Man muss wirklich hoffen, dass NovoLine seine Marke dem Trikot entsprechend anpasst, sonst wird das eine Vollkatastrophe.
Das sind meine eigenen Konzepttrikots, die echten Trikots werden natürlich anders aussehen.


Die Entwürfe waren jetzt über https://fifakitcreator.com/, allerdings lässt sich da auch mit Photoshop einiges gestalten. Das sieht dann meistens sogar verdammt „real“ aus.DevilsRightHand hat geschrieben:Vielen Dank , das hast du super hin bekommen. Über welches Programm designed man so etwas?
Selbstverständlich ist das möglich, die Frage ist nur, ob du das deinen Augen zumuten möchtestCObulls hat geschrieben: Wäre es möglich das rote Trikot zur Info auch mit dem Novoline-Werbezug auf dem üblichen schwarzen Kasten zu posten? Befürchte nämlich so etwas...
Unserer Redaktion liegt der neue Trikotsatz des #FCK sowie die Trainingsklamotten vor.
Man bekommt das was man Castore erwartet.
Novoline Logo nicht gut, nicht abartig schlecht
-Individuell
-Mut zum Risiko
-Gewöhnungsbedürftig
FCK1104 hat geschrieben:Es gibt neue Infos…
Wenn man einer „Insider“-Seite von Twitter glauben will, dann liegt denen das neue Trikot schon vor.
Muss man natürlich nicht so glauben, kann aber durchaus stimmen.
Das mit dem Novoline-Logo klingt nicht berauschend.
Unserer Redaktion liegt der neue Trikotsatz des #FCK sowie die Trainingsklamotten vor.
Man bekommt das was man Castore erwartet.
Novoline Logo nicht gut, nicht abartig schlecht
-Individuell
-Mut zum Risiko
-Gewöhnungsbedürftig
https://x.com/insidebetze/status/180014 ... 0UqxY_niHg
Es haben auch nicht Nike und Adidas damit begonnen...Machen ALLE Hersteller so. Die Trikots in denen die Spieler spielen sind nicht die die du kaufst als Fan. Vor zehn Jahren konnte man zB bei Puma direkt schon authenitc-Trikots neben den Fan (Replica) Trikots kaufen. Damals kostete ein Puma-Fan-Trikot 69,99€ und das Authentic 105,00€. Weiß ich genau, weil ich mir damals das von Lazio Rom direkt über Puma geholt hab.CObulls hat geschrieben:Die Preisentwicklung bei Trikots ist in der Tat eine Frechheit. Alleine die Tatsache, dass es seit ein paar Jahren bei einigen Teams einen Unterschied zwischen Profi- und Fantrikots (die zum Teil erheblich anders aussehen) gibt, ist ein Witz. Adidas und Nike hatten ja damit begonnen, nun auch Castore. Bin gespannt, ob dies bei uns als kleinem Zweitligisten auch so kommt...