Friedhelm, dafür einen ganz großen Dank.
Im Prinzip würde ich dich gerne noch mindestens eine weiter Saison hier als Trainer begrüßen, ABER:
Da ich mir sicher bin, daß beim FCK niemand mit Sachverstand und einem solchen Erfahrungsschatz gesucht wird, lass die Finger weg, gönne dir deine Freizeit, denn es wird kein Großreinemachen geben.
Schon bei der Verpflichtung von Harakiri fuhr mir der Schreck in die Glieder.
Zu Hengen, ich habe die Bilder nach dem Abstieg noch vor Augen, seinem Wechsel zum KSC und seinen weiteren Weg von Verein zu Verein, noch einen ehemaligen Scout von Freddy der Bratwurst, das musste scheitern.
In meinen Augen sind wie so oft beim FCK zu viele Spieler verpflichtet worden, die hier nicht zur Mentalität passen.
Sei es durch Verletzungsanfälligkeit oder Charakterschwäche hat keine Kontinuität stattgefunden.
Der Abgang Antwerpen zu Schuster, mag er auch erfolgreich gewesen sein hatte für mich persönlich "Geschmäckle", was sich dann aber beim Wechsel Schuster /Grammozis noch zu toppen wusste.
Betrunken vom Tabellenplatz 3 in der Hinrunde kam was kommen musste. Der Größenwahn trat wieder offen zur Schau.
Schon bei der Verpflichtung von Schuster, wusste man, auf welchen Spielstil man sich einlässt. Schusterball war zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich das einzige, was die Spieler umsetzen konnten. Wahrscheinlich waren aber die Geräusche im Hintergrund zwischen Schuster und TH zu groß, dass da einer Angst hatte, die Erwartungen der, wie soll ich sie nennen? "Geldgeber oder Zocker" zu erfüllen. Der arme Grammozis wurde dann sofort verbrannt. Die Verpflichtung von Friedhelm war der allerletzte Strohhalm. Leider ließ der sich nicht in die Suppe spucken und merkte sehr schnell, wie schlecht die Mannschaft aufgestellt ist.
Seine Worte waren von Beginn an ehrlich, denn wie sagte er, am letzten Spieltag entscheidet sich alles.
Zum Glück spielte uns der BTSV in die Karten.
Eine Zusammenarbeit Friedhelm, TH und Harakiri kann es nicht geben.
Würde es dazu kommen, dann würde nicht nur der Kader ausgemistet werden, sondern auch TH und Freddys Scout müssten gehen. Das hätte zur Folge, dass Friedhelm ordentlich etwas aufbauen könnte, da müssten aber auch die Zocker an den Geldbeutel gehen, oder weitere Geldgeber mit ins Boot nehmen. Selbst das öffenen einer Fansäule, lassen wir das Thema.
Ein Trainer, der es geschafft hat, ohne Vorbereitung einen solchen Haufen zu retten, dem gilt RESPEKT.
Da es aber im Hintergrund ein weiterso geben wird und die Zocker die Karten in der Hand halten, geht es beim FCK nicht voran.
Er kann sich Glücklich schätzen, wenn mit dem EEFFFZZEEEHH noch einer der Traditionsvereine absteigen sollte, denn das gibt ordentlich volles Haus.
Wer aus der Vergangeheit mit Größenwahn, Großmannssucht nichts gelernt hat, der kann sich Glücklich schätzen, wenn er sich in der zweiten Liga etablieren kann, denn ein Abstieg, der kommt schneller als man denkt.
Darum ist es für mich ganz einfach, die schwachen Entscheider Harakiri und TH nach dem Pokalendspiel zu entsorgen und mit starken, erfahrenen und sportlich versierten Männer / Frauen neu zu starten. Das alles wird aber nur ein Traum bleiben, der nicht in die Tat umgesetzt wird.
