Das mit Antwerpen war natürlich nur ein Scherz - ok, vielleicht ein schlechter
Was mir einfach nicht aus dem Kopf geht ist, warum das Team die Basisausrichtung von Anfang aus der Abwehr raus das Spiel aufzubauen so schlecht umsetzt? Man muss kein Taktikguru sein um zu begreifen, dass dies nur vernünftig funktionieren kann, wenn es immer genügend Anspielstationen gibt. Dass sich dazu die Reihen (A/M/S) jeweils dynamisch verschieben müssen und freie Räume zu besetzen sind muss man doch einem Profispieler nicht wirklich erklären - oder doch?
Ich habe noch Anfangs Aussagen von diversen PKs im Sinn, der mehrfach erwähnte er habe ein "Grundkonzept", würde es aber den Spielern überlassen wie sie das auf dem Feld umsetzen.
Nun, das mag bei Top Teams funktionieren aber ganz offenbar nicht bei uns, wo nicht mal die absoluten Basics dieser Spielidee von den Spielern eigenständig umgesetzt werden.
Ich hoffe mal das Anfang das auch sieht und anfängt dem Team klare Vorgaben zu machen, wie der Spielaufbau auszusehen hat und wohin sich die Spieler zu bewegen haben.
Letztendlich ist es so, dass wir zwar keine Truppe ausgewiesener Filigrantechniker sind aber ein Team mit ausschliesslich Rumpelfussballern sind wir halt auch nicht. Mit mehr Laufbereitschaft und besserem Spielverständnis würde sich da sicherlich einiges in relativ kurzer Zeit verbessern lassen.
Wenn sich das mal ein bisschen eingespielt und verbessert hat und wieder mehr Sicherheit einkehrt, ist ein gelegentlicher langer Ball auch plötzlich wieder eine potentielle Waffe. Momentan ist es das eher weniger, weil die Gegner nichts anderes von uns erwarten...