Forum

7. Spieltag: SSV-FCK | 0:0 in Regensburg: FCK und der Jahn teilen die Punkte (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Joschie65
Beiträge: 534
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Hab das Spiel in Regensburg auch gesehen und gegenüber der meisten Foristen hier fand ich gar nicht das wir schlecht gespielt haben. Mehr Ballbesitz, 3bis 4klare Torchancen Regensburg in 90minuten 1Torchance Lattenkopfball.

Was fehlte war nur etwas Glück im Abschluss Ache Schuß Innenpfosten, Abiama Kopfball geklärt auf der Linie. Ansonsten hinten gut gestanden müßte Krahl mal richtig wink Reifen? Dan noch den Freistoß von Ritter den der Torwart Klasse gehalten hat.


Außer das wir die Tore nicht gemacht haben war das gegen eine ganztief stehende Mannschaft nicht schlecht, wen wir da Offensiver angegangen wären, und Regensburg haette ein Torgemacht und gewonnen haetten alle hier geschrieben wie kann man mit der wackeligen Abwehr so offensiv spielen.

Bin überzeugt das es in Elversberg ein anderes Spiel wird, mit mehr Offensiv Aktionen auch von uns und wen unsere Abwehr gut steht bin ich über zeugt das wir in Elversberg nicht als Verlierer vom Platz gehen, deswegen mal entspannt bleiben.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hothew hat geschrieben:Interessant zu sehen, dass gerade die ersten fünf Teams in der Tabelle ihre Trainer schon 2 Jahre oder länger haben.
Zeit ist ein Schlüssel zum Erfolg.
Vielleicht passt deren Kader aber auch einfach besser zum Trainerteam und deren Ideen..........?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Schnullibulli
Beiträge: 3462
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

phibee hat geschrieben:
Hi,

statt Klatsche hätte ich natürlich auch Niederlage schreiben können. Wenn man allerdings zum Tabellenletzten fährt und (fast jeder) auf einen 3er hofft bzw. erwartet, dann fühlt sich ein Unentschieden eher wie eine Niederlage an oder? Insofern fühlt sich das dann doch irgendwie wie eine Klatsche an, wenn man leichtfertig 2 Punkte "verschenkt".
Du wirst bestimmt nicht widersprechen wenn ich behaupte, dass wir die letzten 4 Spieltage nicht unbedingt viel Grund zur Freude hatten, vor allem wenn man es punktetechnisch betrachtet. 2 Punkte aus 4 Spielen sind sicher nicht geeignet, positiv in die Zukunft zu schauen. Vor allem auch deshalb, wenn man sich die nächsten Spiele (in Elv, gegen Paderborn, in Düdo, gegen Magdeburg) anschaut. Noch kein Heimspiel gewonnen, und selbst die (glücklichen) Siege in Ulm und Münster haben keinen von uns vom Hocker gerissen.

Wir liegen momentan im Mittelfeld, aber wir müssen aufpassen. Wir spielen jetzt gegen Mannschaften, die uns erfahrungsgemäß nicht sehr liegen. Ein Abrutschen in der Tabelle ist da ruckzuck sehr gut möglich.

Hoffen, Phibee, tun wir doch in jedem Spiel! Gehofft haben wir auch im Pokalfinale.
War Ich davon überzeugt dass wir den Dreier in Regensburg ziehen? Ja natürlich! Bin ja Lautrer! Ich war auch überzeugt dass wir eine Chance gegen Leverkusen hatten.
War Ich mir bewusst dass es auch Nix mit den Drei Punkten werden kann? Ja klar, auch dass. Regensburg spielt ja nicht wegen irgendwelchen Quotenregeln in Liga 2.

Generell:

Das Anspruchsdenken ist das was in Frankreisen und auch auf Führungsebenen viele Pflänzchen schon im Keim ersticken lässt und zu Kurzschlußreaktionen führt, nicht bloß bei uns!

Ich habe letzte Woche als Beispiel die Restaurierung eines Oldtimers herangezogen und tue es gerne wieder:

Letze Woche war der Auspuff ( :D die letzte Luft hinten raus :D )faul, gestern dann eben die Stoßdämpfer...
Es wird noch öfter hakeln und wir werden auf der einen oder anderen Probefahrt auch liegen bleiben, selbst auf dem kurzen Weg zum Nachbarn am Samstag kann das passieren, klar.

