Schobaer hat geschrieben:.
Kann mir jemand sagen, wer den Ball im Mittelfeld verloren hat, kurz vorm Pfostenschuss der DD u. unserem Konter zum 2:2? Ich konnte es nicht richtig erkennen.
Hanslik hat sich im Interview als Übeltäter geoutet:
Allerdings gab Hanslik auch zu, dass das Glück des Tüchtigen bei ihm war, denn vor dem von Trainer Anfang erwähnten Pfostenschuss war er es, der den Ball verlor und so fast das 3:1 für Düsseldorf eingeleitet hätte: "Das sind halt die Momente im Fußball, wo du sagst: Okay, das Glück ist heute auf unserer Seite. Wenn man beim Tabellenführer auswärts vier Tore schießt, dann hat man aber auch nicht zu unrecht gewonnen. Und jetzt ist vielleicht auch die Rechnung vom letzten Jahr ausgeglichen."
Beim Blick auf die Tabelle war das ein heftig wichtiger Sieg. Gleichzeitig sehen wir, dass wir gegen den Primus und den Zweiten jeweils gewonnen haben. Diese Liga ist verrückt. Elversberg als gefühlter „Nochneuling“ nach 10 Spielen 4 Punkte hinter dem Ersten. Jeder kann gegen Jeden gewinnen.
Daher möchte ich -wie so oft bereits- eindringlich an alle appellieren, dass nach 2-3 schlechten Spielen oder Niederlagen nicht gleich nervös zu werden. Gleichzeitig sollte man jetzt die Siege gegen Paderborn und Düsseldorf nicht überbewerten. Ich glaube, dass es immens wichtig ist von Spiel zu Spiel zu denken und vor allem ruhig zu bleiben. Ganz egal nach welchem Ergebnis. Die Mannschaft hat Qualität, das hat die gesamte Liga aber auch. Gegen Hertha und den HSV hatten wir Pech, gegen Regensburg wollte der Ball nicht rein. Gegen PB und DD hatten wir Glück. Unterm Strich stehen wir da wo wir hingehören, im Mittelfeld.
Es werden weitere geile Spiele und überragende Ergebnisse folgen. Gleichermaßen werden wir auch Spiele verlieren und Punkte verschenken.
Ich finde es nur sehr wichtig, dass wir von außen nicht mehr als nötig Unruhe reinbringen, denn es kann ganz schnell per Negativstrudel nach unten gehen.
Ich freue mich schon auf das nächste wilde Spiel gegen Magdeburg. Es ist nach all den tristen 3. Liga Jahren ein Genuss solche Gegner, Stadien und Städte zu bespielen. Der FCK steht wieder für viel Gutes und das macht mich stolz.
Ole rot-weiß
Daher möchte ich -wie so oft bereits- eindringlich an alle appellieren, dass nach 2-3 schlechten Spielen oder Niederlagen nicht gleich nervös zu werden. Gleichzeitig sollte man jetzt die Siege gegen Paderborn und Düsseldorf nicht überbewerten. Ich glaube, dass es immens wichtig ist von Spiel zu Spiel zu denken und vor allem ruhig zu bleiben. Ganz egal nach welchem Ergebnis. Die Mannschaft hat Qualität, das hat die gesamte Liga aber auch. Gegen Hertha und den HSV hatten wir Pech, gegen Regensburg wollte der Ball nicht rein. Gegen PB und DD hatten wir Glück. Unterm Strich stehen wir da wo wir hingehören, im Mittelfeld.
Es werden weitere geile Spiele und überragende Ergebnisse folgen. Gleichermaßen werden wir auch Spiele verlieren und Punkte verschenken.
Ich finde es nur sehr wichtig, dass wir von außen nicht mehr als nötig Unruhe reinbringen, denn es kann ganz schnell per Negativstrudel nach unten gehen.
Ich freue mich schon auf das nächste wilde Spiel gegen Magdeburg. Es ist nach all den tristen 3. Liga Jahren ein Genuss solche Gegner, Stadien und Städte zu bespielen. Der FCK steht wieder für viel Gutes und das macht mich stolz.
Ole rot-weiß
Ich freue mich auch sehr über die letzten Ergebnisse und bin mir sicher, dass noch mehr Potential in der Mannschaft steckt, als sie bisher gezeigt haben.
Gleichzeitig frage ich mich wo jetzt alle Anfang-Raus-Rufer und Hengen/Hajri-Kannnix-Schreier sind???
Hinter der Hecke und nach der nächsten Niederlage wieder in gewohnt destruktiver Manier ihre Untergangsszenarien ausbreiten?
Diese Truppe und ihre Chefs haben es ganz sicher nicht verdient, nach Misserfolgen an den Pranger gestellt zu werden. Genau so wenig wie nach Erfolgen und Befreiungsschlägen in den Himmel gelobt zu werden.
Ich habe vor Wochen schon geschrieben, dass unser Trainer und sein Team das Vertrauen bekommen sollen, damit längerfristig diese unsägliche Himmelhochjauchzendzutodebetrübt Stimmung überwunden wird, denn das ist letzten Endes ein Zeichen von Unreife. Also lasst uns die Erfolge feiern und gleichzeitig nicht in Panik verfallen, wenn es mal nicht so gut läuft.
Wenn wir Paderborn, Düsseldorf, HSV und Hertha die Stirn bieten können, dann sind wir absolut konkurrenzfähig und brauchen keine Grundsatzdiskussionen bzgl. Trainer, Geschäftsführer und sonstigen Verantwortlichen.
Gleichzeitig frage ich mich wo jetzt alle Anfang-Raus-Rufer und Hengen/Hajri-Kannnix-Schreier sind???
Hinter der Hecke und nach der nächsten Niederlage wieder in gewohnt destruktiver Manier ihre Untergangsszenarien ausbreiten?
Diese Truppe und ihre Chefs haben es ganz sicher nicht verdient, nach Misserfolgen an den Pranger gestellt zu werden. Genau so wenig wie nach Erfolgen und Befreiungsschlägen in den Himmel gelobt zu werden.
Ich habe vor Wochen schon geschrieben, dass unser Trainer und sein Team das Vertrauen bekommen sollen, damit längerfristig diese unsägliche Himmelhochjauchzendzutodebetrübt Stimmung überwunden wird, denn das ist letzten Endes ein Zeichen von Unreife. Also lasst uns die Erfolge feiern und gleichzeitig nicht in Panik verfallen, wenn es mal nicht so gut läuft.
Wenn wir Paderborn, Düsseldorf, HSV und Hertha die Stirn bieten können, dann sind wir absolut konkurrenzfähig und brauchen keine Grundsatzdiskussionen bzgl. Trainer, Geschäftsführer und sonstigen Verantwortlichen.

Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Ich bin so froh das Zimmer wieder spielt, man merkt es einfach, dass können selbst die ganzen Zimmerhater hier nicht mehr abstreiten.. mit seiner Präsenz kehrt einfach eine Mentalität zurück die ihres gleichen sucht... wow
Spielerisch die anderen Bockstark, Yokota Bombe.... schön zusehen das es auch geht wenn Ritter mal fehlen sollte... das beruhigt ungemein...
Und jetzt das Wunder gegen die Schwaben!
Spielerisch die anderen Bockstark, Yokota Bombe.... schön zusehen das es auch geht wenn Ritter mal fehlen sollte... das beruhigt ungemein...
Und jetzt das Wunder gegen die Schwaben!
Was ein tolles Spiel!
Hat mich ein wenig an das Hertha-Spiel erinnert. Beide Mannschaften mit offenem Visier und teilweise haarsträubenden Fehlern in der Defensive. Gestern war auch ein wenig das Glück auf unserer Seite. So ein Ding kann halt auch 4:2 für Düsseldorf ausgehen - oder auch 4:4.
Das ist geil zu schauen, macht unheimlich Bock - und man sieht, dass auch das Team auf diese Art Spaß auch am Fußball hat. Ich bin froh, dass Anfang nach Elversberg von seiner sturen Linie abgerückt ist. Das ist ja fast wie ein neuer Trainer. Ich hatte Zweifel, dass er das macht. Dafür meinen allergrößten Respekt - nach meiner zuletzt deutlichen Kritik.
Wir haben halt ne Bolzplatz-Truppe. Lass denen ein wenig Freiheit, und sie kompensieren jede technische und taktische Schwäche mit Kampf und Willen und Selbstvertrauen… und dann läuft auch der Ball immer wieder richtig schön. Quetsch die Jungs dagegen in ein zu enges Korsett, und du drückst dieser Mannschaft die Luft ab. Bei mir hat Anfang diesbezüglich in den letzten beiden Spielen einiges an Kredit wieder gut gemacht.
Wenn man jetzt zynisch wäre, könnte man natürlich auch in den letzten beiden Spielen ne Menge Schusterball gesehen haben. Was damals Stagnation und Rückschritt war, feiern wir heute als Weiterentwicklung…
Aber geschenkt. DAS ist der Fußball, der geil ist, den ich sehen will, und mit der wir mitreißende Spiele liefern und auch erfolgreich sein können. Genau das will ich sehen. Alles andere ist Kokolores.
Hat mich ein wenig an das Hertha-Spiel erinnert. Beide Mannschaften mit offenem Visier und teilweise haarsträubenden Fehlern in der Defensive. Gestern war auch ein wenig das Glück auf unserer Seite. So ein Ding kann halt auch 4:2 für Düsseldorf ausgehen - oder auch 4:4.
Das ist geil zu schauen, macht unheimlich Bock - und man sieht, dass auch das Team auf diese Art Spaß auch am Fußball hat. Ich bin froh, dass Anfang nach Elversberg von seiner sturen Linie abgerückt ist. Das ist ja fast wie ein neuer Trainer. Ich hatte Zweifel, dass er das macht. Dafür meinen allergrößten Respekt - nach meiner zuletzt deutlichen Kritik.
Wir haben halt ne Bolzplatz-Truppe. Lass denen ein wenig Freiheit, und sie kompensieren jede technische und taktische Schwäche mit Kampf und Willen und Selbstvertrauen… und dann läuft auch der Ball immer wieder richtig schön. Quetsch die Jungs dagegen in ein zu enges Korsett, und du drückst dieser Mannschaft die Luft ab. Bei mir hat Anfang diesbezüglich in den letzten beiden Spielen einiges an Kredit wieder gut gemacht.
Wenn man jetzt zynisch wäre, könnte man natürlich auch in den letzten beiden Spielen ne Menge Schusterball gesehen haben. Was damals Stagnation und Rückschritt war, feiern wir heute als Weiterentwicklung…
Aber geschenkt. DAS ist der Fußball, der geil ist, den ich sehen will, und mit der wir mitreißende Spiele liefern und auch erfolgreich sein können. Genau das will ich sehen. Alles andere ist Kokolores.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

@Fundstück
Du bist froh, dass Zimmer wieder spielt. Es sei Dir gegönnt.
Ich bin das allerdings nicht. Denn Zimmer war wieder, wie so oft in dieser Saison -falls er gespielt hat- der Schlechteste, undd hat wieder mal eine miserable Leistung gebracht. Er ist, so leid es mir tut, einfach nicht mehr Zweitligatauglich. Vieleicht, wenn er 20 Kilo abnimmt, wäre er noch so spritzig wie er früher mal war.
Der Sieg gestern, einfach nur geil, aber man muss schon sehen, dass wir wieder 3 Tore eingefangen haben. Da muss noch dran gearbeitet werden.
Du bist froh, dass Zimmer wieder spielt. Es sei Dir gegönnt.
Ich bin das allerdings nicht. Denn Zimmer war wieder, wie so oft in dieser Saison -falls er gespielt hat- der Schlechteste, undd hat wieder mal eine miserable Leistung gebracht. Er ist, so leid es mir tut, einfach nicht mehr Zweitligatauglich. Vieleicht, wenn er 20 Kilo abnimmt, wäre er noch so spritzig wie er früher mal war.
Der Sieg gestern, einfach nur geil, aber man muss schon sehen, dass wir wieder 3 Tore eingefangen haben. Da muss noch dran gearbeitet werden.
Zuletzt geändert von lancelot666 am 27.10.2024, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Ritter Götz von Berlichingen!
RosaroterTeufel hat geschrieben:Seltsam... kaum rückt man vom schlimmen 4/3/3 ab, für das man weder die passenden Spieler hatte noch den vorhandenen Spielern die Idee und Taktik vermitteln konnte und alle verunsichert und schlechter gemacht hat... und kaum setzt man die Spieler auf den richtigen Positionen ein (Hanslik ist Stürmer, Aremu der einzige echte 6er im Team, etc.), gewinnen man gegen die Top-Mannschaften der Liga und blamiert sich nicht mehr mit einem 0:0 gegen die Schießbude der Liga mit dem schwächsten Sturm und hebt nach dem Spiel noch die großartige "Zu-Null-Abwehrleistung" hervor.
Wer auch immer dem Trainer die Abkehr vom geliebten 4/3/3 aufoktroyiert hat - Chapeau. Schade um die vergurkten ersten Saisonspiele, aber wenn es jetzt, mit dem Taktik-Neustart im Oktober 2024, so weitergeht, haben wir alle nichts dagegen.
Ich glaube nicht das es nur an der Aufstellung/Taktik liegt..
Taktik alleine gewinnt keine spiele ..das wussten schon andere

