Forum

Wer wird neuer FCK-Trainer? Wimmer, Wagner und Anfang als Funkel-Nachfolger im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 534

Teamgeist
Beiträge: 166
Registriert: 22.10.2019, 22:45

Beitrag von Teamgeist »

Unglaublich welche Argumente und Anekdoten aus diversesten Quellen hier herangezogen werden, um einen Menschen so negativ wie möglich beurteilen zu können. Klar, in einem Forum kann jeder schreiben was er denkt. Wenn das Schreiben aber leichter fällt als das Denken (und Reflektieren), kann es problematisch werden. Mal schnell negative Kommentare zu posten ist einfach - so einfach wie es sich das Management des 1.FCK sicher nicht macht. Mir ist ein aneckender und mit klarer eigener Meinung ausgestatteter Thomas Hengen wesentlich lieber als jemand, der populistisch sein Fähnchen nach dem Wind hängt. Stärke ist es nicht, einfach der Meinung der Massen zu folgen, sondern auch gegen den Strom Dinge zu entscheiden und umzusetzen. Vor 2 1/2 Jahren waren wir in der 3. Liga, nun haben wir das zweite Jahr in Folge die Klasse in Liga2 gehalten, und wir waren im DFB-Pokalfinale. Hinzu kommen Spielerverpflichtungen, mit denen man nicht unbedingt rechnen konnte - Ache, Kaloc und gerade gestern die Vertragsverlängerung mit Julian Krahl. Klar - es wurden auch Fehlverpflichtungen getätigt, aber mal ehrlich: wer hätte das Erreichte vor 2 1/2 Jahren nicht sofort unterschrieben?
Anfang wäre auch nicht meine erste Wahl gewesen, aber die Entscheidung treffen Leute, bei denen das Wohl des Vereins ganz oben steht - und deren eigener Erfolg, ob Investor oder Geschäftsführer, direkt von diesen Entscheidungen abhängt. Als Außenstehender lässt es sich immer leicht kritisieren, aber wer da selbst mit drin hängt wird sich schon sehr genau überlegen, welche Entscheidungen getroffen werden sollten.

Insofern übe ich mich als FCK-Mitglied lieber in Vertrauen in die Führung sowie den ausgewählten Spielern und Trainern, als von vornherein jemanden zu diskreditieren, der seinen Job noch nicht mal angetreten ist. Gebt dem neuen Trainer und dem endgültigen Kader doch einfach mal Rückendeckung, nach der Hinrunde 24/25 kann man dann Fakten-basiert feststellen, welche Entscheidungen gut oder weniger gut waren.

Also bitte mal die Energie nutzen, um Positives zu erzeugen, anstatt alles schwarz zu malen.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Man sollte Sabrina Wittmann von Ingolstadt abwerben gute Trainerin noch ungeschlagen und man würde eine Vorreiter Stellung einehmen.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@Teamgeist
...Mal schnell negative Kommentare zu posten ist einfach - so einfach wie es sich das Management des 1.FCK sicher nicht macht.
Der Satz ist Genial.
Vielleicht glaubst du persönlich daran, aber es gibt hier sehr viele Leute die nur sanft darüber lächeln.

...Mir ist ein aneckender und mit klarer eigener Meinung ausgestatteter Thomas Hengen wesentlich lieber als jemand, der populistisch sein Fähnchen nach dem Wind hängt. Stärke ist es nicht, einfach der Meinung der Massen zu folgen, sondern auch gegen den Strom Dinge zu entscheiden und umzusetzen.
Wie wäre es damit, nur ein starker Mitarbeiter umgibt sich mit starken Mitarbeitern?

Den Eindruck von TH lasse ich dir gerne, ich habe allerdings einen ganz anderen Eindruck.

Für mich bleibt ein ganz fader Beigeschmack, sollte MA hier aufschlagen.

Persönliche Erfahrungen aus dem Leben, einmal Stinkstiefel bleibt ein Stinkstiefel.
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Pfalzdevil
Beiträge: 307
Registriert: 02.04.2008, 14:06

Beitrag von Pfalzdevil »

Wenn es dann wirklich Markus Anfang wird, herzlich willkommen und zeig es den Kritikern hier!