Ich hoffe aber dass Hengen, Hajri und der Vorstand inkl. der Sponsoren im Hintergrund das Projekt (neuer Anfang mit Anfang) nicht so schnell zu den Schrottis bringen wie manch andere Hobbyschrauber und gleich den Motor nach 50 km tauschen, nur weil er vielleicht bloß eingefahren werden muß.


Was mir insgesamt auffällt im Fußball ist das Lunten mittlerweile sehr sehr kurz geworden sind.
7 Spieltag und in den Profi-Ligen gab's schon einige neue Trainer und zig sind angezählt. Oft überzogen. Was erwartet man denn von Enochs zum Beispiel?
Ich mag weder Magdeburg noch KSC oder Fortuna, aber man muss, wie ein Vorschreiber schon anmerkte, einfach auch mal die Besonnenheit an anderen Schauplätzen loben. Selbst in Hannover wo ein Kind immer und permanent poltert hat der Trainer mehr Rückhalt als hier und 96 ist schon vergleichbar denke ich.


Ich frag mich echt und aufrichtig was manche User erwarten?!


Selbst als wir als Aufsteiger eigentlich ne ganz ruhige Hinrunde kickten wurde am Trainer gemäkelt und gemault. Ich bekomme das nicht in mein Kopp.

Ist hier echt erst Ruhe wenn wir mit 102 Punkten durch die Liga marschieren?!
Wahrscheinlich wird selbst dann noch was gesucht um zu meckern!
Donn
Beiträge: 33
Registriert: 22.07.2024, 21:47

Beitrag von Donn »

Was ich Anfang vorwerfe, ist, dass er die Grundformation mit zwei offensiven Außenstürmern durchdrückt, auch wenn die Spieler nicht zur Verfügung stehen. Das war bereits in Münster so (mit Abiama) und hat im Grunde nicht funktioniert, ist aber aufgrund Aches und Klements individueller Qualität gutgegangen. Gestern jetzt wieder dasselbe Muster. Spätestens in der Halbzeit muss doch ein Umdenken erfolgen, wenn fünf Spieler bereitstehen, die ihre Stärken in einem Zwei-Mann-Sturm haben (Ache, Tachie, Hanslik, Mause, Abiama). Stattdessen „turnen“ zwei davon auf den Außen rum, die augenscheinlich bewiesen haben, dass sie dort nur suboptimal performen. Zwei andere, die auch mal ein Tor schießen würden, sitzen auf der Bank. Für mich total unverständlich…und Ache hängt brutal in der Luft allein vornedrin.
Ob dann 3-5-2, 4-Raute-2 oder 4-4-2 flach ist zweitrangig bzw. nach Gegneranalyse passend auszuwählen. Im Mittelfeld hätten wir die Qualität, Tomiak, Kaloc, Raschl/Klement und Ritter gemeinsam in einer Raute aufzustellen. Bei einer flachen Vier könnten Ritter und Kaloc im Zentrum spielen…
In Köln hat Anfang auch irgendwann im Laufe der Saison auf 3-5-2 umgestellt, um Terodde und Córdoba gleichzeitig von Beginn an aufstellen zu können. Vielleicht erinnert er sich ja noch daran…naja, wie dem auch sei: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

@Schnullibulli:
Ach, ich weiß nicht. Überzogene Ansprüche lese ich hier eher weniger heraus. Aber es gibt halt ne ganze Reihe von Leuten, die eine relativ hohe Grundskepsis gegenüber Hengen/Hajri/Anfang hegen, berechtigt oder nicht. Und nun beginnt die neue Saison, man hatte durch den Pokal, so hieß es, gewisse Mittel, die man in die Mannschaft investieren konnte. Und jetzt, nach sieben Spielen, die her so gemischt waren und einer dicken Enttäuschung gegen die 1:16. Tore Mannschaft aus Regensburg werden manche schon unruhig, was einerseits viel zu früh ist, andererseits , sich aber mit Blick auf die nächsten 4 durchaus als berechtigt erweisen könnte. Das hat nichts mit überzogenen Ansprüchen zu tun, mehr mit der bangen Erwartung, dass es mit dieser sportlichen Führung genau so kommen muss.

