Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon liedldidu » 01.09.2008, 16:39


Ist der FCK nicht eher Opfer????

Mir kommt es in den berichten vor als wären wir Täter.....
So wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn...



Beitragvon Block8.1-Fan » 01.09.2008, 16:47


liedldidu hat geschrieben:Ist der FCK nicht eher Opfer????

Mir kommt es in den berichten vor als wären wir Täter.....


Danke! Genauso sehe ich das nämlich auch!

Und gerade weil wir eher als Täter den als Opfer dargestellt werden, wird unser Name beschmutzt!

Wir sind abgestiegen... sicherlicht nicht nur wegen diesem Spiel... aber wenn Spieler da gemauschelt haben sollten wird es schwer das nachzuweisen. Wie gesagt 4 von 5 Toren vielen nach Standards.

Wie schonmal gesagt wurde kann da nur der Abwehrchef oder der Torwart bei sowas dann gemauschelt haben. Und ich denke und hoffe nicht das Macho da involviert war. Macho war in der letzten Saison am Ende auch im Stadion um zu sehen wie es mit dem FCK weitergeht. Dem Jungen lag unser Verein am Herzen und genau deshalb gehe ich von seiner Unschuld aus.

Jürgen Macho - du bist unser Mann!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)



Beitragvon liedldidu » 01.09.2008, 16:52


In den Berichten wird gemutmaßt der FCK hätte das Spiel evt. absichtlich verloren.

Wenn, dann müsste es doch aber richtig heißen das evt, Spieler aus Geldgier unseren FCK geschädigt haben.

Wie gesagt, Wenn überhaupt was dran ist.
So wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn...



Beitragvon RoteTeufelSO36 » 01.09.2008, 16:54


News
01.09.2008 14:57 DFB-Allgemein
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am heutigen Montag nach Rücksprache mit der DFL Deutsche Fußball Liga im Zusammenhang mit dem Manipulationsverdacht für das Bundesligaspiel Hannover 96 – 1. FC Kaiserslautern am 26. November 2005 und das Spiel der 2. Bundesliga Karlsruher SC – Sportfreunde Siegen am 7. August 2005 telefonisch Kontakt mit der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main aufgenommen.
Der stellvertretende DFB-Kontrollausschuss-Vorsitzende Norbert Weise, der derzeit gemeinsam mit dem Kontrollausschuss-Vorsitzenden Dr. Anton Nachreiner die Vorwürfe prüft, hat dabei vereinbart, sich in den nächsten Tagen nochmals mit der Staatsanwaltschaft Frankfurt in Verbindung zu setzen.
Das Spiel Karlsruher SC – Sportfreunde Siegen war Gegenstand eines früheren Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Frankfurt im Verfahren gegen William Bee Wah Lim. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hatte im Jahr 2007 allerdings keinen hinreichenden Tatverdacht gesehen und das Spiel aus Mangel an Beweisen nicht zur Anklage gebracht, so dass auch für den DFB seinerzeit keinerlei Anlass bestand, die sportgerichtlichen Ermittlungen fortzuführen. Der DFB prüft nun in Abstimmung mit der DFL im Hinblick auf die jetzt bekannt gewordenen Verdachtsmomente, ob das sportgerichtliche Verfahren wieder aufzunehmen ist.
Bezüglich des Spiels Hannover 96 – 1. FC Kaiserslautern sind bisher keine staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen bekannt. Für den DFB gab und gibt es bisher keine Anhaltspunkte, die sportgerichtliche Ermittlungen rechtfertigen. Selbstverständlich werden DFB und DFL die in diesem Zusammenhang angekündigten Veröffentlichungen auswerten und in die laufende Prüfung einbeziehen.
...wir reißen Bäume aus, wo keine sind.....



Beitragvon Linkin1987 » 01.09.2008, 16:59


Die jüngsten Wett- und Manipulationsvorwürfe haben Fußball-Deutschland in Aufregung versetzt, doch der Auslöser der Debatte rudert zurück.

Der kanadische Buchautor Declan Hill relativierte die in Medien transportierten Behauptungen über einen möglichen neuen Wettskandal im Profi-Fußball. 'Ich habe nie gesagt, Bundesliga- oder WM-Spiele seien manipuliert worden', erklärte Hill bei der Präsentation seines Buches 'Sichere Siege' in Berlin. 'Ich bin in diversen Medien falsch zitiert worden.' Dessen ungeachtet hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) telefonisch Kontakt mit der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main aufgenommen. Der Weltverband FIFA wollte zunächst keine Stellungnahme abgeben.

In seinem Buch beschreibt Hill aber den Verdacht, das Bundesliga-Spiel Hannover 96 gegen den 1. FC Kaiserslautern am 26. November 2005 (5:1) und die Zweitliga-Partie Karlsruher SC gegen Sportfreunde Siegen am 7. August 2005 (2:0) könnten manipuliert worden sein.

Der ehemalige KSC-Profi Sean Dundee bestätigte, dass er für Spielmanipulationen angeworben werden sollte. Im Sommer 2005 sei Dundee von einem Mann angesprochen worden, der sich als Fan ausgab, berichtet das ARD-Magazin 'Fakt'. 'Der hat nur gesagt, ob ich mir vorstellen kann für Geld - 10-, 15-, 20 000 Euro - einen Elfmeter zu verschießen. Ich habe gesagt, so etwas mache ich nicht', wird Dundee in einer Pressemitteilung der ARD zitiert. Der 35 Jahre alte Profi bestätigte auch, dass zwei weitere KSC-Spieler angesprochen wurden.

Zudem schildert Hill nicht nur einen Manipulationsverdacht für das WM-Achtelfinale Brasilien gegen Ghana (3:0), sondern spricht von insgesamt vier Spielen bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, für die ein asiatischer Wettpate die Endstände vorausgesagt haben soll. 'Für drei waren die Ergebnisse absolut richtig gewesen. Im vierten betrug der Unterschied nur ein Tor', schreibt Hill.

Bei den mutmaßlich manipulierten Partien soll es sich laut Aussagen von Hills Gesprächspartnern um die Spiele Ghana gegen Italien (0:2), England gegen Ecuador (1:0) und Ukraine gegen Italien (0:3) handeln. Im dem Buch, in dem es um illegale Praktiken bei Fußball-Wetten in Asien geht, habe er im Zusammenhang mit dem Bundesligaspiel Hannover gegen Kaiserslautern (5:1) lediglich über ein Gespräch mit einem Wettpaten berichtet, beteuerte Hill.


Dieser habe von einem Anruf gesprochen, dass Hannover gegen Kaiserslautern mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnen werde. 'Ich habe nur 20 000 Dollar gesetzt. Nicht viel', wird der Wettpate, der im Buch Lee Chin genannt wird, zitiert. 'Chin ließ in keiner Weise durchblicken, wie dieses Ergebnis zustande kommen würde, ob es ein Netzwerk aus Spielern war, und wenn ja, aus welcher Mannschaft, oder ob es ein Netzwerk aus Schiedsrichtern gab', schreibt Hill.

In Bezug auf das WM-Achtelfinale Brasilien gegen Ghana wies einer der Hauptbeschuldigten die Vorwürfe zurück. 'Das ist eine Lüge! Unwahr!', sagte der ehemalige Nationaltorhüter Ghanas, Abukari Damba, der 'Bild'-Zeitung. Dem 'Express' sagte er: 'Die Vorwürfe sind absolut haltlos. Ich war immer ein honoriger Mann. Ich bin hier nur der Verlierer in einem miesen Spiel.' Hill hatte in einem 'Spiegel'-Interview erklärt, dass der damalige U 17-Trainer des afrikanischen Landes das Achtelfinale Brasilien gegen Ghana (3:0) bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland beeinflusst haben könnte. Laut Hill soll Damba Kontakt zu asiatischen Wettpaten gehabt haben. Dies bestritt Damba. 'Ich war in meinem ganzen Leben noch nie in Bangkok', sagte er und kündigte juristische Schritte an.

