Forum

9. Spieltag: FCK-SCP | Lautern stoppt Abwärtstrend: 3:0-Sieg gegen Paderborn (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Baphomet
Beiträge: 283
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

Moin zusammen.
Ich habe mal recherchiert und bin zu einer ganz interessanten Erkenntnis gekommen, die ich gerne mit euch teilen möchte.

Hengen´s Start bei uns war überragend. Aufsteig in die 2. Liga, riskanter aber guter Trainerwechsel, Transferknaller die für einen Aufsteiger kaum einer für möglich gehalten hätte (Durm, Luthe). Alles war super. Der Himmel blau, die Fans am feiern und das Bier war kühl.
Und dann kam der Tag, als Hengen den Sportlichen Direktor eingestellt hat.

Wisst ihr auf welchem Platz wir standen bevor Enis Hajri eingestellt wurde?
Auf dem 5. Platz.
Ein paar Tage zuvor haben wir Greuther Fürth mit 3:1 aus unser Stadion gefegt.
Nochmal, wir standen auf dem 5. Platz mit 5 Punkten Abstand zum 3. Platz. Das war der 22. Spieltag.
Dann war Hajri im Amt und die Bilanz der letzten 12 Saisonspiele waren grausig: 1 Sieg, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen. Oder anders: 7 Punkte aus 12 Spielen! Umgerechnet: ca 20 Punkte in 34 Saisonspielen.

Seit dem 1. März 2023 nimmt die Abwärtsspirale ihren lauf. Das war der Tag, an dem Enis Hajri das Amt des sportlichen Direktors übernahm.

Ich bin eigentlich kein Freund davon, die Schuld einem einzelnen zu geben, aber auch der dubiose Streit mit Hajri und Schuster, dass seit seiner Einstellung immer wieder Interna an die Öffentlichkeit geraten sind, dass Funkel Hajri aus der Kabine und der Trainerbank verstoßen hat, dazu noch die furchtbare Bilanz, macht es einfach zu offensichtlich.

Das ist auch der Grund, warum es egal ist, welchen Trainer wir gerade haben. Mit Hajri im Verein ist der Misserfolg leider vorprogrammiert.
Wenn Hengen clever ist, feuert er Hajri bevor Hajri UND Hengen gefeuert werden.
Zuletzt geändert von Baphomet am 18.10.2024, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Mentalität schlägt Qualität
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Aufsichtsrat hat geschrieben:Jaja... Schusterball hätten wohl einige gerne wieder...
Ich wollte den (so lange es keine vernünftige Grundlage für etwas Anderes gibt) nie los werden und habe daraus hier im Forum, trotz über einen langen Zeitraum teils heftige verbale Haue dafür einzustecken, nie einen Hehl daraus gemacht auch zu meiner Meinung zu stehen.

Er hat uns immerhin, mit dem was an Spielermaterial zur Verfügung stand und steht Punkte beschert, wohingegen alles was an Forderungen von Hengen - aktuell durch Anfang - umgesetzt werden soll und sollte, einfach nur schlecht ist, weil es mit dem Material, dass wir haben, schlichtweg nicht funktioniert.

Diese Erkenntnis setzt nun auch bei so Einigen im Fanumfeld ein, wie man ja über die Monate zweifelsfrei mitlesen kann.

Aber die Dickköpfe auf der Leitungsebene schalten und walten ja weiter und von Einsicht ist, wie man im neuesten Interview eindrucksvoll lesen konnte, weiterhin nichts zu erkennen.

Jetzt werden schon die Fans dafür kritisiert die eigens verbreiteten "Stillstand ist Rückschritt" Parolen kritisch zu hinterfragen und wieder zur Demut ermahnt. Könnte glatt eine Story für den Postillon sein.

Baut halt auch mal einen passenden Kader dafür zusammen, wenn offensiver Ballbesitzfußball gewünscht ist. Dann kann man nochmal darüber reden. Aber nicht einen nicht Fisch, nicht Fleisch Kader, der weder das alte, noch das neue System anständig beherrscht und zusätzlich noch durch reichhaltiges zweckentfremden und herumrotieren der eigentlichen Spielposition auf dem Feld rumrennt wie kopflose Hühner. Ich kann mein Auto auch nicht mit einem 15er und 17er Schlüssel reparieren, wenn die meisten Schrauben 13er und 19er sind.