Ich bin zuversichtlich, dass Anfang das hinbekommt und wir Punkte holen, wo es keiner erwartet. Aber ich mag diejenigen nicht verurteilen, die es anders sehen.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Sorry aber diese Unzufriedenheit/Grundskepsis erschließt sich mir nicht...wenn überhaupt noch bei hajri nach dem Theater in der letzten Saison..

Schauen wir mal paar jahre zurück wer war da am werkeln..notzon bader Klatt Banf Gries und viele viele andere die dem fck am ende mehr geschadet haben als geholfen..

Da ist ein Hengen schon eine ganz andere Liga..denn er hat mitgeholfen den fck wieder halbwegs in die Spur zu bringen...nein er ist nicht der DON oder der Messias..er machte und macht fehler ..aber Bitteschön an die Marktschreier WER soll es denn besser machen so aus dem Stehgreif..

Genauso ist es bei Anfang... sicherlich kein kalli oder Otto...aber besser als Meier oder frontzek..

Es braucht einfach zeit das müssen wir verstehen.
:pyro:
Kusler75
Beiträge: 47
Registriert: 03.04.2019, 16:15

Beitrag von Kusler75 »

Nach dem Spiel gegen Elversberg wird es ungemütlich, da wir dort stehen wo wir hingehören, nach oben sind es jetzt schon nach 8 Spielen 8 Punkte Rückstand, nach unten 4-5 Punkte…Machen wir uns doch nichts vor.

Wir brauchen Zeit? Die hatte man in der Vorbereitung. Mit dem Trainer war man mit Sicherheit schon länger einig, nachdem es mit FF nicht mehr weiterging.
Auch wusste man wie MA spielen lässt, warum man dann nicht die Spieler zum Verein holt, welche dieses System spielen können?

Es reicht einfach nicht in einer Saison eine Handvoll gute Spiele zu machen.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Der Mannschaft fehlt aktuell ein wenig das Spielglück und dem Trainer ein wenig das glückliche Händchen bei den Einwechslungen. Es kommt kein Schub von der Bank sondern eher Stagnation. Gerade über den Auftritt von Klement sollte man den Mantel des Schweigens hüllen.
Hinzu kommen die ständig verletzten offensiven Außenbahnspieler, die in einem Spiel wie gestern wahrscheinlich den Unterschied gemacht hätten.
Alles Dinge, die ich unter die Rubrik "kein Matchglück" einordnen würde.
Was mir gestern aber auch gefehlt hat, war der letzte Biss (wie ihn Mause nach seiner Einwechslung gezeigt hat), der gegen den HSV 60 Minuten das Spiel in unsere Richtung kippen ließ.
Dieser Biss hat meiner Meinung nach viel mit Kondition zu tun (60 Minuten HSV). Wenn die Beine nicht mehr können, lässt auch die Konzentration nach.
Da gilt es in den nächsten Wochen aufzuholen. Vielleicht sollte man diesbezüglich auch mal die Fitnessabteilung strenger unter die Lupe nehmen, weil wir in punkto Laufleistung und Sprints in den letzten Jahren doch deutlich hinterherhinken.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Ultradeiweil hat geschrieben:Sorry aber diese Unzufriedenheit/Grundskepsis erschließt sich mir nicht...wenn überhaupt noch bei hajri nach dem Theater in der letzten Saison..

Schauen wir mal paar jahre zurück wer war da am werkeln..notzon bader Klatt Banf Gries und viele viele andere die dem fck am ende mehr geschadet haben als geholfen..

Da ist ein Hengen schon eine ganz andere Liga..denn er hat mitgeholfen den fck wieder halbwegs in die Spur zu bringen...nein er ist nicht der DON oder der Messias..er machte und macht fehler ..aber Bitteschön an die Marktschreier WER soll es denn besser machen so aus dem Stehgreif..

Genauso ist es bei Anfang... sicherlich kein kalli oder Otto...aber besser als Meier oder frontzek..

Es braucht einfach zeit das müssen wir verstehen.
Ja, es ist schon irgendwie alles relativ.

Aber am Ende wird absolut abgerechnet.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Joschie65
Beiträge: 534
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Kusler 75!und wo stehen wir nach dem Elversber Spiel und wo gehören wir deiner Meinung nach hin, wer sagt das wir in Elversberg verlieren.

Glaube nicht das auch bei einer eventuellen Niederlage Hengen, Anfang in Frage stellt, das neue Spielsystem braucht Zeit und wer sagt dir das Anfang nicht in die Transfers mit eingebunden war und die Spieler die kamen nicht wollte und woher willst du wissen das die alle nicht in das System von Anfang passen.

Immer alles hinter Fragen und alles schlecht reden wir haben 9punkte, da waeren andere drüber froh die zu haben, und wer sagt das wir gegen Paderborn, Duesseldorf und Magdeburg nichts holen.

EDIT:
Wen ich das lese Grütze gespielt, letzte Saison haben wir oft Grütze gespielt, war gestern kein Power Fussball was auch nicht möglich war bei der totalen Defensive von Enochs und wie oben schon jemand geschrieben hat mit etwas Matchglueck gewinnen wir das Spiel.

Bei Aches Schuß hat das glück gefehlt ebenso nach dem Kopfball von Abiama der auf der Linie geklärt wird. Was war da Grütze gespielt. Verstehe ich nicht
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

roterteufel81 hat geschrieben:Wenn wir nächste Woche so eine Grütze abliefern wie in Regensburg, wird das aber Nix mit den gewünschten 3 Punkten im Saarland.

Elversberg spielt bisher ziemlich gut in Berlin und liegt nach knapp 60 Minuten völlig verdient 3:0 vorne gegen die Hertha.
Kann ich dir nicht Recht geben "@roterteufel81". Unsere Spieler haben bisher nur noch nicht den richtigen Weg gefunden den unser Trainer vorgibt. :wink:

Es liegt nur am richtigen Weg der gefunden werden muss :lol: Die Mannschaft muss über Spießen nach Elversberg fahren und dann gewinnen wir. Wirst sehen das kommt so. :teufel2: :daumen:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
bonds
Beiträge: 280
Registriert: 12.10.2007, 19:45
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bonds »

Schnullibulli hat geschrieben:
phibee hat geschrieben:
Hi,

statt Klatsche hätte ich natürlich auch Niederlage schreiben können. Wenn man allerdings zum Tabellenletzten fährt und (fast jeder) auf einen 3er hofft bzw. erwartet, dann fühlt sich ein Unentschieden eher wie eine Niederlage an oder? Insofern fühlt sich das dann doch irgendwie wie eine Klatsche an, wenn man leichtfertig 2 Punkte "verschenkt".
Du wirst bestimmt nicht widersprechen wenn ich behaupte, dass wir die letzten 4 Spieltage nicht unbedingt viel Grund zur Freude hatten, vor allem wenn man es punktetechnisch betrachtet. 2 Punkte aus 4 Spielen sind sicher nicht geeignet, positiv in die Zukunft zu schauen. Vor allem auch deshalb, wenn man sich die nächsten Spiele (in Elv, gegen Paderborn, in Düdo, gegen Magdeburg) anschaut. Noch kein Heimspiel gewonnen, und selbst die (glücklichen) Siege in Ulm und Münster haben keinen von uns vom Hocker gerissen.

Wir liegen momentan im Mittelfeld, aber wir müssen aufpassen. Wir spielen jetzt gegen Mannschaften, die uns erfahrungsgemäß nicht sehr liegen. Ein Abrutschen in der Tabelle ist da ruckzuck sehr gut möglich.

Hoffen, Phibee, tun wir doch in jedem Spiel! Gehofft haben wir auch im Pokalfinale.
War Ich davon überzeugt dass wir den Dreier in Regensburg ziehen? Ja natürlich! Bin ja Lautrer! Ich war auch überzeugt dass wir eine Chance gegen Leverkusen hatten.
War Ich mir bewusst dass es auch Nix mit den Drei Punkten werden kann? Ja klar, auch dass. Regensburg spielt ja nicht wegen irgendwelchen Quotenregeln in Liga 2.