Die FIFA wollte keine Stellungnahme abgeben. Man äußere sich nicht zu Presseberichten, hieß es in der Zentrale in Zürich. Sehr wohl ist sich aber FIFA-Präsident Joseph Blatter der grundsätzlichen Brisanz der Wett-Thematik bewusst. Immer wieder hatte der Schweizer öffentlich auf die Gefahren hingewiesen. Mit dem 'Early Warning System' in Zürich hat die FIFA seit einigen Jahren einen eigenen Kontrollmechanismus für die Spiele unter ihrer Regie installiert.

Quelle: sport.de[/size]
Rot Weiß Rot.... Wir sind treu bis in den Tod
Lautern forever!!! :doppelhalter:



Beitragvon Hatschongelb » 01.09.2008, 16:59


Die Sache mit Dundee ist schon lange bekannt. Das hat der damals schon erzählt als es um Hoyzer & Kollegen ging. Jetzt wird lediglich die alte Schublade wieder rausgezogen, weil es sonst nichts Neues gibt, um die Sache am Kochen zu halten. Typisch Bild. :schnarch:



Beitragvon Yogi » 01.09.2008, 17:04


der FCK war in dem Spiel alles andere als der Favorit, würde mal sagen eher ´krasser Aussenseiter. somit dass 5:1 nicht unbedingt eine Überraschung.
Wenn es aber Leute gibt die angeblich 2,4 Millionen auf ein Spiel Verwetten dann stimmt doch was mit dem Wettsystem nicht.
Das ist ja nicht normal........................
Es gehört eine Obergrenze festgesetzt ( höchstens im 4 stelligen Bereich)
dann passiert so ein SCH.... auch nicht.



Beitragvon Dr. Niveauheimer » 01.09.2008, 17:06


lieber mörserknecht,
zum thema unschuldsvermutung:
u- haft zb wegen verdunkelungsgefahr. strenge haftbedingungen, obwohl ja- nach deiner logik- die "unschuldsvermutung" greifen müsste, da noch nix bewiesen ist.
der rechtsstaat hat also durchaus rigorose mittel gegen personen, die nach deiner definition unschuldig sind.
bitte nicht verwechseln mit in dubio pro reo als rechtliches würdigungsinstrument des strafrichters.
lg
mich nervt es halt nur, wenn hier immer so bedeutungsschwanger mit dem wort unschuldsvermutung hantiert wird, obwohl dies kein terminus technicus für uns profis ist :)
Zuletzt geändert von Dr. Niveauheimer am 01.09.2008, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
gegen den sozialdarwinismus, für die schwachen !
initiative pro göbel e.V.



Beitragvon liedldidu » 01.09.2008, 17:08


Yogi hat geschrieben:der FCK war in dem Spiel alles andere als der Favorit, würde mal sagen eher ´krasser Aussenseiter. somit dass 5:1 nicht unbedingt eine Überraschung.
Wenn es aber Leute gibt die angeblich 2,4 Millionen auf ein Spiel Verwetten dann stimmt doch was mit dem Wettsystem nicht.
Das ist ja nicht normal........................
Es gehört eine Obergrenze festgesetzt ( höchstens im 4 stelligen Bereich)
dann passiert so ein SCH.... auch nicht.


Zumal wir garnicht wissen wieviel Geld diese "Wettbetrüger" besitzt.

Für manche sind auch 2,4 Millionen Euro Peanuts, für andere 20 euro ne Menge Geld..... :?:
So wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn...



Beitragvon sebiv8 » 01.09.2008, 17:12


Yogi hat geschrieben:Es gehört eine Obergrenze festgesetzt ( höchstens im 4 stelligen Bereich)
dann passiert so ein SCH.... auch nicht.


Wie weiter vorne auch schonmal erwähnt scheren sich halboffizielle (wenn überhaupt) "Wettbüros" in Asien nen feuchten F**z um Beschränkungen in Deutschland oder der EU...
Niveau ist keine Handcreme!