Anfang betont immer das man variable sein will und das man im spiel umswitchen kann..
Vielmehr ist es aber dem Wille zu zu schreiben das man diese beiden spiele gewonnen hat..und das muss die Basis sein.. Kampfgeist wille etc.
Auch einzelne spieler jetzt hervorzuheben ala hätte man mal früher auf die Forumstrainer gehört halte ich für falsch.
Aremu und kleinhansel haben das zb sehr gut gemacht keine frage..aber kleinhansel hatte in Düsseldorf einige Böcke drin/wofür wekesser verteufelt worden wäre..
Einfach mal Ruhe bewahren nicht gleich von einem ins nächste Extrem fallen..
Übrigens spielten wir glaube ich diede Saison schon öfters zu 0 als letzte..ob man da jetzt zwingend ein problem daraus machen muss was wir gegen düdo die sicher eine richtige gute offensive haben 3 tore bekommen hat..wovon 1 tor ein elfer war ..kp müssen andere wissen..
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 27.10.2024, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

What for a Match !!
Seit dem Paderborn Spiel haben wir auch endlich wieder das Momentum auf unserer Seite und sind sehr effektiv beim Verwerten der Torchancen.
Die Revanche ist voll geglückt, die Düdos waren richtig bedröppelt ob der Niederlage.
Und das kurioserweise mit dem gleichen Ergebnis wie letztes Jahr ! Auch Ache hat dazu beigetragen.
Also können wir dieses Thema ad acta legen.
Zu einigen Spielern von uns:
Sirch wieder ein sehr gutes Spiel, hat seine Leistung der Vorwoche bestätigt.
Heuer + Elvedi kampfstark und kompromisslos.
Zimmer beim 1-2 überspielt, überragend sein Ballgewinn und die Vorlage auf Yokota zum 2:2.
Bei Bobo hat man noch gesehen, dass er nicht ganz fit wirkte, hoffentlich hat er sich nicht wieder verletzt,
das Risiko war groß ihn in die Startelf zu stellen.
Kleinhansl dieses Mal speziell in der 1 HZ mit mehreren Abspielfehlern/Ballverlusten, die allerdings ohne Folgen blieben.
Aremu verbessert gegenüber Paderborn, die Matchwinner auf jeden Fall Hanslik, unglaublich sein Instinkt vor dem Tor und Yokota, Supervorlage und Traumtor inklusive. Dieser kleine Japaner ist endlich mal wieder ein Stürmer, der in 1 zu 1 Situationen geht, super Ballgefühl besitzt und auch noch torgefährlich ist. Der Last Minute Transfer war ein Glückstransfer für uns.
Beim Elfmeter für Düdo hatte Krahl Pech, dass er auch den Kopf des Stürmers trifft, aber richtig, da muss er mit beiden Fäusten ran, kann passieren.
Ritter kam dieses Mal ziemlich spät in die Partie, aber egal, Tachie wirkte mal wieder etwas hüftsteif, Redondo hoffentlich jetzt mal beschwerdefrei und eine weitere Alternative auf außen, zudem Opoku auch wieder zurückkommt, da hat Anfang wieder eine breiteres Angebot und Möglichkeiten zu variieren und zu reagieren.
Hoffentlich sind wir jetzt in einem Flow, der uns beflügelt und auf weitere Siege hoffen lässt.
Die Mannschaft ist seit dem Spiel in Elversberg zusammengerückt, überzeugt kämpferisch, die Einstellung zu Spiel und Gegner sind sehr gut, auch das Coaching von Anfang trägt Früchte.
Das Pokalspiel am Dienstag nehmen wir an, allerdings wird es sauschwer, die Schwaben zu besiegen.
Letztendlich zählt dann am kommenden Sonntag das Ligaspiel gegen Magdeburg und Giftzwerg Atik.
Seit dem Paderborn Spiel haben wir auch endlich wieder das Momentum auf unserer Seite und sind sehr effektiv beim Verwerten der Torchancen.
Die Revanche ist voll geglückt, die Düdos waren richtig bedröppelt ob der Niederlage.
Und das kurioserweise mit dem gleichen Ergebnis wie letztes Jahr ! Auch Ache hat dazu beigetragen.
Also können wir dieses Thema ad acta legen.
Zu einigen Spielern von uns:
Sirch wieder ein sehr gutes Spiel, hat seine Leistung der Vorwoche bestätigt.
Heuer + Elvedi kampfstark und kompromisslos.
Zimmer beim 1-2 überspielt, überragend sein Ballgewinn und die Vorlage auf Yokota zum 2:2.
Bei Bobo hat man noch gesehen, dass er nicht ganz fit wirkte, hoffentlich hat er sich nicht wieder verletzt,
das Risiko war groß ihn in die Startelf zu stellen.
Kleinhansl dieses Mal speziell in der 1 HZ mit mehreren Abspielfehlern/Ballverlusten, die allerdings ohne Folgen blieben.
Aremu verbessert gegenüber Paderborn, die Matchwinner auf jeden Fall Hanslik, unglaublich sein Instinkt vor dem Tor und Yokota, Supervorlage und Traumtor inklusive. Dieser kleine Japaner ist endlich mal wieder ein Stürmer, der in 1 zu 1 Situationen geht, super Ballgefühl besitzt und auch noch torgefährlich ist. Der Last Minute Transfer war ein Glückstransfer für uns.
Beim Elfmeter für Düdo hatte Krahl Pech, dass er auch den Kopf des Stürmers trifft, aber richtig, da muss er mit beiden Fäusten ran, kann passieren.
Ritter kam dieses Mal ziemlich spät in die Partie, aber egal, Tachie wirkte mal wieder etwas hüftsteif, Redondo hoffentlich jetzt mal beschwerdefrei und eine weitere Alternative auf außen, zudem Opoku auch wieder zurückkommt, da hat Anfang wieder eine breiteres Angebot und Möglichkeiten zu variieren und zu reagieren.
Hoffentlich sind wir jetzt in einem Flow, der uns beflügelt und auf weitere Siege hoffen lässt.
Die Mannschaft ist seit dem Spiel in Elversberg zusammengerückt, überzeugt kämpferisch, die Einstellung zu Spiel und Gegner sind sehr gut, auch das Coaching von Anfang trägt Früchte.
Das Pokalspiel am Dienstag nehmen wir an, allerdings wird es sauschwer, die Schwaben zu besiegen.
Letztendlich zählt dann am kommenden Sonntag das Ligaspiel gegen Magdeburg und Giftzwerg Atik.
lancelot666 hat geschrieben:@Fundstück
Du bist froh, dass Zimmer wieder spielt. Es sei Dir gegönnt.
Ich bin das allerdings nicht. Denn Zimmer war wieder, wie so oft in dieser Saison -falls er gespielt hat- der Schlechteste, undd hat wieder mal eine miserable Leistung gebracht. Er ist, so leid es mir tut, einfach nicht mehr Zweitligatauglich. Vieleicht, wenn er 20 Kilo abnimmt, wäre er noch so spritzig wie er früher mal war.
Der Sieg gestern, einfach nur geil, aber man muss schon sehen, dass wir wieder 3 Tore eingefangen haben. Da muss noch dran gearbeitet werden.
Er ist stark limitiert, soweit gehe ich mit. Aber auch Kleinhansl war gestern nicht gut. Man kann nicht immer alles auf den Zimmer schieben. Im aktuellen Kader ist er der verdienteste Lautrer. Mir geht es auch nicht um seine super Technik etc.... es geht um seine Mentalität, dass kämpfen... und das bringt er mit wie kein anderer
lancelot666 hat geschrieben:@Fundstück
Du bist froh, dass Zimmer wieder spielt. Es sei Dir gegönnt.
Ich bin das allerdings nicht. Denn Zimmer war wieder, wie so oft in dieser Saison -falls er gespielt hat- eine miserable Leistung gebracht hat. Er ist, so leid es mir tut, einfach nicht mehr Zweitligatauglich.
Der Sieg gestern, einfach nur geil, aber man muss schon sehen, dass wir wieder 3 Tore eingefangen haben. Da muss noch dran gearbeitet werden.
Zimmer war gestern meiner Meinung nach Spieler des Spiels. Er schaltet nach dem Pfostenschuss schnell um, macht Tempo und gewinnt dann den wichtigsten Zweikampf des Spiels. Yokota vollendet das dann stark. Aber Zimmer, der sich beim 2:1 viel zu leicht verlutschen lässt, reißt uns mit seinem Willen und seiner Mentalität aus der schwierigsten Phase des Spiels. Riesen Respekt!
breisgaubetze hat geschrieben:...dann sind wir absolut konkurrenzfähig und brauchen keine Grundsatzdiskussionen bzgl. Trainer, Geschäftsführer und sonstigen Verantwortlichen.
Na ja, da muss man, denke ich, auch differenzieren können.
Ich zb. stehe ganz klar hinter dem eingeschlagenen sportlichen Weg, halte Anfang für einen guten Trainer und fordere hier Ruhe und Geduld, wie von dir beschrieben.
Dennoch bin ich der Ansicht, dass man die grundsätzlichen strukturellen Defizite auf Führungsebene kritisieren darf. (das meinst du doch wahrscheinlich mit "sonstigen Verantwortlichen", oder?) Auf dem Rasen ist Weiterentwicklung gefordert, was ich richtig finde. Ich sehe aber keine Weiterentwicklung im strukturellen Bereich und das darf man doch ab und zu mal ansprechen, oder nicht?
Zum Spiel gestern: Wahnsinn, einfach Klasse! Weiter so! Mentalitätsprobleme sehe ich in unserem Kader definitiv nicht

