Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 26.08.2024, 16:12


Bild

Anfang: "Kann mir vorstellen, hier langfristig zu arbeiten"

Markus Anfang hat den Trainerjob von Friedhelm Funkel übernommen. Wie sein Vorgänger hat er FCK-Stallgeruch und kennt den Verein und die Region. Nach vier Pflichtspielen zieht er im Gespräch mit SWR Sport eine kleine Zwischenbilanz.

(...) SWR Sport: Welche Teile Ihrer Spielidee setzt die Mannschaft schon gut um?

Anfang: Es gibt nicht die eine von mir vorgegebene Spielidee. Ich gebe Lösungsvorschläge für bestimmte Spielsituationen vor und die Mannschaft muss dann entscheiden, welche sie davon in der konkreten Situation bevorzugt. Die Spieler müssen sich damit wohlfühlen, sie stehen am Ende auf dem Platz.

SWR Sport: Wo sehen Sie noch Luft nach oben?

Anfang: Die Mannschaft war gewohnt, eher tief zu stehen und wenn du jetzt reinkommst und andere Lösungen suchst, also Lösungen mit Ball, dann ist das ein Prozess. Das geht nicht von heute auf morgen und wir haben natürlich auch neue Spieler dazu bekommen, die das verinnerlichen müssen. Da ist natürlich noch Luft nach oben. (…)

Quelle und kompletter Text: SWR
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon SEAN » 26.08.2024, 16:24


"kann mir vorstellen, hier langfristig zu arbeiten."

Ernsthaft, was ist denn das für eine Aussage. Er ist ja bestimmt nicht gekommen, um im November wieder zu gehen,
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Ke07111978 » 26.08.2024, 16:33


Ich quote mal die korrekte Aussage aus dem Interview, bevor sich das verselbstständigt.

Ich kann mir immer vorstellen, langfristig zu arbeiten. Wir müssen einerseits immer von Spiel zu Spiel denken und erfolgreich sein und gleichzeitig etwas aufbauen und entwickeln. Das ist ein Prozess und wie lange der geht, das weiß man im Fußballgeschäft einfach nicht.


Wie der SWR zu der Überschrift kommt, kann ich nachvollziehen.



Beitragvon Ultradeiweil » 26.08.2024, 17:30


Ich könnte mir MA auch sehr gut länger beim fck vorstellen..und drücke ihm der Mannschaft und am ende auch uns alles die Daumen...das wir mal etwas kontinuierlich entwickeln können
:pyro:



Beitragvon StefanBetze69 » 26.08.2024, 17:41


Die Mannschaft war es gewohnt tief zu stehen Das ist wohl wahr denn die letzten 3 Trainer hatten diese Handschrift

@SEAN: Ich hoffe doch dass er länger bleibt. Obwohl er einen schweren Stand bei manchen Fans hat
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 26.08.2024, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon schirmi86 » 26.08.2024, 17:53


Ich war und bin definitiv kein Befürworter von Markus Anfang. Aber wenn er schon da ist, wünsche ich ihm gerne, dass er von mir aus noch 5 Jahre unser Trainer ist und bleibt. Denn das würde bedeuten, dass sowohl er als auch mein Verein Erfolg haben werden.
Interessanter finde ich die Aussage, dass noch 2 Neuzugänge kommen sollen. Da ja, aus Anfangs Sicht, kein Bedarf auf der 6er Position besteht, bleiben noch ein RA oder LA und ?.
Ich tendiere dazu, hoffe es aber nicht, dass die zweite Personalie der "Ersatz" für Ache sein könnte. Also Sebastian Polter.



Beitragvon Joschie65 » 26.08.2024, 17:54


Ich würde MA auch wünschen Das er länger bei uns bleibt, aber ich würde mal behaupten das liegt an TH.

Verkauft der am Freitag Ache ist MA im Winter oder Spätestens im Sommer Geschichte, weil wir Dan mit Sichereit so Spiele wie am Samstag nicht gewinnen.

Und im Winter aufPlatu 15 oder16 stehen, ich behaupte Anfangs Zukunft hängt von Hengen ab.



Beitragvon diago » 26.08.2024, 18:17


Hör dir das Interview doch an. Die Frage war ob noch neue kommen sollen, wenn keiner verkauft wird. Und Anfang sagt dass noch 1 bis 2 Spieler kommen sollen. Dass da ein Flügelspieler dabei ist versteht sich von selbst. Vielleicht kommt auch noch ein zweiter oder evtl doch ein 6er. Warten wir ab, in paar Tagen sind wir schlauer.