Beitragvon Block8.1-Fan » 01.09.2008, 17:15


Kaiserslautern hat in der Saison 2005/2006 bis zu dem Spiel in Hannover in fast jedem Spiel bis zu 2 Gegentore/Spiel kassiert.

Von daher war für Fußballsichere-Tipper ein solches Ergebniss teilweise vorhersehbar.

Wie in dem Text auch stand, war sich der Tipper dennoch nicht so sicher und hat nur einen "kleinen" Betrag von gerade mal 20.000 Euro gesetzt.

Ich gehe immer noch davon aus, dass es keine Bestrafung für den FCK geben wird.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)



Beitragvon BarnieB » 01.09.2008, 17:24


liedldidu hat geschrieben:Ist der FCK nicht eher Opfer????

Mir kommt es in den berichten vor als wären wir Täter.....



Also ich habe den Spiegelbericht gelesen und in diesem Bericht wird der FCK als Verein bestimmt nicht als Täter dargestellt, eher sogar als Opfer. Er endet sogar mit dem Satz, dass am Ende der Saison nach umbauten im team der FCK trotz 21 Punkten in der Rückrunde abgestigen sei. "Am Ende fehlte nur ein einziger Punkt." Niemals wird jemand von offizieller Vereinseite der Manipulation bezichtigt. Einzig die Namen einiger Spieler werden gennant, andere zum Thema befragt...
Im Gegensatz zu vielen hier, die meinen hier werden nur alte Sachen aufgewärmt, denke ich für meinen Teil, dass die Fälle nur die Spitze des Eisbergs sind. Ein nicht zu überblickender Wettmarkt auf dem man mittlerweile auf jedes noch so unwichtige Spiel in der zweiten litauischen Liga wetten kann, wären alles andere als versuchte Spielmanipulationen für mich eine Sensation.

Man darf ja auch nicht vergessen, dass gerade der Spiegelartikel hier nur gekürzt wieder gegeben wurde, vielleicht sollte man einfach mal die 3,50 € investieren und dann kann man seine Meinung immer noch kundtun, evtl auch mal aus dem Bericht zitieren, bevor man zum allgemeinen Schlag gegen die Presse ausholt.


Desweiteren kann ich mir kaum vorstellen, dass der FCK, wenn wirklich als Verein nicht in die Sache verwickelt, nochmals für das fehlverhalten einiger EX-Spieler bestraft wird, für das er letzten Endes schon bestraft wurde. Nämlich evtl. mit dem Abstieg...


Gruß



Beitragvon Mörserknecht » 01.09.2008, 17:24


Dr. Niveauheimer hat geschrieben:lieber mörserknecht,
zum thema unschuldsvermutung:
u- haft zb wegen verdunkelungsgefahr. strenge haftbedingungen, obwohl ja- nach deiner logik- die "unschuldsvermutung" greifen müsste, da noch nix bewiesen ist.
der rechtsstaat hat also durchaus rigorose mittel gegen personen, die nach deiner definition unschuldig sind.
bitte nicht verwechseln mit in dubio pro reo als rechtliches würdigungsinstrument des strafrichters.
lg
mich nervt es halt nur, wenn hier immer so bedeutungsschwanger mit dem wort unschuldsvermutung hantiert wird, obwohl dies kein terminus technicus für uns profis ist :)


Na ja, für Staatsrechtsverliebte wie mich ist das schon ein terminus technicus, da Ausfluß des Rechtsstaatsprinzips. Schuldfeststellung erfolgt mit formeller und materieller Rechtskraft, zuvor Unschuldsvermutung. Hat mit U-Haft nichts zu tun. Zum Glück hab ich aber mit dieser Materie (ebenso wie mit in dubio & doppelter Wahlfeststellung & ähnlichen Scherzen) in der Praxis nichts zu tun ... :wink:

