Forum

0:1 gegen Leverkusen: FCK liefert tollen Pokalfight (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Betzemädchen79
Beiträge: 45
Registriert: 20.02.2024, 00:04

Beitrag von Betzemädchen79 »

Riesen Respekt für diese Leistung gestern Abend! Wie hatten Chancen und hätten den Ausgleich erzielen können und damit die Verlängerung! Tapfer mitgehalten!
Friedmann
Beiträge: 141
Registriert: 17.10.2009, 11:09

Beitrag von Friedmann »

Viel kluges ist schon geschrieben worden. Ich wurde fast wahnsinnig dabei, zuzusehen, wie oft Kenny auf seiner Seite zum Sprint angesetzt hat, losgelaufen ist. Jedes Mal vergebens, keinmal kam der Ball in die Tiefe. Schade!

Ob pro oder contra Pyro, ob gutes Timing oder schlechtes: die brennende West zu Beginn der zweiten Halbzeit war schon beeindruckend. Was dies aber konterkariert und geradezu entwertet, war dann das läppische sporadische abfackeln vereinzelter Pyros während der zweiten Halbzeit.

Böller und Raketen: einfach nur kriminell.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

habe hat geschrieben:Das gleiche wollte ich auch schreiben. Hengen hätte ja Funkel gar nicht verpflichten müssen (wobei ich eh glaube, dass Briegel den Kontakt hergestellt hat) sondern sich selbst auf die Trainerbank setzen können. Dann wäre der Klassenerhalt vermutlich viel früher möglich gewesen. Und den Pokal hätten wir auch gewonnen.
Habe bisher von Hengen viel gehalten. Aber die gezielten Seitenhiebe gegen Funkel sind voll daneben.
Meine Fresse, der FCk hat ein tolles Wochenende hinter sich. Aber ihr macht gleich weiter mit eurem offiziellen-Bashing. Hengen hätte gern gewonnen. Wie alle. Hätte er gesagt, dass dies doch ein toller Saisonausklang war und er happy ist, hättet Ihr auch gewütet.

Der FCK hat dich in Berlin bestens präsentiert: Die Fans, das Team, der Trainer und das Management. Runde Sache. Punkt.
WW69
Beiträge: 105
Registriert: 13.11.2022, 21:46

Beitrag von WW69 »

Himmelmann, Hercher, Zolinski, Kraus, Puchacz (vielleicht noch kleine Chance, den doch zu halten), Niehues, Simakala und Soldo.
Hoffe, hatte ich richtig in Erinnerung.

CarloFCK hat geschrieben:
WW69 hat geschrieben:Um 17.00 Uhr wurde der Empfang der Mannschaft auf dem Stiftsplatz im SWR übertragen.
Es wurden viele Spieler verabschiedet, es kommt viel Arbeit auf den FCK zu, eine neue Mannschaft inkl neuem Trainer aufzubauen.

Die Spieler machten irgendwie nicht einen besonders glücklichen Eindruck, alle in schwarz gekleidet, man hatte den Eindruck, dass die nur noch nachhause wollten.
Wer ist denn alles verabschiedet worden?
:schal:
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, evtl. war das schon einmal Thema.
Die 6 Minuten Nachspielzeit waren doch ein schlechter Witz. Leverkusens Torhüter sieht gelb wegen Zeitspiels, der Schiri zeigt in einer anderen Szene auf die Uhr, als Zeichen, dass er nachspielen lässt, es wurden alle 10 Ein-/Auswechsungen gezogen, Alonso umklammert Würtz damit dieser sich Zeit beim Einwurf nimmt, es gab etliche Verletzungsunterbrechungen und die Pause wegen Phyro hatte alleine 6 Minuten gedauert, also 12 Minuten wären das Minimum gewesen.
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Friedmann hat geschrieben:Viel kluges ist schon geschrieben worden. Ich wurde fast wahnsinnig dabei, zuzusehen, wie oft Kenny auf seiner Seite zum Sprint angesetzt hat, losgelaufen ist. Jedes Mal vergebens, keinmal kam der Ball in die Tiefe. Schade!

.
Das möchte ich mal rausgreifen, denn genauso habe ich das gestern auch empfunden. Wir saßen da unten auf Höhe Eckfahne und ich hab zig mal gesagt, dass doch endlich mal einer den Ball tief spielen soll. Jedes Mal hat Redondo angesetzt und jedes Mal wurde wieder abgedreht und hinten rum gespielt. Das war irgendwie stellvertretend für den fehlenden Mut in der 2. Halbzeit.

