Ich verlinke den
Live-Ticker des SWR auf dem man auch ein paar O-Töne sehen und hören kann.
Mit dem Abstand von gut 24 Stunden ist mir klar geworden, dass unser kleiner, feiner Lieblingsverein vielleicht mittlerweile ein Anachronismus geworden ist.
Da spielen wir im DFB-Pokalfinale einen Verein aus der 1. Bundesliga, einer Liga, die in meinen Augen "Fast-Food-Fußball" zum Inhalt hat. So wie der Big Mac, Whopper oder die KFC Chicken Wings in Berlin wie in Köln schmecken, so unterscheiden sich doch die meisten Erstlisten immer weniger. So richtige Vereinsikonen haben die wenigsten der Teams (eher Söldner), Emotionen, "Fankultur" und so einiges mehr müssen den Vorgaben der DFL und der Corporate Identity des Hauptsponsors (z.B. Bayer, SAP, VW, Red Bull oder Porsche) bzw. der Investoren genügen.
Alles familientauglich und sauber wie in einer Disney-Produktion.
Und dann kommt der FCK und Fußball-Deutschland steht staunend da, sieht unsere Choreo, spürt die Liebe zum Verein und sieht auch die Pyros. Schöner Programmpunkt, aber jetzt weiter schön im Takt der DFL klatschen.
Unser Team spielt dann also gegen Bayer 04 Leverkusen und kann, trotz gut 50 Minuten Überzahl noch so zappeln und sich abmühen, gegen die zusammengekaufte "Werkself" eines Chemie-Riesen kommt es nicht zu namhaften Torszenen in deren Sechzehner oder gar zum Ausgleich.
Man kann mir jetzt überbordende Fußballromantik vorwerfen, für mich hat sich gestern gezeigt, dass sich der Sport bei uns in Deutschland so entwickelt hat, dass der 1. FC Kaiserslautern eben vielleicht die Chance zur Rückkehr aber nicht die Chance zu einer Etablierung im Fußball-Oberhaus hat, wenn man nicht Dinge so macht, wie sie alle machen.
Uns geht es vielleicht einmal wie Darmstadt 98: wenn es gut läuft geht es eins höher, so richtig da oben mitmachen ist aber eine Utopie.
PS: Denke, dass
dies der Artikel von Moritz Kreilinger und Frederik Paulus ist, auf den sich andere Posts bezogen haben. So sehr ich etwas Anderes glauben will, aber für mich hat Thomas Hengen immer mehr seine bockigen Phasen im Hinblick auf den FCK.