Ich hoffe, dass gibt morgen nicht das nächste Desaster ab 20:30, sodass ich, wenn ich zu Hause ankomme, wieder 450 Beiträge lesen muss. Aber ein mulmiges Gefühl habe ich schon.
Das Eckige muss ins Runde
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Baphomet hat geschrieben:...
Dann war Hajri im Amt und die Bilanz der letzten 12 Saisonspiele waren grausig: 1 Sieg, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen. Oder anders: 7 Punkte aus 12 Spielen! Umgerechnet: ca 20 Punkte in 34 Saisonspielen.

Seit dem 1. März 2023 nimmt die Abwärtsspirale ihren lauf. Das war der Tag, an dem Enis Hajri das Amt des sportlichen Direktors übernahm.
Nur eine Frage zu dieser steilen These.
In welcher Form hatte Hajri als Kaderplaner ab 1.3. "Schuld" an den letzten 12 Saisonspielen.
Das in den folgenden Transferfenstern einige Fehleinschätzung gemacht wurden, ist klar. Abet dieser Post ist mit viel zu einfach gedacht
WarriorxXx
Beiträge: 66
Registriert: 30.11.2023, 18:30

Beitrag von WarriorxXx »

Umfeld?

Da komme ich auch nicht mit...

Was macht das Umfeld denn genau?

Im Vergleich zu früher ist es ja geradezu kuschelig. Da kann ich mich an Zeiten erinnern, da wurde diese Webseite unter Fans liebevoll "Die Hetze brennt" genannt.

Bisher sehe ich eigentlich, stark überwiegend, sehr gemäßigte, dafür aber auch meist sehr nachvollziehbare, konstruktive Kommentare, bzw. besorgte Aussagen zur aktuellen sportlichen Situation.

Es gibt nichts zu beschönigen an den letzten Spielen und auch nichts, um unbekümmert auf die nächsten Spiele zu schauen. Da kommen Teams auf uns zu, die, sofern man das von unseren letzten Leistungen ableitet, uns vermutlich nacheinander die Hammelbeine lang ziehen werden.

Wenn ich dann höre, was Trainer und Vorstand dazu zum besten geben, dann fällt mir einfach der (entkoffeinierte) Kaffee aus der Hand.

Das, egal wo und welches Umfeld, dann irgendwann kritisch wird, liegt in der Natur der Sache. Gemeinhin ist man aber, nicht nur hier, immer der Meinung man sei der Nabel der Welt und das Gras der Nachbarn sei immer grüner. Bei realistischer Betrachtung hat das aber nichts mit FC Untrainierbar Schalke 04 oder der aktuellen Hochdruckwetterlage zu tun, sondern schlicht mit vielen kleinen und großen Fehlentscheidungen in den letzten Jahren.

Wir hatten doch sogar einen Trainer, der hat das Team super geführt und das sogar zum Aufstieg. Leider konnte der (damals) neue Chef nicht mit ihm. Das war bereits die erste sportliche Entscheidung aus Eitelkeit und viele weitere folgten.

Bevor es abschweifend wird: Nein, am Umfeld liegts sicher nicht und auch nirgends benimmt sich einer Assi.

Grüße.
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ich frage mich ernsthaft warum spielt Aremu nicht?
In Stuttgart und ich glaube in Freiburg hat er brauchbare Leistung gebracht.
Er hat ja keine Leistungen im Training gebracht, also so langsam fühle ich mich ehrlich gesagt verar......

Wir holen den Spieler von Pauli für 500.000€ und was haben wir von ihm gesehen seit der roten Karte außer Testspiele??? :?:

Das kann man keinem Schw... erzählen.
Dann hätte man ihn abstoßen müssen, Punkt
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Dieses viel beschriebene Umfeld wir sich nie ändern, weil es von der Größe der Fanbase und den finanziellen Mitteln des Vereins abhängig ist.
Schaut mal auf die Clubs, die ähnlich viele oder noch mehr Hardcore Supporter haben...
Wenn es dort punktemäßig und spielerisch nicht läuft, ist genauso schnell die Kacke am dampfen wie bei uns (Schalke, Hertha, HSV, Bayern, Stuttgart, Köln...).
Mit dem kleinen Unterschied, dass es sich bei diesen Vereinen um Großstadt Clubs mit Kohle im Umfeld handelt.
Die werden immer mehr Geld als wir zur Verfügung haben, um sportliche Krisen zu "überstehen".
Bei uns fahren ja nicht mal mehr Züge...