Ansonsten kann man zu allem rund um dieses Wochenende nur eines sagen: Gigantisch! Punkt.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

salamander hat geschrieben:Ich finde, der FCK hat es richtig gemacht in HZ 2. Bayer war nach der roten Karte in HZ 2 sehr fokussiert, konzentriert und seriös - und stand tiefer. Hätten wir mehr nach vorne verschoben, um Chancen zu generieren, dann wären uns Frimpong und Wirtz einfach weggelaufen. Wir hatten weder die Ballsicherheit noch die Routine in den Abläufen, um das erfolgreich hinzukriegen. Funkel hat das goldrichtig erkannt. Einzige Chance war: Rückstand verwalten und hoffen, dass vorne einer reinrutscht. Hätte auch fast geklappt mit Aches Schuss. Und dann in den letzten Minuten nochmal alles probieren - das hat leider nicht geklappt, weil alle platt waren. Deswegen glaube ich auch nicht, dass wir eine Verlängerung gut überstanden hätten.

Nein, da war nicht mehr drin. Da spielte eine überragende Offensive gegen die Schießbude der zweiten Liga. Und dafür haben wir es echt gut gemacht. Vergleicht es mit Düsseldorf im Halbfinale.
Ja.
Hervorhebungen von mir.

Solange noch die Kraft da war, wurden Ballverluste der Leverkusener provoziert, ihr sonst so sicheres schnelles Passspiel kam nicht wie gewohnt zum Tragen.
In den letzten zwanzig Minuten aber fehlte die Kraft für ein wirkungsvolles Angriffssspiel, mit Mühe und Glück wurde ein weiteres Gegentor vermieden, so dass die Hoffnung auf den Lucky Punch (der aber nur zu Ausgleich geführt hätte) bestehen blieb. Symptomatisch: der Gegner hatte den letzten Eckball.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

Mephistopheles hat geschrieben:
Habe gerade auf SWR eine Aussage Hengens gelesen. Sinngemäß: Eine 0:4 - Klatsche sei besser zu ertragen als ein 0:1.

-- Als Serviceleistung kopiere ich hier mal den genauen Wortlaut rein worauf sich diese Aussage oben wohl bezieht. Hengen also im Wortlaut beim SWR:

"Thomas Hengen: Es ist eine Mischung aus beidem. Es ist klar: Wenn du so knapp dran bist und noch einen Mann mehr hast über eine Halbzeit, glaubst du schon dran, dass du mehr erreichen kannst. Aber da waren wir in der zweiten Halbzeit nicht offensivstark genug. Leverkusen hat es auch gut gemacht mit zehn Mann. Du musst brutal aufpassen, dass sie dich nicht auskontern. Aber trotzdem haben die Jungs eine super Pokal-Saison gespielt und hintenraus auch die "normale" Spielzeit gut zu Ende gebracht mit Platz 13 (...)."

Da braucht man sehr sehr viel Fantasie um diese sinngemäße Auslegung darin zu lesen. Hier steht ganz klar, dass Hengen uns als nicht offensivstark genug einordnet. Das ist das ziemlich deutliche Eingeständnis, dass obwohl mehr drin gewesen sein mag, dann halt nicht mehr drin war. Oder sehe ich das jetzt komplett falsch. Kann hier auch keine Kritik an Funkel rauslesen oder so. In HZ zwei standen dann auch Leute wie Tachie und Ache auf dem Platz.

Wir haben uns sehr sehr wacker geschlagen auf dem Platz und auf den Rängen haben wir dominiert. Mehr wollen kann man, wenn man (noch) mehr kann und gestern war die Mannschaft am Limit. Ich bin unfassbar froh, dass ich das im Stadion miterleben konnte und zolle der Mannschaft Respekt wie auch dem Trainer. Ich glaube und hoffe, dass die Saison ordentlich aufgearbeitet und die richtigen Schlüsse gezogen werden.

Dieses Pokalwochenende wird noch nachwirken, dann kommt diese EM und dann geht's auch schon bald wieder los. Wenn der Restfrust über die Turbulenzen verflogen ist, dann freuen wir uns doch alle wieder auf die nächste Saison.
HD890
Beiträge: 233
Registriert: 28.04.2022, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von HD890 »

Ein Tor, das wäre es noch gewesen... Alles in allem war das aber ein Stadionbesuch den ich persönlich nie vergessen werde. Die Fans waren alle voll mit dabei, die Stimmung war einmalig. Und die Anreise mit dem Fanzug hatte ich so auch noch nicht
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ Allievi89

Das war nicht der Text, auf den ich mich bezogen hatte.

Moritz Kreilinger hat einen neuen Artikel verfasst. Er geht davon aus, dass Funkel evtl. geblieben wäre, wenn das Umfeld gestimmt hätte.
Carsten2707
Beiträge: 905
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Ich verlinke den Live-Ticker des SWR auf dem man auch ein paar O-Töne sehen und hören kann.

Mit dem Abstand von gut 24 Stunden ist mir klar geworden, dass unser kleiner, feiner Lieblingsverein vielleicht mittlerweile ein Anachronismus geworden ist.

Da spielen wir im DFB-Pokalfinale einen Verein aus der 1. Bundesliga, einer Liga, die in meinen Augen "Fast-Food-Fußball" zum Inhalt hat. So wie der Big Mac, Whopper oder die KFC Chicken Wings in Berlin wie in Köln schmecken, so unterscheiden sich doch die meisten Erstlisten immer weniger. So richtige Vereinsikonen haben die wenigsten der Teams (eher Söldner), Emotionen, "Fankultur" und so einiges mehr müssen den Vorgaben der DFL und der Corporate Identity des Hauptsponsors (z.B. Bayer, SAP, VW, Red Bull oder Porsche) bzw. der Investoren genügen.

Alles familientauglich und sauber wie in einer Disney-Produktion.

Und dann kommt der FCK und Fußball-Deutschland steht staunend da, sieht unsere Choreo, spürt die Liebe zum Verein und sieht auch die Pyros. Schöner Programmpunkt, aber jetzt weiter schön im Takt der DFL klatschen.

Unser Team spielt dann also gegen Bayer 04 Leverkusen und kann, trotz gut 50 Minuten Überzahl noch so zappeln und sich abmühen, gegen die zusammengekaufte "Werkself" eines Chemie-Riesen kommt es nicht zu namhaften Torszenen in deren Sechzehner oder gar zum Ausgleich.

Man kann mir jetzt überbordende Fußballromantik vorwerfen, für mich hat sich gestern gezeigt, dass sich der Sport bei uns in Deutschland so entwickelt hat, dass der 1. FC Kaiserslautern eben vielleicht die Chance zur Rückkehr aber nicht die Chance zu einer Etablierung im Fußball-Oberhaus hat, wenn man nicht Dinge so macht, wie sie alle machen.

Uns geht es vielleicht einmal wie Darmstadt 98: wenn es gut läuft geht es eins höher, so richtig da oben mitmachen ist aber eine Utopie.

PS: Denke, dass dies der Artikel von Moritz Kreilinger und Frederik Paulus ist, auf den sich andere Posts bezogen haben. So sehr ich etwas Anderes glauben will, aber für mich hat Thomas Hengen immer mehr seine bockigen Phasen im Hinblick auf den FCK.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Zoua
Beiträge: 130
Registriert: 21.09.2016, 19:45

Beitrag von Zoua »

Habe den Artikel im Kicker auch gelesen. Hört sich alles nicht so gut an. Hengen wird einen Trainer Markus Anfang hier nicht durchbringen, da bin ich mir sicher. Seine nächste Trainerentscheidung muss sitzen.

Auch die Verabschiedung von Zolinski, sollte sie endgültig sein, wäre m.E. nicht sehr glücklich. Es kommen ganz spannende Tag auf uns zu. Das Pokalspiel war für mich ein Fest, konnte es nur im Ausland in TV sehen. Die Fans und auch die Mannschaft haben das mehr als gut gemacht ...
Tekkno
Beiträge: 140
Registriert: 11.12.2007, 22:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Tekkno »

Jungs u. Mädels, eines muss ich noch loswerden, neben einem unvergesslichen Erlebnis in Berlin mit euch allen. Die Choreo war einzigartig und der Kracher, keine Frage.

Was mich aber echt berührt hat war das banner im Gedenken an die verstorbenen fck'ler was im weiten Rund hing! Grosses kino! Das ist der Fck, Danke auch hierfür. Man sieht sich 2024/25.

Fck
Zuletzt geändert von Tekkno am 26.05.2024, 20:32, insgesamt 2-mal geändert.
Den Letzten beissen die Hunde!
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

So, wir sind jetzt auch aus Berlin zurück und ich kann nur eines sagen: Danke Friedhelm, danke Mannschaft und danke FCK Fans für das Erlebte an diesem Wochenende! Ich bin so stolz ein Teil bzw Fan von diesem Verein zu sein.
breisgaubetze
Beiträge: 1231
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Zurück aus Berlin und saumässig stolz auf die Mannschaft, die gigantische Choreo und Pyroshow sowie auf den atemberaubenden Einsatz unserer Fans!!!
Ein wirklich unvergessliches Erlebnis im Stadion und ein tolles Wochenende , das wir bestimmt nicht mehr vergessen werden. Vielen Dank an alle die dabei waren, mitgefiebert haben und jetzt beste Erholung! Wir sehen uns im :teufel2: Block
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
19Betze72
Beiträge: 40
Registriert: 31.01.2021, 15:18

Beitrag von 19Betze72 »

Ich habe verschiedene Anmerkungen.
Die Choreo war top. Leider ist die Pyro und mehr völlig daneben. Dies ist gefährlich und kostet den Verein viel Geld. Darüber sollten die sogenannten Fans mal nachdenken und nicht über andere schimpfen.
Sportlich war der FCK selbst gegen zehn Leverkusener nicht in der Lage das Spiel zu gestalten, um erfolgreich zu sein. Dafür ist der Unterschied zu deutlich gewesen. Das hat nichts mit dem System oder der Einstellung der Jungs zu tun. Wir sollten einfach die Leistung des Gegners akzeptieren.
Ich finde es auch unerträglich immer wieder das Gejammere über die Vereine, wie Leverkusen, Leipzig oder Wolfsburg zu lesen. Als wir 98 Meister wurde, war das Stadion dank der Deutschen Vermögensberatung mehr gelb als rot. Damals habe ich keinen Fan gehört, dass der Verein das Geld nicht nehmen soll und die Spieler wegschickt. Und beim FCK spielen genauso nur "Söldner", wie bei allen anderen Fußballvereinen, die professionell Fußball betreiben. In erster Linie ist Fußball in den Profilgen eben ein Geschäft, das sportliche Umsetzung findet. Es gibt eben Vereine die gehen mit dem Geld etwas besser um, siehe Leipzig oder eben weniger erfolgreich, siehe HSV. Abschließend hoffe ich, dass beim FCK wieder etwas Ruhe einkehrt und Thomas Hengen wie zu Beginn gute Entscheidungen trifft, ohne die Öffentlichkeit zu brauchen und das die Fans sich am Spiel des FCK erfreuen und unterstützen, ohne andere zu schädigen.
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Wer nicht vergessen werden darf auch wenn er nicht mehr spielt Florian Dick das finde ich persönlich echt schade
Freistoß
Beiträge: 316
Registriert: 17.08.2023, 19:33

Beitrag von Freistoß »

Florian Dick ist Teammanager. Jetzt geht er ?
Warum und wohin?
EinTeufel1900
Beiträge: 120
Registriert: 20.05.2024, 21:01

Beitrag von EinTeufel1900 »

Freistoß hat geschrieben:Florian Dick ist Teammanager. Jetzt geht er ?
Warum und wohin?
Er sagte bei der Verabschiedung, dass es eine Art Ruhestand ist (zumindest verstand ich es so). Er würde zu keinem anderen Verein gehen, sondern wolle Zeit mit der Familie verbringen.
TecklenburgerLand
Beiträge: 94
Registriert: 26.02.2020, 16:28

Beitrag von TecklenburgerLand »

Mephistopheles hat geschrieben:@ Allievi89

Das war nicht der Text, auf den ich mich bezogen hatte.

Moritz Kreilinger hat einen neuen Artikel verfasst. Er geht davon aus, dass Funkel evtl. geblieben wäre, wenn das Umfeld gestimmt hätte.
Auch dieser Artikel stützt deine falschen Aussagen nicht. Entweder ist es Absicht oder mangelndes Leseverständnis.
RedDevil82
Beiträge: 546
Registriert: 28.05.2008, 22:25
Wohnort: Zuhause

Beitrag von RedDevil82 »

Die Choreo war einfach gigantisch und wird immer in Erinnerung bleiben.

Am Freitag Abend bereits angereist, schon sehr viele FCKler unterwegs und am Samstag wurde es dann grandios. An allen Ecken Lautrer, Fanmarsch und Heimspielatmosphäre in Berlin. TOP!!!

Zum Spiel: Man hätte ab der 70. mehr riskieren sollen. Pässe in die Tiefe oder einfach mal lange Bällen in den 16er und auf Verwirrung hoffen. Schade, aber trotzdem gut verkauft!