Allen einen schönen Sonntag

Jetzt geht's los

Wenn man Dinge vergleichen will:
letztes Jahr nahezu gleicher Tag, gleicher Gegner, 8 Spieler die auch gestern gekickt haben:
letztes Jahr:
36% Ballbesitz, 327 gespielte Pässe von denen 74% angekommen sind...
dieses Jahr:
42% Ballbesitz, 374 gespielte Pässe von denen 85% angekommen sind...
Auch die Laufwerte, Sprints etc. gehen im Vergleich zum Anfang der Saison massiv hoch - weil wir jetzt eben gegen Gegner spielen, die mitspielen. Damit nivelliert sich auch das.
Der Weg ist der richtige und es ist eben ein Prozess eine Mannschaft, die jahrelang etwas anderes gespielt hat, auf dieses taktische und spielerische Niveau zu heben. Und natürlich hatten wir gestern auch das Spielglück auf unserer Seite - aber das war eben gegen Hertha oder den HSV nicht der Fall - von daher passt das jetzt vom Gesamtbild. Und natürlich werden wir auch wieder Rückschläge haben - schon das nächste Spiel gegen Magdeburg mit unserem kleinen Freund aus dem Vorort von Ludwigshafen kann schon wieder ganz unangenehm werden. Von daher: Weiter, immer weiter!
letztes Jahr nahezu gleicher Tag, gleicher Gegner, 8 Spieler die auch gestern gekickt haben:
letztes Jahr:
36% Ballbesitz, 327 gespielte Pässe von denen 74% angekommen sind...
dieses Jahr:
42% Ballbesitz, 374 gespielte Pässe von denen 85% angekommen sind...
Auch die Laufwerte, Sprints etc. gehen im Vergleich zum Anfang der Saison massiv hoch - weil wir jetzt eben gegen Gegner spielen, die mitspielen. Damit nivelliert sich auch das.
Der Weg ist der richtige und es ist eben ein Prozess eine Mannschaft, die jahrelang etwas anderes gespielt hat, auf dieses taktische und spielerische Niveau zu heben. Und natürlich hatten wir gestern auch das Spielglück auf unserer Seite - aber das war eben gegen Hertha oder den HSV nicht der Fall - von daher passt das jetzt vom Gesamtbild. Und natürlich werden wir auch wieder Rückschläge haben - schon das nächste Spiel gegen Magdeburg mit unserem kleinen Freund aus dem Vorort von Ludwigshafen kann schon wieder ganz unangenehm werden. Von daher: Weiter, immer weiter!
Zunächst einmal: ich konnte gestern Abend leider nur die 2. Halbzeit sehen. Die hat aber Bock gemacht!
Und ja, es war eine Genugtuung, dass wir der Dortuna in die Suppe spucken konnten. Es geht halt nix iwwer e ordentliche Grumbeersupp mit schenne Schdigglscher drin!
Als das 2:1 gefallen war, dachte ich schon „Oh weh, da wird gleich ein Shitstorm über Zimmer losgehen!“ Da sah er nicht glücklich auch, zur Wahrheit gehört aber auch, dass er mit Tempo in eine potentielle Flanke über die Grundlinie blocken will und der Dusseldoofe ihn dann geschickt aussteigen lässt. Das kann passieren. Umso mehr hat mich dann gefreut, dass er das Dribbling im Mittelfeld vor dem 2:2 gewinnt und damit Yokota auf die Reise zu einem Traumtor schickt.
Dass das 2:3 dann das Resultat einer Spieleranalyse war, und Ragnar solche Situationen zuvor extra geübt hatte, zaubert mir ein extra Grinsen ins Gesicht.
Jemand hatte auf die x-Goals verwiesen! 2,4 zu 1,4 glaube ich. Das verwundert much nicht sehr. Der Strafstoß für F95 hat sicherlich einen x-Goal Wert nahe bei 1. der Treffer von Ache hingegen dürfte eher einen geringen Ausschlag haben (hab noch nicht geschaut, ob Erics Spielanalyse schon da ist, da wird man‘s vermutlich nachschauen können).
Zuletzt noch was zur Kleinhansl bzw. zu den Reaktionen auf die Reaktionen. Mir ist Kleinhansl nicht so aufgefallen gestern Abend, was daran liegen kann, dass ich die erste HZ nicht sehen konnte. Was ich hier an Kritik an ihm gelesen habe, fand ich weder überzogen, noch einseitig oder unsachlich. Neben guten Momenten wird kritisiert, dass er auch ein paar Böcke hatte. Bei aller Freude ist eine solche Kritik auch gestattet. Sie muss gesittet abgehen und das war hier der Fall. Solange hier selbsternannte Forumspolizisten meinen, statt sich nach einem geilen Auswärtssieg zu freuen anderen Foristen meinen vorschreiben zu müssen, dass sie keine sachliche Kritik äußern dürften, kann ich nur sagen: #keindeutbesser.
PS: Hatte ich schon geschrieben, dass ich mich ungemein freue, dass wir diese Schwächephase trotz langer Verletztenliste gut überstanden zu haben scheinen? Für mich ein aus der Not geborenes „Zurück zu alten Stärken“, das Anfang hier zugelassen hat. Ja, dieser Einsicht kann ich Respekt zollen und DAS ist für mich der Ausgangspunkt, um behutsam die Stärken und Schwächen unserer Mannschaft berücksichtigend ein gepflegteres Aufbauspiel zu entwickeln. DAS wäre für mich Teil einer guten langfristigen Entwicklung, die ich gerne mittrage, auch wenn es zwischendurch mal eine Niederlage setzt. Mur solche Negativserien sollten dann auf Dauer wher die Ausnahme bleiben.
Soviel zum Wort am Sonntag.


Als das 2:1 gefallen war, dachte ich schon „Oh weh, da wird gleich ein Shitstorm über Zimmer losgehen!“ Da sah er nicht glücklich auch, zur Wahrheit gehört aber auch, dass er mit Tempo in eine potentielle Flanke über die Grundlinie blocken will und der Dusseldoofe ihn dann geschickt aussteigen lässt. Das kann passieren. Umso mehr hat mich dann gefreut, dass er das Dribbling im Mittelfeld vor dem 2:2 gewinnt und damit Yokota auf die Reise zu einem Traumtor schickt.

Dass das 2:3 dann das Resultat einer Spieleranalyse war, und Ragnar solche Situationen zuvor extra geübt hatte, zaubert mir ein extra Grinsen ins Gesicht.
Jemand hatte auf die x-Goals verwiesen! 2,4 zu 1,4 glaube ich. Das verwundert much nicht sehr. Der Strafstoß für F95 hat sicherlich einen x-Goal Wert nahe bei 1. der Treffer von Ache hingegen dürfte eher einen geringen Ausschlag haben (hab noch nicht geschaut, ob Erics Spielanalyse schon da ist, da wird man‘s vermutlich nachschauen können).
Zuletzt noch was zur Kleinhansl bzw. zu den Reaktionen auf die Reaktionen. Mir ist Kleinhansl nicht so aufgefallen gestern Abend, was daran liegen kann, dass ich die erste HZ nicht sehen konnte. Was ich hier an Kritik an ihm gelesen habe, fand ich weder überzogen, noch einseitig oder unsachlich. Neben guten Momenten wird kritisiert, dass er auch ein paar Böcke hatte. Bei aller Freude ist eine solche Kritik auch gestattet. Sie muss gesittet abgehen und das war hier der Fall. Solange hier selbsternannte Forumspolizisten meinen, statt sich nach einem geilen Auswärtssieg zu freuen anderen Foristen meinen vorschreiben zu müssen, dass sie keine sachliche Kritik äußern dürften, kann ich nur sagen: #keindeutbesser.
PS: Hatte ich schon geschrieben, dass ich mich ungemein freue, dass wir diese Schwächephase trotz langer Verletztenliste gut überstanden zu haben scheinen? Für mich ein aus der Not geborenes „Zurück zu alten Stärken“, das Anfang hier zugelassen hat. Ja, dieser Einsicht kann ich Respekt zollen und DAS ist für mich der Ausgangspunkt, um behutsam die Stärken und Schwächen unserer Mannschaft berücksichtigend ein gepflegteres Aufbauspiel zu entwickeln. DAS wäre für mich Teil einer guten langfristigen Entwicklung, die ich gerne mittrage, auch wenn es zwischendurch mal eine Niederlage setzt. Mur solche Negativserien sollten dann auf Dauer wher die Ausnahme bleiben.
Soviel zum Wort am Sonntag.