Generell:

Das Anspruchsdenken ist das was in Frankreisen und auch auf Führungsebenen viele Pflänzchen schon im Keim ersticken lässt und zu Kurzschlußreaktionen führt, nicht bloß bei uns!

Ich habe letzte Woche als Beispiel die Restaurierung eines Oldtimers herangezogen und tue es gerne wieder:

Letze Woche war der Auspuff ( :D die letzte Luft hinten raus :D )faul, gestern dann eben die Stoßdämpfer...
Es wird noch öfter hakeln und wir werden auf der einen oder anderen Probefahrt auch liegen bleiben, selbst auf dem kurzen Weg zum Nachbarn am Samstag kann das passieren, klar.

Ich hoffe aber dass Hengen, Hajri und der Vorstand inkl. der Sponsoren im Hintergrund das Projekt (neuer Anfang mit Anfang) nicht so schnell zu den Schrottis bringen wie manch andere Hobbyschrauber und gleich den Motor nach 50 km tauschen, nur weil er vielleicht bloß eingefahren werden muß.


Was mir insgesamt auffällt im Fußball ist das Lunten mittlerweile sehr sehr kurz geworden sind.
7 Spieltag und in den Profi-Ligen gab's schon einige neue Trainer und zig sind angezählt. Oft überzogen. Was erwartet man denn von Enochs zum Beispiel?
Ich mag weder Magdeburg noch KSC oder Fortuna, aber man muss, wie ein Vorschreiber schon anmerkte, einfach auch mal die Besonnenheit an anderen Schauplätzen loben. Selbst in Hannover wo ein Kind immer und permanent poltert hat der Trainer mehr Rückhalt als hier und 96 ist schon vergleichbar denke ich.


Ich frag mich echt und aufrichtig was manche User erwarten?!


Selbst als wir als Aufsteiger eigentlich ne ganz ruhige Hinrunde kickten wurde am Trainer gemäkelt und gemault. Ich bekomme das nicht in mein Kopp.

Ist hier echt erst Ruhe wenn wir mit 102 Punkten durch die Liga marschieren?!
Wahrscheinlich wird selbst dann noch was gesucht um zu meckern!
Die Punkte, die du ansprichst, sind nicht nur im Fußball aktuell, sondern auch auf viele andere Bereiche übertragbar. Dein Vergleich mit der Restaurierung eines Oldtimers ist besonders treffend, da Projekte wie diese – egal ob im Sport oder in der Technik – Zeit, Geduld und Durchhaltevermögen erfordern. Genau wie beim Restaurieren eines alten Autos, wo nicht alles sofort reibungslos funktioniert und immer wieder neue Herausforderungen auftreten, ist es auch im Fußball (oder in anderen langfristigen Projekten) notwendig, kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen, ohne voreilige Schlüsse zu ziehen oder drastische Maßnahmen zu ergreifen.

Die Erwartungen vieler Fans und Führungspersonen im Fußball, aber auch in anderen Bereichen, sind oft unrealistisch hoch. Sie wollen sofortige Erfolge sehen, was dazu führt, dass manch sinnvolle Projekte vorzeitig abgebrochen werden, nur weil kurzfristige Erfolge ausbleiben. Dass „die Lunte kürzer geworden ist“, trifft den Nagel auf den Kopf – es gibt kaum noch Geduld, Entwicklungen nachhaltig voranzutreiben.

Das Anspruchsdenken, das du ansprichst, führt tatsächlich oft zu Kurzschlussreaktionen. Viele erwarten, dass sich komplexe Projekte wie im Fußball oder bei einer Oldtimer-Restaurierung von heute auf morgen voll entfalten und erfolgreich abschließen lassen, ohne die notwendige Zeit für den Reifeprozess zu gewähren. Wie du schon sagst, ist es wichtig, besonnen zu bleiben und das größere Bild nicht aus den Augen zu verlieren, anstatt bei der ersten Panne oder dem ersten Misserfolg gleich alles über den Haufen zu werfen.

