Forum

Markus Anfang wird neuer Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

In Schulnoten: Wie bewertest Du die Verpflichtung von Markus Anfang als neuen FCK-Trainer?

1
72
11%
2
154
22%
3
143
21%
4
64
9%
5
74
11%
6
178
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 685

Redondo56
Beiträge: 59
Registriert: 09.12.2014, 19:34

Beitrag von Redondo56 »

@WarriorxXx:
Hier kann ich nur mit Minimum 100% zustimmen.
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Hier eine gute Analyse des von Markus Anfang bevorzugten Spielsystems.

Ab 2:25:
artsy_football: Markus Anfang neuer FCK-Trainer
https://youtu.be/br0vpMxSBy0?feature=shared&t=145
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

filigrantechniker hat geschrieben: Ist ein Argument, doch ist der Trainerjob bei einem finanzstarken Absteiger wirklich ein Selbstläufer?
Heutzutage: Nein - gerade die 2. Liga ist inzwischen in der Spitze so stark, dass es nicht mehr reicht sich einfach nur starke Spieler zusammenzukaufen und dann hat man Erfolg. Vor ein paar Jahren war das aber noch anders. Und da fällt z.B. Anfangs Zeit bei Köln noch mit rein. In Dresden hat er 2 Jahre Zeit bekommen für den Aufstieg. Die hatten extra einen 2-Jahres-Plan entowerfen, weil sie mit entsprechendem Respekt dran gegangen sind. Sah auch bis zum Winter alles gut aus - dann hat Anfang mit der Mannschaft in 15 Spielen nur 15 Punkte geholt. Wenn ich dran denke, was Schuster sich bei uns hier anhöre musste, weil er diesen Schnitt mit einem Relegations-Aufsteiger hatte, dann kann man vielleicht einschätzen, was das für ein Einbruch von Dresden war, die den mit Abstand höchsten Spieleretat hatten.

Anfang ist defintiv kein dauer-erfolgloser Trainer, wie wir sie ja auch schon an der Seitenbank hatten. Aber bei seinen letzten beiden Stationen hat man die Saisonziele nicht erreicht. Da tröstet der punkteschnitt oder die Anzahl an Siegen eben auch nicht drüber weg.
Williball
Beiträge: 54
Registriert: 18.01.2018, 13:24

Beitrag von Williball »

Eine ausführliche, sehr ausgewogene, und deshalb hervorragende Laufbahn-Analyse des neuen FCK-Trainers M. Anfang von Eric Scherer. Was mir besonders gefällt an seinem Beitrag, ist der breite menschliche Raum, den er dem Neuen ganz bewusst für seine (hoffentlich erfolgreichen) beruflichen Aktivitäten freihält. Chapeau, Eric!
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Top-Transfer,ohne seinen Skandal hätten wir den nie bekommen. Sein Fehler ist unser Glück. Hengen zeigt wieder Eier. Freue mich auf die neue Saison, jetzt noch nen ordentlichen Kader und wir können oben angreifen. :daumen:
Ageongki
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2018, 23:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ageongki »

filigrantechniker hat geschrieben:
Ist ein Argument, doch ist der Trainerjob bei einem finanzstarken Absteiger wirklich ein Selbstläufer? Die verlieren meist ihre besten Spieler und der Trainer muss was neues aufbauen. Siehe Hertha und Schalke diese Saison, die wurden 9. und 10. Außerdem muss sich ein Trainer das auch erst erarbeiten, von solchen Vereinen geholt zu werden. Die Chance hatten im Prinzip auch andere Trainer.
Sehr guter Punkt! Ich verstehe das Argument mit dem verpassten Aufstieg trotz guter Spieler gegen Anfang zwar irgendwo, gleichzeitig würden sicher einige der Personen die dies vorbringen sofort einen Runjaic nehmen. Der hat was verpasste Aufstiege trotz Topkader angeht aber ja auch jede Menge Erfahrung...
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

@schnullibulli: Dein Beitrag kommt meinen Gedanken sehr nah. Finde ich gut.

Markus Anfang? Hatte ich nicht erwartet und bin schon überrascht, zumal es wieder eine Verbindung zu TH gibt (wie bei Dimi), aber sei´ s drum!
Wir haben erfahren, dass der Beirat auch zugestimmt hat. Damit kann man nicht alles auf T. Hengen schieben.

Wir sollten unserem neuen Coach eine faire Chance geben und zwar sportlich und menschlich. Ich mag lieber jemand mit Ecken und Kanten als die ganzen weichgespülten Vögel mit ihren Phrasen wie "meine Leistung sollen andere beurteilen" "ich habe noch (einen - wird immer weg gelassen) Vertrag" und weiteres Gesülze. Und ein "Typ" ist der Markus Anfang bestimmt!

Ganz kurz: Impfausweis Aktion war natürlich schlecht, in der Corona-Phase haben aber eh alle verrückt gespielt, für alle schwierig, das hat was mit uns gemacht, hatte auf jeden von uns m.E. negative Nachwirkungen, auch menschlich. War eine ganz besch...Ausnahmesituation für alle. Vorbei, aus, nach vorne schauen!

Wer will, kann jetzt wieder alles zerreden und erneut Unruhe säen, aber die Würfel sind doch jetzt gefallen! Also wäre es schön, wenn alle die Gegebenheiten akzeptieren und wir uns nicht zerfleischen. Mein Appell an alle: Volle Unterstützung für Markus Anfang bitte, ladies and gentlemen!

Ich glaube, Markus Anfang bringt neuen Zug und moderne Ideen mit.

Alla hopp FCK! Geht s raus....
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@MarcoReich

Stimme dir zu. Wichtig wäre welches Saisonziel man verfolgt, sowohl als Verein (die offizielle Ansage die im Laufe der Sommerpause kommt) als auch als Fan und Fangemeinde.

Einigen hier würden selbst 34 Ligasiege inkl. Pokalsieg ja nicht genügen, aber sei's drum...

Völlig egal wer nun Trainer ist (also unabhängig von der Personalie Anfang) sollte man wieder normale Brötchen backen, statt der großen Brote (mit viel Luft drin kurz vorm Düsseldorf Spiel -> Stichwort Aufstieg) aber auch nicht die Mini Brötchen. Ich sehe im Verein und Team das Potenzial zu einer soliden Runde wie sie zb Fürth oder Elversberg jüngst vollzogen haben. Grundsolide und ohne Angst. Bisschen Euphorie und dann doch Realismus. Unter Berücksichtigung der Konkurrenz ist es vermessen von den Top 3 zu sprechen, vom Potenzial des Kerns (vorausgesetzt wir verlieren nicht noch mehrere Spieler) sollten wir mit den Abstiegsrängen am Ende aber auch nichts zu tun haben.


Wenn Anfang eine solide Runde spielt ( :teufel2: :p inkl Pokalsieg) hat er alles richtig gemacht.
0zwei3zwei
Beiträge: 84
Registriert: 01.05.2023, 22:21

Beitrag von 0zwei3zwei »

Welch' kontroverse Entscheidung.
Bei mir herrscht aber weiterhin Aufbruch- statt Abbruch-Stimmung. Daran wird die Position des Trainingleiters nichts ändern. Zumindest nicht kurzfrsitig und auch nicht mit einem Fazit vor dem eigentlichen Beginn.

Markus Anfang erhält seine Chance von mir, wie jeder andere Trainer auch.
Sagen wir mal für die ersten 6-8 Spiele... 8-)
Danach kann man glaube ich schon erkennen, was sein Plan ist und ob es Hoffnung gibt, dass er funktioniert. Könnte mir vorstellen die Lunte unserer GF ist sogar kürzer bis es erstmals knallen würde...