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Unsere defensive Mitte ist seit zwei Spielen neu besetzt und ist ganz stark. Heuer, Elvedi, Sirch sowie Aremu, verteidigen das super, was auch Heuer ständig ausbügelt und sich reinschmeisst, sowas haben wir in Elversberg nicht gesehen. Die Aussen Verteidiger sind leider noch nicht so sattelfest.
Links würde gerne mal Haas sehen
Links würde gerne mal Haas sehen
Was ich mich bei aller Freude gestern aber gefragt habe:
Was zum Teufel ist los mit unserem Richie…?
Es ist ja nicht nur so, dass er nur noch einen Bruchteil seines Potenzials aufs Spielfeld bekommt. Er macht auf mich auch noch den Eindruck, dass er jeden Spaß am Fußball verloren hat. Irgendwie fehlt ihm jede Leichtigkeit… Er kommt ja fast nur noch über Verbissenheit und Kampf ins Spiel. Wo ist der freche Wuseler geblieben? Was ist nur los bei dem Jungen?
Was zum Teufel ist los mit unserem Richie…?
Es ist ja nicht nur so, dass er nur noch einen Bruchteil seines Potenzials aufs Spielfeld bekommt. Er macht auf mich auch noch den Eindruck, dass er jeden Spaß am Fußball verloren hat. Irgendwie fehlt ihm jede Leichtigkeit… Er kommt ja fast nur noch über Verbissenheit und Kampf ins Spiel. Wo ist der freche Wuseler geblieben? Was ist nur los bei dem Jungen?
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

@Miggeblädsch: Selbstverständlich ist Kritik auf allen Ebenen erwünscht und möglich. Ich meine eher diese generelle alles in Fragestellung sobald es sportlich nicht so läuft. Als Mitglied habe ich durchaus meine Kritik bzgl struktureller Themen.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
@lancelot666:
Kannst du mir mal erklären wo dein völlig irrationaler Hass auf Zimmer herkommt??? Das ist ja einfach nur noch zum Fremdschämen
Kannst du mir mal erklären wo dein völlig irrationaler Hass auf Zimmer herkommt??? Das ist ja einfach nur noch zum Fremdschämen
Hellboy hat geschrieben:Was zum Teufel ist los mit unserem Richie…?
Er kommt an Yokota nicht vorbei das ist los
lancelot666 hat geschrieben:Ich bin das allerdings nicht. Denn Zimmer war wieder, wie so oft in dieser Saison -falls er gespielt hat- der Schlechteste, undd hat wieder mal eine miserable Leistung gebracht.
Wie viel persönlichen Hass muss man auf Zimmer haben um zu der MEinung zu kommen, dass er in jedem Spiel und insbesondere gestern der schlechteste Spieler gewesen sei?
breisgaubetze hat geschrieben:@Miggeblädsch: Selbstverständlich ist Kritik auf allen Ebenen erwünscht und möglich. Ich meine eher diese generelle alles in Fragestellung sobald es sportlich nicht so läuft. Als Mitglied habe ich durchaus meine Kritik bzgl struktureller Themen.
@breisgaubetze:

Jetzt geht's los

Am Dienstag spielen wir gegen ein anderes Kaliber
Find aber dass der aktuelle VfB nicht so stark ist wie letzte Saison.
Da könnte was gehen

Find aber dass der aktuelle VfB nicht so stark ist wie letzte Saison.
Da könnte was gehen

Ultradeiweil hat geschrieben:Ich glaube nicht das es nur an der Aufstellung/Taktik liegt..
Taktik alleine gewinnt keine spiele ..das wussten schon andere![]()
Anfang betont immer das man variable sein will und das man im spiel umswitchen kann..
Vielmehr ist es aber dem Wille zu zu schreiben das man diese beiden spiele gewonnen hat..und das muss die Basis sein.. Kampfgeist wille etc.
Für mich ist es 100% die veränderte Taktik. Anfang hat zwar immer von Variabilität gesprochen, diese aber bisher selten selbst praktiziert. Kampf und Wille waren ja erstickt in taktischen Vorgaben. Erst die Umstellung auf die Fünferkette als defensive Grundordnung und die „Erlaubnis“, auch mal hoch und weit hinten rauszuschlagen, und nicht alles über 100 Kurzpässe im eigenen Fünfer lösen zu müssen, hat die Mannschaft wiederbelebt.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