Und falls jemand hier seinen Ankündigungen Taten folgen lässt und seine DK aus 7.1 oder 8.1 wirklich zurück geben will, bitte erst PN an mich, brauche noch 2 für dort :teufel2:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ben86 hat geschrieben:Das heisst wir haben die Chance auf David Wagner und entscheiden uns für Markus Anfang :shock:
Kann man wohl sagen.
Wie geht es eigentlich Steffen Freund?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Ben86 hat geschrieben:Das heisst wir haben die Chance auf David Wagner und entscheiden uns für Markus Anfang :shock:
Es scheint so zu sein.

Vor allem blubbert der Hengen sein Anforderungsprofil raus und Wagner passt zu 100 % einfach dazu.
Erfahrung im Jugendbereich bei Hoffenheim und Dortmund gesammelt und einen bemerkenswerten Erfolg mit Huddersfield.

Dazu noch aus dem Großraum von KL. Dass seine Tochter zum Waldhof Sympathien hat, darüber können wir mal hinwegsehen.

Wagner wäre schon eine tolle Lösung gewesen.
Aber ne, lieber sich einen Markus Anfang ins Haus holen. Ist doch ein Witz
BIIIER COLA FANTA WASSER
FCKSaarland
Beiträge: 54
Registriert: 26.02.2020, 15:53

Beitrag von FCKSaarland »

Was soll den das Gerede von Chance auf David Wagner? Seine Vita ließt sich doch auch nicht so überragend. Vor Jahren im England aufgestiegen umd die Klasse gehalten.

Danach jeweils nach einem guten Jahr entlassen in England, entlassen in der Schweiz und wieder entlassen nach verpassten Aufstieg in der 2. englischen Liga. Woher kommt diese Meining er sei der Messias?

Verwechselt Wagner bitte nicht mit anderen Erfolgstrainern.
Zuletzt geändert von FCKSaarland am 28.05.2024, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
4betze
Beiträge: 189
Registriert: 22.03.2012, 09:54

Beitrag von 4betze »

......immer noch keine Bestätigung vom FCK........
HellströmArmy
Beiträge: 10
Registriert: 27.05.2024, 10:56

Beitrag von HellströmArmy »

Die Rheinpfalz schreibt man müsse Anfang eine Chance geben, denn das Wichtigste sei, dass beim FCK Ruhe einkehrt.

https://www.rheinpfalz.de/fck_artikel,- ... 52357.html

Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass wegen Markus Anfang keine Ruhe einkehren wird?
Joschie65
Beiträge: 534
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Hier wird diskutiert, ob Wagner oder Anfang, bis jetzt hat von Seiten des FCK noch niemand bestätigt das Anfang unser Trainer wird. Nur die Medien. Stand zwar heute in der Rheinpfalz aber solange keine Bestätigung von Seiten des FCK kommt ist das noch nicht fix

Kann ja vielleicht doch noch David Wagner, Wimmer oder Klose werden und Dan gehen die Diskussionen ob der jenigr der richtige ist von vorne los. Wen Thomas Hengen Anfang verpflichtet Dan wird er der richtige sein.

Oder denken hier viele Thomas Hengen hat keine Ahnung und alle hier haben mehr Ahnung, wieviel haben hier geschrieben als Funkel kam, der passt nicht zu alt kan den Klassenerhalt nicht schaffen und auch da lag Thomas Hengen richtig oder glaubt hier jemand das, Nardi oder Kessler Funkel geholt hat, nein das war der von vielen hier kritisierte TH.

Und noch zum Schluß wo standen wir, bevor TH hier bei uns das Zepter über nahm im Niemandsland der 3liga, mit einem Bein in Liga 4und haben eine Insolvenz hinter uns. Und mit TH Aufgestiegen in Liga 2.zweimal die Klasse gehalten und im Pokal finale also kan die Arbeit von TH nicht so schlecht sein.
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

4betze hat geschrieben:......immer noch keine Bestätigung vom FCK........
Hoffentlich wird es dazu auch nicht kommen!
]
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

4betze hat geschrieben:......immer noch keine Bestätigung vom FCK........
Aller Anfang ist schwer :lol:
Soccer1
Beiträge: 62
Registriert: 24.08.2020, 20:30

Beitrag von Soccer1 »

pfuideiwel hat geschrieben:
4betze hat geschrieben:......immer noch keine Bestätigung vom FCK........
Aller Anfang ist schwer :lol:
Vielleicht ist es auch der Anfang vom Ende? Könnte auch sein.
Trotzdem geb ich jedem neuen Trainer ein Chance.
Wir werden sehen.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Wichtig ist doch erstmal ob wenn Anfang mit den Spielern und Hengen & Co kann sowie mitspracherecht zu den aktuellen Verpflichtungen hat und es dann auf die Reihe bekommt. Ich lasse mich erstmal überraschen. Ich denke wenn sich die Geschäftsführung mit der Verpflichtung verzockt wars dass erstmal. Wenn der Plan den man liest für den FCK aufgeht dümpeln wir ehe erst mal im Mittelfeld rum. Aufstieg ist dannn ehe erstmal nicht. Von daher abwarten.
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Ich glaube nicht so ganz, dass allen bewusst ist, dass Markus Anfang eine gute Weile im Jugendbereich von Bayer 04 Leverkusen verbracht hat.

Für mich ist er auch der Trainer, der bei Holstein Kiel den Weg eingeschlagen hat, der 2024 in der 1. Bundesliga endete. 2017 ist er mit den Störchen in die 2. Bundesliga aufgestiegen und 2018 als Aufsteiger gleich in die Relegation gekommen. Die Älteren werden sich erinnern, dass unser FCK 2018 weit weg von jeglicher Relegation war.

2019 war es bei ihm wie bei uns mit Antwerpen: in Köln glaubte man nach einer Niederlagenserie trotz Platz 1 nicht mehr an den Aufstieg unter Anfang und setzte ihn vor die Tür.

Auch in Darmstadt, Bremen und Dresden hat Markus Anfang die Mannschaft nicht in den Bereich der Abstiegsplätze gebracht.

Er war Spieler bei uns (Stichwort: Stallgeruch), hat Erfahrung im Nachwuchsbereich, ist jemand, der auch mal klare Kante zeigt und über einige Erfolge in seiner Trainerlaufbahn verfügt.

Ich möchte schauen, was er aus unseren Spielern machen kann und ob er evtl. ein paar gute Leute für den Kader vorschlagen kann - wenn er unser Trainer wird.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
mb_1980
Beiträge: 237
Registriert: 28.12.2017, 15:40

Beitrag von mb_1980 »

Der SWR berichtet jedenfalls von "sollte er es werden, fehlt ihm schon jeglicher Kredit" - und das ist ja auch echt so.
Ich bin sehr gespannt, ob und wie man das verpackt bekommt...
filigrantechniker
Beiträge: 29
Registriert: 27.05.2010, 23:29

Beitrag von filigrantechniker »

Apropos Wagner .. leider hat Sandro Wagner beim DFB verlängert.
Hat im Nachwuchs gearbeitet, Unterhaching zum Aufstieg geführt. Stallgeruch beim FCK, wenn auch ein ganz eigener. :D
Geiler Typ als Fußball-Kommentator.
Mit 36 noch jung, den hätte ich mir gut beim FCK vorstellen können.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Am Ende kommt nicht Anfang sondern Alois schwarz, kauchinzki oder schlimmeres . Boris Schommers ist auch frei Echt schade daß sich Coach Kosta sich das nicht antut halte sehr viel von ihm als Trainer hätte ohne DFB beschiss locker den Aufstieg geschafft mit richtigen guten fußball. Den besten fußball den man seit langer Zeit hier gesehen hat.
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

Carsten2707 hat geschrieben:Ich glaube nicht so ganz, dass allen bewusst ist, dass Markus Anfang eine gute Weile im Jugendbereich von Bayer 04 Leverkusen verbracht hat.

Für mich ist er auch der Trainer, der bei Holstein Kiel den Weg eingeschlagen hat, der 2024 in der 1. Bundesliga endete. 2017 ist er mit den Störchen in die 2. Bundesliga aufgestiegen und 2018 als Aufsteiger gleich in die Relegation gekommen. Die Älteren werden sich erinnern, dass unser FCK 2018 weit weg von jeglicher Relegation war.

2019 war es bei ihm wie bei uns mit Antwerpen: in Köln glaubte man nach einer Niederlagenserie trotz Platz 1 nicht mehr an den Aufstieg unter Anfang und setzte ihn vor die Tür.

Auch in Darmstadt, Bremen und Dresden hat Markus Anfang die Mannschaft nicht in den Bereich der Abstiegsplätze gebracht.

Er war Spieler bei uns (Stichwort: Stallgeruch), hat Erfahrung im Nachwuchsbereich, ist jemand, der auch mal klare Kante zeigt und über einige Erfolge in seiner Trainerlaufbahn verfügt.

