Forum

9. Spieltag: FCK-SCP | Lautern stoppt Abwärtstrend: 3:0-Sieg gegen Paderborn (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
deBärwillerer
Beiträge: 227
Registriert: 28.08.2019, 12:46

Beitrag von deBärwillerer »

Moin moin

laut der voraussichtlichen Aufstellung im kicker spielen wir in einer
4-5-1 Formation, die sich dann taktisch ( wenn uns von den Paderbornern die Bälle links und rechts um die Ohren fliegen) in eine 9-1 Aufstellung umstellt.
Heisst in Fachkreisen "Bus mit Fahrer-Formation". Führt allerdings oft zu
Flipper-Fussball mit 20 Mann im eigenen Strafraum in dem der Zufall wieder die Tore schiesst. FCK-like ein 1:2 in der 7. Minute der Nachspielzeit :lol: :lol: :lol:
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die (Personal-)Infos, Aussagen und Zahlen aus der heutigen Pressekonferenz:

Bild

"Konzentration, Gier, Mentalität": Anfang fordert sein Team

Nach Thomas Hengen fordert auch Markus Anfang von seinen Spielern, mehr Gier und mehr Siegeswillen auf den Platz zu bringen. Auch die lange Verletztenliste soll beim Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn nicht als Ausrede gelten.

"Ich bin überzeugt, dass meine Mannschaft dem Druck standhalten kann." Markus Anfang hat auch nach zuletzt fünf sieglosen Spielen nicht den Glauben an sein Team verloren. Am Samstagabend (Anstoß: 20:30 Uhr) werden wieder sehr viele Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion dabei sein - und drei Punkte von ihren Roten Teufeln sehen wollen. Zweieinhalb Tage vor dem Spiel sind 41.032 Karten verkauft, davon 484 an mitreisende Fans aus Paderborn. Der Coach hat die zweiwöchige Länderspielpause für viele Einheiten mit der Mannschaft genutzt, es habe keine zusätzlichen freien Tage gegeben, man habe komplett durchtrainiert. Zur kürzlich von FCK-Boss Thomas Hengen gestellten Mentalitätsfrage in Richtung der Spieler sagt Anfang: "Über 90 plus x Minuten Gas geben. Das heißt: Die Konzentration hochhalten, immer im Spiel drin sein und alles dafür tun, es am Ende auf deine Seite zu ziehen. Dazu gehört eine Gier, dazu gehört eine Mentalität. Nicht über 20 Minuten, nicht über 60 Minuten - sondern über 90 Minuten. Thomas Hengen fordert nur das, was in der Mannschaft auch drin steckt. Die Mannschaft kann das abliefern. Wir glauben dran, dass die Spieler mehr können, auch dass sie mehr Gier erzeugen können. Und das fordern wir."

Tomiak und Gyamerah fallen aus - Ritter und Ronstadt einsatzbereit

Im Vergleich zum letzten Spiel in Elversberg fallen mit Boris Tomiak (Bänderriss) und Jan Gyamerah (Muskelfaserriss) zwei weitere Spieler verletzungsbedingt aus. Sie gesellen sich zu Aaron Opoku (Adduktorenverletzung und Schambeinprobleme), Kenny Redondo (Entzündung im Zeh) und Almamy Touré (Oberschenkelverletzung). Marlon Ritter hat seine Erkältung auskuriert und steht zur Verfügung, ist laut Anfang aufgrund von Oberschenkelproblemen aber auch nicht bei 100 Prozent. Gleiches gilt für Frank Ronstadt, der nach seiner Knieverletzung erstmals in dieser Saison im Spieltagskader stehen wird. Ersatztorwart Avdo Spahic ist ebenfalls wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Trainer Anfang will die lange Ausfallliste jedoch nicht als Ausrede gelten lassen: "Wir können nicht aus dem Vollen schöpfen. Aber das bietet auch immer wieder Chancen. Die, die jetzt reinkommen, haben die Möglichkeit, sich zu zeigen und ein Ausrufezeichen zu setzen."

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den SC Paderborn

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Paderborn folgen am Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
TübingerTeufel
Beiträge: 25
Registriert: 15.11.2022, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TübingerTeufel »

Warum muss Herr Anfang ständig wiederholen, dass wir gegen alle Gegner, gegen die wir verloren haben auch hätten Punkte holen können - wenn man das immer wieder behauptet, wird es nicht "wahrer" - Gegen Hannover und gegen Elversberg haben wir verdient verloren und gegen Hertha hat er selbst sich verzockt.

Was mir fehlt - und das schon seit einiger Zeit, ist, dass wir mal ein souveränes Spiel abliefern - mit spielerischer Reife, Cleverness und Ausgebufftheit. Wir sind gefühlt immer am Schwimmen, wir können uns selbst nach 2:0-Führung nie sicher sein, dass wir das Spiel gut zu Ende bringen. Aber vielleicht ist das dieser Nervenkitzel, den wir als FCK-Fans brauchen und der jedes Wochenende mehr als 40.000 Verrückte auf den Betze treibt.
#FFFFFF - Free Football From F*cking FiFa :daumen:
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Ich finde es gut, dass Thomas Hengen sich hinter den Trainer stellt.

So wie ich Markus Anfang einschätze wird er mit einigen Spielern Schlitten fahren wenn die ihren Hintern nicht hoch bekommen. Mein Eindruck ist, dass unser Trainer einer ist, dem der FCK was bedeutet und der dahingehend auch was fordert. Gut so; wie ich seit einiger Zeit immer wieder auf DBB schreibe kann ich dem Schlendrian, der seit Jahren bei Spielern herrscht wenn sie für uns spielen, so gar nichts abgewinnen.

PS: Und wenn ich sehe wie Anfang beim Benefizspiel für Georg Koch die Pässe schlägt, dann sollte man ihm ein Trikot beflocken und für Samstag als Backup für Marlon Ritter aufstellen. Gelernt ist gelernt. :lol:
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Puhh. Irgendwie hab ich ein furchtbar mieses Gefühl mit den ganzen Ausfällen.
Am Samstag bin ich froh, dass es Karlsberg Urpils gibt.
Vielleicht überraschen uns die Jungs ja. Ich mag den Trainer von Paderborn überhaupt nicht. Würde ihn gern nach dem Spiel jammern sehen.

Gaaaanz optimistischer Tipp: 1:1
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Carsten2707 hat geschrieben:Ich finde es gut, dass Thomas Hengen sich hinter den Trainer stellt.
dann sage ich mal so: es bleibt ihm doch nichts Anderes übrig. Anfang war sein Wunschtrainer. Wenn er ihn jetzt kritisiert, dann fällt das doch auch auf ihn zurück. ist doch klar (und verständlich), wenn er ihn so lange stärkt wie es geht.

Zu der PK kann ich leider nicht viel positives sagen. Anfang wirkt dünnhäutig, es kommen die immer wiederjehrenden Parolen oder Dinge. Es ermüdet so langsam.
Ich sag´s mal ganz salopp, Anfang mag ein "guter" Trainer sein, der ein System spielen lassen kann, das vielleicht erfolgreich ist, aber ihm fehlt das gewisse Charisma.

Aber gut, ich hoffe immer noch auf den Umschwung, ich hoffe, dass wir eine ruhige Runde spielen werden. Aber so langsam sollte man damit anfangen und auch nicht die Spiele schönreden, wo es nix schönzureden gibt.

Wenn Hengen und Anfang die Spieler in die Verantwortung nehmen, so nehme ich noch Hengen und Anfang mit dazu.

Macht morgen was draus. Es kommen über 40.000 Leute. das sollte für alle Motivation genug sein.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Scouser
Beiträge: 325
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Carsten2707 hat geschrieben:Ich finde es gut, dass Thomas Hengen sich hinter den Trainer stellt.
Mir kam vorgestern bei Hengens Worten da auch ein anderer (weiterführender) Gedanke. Wenn es Anfang nämlich nicht schafft, diese "Gier" und Mentalität in der Mannschaft aufzuwecken, wird er zwangsläufig als Nächster automatisch zur Disposition stehen, das macht unser GF schon geschickt um sich selbst erneut aus der Schusslinie zu nehmen.