Also stay cool ...
:schal:
:teufel1: Das Runde muß ins Eckige, sonst kannst Du kein Spiel gewinnen.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Waltraud hat geschrieben:Anfang und Hengen werden versuchen mit der Brechstange in die 1. Liga zu kommen, deswegen wurde Anfang eingestellt. Man hat aus der jetzigen Saison nichts gelernt und das blaue Auge mit der Einstellung von Anfang überschminkt. Haben wir aber die Spieler dafür? Ich traue es nur Ritter, Klement und Zuck zu, das Spielsystem von Anfang recht zügig umzusetzen. Ich verfolge nun seit über 50 Jahren intensiv den FCK und es ist erschreckend, dass sich viele Fehler immer wiederholen. Viele Schreiber hier haben die 80er doch gar nicht erlebt. Mit Friedhelm Funkel und einem jungen Nachwuchstrainer hätten wir meiner Meinung nach eine moderate Saison ohne Druck und Abstiegsängste gespielt gegen tolle Mannschaften. Leute, die 2. Liga ist doch zur Zeit viel interessanter, als Liga 1. Wir würden in Liga 1 das gleiche Schicksal erleben wie Darmstadt. Ich kann verstehen, dass manche nicht mehr ins Stadion wollen oder ihre DK zurück geben wollen bzw. ihre Mitgliedschaft kündigen, man ist über die Entwicklung und Vereinspolitik enttäuscht. Ich weiß nicht was schlimmer ist, einen Anfang mit seiner bekannten Vita einzustellen, oder H+H mit deren dubiosen Führungsstil zu ertragen. Ich bleibe dabei, das Bauernopfer war FF, und hört damit auf, er wollte doch gehen...
Guter Beitrag! Ich gebe allerdings Markus Anfang eine Chance; in meiner Wahrnehmung hat er authentisch öffentlich um Entschuldigung gebeten - sollte er übrigens noch lernen, dass man sich bei einem solchen Vergehen nicht selbst ent-schuldigen kann - , ich nehme es ihm auch ab, dass er sich täglich getestet hat, was bei der moralischen Beurteilung sehr wohl eine Rolle spielt. Ich hatte aber auf Kontinuität gehofft - Friedhelm, den eine überragende Sozialkompetenz auszeichnet, dessen charismatische Art dem ganzen Verein gut getan hätte, hätte den ein oder anderen Spieler zum FCK gelotst. Ben Zolinski, den er vom Abstellgleis geholt hatte, hätte einen Anschlussvertrag bekommen. Hatte mich erstaunt, wie der plötzlich Fußball spielen kann. Ein Nachwuchstrainer an Friedhelms Seite - das war mein Vorschlag. Vor allem: Es wäre ein Gegengewicht zu Hengen dagewesen. Mir ist die Machtfülle Hengens zu groß; dass ein zweiter Geschäftsführer fehlt, wurde ja schon oft hier im Forum betont. Ob der Fußball, den Hengen will, so schnell realisierbar ist, ist eben die Gretchenfrage. Ein Scheitern ist nicht vorprogrammiert, aber eben doch ein mögliches Szenario! Was ist dann? Bitten wir dann wieder Friedhelm darum, den Scherbenhaufen zu übernehmen? Wie gesagt: Das Szenario muss nicht eintreten. Was mir gefällt: Hengen will, dass die Laufleistung verbessert wird. Ebenso muss an der Passquote gearbeitet werden. Ich persönlich bin übrigens nicht der Meinung, dass Dominanzfußball, den Markus Anfang anstrebt, auch der bessere ist. Konterfußball über schnelle Spieler finde ich eher spektakulärer. Nur darf es dann nicht so sein, dass man nach Balleroberung den Ball wieder herschenkt - zu oft gesehen in der gerade zu Ende gegangenen Saison.
Treffer
Beiträge: 64
Registriert: 21.10.2023, 23:08

Beitrag von Treffer »

@Waltraud:
Ich stimme Dir zu. Hier ist geschickt der Schwerpunkt des Interesses auf die Trainerentscheidung verlagert, die dazu ja auch breiten Raum bietet. Die von vielen Foristen in den vergangenen Monaten zu Recht erwartete Aufarbeitung der in der vergangenen Saison getroffenen teils sinnlosen, nicht nachvollziehbaren und teuren Entscheidungen oder eine Stellungnahme zu der auch von beredter Seite vielfach geäußerten Kritik am Führungsverhalten unserer Duos fällt damit aus. Wäre als einfaches Vereinsmitglied aber vielleicht auch zu viel erwartet. :?:
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

@Waltraud: Genau den Nagel auf den Kopf getroffen.