StefanBetze69 hat geschrieben:Hellboy hat geschrieben:Was zum Teufel ist los mit unserem Richie…?
Er kommt an Yokota nicht vorbei das ist los
Thank you, Captain Obvious!
Mir ging es um seinen mentalen Zustand, wie in meinem Post ja auch zu lesen war.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Grad nochmal die Zusammenfassung genossen, herrlich!
Es macht die ganze Saison schon Spaß, auch wenn die Ergebnisse nicht immer so optimal waren.
Was von gestern bleibt ist ein verdienter Sieg, ein fast schon luxuriöses Polster nach unten (die nehmen sich heute ja gegenseitig noch die Punkte weg) und eine kleine Lücke nach oben.
Zu gestern ist erstmal genug geschrieben, Ich möchte zu einem anderen Thema ein paar Worte verlieren.
10 Spiele sind gemacht, fast ein Drittel der Saison ist schon wieder vorbei und ich habe schon zu Beginn der Runde gesagt dass die Arbeit von Anfang nicht vor dem 10. Spieltag beurteilt werden sollte.
Wir haben gegen drei Teams gespielt die höchst wahrscheinlich (vor der Saison vermutet) unten stehen werden.
7 Punkte als Ausbeute in den Auswärtsspielen gegen die drei Aufsteiger Ulm, Münster und Regensburg. Dazu 2x zu Null. Das war so nicht ganz einzukalkulieren, ich find's eine gute Ausbeute, auch wenn alle drei Spiele sehr holprig waren, gegen Regensburg sogar schwach.
Gegen HSV, Hannover und Düsseldorf, die Ich (vor der Saison) ganz oben sah gab es 4 Punkte in 2 Auswärtsspielen und eben dem Remis Zuhause. Dabei spielten wir in Hannover ziemlich schlecht, in Düsseldorf gestern überraschend stark, und gegen den HSV verloren wir die beiden Punkte so wie wir sie sonst oft auf dem Betze holen: in der Allerneunzigeten. Auch hier ist die Ausbeute doch positiv zu bewerten.
Die 4 Spiele gegen die Teams die ich wie uns im Mittelfeld verortet hatte liefen dann auch genauso wild gemixt:
Niederlagen gegen Hertha und Elversberg, wobei Anfang gegen Hertha voll auf Sieg gehen wollte ( Haben wir uns das nicht immer gewünscht statt Ergebnisverwaltung?!). In Elversberg gab's im Pausentee wohl Schlaftabletten dazu, die Zweite HZ war ganz mau.
Ein Remis gegen Fürth war ein Spiel das hin und her ging, wir ein 0:2 noch aufholen konnten. Ich bin immernoch nicht von dem Elfer überzeugt in dessen Entstehung (vorher sah ich einen für uns) und dann noch die zwei Dinger die Fürth von der Linie gekratzt hat...
Drei Punkte gegen Paderborn, bei der Reinkarnation unserer Grundtugend "Einsatz"...
Ja, wir hätten vielleicht 2-5 Punkte mehr haben können, dennoch bewerte ich Anfangs Arbeit mit einer 2.
Gegen ganz viel Skepsis anzukämpfen ist nicht easy, auch Ich sah ihn kritisch, allerdings rein Sportlich, das Corona Thema besteht für mich nicht, seine Strafe hat er schließlich "abgesessen".
Dazu kommt noch der furchtbare Tod von Peter im Trainingslager, sowas schließt jeder anders für sich ab.
Anfang sollte eine andere, moderne Spielweise bringen in ein Team dass solch einen Fußball beim FCK zumindest nie spielte. Auch das braucht Zeit, immernoch!
Obendrein dann noch die Tatsache dass kurzfristig in jedem Spiel mindestens einer ausfiel, gesperrt war, noch nicht fit war...
Ein kniffliger Spielplan mit vielen Auswärtsspielen, obendrein bei "normalerweise" hochmotivierten Aufsteigern. Zuhause fast nur dicke Bretter.
Ich bin froh dass Anfang und das Team die Kurve bekommen haben, auch wenn ich ein positives Fazit auch ohne den Dreier gestern Abend gezogen hätte.
Wie oben schon einer sagte: die Liga ist wahnsinnig eng. Wohl bloß Regensburg fällt da ab. Wir werden noch einige Spiele verlieren und hinfallen, aber wir werden auch noch viele Siege und Punkte eintüten. Mir ist nicht Bange. Dieses Jahr wird ein Übergangsjahr, dass sollte uns bewusst sein und wir sollten im Hinterkopf behalten für eine durchaus mögliche erneute Durststrecke dass das Team und Anfang es drauf haben sich wieder aufzurappeln.
Schrei(b)t dann bitte nicht gleich wieder Alles nieder. Habt Geduld!
Gebt Anfang und auch Hengen und Hajri die Möglichkeit etwas aufzubauen.
Sie haben sicher den einen oder anderen Fehler schon gemacht und werden wieder welche tun, aber im Großen und Ganzen sehe ich uns auf einem ordentlichen Weg uns zu stabilisieren und eine ruhigere Runde zu spielen als letztes Jahr.
Es macht die ganze Saison schon Spaß, auch wenn die Ergebnisse nicht immer so optimal waren.
Was von gestern bleibt ist ein verdienter Sieg, ein fast schon luxuriöses Polster nach unten (die nehmen sich heute ja gegenseitig noch die Punkte weg) und eine kleine Lücke nach oben.
Zu gestern ist erstmal genug geschrieben, Ich möchte zu einem anderen Thema ein paar Worte verlieren.
10 Spiele sind gemacht, fast ein Drittel der Saison ist schon wieder vorbei und ich habe schon zu Beginn der Runde gesagt dass die Arbeit von Anfang nicht vor dem 10. Spieltag beurteilt werden sollte.
Wir haben gegen drei Teams gespielt die höchst wahrscheinlich (vor der Saison vermutet) unten stehen werden.
7 Punkte als Ausbeute in den Auswärtsspielen gegen die drei Aufsteiger Ulm, Münster und Regensburg. Dazu 2x zu Null. Das war so nicht ganz einzukalkulieren, ich find's eine gute Ausbeute, auch wenn alle drei Spiele sehr holprig waren, gegen Regensburg sogar schwach.
Gegen HSV, Hannover und Düsseldorf, die Ich (vor der Saison) ganz oben sah gab es 4 Punkte in 2 Auswärtsspielen und eben dem Remis Zuhause. Dabei spielten wir in Hannover ziemlich schlecht, in Düsseldorf gestern überraschend stark, und gegen den HSV verloren wir die beiden Punkte so wie wir sie sonst oft auf dem Betze holen: in der Allerneunzigeten. Auch hier ist die Ausbeute doch positiv zu bewerten.
Die 4 Spiele gegen die Teams die ich wie uns im Mittelfeld verortet hatte liefen dann auch genauso wild gemixt:
Niederlagen gegen Hertha und Elversberg, wobei Anfang gegen Hertha voll auf Sieg gehen wollte ( Haben wir uns das nicht immer gewünscht statt Ergebnisverwaltung?!). In Elversberg gab's im Pausentee wohl Schlaftabletten dazu, die Zweite HZ war ganz mau.
Ein Remis gegen Fürth war ein Spiel das hin und her ging, wir ein 0:2 noch aufholen konnten. Ich bin immernoch nicht von dem Elfer überzeugt in dessen Entstehung (vorher sah ich einen für uns) und dann noch die zwei Dinger die Fürth von der Linie gekratzt hat...
Drei Punkte gegen Paderborn, bei der Reinkarnation unserer Grundtugend "Einsatz"...
Ja, wir hätten vielleicht 2-5 Punkte mehr haben können, dennoch bewerte ich Anfangs Arbeit mit einer 2.
Gegen ganz viel Skepsis anzukämpfen ist nicht easy, auch Ich sah ihn kritisch, allerdings rein Sportlich, das Corona Thema besteht für mich nicht, seine Strafe hat er schließlich "abgesessen".
