Mephistopheles hat geschrieben:Habe gerade auf SWR eine Aussage Hengens gelesen. Sinngemäß: Eine 0:4 - Klatsche sei besser zu ertragen als ein 0:1.
Dazu mein Kommentar (in der Hoffnung, dass er nicht gelöscht wird):
Das ist Unsinn. Die Interviews Hengens sind nur noch schwer zu ertragen. Natürlich ist es besser, erhobenen Hauptes den Rasen zu verlassen. Ich stelle die Kompetenz Hengens ganz einfach in Frage. Die Vorstellung, dass zu Hengen mit Funkel kein ausgleichendes Gegengewicht mehr da ist, ist keine schöne Vorstellung. Die Aussage Friedhelms, wer eine bedingungslose Offfensive vermisst habe, habe keine Ahnung von Fußball, könnte - das ist Interpretation - als Adressat Hengen haben. Nein, Herr Hengen: Ich wäre Leverkusen auch nicht ins offene Messer gelaufen. Mit einem 0:1 kann ich irgendwie leben - ein 0:4 würde sich niederschmetternd anfühlen.
Ich hoffe nur, dass sich Hengen bei der Trainerwahl nicht durchsetzt. Wir brauchen einen starken Trainer als Gegengewicht. Wäre keine schöne Vorstellung, dass wir im Herbst wieder auf Funkel zurückgreifen müssten, wenn der FCK mit Hurra-Fussball krachend gescheitert wäre. Gestern fehlte Matchglück. Chancen waren da. Ein Sonntagsschuss entscheidet die Partie.
Hengen hat Recht, lieber 2,3:0 verlieren als so ein Spiel wie gestern in der 2. Halbzeit. Ein 4:0 war schon ein bisschen übertrieben, aber im Kontext hat er Recht. Es war gestern einfach mehr drin für den FCK !!!
Wenn man einen Mann mehr hat und sich trotzdem NUR auf das Verteidigen konzentriert, kann man nicht gewinnen.
Funkel hätte in der Halbzeit auf eine Dreierkette mit zwei Spitzen umstellen müssen, weil man einen Mann mehr hatte.
Hat er nicht getan und es war wieder die Viererkette, die uns eine Niederlage beschert hatte.
Es wurde nach vorne nichts riskiert in der zweiten Halbzeit, weil man zu viel Angst hatte, ein zweites Tor zu bekommen.
Aber lieber 2:0 verlieren als nur die ganze Zeit hintenrum zu spielen.
Die haben in der zweiten Halbzeit nur noch auf Zeit gespielt und wir haben nichts besseres zu tun als nur hinten rum zu spielen, weil man nur Defensiv gedacht hat, aber nicht offensiv.
Wenn man nicht mutig nach vorne spielt, kann man kein Tor schiessen und somit kein Endspiel gewinnen !!!
Somit hat Hengen vollkommen recht und das hat auch nichts mit Hurra-Fußball zu tun, sondern mit einem gesunden Menschenverstand, vor allem, da die Spiele mit einer defensiven Taktik mit Viererkette unter Funkel verloren gegangen sind und die mit der Dreierkette gewonnen hatten, wie Kiel, Braunschweig usw.
Bin Froh, dass Funkel weg ist, da er es nicht bemerkt hatte, dass er mit seiner Viererkette, (die bei uns Erfolglos war,) kein Erfolg hatte und sie trotzdem immer wieder spielen gelassen hatte, wie z.B. gegen Hertha und gegen Lev.
Mephistopheles hat geschrieben:@Marie: Martin Wagner wäre ein kompetenter Mann. Weiß nicht, warum der immer verschmäht wird.
Martin Wagner ist Spielerberater !!!
Marie hat geschrieben:Ptolemaios hat geschrieben:Hengen:
Dem Geschäftsführer war in dem aufreibenden Finale fast die Stimme abhandengekommen. Ihm wird nicht gerade das beste Verhältnis zu Funkel nachgesagt. Sein krächzender Kommentar beinhaltete zwar auch Lob für die Mannschaft, fiel ansonsten aber nicht unkritisch aus nach einem famosen, wenn auch glücklosen Auftritt einer zuvor nicht einmal durchschnittlichen Zweitliga-Mannschaft: „Wir haben bisschen zu verhalten gespielt dann, da war mehr drin“, sagte Hengen mit Blick auf die Überzahl nach der Pause. „Da hätten wir uns gerne ein bisschen mehr Risiko gewünscht.“
https://www.sueddeutsche.de/sport/dfb-p ... -99-166378
Da fehlen mir die Worte. Der Beirat sollte sich dringend auf die Suche nach einem neuen, realistischen Geschäftsführer machen.
@Marie, Du scheinst wirklich keine Ahnung vom Fußball zu haben !!!
Wenn man einen Mann mehr hat und sich trotzdem NUR auf das Verteidigen konzentriert, kann man nicht gewinnen.
Funkel hätte in der Halbzeit auf eine Dreierkette mit zwei Spitzen umstellen müssen, weil man einen Mann mehr hatte.
Hat er nicht getan und es war wieder die Viererkette, die uns eine Niederlage beschert hatte.
Es wurde nach vorne nichts riskiert in der zweiten Halbzeit, weil man zu viel Angst hatte, ein zweites Tor zu bekommen.
Aber lieber 2:0 verlieren als nur die ganze Zeit hintenrum zu spielen.
Die haben in der zweiten Halbzeit nur noch auf Zeit gespielt und wir haben nichts besseres zu tun als nur hinten rum zu spielen, weil man nur Defensiv gedacht hat, aber nicht offensiv.
Wenn man nicht mutig nach vorne spielt, kann man kein Tor schiessen und somit kein Endspiel gewinnen !!!
Gestern war einfach mehr drin !!!