@Mephistopheles: Volle Zustimmung.
Dubbel
Beiträge: 3
Registriert: 27.05.2024, 13:15

Beitrag von Dubbel »

Nach der Lehre der Statistik, wird, wenn hier bei über 400 Stimmen mindestens ein Drittel (Note 5 und 6) absolut gegen Herrn Anfang sind und weniger als 1/3 für ihn sind (Note 1 und 2), ein grosser Teil (weit über 50%) der Mannschaft vorsichtig ausgedrückt bedingt begeistert von seiner Anstellung sein, d.h. ihm maximal eine 3 geben. Ob das förderlich für die Leistung ist?
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Man sagt allen Anfang wohnt ein Zauber inne. Dann hoffen wir es kommt so. Wenn nicht werden die Hengen zum Don gemacht haben, ihn hängen lassen. Jetzt nicht so hängen, also Pferd auf den Arsch schlagen und der Don bleibt dann mit Seil und Baum allein zurück. Nee eher so im Regen stehen lassen, obwohl ist auch blöd Thomas so pitschnass vor seinem Laptop zu sehen. Dann doch in die Wüste schicken, aber dann kommt das Pferd wieder, das ihn am Baum mit dem Seil allein gelassen hat und man kann das Pferd nicht rufen, weil wir laut Amerika wissen, haben die Pferde in der Wüste keinen Namen.
Dann doch wieder die Pfälzer Agraklinkonen, die mit Mistgabeln, Dreschflegeln und Fackeln, den Don vom Teufelsberg vertreiben wollen.
Mir wären dann doch das Bild eines Zaubers lieber, wo Einhörner den Einlass im Stadion regeln, Dumbeldore mit seinen Schüler Brezeln im Stadion verteilt und Elben ihre Welpen im Stadion gebären.
Wünsche euch ein schönes langes Wochenende, dank dem Regenbogenbrückentag
De Sandhofer
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 30.05.2024, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
goodvibes1900
Beiträge: 4
Registriert: 30.05.2024, 16:50

Beitrag von goodvibes1900 »

Ich bin mehr als erstaunt über die vielen negativen Äußerungen zu Markus Anfang, oft begründet auf Vorurteilen.
Kann es denn nicht sein, dass man auch gerade aufgrund seiner Fehler, die man erkennt und bereut, als Mensch bewusster werden kann?
Gerade Friedhelm Funkel hat uns doch vor nicht allzulanger Zeit gezeigt und immer wieder betont, wie wichtig Vertrauen und Zusammenhalt ist.
Betze-Tugenden, das gilt doch auch für uns Fans, oder?

Ich finde es mutig von Markus Anfang die Stelle als Trainer beim FCK anzutreten. Ich nehme es ihm ab, dass er Erfolg erzielen und für den FCK das Beste geben will.
Also, erstmal abwarten und eine Chance geben und vielleicht auch mal, sich selbst reflektieren.
Forza FCK!
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

salamander hat geschrieben:Ich habe über die Jahre gelernt, dass die Einschätzung, wie ein Trainer mit einer neuen Mannschaft funktioniert, für einen Außenstehenden fast unmöglich ist.

Über die Verpflichtung von Marco Kurz schrieb ich am 18.6.2009:

So ein schlechtes Gefühl hatte ich seit Roggensack nicht mehr. Notverpflichtung auf den letzten Drücker 3 Tage vor Trainingsauftakt, Hartplatztrainer. Kaum Referenzen, und die er hat, sind schlecht. Offenbar hat er unseren Zeitdruck genutzt, um einen 2-Jahresvertrqag zu erpressen, den wir uns eigentlich nicht leisten können. Laut den 60er Fans (die natürlich alle keine Ahnung haben) ließ er dort "den konzeptlosesten Fußball seit 40 Jahren" spielen. (…) Die Freude auf die neue Saison ist mir genommen, von Euphorie keine Spur.

11 Monate später wurde der FCK Meister, stieg auf und belegte in der ersten Liga Platz 7. Unter Kurz.

Deshalb warte ich mal lieber ab, unterstütze den Verein und lass mich überraschen. Draufhauen kann ich dann immer noch, das läuft ja nicht weg und würde jetzt sowieso nichts ändern.

This. Mehr muss man derzeit nicht schreiben.
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

MarcoReichGott hat geschrieben:
filigrantechniker hat geschrieben: Ist ein Argument, doch ist der Trainerjob bei einem finanzstarken Absteiger wirklich ein Selbstläufer?
Heutzutage: Nein - gerade die 2. Liga ist inzwischen in der Spitze so stark, dass es nicht mehr reicht sich einfach nur starke Spieler zusammenzukaufen und dann hat man Erfolg. Vor ein paar Jahren war das aber noch anders. Und da fällt z.B. Anfangs Zeit bei Köln noch mit rein. In Dresden hat er 2 Jahre Zeit bekommen für den Aufstieg. Die hatten extra einen 2-Jahres-Plan entowerfen, weil sie mit entsprechendem Respekt dran gegangen sind. Sah auch bis zum Winter alles gut aus - dann hat Anfang mit der Mannschaft in 15 Spielen nur 15 Punkte geholt. Wenn ich dran denke, was Schuster sich bei uns hier anhöre musste, weil er diesen Schnitt mit einem Relegations-Aufsteiger hatte, dann kann man vielleicht einschätzen, was das für ein Einbruch von Dresden war, die den mit Abstand höchsten Spieleretat hatten.

Anfang ist defintiv kein dauer-erfolgloser Trainer, wie wir sie ja auch schon an der Seitenbank hatten. Aber bei seinen letzten beiden Stationen hat man die Saisonziele nicht erreicht. Da tröstet der punkteschnitt oder die Anzahl an Siegen eben auch nicht drüber weg.
Ergänzen muss man leider auch, dass sich seine Trainer-Kollegen in Liga 3 auf die Spielweise gut eingestellt hatten. Anfang war dann nicht fähig oder nicht willig entsprechende Umstellungen vorzunehmen und ist entsprechend der Zielsetzung gescheitert und das mit einem zwischenzeitlichen Vorsprung von mehr als 10 Punkten auf einen Nichtaufstiegsplatz. Aber vielleicht reflektiert er das ja gerade jetzt. :)
3. Liga verhindern!
gampit
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2007, 22:03
Wohnort: Augsburg

Beitrag von gampit »

Denke Herr Anfang ist ein guter Trainer und 10x lieber als ein Klose,
verstehe nicht wie Fußball Manger Trainer wie Korkut, Sascha Hildmann ,Schäfer, mein Liebling Schommers ,Balakov ,Foda ,Fünfstück, Grammozis , Meier, überhaupt einstellen konnten eigentlich haben 90% der Fans das gewusst nur unsere Vorstände nicht,asber andere Vereine Siehe Duisburg waren genau so schlau mit Schommers und sind genauso wie wir mit ihm abgestiegen
Anfang war in Bremen Bundesliga Trainer und kein schlechter, und ob mit oder ohne Impfung ist mir egal Hauptsache er macht seine Sache gut also freuen wir uns auf einen guten Neu Anfang
FCKberliner
Beiträge: 123
Registriert: 24.12.2023, 10:08

Beitrag von FCKberliner »

Gibt es eigentlich keine PK wo der Trainer offiziell vorgestellt wird?
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Der 1. FC Kaiserslautern wird den neuen Cheftrainer Markus Anfang im Rahmen des Trainingsauftakts zur neuen Saison offiziell auf dem Betze vorstellen.
Alex011966
Beiträge: 25
Registriert: 19.12.2023, 11:29

Beitrag von Alex011966 »

Also trotz - oder gerade wegen - seiner Vorgeschichte habe ich ein gutes Gefühl. In Kiel war er sehr stark. Und weil er wohl weiß, dass er mal Mist gebaut hat (Impfpassgeschichte, er hat dafür gebüßt) gehört viel Mut dazu, auf dem Trainerschleudersitz auf dem hochemotionalen Betze Platz zu nehmen. Denke er hat aus Fehlern gelernt und weiß, dass er sie bei uns nicht wiederholen darf. Er hat jedenfalls eine zweite Chance verdient.

Die Vertragsverlängerungen für Krahl und Hanslik kamen zwar nicht ganz überraschend, waren aber auch keine Selbstläufer! Dass diese wahren Betzespieler längerfristig gebunden wurden, sehe ich sehr sehr positiv. Und wer gelesen hat, wie sehr Hanslik nicht nur Hengen sondern auch Hajri gedankt hat, sich sehr um ihn bemüht zu haben, obwohl Hanslik schon aussortiert war, muss man auch einem Hajri zugute halten, aus den - mit einer Ausnahme - besch... Wintertransfers gelernt zu haben und Betzespieler zu halten (nur dass Zolinski gehen muß, kann ich nicht nachvollziehen). Wenn jetzt auch Zuck zurückkehrt und Tomiak, Pucharz und Kaloc sowie Ache gehalten werden können und zudem mit Mika Haas und Rückkehrer Stavridis endlich mal wieder Nachwuchstalente hoffentlich (!!??) an die 1. Mannschaft herangeführt werden, sieht schon vieles besser aus. Aber auch Hengen hat Mut bewiesen: er muss jetzt auch Geduld haben, und nicht per force aufsteigen wollen, sondern mal ganz solide und mit Kontinuität die Mannschaft in der 2. Liga solide verankern, ohne Abstiegsängste aber auch ohne übertriebene Ambitionen.

Übrigens 1: ist schon Jemandem aufgefallen, dass Markus Anfang unser 2. Trainer mit den Initialen MA ist? Der vorherige MA wurde lange Zeit vergöttert.

Übrigens 2: hat Jemand in den aufgewühlten Emotionen mitbekommen, dass im sensationellen Relegationsspiel für den Verbleib in Liga 1 Andi Luthe seine aktive Karriere beendet hat? Ihm gehört auch ein Dankeschön für seine Zeit bei uns! Und ich würde ihn gerne in anderer Funktion wieder sehen.
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Ich hätte mir auch lieber einen anderen Trainer gewünscht aber jetzt ist die Entscheidung gefallen und wir sollten Anfang unterstützen. Unterstützen wir ihn, unterstützen wir damit auch Mannschaft und Verein. Jetzt noch zu kritisieren, oder zu stänkern bring nur Unruhe.

Er hat seine Strafe für die Impfpassaktion bekommen und gut ist. Wer von uns ist ohne Fehler ? Hoeneß war im Knast und redet da noch jemand drüber ? Mörder kommen nach ein paar Jahren wieder frei und ein Impfpassfälscher soll keine Chance bekommen ? Es ist nur dann ein Problem wenn wir eines draus machen.

Ich habe eher ein Problem mit Hengen, von dem ich mal eine sehr hohe Meinung hatte. Ein Mensch ohne Emotion und Empathie. Machtbesessen und kalt, mit einer eisigen Außendarstellung.

Ich hätte gerne Friedhelm behalten und Hengen hat ihn rausgeekelt. Es war eine einzigartige Chance einen Trainer dieses Kaliber noch für ein Jahr zu behalten. Was Friedhelm in 3 Monaten für den FCK in der Außendarstellung bewirkt hat schaffen andere nicht in 10 Jahren. Das werde ich Hengen für immer übel nehmen und nicht vergessen.

Anfang hat jetzt meine Unterstützung und ich wünsche im Glück und Erfolg und damit uns allen.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Ich habe eher ein Problem mit Hengen, von dem ich mal eine sehr hohe Meinung hatte. Ein Mensch ohne Emotion und Empathie. Machtbesessen und kalt, mit einer eisigen Außendarstellung.

Das ist persönlich und reichlich bösartig. Woher nimmst du das Recht für eine derartige öffentlichen Äußerung?
Gruß
Hans
Andreas9763
Beiträge: 80
Registriert: 16.11.2023, 15:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Andreas9763 »

Hengen und seine Spezis aus alten Zeiten, wurden ja gleichzeitig suspendiert bei uns weil sie gegen den Trainer gemeutert hatten.
Prinzipiell versucht Hengen Personen einzustellen die er leicht führen kann, wenn das nicht mehr so klappt dann gibt es einen Tritt. Funkel war eine Ausnahme weil er um seinen Job fürchtete.
Wenn jetzt einer sagt das Anfang wegen seiner Impfpass Vergangenheit nicht zu uns passt (Fritz Walter werte) dann passen ziemlich viele Zuschauer nicht zu uns, denn es fehlt oft der Respekt vor dem Gegner und den Schiedsrichtern.
Obwohl ich gegen seine Verpflichtung war/bin wünsche ich ihm viel Erfolg und Durchsetzungsvermögen gegen Hengen und CoKG
FCKberliner
Beiträge: 123
Registriert: 24.12.2023, 10:08

Beitrag von FCKberliner »

Datenleak hat geschrieben:
Der 1. FC Kaiserslautern wird den neuen Cheftrainer Markus Anfang im Rahmen des Trainingsauftakts zur neuen Saison offiziell auf dem Betze vorstellen.
Danke :daumen:
Antworten