Beitragvon SEAN » 26.08.2024, 19:07


StefanBetze69 hat geschrieben:@SEAN: Ich hoffe doch dass er länger bleibt. Obwohl er einen schweren Stand bei manchen Fans hat

Natürlich hoffe ich auch, das er lange bleibt, auch wenn ich nicht der größte Fan von Anfang bin. Je länger er bleibt, um so erfolgreicher ist er. Man weiß ja mittlerweile, das Hengen vor allem in Sachen Trainer keine Gefangenen macht. Da gibt´s nur schwarz oder weiß, Schuster und Antwerpen haben das auch rausfinden müssen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon MathiasvunNW » 26.08.2024, 20:10


Das wünscht sich doch ehrlich gesagt jeder, mal eine gewisse Konstanz.
Die letzten Jahre waren mehr als nur turbulent, ohne Herzdrobbe kä Spiel :teufel2:

Die letzten Jahre waren außergewöhnlich mit Aufstieg, 40 Punkte, Kaderumbau :D
fast Abstieg....wer will das noch?

Einfach nur so stabil in Ruhe wie andere Vereine arbeiten und irgendwann reif sein
für die 1. Bundesliga.

Das wird schon ich habe ein gutes Gefühl dabei....
Wir sind auf einem guten Weg :doppelhalter:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Mecki9 » 26.08.2024, 21:05


Auch ich wünsche MA viel Erfolg und auch Konstanz.Was bedeutet,dass er der Mannschaft eine Handschrift verpasst und guten Fußball spielen lässt.
Leider hat die Mannschaft seine Spielphilosophie des schnellen Passspiels aus der eigenen Box heraus erst einmal gezeigt: es war gegen 1860 bei der Saisoneröffnung.
Da war mutiges Spiel nach vorne zu sehen. Viele Ballstafetten und flüssige Spielzüge.
Hand aufs Herz:
Seit dem ersten Spieltag sind wir wieder die defensiv verstärkt agierende Truppe,die häufig mit langen Bällen in die Offensive geht. Ritter meist im defensiven Mittelfeld. Wir sind nicht fähig 90 Minuten durchgängig gefährlich aufzutreten. Meist nur 1 HZ. Unser Erfolg ist abhängig von Krahl und Ache.
Sie können kombinieren, zeigen es aber viel zu wenig.
Der Trainer hatte bis jetzt viel Spielglück.
Seine Handschrift wird er weiter in die Mannschaft hinein tragen müssen.



Beitragvon FCK-Augustin » 26.08.2024, 21:51


3 Spiele, 7 Punkte in der Liga, im Pokal eine Runde weiter! Ruhe in der Mannschaft!
Auch wenn (noch) nicht alles Gold ist, was glänzt, die Spielidee, die Markus Anfang in die Mannschaft bringt, vor allen Dingen selbstbewusst und offensiver zu agieren, finde ich gut und auch erkennbar. Auch und gerade, wie er anscheinend die Mannschaft in seine Ideen einbezieht, finde ich positiv.
Was soll er in der Kürze der Zeit noch alles gemacht haben?
Über‘s Wasser laufen?

Ich finde, auch er braucht Zeit mit seinem Team und den Spielern. Es sind ja noch ein paar Spieltage, diese Saison. :wink:
Das er „es bei einigen Fans schwer hat …“ - löst bei mir nur die Frage aus, wie deren (gebackene?) Alternative denn aussieht?

Was wünscht sich denn der normale FCK Fan? Mir fällt da zuallererst „Ruhe“, „Vertrauen“ und natürlich mittel- und längerfristiger „Erfolg“ ein.
Alle drei Themen kann der Fan in ganz erheblichen Maß beeinflussen …
Dogmatisches Festhalten an Vorurteilen trägt aber m. E. nicht dazu bei.
Ein guter Beitrag wäre auch, diese einmal „gönnerhaft“ zur Seite zu stellen. Allein im Interesse des FCK!
Für mich ist es der Trainer (mit Team) zur rechten Zeit, am richtigen Ort.
Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn die aktuelle Kombi im Team, mit den erforderlichen Ergänzungen, lange zusammen bleiben würde.
Dann wird sich auch der ersehnte realistische Erfolg einstellen.
Meine Meinung, meine Überzeugung. :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Mephistopheles » 27.08.2024, 13:06


Ke07111978 hat geschrieben:Ich quote mal die korrekte Aussage aus dem Interview, bevor sich das verselbstständigt.

