Forum

Wieder Führung verspielt: FCK trennt sich 1:1 von Wehen (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

Eine absolut enttäuschende Saison!
Das seltsame ist, dass wir in fast jedem Spiel mithalten konnten und in einigen sogar hätten gewinnen müssen!

Hoffnung ist kaum noch da, aber wenn die Hoffnung verschwindet, dann hilft nur noch ein Wunder.

Gegen Kiel muss das Wunder geschehen und 3 Punkte her, allerdings muss in Kiel gekämpft und dagegen gehalten werden!

Vielleicht passiert ja das Undenkbare und wir gewinnen dort?!

Schwierig wird es. Kiel im Flow kämpft noch um den Aufstieg, bzw. um den 1. Platz, Magdeburg im Flow kämpft noch gegen den Abstieg, Hertha ist die einzige Mannschaft, bei der so langsam die Luft raus ist. Weder Aufstieg, noch Abstieg. Ja dann kommt Braunschweig, auch im Flow und kämpfen ebenso gegen den Abstieg!

Wir?

Nicht im Flow, verunsichert, brechen spätestend in der 2 HZ auseinander. Es wird nicht gekämpft und 1 Punkt wird versucht zu verwalten, was so gut wie nie
gelang!

Würde mich nicht wundern, wenn Osnabrück uns noch einholt, aber das wäre auch egal!

Größte Enttäuschung am Sa war Ache, auf dem Platz spaziert, kein Sprint, nicht gekämpft, nur wenn ihm der Ball vor die Füße oder vor dem Kopf fällt.. Keine Gestik, keine Mimik, kein Brüllen, kein Schreien, kein gegenseitiges anfeuern..
inVerse
Beiträge: 15
Registriert: 24.08.2020, 21:22

Beitrag von inVerse »

Marlon Ritter, so sehr er hier gefeiert wird, hat für mich einen riesen Anteil daran, dass die Mannschaft keine Ruhe ins Spiel bringen kann nach einer Führung/ Zweiten Halbzeit.
Jedes mal dieses Ball nach vorne dreschen - Teils mit dem Rücken zum gegnerischen Tor - geht in 99% der Fälle mit Ballverlust einher.

Er strahlt besonders in diesen Situationen keine Ruhe aus. Den Ball im zweifel nochmal nach Hinten zu schieben, anstatt Harakiri auf einen Alleingang der Stürmer zu hoffen.
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Ich glaube nicht wirklich daran das auch nur ein Gegner der letzten 4 Spiele Geschenke machen wird, auch traue ich Braunschweig zu am 34 Spieltag schon gerettet zu sein und trotzdem werden die alles raushauen, für mich so ein typisches 1-1 dann. Man hat ja letzte Saison gesehen was die abgestiegenen Regensburger in Heidenheim ein Fight geliefert haben. Was mir aber Hoffnung macht ist das Rostocker Restprgramm., Pauli will gewinnen, KSC ist geil im Spiel und wollen das maximale rausholen und Schalke wird den Fans am letzten Heimspiel einen Sieg schenken wollen, die Rostocker sind schon die ganze Saison schlecht hatten aber oft Glück, zb. geschenkter Elfer gegen die Elv zum Sieg.
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Die Stimmungsdiskussion kann nur von Leuten kommen die entweder erst seit kurzem auf den Betze gehen oder nur 1-2 Mal im Jahr.

Zu den sensationellen Zuschauerzahlen wurde bereits alles gesagt. Hinzu kommt dass wir seit dem 18. Spieltag, Rückrundenauftakt der LETZTEN Saison in Hannover kaum noch ein gutes Spiel gemacht haben. Wir spielen also quasi seit fast 1,5 Saisons ca. 16 Monate nur noch Mist zusammen und haben eine katastrophale Spielanlage von der Punkteausbeute erst gar nicht zu sprechen.

Desweiteren sehr bescheidene Trainerwechsel und Transfers hinter uns, da tröstet auch der Pokal nur wenig. Umso verwunderlicher ist es dass überhaupt noch so viel Zuspruch seitens der Fans da ist.

Wer Abstiege von uns schon miterlebt hat, der weiß dass es auch mal deutlich weniger Zuschauer sein können und sogar Gerry mal auf den Zaun musste und die Stimmung da deutlich schlechter war.

Bei der aktuellen Situation sind war da schon nah am Maximum, es braucht nur einen Funken Leistung und das Stadion würde toben.