Geschickt² ist dann auch, diese Mentalitätsdebatte überhaupt aufzumachen, da er so (wieder) nur von der Causa der schlechten Kaderzusammenstellung ablenken kann, die in seinem Hauptressort liegt. Mittlerweile hat das bei uns leider alles "politische Hintergründe" und wirkt (meiner bescheidenen Auffassung nach) auch berechnender denn je.
Spieker
Beiträge: 22
Registriert: 20.05.2019, 07:37

Beitrag von Spieker »

Wer seinen Spielern keinen Weg aufzeigen kann der erfolgreich ist wird scheitern. So wie es bei Herrn Anfang jetzt ist. Ich lese dauernd irgendwas von Anfangs Fussball. Was ist das? 2 bis 3 zufällige Torchancen im Spiel meisst durch Standarts? Unkontrolliertes hin und her geschiebe des Balles bis der Ball dann nach 20 querpässen zwischen Abwehr und Torwart der Ball nach vorne geschlagen wird. Ich erwarte langsam das der Trainer den Spielern lösungen aufzeigt wie man den Ball nach vorne ins letzte Drittel bekommt und dann auch Anspiel Stationen da sind. Bei uns gibt es 2 außen und Ache! So ein schlechtes Trainersystem ist zum Heulen und in der 2. Liga nicht umsetzbar. Wir werden in 20 Jahren keinen attraktiven Fussball sehen mit diesem System. Und jetzt auf die Spieler zu gehen weil die gesagt bekommen macht ihr mal anstatt ihnen lösungen anzutrainieren ist traurig. Für mich haben Anfang und vor allem Hengen fertig. Ich habe vor paar Wochen schonmal geschrieben das ich mir die Spiele nicht ansehen werde und mir die 30 Sekunden Highlights von unserem Spiel hinterher anschauen kann. Genau das tue ich weiterhin weil es genauso passieren wird das man ohne lösungen vorzuzeigen keine Entwicklung geben wird.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Anfang ist jetzt schon verbrannt. Nächsten 3 spiele gibt es höchstens einen Punkt. Eine Fehlbesetzung die fast jeder vorher gewarnt hat. Nun prügelt Hengen auf die Mannschaft ein die er selber zusammen gestümpert hat. https://www.kicker.de/spieler-sollen-ih ... 77/artikel

Wird sicher viel bringen. Glaube übermorgen gibt es eine Packung. Dann wird bald der nächste Trainer unter H&H gehen dürfen. Der fünfte in den letzten zwei Jahren.
Zuletzt geändert von Tyosuabka am 17.10.2024, 17:41, insgesamt 2-mal geändert.
WarriorxXx
Beiträge: 66
Registriert: 30.11.2023, 18:30

Beitrag von WarriorxXx »

Ich bin da voll bei Dir @Gerry

Puhhh...das werden anstrengende Wochen...

Was Anfang sich da z. B. zum letzten Spiel zusammengackert, da schalte ich ab.

"...da wird gesagt, da Nörgel ich nur, da wird gesagt, wenn dies und das, dann blubb ich nur..."

Was ein hilfloses Bullshit-Bingo-Bongo auf teilweise wirklich konkret kritische Fragen.

Für sowas bin ich zu straight. 40 Minuten Sülze...wenn ein Spiel (oder ein Zeitraum) Scheiße war, dann darf man das als Trainer auch irgendwann mal öffentlich so sagen oder mal andersrum, man muss einfach mal dazu stehen. Es haben sowieso Zehntausende gesehen. Dann muss ich den Anwesenden (die nicht umsonst kritisch nachfragen) nicht Gebetsmühlenartig seit Wochen erzählen, dass die Jungs es eigentlich können und das sie nur gierig, bla, blubb sein müssen und alles wird toll.

Es gehört natürlich auch eine gute Selbstreflexion in Echtzeit dazu, um festzustellen, dass man vielleicht als Trainer einfach gerade Vorgaben macht, die das Team nicht bringen kann. Dann muss ich mir als guter Trainer etwas einfallen lassen. 528x in einer PK zu erklären, dass die Jungs es ja können, dass die einfach nur gierig und willig sein sollen und dann wird die Welt schon bunt, das ist ermüdend. Für Zuhörer und Spieler.

Die saudumme Antwort am Ende zu DBB, warum Kaloc und Hanslik noch nicht an die guten Leistungen der Vorsaison angeknüpft haben ("Haste mal n Interview mit denen gemacht, vielleicht hätten sie dir es ja sagen können...") sagt ja quasi alles. Hätte ich mir die 40 Minuten Gewäsch ersparen können.

Wie auch immer. Kann ja auch sein, dass ich gar keine Ahnung hab. Oder zu empfindlich bin. Wie bereits gesagt, wie auch immer...

Ich brauche ne Schreib-Sperre...

