Forum

4. Spieltag: FCK-Hertha | Spektakel ohne Happy End: FCK unterliegt Hertha 3:4 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Onkel61
Beiträge: 96
Registriert: 01.12.2018, 12:40

Beitrag von Onkel61 »

Ich hatte gegen Spielende den Eindruck, dass die Herthaner auch die bessere Kondition hatten. Gefreut hat es mich, dass Klement getroffen hat. Die Auswechslung gegen Redondo hat leider überhaupt nichts gebracht, weil dieser noch meilenweit von seiner Form entfernt ist.
Vielleicht hätte der Trainer Ache früher für Hanslik bringen sollen.
Schnullibulli
Beiträge: 3458
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Hatschongelb hat geschrieben:Jaja wir müssen zusammenstehen, wenn es nicht so läuft… wenn die Mannschaft alles gegeben hat, werden auch Niederlagen akzeptiert… Hauptsache sie kämpfen… all dieses blablabla vor Saisonbeginn…

Kaum die erste Niederlage schon kommen alle Besserwisser und Nörgler aus den Löchern…

Würden wir immer mit der gleichen Mannschaft spielen, hieße es: Warum bekommt nicht XY mal ne Chance? So heißt es: Kein Wunder, dass wir verlieren, da immer wechselnde Startaufstellung…

Wir sind am Anfang der Saison, sollen da schon jetzt elf spielen und der Rest hintenrunterfallen?

Wenn Opoku oder Kaloc die Führung machen oder Ache den Ausgleich in der Allerneunzigsten, dann sind wieder alle am strahlen.

Fußball ist Ergebnissport, aber dieses Forum krankt daran, alles dem Ergebnis unterzuordnen. Siege werden akzeptiert, Niederlagen in Schutt und Asche geredet.

Spöttisch gefragt: Was ist der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage? 300 Beiträge auf dbb.

Armselig.

Ich bin stolz auf unsere Jungs, die wollen einfach kicken.

Wie Recht Du hast!
Vor dem Spiel hat dieses Thema sich Mal träge über 2 Seiten geschleppt, gg Hertha!

Wie Du es sagst: Schuster hat man vorgeworfen dass er "Lieblingsspieler" hat, Anfang hat sie entweder alle lieb oder hasst sie alle :lol:

Weshalb hat Anfang denn jedes Spiel rotieren müssen? WG. Ausfällen!
Abiama zB war komplett raus aus dem Kader. Ein gegen Münster guter Klement durfte starten...
Anfang ist aber ja unflexibel und so.


Ritter sagte in einem Interview "dem neutralen Zuschauer hat's gefallen" jo, garantiert.
Tomiak sagte im Kicker: "nun Wissen wir wo wir stehen"
Joa, auch das, aber ich lege die Aussage anders aus als wahrscheinlich diejenigen die nur mageren Ergebnissen die Tastatur nutzen:
Wir können mithalten!
Natürlich war es bisserl chaotisch, aber spielerisch so mies wie manche es tun?!

Hertha hat nunmal auch Qualität und einen Assi im zentralen Mittelfeld der leider auch kicken kann.
Unfassbar so ne Aktion. Fairplay ist anders! Warum gibt's für sowas keine Gelbe? Das muß nicht sein!
Fürth "mußte" ja quasi in unserer Kurve feiern, Cuisance hat sich die Jubelecke bewusst ausgesucht!


Fazit: irgendwann hätten wir eh verloren! Dann war's eben gestern. Vor ST 9 verbietet sich eine Standort Bestimmung in meinen Augen so oder so.