Wir werden kein Heidenheim und auch kein Elversberg. Bei uns wird man nur in Ruhe arbeiten können, wenn zumindest ein gewisser Erfolg da ist
Und vor Social Media war das schon ganz genauso. Mit dem kleinen Unterschied, dass wir da zumindest finanziell noch mit dem Großteil der oben genannten Vereine mithalten konnten.
boxtobox
Beiträge: 92
Registriert: 02.01.2024, 21:40

Beitrag von boxtobox »

kuriose Halbzeitergebnisse in 2. Liga heute, wenn Darmstadt und Braunschweig tatsächlich gewinnen, erhöht das den Druck im Kessel
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Immer geschmeidig bleiben. Auf unseren Ex-TW Grill ist Verlass. Glatt Rot nach Notbremse im 16er + 11m = 1:1
Das Eckige muss ins Runde
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Habe ich mir auch gedacht mit Grill, das war übel mit der Notbremse.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Übrigens, der Linksfuß Vukotic, der lange Turm, den ich hier nicht nur einmal als Empfehlung für einen Kauf von Wiesbaden für unsere IV angepriesen habe, wo dann einige hier im Forum vor der Saison die Nase gerümpft haben, dass er ja nicht unseren Ansprüchen gerecht wird, der ist ja dann zu Darmstadt gewechselt. Und er macht dort nicht nur einen anständigen Job in der IV, er hat gerade auch schon zum zweiten Mal genetzt.
Das Eckige muss ins Runde
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Leute, wenn wir morgen nicht den Arsch hoch bekommen sehe ich dunkle Wolken am Horizont aufziehen. Demut, warten, Geduld............schaut euch die Bundesliga zwei an.

Mit getuttel oder Einlullen wird das nichts mehr, wir wollen euch Kämpfen sehen.

Ansonsten macht einfach euer Spiel rote Teufel komme was wolle, Ihr könnt das :teufel3:

Die rote Wand steht immer hinter euch :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

roterteufel81 hat geschrieben:Übrigens, der Linksfuß Vukotic, der lange Turm, den ich hier nicht nur einmal als Empfehlung für einen Kauf von Wiesbaden für unsere IV angepriesen habe, wo dann einige hier im Forum vor der Saison die Nase gerümpft haben, dass er ja nicht unseren Ansprüchen gerecht wird, der ist ja dann zu Darmstadt gewechselt. Und er macht dort nicht nur einen anständigen Job in der IV, er hat gerade auch schon zum zweiten Mal genetzt.
Vielleicht wollten wir ihn und er ging lieber nach Darmstadt. Wissen wir ja alle nicht welche Wunschspieler keinen Bock hatten zu uns zukommen. Bekommen haben wir dann eventuell die Nr.drei,vier auf der Liste.
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Wer sagt das der Vutcovik bei uns auch so nen Job machen würde wie in Darmstadt? Und ich glaube auch das unsere Spieler morgen alles geben Samstag Abend, Flutlicht, und einige Spieler werden ihre Chance nutzen.

Wer sagt eigentlich wie ich hier schon oft gelesen habe, das Zimmer und Aremu nicht spielen. Wer soll rechter Verteidiger spielen wen nicht Zimmer, Ronstedt ist ja laut Aussage von Anfang noch nicht bei 100% kan noch keine 90minuten.

Einfach mal abwarten bis morgen Abend die Aufstellung da ist Dan kan man immer noch maulen weil vieleicht der ein oder andere den man gerne in der Startelf sehen möchte nicht spielt. Anfang wird schon die seiner Meinung nach für dieses Spiel die richtigen Elf aufstellen.

Ist ja irgendwie auch verständlich, das manch ein Wunsch Spieler oder auch Trainer nicht zu uns kommt. Wen es mal nicht läuft sind gleich die Spieler alle Gurken.

Und welche Trainer tut sich das an nach spielen ohne Sieg, davon Unentschieden, gleich von den Fans angezaehlt zu werden ruhiges Arbeiten sieht anders aus. Warum kann man nicht einfach mal die Füße stil halten wie in anderen Vereinen auch.

Die Kommentare hier im Forum lesen mit Sicherheit auch die Spieler und einige vom Staff, und was hier an Kommentaren kommt ist motiviernt. Man könnte meinen die meisten hier haben noch nie selbst Fußball gespielt bei manchen Kommentaren.

So werde jetzt mal ne zeitlang hier wegbleiben, kann das ganze negativ und schlecht reden nicht mehr lesen, Mannschaft scheiße, Trainer Scheiße und Geschäftsfuehrer Sport scheiße. Kan nur sagen alle Nörgler und Besserwisser hier, meldet euch mal als Trainer oder Nachfolger von Hengen und zeigt Dad ihr es besser könnt und bessere Spieler Transferiert
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Krahl
Zimmer,Heuer,Elvedi,Kleinhansl
Kaloc,Aremu,Ritter,
Yokota,Ache,Mause
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

WarriorxXx hat geschrieben: Wir hatten doch sogar einen Trainer, der hat das Team super geführt und das sogar zum Aufstieg. Leider konnte der (damals) neue Chef nicht mit ihm. Das war bereits die erste sportliche Entscheidung aus Eitelkeit und viele weitere folgten.
Genau so war es und alles andere ist Bullshit, von wegen Impuls setzen und so. Die erste Gelegenheit hat er genutzt um ihn zu chassen.
Er kann einfach nicht mit Widerworten, wenn es nicht nach seinen Vorstellungen geht. Das hat sich nachfolgend mehrfach gezeigt. Eigentlich untragbar in der Position.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Sorry, aber das ist Bullshit.
Damals war die Mannschaft mausetot.
Die letzten drei Spiele saft-und kraftlos verloren.
Thomas Hengen hat Eier gezeigt, und der Erfolg gab ihm Recht.
Übrigens konnten vorher und nachher auch andere nicht auf Dauer mit Marco Antwerpen arbeiten.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Orsini
Beiträge: 229
Registriert: 28.08.2015, 20:46

Beitrag von Orsini »

Habe die PK jetzt auch gelesen.
In der Summe sagt Anfang, es liegt an der Mannschaft. Sie könnten mehr, besonders einzelne Spieler (angesprochen Hanslik oder Kaloc), denen man ja die Frage auch gleich selber stellen könnte, oder Spieler wie Klement, die nur Schönwetter spielen können (wie sonst soll man interpretieren, „intensives Spiel ist nicht so seine Stärke“, wer spielt denn bitte in der 2. Liga nicht „intensiv“?).
Fazit: Trainerteam macht alles richtig, „es sind halt alles nur Menschen“, und zwischen mich und TH passt keine Bild.
Das war eine klare Ansage.
Mal sehen, wie die Mannschaft reagiert. Klarer konnte er mit diesen und anderen Statements nicht machen, dass er der Truppe mangelnde Mentalität vorwirft.
Wie kann das sein, wenn er
A) nicht recht hat
B) recht hat?
Wer engagiert diese Spieler aufgrund von was, bzw., werden die versaut vor Ort?
Da passt was nicht zusammen.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Schulbu_1900 hat geschrieben:
WarriorxXx hat geschrieben: Wir hatten doch sogar einen Trainer, der hat das Team super geführt und das sogar zum Aufstieg. Leider konnte der (damals) neue Chef nicht mit ihm. Das war bereits die erste sportliche Entscheidung aus Eitelkeit und viele weitere folgten.
Genau so war es und alles andere ist Bullshit, von wegen Impuls setzen und so. Die erste Gelegenheit hat er genutzt um ihn zu chassen.
Er kann einfach nicht mit Widerworten, wenn es nicht nach seinen Vorstellungen geht. Das hat sich nachfolgend mehrfach gezeigt. Eigentlich untragbar in der Position.
@Schulbu_1900

Sauber, Danke!
Wenn Du es schreibst, spart mir das Zeit und etwas an Aufregung! :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

zabernd hat geschrieben:Sorry, aber das ist Bullshit.
Damals war die Mannschaft mausetot.
Die letzten drei Spiele saft-und kraftlos verloren.
Thomas Hengen hat Eier gezeigt, und der Erfolg gab ihm Recht.
Übrigens konnten vorher und nachher auch andere nicht auf Dauer mit Marco Antwerpen arbeiten.
Jo, da werden jetzt Legenden gestrickt, das geht auf keine Kuhhaut. Antwerpen musste nicht gehen, weil Hengen ihn nicht mochte, sondern weil die Ergebnisse nicht mehr stimmten und wir im freien Fall waren, als es drauf ankam. Hengen holte Schuster, der stabilisierte die Mannschaft und wenn er das nicht getan hätte, stünden wir heute mit Antwerpen genau da, wo der Waldhof mit Antwerpen steht.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ salamander

Antwerpen wurde bei Waldhof Mannheim vor einigen Wochen wieder entlassen. Zwischen den Zeilen konnte man entnehmen, dass in der Chemie zwischen Mannschaft und Trainer etwas nicht mehr stimmte. Die haben ihren Aufstiegstrainer zurückgeholt. Die Freistellung Antwerpens beim FCK war damals richtig - mit ihm wären wir wohl nicht aufgestiegen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass uns Antwerpen vor dem Abstieg in die 3. Liga bewahrt hat. Als Feuerwehrmann finde ich ihn definitiv gut. Waldhof hat er übrigens ja auch vor dem Abstieg gerettet.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

roterteufel81 hat geschrieben:
Aufsichtsrat hat geschrieben:Jaja... Schusterball hätten wohl einige gerne wieder...
Ich wollte den (so lange es keine vernünftige Grundlage für etwas Anderes gibt) nie los werden und habe daraus hier im Forum, trotz über einen langen Zeitraum teils heftige verbale Haue dafür einzustecken, nie einen Hehl daraus gemacht auch zu meiner Meinung zu stehen.

Er hat uns immerhin, mit dem was an Spielermaterial zur Verfügung stand und steht Punkte beschert, wohingegen alles was an Forderungen von Hengen - aktuell durch Anfang - umgesetzt werden soll und sollte, einfach nur schlecht ist, weil es mit dem Material, dass wir haben, schlichtweg nicht funktioniert.
Nach meinem Dafürhalten ist das Spiel gegen Paderborn schon ein kleines Schicksalsspiel - auch für Hengen. Nach einer Niederlage gäbe es noch keine Konsequenzen - bei der zu erwartenden Niederlage in Düsseldorf wäre ich mich da aber nicht so sicher. Ich hoffe nicht, dass es so kommt. Mit zwei weiteren Niederlagen wäre der FCK aber schon mitten im Abstiegskampf. Und das vorläufig ohne Tomiak, Redondo und Opoku ...
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

salamander hat geschrieben:Jo, da werden jetzt Legenden gestrickt, das geht auf keine Kuhhaut. Antwerpen musste nicht gehen, weil Hengen ihn nicht mochte, sondern weil die Ergebnisse nicht mehr stimmten und wir im freien Fall waren, als es drauf ankam. Hengen holte Schuster, der stabilisierte die Mannschaft und wenn er das nicht getan hätte, stünden wir heute mit Antwerpen genau da, wo der Waldhof mit Antwerpen steht.
Antwerpen hat den Relegationsplatz erreicht, niemand anderes sonst. Und gegen diese desolate Dresdner Mannschaft hätte auch Antwerpen den Aufstieg gepackt. Dazu war es Antwerpen, der den Unterschiedsspieler der dritten Liga, Wunderlich, zum FCK gelockt hat und der uns letztendlich den Aufstieg ermöglicht hat. Hengen konnte nicht mit Antwerpen, das ist bekannt, deshalb wurde er bei der ersten sich bietenden Gelegenheit abgeschossen. Hengen konnte auch nicht mit Funkel, weil Funkel sich auch nicht das Maul hat verbieten lassen und klar aufgezeigt hat, was das Problem der Kaderzusammenstellung war. Funkel rauswerfen konnte Hengen natürlich nicht, denn Funkel war ihm von "weiter oben" als Retter aufgezwungen worden. Also hat er das zweitbeste getan, was er in diese Lage tun konnte: permanent gegen Funkel schießen und ihm den Spaß verderben und aus dem Funkelschen "Die Gier (auf Fussball) ist wieder da", was er am Anfang der Mission Klassenerhalt öftersmal hat fallen lassen, wurde letztendlich ein "war anstrengender als erwartet, akku wieder leer"... kein Wunder bei so einem direkten Vorgesetzten, der selbst nach dem Pokalfinale (gegen die zum damaligen Zeitpunkte beste deutsche Mannschaft und ungeschlagenen Meister aus Leverkusen, von dem viele ein Schützenfest gegen den fast abgestiegenen FCK erwartet haben) noch gegen die Taktik (und damit gegen den Trainer) öffentlich abgelästert hat. Also haben wir jetzt halt keine Funkelexpertise mehr im Verein, stattdessen einen Trainer, dessen bisheriges Schalten und Walten wie eine Blaupause seiner Kölner Zeit ist, inkl. auf falschen Positionen eingesetzte Spieler, kein sichtbares Spielsystem, keine Weiterentwicklung, kein Ingame-Coaching bzw. Anpassungen auf veränderte Gegnertaktiken, etc.

