Ultradeiweil hat geschrieben:
…
…
@augustin wenn du dich angesprochen fühlst dann ist das weniger mein Problem..
Es ging mir eher mal wieder um Beiträge wie die von rosaroter Teufel (Stellvertretend)
Ich mache die Trainer Diskussion auf?
Ich mache mir lediglich meine Gedanken wenn Anfang scheitert und man nicht bereit ist durch Tal zu gehen (kommt ja beim fck mal vor

) wer soll es denn jemals schaffen nach Gusto diesen verein zu trainieren...wir hatten schon alles von alt bis jung von Defensiv bis offensiv...
Ich sehe nur gerade wie viele wieder nervös werden (sagst du ja selbst als Daueroptimist)
Und wie es dann meistens endet haben wir in der jüngeren Vergangenheit gesehen..(Grammozis) der wurde schon abgelehnt da war er nicht mal da ...(Ähnlich wie bei Anfang) Und mir kommt es so vor als ob der ein oder andere nur Gründe sucht um dann seine "Kritik" zu üben..
Nichts gegen Kritik zum 100 Mal..ich selbst sehe einige dinge auch kritisch..aber dennoch bin ich eher Team Zeit und Kontinuität
…
Denken die leute die das Schreiben das es wirklich hilfreich ist Sportvorstand und Trainer während der Saison raus zu werfen?ich meine gerade wir vom FCK sollten es besser wissen
@Ultradeiweil
Tatsächlich halte ich es nicht mit „Stellvertreterkriegen“, aber hier muss ich doch mal nachhaken.
Tatsächlich haben die Kollegen mit ebenfalls ungutem „Bauchgefühl“ hier nach meiner Erinnerung nicht den Trainer entlassen wollen, bzw. ihn als „Schuldigen“ dargestellt! Nee, Du nimmst diese Kritik (schlechtes Bauchgefühl …) doch ausdrücklich zum Anlass, das Trainerthema und mögliche Konsequenzen expressis verbis zu thematisieren/anzudeuten. Deshalb hatte ich auch vorher darauf hingewiesen, dass die einschlägig bekannten Untergangsprediger außen vor bleiben sollten, wenn hier von Unwohlsein gesprochen wird.
Es steht weder Dir, noch anderen zu, persönliche Empfindungen, die noch nicht einmal die nun von Dir (und den Hardcoregegnern von MA) in die Diskussion geworfene Trainerfrage angesprochen haben, ins Lächerliche zu ziehen. Lies Deinen Ursprungspost doch noch einmal genau.
„Rauswerfen“ (s. o.) will von denen jeden falls keiner irgendwen …
Daher hatte ich auch auf die von mir geübte Geduld und meinen grundsätzlichen Optimismus (nicht nur bezüglich FCK) hingewiesen.
Den anderen (noch einmal, abgesehen von den wenigen Ausnahmen) geht es wohl genauso.
Zur Klarstellung, ich war für Grammozis und bin für Markus Anfang. Bevor das hier vollends in die falsche Richtung läuft.
Mit den „Schubladen“, das hat sich ja ziemlich eingebürgert. Auch hier im Forum.
Im Übrigen, und das gilt jetzt allgemein, werden ca. 80% aller menschlichen Entscheidungen mit dem „Bauch“ getroffen. Manche sagen, die anderen 20% benutzt der Kopf dann nur dafür, den Rest mit „dem Kopf“ zu begründen.
Schon gewusst? Ist sogar wissenschaftlich erforscht.
Also, dann solltest Du Dich ebenfalls nicht so sehr angesprochen fühlen. Außer zu dem benannten, von Dir in Deinem Beitrag erwähnten „Punkt“. Oder bist Du etwa auch (ein bisschen) nervös?

Ich wird’s nicht verurteilen.
Außerdem, eine menschliche Schwäche, hier: Nervosität und/oder Unwohlsein, öffentlich in einem Forum unter Freunden zu gestehen, ist doch nicht verwerflich. Oder?
Besonders dann nicht, wenn damit keine weitreichende Forderung/en damit verbunden sind. Außer, etwas an dem „Wie“ zu arbeiten!
Ich wüsste niemand, dem ein erfolgreiches Auftreten UNSERER Spieler nicht auch gefallen würde.
In dem Sinne sollten wir es dann doch gut sein lassen.
Nur der FCK