Joschie65 hat geschrieben:Ich würde MA auch wünschen Das er länger bei uns bleibt, aber ich würde mal behaupten das liegt an TH.
Verkauft der am Freitag Ache ist MA im Winter oder Spätestens im Sommer Geschichte, weil wir Dan mit Sichereit so Spiele wie am Samstag nicht gewinnen.
Und im Winter aufPlatu 15 oder16 stehen, ich behaupte Anfangs Zukunft hängt von Hengen ab.
Ich glaube das die Aussage nicht ganz stimmt.
Glaube es liegt nicht an Hengen, wie lange Anfang hier arbeitet.
Es liegt eigentlich zu 99% an den Ergebnissen auf dem Platz. Verlieren wir 4-5 Spiele in Folge und spielen ein paar Unentschieden, sprich, sind im Abstiegskampf, dann wird Hengen Anfang auch nicht mehr retten können.
Und das jemand langfristig irgendwo arbeiten möchte, ist denke ich normal.
Glaube aber dennoch, gerade ein Trainer, denkt in 6 Monats Zyklen.
Glaube wenn ich Trainer wäre im Profibereich, würde ich keinen 3 Jahres Mietvertrag abschließen

.
Sondern von Jahr zu Jahr.
Aber das ist denke ich Standart.
So aus meinem Gefühl her, würde ich sagen, Trainerzeit 2 Jahre normal. Alles was mehr ist, ist schon was besonderes. Alles was weniger ist, ist dann eben auch häufiger fast normal.
So ein Modell wie Christian Streich bei Freiburg und Frank Schmidt bei Heidenheim, dass sind fast schon "Wunder".
Und in unseren schnellen Zeit wird es eher noch schlimmer werden was die Trainerwechsel betrifft.
Ich muss auch ehrlich sagen, Thema "Hoch angreifen/verteidigen". Antwerpen hat im Mittelfeld angreifen lassen, Schuster hat den Gegner sehr stark kommen lassen und sehr tief erst attackiert.Grammozis war dann das Verrückte, dass er genau das Gegenteil gemacht hat von Schuster, der hat sehr sehr hoch angreifen lassen. Mit der Folge, dass ab Mittellinie teilweise 1 gegen 1 Laufduelle waren, was bei Schuster nie passiert wäre., alleine schon wegen dem Zonenspiel, bei denen verschieden angegriffen wurde.
Bei Funkel wurde dann wieder ein wenig zurückgezogen gespielt und tiefer als bei Schuster attackiert erst. Anfang ist für mich ein Trainer, der lässt auch schon in der gegnerischen Hälfte attackieren.
Also quasi meiner Meinung nach von der Zone her, tiefer als Grammozis, aber höher als Schuster/Antwerpen.
Ich hoffe die Jungs verstehen es, und es werden bzw. wurden die passenden Spieler verpflichtet, die im Anfang`schen System gut spielen können.
Ich glaube auch, jetzt mal eine gewagte These, dass wir teilweise Spieler haben (Tachie z.B.), die das System aufgrund fehlender oder nicht so ausgeprägter Fussballintelligenz, nicht so spielen können wie es Anfang möchte.
Eine Frage würde ich wirklich so gerne mal an Markus Anfang stellen:
Die Antwort würde ich wirklich gerne hören, als eine ehrliche Meinung, er wird es wahrscheinlich mit den typischen Bla Bla Worten abhandeln, allerdings wäre ich wirklich über eine ehrliche Meinung gespannt:
"Herr Anfang, viele Neuzugänge wurden vor ihrer Verpflichtung bereits verpflichtet, bzw. war man in aussichtsreichen Gesprächen kurz vor Abschluss, danach wurden Sie verpflichtet, welchen Spieler würden sie im nachhinein nicht verpflichten, bzw. welchen Spieler würden sie im nachhinein, da er nicht in ihr System passt, verpflichten?"
Hier übrigens zur Spielerei/Diskussion meine Bewertung, verglichen Spieler/Neuzugang/System Anfang:
Kleinhansl/Wekesser, denke ich passen in sein System.
Wobei Kleinhansl viel mehr nach vorne machen müsste bei Ballbesitz, und Wekesser wahrscheinlich die nötige Schnelligkeit fehlt zum Hinterlaufen, denke beide hätte Anfang geholt, bzw. evtl. statt die beiden, einen qualitativ besseren und als Ersatz Gibs halten in der 1.
Heuer passt perfekt in sein System, der wird bei Anfang auch eine wichtige Rolle einnehmen (hätte ich auch so erwartet, da Heuer Führungsspieler sein kann/ist)
Sirch spielt keine Rolle qualitativ, denke den hätte Anfang nicht geholt
Mause passt in das System Anfang, den Torjäger der Regionalliga 22/23 und 3. Liga 23/24, musst du holen!
Gyamerah: ist wir geboren für das System von Markus Anfang, der war mit Sicherheit eine Art "Wunschspieler" von Anfang. Power, gute Technik, erfahrenes Alter. Den Spieler hat Anfang bestimmt auch mit überzeugt, dass er zum FCK kommt.
Robinson (FCK II): hier sehe ich glaube ich sogar den jungen Markus Anfang selbst, kämpfer, diszipliniert, dennoch auch selbstbewusst, glaube Anfang wird bei ihm alles geben , um ihn zu fördern und in der 2. Liga beim FCK Einsatzzeiten zu geben. Wenn ich Markus Anfang beobachte, wie er mit ihm spricht, mit ihm umgeht, ihm Dinge erklärt, ich glaube den Jungen möchte er fördern.
So mehr Neuzugänge sind es aktuell noch nicht.
Ebenso hier auch sorry für den längeren Bericht/Text/Einschätzung, freue mich jetzt schon auf eine schöne Diskussion über das schönste Thema im Leben -> König Fussball <-
Übrigens auch nochmal Dankeschön an Ken, dass er dies nochmal explizit erklärt hat, bzw. den kpmpletten Text reinkopiert hat, bevor man dies anders deutet bzw. in die "falsche" Richtung läuft
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind