... So sieht`s aus. Mit Schuster konnte Hengen nicht und mit Funkel konnte er auch nicht. Warum? Weil die gestandene Trainer sind und sich nicht 'reinreden lassen. Daher sucht Hengen Kumpels wie Grammozis und jetzt Anfang. Damit er, der große Don, den sportlichen Dingen nicht nur seinen Stempel aufdrücken, sondern sie komplett bestimmen kann.herzdrigger hat geschrieben:Hengen will mitreden und holt Kumpels. ...
Wenn man also will, könnte man dies als "sportliche Autokratie" bezeichnen. Das geht auch gut, solange der Autokrat erfolgreich ist. In dieser Saison ist der sportliche Autokrat mal eben gerade so dem sportlichen Tod von der Schippe gesprungen. Mit Hilfe eines erfahrenen Trainers, den er selbst niemals verpflichten würde.
Nun ist der erfahrene Trainer aber wieder weg und der sportliche Autokrat macht weiter, wie zuvor.
Das darf er auch und er kann es auch. Weil wir im Verein leider über keine professionellen Strukturen verfügen, die das Treiben des sportlichen Autokraten regulieren könnten.