Ich möchte schauen, was er aus unseren Spielern machen kann und ob er evtl. ein paar gute Leute für den Kader vorschlagen kann - wenn er unser Trainer wird.
Das mag alles sein ich möchte dir auch nicht reinreden aber wir alle warten schon seit gut 20-25 Jahren was daraus wird bisher für mich nur immer wieder ein Neubeginn mit ab und zu 2 Jahren aufwärts Trents die dann wieder in einem Neubeginn enden nur die Jahres Zahl und Gesichter haben sich geändert ansonsten nichts
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 210
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Der Thomas Hengen wartet bis wir uns alle beruhigt haben und in ein paar Tagen wenn Gras über die Sache gewachsen ist, verkündet er die Verpflichtung von M. Anfang. So wird das laufen.

Das Vorgehen nennt man: calm the crowd

Ich mache das daran fest, dass so gar keine alternative Namen mehr durch die Presse geistern, der TH macht sich noch nicht mal die Mühe 1-2 Pseudonamen zu benennen, da gibt es einfach keine mehr, das Ding ist gelaufen, wir werden informiert, wenn die Urlaubssaison beginnt und wir das gefressen haben.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
luzifer86
Beiträge: 79
Registriert: 21.08.2006, 15:31

Beitrag von luzifer86 »

Es ist mittlerweile klar abzusehen, nicht nur hier sondern auch in anderen Foren und den Kommentaren auf den einschlägigen Sportseiten, dass ein Trainer Markus Anfang beim FCK von vorneherein zum Scheitern verurteilt wäre. Dies berichtet inzwischen indirekt ja sogar der SWR.

Ob berechtigterweise oder nicht, spielt hierbei überhaupt keine Rolle!

Eine Verpflichtung von Markus Anfang wäre mit der Verpflichtung von Winfried Schäfer als Trainer des VfB Stuttgart im Jahre 1998 gleichzusetzen, auch das war damals ein Scheitern mit Ansage.

Es bleibt zu hoffen, dass im Beirat und auf Investorenseite genügend Fingerspitzengefühl für die Stimmung innerhalb der Fanbase und dem Vereinsumfeld vorhanden ist, um hier noch rechtzeitig die Bremse reinzuhauen, um letztlich Schaden vom FCK abzuwenden.

Niemand kann in die Zukunft schauen, aber sehenden Auges so eine Entscheidung zu treffen, die quasi von Beginn an zum Scheitern verurteilt ist und dem Club massiven Schaden zufügt, das kann und darf normalerweise nicht passieren.
So „vernebelt“ kann die Sicht aller Gremienmitglieder gar nicht sein, um diese Problematik nicht zu erkennen.
Dubbel
Beiträge: 3
Registriert: 27.05.2024, 13:15

Beitrag von Dubbel »

Fakt ist Herr Anfang hat über einen längeren Zeitraum betrogen. Dazu einen Impfpass gefälscht bzw. fälschen lassen. Er ist auf eine Veranstaltung gegangen und hat wissentlich das hohe Risiko in Kauf genommen andere zu infizieren. Inkubationszeit etc. Welche bzw. ob das Konsequenzen (Krankheit , Tod) hatte weiss niemand.
Er ist verurteilt worden und hat sich entschuldigt.
Meine Sicht:
Fachlich kann Herr Anfang geeignet sein, kann ich schwer beurteilen trotz 30 Jahre DK und ob Herr Hengen klüngelt oder nicht ist auch schwer zu beurteilen.
ABER:
Wie kann so jmd wieder einen exponierten Job bekommen. Der hat vielleicht einige Leute schwerst krank gemacht.
Echte Reue wäre vielleicht 6 Monate Schaffen im Krankenhaus. Über die Geldstrafe wird er schon weggekommen sein.
Für mich wäre das ein Schlag ins Gesicht, wir reden hier von einem Erwachsenen Mann Mitte 40. Was eine Signalwirkung: Macht alles nichts, Du bist weiter ein Vorbild.
Wenn Herr Anfang das selbst nicht einsieht dann hoffe ich, dass es ihm die Verantwortlichen des FCK sagen: Herr Anfang sie sind charakterlich ungeeignet.
Dude
Beiträge: 64
Registriert: 14.01.2011, 16:32

Beitrag von Dude »