Bis Samstag! Ich winke von der Nord (hoffentlich ohne Taschentuch). Oder vielleicht besser doch mit...
Zuletzt geändert von WarriorxXx am 17.10.2024, 17:48, insgesamt 3-mal geändert.
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Wer spielt, spielt keine Rolle es gilt jetzt für alle zu zeigen das man 90+ spielen und Gasgeben kann. Ausreden zählen nicht mehr. Wer das nicht kann und oder will hat am Betze nichts zu suchen. Man muss dann trotz aller Verletzungssorgen "den Stall ausmisten" Oder anders gesagt faule Äpfel im Korb müssen raus sonst werden die guten auch schnell faul. Zum Trainer, Leute wir haben einen inflationären Trainerverschleiß, nein ein Wechsel geht definitiv nicht, wir sind jetzt an den Anfang gebunden und müssen auf ein gutes Ende hoffen.
SPKL
Beiträge: 128
Registriert: 16.03.2022, 15:30

Beitrag von SPKL »

Gibt es eigentlich irgendeine aktuelle Info zum Zeithorizont der Rückkehr von Redondo? Oder habe ich da irgendetwas verpasst? So langsam klingt das ja nach unbestimmter Ausfallzeit und gar nicht gut.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@SPKL:
Das wurde nicht heute, aber bei einer (oder zwei) der vorigen PKs gefragt: Bei Redondo gibt es aktuell kein genaueres Rückkehr-Datum, weil das mit der Entzündung im Zeh wohl nicht so einfach vorherzusagen ist. Sie hoffen von Woche zu Woche.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Michelbacher
Beiträge: 14
Registriert: 25.02.2022, 09:46

Beitrag von Michelbacher »

Also wenn ich die Namen der Neuzugänge bei Paderborn lese... da kenne ich nicht viele! Aber bei denen scheint das scouting zu funktionieren.
Bei uns habe ich da so meine Zweifel!
Was die Fitness betrifft sollte man vielleicht tatsächlich mal was neues versuchen. Oliver Schäfer mag ein netter Kerl sein, ob seine Methoden allerdings noch "aktuell" sind??? Bilden sich die Staffs auch weiter?
Hoffen wir das Beste für Samstag :teufel2:
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Bild

Auf drei Punkte

Heimsieg, aber sowas von
Günni
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2023, 19:41

Beitrag von Günni »

Für mich ist Anfang der "Schuldige" an der zu geringen Punkteausbeute. Einen guten Trainer macht aus, mit dem vorhandenen Personal das Optimale herauszuholen. Wir haben den wohl stärksten Kopfballspieler in unseren Reihen. Was wir brauchen sind schnelle Außen. Tachie ist so einer. Im 1 gegen 1 hat er Schwächen. Im schnellen Umschaltspiel ist er dagegen eine Waffe. Ich hoffe, dass Anfang gegen Paderborn seine missglückte Spielweise umstellt und aus einer sicheren Abwehr heraus mit Kontern agiert.
myDevil676
Beiträge: 21
Registriert: 10.05.2022, 01:05

Beitrag von myDevil676 »

... ach _ ich wiederhole mich zwar, aber m.M. nach is Klement der einzige der unsere schnellen aussen effektiv in Szene setzten kann damit mal Flanken zu Ache kommen. Da> auch hier NUR m.M. mit Ritter ( der zweifelsohne auch ein guter Techniker ist ) nach vorne hier zu wenig kommt, also er zeigt für mich nur so vielleicht 30% von dem was kommen dürfte oder müsste.
Wird halt so oder so SAUSCHWER SAISON, und ich hat es mir so sehr anders gewünscht.
Mein Wunschergebnis morgen > mit Klement > SIEG 4:2 :teufel2:
EinTeufel1900
Beiträge: 120
Registriert: 20.05.2024, 21:01

Beitrag von EinTeufel1900 »

Scouser hat geschrieben:
Carsten2707 hat geschrieben:Ich finde es gut, dass Thomas Hengen sich hinter den Trainer stellt.
Mir kam vorgestern bei Hengens Worten da auch ein anderer (weiterführender) Gedanke. Wenn es Anfang nämlich nicht schafft, diese "Gier" und Mentalität in der Mannschaft aufzuwecken, wird er zwangsläufig als Nächster automatisch zur Disposition stehen, das macht unser GF schon geschickt um sich selbst erneut aus der Schusslinie zu nehmen.

Geschickt² ist dann auch, diese Mentalitätsdebatte überhaupt aufzumachen, da er so (wieder) nur von der Causa der schlechten Kaderzusammenstellung ablenken kann, die in seinem Hauptressort liegt. Mittlerweile hat das bei uns leider alles "politische Hintergründe" und wirkt (meiner bescheidenen Auffassung nach) auch berechnender denn je.
Ich finde da steckt ein bisschen zu viel Verschwörung in deinen Aussagen. Hengen ist glaube ich nicht im Verein um ihn in Grund und Boden zu führen. Er macht es auch nicht mit Absicht, dass es gerade nicht so gut läuft.
Thorsten1983
Beiträge: 183
Registriert: 21.07.2019, 20:14

Beitrag von Thorsten1983 »

Thomas hat geschrieben:@SPKL:
Das wurde nicht heute, aber bei einer (oder zwei) der vorigen PKs gefragt: Bei Redondo gibt es aktuell kein genaueres Rückkehr-Datum, weil das mit der Entzündung im Zeh wohl nicht so einfach vorherzusagen ist. Sie hoffen von Woche zu Woche.


Schön das es mal jemand anspricht und bei solchen Aussagen fühlt man sich nur noch mehr bestätigt."Man hoffe von. Woche zu Woche"
Also wenn ich solch eine scheiße höre bekomm ich Blut Hochdruck und dabei ls das Spiel erst morgen.!!! Ich frage mich wirklich so langsam was wir för eine Amateurhafte Medizinabteilung haben die solche "Weh-Wehchen" nicht in den Griff bekommen.Entzündung im kleinen Zeh 4-6 Wochen (Hopp alles klar) und ein Boris Tomiak knickt in der 30.min um un Elversberg wird minutenlang behandelt und wird erst in der 73.min ausgewechselt mit "Einem mehrfachen Bänderriss".

Mich wundert da echt nichts mehr wenn man so etwas mitbekommt das falsche Diagnosen und Entscheidungen im medizinischen Bereich getroffen werden.
PäldzerBuu
Beiträge: 10
Registriert: 28.08.2024, 10:12

Beitrag von PäldzerBuu »

Hmmn, ich hab mir die 40 min. gestern auch angeschaut und muss gestehen... Ich steh mit mehr Fragezeichen als Antworten da.

Vorab - was mir richtig sauer aufgestoßen ist, war die Anfängische Art mit Journalisten umzugehen die unliebsame Fragen stellen... "... haben se die beiden mal interviewt? Da hätten se ja mal nachfragen können..."...

Flappsig und Respektlos auch wenn er es wohl als humoristisch empfand.

Zu den anderen 38 min. Selten soviele Antworten auf nicht gestellte Fragen gesehen und dabei immer wieder die "Flucht nach vorne" ergriffen und auf das fehlende Quentchen der Mannschaft verwiesen. Egal welchen Mannschaftsaspekt.

Ausreden a la "Haste fitte Flügelstürmer, fehlt der Mittelstürmer - hast den fitten Mittelstürmer fehlen die Flügelstürmer" find ich extrem Schwach - und dient zudem als willkommene Begründung für die aktuelle Misere.

Auch die rückwirkende Spielanalyse ... was man in dem zusammenhang Anfang zugute halten Muss; er steht zu seinem Standpunkt, egal wie das Spiel von extern Betrachtet wurde.
Dennoch ist das alles für mich zu "einfach" gedacht - zumindest kommunikativ sehr schwach verargumentiert und wirkt teils phrasenhaft.
Da wünschst dir halt als Fan auch mal eine Aussage, die mal etwas Fleisch bzgl. den Problem (ohne Spieler zu diskreditieren) hat. Beim FCK bekommst da so nen Ausgelutschen Knochen a la "Woran hattet jelegen..." hingeworfen.

Summasumarum nehm ich aus der PK mit, dass wir

1) im Trainingsbetrieb zu "wenige" Leute haben (bedingt durch Verletzungen), um alle Abläufe gut trainieren zu können.

2) Noch keine Taktik fürs Spiel haben.

3) Ritter so gut wie nie (unter Anfang) bei 100% ist, sondern immer mit Wehwehchen aufläuft. Und es bisher noch keine finale Heilung ohne "Rückschläge" gab.

4) Kaloc und Hanslik in den Spielzeiten der laufenden Saison Anfang nicht überzeugt haben.

