MarcoReichGott hat geschrieben:Ich bin mir nichtmal sicher, ob es "Unkonzentriertheiten" waren. Wir haben heute ja phasenweise bis zum Platzverweis so eine Art 3-1-1-5 gespielt mit entsprechend wenig Anspielstationen im Spielaufbau. Da muss dann natürlich die Abstimmung mit Gymerah passen.
Das ist halt in gewisser Weise auch derbst arrogant von Anfang so spielen zu lassen und dann noch einen neuen Spieler auf die 6er Position zu setzen, der keine Vorbereitung mitgemacht hat, nicht 100% fit ist und die Position in der Form in seiner Karriere bislang kaum gespielt hat.
Ist unterm Strich gut gegangen und offensiv hat sich das ja in HZ 1 auch ausgezahlt und zu 2 Toren und vielen weiteren Abschlüssen geführt. Aber in der Liga sollte man sich solche Fehler im Aufbauspiel nicht erlauben...
Sehe ich anders.
Raschl hat neben, nicht vor Gyamarah gespielt, im Aufbau standen Opoku & Touré ja auch noch nicht in letzter Linie — also ein 3-2-4-1, erst wenn wir den Ball im vorderen Drittel hatten sind die Außen ganz vor (und selbst dann waren es in der Regel „nur“ 3 vorne, Klement und oder Ritter sind nur bei Flanken oder wenn wir mit Ball in der Box waren ganz vorne rein).
Im Ergebnis haben wir in der Restverteidigung jederzeit das Zentrum dicht gehabt, da ist Ingolstadt nicht ein einziges Mal vor dem Platzverweis im Konter durchgekommen. Wenn sie kontern konnten, dann nur über die Halbraüme außen — und von da wurde dann geflankt, weil eine Kombination durch die Mitte nicht möglich war.
Die drei dicken Ballverluste im Aufbau (Tomiak auf Touré, Heuer bzw. dann Krahl auf Gyamarah) waren ausnahmslos alle drei schlechtem Stellungsspiel bzw. Timing geschuldet. Tomiak muss entweder früher spielen oder Touré muss entgegen kommen, Heuer und Krahl müssen entweder warten bis Gyamarah sich sicher auf der Innenbahn anbieten kann (wieder: entgegen kommen) oder aber — wenn Gyamarah nicht kommt und die Zeit knapp wird — den Ball nochmals über Außen spielen.
Keine der drei Situationen lag daran dass es keine Anspielstation gegeben hätte, wie gesagt hatten wir zwei davon im DM (wenn Raschl das nicht gemacht hat hat sich Ritter fallen lassen) — und auch die zweite und dritte Reihe (waren im Aufbau vier) waren immer präsent. Wir hatten in der ersten Halbzeit fast 70% Ballbesitz, und das nahezu ohne Querpässe in der ersten Reihe. Das schaffst Du nicht mit Fünferkette vorne
Die Diskussion ob das System zu anspruchsvoll ist wird uns ne Weile begleiten (ich bin da eher beim „wer nicht wagt…“) — die Probleme heute im Ansatz selbst (und nicht in der Umsetzung im Detail) auszumachen halte ich für gelinde gesagt überzogen.