Wird hier ernsthaft so eskaliert wegen dem Impfpassdingens?
Markus Anfang ist ein Mensch. Er hat einen Fehler gemacht. Er hat sich entschuldigt und wurde bestraft.
Als Trainer hat er bisher ordentlich abgeliefert. Auch menschlich scheint er nicht die vollkatastrophe zu sein wie er hier dargestellt wird. Seine Art Fußball zu spielen passt gar net mal so schlecht zu unserer Philosophie/Kader.
Mir ist ein Markus Anfang wesentlich lieber wie die hier bereits genannten Kandidaten. Der kautschinski lässt beschissenen Fußball spielen, ein Wagner ist eine wundertüte, ein Sandro Wagner wäre..Ach lassen wir das, es geht hier den meisten um moralische Dinge, warum ein Anfang hier nicht trainieren kann.
Ich dagegen find es moralisch verwerflich einen Menschen so zu behandeln wie es hier gerade wieder einmal passiert, obwohl dieser schon genug einstecken musste und er sich für seine Verfehlung öffentlich entschuldigte.
Falls es Markus Anfang werden sollte, wird er von mir unvoreingenommen unterstützt!
Zuschauer
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2016, 15:06

Beitrag von Zuschauer »

Wenn man einen neuen Trainer sucht, muss das Ziel sein, jemanden zu holen, der

a) ein besserer Trainer ist als der bisherige
b) über überdurchschnittliche soziale Kompetenzen verfügt
c) zum Verein passt, Aufbruchstimung erzeugt, alle dabei mitnimmt

Friedhelm Funkel hatte 3,0 von drei, Markus Anfang nach meiner Einschätzung 0,0 von drei.

Bei mir hatten bisher alle FCK-Trainer (der erste, den ich bewusst miterlebt habe, war Erich Ribbeck) einen Vertrauensvorschuss. Heute ist das zum ersten Mal anders.

Ich habe mal als A-Jugendlicher einen Volleyschuss voll in die Eier bekommen. Das war sehr unangenehm. Das Gefühl, das ich habe, wenn ich mir Anfang als FCK-Trainer vorstelle, ist wesentlich schlimmer.

Es geht doch hier nicht einfach nur um den Betrug und die Urkundenfälschung und das rücksichtslose Verhalten zu einer Zeit als viele kranke und/ältere Mitbürger um ihr Leben gefürchtet haben.

Wenn jemand über Monate hinweg seine Spieler, seine Fans, seine Vorgesetzten (!) belügt, ist das ein charakterlicher Totalschaden. So jemanden möchte ich nicht als Gesicht des Clubs meines Herzens.

Und hört bitte auf, das auch noch als „Charakterstärke“ oder „Willensstärke“ umzudeuten. Das wäre es gewesen, wenn er gesagt hätte „Ich impfe mich nicht, mir ist egal, was mit meinen Mitmenschen ist, aber ich stehe zu meiner Entscheidung und bin bereit, die Konsequenzen zu tragen. Kann ich eben nicht auf Fasching gehen.“ Das wäre immer noch extrem unsolidarisch und egoistisch (und unter Leugnung der wissenschaftlichen Datenlage) gewesen, aber zumindest konsequent.

Am Samstag im Olympiastadion habe ich 96 Minuten lang mir die Seele aus dem Leib geschrien und den FCK zu unterstützen, ich werde meinen Verein (und die Spieler wie Julian Krahl, der zum Glück verlängert hat) auch weiterhin unterstützen. Für Markus Anfang werde ich keine Hand rühren.
Baphomet
Beiträge: 282
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

Meine Fresse, was hier los ist :D
Und ich finde es mitlerweile auch echt primitiv.

Ich will mal eine simple Frage stellen an alle Anfang-Hater.
Stellt euch mal vor, wir stehen mit ihm im Dezember auf dem 2. Platz. Einfach mal nur vorstellen.
Würdet ihr dann trotzdem noch "Anfang raus" rufen? Plakate basteln mit "Anfang raus" drauf? Einen neuen Trainer fordern und eure Mitgliedschaft kündigen?

Leute, wir alle kennen die Antwort also macht euch mal locker.

Und jetzt kommt mir nicht mit "wir werden unter ihm aber nicht auf dem 2. Platz stehen" weil solche Antworten sind komplett Kindergarten.
Mentalität schlägt Qualität
Gesperrt