Übrigens, an die "Zimmerer": erstes Spiel ohne Zimmer, erste Niederlage :lol:
*Hach, Sarkasmus ist was Tolles*
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich glaube nicht, dass unsere Abwehr pauschal „schlecht“ ist. Die sahen gestern zum Teil schlecht aus , weil
….Ihnen beim Spielaufbau von hinten die Ballsicherheit fehlt (und das gilt auch ausdrücklich für Krahl), um gegen schnelle und aggressive Forechecker stets die Oberhand zu behalten. Und wenn Du DA den Ball verlierst, brennt es. Und natürlich wirst Du nicht sicherer, wenn das erst ein paarmal passiert ist.
….wir teilweise sehr offensiv standen, im DM die Holding Six fehlt und Hertha durch unsere Reihen wie ein Messer durch die Butter gehen konnte.
…zu viel „im Raum“ und zu wenig „am Mann“ gespielt wurde. So konnten die Berliner in fast jedem Angriff viel zu lange ihr Passspiel aufziehen, bis dann endlich die Lücke da war.
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

MarcoReichGott hat geschrieben:Das Spiel gestern war natürlich unterhaltsames Spektakel, das in meinen Augen auch eigentlich ein Unentschieden verdient gehabt hätte. Insofern ist das sicherlich eine Niederlage der besseren Sorte.

Die Interpretation des Spiel hängt sicherlich davon ab, wie man die gesamte Bewertung aktuell sieht. Insofern ist es wenig verwunderlich wohl, dass Ktown2Xberg uns auf einem guten Weg sieht, während mich die Anzahl der Gegentore gestern Null gewundert hat und ich uns primär auf einem Weg sehe, aber mir nach vor nicht sicher bin, ob der wirklich gut ist.

Sehr gut gefallen haben mir wieder einmal die ersten 20 Minuten, in dem wir sehr energisches Mittelfeldpressing gespielt haben, gute Ballgewinne hatten und Hertha dann auch gedanklich und körperlich einen Schritt langsamer war als wir - mit der Folge, dass sie uns nur mit vielen kleinen Fouls stoppen konnten. Kicker führte so nach ca. 20 Minuten 80% gewonnene Zweikämüfe für uns auf - bin mal gespannt, ob das die Statistiken im Taktikthread so auch bestätigen.

Wie aber auch in den vergangen Spielen bekommen wir dieses hohe Tempo nicht durchgehalten und verlieren dann nach und nach den Zugriff aufs Spiel. Und ich finde dieses Phasen sehen bei uns nach wie vor wirklich übel aus. Genau wie ich immer vermutet habe, sind individuell stärkere Mannschaft wie Fürth oder Hertha da dann auch in der Lage uns mehrere Tore einzuschenken. Wir bekommen auf den ballführenden Spieler teils nichtmals einen minimaldruck hin und die Übergabe der Spieler innerhalb der Abwehr passt überhaupt nicht. Hier merkt man aber auch einfach, dass wir in der aktuellen Formation Null eingespielt sind. In der Vorbereitung hat Toure fast durchgängig als IV gespielt. Nun verpflichtet wir mit Gyamerah einen RV und auf einmal spielt der nun auf der 6 und dafür Toure als RV. Was aktuell sowohl Tomiak als auch Toure alles bei der Aufteilung zu verwirren scheint. Durch dieses ganze unsymetrische Gebilde spielt dafür nun Wekesser teils mehr als linker Innenverteidiger dnen als Linksverteidiger - mit entsprechenden Problemen beim Stellungsspiel, weil er das Spiel so auch nicht gewöhnt zu sein scheint.