Ich kann mir immer vorstellen, langfristig zu arbeiten. Wir müssen einerseits immer von Spiel zu Spiel denken und erfolgreich sein und gleichzeitig etwas aufbauen und entwickeln. Das ist ein Prozess und wie lange der geht, das weiß man im Fußballgeschäft einfach nicht.




Die als Überschrift fungierende Aussage wird völlig aus dem Kontext herausgerissen und dadurch der Sinngehalt völlig entstellt. Das ist unseriös! Markus Anfang biedert sich gerade nicht an, sondern weiß sehr genau, dass der Fußball seine Gesetze hat. Er möchte einen Prozess initiieren; wie lange der geht, darüber trifft er gerade keine Aussage.



Beitragvon Dirmsteiner84 » 27.08.2024, 17:54


Joschie65 hat geschrieben:Ich würde MA auch wünschen Das er länger bei uns bleibt, aber ich würde mal behaupten das liegt an TH.

Verkauft der am Freitag Ache ist MA im Winter oder Spätestens im Sommer Geschichte, weil wir Dan mit Sichereit so Spiele wie am Samstag nicht gewinnen.

Und im Winter aufPlatu 15 oder16 stehen, ich behaupte Anfangs Zukunft hängt von Hengen ab.




Ich glaube das die Aussage nicht ganz stimmt.
Glaube es liegt nicht an Hengen, wie lange Anfang hier arbeitet.
Es liegt eigentlich zu 99% an den Ergebnissen auf dem Platz. Verlieren wir 4-5 Spiele in Folge und spielen ein paar Unentschieden, sprich, sind im Abstiegskampf, dann wird Hengen Anfang auch nicht mehr retten können.

Und das jemand langfristig irgendwo arbeiten möchte, ist denke ich normal.
Glaube aber dennoch, gerade ein Trainer, denkt in 6 Monats Zyklen.
Glaube wenn ich Trainer wäre im Profibereich, würde ich keinen 3 Jahres Mietvertrag abschließen :-).
Sondern von Jahr zu Jahr.

Aber das ist denke ich Standart.

So aus meinem Gefühl her, würde ich sagen, Trainerzeit 2 Jahre normal. Alles was mehr ist, ist schon was besonderes. Alles was weniger ist, ist dann eben auch häufiger fast normal.

So ein Modell wie Christian Streich bei Freiburg und Frank Schmidt bei Heidenheim, dass sind fast schon "Wunder".

Und in unseren schnellen Zeit wird es eher noch schlimmer werden was die Trainerwechsel betrifft.

Ich muss auch ehrlich sagen, Thema "Hoch angreifen/verteidigen". Antwerpen hat im Mittelfeld angreifen lassen, Schuster hat den Gegner sehr stark kommen lassen und sehr tief erst attackiert.Grammozis war dann das Verrückte, dass er genau das Gegenteil gemacht hat von Schuster, der hat sehr sehr hoch angreifen lassen. Mit der Folge, dass ab Mittellinie teilweise 1 gegen 1 Laufduelle waren, was bei Schuster nie passiert wäre., alleine schon wegen dem Zonenspiel, bei denen verschieden angegriffen wurde.

Bei Funkel wurde dann wieder ein wenig zurückgezogen gespielt und tiefer als bei Schuster attackiert erst. Anfang ist für mich ein Trainer, der lässt auch schon in der gegnerischen Hälfte attackieren.
Also quasi meiner Meinung nach von der Zone her, tiefer als Grammozis, aber höher als Schuster/Antwerpen.

Ich hoffe die Jungs verstehen es, und es werden bzw. wurden die passenden Spieler verpflichtet, die im Anfang`schen System gut spielen können.

Ich glaube auch, jetzt mal eine gewagte These, dass wir teilweise Spieler haben (Tachie z.B.), die das System aufgrund fehlender oder nicht so ausgeprägter Fussballintelligenz, nicht so spielen können wie es Anfang möchte.

Eine Frage würde ich wirklich so gerne mal an Markus Anfang stellen:
Die Antwort würde ich wirklich gerne hören, als eine ehrliche Meinung, er wird es wahrscheinlich mit den typischen Bla Bla Worten abhandeln, allerdings wäre ich wirklich über eine ehrliche Meinung gespannt:

"Herr Anfang, viele Neuzugänge wurden vor ihrer Verpflichtung bereits verpflichtet, bzw. war man in aussichtsreichen Gesprächen kurz vor Abschluss, danach wurden Sie verpflichtet, welchen Spieler würden sie im nachhinein nicht verpflichten, bzw. welchen Spieler würden sie im nachhinein, da er nicht in ihr System passt, verpflichten?"

