Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Problem, wie viele hier schon erkannt haben, dass warum auch immer es versucht wird ein Spielsystem zu spielen was einfach nicht passt.
Schuster musste gehen da er den Weg nicht mitgehen wollte (Mutmaßlich).
Funkel hatte da eher freie Bahn, da es nur noch um den Klassenerhalt ging.
Dieser gewollte Attraktive Offensivfußball ist in vollem Umfang Geschäftsschädigend.
Wir waren und werden immer ein Verein sein der über den Druck der Ränge und über Einsatz und Umschaltspiel kommt.
Hinten einigermaßen gut verteidigen und dann mit schnellen Umschaltspiel nach vorne, so wurde die meiste Zeit Fußball bei uns gespielt und so wird es auch über kurz oder lang wieder laufen... dann aber ohne Hengen etc. wenn sie es nicht erkennen das es anders nicht geht.
Wir sind doch alle keine Profis und doch muss man schon sagen dürfen, dass wir als Fans schon ein Gespür haben was möglich ist und was nicht, und das sollten wir uns auch nicht aberkennen lassen.
Mir geht es nicht unbedingt um die letzten Ergebnisse, es geht hier um eine grundsätzliche Einstellung wie man sich in der 2.Liga behaupten möchte und das kann und wird nicht mit "attraktivem Ballbesitzfußball" funtionieren, nicht in unserem Fall, weil wir es noch nie konnten und auch nicht können müssen.
Es ist so ärgerlich aktuell, dass wir einen Kader haben gerade mit den schnelle Außen und Ache in der Mitte, zudem zwei Zehner (Ritter,Klement) das wir einfach nicht diese Spielweise die uns schon immer besser gestanden hat perfektionieren und ausbauen.
Ich persönlich gehe von folgendem Szenario aus:
Wir werden mit viel GLück einen Punkt aus den nächten beiden Spielen holen und sind im Pokal raus....gleichzeitig wird Anfang so angezählt sein das er eigentlich untragbar wird und wenn Anfang geht muss auch Hengen eigentlich seinen Hut nehmen.
Aber dann ist das Chaos wieder perfekt.
Vielleicht haben wir aber das Glück, dass wenn es so kommt und Anfang und Hengen gehen das Friedhelm Funkel zurückkehrt als Sportvorstand oder in einem Gremium und es wäre mal richtiger Sachverstand auf dem Berg und das vielleicht mal ohne dieses Gemauschel im übertragendem Sinne natürlich
Leider erleben wir aber mal wieder das der Verein FCK sich das Leben wieder selbst schwer macht.
Wie schon so oft in der Vergangenheit und es bleibt wie immer die Hoffnung das wir es mal wieder umbiegen können und dann geht das ganze wieder von vorne los.
Vielleicht brauchen wir diesen Drama und vielleicht macht das auch den FCK aus...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)