Gerade im Fußball sehen wir oft, dass Trainer nach wenigen Spielen, in denen es nicht gut läuft, entlassen werden – ohne die Möglichkeit, das Team wirklich zu formen und ein Konzept nachhaltig umzusetzen. Es scheint, als ob langfristiges Denken und Planen zunehmend weniger geschätzt wird. Doch wie bei jedem Bauprojekt oder technischer Planung: ein stabiles Fundament braucht Zeit, um gelegt zu werden.

Es ist also nicht nur eine Frage der Geduld, sondern auch der realistischen Erwartungshaltung. Man kann nicht immer sofort den "Dreier" erwarten, sondern muss bereit sein, durch Phasen zu gehen, in denen man Rückschläge hinnehmen muss.
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #168: "Weder Fisch noch Fleisch!"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

@Ktown2X & Gazza
euer beider Beiträge und die Abwägungen gegenseitig habe ich sehr genossen.
Wirklich Prima!!! :daumen:
Auch wenn ich das Spiel weniger genossen habe.
Sehe das ein oder andere Thema, auch "situationsbedingt" vlt. etwas anders... :wink:
Hatte mich sehr auf das Spiel, mit Fahrbier was so dazugehört gefreut, wurde krank, also zumindest mit dem Auto ins Stadion "geschleppt" , dadurch eben eher nüchtern & deutlich emotionsloser :( gesehen, viel mehr quasi analysierend verfolgt. :wink:
Genaue Spielminute oder so kann ich nicht zuordnen, probiere es ein wenig in zeitliche Reihenfolge zu bringen.
Erste HZ fand ich Dickson nicht gut, war aber auch eine arme "Sau", es lief 80-90% des Spiels immer über die rechte Seite, vlt auch weil dort eher Marlon sich tummelte. Aber aller Spieler (Wekeser, Heuer, etc.) haben sich immer nach rechts orientiert und gespielt obwohl link viel mehr Platz und Dickson häufig anspielbar gewesen wäre... allerdings und jetzt das aber, wenn er mal den ball bekam ging auch nix von ihm nach vorne, abprallen wieder nach hinten das war's :nachdenklich: das war mir zu wenig. Wenn er mal mal probiert hat, immer gleich hängen geblieben. Kein pass mal in die Mitte. Das war und ist mir zu wenig.
Ein Szene, auch auffällig, war ca. Mitte erste HZ, wir hatten höhe Mittellinie den 2ten Ball erobert und es war glaube ich Kaloc, mit Zug nach vorne, Platz Abspielmöglichkeiten, aber Ball bei Kaloc dann weg, in sehr aussichtsreicher Position. Insgesamt die erste HZ haben wir gefühlt nie mal schnell nach vorne gespielt, das war mir zu wenig.
2. HZ, Dickson besser auch mehr eingesetzt, aber nicht durchgesetzt. Hoffe er findet sich noch mehr in der Mannschaft zurecht. Hätte ihn jedenfalls in der HZ schon ausgewechselt.
Bei dem Gewusel und Gestochere 3m vorm Tor, machen wir mit etwas mehr Glück auch ein Tor. Hängengeblieben auch die Szene von Mause, im Sechzehner, von außen aufs Tor, kläglich verzogen, hier wäre viel besser der Pass in den "Rückraum" , Marlon höhe 16m oder sogar deutlich weniger wäre die bessere Entscheidung gewesen... :x
Dann die letzte 5 Minuten endlich mehr Power und Zug, wie es hätte vorher schon sein sollen, auch die Ränge mal mehr Power und nicht nur oleoleolaoleoleola...
Spielfazit, da wäre deutlich mehr drinn gewesen, aber dazu hätten wir müssen mehr Gier haben. Das habe ich vermisst, das Feuer und absolute Wollen hat mir gefehlt. Ich meine heute der FC,
ein 4:4 hätte es auch wieder geheißen 4 Gegentor :lol:
Zu null gespielt, punktemäßig "OK",
Gegen ELV ein ganz anderes Spiel, nach Hertha heute eher "einfacher", weil offener und sie selbst mehr mitspielen. Gestern ein gebrauchter Tag, Punkt mitnehmen, und sehen wofür er noch gut sein wird & gut iss.
Bin das bei K2Town, Ruhe bewahren und entwickeln lassen. Mir wäre zwar mehr offenes Visier und "BetzeStyle" der 80er lieber, bin aber auch kein Taktik Guru sondern Fussballromantiker :D
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@Ultradeiweil:
Richtig, der Einäugige war unter den Blinden schon immer der König :teufel2:
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Hengen hat hier m.M.n. gar nix auf den Weg gebracht. Dass wir heute da stehen wo wir stehen verdanken wir zum einen Marco Antwerpen und zum anderen Dirk Schuster und zu einem sehr großen Anteil der SPI!
Nur weil andere davor noch schlechter waren wird der aktuelle, seit fast 1,5 Jahren andauernde Käse nicht automatisch zur Salami.

