Forum

"Bild": Union Berlin bietet Millionen-Ablöse für Ragnar Ache - FCK lehnt mehrere Angebote ab (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

ExilDeiwl hat geschrieben:Sorry @Dirmsteiner84, aber da komme ich echt nicht mit. Warum „muss“ der FCK seine Summe mitteilen? Muss er gar nicht! Es reicht zu sagen: „Nein, bei dem Betrag denken wir nicht einmal ansatzweise darüber nach, Ragnar zu verkaufen. Aber danke für die nette Nachfrage.“ Vielleicht hätte Union gerne, dass wir unseren Preis nennen, aber wieso sollten wir? Wenn die ein ernstes Interesse haben, müssen sie so lange erhöhen, bis wir zu verstehen geben, dass uns das immer noch nicht reicht und sie aussteigen - oder bis wir uns vom gebotenen Betrag beeindrucken lassen und in Verhandlungen einsteigen.

Und gegenüber Ache haben wir sehr wohl die Karten in der Hand. Zwei Jahre Vertragslaufzeit. Wie kommt man auf die Idee, dass dieser Vertrag nix wert sei und man nicht auf Einhaltung pochen kann? Ich wüsste nicht, was das mit einem Bluff zu tun haben sollte. Man kann ganz wertschätzend mitteilen, dass man nach reiflicher Überlegung zu dem Ergebnis gekommen ist, ihn nicht abgeben zu können und dass man weiter auf ihn baut. Dann kommt ein wenig ja aber, man teilt mit, dass man leider nichts daran ändern könne und fertig. Vielleicht bietet man noch die eine oder andere zusätzliche Extraprämie als Zeichen der Wertschätzung und des Entgegenkommens. Fände ich aber schon grenzwertig, von wegen Nachahmer und so…
@ExilDeiwl
Sorry, das sehe ich anders!
Ein Markt wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Also „Gegenstand“ und Preis. Über transparente Preisvorstellungen zu verhandeln, das macht eine Marktwirtschaft aus.

„Man kann ganz wertschätzend mitteilen …“
Mein ehem. Chef, bekannter Vorstand eines DAX-Unternehmens, nannte diese Vorgehensweise eine „Eventualschwein-Theorie“. Diese von ihm erfundene Begrifflichkeit ist m.E. eine gute Beschreibung einer unsauberen Vorgehensweise und Verhandlungstaktik.
Wir waren beide anerkannt gute Verhandler auf hohem Niveau. Auch deshalb, weil ein derartiges Taktieren für uns und die seriösen Gegenüber nicht in Frage kam.
Gute alte Zeit …! :wink:

M. E. muss im Vorfeld INTERN mit dem Spieler geklärt werden, ob er gehen möchte, oder zu welchen veränderten Konditionen nicht. Das ist die wichtigste Voraussetzung.
Und dann kann anschließend mit offenem Visier mit möglichen Interessenten/Bietern „kommuniziert“, also verhandelt werden.
Alles andere sind Taschenspielertricks, die sich in einer nachhaltig arbeitenden Wirtschaft - also auch bei Proficlubs - mittel- und längerfristig nicht auszahlen. Meine Erfahrung.
.
Auch da könnte der FCK sich positiv abheben. Deshalb empfehle ich die beschriebene Vorgehensweise.
Meine Meinung. :wink:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
M1SA
Beiträge: 77
Registriert: 16.05.2024, 14:43

Beitrag von M1SA »

Ich finde Interessant, dass es zum Thema Ache nichts beim Kicker gibt. (Oder ich finde es nicht)

Denen unterstelle ich mal seriösen Journalismus, auch was die Transfergerüchte angeht. :huepf:

-Es liegt ein erstes Angebot vor
-Der FCK hat das erste gebot abgelehnt
-Ache hat noch nicht um Freigabe gebeten
-Anfang plant mit Ache
-> Das sind die veröffentlichten Informationen.