Wer die Kölner Zeit nachlesen will: https://effzeh.com/markus-anfang-analys ... ng-taktik/
Zuletzt geändert von Bergerbetze am 19.10.2024, 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

So Spieltag ihr lieben Betzefans :teufel3:
ich muss feststellen so ohne Euphorie war ich selten an einem Spieltag.
Aber, das empfinden ist ja bekanntlich unterschiedlich.

Trotzdem Respekt, an alle Betzefans die immer die Bude vollmachen, das alleine macht schon den Betze aus.
Notfalls feiern wir uns einfach selbst :D

Ne Spaß beiseite, über ein Unendschieden würde ich mich schon freuen, das würde dazu beitragen die Geduld und Demut hoch zu halten.
Evtl. platzt der Knoten dann doch irgendwann und wir starten durch.

Ansonsten bin ich dann auch erstmal raus, das schont die Nerven :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Scouser
Beiträge: 324
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

@Bergerbetze: Danke!

Vielleicht gibt es in dieser Causa auch gar nicht das berühmte „Schwarz-Weiss“ wenn ich persönlich aber auch mal die letzten 1-2 Jahre unter Hengen/Hajri rekapituliere, muss man schon irgendwo festelllen, dass sich die beiden den „störenden Quälgeistern“ und Widersprechern im Verein relativ geschickt entledigt haben um ihr Ding durchzuziehen.

Ich weiß auch gar nicht was für ein überhebliches Selbstverständnis auf dem Berg herrscht, wenn bspw. nach der Anomalie Pokalfinale davon fabuliert wurde, dass man sich doch einen etwas „mutigeren Auftritt“ gewünscht hätte. Drei Wochen zuvor wurde (zum Glück) ein möglicher Abstieg in die 3. Liga in der letzten Minute noch abgewendet, auf ein großes und zu-Kreuze-kriechendes Danke“ in Richtung von FF warte ich seitens unserer sportlichen Führung mit ihrer phantastischen Kaderplanung noch heute…Aber klar, der alte, senile Fussballrentner auf der Trainerbank des FCK entsprach ja auch nicht ihren kruden Phantasien der „höheren Dominanz“ und der „wEiTerEnTwiCkLunG“. Undank ist eben der Welten Lohn.

Mich persönlich holt das alles schon spätestens seit dem totalitären Kaderumbruch in der Winterpause 23/24 nicht mehr ab und mit jeder danach verstreichenden Woche mehr, bekam ich immer stärker das Gefühl als wolle man uns eigentlich alle für dumm verkaufen. Die Vorstellung von Anfang und die nachfolgende Kaderplanungen im Sommer taten dann ihr übriges. Bis auf Reservisten und Bankdrücker fiel da offenbar nicht gerade viel vom Transferbaum oder hatte die nächste Boeing da noch keine Landeerlaubnis? Naja vielleicht dann im Winter unter dem nächsten Feuerwehrmann und wenn wir wieder vollkommen am Rande der Abstiegszone angekommen sind. Wie war das noch gleich, „Stagnation ist Rückschritt“.?

Ja und heute ein Vierteljahr später sind wir genau an dem Punkt den viele von uns schon zum Ende der vergangenen Rückrunde haben kommen sehen. Dass sich unserere sportliche Führung jetzt hinstellt und (das wievielte Mal in Folge eigentlich?) wieder die Charakterfrage (wir schreiben den 9. Spieltag!) in Richtung der Mannschaft abdrückt, die sie selbst „hochproessionell“ zusammengebastelt hat, die aber nach wie vor keine Hierachie, keine Führungsspieler und keine Leader beinhaltet, ist für mich eigentlich der Treppenwitz des Jahres.
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

roterteufel81 hat geschrieben:Übrigens, der Linksfuß Vukotic, der lange Turm, den ich hier nicht nur einmal als Empfehlung für einen Kauf von Wiesbaden für unsere IV angepriesen habe, wo dann einige hier im Forum vor der Saison die Nase gerümpft haben, dass er ja nicht unseren Ansprüchen gerecht wird, der ist ja dann zu Darmstadt gewechselt. Und er macht dort nicht nur einen anständigen Job in der IV, er hat gerade auch schon zum zweiten Mal genetzt.

Dafür hat er zu Beginn der Saison katastrophal gespielt und Gegentore verursacht, glaube auch (bin aber nicht sicher) auch ins eigene Tor "genützt").
Ich bin froh dass er nicht bei uns ist.

Erstmal sorry, wollte mich ja melden bei dir, aber Arbeit die Woche war der Horror und ich hatte Abends dann keine Lust auf DBB. Scusi


@Schusterballet: Ich fand's auch geil und hab's verteidigt! :love: :daumen:
Du hast also nicht alleine gestanden an der Front "gegen den Ballbesitz- Fußball" :D


Nun, die kleine FCK - Auszeit tat mir gut, ich habe die Akkus geladen und bin bereit für heut' Abend!
Ob die Jungs und der Trainer das sind sehen wir später.
Bitter ist die Verletzungslage. Vor allem Opoku tut weh wo er gerade in den Flow gekommen war und endlich Effektivität und Mannschaftsdienlichkeit entdeckt hatte.
Hab ich das richtig rausgehört?! Er hat auch was am Schambein??? Na suppa -.-

Ich bin gespannt wie wir das Spiel heute Abend angehen werden.
Sirch wurde ja quasi ein bisschen als IV getestet im Saarland und machte das ganz passabel für den ersten Einsatz.
Bin dennoch kein Freund der Dreierkette. Außerdem ist -Sirch hin oder her- die Personaldecke dafür zu dünn!
Backup für die Zentrale gibt's nicht.

Ich bin für ein 442.

Krahl
Zimmer Elvedi Heuer Kleinhansl
Ritter Kaloc
Yokota Klement
Hanslik Ache


Zimmer?! Weil Ronstadt wohl nicht bei 100 ist und ich ehrlich gesagt auch nicht dessen großer Fan bin.
Jean hat Fehler im Aufbau, ja. Aber aktuell ist er unser bester RV.

Kleinhansl?! Weil er wohl endlich angekommen ist und ich ihn gerne mal von Beginn sehen möchte. Ob er stärker als Wekesser ist weiß ich nicht. Sehe Wekesser auch nicht so schlecht wie viele andere. Dennoch würde ich Kleinhansl einsetzen obwohl er wohl nicht so viel Tempo mitbringt wie Wekesser, was mir gegen PB bisserl Bauchweh macht (Remember Rot für Zuck).

Ritter auf der 6 ist jetzt nicht die Monsterüberraschung und erprobt. Er muß nur seine Biestigkeit wieder finden.

Klement?! Links?! Jo!
Hat doch nen Linken. Und gg PB wird "Spielen" wichtiger sein als das "Körperliche" was Anfang da gut einordnete.
Bevor wir weiter mit Dickson links Experimente veranstalten oder sonstige "inverse Fantastereien" veranstalten lasst uns endlich wieder einfach spielen um Sicherheit zu bekommen damit man vielleicht irgendwann mal wieder was ausprobieren kann!

Dazu Hanslik zu Ragnar stellen. Ache bekommt zwar zu wenig Bälle, aber die sind dann mit 2:1 für die gegnerische IV zu einfach zu verteidigen.
Darüber hinaus bringen wir so alle auf's Feld die für Mentalität und Willen stehen und fit sind.

Es ist in der jetzigen Situation nicht wichtig die 11 Besten aufzustellen, es ist wichtig die 11 aufzustellen die am besten zusammenpassen!


So, dann mal abwarten was heute Nachmittag noch so passiert und dann wuppen wir das heute Abend!
17 Uhr Abfahrt, Chaos sei Dank.

Dajeeh!!!
Antworten