PS: Zu meiner Logik -> Unschuldsvermutung bedeutet nicht, daß jemand unschuldig IST, sondern als unschuldig GILT. Vermutungen sind ja gemeinhin widerleglich (und U-Haft schafft Rechtskraft, wie wir wissen :D )

_____

Und nochmal Edit:

U-Haft erfordert "nur" dringenden Tatverdacht und einen Haftgrund, nicht etwa ein Feststehen der Schuld. Nach der Lehre vom folgerichtigen Denken ("Logik") kann man also in U-Haft hocken und als unschuldig gelten.
Zuletzt geändert von Mörserknecht am 01.09.2008, 17:35, insgesamt 3-mal geändert.
Gislason, wink emol!



Beitragvon RedPumarius » 01.09.2008, 17:27


Meine Güte, warum wird dieses Thema überhaupt hier so hochgespielt? Was soll das? Da werden olle Kamellen von vor drei Jahren hochstilisiert, ohne dass man Beweise hat. Und wenns so war, kann man jetzt auch nichts mehr ändern.
Momentan haben wir doch endlich mal wieder eine positive Situation beim FCK, also lasst doch die Finger von diesem Thema. da kommt sowieso nichts raus!
Schließt dieses Thema hier!



Beitragvon niersdüvel » 01.09.2008, 17:27


Dr. Niveauheimer hat geschrieben:lieber mörserknecht,
zum thema unschuldsvermutung:
u- haft zb wegen verdunkelungsgefahr. strenge haftbedingungen, obwohl ja- nach deiner logik- die "unschuldsvermutung" greifen müsste, da noch nix bewiesen ist.
der rechtsstaat hat also durchaus rigorose mittel gegen personen, die nach deiner definition unschuldig sind.
bitte nicht verwechseln mit in dubio pro reo als rechtliches würdigungsinstrument des strafrichters.
lg
mich nervt es halt nur, wenn hier immer so bedeutungsschwanger mit dem wort unschuldsvermutung hantiert wird, obwohl dies kein terminus technicus für uns profis ist :)


in Zweifel für die Sache? :?: 8-) :lol:
Teufel sind immer und überall



Beitragvon geist » 01.09.2008, 17:28


http://www.focus.de/sport/fussball/mani ... 29593.html :

"Hill relativiert Vorwürfe
Der Autor Declan Hill hat seine eigenen Vorwürfe relativiert, ein WM- und zwei Bundesligaspiele seien manipuliert gewesen. Er sei falsch zitiert worden, so der Kanadier. (...)"



Beitragvon Marky » 01.09.2008, 17:30


Block8.1-Fan hat geschrieben:Kaiserslautern hat in der Saison 2005/2006 bis zu dem Spiel in Hannover in fast jedem Spiel bis zu 2 Gegentore/Spiel kassiert.

Von daher war für Fußballsichere-Tipper ein solches Ergebniss teilweise vorhersehbar.

Wie in dem Text auch stand, war sich der Tipper dennoch nicht so sicher und hat nur einen "kleinen" Betrag von gerade mal 20.000 Euro gesetzt.

Ich gehe immer noch davon aus, dass es keine Bestrafung für den FCK geben wird.


Das Buch ist nur EINE Quelle - würde dir empfehlen mal den Spiegel-Artikel durchzulesen. Hab in einem anderen Thread Stellen zitiert. Sonst verliert man leicht den Überblick.

Spiegel: Kurz nach 14 Uhr, eineinhalb Stunden vor Anpfiff, beginnt William Bee Wah Lim, Wetten auf einen Sieg Hannovers zu setzen: Erst 250 000 Euro und dann eine Million, die er über Adrian Simm in Asien plazieren will. Um 14.45 Uhr bestätigt Simm die 1-Million-Euro-Wette:

"Hannover 96 -0,50 0.850 78,000

Hannover 96 -0,75 0,870 30,000

Hannover 96 -0,75 0.900 500,000

Hannover 96 -0,50 0.710 392,000

Total 1m euro."

Lim antwortet:

"5000eu fou ok."

Adrian Simm meldet:

"Sure." Und: "Thanks."

Die Sprache der Zocker kennt keine Schnörkel. Welches Spiel, welche Wette, welche Quote, welcher Einsatz, und das alles in Kürzeln, mehr nicht. Asian Handicap nennt sich diese Wette, sie ist die meistgespielte Asiens. "-0,50" steht für einen Sieg Hannovers, egal wie hoch, "0,850" für die Quote, das heißt: auf jeden gesetzten Euro 85 Cent Gewinn. Und "78,000" ist der Einsatz in Euro. Auf diesen Ausgang setzt Lim noch weitere 392 000 Euro. Die Wette "-0,75" bedeutet: Hannover siegt mit mindestens zwei Toren, darauf setzt Lim insgesamt 530 000 Euro. Als Sonderprämie bekommt Adrian 5000 Euro. "Fou", for you, für dich.

Lim setzt immer weiter an diesem Samstag, insgesamt 2,8 Millionen Euro auf eine Niederlage Kaiserslauterns im ersten Spiel des neuen Trainers Wolfgang Wolf.

Quelle: Chat-Protokolle, die dem LKA Hessen vorliegen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Marky » 01.09.2008, 17:33


Würde einigen dringend empfehlen, sich mal den Spiegel-Artikel zu besorgen. Hier wird ins Blaue diskutiert, dass ist abenteuerlich.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Marky » 01.09.2008, 17:34


geist hat geschrieben:http://www.focus.de/sport/fussball/manipulation-hill-relativiert-vorwuerfe_aid_329593.html :

"Hill relativiert Vorwürfe
Der Autor Declan Hill hat seine eigenen Vorwürfe relativiert, ein WM- und zwei Bundesligaspiele seien manipuliert gewesen. Er sei falsch zitiert worden, so der Kanadier. (...)"


Hill ist im Spiegel-Bericht nur eine von mehreren Quellen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon niersdüvel » 01.09.2008, 17:34


geist hat geschrieben:http://www.focus.de/sport/fussball/manipulation-hill-relativiert-vorwuerfe_aid_329593.html :

"Hill relativiert Vorwürfe
Der Autor Declan Hill hat seine eigenen Vorwürfe relativiert, ein WM- und zwei Bundesligaspiele seien manipuliert gewesen. Er sei falsch zitiert worden, so der Kanadier. (...)"


Also matsch nois abaut nassing. :lol: :o :?:
Teufel sind immer und überall



Beitragvon liedldidu » 01.09.2008, 17:37


BarnieB hat geschrieben:
liedldidu hat geschrieben:Ist der FCK nicht eher Opfer????

Mir kommt es in den berichten vor als wären wir Täter.....



Also ich habe den Spiegelbericht gelesen und in diesem Bericht wird der FCK als Verein bestimmt nicht als Täter dargestellt, eher sogar als Opfer. Er endet sogar mit dem Satz, dass am Ende der Saison nach umbauten im team der FCK trotz 21 Punkten in der Rückrunde abgestigen sei. "Am Ende fehlte nur ein einziger Punkt." Niemals wird jemand von offizieller Vereinseite der Manipulation bezichtigt. Einzig die Namen einiger Spieler werden gennant, andere zum Thema befragt...
Im Gegensatz zu vielen hier, die meinen hier werden nur alte Sachen aufgewärmt, denke ich für meinen Teil, dass die Fälle nur die Spitze des Eisbergs sind. Ein nicht zu überblickender Wettmarkt auf dem man mittlerweile auf jedes noch so unwichtige Spiel in der zweiten litauischen Liga wetten kann, wären alles andere als versuchte Spielmanipulationen für mich eine Sensation.

Man darf ja auch nicht vergessen, dass gerade der Spiegelartikel hier nur gekürzt wieder gegeben wurde, vielleicht sollte man einfach mal die 3,50 € investieren und dann kann man seine Meinung immer noch kundtun, evtl auch mal aus dem Bericht zitieren, bevor man zum allgemeinen Schlag gegen die Presse ausholt.


Desweiteren kann ich mir kaum vorstellen, dass der FCK, wenn wirklich als Verein nicht in die Sache verwickelt, nochmals für das fehlverhalten einiger EX-Spieler bestraft wird, für das er letzten Endes schon bestraft wurde. Nämlich evtl. mit dem Abstieg...


Gruß


Ja dann les dir mal folgende auszüge durch, da siehts dann schon etwas anders aus:

Ich beziehe mich jetzt mal auf den Bericht von der Bild am Sonntag, da steht :BILD am SONNTAG
Haben wirklich Mannschaften wie Ghana oder Kaiserslautern absichtlich verloren?

Oder ein anderer auszug aus einem bericht im "Stern":

Der Fall klingt wie ein Drehbuch: Ein malaysischer Wettbetrüger namens William Bee Wah Lim soll ein Zweitliga-Spiel und auch, im November 2005, das Bundesliga-Spiel Hannover gegen Kaiserslautern (5:1) manipuliert haben. Das berichtete am Wochenende der "Spiegel". Der 1. FC Kaiserslautern, so der Verdacht, habe absichtlich hoch verloren, Lim selbst 2,2 Millionen Euro kassiert und seine Helfer großzügig entlohnt. Ist die Fußball-Bundesliga wirklich bestechlich?

Solche Meldungen schaden unserem Verein SEHR!!!!
Hier kannst dir die berichte nochmal ganz durchlesen:
http://www.stern.de/sport-motor/fussbal ... 36756.html
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... dacht.html
So wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn...



Beitragvon Mörserknecht » 01.09.2008, 17:40


Zitat BLIND-Zeitung:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... dacht.html

"Dann sein Bock: Ecke, Kerze des FKC-Keepers, Tarnat staubt ab – 1:0 (13.)"

Au Backe, hat der FK Clausen etwa auch Spiele verschoben? Denen hab ich das gar nicht zugetraut ... :lol:
Gislason, wink emol!



Beitragvon betzeandy » 01.09.2008, 17:44


Wenn sich herausstellt, dass an der Sache nichts dran ist, würde ich als FCK den "Spiegel" anzeigen, da diese Sache doch sehr unserem Ruf schadet und meiner Meinung nach auch evtl. Sponsoren vergraulen könnte. Hoffentlich kann SK das verhindern.



Beitragvon BarnieB » 01.09.2008, 17:48


Jo, dass liegt aber nur daran, dass die Formulierung extrem unglücklich ist in diesen Artikeln. Würde da der kleine Zusatz stehen "Hat der FCK aufgrund der Bestechlichkeit einiger Spieler absichtlich verloren", würde man die Sache anders sehen.

Mir ist auch klar, dass weniger intressierte oder plakative Leute hieraus eine Schuld des Vereins ablesen, die entscheidenden Gremien und Gerichte werden es falls nicht anderes bewiesen ebstimmt nich tun.

Wie gesagt, ich kann zumindest im Spiegelartikel keinerlei Anschuldigung gegenüber dem Verein herauslesen.

betzeandy hat geschrieben:Wenn sich herausstellt, dass an der Sache nichts dran ist, würde ich als FCK den "Spiegel" anzeigen, da diese Sache doch sehr unserem Ruf schadet und meiner Meinung nach auch evtl. Sponsoren vergraulen könnte. Hoffentlich kann SK das verhindern.



Bitte zitier mal den Spiegel, wo er den Ruf des Vereins schädigt...



Beitragvon Wolfgang » 01.09.2008, 17:53


Um noch ein bissl klugzuscheissen: in U-Haft gilt man als unschuldig, so lange, bis man rechtskräftig verurteilt ist bleibt dies auch so.

Zum Thema zurück: Eine Strafe für den Verein erscheint äussert unwahrscheinlich. Spannend wäre die Frage von möglichen Schadensersatzansprüchen. Gegen den, der die Manipulation veranlasste, so es denn eine gab, gegen den oder die Spieler die mitmachten....




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kohlmeyer und 11 Gäste