Also bitte hört mir auf die Schuld bei den Fans zu suchen. Die Mannschaft ist jetzt in der Pflicht!
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Vielleicht sollten die Fans mal zuhause bleiben oder erst nach zwanzig Spielminuten ins Stadion kommen. Mir kommt das ja schon fast vor als würde die Mannschaft vor vollem Haus sich in die Hose machen.Ich glaube die sind mehr gehemmt als motiviert. Es soll jetzt natürlich niemand zu Hause bleiben.Ich versuche nur irgendwie eine Erklärung zufinden woran es liegt das die Spieler so Angsthasenfussball spielen.
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

@ sacred: Damit ist alles gesagt.

Am meisten geht mir der Satz aus der Sportschau nach, dass es (sinngemäß) auch nicht außerhalb des Platzes stimmt. Die ewigen Sprüche vom "näher zusammen rücken" kann ich nicht mehr hören. Wie oft noch? Viell. muss es eine Aussprache geben, wo es richtig knallt und alles auf den Tisch kommt.

Bei einem 30er Kader gibt es umso mehr Grüppchenbildung und noch mehr Unzufriedene. Viell. einfach schon 5 Spieler für den Rest aussortieren, und zwar die, die ihr Herz nicht beim FCK haben.

Ache: Ich verstehe ihn zwar, dass er nach all den Wochen und den Enttäuschungen jetzt (auch mal) resigniert. Aber wir müssen ihn mental unbedingt erreichen, dass gerade wir auf ihn im Schlusspurt bauen, ihn dringend "on fire" brauchen. Zur Sache der Ehre machen, denn ganz ehrlich, erst bei uns ist er doch richtig durchgestartet. Das bitte zurück geben auch in den letzten 4 Spielen. ABER: Wie viele schon schrieben, er braucht mehr Unterstützung, nicht planlose lange Bälle auf ihn , sondern auch kurz nach vorne kombinieren - Stichwort Klement - oder schnell über die Flügel - Stichwort Opoku.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Konnte leider am Samstag nur ab der 2. HZ bis zum 1:1 sehen. Dennoch war es gerade in dieser Zeit ein erschreckendes Spiel. In meinen Augen sind wir zu 95% abgestiegen. Deswegen müssen wir nun die 5% nutzen und greifen. Erst bei 100% gebe ich mich geschlagen.

Ich denke immer wieder nach, was uns noch Hoffnung machen kann. Und da gibt es erschreckend wenig. Aber dennoch dürfen wir nicht resignieren, nicht wo es noch 4 Spiele sind in denen 12 Punkte vergeben werden. Halte es wie @Migge, bitte nicht jetzt aufgeben oder um sich schlagen, sondern den letzten Funken Hoffnung ergreifen und hoffen, dass wir es doch irgendwie schaffen. Hört sich komisch an, aber Zolinski hat mir am Samstag gut gefallen und selbst ein Abiama hatte in seinen ersten Minuten durchaus gute Aktionen. Mit Glück fällt da ein Tor. Ich will damit sagen, dass wir noch nicht fertig sind. Mit Glück geht es anders aus. Und Qualität haben wir, sonst würden wir nicht so oft mit 1:0 in Führung gehen. Natürlich bringt uns das nicht die nötigen Punkte und mich stört so einiges, aber jetzt ist nicht der Zeitpunkt um schonungslose Kritik zu üben. Retten wir uns, dann sind wir mit einem blauen Auge davongekommen. Geht es schief, dann wird hier eh nach allen Seiten geschossen.

Ich habe Angst, ich bin nah an der Resignation, ich sehe wenig Hoffnung...

ABER ich halte mich an (meine) 5% fest. Wir können es noch schaffen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Betzegeist
Beiträge: 2948
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

inVerse hat geschrieben:Marlon Ritter, so sehr er hier gefeiert wird, hat für mich einen riesen Anteil daran, dass die Mannschaft keine Ruhe ins Spiel bringen kann nach einer Führung/ Zweiten Halbzeit.
Jedes mal dieses Ball nach vorne dreschen - Teils mit dem Rücken zum gegnerischen Tor - geht in 99% der Fälle mit Ballverlust einher.

Er strahlt besonders in diesen Situationen keine Ruhe aus. Den Ball im zweifel nochmal nach Hinten zu schieben, anstatt Harakiri auf einen Alleingang der Stürmer zu hoffen.
Ja, das stößt mir auch sauer auf. Wenn Ritter eins nicht kann, dann das Spiel beruhigen und mal den Ball in den eigenen Reihen halten. Deswegen ist er momentan auch nicht der richtige für die Doppel-Sechs. Wobei wir da keinen Richtigen im Kader haben.

Uns fehlen in der 2. Halbzeit regelmäßig Ballsicherheit und körperliche Präsenz im Mittelfeldzentrum und so gehen dann auch regelmäßig sämtliche Strukturen über Bord.

Klement ist spielerisch dazu prädestiniert, aber da reichts halt körperlich überhaupt nicht.

Vielleicht ja tatsächlich doch mal Hanslik da hinstellen, wenn der 13 Kilometer Löcher zuläuft vor der Abwehr, ist uns mehr geholfen, als wenn er weiter vorne 13 Kilometer im Nebel rumrennt. Was weiß denn ich...
Ironmaiden
Beiträge: 700
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Es ist einfach schade, dass uns durch das 442 das schnelle Umschaltspiel abhanden gekommen ist.
Das können wir mit diesem Kader doch eigentlich perfekt umsetzen. Unter Schuster hat das doch oftmals super geklappt.
Ritter ist auf der 6 total verschenkt. Der muss definitiv offensiver ran. Mal gespannt ob Funkel da etwas umdenkt. Die Zeit wird knapp. In Kiel rechnet sich keiner was aus. Vielleicht wird das unser Trumpf.
Nach Samstag zwar schwer vorstellbar, aber hoffen dürfen wir noch.

Viva FCK
Buje
Beiträge: 193
Registriert: 06.08.2009, 00:21

Beitrag von Buje »

Also nach nun 2 Tagen Nerven runterfahren muss ich auch feststellen, dass es einfach nicht reicht in der 2 Liga zu bleiben!!!

Auch kann ich nicht nachvollziehen, dass man gerade, wenn man muss und dann noch gegen einen Gegner spielt, der 75min nur mauert nicht mal auf die Idee kommt, so wie man es in der Kreisliga :lol: gelernt hat, einfach mal mehr laufen und Positionen kreuzen von links nach rechts usw. um den Gegner zu beschäftigen!!!!

Nichts von allem !!!! Hoffe trotzdem, dass es noch irgendwie reicht am Schluss :teufel2:
Teufeltrinker
Beiträge: 167
Registriert: 12.09.2008, 12:00
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Teufeltrinker »

MünchnerTeufel hat geschrieben:Eine absolut enttäuschende Saison!
Das seltsame ist, dass wir in fast jedem Spiel mithalten konnten und in einigen sogar hätten gewinnen müssen!

Hoffnung ist kaum noch da, aber wenn die Hoffnung verschwindet, dann hilft nur noch ein Wunder.

Gegen Kiel muss das Wunder geschehen und 3 Punkte her, allerdings muss in Kiel gekämpft und dagegen gehalten werden!

Vielleicht passiert ja das Undenkbare und wir gewinnen dort?!

Schwierig wird es. Kiel im Flow kämpft noch um den Aufstieg, bzw. um den 1. Platz, Magdeburg im Flow kämpft noch gegen den Abstieg, Hertha ist die einzige Mannschaft, bei der so langsam die Luft raus ist. Weder Aufstieg, noch Abstieg. Ja dann kommt Braunschweig, auch im Flow und kämpfen ebenso gegen den Abstieg!

Wir?

Nicht im Flow, verunsichert, brechen spätestend in der 2 HZ auseinander. Es wird nicht gekämpft und 1 Punkt wird versucht zu verwalten, was so gut wie nie
gelang!

Würde mich nicht wundern, wenn Osnabrück uns noch einholt, aber das wäre auch egal!

Größte Enttäuschung am Sa war Ache, auf dem Platz spaziert, kein Sprint, nicht gekämpft, nur wenn ihm der Ball vor die Füße oder vor dem Kopf fällt.. Keine Gestik, keine Mimik, kein Brüllen, kein Schreien, kein gegenseitiges anfeuern..
GENAU!!!!! und wie schon hier erwähnt, die Situation nach dem Spiel als die Ultras der Mannschaft die Meinung gegeigt hat. Stand 5. Reihe. Hände in der Jackentasche...als alle dann geklatscht haben um sich heiß zu machen..umgedreht in dem Moment und weg geschlurft..unmöglich...der Typ kotzt mich an..was denn nur los ???ß
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

phibee hat geschrieben:Hi,
Auch Babbel bezeichnet es als einen Witz, dass der FCK mit diesem Personal auf Platz 17 steht.
Vor der Saison hätte er den FCK als einen der potentiellen Aufstiegskandidaten gesehen.
Und genau das ist einer der Punkte, weshalb wir da unten stehen. Weil Babbel ja mit seiner Meinung nicht alleine.

