Thomas hat geschrieben:Betzegeist hat geschrieben:Gute Besserung! Das erinnert an die Ache-Verletzung letztes Jahr. Damit wird unser bester Defensivspieler wahrscheinlich bis zur Winterpause ausfallen.
@Betzegeist:
Bei Ragnar Ache bedeutete der Bänderriss damals eine Ausfallzeit von sechs Wochen. Verletzt am 21.10. in Düsseldorf, Comeback und Tor am 05.12. gegen Nürnberg.
Ist eine gute Orientierung mit den 6 Wochen, aber leider nicht immer vergleichbar.
Bei Ache meine ich nicht, dass bekannt gegeben wurde, ob es auch ein kompletter Abriss - sprich alle 3 Bänder - war, oder ein Teilabriss/anriss.
Und halt die Frage, ob man es konservativ - was heutzutage die Regel ist - oder, wenn der Strukturschaden doch zu schlimm ist - operativ behandelt/behandeln muss, weil die Stabilität sonst später nicht mehr gegeben ist.
Die Stabilität leidet aber nach einem kompletten Abriss in jedem Fall dauerhaft, immer, die Frage ist nur, wie viel.
4-6 Wochen, auch mit dem besten Profisportler-Heilfleisch, ist einem kompletten Abriss allein schon die Ruhigstellungszeit, maximal bisjen Physio, bevor das Aufbautraining starten kann.
Otto-Normalsportler ohne medizinische Abteilung und Betreuerstab haben bei diesem Ausmaß und konservativer Behandlung ca. 6 Wochen vor der Nase bevor man mit leichter Belastung starten kann.
Trivial ist ein kompletter Abriss auf jeden Fall nicht.
Und man kann nur beten, dass die Verdrehung bei Tomiak nicht so schlimm war, dass es in ein paar Wochen heißt "ach übrigens, das Syndesmoseband wurde auch mit in Mitleidenschaft gezogen".
Ich möchte auf jeden Fall gerade nicht mit Tomiak tauschen. Mir schmerzen die Bänder schon wieder bei der Vorstellung an den letzten Riss
Nochmal alles Gute Tomiak und schnelle Genesung
Doppelsechs hat geschrieben:wer meint, die Schuld der medizinischen Abteilung oder Trainer geben zu müssen: Man kann einen Bänderriss nicht mal gerade ebenso zweifelsfrei ertasten. Der Fuss wird bewegt und der Spieler gibt Rückmeldung. Wenn der dann nach dem Anfangsschmerz sagt, dass es geht, dann holst du ihn als Trainer mal vorerst nicht raus,wenn kein adäquater Ersatz da ist, scheinbar wollte er ja auch nichteinmal in der Halbzeit raus
Genau so kann ich es aus eigener Erfahrung, wie auch hier auf Seite 1 geschildert, nur bestätigen. Solange das Adrenalin noch auf Vollgas läuft, ist gefühlt alles tutti. Aber dann... Spätestens wenn man den Schuh auszieht und dann die Schwellung einsetzt. Aua
boxtobox hat geschrieben:Man spürt das, wenn ein Band reisst und bei mehreren Bändern umso mehr!
Leider nicht unbedingt immer. Außer es hat unüberhörbar laut geknallt. Man verwechselt den erst mit Verzögerung einsetzenden Schmerz oft mit Restschmerzen und denkt, dass läuft sich dann schon raus, bis der Zeitzünder nach 30-60 Minuten auslöst. Zumindest kann ich da für mich persönlich sprechen. Manchmal ist es aber auch wie Du schreibst und es gibt direkt eine dicke Schwellung. Hatte beide Fälle schon selbst, kurioserweise die schlimmere Schwellung bei einer Überdehnung ohne Riss.