Dazu kommt noch der furchtbare Tod von Peter im Trainingslager, sowas schließt jeder anders für sich ab.
Anfang sollte eine andere, moderne Spielweise bringen in ein Team dass solch einen Fußball beim FCK zumindest nie spielte. Auch das braucht Zeit, immernoch!
Obendrein dann noch die Tatsache dass kurzfristig in jedem Spiel mindestens einer ausfiel, gesperrt war, noch nicht fit war...
Ein kniffliger Spielplan mit vielen Auswärtsspielen, obendrein bei "normalerweise" hochmotivierten Aufsteigern. Zuhause fast nur dicke Bretter.
Ich bin froh dass Anfang und das Team die Kurve bekommen haben, auch wenn ich ein positives Fazit auch ohne den Dreier gestern Abend gezogen hätte.
Wie oben schon einer sagte: die Liga ist wahnsinnig eng. Wohl bloß Regensburg fällt da ab. Wir werden noch einige Spiele verlieren und hinfallen, aber wir werden auch noch viele Siege und Punkte eintüten. Mir ist nicht Bange. Dieses Jahr wird ein Übergangsjahr, dass sollte uns bewusst sein und wir sollten im Hinterkopf behalten für eine durchaus mögliche erneute Durststrecke dass das Team und Anfang es drauf haben sich wieder aufzurappeln.
Schrei(b)t dann bitte nicht gleich wieder Alles nieder. Habt Geduld!
Gebt Anfang und auch Hengen und Hajri die Möglichkeit etwas aufzubauen.
Sie haben sicher den einen oder anderen Fehler schon gemacht und werden wieder welche tun, aber im Großen und Ganzen sehe ich uns auf einem ordentlichen Weg uns zu stabilisieren und eine ruhigere Runde zu spielen als letztes Jahr.
@graue-eminenz:
Gehe zu 100% d`accord mit deinem Post...
Im Vergleich zu letztem Jahr war es das genaue Gegenteil:
Damals 3-4, gestern 4-3 für uns. Letztes Jahr hatte sich bei uns Ache verletzt und war wochenlang raus, gestern bei der Fortuna der Kownacki. Sieht nach ner Bänderverletzung im Knie aus, der wird denen fehlen.
Was mir am Herzen liegt zu sagen:
Muss eine Lanze für Aremu brechen. Wieviel Sch... musste sich der Junge im letzten Jahr anhören, dauernd verletzt, Fehleinkauf usw usw. Jetzt darf er mal als Doppelsechs spielen und macht das gut wenn man berücksichtigt wie lange er vorher nicht gespielt hat.
Dann ist natürlich Sirch momentan ein Überflieger, hoffe er kann die Form noch lange kompensieren.
Und mit unserem Mini-Samurai haben wir eine echte Waffe auf Rechtsaußen. Man stelle sich vor jetzt noch ein Opoku in der Form vor seiner Verletzung und dazu ein Kenny Redondo der auch seine Form findet...
Bei Zimmer bin ich zwiegespalten. Natürlich ist er mit seinem Einsatz und Kampfgeist eine Bereicherung für die Mannschaft. Aber in der Rückwärtswbewegung fällt mir seit einiger Zeit auf dass er seine Seite immer öfter "aufmacht" und seine Gegenspieler aus dem Auge verliert. Das war vorher nicht so der Fall, evtl. ist er auch nicht völlig fit und muss sich momentan "durchkämpfen". Toll natürlich seine Lauf vor dem 2:2 incl. dem entscheidenden gewonnenen Zweikampf im Mittelfeld.
Kleinhansl braucht noch bissl Zeit, er ist auf dem richtigen Weg. In Osnabrück war er mit der beste Spieler bei denen.
Sehr solide wirkt auf mich (trotz der 3 Gegentore) unsere Innenverteidigung mit Elvedi und Heuer. Kämpferisch ist ihnen absolut nichts vorzuwerfen, im Spielaufbau ist noch Luft nach oben, aber das sollte nicht allzu schwer ins Gewicht fallen.
Der einzige der im Vergleich zur Vorsaison etwas abfällt ist Kaloc. Der scheint im neuen Spielsystem nicht zu seiner Rolle zu finden.
Ich hoffe auch dass Marlon Stück für Stück seine Beschwerden ablegt und zur gewohnten Form zurückfindet. Er ist ein Unterschiedsspieler in dieser Liga.
Für das Pokalspiel hoffe ich natürlich auf eine Sensation, mein Realismus verbietet das eigentlich. Ich hoffe nur dass wir ohne weitere Verletzten aus dem Spiel rauskommen, das Weiterkommen sehe ich ehrlich gesagt zweitrangig (auch wenn es mir wiederstrebt das so zu texten).
P.S.: Da ich seit 2001 hier in Düsseldorf wohne freue ich mich nächste Woche schon auf die Gesichter vieler meiner Kollegen. Was musste ich mir diese Woche alles anhören, aber wer zuletzt lacht...
Schönen Sonntag Euch allen
Gehe zu 100% d`accord mit deinem Post...
Im Vergleich zu letztem Jahr war es das genaue Gegenteil:
Damals 3-4, gestern 4-3 für uns. Letztes Jahr hatte sich bei uns Ache verletzt und war wochenlang raus, gestern bei der Fortuna der Kownacki. Sieht nach ner Bänderverletzung im Knie aus, der wird denen fehlen.
Was mir am Herzen liegt zu sagen:
Muss eine Lanze für Aremu brechen. Wieviel Sch... musste sich der Junge im letzten Jahr anhören, dauernd verletzt, Fehleinkauf usw usw. Jetzt darf er mal als Doppelsechs spielen und macht das gut wenn man berücksichtigt wie lange er vorher nicht gespielt hat.
Dann ist natürlich Sirch momentan ein Überflieger, hoffe er kann die Form noch lange kompensieren.
Und mit unserem Mini-Samurai haben wir eine echte Waffe auf Rechtsaußen. Man stelle sich vor jetzt noch ein Opoku in der Form vor seiner Verletzung und dazu ein Kenny Redondo der auch seine Form findet...
Bei Zimmer bin ich zwiegespalten. Natürlich ist er mit seinem Einsatz und Kampfgeist eine Bereicherung für die Mannschaft. Aber in der Rückwärtswbewegung fällt mir seit einiger Zeit auf dass er seine Seite immer öfter "aufmacht" und seine Gegenspieler aus dem Auge verliert. Das war vorher nicht so der Fall, evtl. ist er auch nicht völlig fit und muss sich momentan "durchkämpfen". Toll natürlich seine Lauf vor dem 2:2 incl. dem entscheidenden gewonnenen Zweikampf im Mittelfeld.
Kleinhansl braucht noch bissl Zeit, er ist auf dem richtigen Weg. In Osnabrück war er mit der beste Spieler bei denen.
Sehr solide wirkt auf mich (trotz der 3 Gegentore) unsere Innenverteidigung mit Elvedi und Heuer. Kämpferisch ist ihnen absolut nichts vorzuwerfen, im Spielaufbau ist noch Luft nach oben, aber das sollte nicht allzu schwer ins Gewicht fallen.
Der einzige der im Vergleich zur Vorsaison etwas abfällt ist Kaloc. Der scheint im neuen Spielsystem nicht zu seiner Rolle zu finden.
Ich hoffe auch dass Marlon Stück für Stück seine Beschwerden ablegt und zur gewohnten Form zurückfindet. Er ist ein Unterschiedsspieler in dieser Liga.
Für das Pokalspiel hoffe ich natürlich auf eine Sensation, mein Realismus verbietet das eigentlich. Ich hoffe nur dass wir ohne weitere Verletzten aus dem Spiel rauskommen, das Weiterkommen sehe ich ehrlich gesagt zweitrangig (auch wenn es mir wiederstrebt das so zu texten).
P.S.: Da ich seit 2001 hier in Düsseldorf wohne freue ich mich nächste Woche schon auf die Gesichter vieler meiner Kollegen. Was musste ich mir diese Woche alles anhören, aber wer zuletzt lacht...

Schönen Sonntag Euch allen
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: zorro und 29 Gäste