Bei Sofascore kann man sich individuelle Scores der Spieler angucken, bei denen versucht wird die individuellen statistischen Daten zsammenzufassen zu einer Kennzahl. Natürlich ist das im Mannschaftsspiel immer auch ein Stück weit problematisch, weil das verhalten meiner Mitspieler Einfluss auf meine eigene Leistung hat. Wenn der Mitspieler sich freiläuft und ich kann den einfachen Pass spielen, dann ist das besser als wenn ich von zwei Gegenspielern attackiert werde, keine Anspielstation habe und den Ball verliere.

Aber trotzdem haben diese Werte zumindest eine gewisse Aussagekraft und wir stehen bei diesen individuellen Werten auf dem 4. letzten Platz. Schlechter sind nur Rostock, Osnabrück und Nürnberg. Wir haben kaum Spieler, die in der Gesamtbetrachtung zur Spitze der 2. Liga gehören (Ache, Ritter, Tomiak), weil die meisten eben doch zu viele Schwächen haben - vor allem aber haben wir sehr viele Spieler, bei denen der individuelle Score weit unter Ligadurchschnitt ist. Und auf mehreren Positionen, nämlich RV, 6 und Winger sind da sogar Stammspieler dabei!

Und wenn man sich anguckt wie die Spieler bei früheren Vereinen so performt habt, dann ist es auch nicht so als würden die Spieler erst bei uns schlecht spielen. Aremu zum Beispiel hat bei St. Pauli in allen 3 Spielzeiten individuell unterdurchschnittliche Statistiken. Kaloc hat auch in Tschechien eher durchwachsene Scores - einfach weil er defensiv zu schwach ist. Zimmer hatte die ganze Karriere über ziemlich schwache Statistiken - selbst 17/18 als er Stammspieler beim Tabellenersten Düsseldorf war, gehörte er zu den individuell schwächeren im Team. Bei Spielern wie Redondo sieht man, dass sie sich deutlich verbessert haben im Score in den letzten Jahren - was sich ja auch mit unserer subjektiven Wahrnehmung von Redondo deckt, der bei uns einen wahnsinnigen Sprung nach vorne gemacht hat. Aber natürlich ist er deswegen noch längst kein Topspieler der 2. Liga, sondern eher "konkurrenzfähig".

Mir war und ist einfach völlig schleierhaft wie irgendwer zu dem Ergebnis kommen kann, dass diese Mannschaft um den Aufstieg mitspielen können sollte. Weder die subjektiv beobachtbare Leistung auf dem Platz spricht dafür noch die datengestützte Analyse. WENN wir bestimmte Problemposition (6er, AV, Winger, schneller 3. und 4. IV) mit starken Spielern besetzen könnten, dann würde die Sache anders aussehen. Aber weder haben wir das vor der Saison gemacht, noch haben wir die Fehler im Winter korrigiert. Stattdessen sammeln wir 8er und Halbstürmer von irgendwelchen Ersatzbänken anderer Vereine wie bekloppt und haben uns durch die Abgänge von Boyd und Luthe sogar noch in der Breite auf Positionen geschwächt, wo wir uns das auch nicht hätten erlauben dürfen.

Und wenn ich dann noch zusätzlich taktisch alle paar Wochen komplett alles über den Haufen werfen, die Teamhierarchie im Winter sprenge und mit einer falschen Erwartungshaltung für Frust bei den Spieler sorge, dann steht ich auf einmal mit einer insgesamt mittelmäßigen Mannschaft ganz weit unten drinnen.

Es gibt manchmal so Spielzeiten, in denen man sich völlig verwirrt fragt, woran es denn nun gelegen hat, dass man nicht wie erwartet abgeschnitten hat. Aber diese Saison ist das bei uns in meinen Augen halt alles sehr offensichtlich.

