
Ich wollte den (so lange es keine vernünftige Grundlage für etwas Anderes gibt) nie los werden und habe daraus hier im Forum, trotz über einen langen Zeitraum teils heftige verbale Haue dafür einzustecken, nie einen Hehl daraus gemacht auch zu meiner Meinung zu stehen.Aufsichtsrat hat geschrieben:Jaja... Schusterball hätten wohl einige gerne wieder...
Nur eine Frage zu dieser steilen These.Baphomet hat geschrieben:...
Dann war Hajri im Amt und die Bilanz der letzten 12 Saisonspiele waren grausig: 1 Sieg, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen. Oder anders: 7 Punkte aus 12 Spielen! Umgerechnet: ca 20 Punkte in 34 Saisonspielen.
Seit dem 1. März 2023 nimmt die Abwärtsspirale ihren lauf. Das war der Tag, an dem Enis Hajri das Amt des sportlichen Direktors übernahm.
Vielleicht wollten wir ihn und er ging lieber nach Darmstadt. Wissen wir ja alle nicht welche Wunschspieler keinen Bock hatten zu uns zukommen. Bekommen haben wir dann eventuell die Nr.drei,vier auf der Liste.roterteufel81 hat geschrieben:Übrigens, der Linksfuß Vukotic, der lange Turm, den ich hier nicht nur einmal als Empfehlung für einen Kauf von Wiesbaden für unsere IV angepriesen habe, wo dann einige hier im Forum vor der Saison die Nase gerümpft haben, dass er ja nicht unseren Ansprüchen gerecht wird, der ist ja dann zu Darmstadt gewechselt. Und er macht dort nicht nur einen anständigen Job in der IV, er hat gerade auch schon zum zweiten Mal genetzt.
Genau so war es und alles andere ist Bullshit, von wegen Impuls setzen und so. Die erste Gelegenheit hat er genutzt um ihn zu chassen.WarriorxXx hat geschrieben: Wir hatten doch sogar einen Trainer, der hat das Team super geführt und das sogar zum Aufstieg. Leider konnte der (damals) neue Chef nicht mit ihm. Das war bereits die erste sportliche Entscheidung aus Eitelkeit und viele weitere folgten.
@Schulbu_1900Schulbu_1900 hat geschrieben:Genau so war es und alles andere ist Bullshit, von wegen Impuls setzen und so. Die erste Gelegenheit hat er genutzt um ihn zu chassen.WarriorxXx hat geschrieben: Wir hatten doch sogar einen Trainer, der hat das Team super geführt und das sogar zum Aufstieg. Leider konnte der (damals) neue Chef nicht mit ihm. Das war bereits die erste sportliche Entscheidung aus Eitelkeit und viele weitere folgten.
Er kann einfach nicht mit Widerworten, wenn es nicht nach seinen Vorstellungen geht. Das hat sich nachfolgend mehrfach gezeigt. Eigentlich untragbar in der Position.
Jo, da werden jetzt Legenden gestrickt, das geht auf keine Kuhhaut. Antwerpen musste nicht gehen, weil Hengen ihn nicht mochte, sondern weil die Ergebnisse nicht mehr stimmten und wir im freien Fall waren, als es drauf ankam. Hengen holte Schuster, der stabilisierte die Mannschaft und wenn er das nicht getan hätte, stünden wir heute mit Antwerpen genau da, wo der Waldhof mit Antwerpen steht.zabernd hat geschrieben:Sorry, aber das ist Bullshit.
Damals war die Mannschaft mausetot.
Die letzten drei Spiele saft-und kraftlos verloren.
Thomas Hengen hat Eier gezeigt, und der Erfolg gab ihm Recht.
Übrigens konnten vorher und nachher auch andere nicht auf Dauer mit Marco Antwerpen arbeiten.
Nach meinem Dafürhalten ist das Spiel gegen Paderborn schon ein kleines Schicksalsspiel - auch für Hengen. Nach einer Niederlage gäbe es noch keine Konsequenzen - bei der zu erwartenden Niederlage in Düsseldorf wäre ich mich da aber nicht so sicher. Ich hoffe nicht, dass es so kommt. Mit zwei weiteren Niederlagen wäre der FCK aber schon mitten im Abstiegskampf. Und das vorläufig ohne Tomiak, Redondo und Opoku ...roterteufel81 hat geschrieben:Ich wollte den (so lange es keine vernünftige Grundlage für etwas Anderes gibt) nie los werden und habe daraus hier im Forum, trotz über einen langen Zeitraum teils heftige verbale Haue dafür einzustecken, nie einen Hehl daraus gemacht auch zu meiner Meinung zu stehen.Aufsichtsrat hat geschrieben:Jaja... Schusterball hätten wohl einige gerne wieder...
Er hat uns immerhin, mit dem was an Spielermaterial zur Verfügung stand und steht Punkte beschert, wohingegen alles was an Forderungen von Hengen - aktuell durch Anfang - umgesetzt werden soll und sollte, einfach nur schlecht ist, weil es mit dem Material, dass wir haben, schlichtweg nicht funktioniert.
Antwerpen hat den Relegationsplatz erreicht, niemand anderes sonst. Und gegen diese desolate Dresdner Mannschaft hätte auch Antwerpen den Aufstieg gepackt. Dazu war es Antwerpen, der den Unterschiedsspieler der dritten Liga, Wunderlich, zum FCK gelockt hat und der uns letztendlich den Aufstieg ermöglicht hat. Hengen konnte nicht mit Antwerpen, das ist bekannt, deshalb wurde er bei der ersten sich bietenden Gelegenheit abgeschossen. Hengen konnte auch nicht mit Funkel, weil Funkel sich auch nicht das Maul hat verbieten lassen und klar aufgezeigt hat, was das Problem der Kaderzusammenstellung war. Funkel rauswerfen konnte Hengen natürlich nicht, denn Funkel war ihm von "weiter oben" als Retter aufgezwungen worden. Also hat er das zweitbeste getan, was er in diese Lage tun konnte: permanent gegen Funkel schießen und ihm den Spaß verderben und aus dem Funkelschen "Die Gier (auf Fussball) ist wieder da", was er am Anfang der Mission Klassenerhalt öftersmal hat fallen lassen, wurde letztendlich ein "war anstrengender als erwartet, akku wieder leer"... kein Wunder bei so einem direkten Vorgesetzten, der selbst nach dem Pokalfinale (gegen die zum damaligen Zeitpunkte beste deutsche Mannschaft und ungeschlagenen Meister aus Leverkusen, von dem viele ein Schützenfest gegen den fast abgestiegenen FCK erwartet haben) noch gegen die Taktik (und damit gegen den Trainer) öffentlich abgelästert hat. Also haben wir jetzt halt keine Funkelexpertise mehr im Verein, stattdessen einen Trainer, dessen bisheriges Schalten und Walten wie eine Blaupause seiner Kölner Zeit ist, inkl. auf falschen Positionen eingesetzte Spieler, kein sichtbares Spielsystem, keine Weiterentwicklung, kein Ingame-Coaching bzw. Anpassungen auf veränderte Gegnertaktiken, etc.salamander hat geschrieben:Jo, da werden jetzt Legenden gestrickt, das geht auf keine Kuhhaut. Antwerpen musste nicht gehen, weil Hengen ihn nicht mochte, sondern weil die Ergebnisse nicht mehr stimmten und wir im freien Fall waren, als es drauf ankam. Hengen holte Schuster, der stabilisierte die Mannschaft und wenn er das nicht getan hätte, stünden wir heute mit Antwerpen genau da, wo der Waldhof mit Antwerpen steht.
roterteufel81 hat geschrieben:Übrigens, der Linksfuß Vukotic, der lange Turm, den ich hier nicht nur einmal als Empfehlung für einen Kauf von Wiesbaden für unsere IV angepriesen habe, wo dann einige hier im Forum vor der Saison die Nase gerümpft haben, dass er ja nicht unseren Ansprüchen gerecht wird, der ist ja dann zu Darmstadt gewechselt. Und er macht dort nicht nur einen anständigen Job in der IV, er hat gerade auch schon zum zweiten Mal genetzt.