Den Zirkus machen wir (Soziale Medien (Also wir), TM.de, B..d, Sky,

Bin mal gespannt...
Uff De Betze Unser Mannschaft! 3 Punkte :teufel2:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Kein Spieler ist unverkäuflich in der Zeit des kommerziellen Zeitalter und schon garnicht für den FCK.
Ein Spieler der bei den Adlern nicht Fuß fassen konnte, der so verletzungsanfällig ist, der wird auch keine Summe in die Kasse spülen die in den zweistelligen Miobereich geht.
Schon 5 Mios sind eine ordentliche Summe für RA.
Kann da der FCK einfach mal so NEIN sagen?
Ein guter Sportvorstand, Scout oder sonstiges ist für diesen Fall bestens vorbereitet und muß einen adäquaten Ersatz bereits in der Schublade haben.
Hat er das nicht, dann ist er in meinen Augen unfähig.
Über Verträge, Laufzeiten von Verträgen, absitzen von Verträgen muß man hier ja niemandem etwas erklären.
Findet ein Kicker einen Verein, der ihm eine fettere Monatsgage bietet, dann wird er gehen, ob es der FCK will oder nicht.
Die Zeiten, als der FCK noch Spieler fett bezahlen konnte, Verträge beser eingehalten wurden sind vorbei.
Der Fußball ist die bestbezahlte Hurerei und damit gilt es sich abzufinden.
Nur weil RA in der vergangenen Saiso häufig getroffen hat, bedeutet nicht, dass es auch in dieser Saison in der gleichen Richtung weitergeht.
In meinen Augen ist er ein wichtiger und guter Spieler, aber auch nicht vollkommen, denn dazu fehlt es ihm im spielerischen Bereich etwas.
Für mich stehen die Zeichen auf Abschied, denn Geld macht die Jungs eben GLÜCKLICH.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

FCK-Augustin hat geschrieben: „Man kann ganz wertschätzend mitteilen …“
Mein ehem. Chef......nannte diese Vorgehensweise eine „Eventualschwein-Theorie“
Muhahahaa :lol: :lol: Ich schmeiß mich weg......
Das wird heute immer noch so sein...ich mag Chefs mit solchen Sprüchen. Der Gedanke und die Vorgehensweise ist absolut nachvollziehbar.

Also hoffen wir mal, dass das 'Eventual' nicht aufgeht und Ragnar uns erhalten bleibt..., ich glaube nicht das wir es auch nur Ansatzweise schaffen würden, was nachhaltiges an Land zu ziehen.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
dehessischePälzer
Beiträge: 161
Registriert: 08.04.2022, 20:05

Beitrag von dehessischePälzer »

Gibt es noch den stereotypischen Fußballer dem standing und Kulisse wichtiger ist als mehr Geld und ne Anstellung auf der Ersatzbank eines Chaosclubs?

Einen, der wohl überlegt abwegt ob die Alte Försterei trotz -zweifelsfrei- sehr traditionellen Bedingungen - vielleicht doch nicht das Karrieresprungbrett ist?

Einen, der weiss wie man den Betze anzündet ( -siehe Ausgleichstreffer gegen Fürth und grenzenloser Jubel gegen den Ex-Verein)?

Jo...den gibt es.,

Ragnar Friedel Ache.

Wenn die Eintracht anklopfen sollte würde ich mich sogar für ihn freuen, aber warum auch immer bin ich hier entspannt, dass er sich eine weitere Saison Betze gibt und nicht um Freigabe bittet.

Nebenbei: RA9 war in Gau-Odersheim der EINZIGE Spieler, der sich ausserhalb der offiziellen Autogrammstunde die Zeit für Fans mit Autogrammen und Fotos genommen hat.
ISt vielleicht nur ein Gedanke, aber ich glaube dass ihm die Palz mehr zusagt als die Hauptstadt
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

zabernd hat geschrieben:Hier mein Senf:
Auf keinen Fall verkaufen!
Wir brauchen Ragnar, ist er fit, ist er der beste Mittelstürmer in Liga 2.
Was nützen 5 Millionen, wenn wir ohne ihn absteigen?
Wenn er in einem Jahr für 3 Millionen geht, hat er uns für diese Saison 2 Mio "gekostet", aber wir halten die Klasse.
Bis dahin sieht man auch ob Mause liefern kann oder ob dann ein anderer Nachfolger geholt werden muss.
Jetzt kurzfristig den besten Mann verscherbeln wäre m.E. extrem riskant.
Ache ist mit Sicherheit einer der besten Mittelstürmer der 2. Bundesliga, aber DER Beste? Sein Kopfballspiel sucht sicherlich in der 2. Bundesliga und sogar darüber hinaus seinesgleichen, er ist extrem abschlussstark und wenn er wirklich fit ist (was er im letzten Saisondrittel definitiv nicht annähernd war), ist er auch sehr explosiv im Antritt und richtig schnell.
Aber ich finde, es gibt dennoch Top-Stürmer in Liga 2, die ein kompletteres Skillset haben, z.B. auch viel aktiver am (Kombinations-)Spiel teilnehmen, besseres Passspiel, besseres 1 vs. 1 haben, einfach spielerisch stärker sind.
Die Assists mögen vielleicht ein Indikator sein, ob man vorallem Abschlussstürmer (wie Ache) oder auch Kombinationsstürmer ist. Und da haben die anderen Top-9er der Liga doch wesentlich mehr vorzuweisen. Ache 1 Assist vs. Glatzel 9 Assists, Tabakovic 8, Matanovic 7. Und da habe ich die Halbstürmer, hängenden Spitzen und „falschen 9er“, die z.T. auf noch bessere Werte kommen, gar nicht mitgezählt.

Und die These, dass uns ein Abstieg ja teurer zu stehen komme, als der Verzicht auf einen Transfererlös für Ache, ist unbestritten richtig. Aber eben nur unter der Annahme, dass wir mit Ache sicher drin bleiben und ohne Ache sicher absteigen werden. Es ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass wir trotz Ache absteigen. Und es ist auch nicht ausgeschlossen, dass wir auch ohne Ache die Klasse halten. Letzteres halte ich sogar für sehr wahrscheinlich, denn auch wenn ich uns sicher nicht im oberen Drittel sehe (übrigens auch nicht mit einem die ganze Saison topfitten Ache), sehe ich zumindest 3 Mannschaften, die wir auch ohne Ache und ohne externen Ache-Ersatz hinter uns lassen sollten. Hanslik ist auch kein Blinder und Mause scheint das dem ersten Eindruck nach auch nicht zu sein – der hat Potenzial. Und man kann das auch als Mannschaft im Gesamten sicherlich ein gutes Stück weit auffangen, wenn alles passt.

Für wahrscheinlicher als ein Abstieg, weil wir Ache verkaufen, halte ich aufgrund Aches Verletzungsanfälligkeit im Allgemeinen und der Problematik an der Achillesverse (das ist unglaublich hartnäckig, schwer in den Griff zu bekommen, kann schnell immer wieder aufbrechen) im Speziellen im übrigen, dass Ache wieder einen nicht unerheblichen Teil der Saison ausfällt. Dann kann er uns auch nur bedingt helfen und wir sehen keine Kohle. Auch das muss man im Blick haben. Denn wenn das eintritt, wären wir sicher froh, wenn wir Ache für 4-5 Mio. verkauft hätten.

Um keinen falschen Eindruck zu erwecken: ich liebe Ache, emotional würde es mich sehr treffen, wenn wir ihn abgeben würden und emotional wären da auch 5 oder 6 Mio. EUR nur ein äußerst schwaches Trostpflästerchen. Er scheint ein super Typ zu sein, total ehrgeizig, anerkannt und beliebt in der Mannschaft, er hat sich am Ende vergangener Saison in den Dienst der Mannschaft gestellt, sich für sie aufgeopfert, obwohl ein Blinder mit Krückstock erkennen konnte, dass er sich quälte.

Aber trotz aller Emotionalität müssen die Verantwortlichen das eben auch rational betrachten. Dazu gehört auch, dass es sicherlich utopisch ist, dass wir ihn in einem Jahr (mit dann nur noch einem Jahr Restlaufzeit des Vertrages) dann ja immer noch für 10 Mio. oder ähnliche Summen, die man hier lesen konnte, verkaufen könnten. Und man muss auch berücksichtigen, dass im worst case, wenn er wieder länger verletzungsbedingt ausfällt (was ja leider bei ihm nicht gerade unwahrscheinlich ist), er uns nicht nur wenig helfen kann diese Saison, sondern dann auch im nächsten Jahr erst recht keine hohe Ablösesumme einspielen würde.
Daher finde ich die Entscheidung auch nicht so einfach, wie das hier in vielen Beiträgen suggeriert wird (die auf-jeden-Fall-halten-Fraktion). Die kolportierte Summe von 3-4 Mio. würde mich zwar auch noch nicht hinter dem Ofen hervorlocken (und das hat es unsere Verantwortlichen ja zum Glück auch nicht), aber meinetwegen ab ca. 5 Mio. aufwärts müsste es meines Erachtens – so schwer es wie gesagt emotional wäre - schon in Erwägung gezogen werden. Ob die Grenze dann bei 5 oder 7 Mio. bspw. liegt, liegt sicherlich auch an der internen Einschätzung, wie stabil seine Achillesverse ist und wie man seine Verletzungsanfälligkeit insgesamt sieht.
Und natürlich spielt sicher auch eine Rolle, mit welcher Vehemenz der Spieler selbst denn die (vielleicht einmalige) Chance - denn auch er kennt die Limitationen seines Körpers für seinen belastenden Spielstil - eines Wechsels in die deutsche Beletage nutzen möchte...
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Schulbu_1900 hat geschrieben:
FCK-Augustin hat geschrieben: „Man kann ganz wertschätzend mitteilen …“
Mein ehem. Chef......nannte diese Vorgehensweise eine „Eventualschwein-Theorie“
Muhahahaa :lol: :lol: Ich schmeiß mich weg......
Das wird heute immer noch so sein...ich mag Chefs mit solchen Sprüchen. Der Gedanke und die Vorgehensweise ist absolut nachvollziehbar.

Also hoffen wir mal, dass das 'Eventual' nicht aufgeht und Ragnar uns erhalten bleibt..., ich glaube nicht das wir es auch nur Ansatzweise schaffen würden, was nachhaltiges an Land zu ziehen.
@Schulbu_1900
... und umso schöner, wenn das nicht nur Sprüche sind, sondern auch danach gehandelt wird - so wie ich es erlebt habe!
Auch die Hoffnung auf den Verbleib von Ragnar Ache teile ich! :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
blueeyessun
Beiträge: 278
Registriert: 30.05.2015, 11:03

Beitrag von blueeyessun »

Mit ein Hauptgrund des Wechsels zu uns war laut seiner Aussage vor einem Jahr das er bei uns einen Dreijahresvertrag erhalten hat
Laut seiner damaligen Aussage möchte er nicht ständig jedes Jahr woanders sein
Er wäre ein sehr familiär und harmoniebedürfter Mensch
Und er möchte endlichen seinen festen Platz finden
Bei uns hätte er ja alles was er braucht und sich wünscht
Aber woanders.............
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Vieles hier im Forum, auch in diesem Thread, wird von der unterschiedlichen Sichtweise und Einstellung der Schreiber bestimmt. Was ja legitim und ganz normal ist.

Das Glas halbvoll, das Glas halbleer … :lol:
Als (vllt. manchmal etwas blauäugiger) Optimist ist es für mich im Wesentlichen immer eher „halbvoll“, denn „halbleer“.
Aber selbst der pessimistischeren Sicht braucht lediglich ein „nur“ eingefügt zu werden, denn dann wird ein „nur halbleer“ daraus! :daumen:
Damit lässt es sich m. E. auch viel besser leben.

Bei Ragnar hatte ich in der Vergangenheit hin und wieder eine etwas, naja , nicht ganz so optimistische Sicht. Insbesondere was seine Verletzung und die Zukunft beim FCK anbelangt.
Aber, ich gehe davon aus, dass am Ende alle zufrieden sein werden und das Glas „halbvoll“, bzw. „nur halbleer“ sein wird! :beer:

Würde mich außerordentlich freuen, wenn dieser positive Typ dem FCK erhalten bleibt! :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Joschie65
Beiträge: 534
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Wer sagt den eigentlich das unser Ragner weg will? Bei uns der Star wen 100%fit uneingeschränkt Stamspieler Liebling der Fans.

Bei Union mit Sicherheit auf der Bank, natürlich mit nem dickeren Bankkonto aber Entwicklungstechnisch bringt Ragner das nichts.

Deswegen glaube ich Ragner spielt diese Saison auf jedenfall noch bei uns, wen 100%fit und er verketzungsfrei bleibt kommt der neue Torschützenkönig24/25 Vom FCK. Weil wen Ragnar verketzungsfrei braucht er sich vor Glatzel und Tabacowits nicht verstecken ist nicht schlechter als diese beiden.
dehessischePälzer
Beiträge: 161
Registriert: 08.04.2022, 20:05

Beitrag von dehessischePälzer »

Wenn ich deinen Beitrag lese laafd im Kopop

"old rot-weiss-so laafd die Gschischt"
RA9 ist definitiv der Beste Stürmer seit Miro Klose für uns.

Ideeeeeee.. Wir steigen mit ihm uff und gönnen ihm nach 40 Saisontoren ne neue sportliche Herausforderung :teufel2:
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@FCK-Augustin: Ich respektiere Deine andere Sichtweise, insbesondere weil Du da beruflich gesehen deutluch erfahrener bist als ich. Ich bin kein Kaufmann und wenn ich über Geld (und nicht über Inhalte) verhandelt habe, dann immer nur für meine privaten Bedürfnisse. Und selbstverständlich gehe ich da in eine Verhandlung anders rein, wenn ich weiß, dass beide Seiten ein Interesse an einem Geschäft haben und der Markt quasi klar ist. Im Privatleben habe ich (als Kunde) durchaus schon den einen oder anderen Taler gespart, indem ich auf die Frage des Verkäufers, was denn so meine Preosvorstellung sei nicht weiter eingegangen bin sondern ihm signalisiert habe, dass er mir doch bitte ein ehrliches Angebot machen solle. Entweder landet er in einer Preisregion, die sich ungefähr mit meinen Vorstellungen deckt (und dann folgt ein offenes Gespräch darüber, was ich mir vorstelle und wie wir dorthin kommen) - oder eben nicht. Auf diese Weise habe ich schon so manches überteuerte Handwerkerangebot (mal als Beispiel) umschifft. Hatte nicht das Gefühl, dass ich damit zu Taschenspielertricks gegriffen hätte, aber das mag Ansichtssache sein.

Um auf die causa Ache zurück zu kommen: Die eigene Preisvorstellung kann man nennen, wenn man selbst Interesse an dem Geschäft habe. Dann sagt einer 3 Mio., Dder andere sagt 6 Mio. und dann arbeitet man sich nach zweimal hin und her zu 4,t Mio. + Boni hin und gut. Wenn ich aber vom Grundsatz her eigentlich gar nicht wirklich an dem Geschäft interessiert bin, weil ich mit dem Spieler plane und es zeitlich verdammt eng wird, einen adäquaten Ersatz zu beschaffen, warum sollte ich dann ein Gegenangebot machen? Entweder habe ich ein echtes Interesse am Geschäft oder nicht. Und wenn das Gegenüber mein Interesse erst wecken muss, weiß ich nicht, warum ich mich da unter Zugzwang setzen lassen müsste. Ähnlich sehe ich es bei der Frage zum Vertrag. Ache wäre doch nicht der ersten Spieler, dem man sagt, dass man ihn nicht abgeben möchte und das auch durchzieht. Ich finde daran auch nix Verwerfliches. Und natürlich klärt man mit dem Spieler auch dessen Interesse ab. Meine Kernbotschaft an der Stelle sollte lauten: wenn man nein sagt, knn man das wertschätzend tun. So gehe ich mit meinem Umfeld eigentlich meistens um, auch wenn ich sagen muss: nein, sehe ich nicht so, Deinem Wunsch kann ich aus folgenden Gründen nicht entsprechen. Dafür habe ich in meinen Berufsjahren (und das sind auch schon so einige) bislang auch immer jede Menge Wertschätzung erfahren. Kann also auch nicht so verkehrt sein. :wink:

Aber wie gesagt, ich bin kein Kaufmann - vielleicht auch zurecht. :D :prost:

PS: Freut mich, dass bis jetzt keine weiteren Neuigkeiten vermeldet wurden. Ich hoffe, das bleibt in Bezug auf Ache auch so.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Was wenn Union jetzt 8Millionen bietet und Ache möchte überhaupt nicht wechseln? Das wäre für mich mal eine Freude. Dann sofort Vertrag verlängern.Wenn man sich jetzt mal so seine vorherigen Stationen ansieht hat er eigentlich erst bei uns so richtig gezündet.Davor war das jetzt nicht unbedingt so der Knaller. Deshalb hoffe ich das er weiß was er hier hat.Zum Schluss frag ich mich was ein Bundesligist eigentlich mit einem 2.Ligastürmer will der nach eigenen Angaben im Moment nur für 20min fit ist?
Zuletzt geändert von Talentfrei am 16.08.2024, 19:25, insgesamt 4-mal geändert.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Wenn ich sehe, was in England bezahlt wird...
Da hat jetzt Mainz den 20-jährigen Gruda für 35 Millionen an Brighton verkauft. Wie soll da ein FCK jemals wieder ein etablierter Erstligist werden, wenn schon ein Fastabsteiger jetzt mal einfach eine Einnahme hat, die der FCK in 3 Jahren zweite Liga nur an TV Geldern einnimmt?! Irre und nichtmehr normal. Da sollte dann für Ragnar Ache auch mehr als 4 Millionen drin sein. Vielleicht meldet sich ja mal ein Engländer...
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Mittelmosel-Teufel hat geschrieben:... aber meinetwegen ab ca. 5 Mio. aufwärts müsste es meines Erachtens – so schwer es wie gesagt emotional wäre - schon in Erwägung gezogen werden...
Hochgeschätzter @Mittelmosel-Teufel, wir sollten nicht außer acht lassen, dass höchstwahrscheinlich ein nicht unerheblicher Prozentsatz des Mehrerlöses an Frankfurt fließen wird. Wir sollten weiterhin die (Un-) Wahrscheinlichkeit, einen annährend guten Knipser kurzfristig verpflichten zu können, auf dem Schirm haben.

Zwei entscheidende Dinge, die wir beide nicht wissen.

Hengen aber schon.

Von daher ist die ganze Diskussion, die wir hier führen, recht unsinnig. Zu viele Unbekannte in einer Gleichung macht es einfach müßig zu spekulieren.

@All: Das Wichtigste überhaupt...

... ist nämlich das, was Ragnar Ache will.

... und das -nämlich das Wichtigste- kommt mir persönlich (mit wenigen positiven Ausnahmen) hier einfach zu kurz.
Jetzt geht's los :teufel2:
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@Migge
Das Kompliment geht umgehend zurück. Und Danke für Deine ungewöhnliche Direktheit, das Thema hier betreffend. Das tut dem Forum mal gut, hierüber nachzudenken.
:prost:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Union ein offizielles Angebot von 3 bis 4 Mio. hinterlegt, ohne vorher mit der "Spielerseite" abgeklärt zu haben, dass auch ein prinzipielles Interesse an einem solchen Wechsel besteht.
Das wäre ja quasi schon obszön unprofessionell und würde dem Verein als solchen der Lächerlichkeit preisgeben.

Zugute halte ich Ache allerdings, dass er von sich aus offenbar keinen Druck ausübt.
So deute ich zumindest im Moment die Aussage von Hengen, er hätte (bis dato) nicht um Freigabe gebeten...
Schnullibulli
Beiträge: 3453
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Exildeiwl

Danke. Darauf wollte ich eigentlich auch hinaus.
Wenn ich als angefragte Partei, ob geschäftlich oder privat, gar nicht abgeben oder veräußern möchte macht es doch keinen Sinn dem Gegenüber einen Preis zu nennen.

Wenn Ich kein Interesse an einem Deal zeige, der Käufer aber unbedingt will dann muß dieser sich bewegen.

Bsp Ache.
(Theorie1)
Union bietet 3 Mio.
Wir sagen: nö. OK, bei 6 können wir reden.

In dem Falle wird Union NIEMALS sagen OK, ich geb' dir 7! Eher wir Union versuchen irgendwie unter die 6 zu kommen.

(Theorie2)
Union bietet 3 Mio.
Wir sagen: nö. Juckt nicht.
Dann sagt Union: okay, dann vielleicht 5?!
Dann können wir entweder sagen: nö, juckt nicht oder nö, aber so bei 7-8millionen könnte man sich einig werden...


Ja, es ist wie auf nem Basar. Und nein, ich bin kein Kaufmann. Aber um im Pokersprech zu bleiben:

Wir haben die starke Hand und schauen mal was der andere setzt.
Wir wollen schließlich nicht nur Blinds klauen sondern am besten nen fetten Pott mitnehmen.
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Schnullibulli: In aller Kürze, wie man es in 50 Zeichen unterbringen kann: :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@ExilDeiwl
@Schnullibulli
:lol: … bitte meine posts dazu genau lesen!

Wenn ich „den Deal nicht machen will“ … mache ich ihn nicht!
Das bedeutet , „Ja“ ist ja und „Nein“ ist nein :wink:
Auch das ist (war?) Old School!
„Man könnte ja …“ im Sinne von Trixen ist eben nicht mein Ding, verhandeln setzt doch gegenseitige Bereitschaft voraus. Und wie ich schon schrieb, nur wenn auch der Spieler das möchte … Alles andere ist Kokolores!
(Zitat :teufel2: )

Schönes Wochenende auch Euch beiden, mit einem Weiterkommen in Ingolstadt! :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ganz klar mit der Fan Brille gesehen will jeder Ragnar halten, jeder wünscht sich, dass er bleibt und sich mit dem FCK identifiziert.

Ich bin da noch bei den Fritz Walter Werten:
"wohin soll ich den wechseln, ich bin doch schon beim FCK".
Die Zeiten sind leider schon lange vorbei....

Leider ist der FCK nicht auf Rosen gebettet, was jetzt von den Pokaleinnahmen letztendlich beim Verein hängen geblieben ist who knows?
Welche Beträge werden vom Stadion aufgefressen, an die Stadt KL bzgl. dem TOPkreditvertrag abgeführt wird und was bestimmen die Investoren?

Der FCK ist ein gebranntes Kind und hat die schwersten Zeiten überhaupt hinter sich.
Wenn unsere Führung bei einem dreckigen Angebot zuschlägt ist es sicher auch um den Verein liquide zu halten.

Aber eins ist sicher es geht aus dem Tal aufwärts.

Nur und alles für den :schild:
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 17.08.2024, 14:08, insgesamt 2-mal geändert.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Friedmann
Beiträge: 141
Registriert: 17.10.2009, 11:09

Beitrag von Friedmann »

FCK-Augustin hat geschrieben:@ExilDeiwl
@Schnullibulli
:lol: … bitte meine posts dazu genau lesen!

Wenn ich „den Deal nicht machen will“ … mache ich ihn nicht!
Das bedeutet , „Ja“ ist ja und „Nein“ ist nein :wink:
Auch das ist (war?) Old School!
„Man könnte ja …“ im Sinne von Trixen ist eben nicht mein Ding, verhandeln setzt doch gegenseitige Bereitschaft voraus. Und wie ich schon schrieb, nur wenn auch der Spieler das möchte … Alles andere ist Kokolores!
(Zitat :teufel2: )

Schönes Wochenende auch Euch beiden, mit einem Weiterkommen in Ingolstadt! :daumen:

Nur der FCK
Ich bin ein alter Mann und verhandle gerne 'oldschool', auch wenn das per Handschlag besiegelte Ergebnis heutzutage dann noch von der Juristerei kodifiziert wird. Der einzige Punkt, wo ich nicht ganz bei dir bin - sofern ich dich richtig verstanden habe -, ist die Berücksichtigung des Wunsches des Spielers. Wenn wir ihn nicht abgeben wollen, wäre sein Wunsch nach Wechsel nicht das handlungsleitende Moment. 'Pacta sunt servanda' gilt auch für Spieler und ist die ganz olde oldschool.
Joschie65
Beiträge: 534
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Mathias vun NW! Ja in einem hast du recht finanziell waere der Transfer gut, aber was nützt das Geld wen wir ohne die Tore von Ache in Liga 3 absteigen.

Ich würde an der Stelle von Hengen alles drasetzen um unseren besten Stürmer zu halten. Weil ich glaube nicht das wir jetzt noch nen gleich wertigen Ersatz finden.

Ich sage wen Hengen Ache verkauft sind wir nächste Saison in der 3liga und da will keiner hin und ein Abstieg wäre das Ende.
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@Friedmann
… da bin ich ganz bei Dir!
Schön, dass noch andere diese Grundeinstellung teilen. :daumen:
Was den Willen eines jeden Spielers anbelangt, lasse ich mich dann dennoch von dem Gedanken leiten, dass man Reisende nicht aufhalten soll.
Aber nur dann, wenn man ihn nicht durch Gespräche und sonstige Anreize halten kann. Da hier die „Verhandlungssache“ immer ein Mensch ist, kann man bei den „zu haltenden Verträgen“ menschlich großzügig sein. Was ja nicht „Verschenken“ bedeuten soll.
Aber im Tenor sind wir einer Meinung.
Wäre schön, wenn auch in diesem Business nicht alle ethischen und sonstigen Grundsätze eines ordentlichen Kaufmanns über den Haufen geworfen werden würden.

So, und jetzt zum Weiterkommen in Ingolstadt - mit ein paar Minuten Ache!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
born in Palatinate
Beiträge: 142
Registriert: 19.09.2006, 15:49

Beitrag von born in Palatinate »

Ragnar Ache hat ja seinen Willen mit seiner Vertragsunterschrift bei uns bis 2026 bereits geäußert.
Antworten