Forum

6. Spieltag: FCK-HSV | 2:2 gegen den Hamburger SV: FCK verspielt 2:0-Führung (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Briggedeiwel
Beiträge: 1138
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Gehen wir mal davon aus, dass nur Gyamerah wieder in den Kader rückt und keine weiteren Ausfälle dazu kommen.

Zur Aufstellung ist ein 4-3-3- wohl so gesetzt wie Krahl, Opoku, Ache, Yokota und Tomiak.

Will man das ganze spielerisch lösen kann man Raschl, Klement und Gyamerah ins Mittelfeld stellen. Würde es aber bei nur Raschl oder Klement belassen. Die andere 8 wäre dann Kapitän Hanslik.

Auf der sechs würde ich das Argument der "fehlenden Doppelsechs" nicht gelten lassen. Im Ballbesitz rückt unser RV Gyamerah sowieso als "zweite sechs" in die Zentrale. Als 6er fände ich Aremu interessant, weil er in seinem ersten Einsatz bei uns gegen Nürnberg sehr gut performte. DBB analysierte " In der Mitte lief es besser, nachdem Afeez Aremu für Niehues gekommen war." Danach spielte er kaum noch.

Ansonsten sollte man sich für einen 6er entscheiden, der ggf. auch in die Rolle hinein wachsen kann. Niehues hat auch 1-2 Jahre gebraucht um die Position stabil zu beggleiten.

In der IV Heuer oder Elvedi neben Bobo.

Links Wekesser, auch wenn ich gerne mal Kleinhansel sehen würde. Haas war in Hannover schon sehr nervös und vor ausverkauftem Betze im Topspiel wäre die Nervosität vermutlich nicht geringer.

Lange Rede kurzer Sinn:
Bild
Nie mehr Feng Shui!
FightForBetze
Beiträge: 996
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Kuntz kennt uns, Baumgart hat noch eine Rechnung mit uns offen, nachdem wir ihn mit Köln aus dem Pokal geworfen haben und er kurz danach entlassen wurde. Dazu unsere Wackel-Abwehr gegen die Mega Offensive des HSV. Ein Punkt ist das höchste der Gefühle. Gegen Regensburg muss anschließend dreifach gepunktet werden.
low_budget
Beiträge: 10
Registriert: 25.08.2015, 08:05

Beitrag von low_budget »

Wenn Dompe über rechts kommt und dementsprechend gegen Wekesser spielt macht der wieder drei Scorer.
Allgemein sehr ich mit unserer Defensive kein Land gegen den HSV. Spontan fällt mir keine Saisonleistung ein, die gegen den HSV in Normalform reichen würde.
Schnullibulli
Beiträge: 3453
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Briggedeiwel

Ich habe deinen Text 2-3 mal gelesen, aber ich verstehe ihn im Zusammenhang mit deiner Aufstellung irgendwie überhaupt nicht. Aremu soll spielen, sitzt auf der Bank. Kleinhansl würdest du gerne mal spielen sehen, ist nicht in deinem Kader...

Du schreibst von doppel6, dann doch nur Kaloc...

Ich bin verwirrt :shock:

Aber wenn's den HSV auch verwirrt... Allez hopp!

@fightforbetze

"Kuntz kennt uns" ... Naja, halt wohl auch nicht mehr als jeder andere im Business zweite Liga. Welcher Faktor soll er bitte spielen nach wie vielen Jahren wo er hier war?
Baumgarts Niederlage ist rd zwei Jahre und Drei Trainer her...
Ich finde (nicht auf dich explizit bezogen) wird das immer zu sehr "hochsterilisiert" 8-)

So gut wie der HSV uns kennt, so gut wird unser Coach und sein Staff sowie die Scouts den HSV auch kennen.

Die Frage ist doch: bekommen wir die Birnen frei und können uns auf den Matchplan konzentrieren.

Wenn Ich gegen meine Kumpels zocke, Skat oder Poker oder sonst was spiele kennen wir uns auch, und doch gewinnt nicht immer die gleiche Person.
Briggedeiwel
Beiträge: 1138
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

@schnullibulli
- die doppelsechs bildet sich aus dem 6er + einrückenden Gyamerah
- generell habe ich versucht personell und von der Formation die Vorlieben von Herrn Anfang mit einfließen zu lassen. Ansonsten wäre es gar kein 4-3-3 geworden.
Nie mehr Feng Shui!
Schnullibulli
Beiträge: 3453
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Hmm, ok...

Ich denke dass wir bei Anfang so eine "Grundsatzformation" irgendwie gar nicht mehr haben.
Wenn Ich an Touré gg Ingolstadt denke...

Irgendwie ist es doch recht chaotisch bei uns mit wenigen Fixpunkten. Die restlichen Spieler rotieren um diese Fixpunkte.

Chaos muß nicht zwingend schlecht sein. Wenn die Spieler die Rollen die sie ausführen und ausfüllen sollen verinnerlicht haben stiftet dass auch jede Menge Chaos beim Gegner, DAS Chaos wär für uns definitiv positiv.

Lass mich einfach überraschen wer Samstag Abend startet.
Rooskopf
Beiträge: 4
Registriert: 11.05.2024, 21:10

Beitrag von Rooskopf »

Keine Pfiffe am Samstag !!! Alles geben auf den Rängen !! Nicht früher gehen ! LAUTRE !!!
VivalaFCK
Beiträge: 98
Registriert: 30.11.2018, 21:56

Beitrag von VivalaFCK »

Ich glaube, dass das HSV-Spiel bereits ein Schicksalsspiel für Markus Anfang sein könnte, nach dem es entweder in die eine oder andere Richtung gehen kann.

Verlieren wir wieder mit vielen Gegentoren, werden die nächsten Spiele sehr ungemütlich werden und wir haben auch diese Saison wieder bzw. weiterhin ein gigantisches Abwehrproblem. Und ich sehe aktuell nicht, dass Markus Anfang hier bislang vernünftige Ansätze oder Konzepte zur Stabilisierung hat. Ein Problem, das er schon sehr lange mit sich herumzuschleppen scheint. Schon bei seiner Trainerstation in Köln hieß es bei seiner Entlassung:

Ein Defensivkonzept ließ Anfang bisher vermissen - 41 Gegentore in 31 Spielen sind viel für den Ersten. (Sportdirektor) Veh hatte schon nach einer Schwächephase vor zwei Monaten angemahnt, das Trainerteam solle Lösungen für die Schwächen in der Defensive finden. Das scheint nur unzureichend geglückt zu sein.

Aus diesem Grund wäre ich hier nicht wirklich optimistisch gestimmt, was den Verlauf der restlichen Saison anbelangt...

Sollten wir gegen HSV allerdings gewinnen, wird wieder mehr Ruhe einkehren. Markus Anfang und das Team haben dann gezeigt, dass sie lernfähig sind und mit Rückschlägen umgehen können. Das wäre für den Rest der Saison sicher ein positives Signal.

Ich bin gespannt, welches Szenario eintreten wird. Ich befürchte Szenario 1, hoffe aber auf Szenario 2. Wir können nicht schon wieder Unruhe und einen Trainerwechsel gebrauchen - auch, wenn viele der aktuellen Probleme hausgemacht und für den aufmerksamen Beobachter wenig überraschend sind...
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

VivaLaFCK hat geschrieben:Ich glaube, dass das HSV-Spiel bereits ein Schicksalsspiel für Markus Anfang sein könnte, nach dem es entweder in die eine oder andere Richtung gehen kann.
Glaube ich wirklich nicht. Hätte Grammozis uns auch nur im Ansatz von den Abstiegsrängen ferngehalten, wäre der heute noch Trainer. Anfang würde im Falle einer dritten Niederlage gegen einen Topfavoriten auf den Aufstieg nicht in Frage gestellt. V.a. da der HSV erst Regensburg und Münster massakriert hat. Da bin ich sehr sicher.

Ich denke, dass frühestens nach dem Spiel gegen Braunschweig im November etwas passieren könnte. Frühestens. Und da müsste man vorher aber alle Spiele gegen Regensburg, Elversberg, Paderborn und Nürnberg verlieren. Was ich echt nicht sehe. :) Meine Schätzung: 2 Siege (SVE,FCN) 1 Unentschieden(SVR) 1 Niederlage nach roter Karte(SCP).

Meine Prognose sind 22-23 Punkte nach der Hinrunde. Und das wäre voll in Ordnung.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Berger10
Beiträge: 53
Registriert: 18.09.2017, 13:37

Beitrag von Berger10 »

Max Eberl hat am Sonntag beim Doppelpass gesagt, dass mittlerweile alle Mannschaften (1.Liga) verteidigen können. Verteidigen sei einfacher zu lernen, als offensiv etwas kreatives zu kreieren.
Bei der EM hieß es auch, dass auch kleine Mannschaften gelernt hätten zu verteidigen.
Warum können wir das nicht lernen?
breisgaubetze
Beiträge: 1231
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Was unsere Spieler machen müssen ist hinlänglich bekannt und hier weit und breit durchdekliniert worden. Und was ist unsere Aufgabe am Samstag Abend? Können wir den Hamburgern einen gebührenden Empfang bereiten, sodass ihre zahlreichen Fans mit Tinnitus und Brummschädel nach Hause fahren?? Vielleicht eine Stimmung wie gegen Dynamo im Relegationsspiel, als bereits eine Stunde vor Anpfiff die volle West richtig Lärm gemacht hat und wir 90 Minuten lang den Pegel hoch hielten. Nicht nachlassen mit der Anfeuerung und jede gelungene Aktion frenetisch abfeiern. Gleichzeitig den HSV unmissverständlich auspfeifen und mit Schmähgesängen überziehen. Ach wär das schön!! Hier regiert der FCK!!! :daumen: :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

So würde ich es angehen:

Bild

...und wäre mit einem Punkt sehr zufrieden.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Berger10 hat geschrieben:Max Eberl hat am Sonntag beim Doppelpass gesagt, dass mittlerweile alle Mannschaften (1.Liga) verteidigen können. Verteidigen sei einfacher zu lernen, als offensiv etwas kreatives zu kreieren.
Bei der EM hieß es auch, dass auch kleine Mannschaften gelernt hätten zu verteidigen.
Warum können wir das nicht lernen?
Grundsätzlich kann auch jede Person lernen flugzeuge zu fliegen, trotzdem ist nicht jeder pilot.

Wir haben halt keine Bundesliga oder Nationalspieler
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Datenleak hat geschrieben: Wir haben halt keine Bundesliga oder Nationalspieler
Unsere Gegner halt in der Offensive auch nicht. Ich bin ja auch der Meinung, dass sich die 2. Liga spielerisch deutlich verbessert hat und man nur dann oben angreifen kann, wenn man hier einen entsprechenden spielerischen Weg mitgehen kann.

Aber gleichzeitig finde ich es reichtlich grotesk, dass bei uns gerade nach einem Jahr Hengen'scher Offensivfußball-Idee nun die Annahme herrscht, man könne nicht mehr verteidigen und müsse permanent angreifen um den gegner vom Tor wegzuhalten. Wir haben halt selbst gegen Leverkusen, die wohl beste Mannschaft der letzten Jahre, nicht im Minutentakt Großchancen gegen uns zugelassen. Und wir erinnern uns mal an die HSV Spiele im Aufstiegsjahr zurück, die teils 45 Minuten lang in ungefährlichen Zonen den Ball rumgespielt haben, weil sie keine Lücke gefunden haben.

Egal, ob du nun Mittelfeldpressing betreiben willst oder wie Real Madrid teile des Spiels mit 2 Viererketten um den eigenen Strafraum stehst: Entscheidend ist wie aktiv du gemeinschaftlich gegen den Ball arbeitest.

Entsprechend hoffe ich auch, dass Anfang gerade gegen den HSV hier die Spielertypen aufstellt, die defensiv die Wege mitgehen.
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

Kann das Spiel selbst leider nicht sehen, auch nicht am TV... :(
Erwarte viele Tore. :D
Wünsche mir dass Anfang "lernfähig" ist und so langsam "anfängt" seine Spielidee dem vorhandenen Kader anpasst. :nachdenklich:
Hoffe sehr dass Ritter spielen kann, wünsche mir auch dass Jean Zimmer mal wieder spielt. :teufel2:
ich setze dabei vor allem auf Attribute, Kampf, Leidenschaft , Galligkeit, mit dem Stadion im Rücken wieder teuflisches entfachen. :daumen:
Darauf baue ich, darauf hoffe ich.
Bin davon weg, uns als Außenseiter zu sehen. :!:
Es spielen 11 gegen 11, haben Zeit sich in einen "Rausch" zu spielen, sollte man spielerisch unterlegen sein, geht es über Kampf und Leidenschaft.
Das möchte ich sehen, lesen nach dem Spiel.
Bin gespannt wie es laufen wird...
An ein 0:0 , 1:0 oder ähnliches Glaube ich weniger.
Wunschergebnis 3:2 oder 4:3 für uns. :wink:
Christjano
Beiträge: 154
Registriert: 23.02.2023, 19:23

Beitrag von Christjano »

Am Samstag Abend gibt’s auf den Sack! Unsere Abwehr gegen deren Sturm!?? :o Uns kann eigentlich nur ein richtiger Betze-Abend an dem alles stimmt den Arsch retten!
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Hellboy hat geschrieben:So würde ich es angehen:

[ Bild ]

...und wäre mit einem Punkt sehr zufrieden.
Bin so ziemlich bei deiner Aufstellung. Auch wenn er noch nicht so in den Planungen von Anfang eine Rolle gespielt hat, so könnte ich mir Kleinhansl anstelle von Wekesser vorstellen und Hanslik zusätzlich als Pferdelunge. Aber dann müssten wir mit 12 Mann spielen, denn Raschl, Kaloc etc. sollten nicht auf die Bank :D
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommen die Personal-Infos, Zahlen und ein etwas längeres Zitat von der heutigen PK:

Bild

"Wir wissen, was wir tun": Anfang glaubt an seinen Weg

Markus Anfang registriert die aufkommenden Diskussionen rund um den 1. FC Kai­sers­lau­tern, lässt sich aber trotz zuletzt zu vielen Gegentoren nicht von seinem Weg abbringen - auch nicht vor dem Heimspiel gegen die Torfabrik HSV.

"Mich überrascht das überhaupt nicht. Ich war Trainer in Köln, in Bremen, in Dresden", sagt Markus Anfang zu der - trotz des immer noch ordentlichen Saisonstarts mit sieben Punkten auf fünf Spielen - rund um den Betzenberg aufkommenden Nervosität nach zuletzt zwei Niederlagen. Der FCK-Trainer hat zwar diese Woche großen Wert auf Defensivverhalten, geordnetere Abstände und bessere Zweikampfführung gelegt. Und er wiederholt nochmal: "Wir bekommen zu viele einfache Gegentore." Von seinem grundsätzlichen, offensiv denkenden Weg will Anfang jedoch auch im Top-Spiel gegen den Hamburger SV (Samstag, 20:30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) nicht abweichen: "Unsere Fans oder wer auch immer im Umfeld, der mit dem FCK mitfiebert, hätte natürlich am liebsten, dass der FCK alles gewinnt. Das ist vollkommen okay und das wollen wir auch, logischerweise. Aber auf dem Trainingsplatz kann ich nur beeinflussen, dass die Abläufe passen, dass die Jungs Sicherheit und Stabilität bekommen. Und das mache ich. Wir hätten die sieben Punkte nicht, wenn wir nicht eine gewisse Stabilität hätten. Aber ich glaube, dass wir, egal wie die Spiele ausgehen, die Inhalte bewerten müssen. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass das seine Zeit braucht. Das heißt nicht, dass die Ergebnisse nicht jetzt schon reinkommen können. Aber es kann auch mal sein, dass ein Ergebnis nicht reinkommt. Dass viele im Umfeld eine gewisse Unruhe an den Tag legen - okay. Aber wenn auch wir im Team unruhig werden, dann ist das kontraproduktiv. Wir wissen, was wir machen. Und wir wollen gewinnen. Aber das wirst du nicht, wenn du vogelwild wirst und alles veränderst, nur um ein Ergebnis zu erzielen. Das erzielst du am Ende nicht und dann bist du weg von deinem Weg. Das brauchen wir nicht. Wir bleiben auf unserem Weg und wir werden daran festhalten."

Weiter muskuläre Probleme bei Ritter - Redondo fehlt wegen Zehverletzung

Ein Fragezeichen steht wie schon in der Vorwoche hinter Marlon Ritter und Almamy Touré (beide Oberschenkelprobleme). FCK-Kapitän Ritter unterzog sich diese Woche extern einer Therapie und soll heute und morgen nochmal im Mannschaftstraining getestet werden. Kenny Redondo fällt wegen seiner wieder aufgebrochenen Zehverletzung aus. Jan Gyamerah hingegen ist nach seinem grippalen Infekt wieder gesund und als zusätzliche Option für das defensive Mittelfeld oder die rechte Abwehrseite einsatzbereit.

Das Fritz-Walter-Stadion ist mit 49.327 Zuschauern restlos ausverkauft. 4.720 Karten gingen nach Hamburg.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den Hamburger SV

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Hamburg folgen am Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Trainer Anfang lässt sich nicht von seinem Weg abbringen und das ist auch gut so :daumen:
Diese Prozedur braucht seine Zeit ob er die aber beim FCK bekommt weiß ich nicht :nachdenklich:
Volle Pulle am Samstag :teufel2:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Böse Zungen würden jetzt behaupten, nicht lernfähig und damit auch ein schneller Abschied aus K´lautern. Ich glaube, wer aus den Fehlern seiner Vergangenheit nicht lernt, springt schneller über die Klinge als es glaubt. Gilt für Trainer wie auch für andere Verantwortliche. Kein gutes Gefühl, mächtig Bauchschmerzen, hoffe auf ein kleines Wunder für den FCK.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
tjaheinz
Beiträge: 38
Registriert: 05.02.2018, 12:20

Beitrag von tjaheinz »

Ich weiss auch gar nicht, was immer das Gespräch soll ala "Der Plan braucht noch Zeit" u.ä. Wären nicht die ersten, die so ne Sichtweise so lang schöngeredet haben bis der Abstieg stattfand.

Wenn man hier immer wieder liest, dass es alles Zeit braucht, aber ob der Anfang diese beim FCK kriegt, sei ungewiss. Wie lange soll der FCK denn bei Misserfolg warten? Bis sich das alles eingespielt hat, ist die Saison zu Ende und die Hälfte der MAnnschaft verlässt den Verein (wobei wir da ja sogar noch dne Vorteil hatten, dass man die Mannschaft großteils zusammen halten konnte). Und dann? Brauchts dann auch wieder Zeit. Man könnt meinen, die bauen da oben aufm Berg Notre Dame wieder auf und nicht, dass es nur am das Implimentieren einer neuen Ausrichtung geht. Für mich alles Augenwischerei. Der Zeitplan ist nun mal so, dass man in einer Vorbereitung entsprechende Grundlagen legt, um dann im Ligabetrieb auf diese aufbauen zu können. Weil man es sich eben nicht erlauben kann erstmal 5 Spiele abzuschenken, bis alles was Zeit brauchte endlich keine weitere mehr braucht. Ich sags nochmal. Augenwischerei!, kommt im Alphabet kurz vor Katzenjammer, wenns doch zu lange gedauert hat. Und wieso schaffen es eigentlich andre Mannschaften in der Vorbereitung sich abzustimmen? Da wechselt auch mal der Trainer und die sind trotzdem zu Beginn der nächsten Saison an den Start gegangen.

Der Mannschaft fehlt es vielleicht ja einfach an Qualität, das Angedachte so auf den Platz zu bringen? Muss man das nach so einigen der bisherigen Auftritte nicht wenigstens in Betracht ziehen? Ich erinner mich an keinen guten. Mit den Aufsteigern auf Augenhöhe. Das hab ich gesehn vom letztjährigen Pokalfinalisten. Aber hey, was solls. Holt doch Cyndi Lauper als Trainer, die hatte wenigstens mal nen Hit mit Time after Time.

Jedenfalls halte ich diese Verweise auf fehlende Zeit hochgradig für gefährlich, wenn man deswegen dann ggf. zu lange die Augen verschliesst.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Die PK sagt mir nur, dass die Selbstreflexion trotz vieler guter kritischer analytischer Fragen von der Presse und dBB ziemlich gering erscheint und dass ich für Samstag realistisch keine Verbesserung erwarte. Hier regiert Sturheit und viel Schönfärberei, leider.

Sollten wir tatsächlich an unserem versuchten Offensivspiel festhalten, werden wir gegen den HSV so richtig baden gehen.
Das Eckige muss ins Runde
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Mir gefällt die Art, wie Markus Anfang die PKs bestreitet. Ruhig und aufgeräumt, mit einer Klarheit, die der Mannschaft auch gut tun wird.

Ich bin da inhaltlich auch ganz bei ihm. Dass nach zwei Niederlagen, von denen eine äußerst knapp war, schon wieder die Tabula rasa bei den Verantwortlichen gefordert wird, hilft uns gerade Null weiter. Ich sah auch die ersten beiden Spiele trotz "individuell schwächerer" Aufsteiger gar nicht so negativ. Was aber einfach gar nicht ging, war die erste Halbzeit in Hannover, wo die Basics, sprich Zweikampfverhalten, Konzentration, defensive Absprache (gegenseitige Absicherung), nicht gestimmt haben. Ich sehe das daher auch nicht so wie viele hier, die sagen, dass das System die Spieler überfordert, das "Spielermaterial" nicht zu der Spielidee von Anfang passen würde, etc. - wenn diese Dinge nicht stimmen, wenn lieber beim Schiedsrichter irgendetwas reklamiert wird, als sich auf den Spielverlauf zu konzentrieren, dann brauchen wir gar nicht über Taktik, Grundordnung oder durchschnittliche Positionierung zu diskutieren.

Ich hoffe auch, dass sich langsam mal eine Abwehrkette und ein Sechser herauskristallisiert, damit die Abstimmungsfehler dann automatisch weniger werden. Leider hat die Saisonvorbereitung diese Funktion nicht ausreichend erfüllt. Auch im Zentrum wird noch viel rotiert und mit unterschiedlichen Spielertypen hantiert. Ich persönlich finde eine Einschätzung, wer jetzt am besten für die 6 oder IV geeignet ist, ebenfalls schwer, weil alle ihre Stärken und Schwächen haben und in dieser Spielzeit schon ihre "Luft nach oben" unter Beweis gestellt haben. Egal, ob es auf Kaloc, Tomiak, Gyamerah, oder wen auch immer hinausläuft. Bei einem Dreiersturm müssen natürlich auch die Vorderleute viel aktiver verteidigen.

Natürlich muss man den Spielern auch Zeit geben, sich an die neue ballbesitz-orientierte Philosophie zu gewöhnen, sich spielerisch aus Drucksituationen zu befreien ist allerdings auch einfacher, wenn sich eine erste Elf mal gefunden hat und auch das Selbstvertrauen von ein paar Siegen oder zumindest zu-Null-Spielen vorhanden ist.

Gegen Hannover hat mit Ritter ein Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels gefehlt, die sind zu Hause eine Macht und haben ein ganz anderes "Spielermaterial" zur Verfügung. Da kann man dann auch mal klar und verdient verlieren (es sei denn man hat selbst Aufstiegsambitionen...!). Hertha war ein Spiel auf Messers Schneide, die sind trotz ebenfalls höherem Spieletat eher unsere Kragenweite. Zu Hause gegen den HSV werden die Karten wieder neu gemischt. So eine Anfangsphase wie in Hannover werden wir nicht mehr sehen, da bin ich mir sicher. Und selbst wenn es am Ende nach einem leidenschaftlichen Kampf nicht für den Heimsieg reichen sollte, werde ich den eingeschlagenen Weg weiter unterstützen - auf das Wie kommt es aktuell mehr an, als auf das Was. Ja, "Fußball ist Ergebnissport", aber wenn man wirklich mal jemandem die Chance geben will, am Betze etwas aufzubauen, dann muss man auch mal die Füße still halten. Im Übrigen gab es - anders als unter Funkel oder Grammozis - bisher kein Spiel, wo man klar sagen konnte, Anfang hat sich "vercoacht". Gegen Hertha zu Hause auf Sieg zu spielen, dieses Risiko muss man da eingehen. Sein "In-Game-Coaching" wirkt auf mich immer sehr aktiv, obwohl die Spieler sich an mehr Eigenverantwortung gewöhnen sollen. Bei Wechseln hat er meiner Meinung nach nicht das Feingefühl, das ein Schuster hatte, aber fairerweise kommt da von der Bank aktuell auch zu wenig. Bei diesem Aspekt kann man es sowieso keinem Recht machen. Und solche defensiven Nicht-Leistungen hatten wir unter jedem Trainer der letzten Jahre.

Meine Aufstellung für das Heimspiel wäre:
Krahl
Gyamerah Elvedi Heuer Wekesser
Tomiak
Klement Ritter
Yokota Ache Opoku

Kleinhansl könnte man auch eine Chance geben. Aber Wekesser hat zumindest keine so schlechte Passquote. Toure regt mich aktuell mit am meisten auf - er hat zweifelsfrei die Veranlagung (und die Erfahrung von etlichen Bundesliga- und sogar internationalen Spielen), bringt sie aber mit seinem, pardon, halbarschigen Zweikampfverhalten, nicht auf den Platz. Mir kommt manchmal auch vor, dass er mit seinen Mitspielern nicht so wirklich gut klarkommt? Wäre wirklich schade. Und nein, auf die 6 gehört er definitiv nicht...
Baphomet
Beiträge: 282
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

Immer wenn ich dachte, wir bekommen den A...h voll, haben wir eigentlich immer ein ganz gutes Spiel abgeliefert.

Hamburg ist diese Saison, mehr denn je, ein gefühlter Erstligist. Mit der wahrscheinlich besten Offensive der ganzen Liga.

Meine Aufstellung wäre:


Ache
Opoku Yokota
Klement
Kaloc Ritter
Haas Heuer Tomiak Gyamerah
Krahl


Ritter wird wohl nur eine Halbzeit packen.
Dann ihn lieber von beginn an spielen lassen als zur 2. Halbzeit einwechseln.
Und Haas ins Wasser werfen. Er ist der einzige der Königsdörffer Paroli bieten kann. Wekesser und Kleinhansl werden gegen Königsdörffer kein Land sehen.
Mentalität schlägt Qualität
wernerg1958
Beiträge: 1088
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Was soll der Trainer sagen, klar wissen sie was sie tun und klar glauben sie an den Weg, sonst würden sie ja was anderes machen. Und daß die Fans hier auch eine Schuld haben sollen ist so alt wie der Betze. Nein die Fans wollen nicht alle Spiele gewinnen so vermessen sie wir am Berg der Berge nun wirklich nicht. Aber man hat ein Gespür dafür wenn die Mannschaft nicht funktioniert. Was derzeit der Fall ist. Am Samstagabend gibt's die Chance sich gewaltig besser zu zeigen und sollte da was zählbares rauskommen um so besser. Mir würde aber ein Auftritt schon reichen der dem Namen Rote Teufel gerecht wird.Samstag und in Zukunft. Haut rein!
Antworten