Neues vom Betzenberg

"Gier entwickeln": Hengen nimmt die Spieler in die Pflicht


(...) An der Arbeit von Anfang, der zuvor Dynamo Dresden in der 3. Liga gecoacht hatte, zweifelt Hengen trotz zunehmender Kritik bislang nicht. Der Sport-Geschäftsführer sieht vielmehr die Spieler in einer Bringschuld.

"Wir müssen mit der vollen Überzeugung auf dem Platz stehen, die Intensität bis zum Ende durchzuziehen. Da geht es um die Einstellung, die Mentalität, Lauf- und Kampfbereitschaft. Da geht es nicht ausschließlich um das System, um die Spielart. Es geht darum, dass die Spieler in ihrem jeweiligen Bereich ihren Job machen. Die Spieler müssen diese Gier entwickeln", forderte er.

Gerüchte um Fitnessdefizite im Team konterte Hengen entschieden. "Die Werte sind gut. Wir checken diese regelmäßig", stellte der 50-Jährige klar. Bei der letzten Niederlage in Elversberg sei eher die "Körpersprache" das Problem gewesen. Die "Art und Weise, wie wir uns präsentieren", habe nicht gepasst.

(...)

Quelle und kompletter Text: sport.de

Kommentare 81 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken