Herzlich Willkommen auf dem Betzenberg Markus Anfang. Ich wünsche Ihnen und uns ein gutes Gelingen und eine hoffentlich erfolgreiche Saison. Ziel kann nur ein weiteres Etablieren in Liga 2 sein. Es wartet viel Arbeit - ran da.
So, jetzt ist im wahrsten Sinne des Wortes "alles auf Anfang" gestellt! Jetzt muss auch endlich wieder Ruhe in der Trainerdiskussion einkehren! Wir brauchen einfach Ruhe und Vertrauen!
Der Pessimist sagt: es kann nicht schlimmer kommen Der Optimist sagt: Oh doch
Gut, dass man vorher noch öffentlich gezeigt hat, dass man selbst intern mit der Personalie nicht 100% glücklich ist. Das war dann ja mal richtig sinnlos.
Passt aber ins Bild. Lautern wie in „besten“ Zeiten. Der goldene Henke am Band ist immer drin.
Für meinen Teil bin ich erst mal raus, ich geb mir einfach nicht mehr alles. Die FCK-Führung hat Lust, sehenden Auges ins Theater zu laufen, ok. Hab ich keinen Bock mehr für. Dafür ist mir meine Zeit mit meiner Familie in Zukunft deutlich wichtiger. Kein Bock mehr auf den immer wiederkehrenden Scheixx.
Bitte Belehrungen und Beleidigung für sich behalten. Spart Strom und Platz auf dem Server, ich werde es eh nicht mehr lesen.
In der Tat: Das Wesentliche zur getroffenen Entscheidung und zur Personalie FCK-Cheftrainer ist m.E. ausführlich, leidenschaftlich und kontrovers ausgetauscht worden.
Objektives Zwischenfazit: Thomas Hengen hat sich innerhalb von sechs Monaten zum zweiten Mal mit einer umstrittenen Trainerpersonalie durchsetzen können. Jetzt liegt es am Duo Anfang/Hengen die kritischen Fans zu widerlegen und es gilt ab jetzt alle Rahmenbedingungen so optimal zu schaffen, um ein ruhiges, konzentriertes Planen, Teamforming und eine gelungene Trainingsphase vor dem Beginn der neuen Saison zu gewährleisten. Alles erdenlichklch Gute für unseren Herzensverein !
Eigentlich muss man froh sein, das es keine Fan Säule gibt. Bei Hr.Kessler habe ich das mal sinngemäß so verstanden, das er Schaden von den Fans abhalten wollte.
Wahre Worte, aktuell würde ich nichts investieren.
Nichts gelernt, nichts reflektiert, die mahnenden Worte wie oben einer schrieb, verhallen im Äther...
Na dann
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
Lassen wir uns mal überraschen.
Ich kann mich daran erinnern, dass Marco Kurz damals auch nicht die Wunschlösung war.
Daher herzlich wilkommen, aber ich bleibe dennoch skeptisch.
Was mir viel wichtiger ist:
1.) Warum gelangten im Vorfeld wieder Interna nach aussen, obwohl sie noch nicht spruchreif waren?
2.) Warum wird Anfang erst zum Saisonauftakt vorgestellt?
Man ist sich offenbar bewusst, dass die Personalie polarisiert und wartet ab bis sich die erste Welle der Ablehnung gelegt hat.
Meiner Meinung nach lässt man mal wieder eine hervorragende Gelegenheit aus, unbequemen Fragen im Rahmen einer offiziellen Pressekonferenz offensiv zu begegnen.
Ich habe nichts gegen ANFANG! Was einfach Sau traurig ist das er zu Schuster immernoch keine Verbesserung darstellt und was mich vor allem so richtig stört ist das Hengen lauter alte Freunde in den Betrieb einlädt. Wer einen Betrieb leitet weiss das der Betrieb mit alten Freunden nie läuft. So wird es auch hier mit Anfang werden. Für mich ist leider mittlerweile Hengen einfach das Problem obwohl ich sehr viel von ihm halte hat er seine Linie seit dem Aufstieg völlig verloren und es werden so schlechte Entscheidungen getroffen eo ich mir leider langsam jemand anderen Wünsche der für den Verein und für den FCK Entscheidungen trifft die langfristig auch etwas aufbauen. Das Anfang schon bald auch ein Ende hat ist einfach abzusehen. Nur Der FCK
Ich glaube, dass Markus Anfang ein erfolgreicher Trainer beim FCK werden kann. Er lässt aus einer stabilen Ordnung heraus, die auf ganz klaren Grundprinzipien basiert, attraktiven, mutigen Offensivfußball spielen und hat bei seinen bisherigen Stationen überwiegend erfolgreich gearbeitet. Auch gibt es immer wieder ganz konkrete gegnerspezifische Anpassungen. Ich kenne einen Spieler, der unter ihm gespielt hat und der ein hohes taktisches Verständnis besitzt. Er hat konstatiert, dass Markus Anfang das "peppscheste und kloppscheste" ist, was ein Zweitligaclub wie wir realistischerweise verpflichten kann. Die Impfgeschichte hat er verbüßt und somit hat er meine volle Unterstützung!
O.K. die Entscheidung ist gefallen, man hat wohl so schnell keinen Alternativtrainer gefunden. David Wagner hat sich wohl erledigt.
Jetzt gibt es für MA einiges an Erblast bei den Fans zu verarbeiten, bin gespannt wie das laufen wird, aber die Vorbereitung läuft und ab 02.08.24 geht es los, dann kann er zeigen was er drauf hat. Er kann dann seine Kritiker eines besseren belehren und uns mit einem super Tabellenplatz überzeugen.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
Nur soviel: Die Machtverhältnisse am Betze sind geklärt, und H&H&A zum Siegen verdammt. Bleibt nun abzuwarten wer mit dem Trainer in die neue Saison gehen will von den aktuellen Spielern und wer an Neuen kommen will. Denn es ist ja definitiv sehr unklar wie das Team zu Beginn der neuen Runde aussehen wird.
Schau merr mal.
StefanBetze69 hat geschrieben:Von Marco Kurz hielt ich am Anfang auch nicht viel
Der Rest der Geschichte ist bekannt
Das kann ich genauso unterschreiben - mir ist auch seit einiger Zeit „eigentlich“ egal, wer Trainer oder Spieler auf dem Betze ist, denn von sympathischen Namen/Personen haben wir auch nicht automatisch Erfolg - deshalb, Namen sind Schall & Rauch - alles für den Verein!
Ich kann das auch in keinster Weise verstehen. Hengen muss wissen, wie die Reaktion auf die ersten Gerüchte war. Er wird auch wissen, dass auch seine Personalie eng mit diesem Thema verknüpft ist. Suchen wir ab dem 8. Spieltag einen neuen Trainer, müssen wir ebenfalls Ersatz für TH suchen.
Bei mir steht allerdings das große Ganze über allem, daher weiter bedingungsloser Support für die Mannschaft.
Und machen wir uns nix vor: wenn der Saisonstart bzw. die Hinrunde erfolgreich verläuft, wird (fast) niemand mehr über diese Personalie meckern - mich eingeschlossen.
Das sind doch Geschichten die nur der Fussball schreibt.
Zwei, die einst suspendiert wurden, haben jetzt das Ruder in der Hand.
Hengen scheint gerne den schwierigen, steinigen Weg zu gehen und schwimmt genüsslich gegen den Strom.
Hoffe er säuft net ab. Drücke auf jeden Fall die Daumen.
Herzlich willkommen Herr Anfang, hoffentlich sind Sie schnell wieder weg.
Für mich ist der Mensch Markus Anfang absolut untragbar in einem so wichtigen Amt meines Vereins.
Hoffentlich fliegt uns dieses Missverständnis schnellstmöglich um die Ohren und Thomas Hengen gleich mit.
Von mir wird es keine Unterstützung in Form von Mitgliedschaft, Dauerkarte oder Trikotkauf geben, solange diese Person im Amt ist.
Herzlich Willkommen Herr Anfang, ich werde mich auch diesmal überraschen lassen wie bei Dirk Schuster, da war ich auch nicht direkt Feuer und Flammen.
Ansonsten würde ich uns allen mehr Anstand, Respekt und Demut empfehlen.
Da werden Abstimmungen vorgenommen und auf Fritz Walter Werte und so über Menschen geschrieben. Ich weiß nicht was das soll. Manche haben wohl vergessen wo wir herkommen.
Ich wünsche dem Verein Alles Gute für die Zukunft, ich fürchte, er wird es brauchen!
Die Argumente sind zu genüge ausgetauscht und dann ists auch gut.
Ich werde mich jetzt mit EM, der Tour de France, den Olympischen Spielen und meinem Garten beschäftigen und setze für mich persönlich auf die übliche Halbwertszeit eines FCK-Trainers der letzen Jahre.
Mitfliedschaft und Dauerkarte zu kündigen wegen einer Personalenscheidung geht mir zu weit. Ich liebe den Verein und nicht einzelne Personen.
Von daher hat der FCK weiterhin meine bedingungslose Unterstützung.
Hier im Forum kann man übrigens sehr gut das gleiche Mindset erkennen das TH hier vorlebt:
"Wenn der sportliche Erfolg da ist, dann sind uns die Werte von denen sonst immer gesprochen wird Scheißegal."
Für mich ist das Opportunismus der widerlichsten Art und ich kann es jetzt schon nicht ertragen, dass das Stadion (und vor allem die West) am Ende so tun wird als wäre das alles ganz normal.
Was interessiert mich der alte Fritz, was interessieren mich Horst Eckels Worte. Schließlich konnten wir eine (sportlich) mittelmäßige Lösung für den Trainerstuhl finden, da ist Ehrlichkeit nicht mehr so wichtig.
Pfui Thomas Hengen, pfui allen Opportunisten, pfui dem Beirat der zugestimmt hat. Nichtmal wenn es mit diesem Menschen eine Garantie gäbe aufzusteigen wollte ich den in diesem Verein sehen.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
jeder hier kennt doch die Abläufe und das "Drumherum". Diese Abläufe werden sich auch nie ändern.
- bei Krise stürzen sich zuerst die Medien auf alle Geschichten, die rundherum erzählt werden
- das picken dann die "foristen" auf und schon geht es rund
- am Ende ist der Druck derart groß, dass Trainer und verantwortliche entlassen werden
- Ergebnis: noch mehr Material für die Medien
Ein seriöser und selbstkritischer Mann hätte die Anfänge dieser Entwicklung aktuell erkannt und einen hochseriösen und ruhigen Mann an die Seitenlinie gestellt um diese Entwicklung direkt zu bremsen. Aber Hengen stellt mit einer bodenlosen Sturrheit die streitbarste aller Lösungen an die Seitenlinie. Er bietet mit seiner Vorgeschichte derartig viel Angriffsfläche, ob wir wollen oder nicht. Dazu kommt noch die jetzige Chaos-Stimmung, die schon gegen Anfang VON UNS vor produziert worden ist.
Ich weiß, dass wir den Verein und somit Anfang weiterhin erst einmal unterstützen werden. Aber wir kennen auch alle das Geschäft. Es ist also erst einmal egal ob wir ihn mögen oder nicht. Der Stein des Prozesses wird von Hengen und Anfang bewusst ins Rollen gebracht und das hätte den Beirat nur zu einer seriösen Entscheidung führen können: Beurlaubung Hengen!
Ich hoffe ich habe Unrecht und wir bekommen die Kurve und werden wieder ein Verein, der zusammenhält und eine Truppe aufbaut, die wie eine Familie aufeinander setzt.
Ob Anfang nun die Ideale Auswahl für einen neuen Trainer ist lasse ich mal dahingestellt.
Schade ist, dass die Fanlager oder zumindest die Internet Foren Lager gespalten unterwegs sind und damit schon vor Beginn der Arbeit ein gewisser Druck auf ihm lastet. Gerade weil dies m.M. nach nicht repräsentativ für die Mitglieder/ Fans, aber in der Außenwirkung den Anschein vermuten lässt, dass die Mehrheit die Wahl kritisieren.
Ich für meinen Teil habe mich zumindest auch von der "Hetzjagd" Dimi viel zu sehr anstecken lassen und versuche daraus zu lernen. Wir sollten ihm eine FAIRE Chance geben.