Just my two cents
In Peru, in Peru in den Anden....
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ich bin auch dafür, dass mal Kontinuität einzieht auf dem Betze. In den Medien wird dafür oft Magdeburg erwähnt, aber da könnte man auch viele andere Vereine erwähnen die ebenfalls an dem Trainer festhalten auch wenn man mal durch das dunkle Tal geht.

Man kann von Markus Anfang jede Meinung haben, das wurde ja schon vielfach diskutiert hier im Forum, aber wie oft sollen wir wieder einen neuen Trainer holen?
Das Ding wird dadurch nicht besser, gut Funkel war da echt ne Ausnahme, Du bist der beste Mann :wink:

Wenn man es so will sind wir eigentlich immer noch in der Findungsphase, geben wir Markus Anfang die Zeit,
Liga 1 ist nicht erreichbar.
Dafür einen guten Mittelfeldplatz in der geilsten 2. Liga der Welt.

Viel zu verlieren haben wir dabei nicht,
außer die 2. Liga und in dieser gilt es zu bestehen. :doppelhalter:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

teufelshü hat geschrieben:Hengen hat hier m.M.n. gar nix auf den Weg gebracht. Dass wir heute da stehen wo wir stehen verdanken wir zum einen Marco Antwerpen und zum anderen Dirk Schuster und zu einem sehr großen Anteil der SPI!
Nur weil andere davor noch schlechter waren wird der aktuelle, seit fast 1,5 Jahren andauernde Käse nicht automatisch zur Salami.

Just my two cents
Sicherlich war MA der Grundstein.. aber Hengen holte erst Schuster und traf die Entscheidung MA zu entlassen.(Selbst als großer MA fan stellt sich die frage ob wir es ohne diese "eier" von Hengen geschafft hätten )

Hengen und auch der gescholtene Hajri holten einen Ragnar Ache..der wenn er gesund bleibt und so weiter trifft wohl einen Transferrekord erzielen kann.
Hengen schaffte es Leistungsträger länger zu binden u.a tomiak/ Ritter..
Seid dem Hengen da ist verlaufen transfers wieder halbwegs seriös Stichwort "es wird nur was vermeldet wenns auch was zu vermelden gibt"

Es kehrte ruhe rein zwischen den unterschiedlichen Gremien..auch da wird TH mit seinen Beitrag leisten..

Und und und...also davon zu reden das TH nichts mit dem weg des FCK der letzte jahre zutun hatte..halte ich persönlich für absolut realitätsfremd.. entweder man Sucht hier das haar in der Suppe oder man hat den fck nicht verfolgt..


Und nochmal all das macht Hengen nicht zum "DON"..fehler sind da auch genug dabei..aber wer nichts macht macht auch keine Fehler..
:pyro:
BetzeBetzeBetze
Beiträge: 57
Registriert: 30.09.2020, 13:47

Beitrag von BetzeBetzeBetze »

ich weiß gar nicht was die meisten hier haben. das wird eine Saison ohne Aufregung. wir landen im Endeffekt im Mittelfeld und haben mit dem Abstieg nichts zu tun. allem voran ist das hängen und heiri zu verdanken: die königstransfers im Sommer waren Ache, Ritter und tomiak sowie Krahl.
Ungeheuer1938
Beiträge: 93
Registriert: 10.05.2022, 17:52

Beitrag von Ungeheuer1938 »

