat geschrieben:Inhalt meiner Kritik waren vor allem Anfangs mangelnde Flexibilität im System, und dass er m.E. der Mannschaft die Luft abgedrückt hat, indem er sie in ein taktisches Konzept gequetscht hat, das die Spieler überfordert. Und ich habe seine unpassenden, wirren und oft zu späten Auswechsleungen kritisiert. Ich hatte damals gefordert, dass Anfang das verändert oder - wenn nicht - Hengen entsprechend reagiert.

Ich freue mich riesig, dass wir heute da stehen, wo wir stehen, genieße den aktuellen Lauf, und bin (wieder) optimistisch für die Saison.

Aber ehrlich gesagt fühle ich mich in meiner damaligen Kritik 100% bestätigt, denn Anfang hat - ob verletzungsbedingt oder wegen eigener Einsicht (und sicher nicht wegen mir :wink: ) - genau die von mir kritisierten Punkte verbessert. Wir spielen flexibler, mit fluidem Spielsystem, starten in der Regel mit der Anfangs-untypischen Fünferkette, weil das viel besser zum Kader passt, und das ewige risikoreiche und brotlose Ballgeschiebe im eigenen Sechszehner ist Geschichte. Die Mannschaft darf wieder mehr spielen, was sie kann, und dankt es damit, dass sie befreit aufspielt und ihre Stärken abruft. Auswechselungen kommen außerdem i.d.R. früher und sind viel nachvollziehbarer und spielbezogener (auch wenn sie gesetern nicht so gefruchtet haben).
So isses :daumen:
Besser kann man es nicht beschreiben.
Ab dem Paderborn Spiel gingen die Uhren anders, sozusagen auf Knopfdruck. Warum und wieso auch immer. Hätte kein Wandel stattgefunden, hätte es geraucht. Chance genutzt.
Freue mich genauso, das wir die Kurve gekriegt haben.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Antworten