Es deutet aktuell wenig darauf hin, dass wir in näheren Zukunft es schaffen mal 30-40 Minuten am Stück unser System durchzuziehen. Wir werden hinten reingedrängt, weil wir zu schnell den Ball verlieren, weil wir uns dann auch mit haarsträiubenden Fehlern in der letzten Reihe massiv verunsichern. Bis wir diesen Weg erfolgreich fortgeschritten sein werden, wird noch einiges an Zeit vergehen. Und wir sollten darauf auch die Lösung parat haben, dass wir es schaffen stabil zu stehen - in einem grundsoliden 4-4-2 gegen den Ball mit klarer Aufteilung und engem Spiel am Mann im eigenem Srafraum. Das fehlt mir komplett aktuell und solange das der Fall ist, gehe ich auch in Zukunft davon aus, dass uns individuell stärkere Mannschaften regelmäßig die Bälle ins Netz legen werden.
Sehr guter Beitrag
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Was ich hier bisher noch gar nicht gelesen habe: Wir hatten im Spiel ich glaube 10 oder 11 Eckbälle, dazu noch eine Reihe von Freistößen aus aussichtsreicher Position. Dann wäre vielleicht ein unentschieden drin gewesen, weil keiner der Eckbälle oder Freistöße war drin.
Betzefan1408
Beiträge: 1
Registriert: 01.09.2024, 09:11

Beitrag von Betzefan1408 »

Es hat mir Spaß gemacht das Spiel anzuschauen, nur in der 2.Halbzeit hat die Abwehr gepennt, daran muss gearbeitet werden dringend!!
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Das war eine heftige Achterbahn, die mir heute noch ganz schön in den Knochen steckt und mir leider gar kein gutes Gefühl gibt. Denn unsere Schwächen wurden gestern richtig übel offen gelegt.

Das System mit einem 6er ist hoch gefährlich und ich sehe es komplett anders als Anfang. Für mich war genau das,das Problem. Dass die beim 2:2 30m Platz haben weil einfach eine riesige Lücke klafft, kann nicht sein. Und solche Situationen gab es danach noch 3-4 weitere, wo es die Hertha nicht zu Ende spielt.

Und unsere Abwehr war gestern auch noch schwach dazu. Heuer ein ständiger Unsicherheitsfaktor, Wekesser gestern auch mit riesigen Problemen und offensiv, trotz dreier Tore wirkte das auch viel nach Zufall und reiner Willensleistung, das 1:1 mal ausgenommen.

Aber: Wir haben sieben Punkte. Das ist ne ordentliche Bilanz und man kann dennoch "entspannt" nach Hannover fahren.
Betze-Bub-Alb
Beiträge: 331
Registriert: 12.06.2011, 10:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub-Alb »

Mich hätte interessiert wenn Ache von Anfang an gespielt hätte wieviel Tore wir gemacht hätten bei soviel eckbällen :?:
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

Hab mich gestern für Clement gefreut, das Tor wird ihm guttun.
Gleichzeitig hat man aber auch gesehen warum er die letzten Jahre wenig gespielt hat. Beim 2:2 Ausgleichstreffer verhält er sich taktisch sehr unklug , lässt sich im Mittelfeld hinterlaufen , anstatt durch ein geschicktes Rückzugsverhalten den Raum in der Zentrale zuzustellen, den Hertha in diesem Moment bespielt.
Grundsätzlich hat uns Berlins Trainer sehr gut „ausgekuckt“ ,einfache Pässe
durchs zentrale Mittelfeld, wohlwissend daß uns dort der Schuh drückt.
Uns fehlt ein guter zentraler Mittelfeldspieler, der diese Räume zustellt, nicht nur gut gegen den Mann arbeitet.
Wenn Anfang zwei Stürmer bringt ,braucht es dringend diese defensive Absicherung.
Ansonsten hab ich nun nach etwas zeitlichem Abstand , eigentlich auch viele positive Dinge gesehen, die mir gefallen haben.
Vielleicht gelingt es uns noch einen vereinslosen Spieler zu verpflichten, der auf der 6 weiterhelfen kann.
MG10official
Beiträge: 12
Registriert: 29.07.2024, 16:28

Beitrag von MG10official »

Was man gestern defensiv bemängeln muss war die Frische im Kopf.. es waren mehrere Aktionen dabei in denen ich das Gefühl hatte es wird nach dem Motto "nimm du ihn ich hab ihn sicher" gehandelt wurde. Gerade auf unserer linken Seite war das häufiger der Fall. Auch Toure wirkte oftmals nicht so spritzig. Was das hinten raus spielen angeht. Ja das wirkt oft noch sehr unsicher..aber lasst die das mal so weiter machen. Die können das und je mehr wir das praktizieren umso besser wirds. Geregelter Aufbau von hinten. Den Gegner laufen lassen bis er müde wird. Genauso spielen die Top Teams. Offensivpower ist zur genüge vorhanden und wenn man gegen die Hertha 3 Tore macht und noch Möglichkeiten auf 1-2 mehr Tore hat und auch das Spielglück auf unserer Seite ist sehe ich uns ganz vorne mit dabei. Ja oftmals geschwommen in der Defensive aber man kann auf dem Niveau nicht alles wegverteidigen. Wir sind trotz der 4 Gegentore gestern auf einem sehr sehr guten Weg. Wartets ab.
DerRote
Beiträge: 17
Registriert: 10.01.2024, 19:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DerRote »

Hach ja, ich muss dieses Mal wohl auch was dazu sagen, dass hier nicht nur negative Kommentare sind.

Wir haben 3:4 gegen eine starke Berliner Mannschaft gespielt. Das Fazit nach den ersten paar Spieltage muss doch sein: wir werden uns im (guten) Mittelfeld der Tabelle wiederfinden. Konnten gestern gegen einen Aufstiegskandidaten absolut mithalten und haben die Vereine aus der 3. Liga geschlagen. Natürlich ist noch Luft nach oben und vom Aufbauspiel aus der IV will ich gar nicht erst anfangen. Sorry aber ich finde Zorniger hat das letzte Woche gut auf den Punkt gebracht, trifft auch bei Krahl zu. Klasse keeper aber in zwei Spielen beinah Gegentore verschuldet.

Ansonsten finde ich Anfangs Spielidee gut und auch erkennbar (mal mehr mal weniger). Wenn die Jungs einfach sicherer werden und sich beim verteidigen verbessern haben wir, meiner Meinung nach, eine wirklich gute Mannschaft.

Gegen diese Berliner hätten wir letzte Saison 5:0 verloren. UND: ich persönlich habe schlicht Spaß dieser Mannschaft zuzuschauen diese Saison.
“Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.” - Sokrates
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Ob jetzt Gyamerah der optimale 6er ist sei mal dahingestellt - aber es ist mit Sicherheit nicht so, dass ein Sechser der auf dem Markt war, wie beispielsweise Paul Will oder Janik Bachmann hier gestern einen Unterschied gemacht hätten. Zumal die Tore gar nicht durch den 6er Raum gefallen sind, wie das letztes Jahr permanent der Fall war (obwohl wir da oft mit 2 Sechsern gespielt haben).

Hertha ist es insbesondere Anfang der 2HZ gelungen sich immer wieder aus unserem Mittelfeldpressing zu befreien. Das ist zum einem auf überragend gute Spieler wie Cuisance zurückzuführen - zum anderen merkt man bei uns, dass es eben noch nicht so eingespielt ist. Das es zu solchen Spielen kommen wird war abzusehen. Trotzdem ist der Weg alternativlos. Das Modell Bus parken mit defensiver Doppelsechs war am Ende - insbesondere wenn man perspektivisch mal hoch will. Wenn wir es packen die Ruhe zu bewahren und das ganze als Entwicklungsweg zu begreifen, wäre viel gewonnen. Diesen Eindruck hatte man gestern im Stadion absolut.

Davon abgesehen macht es einfach Spaß ein Spiel wie gestern zu sehen. Das war durchgehend Werbung für den Fußball.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Auch heute morgen sehe ich nichts "desaströses" wie einer hier schrieb.

Offensiv bleibe ich dabei das war um einiges besser als letze Saison unter Schuster..wir wollten Spektakel wir bekommen Spektakel..nur leider mit dem falschen Ergebnis...

Wir sollten aber festhalten wir können mit einer top Mannschaft die sicherlich unter den ersten 5 stehen wird mithalten und sogar auf sieg spielen..

Unsere Abwehr und unser Zugriff im Mittelfeld muss sich aber Steigern das war nicht gut..

Ich bin extrem gespannt wie es gehen 96 und den HSV weiter geht ..

Der betze hat gestern richtig Spaß gemacht..und ich bin stolz auf den Kampfgeist der Truppe.."aufgeben ist keine Option"..
Ich hatte das Gefühl das wir jederzeit ein ding machen können.. :daumen:
:pyro:
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Mir ist die Stimmung hier viel zu negativ. Wir wussten doch, dass unsere Abwehr der Problembereich ist. Sind wir doch ehrlich, die Siege bei den Aufsteigern waren recht glücklich. Positiv war doch gestern, dass Ritter UND Klement möglich sind. Eine weitere Erkenntnis von gestern, Ache ist auch nur ein Mensch aus Fleisch und Blut :) , und das ist gut so. Ich denke , wir werden einen soliden Mittelfeldplatz einnehmen, mit dem ich persönlich sehr zufrieden wäre. Enttäuscht werden nur die sein, die von einem unrealistischen Aufstieg ausgehen.
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 210
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Es gibt für mich einige Erkenntnisse aus dieser Samstagsabendschlacht:
1) Wir haben eine gute Mannschaft mit klarem Drang zum Tor, Hosenscheisserfussball ade
2) Klement ist der Präzisionsfussballer mit dem Blick für die offenen Räume, defensiv ist er -wie gehabt- schlicht zu langsam
3) Auch Raggy kann nicht immer treffen, da muss man ihm auch mal mehr Minuten gönnen
4) Markus Anfang bemüht mir zu oft die positiven Floskeln, z.B. wir haben 3 Tore zu Hause geschossen, da gewinnst du normal......( :nachdenklich: aber nicht wenn du 4 fängst)
5) Wenn wir gewonnen hätten, würde das über den wahren Leistungsstand der Mannschaft hinweg täuschen.
6) Das Abwehrverhalten bleibt tragisch, besonders wenn man eine neue Studie betrachtet, die aussagt: Der Erfolg einer Mannschaft hängt im wesentlichen vom rechten Innenverteidiger ab. (kein Quatsch)
Du brauchst bei den Aussenverteidigern, Wieselflinke Rasenmäher :lol:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ke07111978 hat geschrieben: Zumal die Tore gar nicht durch den 6er Raum gefallen sind, wie das letztes Jahr permanent der Fall war (obwohl wir da oft mit 2 Sechsern gespielt haben).
Der fehlende 6er hat bei uns aktuell nicht nur zur Folge, dass wir auf der 6 nicht sonderlich gut besetzt sind, sondern dass wir in der Abwehrreihe ständig neu besetzt sind - mit entsprechenden offensichtlichen Abstimmungsproblemen aktuell. Das kann sich natürlich alles noch einspielen, aber Anfang hebt diese Flexibilität ja als Plus-Punkt gerade hervor - ich seh das eher als negative Folge, WEIL wir so schwach auf der 6 besetzt sind. Ich hab das Gefühl, dass es unsere Spieler massiv übefordert, wenn mal Tomiak als 6er spielt, im nächsten Spiel nach hinten links pendelt, dann wieder fast als RV spielt etc...

Gleiches Spiel dann eine Reihe weiter vorne, wo es im Spielaufbau einen großen Unterschied macht, wen ich da auf der 6 stehen haben und wie der Spieler sich anbietet - mit entsprechenden Auswirkung dann auch für Krahl, der nun mehrfach schon nicht den richtigen Anspielpartner gefunden hat.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Also, wer da gestern eine Hertha gesehen hat die am Saisonende mit 10 Punkten Vorsprung Meister wird, der hat entweder sehr tief ins Schobbeglas geguckt, oder hat einen miserablen Optiker.
Defensiv war das von beiden Mannschaften nix, wir hatten nur den größeren Hühnerhaufen. Beim 2:2 wusste ich schon 10 Sekunden vor dem Tor, das es jetzt vermutlich gleich bei uns rappelt. Wir haben weiterhin die altbekannten Probleme, auch wenn teils anderes Personal auf dem Platz steht. Ebenso die schnell wieder verschenkten Bälle, wenn wir doch mal dem Gegenspieler den Ball abgeluchst haben. Und seit Jahren ist unser Stellungsspiel bei eigenem Einwurf eine Katastrophe. Davon abgesehen, daß bei uns auch keiner "Einwurfflanken" in den Strafraum bringen kann.
Gestern hat die glücklichere Mannschaft gewonnen, auch weil sie über weite Strecken der 2. Halbzeit den aktiveren Eindruck machte. 3 bzw. 4 Gegentore sind für beide Teams kein Ruhmesblatt.
Für die Zuschauer ein geiles Spiel. Für beide Trainer eher ein Alptraum.
Und wer war gestern völlig unauffällig? Der Schiedsrichter. Gute Leistung m.M.n.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

@MRG: aber was ist den jetzt die Quintessenz? Das bessere individuelle Spieler eine Mannschaft besser machen? Das bestreitet doch gar keiner. Wenn ich aber keinen besseren Spieler zu vertretbaren Konditionen bekommen kann, dann muss ich mit dem arbeiten was da ist. Das geht ja in dieser Liga nicht nur uns so.
Ylaaw
Beiträge: 8
Registriert: 25.09.2023, 14:01

Beitrag von Ylaaw »

Also für mich haben alle gut gekämpft. Man darf halt Hertha nicht kleinreden weil die sind vor einem Jahr aus der Bundesliga abgestiegen und sind Aufstiegsaspirant. Und an die ganzen Schlechtreder immer: Spielt ihr mal bei über 30 Grad Fußball , dann wüsstet ihr nämlich wie schwer Fußball ist. Mund abputzen und weitermachen :teufel2:
Singapfalz
Beiträge: 120
Registriert: 29.10.2016, 08:49

Beitrag von Singapfalz »

Ich denke mir gerade nur dass Daisuke einen Tag nach dem Wechsel direkt so ein Spiel sieht und sich wohl denkt: was geht denn hier ab?
Hütte voll, top Stimmung, krasses Spiel.
Der muss doch sowas von mit den Füßen scharren um da mitspielen zu dürfen…
"Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."
Marcel Reif
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Also erst mal einen großen Respekt vor allen Spieler die bei großer Hitze und ohne Trinkpause ein tolles Betzespiel ablieferten. :daumen:

Wer damit nicht zu frieden war, soll in Zukunft zu Hause bleiben.

Weiter geht es, wir sind noch immer im Soll und brauchen auch keine Angst vor Hannover zu haben. Im Gegenteil die Pause wird jedem gut tun und man kann die Fehler abarbeiten und verbessern.

Allen eine gute Erholung und ein schönes WE. :teufel2:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Hertha hat den doppelten Mannschaftswert (22,3 Mill. zu 48,2 Mill.), hatte mehr Ballbesitz (39% zu 61%) und mehr Pässe gespielt (249 zu 461). Aber wir hatten die besseren Chancen (xGoals 2,85 zu 2,35), mehr Eckbälle (11 zu 7) und mehr Zweikämpfe gewonnen (80 zu 72).

Manche sehen die Hertha schon als sicheren Aufsteiger, dabei war deren Abwehr keinen Deut besser als unsere: Opokus genialer Treffer basierte auf einem kapitalen Abwehrfehler, Klement konnte ungehindert einschieben, Tomiak hatte bei seinem Treffer den Abwehrspieler alt aussehen lassen, Hanslik durfte unbedrängt an die Latte köpfen und auf Aches Chancen hatten sie überhaupt keine Antwort.

