@plüschkissen,
von meiner Seite kann ich das Buch jedem Betzefan nur empfehlen.
Sehr schön gemacht, gut gegliedert in einzelne Kapitel, deren Überschriften bereits auf das Aussergewöhnliche hinweisen, das den 1.FCK ausmacht (Wahnsinn, Der 12. Mann, Nachspielzeit, Magische Momente, Kunststücke, Rekorde, Mehr als nur Fußball, Aushängeschilder etc.) .
Diese 270 Seiten sind nicht nur lesens- sondern auch sehenswert. Tolle Fotos begleiten die Texte ebenso wie umgekehrt die treffend formulierten Texte zu den schönen Bildern passen.
Höhen und Tiefen, Triumphe und Dramen auf und neben dem Platz werden angesprochen. Von unserer Geburtsstunde vor 125 Jahren bis zu der Weltklasse-Choreo zum DFB-Pokalfinale 2024 zeigt dieses Buch den FCK, wie wir ihn alle tief in unser Herz geschlossen haben.
Das Buch ist sein Geld echt wert, ob zum Selberlesen oder auch als Geschenk an einen FCK-Fan goldrichtig. Mein Exemplar hat seinen Platz nun direkt neben der FCK-Chronik von 2013.