Halte noch die FCK Farben paar Tage in Berlin hoch, bis es wieder gen Heimat geht.
FCK OLE OLE
Blubber1980
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blubber1980 »

dieser 25. Mai wird unvergesslich bleiben.
35.000 bis 40.000 lautrer im stadion. einfach nur der wahnsinn. wir waren auf der gegengeraden ziemlich mittig in block 28.1. überwiegend lautrer. nahezu jeder hat hier alles gegeben und alles rausgehaun. eine unbeschreibliche atmosphäre. giftig.

auch meinen respekt an die leverkusener. den support fand ich überraschend gut. und die jungs mit denen man im verlauf des wochenendes mal ein wort gewechselt hat
waren schon in ordnung.

wir können stolz sein auf unsere männer. mehr war einfach nicht drin. danke an das team und alle lautrer, ob im stadion, in der stadt, oder sonstwo auf der welt. :love:

betze auswärts ist einfach unbeschreiblich :teufel2:
krassimier
Beiträge: 660
Registriert: 31.12.2008, 16:07

Beitrag von krassimier »

Weiß jemand, ob Georg Koch eingeladen wurde und auch dort war? Wie es sich eigentlich für einen Verein wie dem unsren gehören würde.
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
christeufel
Beiträge: 156
Registriert: 28.03.2022, 10:08
Dauerkarte: Ja

Beitrag von christeufel »

Zurück aus Berlin und immernoch sprachlos. Das war gestern Gänsehaut pur.
Wir sind um 04:30 in kl mit dem Auto los und gefühlt jedes 2. Auto auf dem Weg nach Berlin waren Lautrer. An den Raststätten nur Betzefans und super Stimmung.
Angekommen in Berlin zuerst bisschen in die Stadt und auch da neben den Touris nur lautrer, auf dem Weg zum breitscheidplatz mit einigen Einheimischen ins Gespräch gekommen, die uns viel Glück wünschten und fragten, ob wir auch einen Gegner haben :D
Am Fanfest angekommen, direkt mal Mike Wunderlich getroffen, super Typ, hat Bilder gemacht und liebt einfach den Verein.
Der Fanmarsch war gigantisch, dass war locker 20.000 Menschen, vielleicht auch mehr.
Im Stadion angekommen, Top-Plätze in N6 (eigentlich neutral - ca. 80% lautrer) füllt sich das rund langsam und es wird klar, dass die 30.000 lautrer im Stadion eher zu wenig geschätzt sind. Ich würde von mindestens 35.000, eher mehr ausgehen. Die Stimmung war unglaublich, obwohl wir nur einen Block neben dem Leverkusenblock waren, hat man (bis auf wenige Ausnahmen) nicht gehört.
Die Choreo war großartig, ich hatte absolut Gänsehaut. Vor uns ein paar Leverkusener waren auch sehr beeindruckt.
Zu Pyro: Pyro ist ok, vllt ein bisschen zu viel aber Raketen und vor allem Böller müssen nicht sein.
Zum Spiel: wenn wir ein Tor machen, fliegt das Stadion weg, aber wir haben das in der 2. Halbzeit zu langsam gespielt und nicht mal schnell verlagert. Ab der 75. waren wir platt. 6 Minuten Nachspielzeit übrigens mMn ein totaler Witz. Bayer spielt nur auf Zeit + Pyro hätten mindestens 8-10 Minuten sein müssen. Bayer insgesamt besser aber gewinnt durch einen Sonntagsschuss und wir nutzen unsere wenigen Chancen leider nicht. War gefühlt mehr drin…
Kaho
Beiträge: 1177
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Ein dickes Dankeschön an die Mannschaft, die trotz einer scheiß Runde in der Liga uns diesen Pokal-Abend geschenkt hat. Das war definitiv der schönste Fan-Tag in meinem Leben als Anhänger des FCK.

Und da haben neben einer aufopferungsvoll kämpfenden Mannschaft auch etliche Beteiligte rundherum zu beigetragen. Ob Orgainsation beim Fanfest, die des Fanmarsch, die unfassbare Choreo usw. FETTES DANKE!

Als Fan der Pyrotechnik positiv gegenüber steht, ist das der einzige Punkt. Das war gestern einfach viel zu viel des Guten, inkl. gefährlicher Momente, wo Fackeln ohne Vorwarnung gezündet werden und dann das riesige Arschloch, dass einen Böller zündet/wirft. Hoffe der wurde schnellstens rausgebracht.

Aber das wird mir das Gesamtbild nicht vermiesen. Das war eine mega Reise!
Antworten