Hier übrigens zur Spielerei/Diskussion meine Bewertung, verglichen Spieler/Neuzugang/System Anfang:

Kleinhansl/Wekesser, denke ich passen in sein System.
Wobei Kleinhansl viel mehr nach vorne machen müsste bei Ballbesitz, und Wekesser wahrscheinlich die nötige Schnelligkeit fehlt zum Hinterlaufen, denke beide hätte Anfang geholt, bzw. evtl. statt die beiden, einen qualitativ besseren und als Ersatz Gibs halten in der 1.

Heuer passt perfekt in sein System, der wird bei Anfang auch eine wichtige Rolle einnehmen (hätte ich auch so erwartet, da Heuer Führungsspieler sein kann/ist)

Sirch spielt keine Rolle qualitativ, denke den hätte Anfang nicht geholt

Mause passt in das System Anfang, den Torjäger der Regionalliga 22/23 und 3. Liga 23/24, musst du holen!

Gyamerah: ist wir geboren für das System von Markus Anfang, der war mit Sicherheit eine Art "Wunschspieler" von Anfang. Power, gute Technik, erfahrenes Alter. Den Spieler hat Anfang bestimmt auch mit überzeugt, dass er zum FCK kommt.

Robinson (FCK II): hier sehe ich glaube ich sogar den jungen Markus Anfang selbst, kämpfer, diszipliniert, dennoch auch selbstbewusst, glaube Anfang wird bei ihm alles geben , um ihn zu fördern und in der 2. Liga beim FCK Einsatzzeiten zu geben. Wenn ich Markus Anfang beobachte, wie er mit ihm spricht, mit ihm umgeht, ihm Dinge erklärt, ich glaube den Jungen möchte er fördern.


So mehr Neuzugänge sind es aktuell noch nicht.


Ebenso hier auch sorry für den längeren Bericht/Text/Einschätzung, freue mich jetzt schon auf eine schöne Diskussion über das schönste Thema im Leben -> König Fussball <-

Übrigens auch nochmal Dankeschön an Ken, dass er dies nochmal explizit erklärt hat, bzw. den kpmpletten Text reinkopiert hat, bevor man dies anders deutet bzw. in die "falsche" Richtung läuft
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind



Beitragvon Heiner47 » 27.08.2024, 18:10


FCK-Augustin hat geschrieben:3 Spiele, 7 Punkte in der Liga, im Pokal eine Runde weiter! Ruhe in der Mannschaft!
Auch wenn (noch) nicht alles Gold ist, was glänzt, die Spielidee, die Markus Anfang in die Mannschaft bringt, vor allen Dingen selbstbewusst und offensiver zu agieren, finde ich gut und auch erkennbar. Auch und gerade, wie er anscheinend die Mannschaft in seine Ideen einbezieht, finde ich positiv.
Was soll er in der Kürze der Zeit noch alles gemacht haben?
Über‘s Wasser laufen?

Ich finde, auch er braucht Zeit mit seinem Team und den Spielern. Es sind ja noch ein paar Spieltage, diese Saison. :wink:
Das er „es bei einigen Fans schwer hat …“ - löst bei mir nur die Frage aus, wie deren (gebackene?) Alternative denn aussieht?

Was wünscht sich denn der normale FCK Fan? Mir fällt da zuallererst „Ruhe“, „Vertrauen“ und natürlich mittel- und längerfristiger „Erfolg“ ein.
Alle drei Themen kann der Fan in ganz erheblichen Maß beeinflussen …
Dogmatisches Festhalten an Vorurteilen trägt aber m. E. nicht dazu bei.
Ein guter Beitrag wäre auch, diese einmal „gönnerhaft“ zur Seite zu stellen. Allein im Interesse des FCK!
Für mich ist es der Trainer (mit Team) zur rechten Zeit, am richtigen Ort.
Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn die aktuelle Kombi im Team, mit den erforderlichen Ergänzungen, lange zusammen bleiben würde.
Dann wird sich auch der ersehnte realistische Erfolg einstellen.
Meine Meinung, meine Überzeugung. :daumen:

Nur der FCK

Selbst wenn bei uns ein Trainer über Wasser laufen könnte, kämen einige auf die Idee zu sagen: Schau mal, der Blödmann kann noch nicht mal schwimmen!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kriD1973 und 27 Gäste