Also macht unsere Abwehr nicht schlechter als sie ist, andere kochen auch nur mit Wasser. Aktives Verteidigen birgt, insbesondere bei technisch starken, reaktionsschnellen Gegenspielern, auch immer die Gefahr eines dummen Elfmeter, siehe Spiel gegen Fürth oder unseren Elfer gegen Ulm.
Zuletzt geändert von reklov am 01.09.2024, 11:16, insgesamt 3-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ke07111978 hat geschrieben:@MRG: aber was ist den jetzt die Quintessenz?

Die Quintessenz ist, dass ein guter 6er uns nicht nur auf de 6 Stabilisiert hätte, sondern auch in der 4er kette dahinter zu mehr Kontinuität geführt hätte. Ich hatte es ja schon im Kader-Thread geschrieben: ich gehe davon aus, dass die 5, die wir gestern in der Startelf gesehen haben (Das Duell Kleinhansl/Wekesser mal außen vor gelassen) diejenigen sein werden, die wir dort meistens bei Anfang sehen werden. Aber da wir keinen optimalen 6er haben müssen, die dort durchtauschen je nachdem, welche Schwöchen wir uns in dem jeweiligen Spiel auf der 6 erlauben können. Gleichzeitig muss aus diesem Gerüst nur einer ausfallen und wir müssen Spielertypen bringen, die deutlich schwächeres Aufbauspiel nochmal mitbringen und die Spielstatik damit verändern.

Dieses ganze Gebilde ist für mich aktuell daher sehr fragil und ich glaube, dass wir eben deutlich stärker pragmatische Abwehrarbeit benötigten werden um erfolgreich zu sein.
uhu_alleskleber07
Beiträge: 40
Registriert: 11.12.2014, 20:15

Beitrag von uhu_alleskleber07 »

Ultradeiweil hat geschrieben:Auch heute morgen sehe ich nichts "desaströses" wie einer hier schrieb.

Offensiv bleibe ich dabei das war um einiges besser als letze Saison unter Schuster..wir wollten Spektakel wir bekommen Spektakel..nur leider mit dem falschen Ergebnis...

Wir sollten aber festhalten wir können mit einer top Mannschaft die sicherlich unter den ersten 5 stehen wird mithalten und sogar auf sieg spielen..

Unsere Abwehr und unser Zugriff im Mittelfeld muss sich aber Steigern das war nicht gut..

Ich bin extrem gespannt wie es gehen 96 und den HSV weiter geht ..

Der betze hat gestern richtig Spaß gemacht..und ich bin stolz auf den Kampfgeist der Truppe.."aufgeben ist keine Option"..
Ich hatte das Gefühl das wir jederzeit ein ding machen können.. :daumen:
Desaströs war nur der Abgang gestern...

Vollkatastrophe!!

Bin direkt nach Schlusspfiff raus. Hab dann über ne Stunde am Bahnhof gestanden bis ich mich richtung Kreisel bewegen konnte.

Wann soll ich denn das Stadion verlassen? In der 80. Minute etwa?

Sowas hab ich noch nicht erlebt...

Vorallem könnte man mal die Getränkestände hinter der West am Rand postieren. Da kommen Süd und West raus und die stellen sich so hin das da ne 5m breite lücke ist... unglaublich...
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

peile hat geschrieben:Lautern Bolzt Fussball Hertha spielt Fussball völlig verdienter Sieg. Manschmal muss man ehrlich sein.
Dann schau dir doch künftig Spiele auf dem Bolzplatz an. Was für eine Meckerei. Wir haben gegen einen heißen Aufstiegsfavoriten eine tolles Spiel gezeigt, das genauso hätte 4:4 ausgehen können.
Wie viele Mannschaften haben 3-4 Gegentore kassiert. Sind das alles Mannschaften für den Bolzplatz. Ja, wir müssen uns noch steigern und das werden wir auch. Spielerisch jetzt schon viel besser als letztes Jahr. Hier wird bei jeder Niederlage alles gleich schlecht geredet
Antworten