Unser Problem heisst Hengen.
Den sollte man Mal zum Anschuungsunterricht nach Elversberg oder besser noch zum KSC schicken, damit er sieht wie man aus mittelmäßigen Spielern eine schlagkräftig Truppe formen kann.
Uns zum Thema Trainerkontinuität, wie lange hat man in Karlsruhe an Eichner festgehalten ?!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ Matthias nw
Wenn man nach dem 7. Spieltag plus Vorbereitung noch immer in der Findungsphase ist, find ich das bedenklich.
Wenn man gegen den Letzten aus dem Spiel heraus keine Chance durch einen guten Angriff generiert ist das auch bedenklich.
Will ja nicht schwarz malen, ausser dem HSV Spiel hat mich nichts überzeugt.
Am naechsten We in ELV werden wir sehen was Sache ist.
HANSLIK/Man of the important Goals
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Musste beim Blick in die Statistiken schmunzeln. Satte 7 km weniger gelaufen als der Gegner, obwohl der nur 90 Minuten Beton angerührt hat.

Da hat Thomas Hengen doch bestimmt wieder Puls gekriegt, so oft wie er die Laufleistung im letzten Jahr kritisiert hat.
Günni
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2023, 19:41

Beitrag von Günni »

Habe eben mal die Laufleistungen aller Zweitligateams angeschaut. KL hatte mit knapp 107 km mit Abstand die schlechteste Laufleistung. Selbst Regensburg hat 7 km mehr und lag damit an zeitletzter Stelle.
Bbördes
Beiträge: 146
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

@Ungeheuer

Als ob das Problem mit der Kontinuität alleine Hengen heißt. Lies dir den thread durch. Wie viele wollen denn hier schon den nächsten Trainer. Hengen hatte bei Antwerpen überraschend gehandelt. Viele, mich mit einbezogen waren auch nicht mehr von Antwerpen überzeugt, vor allem nachdem er und die Mannschaft mit desolaten Leistungen den direkten Aufstieg verpasst hatten. Glück für Hengen.

Schuster wollten schon viel, lange vor Hengen, noch in der Rückrunde entlassen. Wie es am Ende gelaufen ist, sehr unglücklich und wirkte dann auch Amateurhaft.

DG hatte von Anfang an keinen Rückhalt und nachdem Paderborn-Spiel als das halbe Stadion „Grammozis raus“ skandierte, blieb Hengen gar keine andere Wahl.

Jetzt haben wir die Chance auf Kontinuität aber der „Erfolg“ bleibt den treuesten der treuen am 7. Spieltag aus und das Hengen, Hajri, Anfang gebashe beginnt. Wir Fans müssen uns endlich mal am Riemen reißen. Wir haben viel gelitten aber es wird nicht weniger wenn wir anfangen das Umfeld immer wieder zu vergiften.

Bis auf das Hannover-Spiel habe ich deutlich bessere Auftritte als letztes Jahr gesehen auch wenn es gegen die Aufsteiger keine Glanzleistungen waren. Aber wie viele Mannschaften haben sich vor drei Jahren an uns die Zähne ausgebissen? Frage für einen Freund.

7 Spiele, 2 Siege, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen. Man muss uns dann auch erstmal besiegen.

Ich vertraue auf den Weg. Ich stimme nicht mit allem überein, muss auch keiner, aber wir sollten uns alle etwas selbst reflektieren und uns fragen, ob Unruhe die Situation einfacher oder schwieriger macht.

Es ist bei weitem nicht alles gut aber eben auch nicht schlecht.
Bbördes
Beiträge: 146
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

@Betzegeist

Ohne die Laufleistung zu relativieren, die war echt nicht gut, ist es aber nicht verständlich, dass eine Mannschaft, die nur dem Ball hinterhergerannt ist und die Räume zu geschoben hat mehr laufen musste als die Mannschaft, die im Ballbesitz war? Bei 72 - 74% Ballbesitz für uns wundert mich das nicht. Dennoch zeigt es woran es möglicherweise gelegen hat, dass wir keine Lösungen gefunden haben.

Letztes Jahr war es aber auch der Umstand, dass wir wenig Ballbesitz hatten und dazu die Laufleistung auch noch schlecht war.
Antworten