5) Zuck in Reha ist und Anfang nix über den Stand der Reha weiß, weil die Reha noch nicht beim FCK erfolgt.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Wenn Hengen und Anfang die Mentalität in den Vordergrund stellen, dann erwarte ich auch, dass Zimmer in der Startelf steht und die Mannschaft dementsprechend auftritt. Ich bin gespannt wie wir uns morgen präsentieren. Das Ergebnis ist dann auch nicht unbedingt das Wichtigste. Mit den ganzen Ausfällen haben wir eine brutal schwere Aufgabe. Ich erwarte aber dass die hervorgehobenen Grundtugenden stimmen.
evchen320
Beiträge: 77
Registriert: 04.11.2011, 23:50

Beitrag von evchen320 »

Also ich habe mir auch die ganze Pressekonferenz "angetan" und muss sagen, dass selbst den immer "FCK-wohlgesonnenen" Medienvertretern der Unmut anzumerken ist. Die Fragen sind bei unserem FCK doch sowieso meist sehr zurückhaltend. Bin auch der Meinung, dass diese blöde, flappsige Antwort "Haben Sie die beiden interviewt...." völlig unangebracht war.

Ich kann dieses "Wir HÄTTEN ja gegen Hannover oder Elversberg ....." nicht mehr hören!!! Wir waren jeweils klar die schlechtere Mannschaft über 90 Minuten und haben zu Recht verloren. Das sich MA jedesmal eine "knappe" Niederlage mit "HÄTTE" schönredet, erschließt sich mir nicht. Sollen wir froh sein, dass wir nicht mit 0:3 oder 0:4 verloren haben??? Waren ja nur knappe Niederlagen, na toll. Man o man nochmal!!!

Wenn die Konzentration, Einstellung, Fitness, etc. über 90 Minuten nicht passt, dann ist der Cheftrainer dafür verantwortlich. Das ist bei jedem Unternehmen beim Abteilungsleiter das Gleiche.

Bitte schnellstmöglich wieder einen Übungsleiter mit Charakter!!! Da mangelt es gerade ganz gewaltig!!!
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Ich hätte mir die Frage gewünscht, welcher Spieler morgens mit zwei Schokohörnchen zum Training kommt und das isotonische Kaltgetränk Jacky Cola auf der Rückreise von einem Auswärtsspiel trinkt. Ich habe eine Vermutung 8-)

Naja, viel bla bla auf der PK von Anfang. Interessant fand ich auch die Aussage das bei der heutigen Spielergeneration das Laut sein in der Kabine oder auch auf dem Platz ein anderes Laut ist als früher. Quasi weichgespült wie es heute so üblich ist.

Da kann man davon ausgehen das man den Spielern noch nicht mal ne Ansage machen kann, da sonst beleidigt oder Pipi im Auge. Ou Mann…. Null kritikfähig die Buben.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

@HintenLinks, das ist ein Gesellschaftsproblem. Alle wollen viel in der Tasche haben mit so wenig wie Möglich Aufwand und Anstrengung. Auch sind sie nicht mehr belastbar. Das ganze macht eben auch beim Profisport keine Ausnahme.Und beim FCK hat das Gefühl, daß es hier besonders viele Spieler gibt denen der Charakterzug Wille Biss und Ehrgeiz fehlt so wie ihn ein Profi haben muss. Genau das lese ich aus den Sätzen von Herrn Hengen und Herrn Anfang heraus. Nur wer ist denn für die Spielerverpflichtungen verantwortlich?
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ein paar Hinweise für die Stadionbesucher, die morgen mit dem Auto oder Zug anreisen:

Verkehrschaos in Kaiserslautern gegen Paderborn erwartet

Der FCK spielt am Samstagabend zuhause gegen Paderborn. Autofahrer müssen sich da­rauf einstellen, dass es auf den Straßen in Kaiserslautern ziemlich voll wird, denn es ist Kerwe - und es fahren weniger Züge.

(...) Das heißt, am Messeplatz, der in der Nähe des Stadions liegt, kann nicht geparkt werden. Wer mit dem Auto kommt, wird sich also mit den Besuchern der Kerwe um die wenigen Parkplätze am Straßenrand streiten. Die Polizei empfahl daher in der Vergangenheit, die Öffentlichen Verkehrsmittel zu nehmen. Suboptimal nur, dass gerade an diesem Wochenende weniger Züge fahren. Der zuständige Zweckverband hat mitgeteilt, dass auf einigen Strecken gebaut wird, deshalb gibt es weniger Zusatzzüge von und nach Kaiserslautern. Vor allem in Richtung Kusel, Pirmasens, Lauterecken und Bingen gibt es keine zusätzlichen Züge. Extra-Busse fahren auch nicht - nur eben die Busse, die ohnehin unterwegs sind. (…)

Quelle und kompletter Text: SWR
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Antworten