Und ich glaube nach wie vor daran, dass wir die letzten 4-6 Spiele nur dann erfolgreich absolvieren können, wenn das bei jedem (egal ob Mannschaft oder Fan) in der Birne ankommt, dass wir eben massiv Defizite haben. Die Mannschaft muss bereit sein die Extra-Meter zu gehen um diese Schwächen auszugleichen und sich gegenseitig zu unterstützen. An unseren AVs rennen gegnerische Spieler regelmäßig mit Leichtigkeit vorbei, unsere 6er besetzen die Räume regelmäßig nicht vernünftig und unsere Winger verstolpern schon bei der Ballannahme regelmäßig selbigen und erst recht können sie sich im 1vs1 nur selten durchsetzen. Also müssen die Teamkammeraden sie da verstärkt unterstützen und absichern. Und ja: Auch die Fans sollten sich im Stadion das Geraune versuchen zu verkneifen, was es halt nochmal zusätzlich schlimmer macht. Wir werden auch die letzten Spiele noch katastrophale Fehlpässe und verpatzte Ballanahmen bewundern dürfen...die Mannschaft ist halt einfach auf manchen Positionen nicht besser.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@MarcoReichGott, bin da völlig bei dir, dass die Mannschaft schlecht oder besser unharmonsich zusammengestellt worden ist. Viel mehr kann ich auch gar nicht dazu sagen, weil ich jetzt nicht der Taktik-Fuchs bin wie du oder andere hier. Stand jetzt, bzw. wenn wir uns die letzten Spiele anschauen stehen wir zurecht da unten, aber dennoch habe ich einfach noch die Spiele zu Beginn der Saison im Kopf. Natürlich wurden in diesen begeisternden Spiele Fehler gemacht, aber wir haben bei den meisten Mannschaften dagegengehalten und waren oft gleichwertig oder besser. Selbst mit dieser Mannschaft und den Transfer"fehlern" wurden gute Spiele hingelegt, gerade offensiv. Und deswegen trifft es mich umso brutaler wie wir abgeschmiert sind.
Man könnte natürlich jetzt die ganzen Fehler der Personalentscheidungen während der Saison aufzählen, das bringt uns AKTUELL aber nichts. Deswegen halte ich mich jetzt einfach an die vielen gelungenen Hinrundenspiele. Die Mannschaft kann es doch. Und das gibt mir Hoffnung. (irgendwie halt) Wenn sie es schafft die ganzen negativen Erlebnisse auszublenden und sich auf ihre Stärken konzentriert, dann bin ich der festen Überzeugung, dass wir die nötigen Punkte holen können. Es hört sich einfach an, ist aber schwer. Und ja, wie ich oben schon geschrieben habe gibt es natürlich viele Zweifel bei mir. Dennoch nehme ich diesen Strohhalm fest in die Hand und lasse ihn nicht mehr los. Jedenfalls nicht so schnell. Wir sind noch nicht bei 100%. Let´s catch the 5%... :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Zeckay hat geschrieben:@roterteufel81:
Und mit was? Mit Recht! Wenn mir als Fan Pfeifen abgesprochen wird, das Schimpfen und das äußern meines Unmutes über sehr wohl schlechte bis lasche, teils arbeitsverweigernde Leistungen von Profis, die zum Teil auch durch Gelder, die wir alle stets dort hoch bringen, bezahlt werden....dann, ja dann, hat das mit dem Fußball und Stadionerlebnis dass wir alle lieben rein gar nix mehr zu tun. Dann kann man sehr wohl auch nach Leipzig oder Hoffenheim gehen und fleißig mit den Klatschpappen klatschen.
Der Betze war schon immer ein Pulverfass. Positiv wie negativ. Ich bin sogar der Meinung es war noch viel zu ruhig und manche wissen gar nicht so wirklich was auf dem Spiel steht!
War das jetzt eine Erzänzung zu, oder eine Kritik an meiner Antwort zu fuxx1980 Kommentar?

Denn ich bin ja auch der Meinung, dass das völlig angemessen und OK war.
Das Eckige muss ins Runde
tenniscrack1958
Beiträge: 67
Registriert: 04.10.2020, 10:39

Beitrag von tenniscrack1958 »

Ich glaube immer noch daran, dass Funkel den Klassenerhalt schafft, aber ich würde Zimmer, Redondo auf die bank setzen und Aremu , Touree und Hercher bringen, der hat immer sein bestes ggegeben wenn er eingesetzt war.
Abimba usw. auf die Tribüne.

Mit einer guten Verteidigung holen wir einen Punkt in Kiel.

Ein guter Sturm ist die halbe Verteidigung, daher mit 2 Stürmern spielen und jeder muss Abwehrarbeiten erledigen.

Zimmer kann eh nur Faulen und Meckern, ist viel zu langsam und kann keinen gescheiten Pass spielen.

Redondo kämpft zu wenig!

Ritter hinter die Spitzen stellen.
Torres92
Beiträge: 129
Registriert: 11.04.2017, 11:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Torres92 »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: Die Mannschaft kann es doch. Und das gibt mir Hoffnung. (irgendwie halt) Wenn sie es schafft die ganzen negativen Erlebnisse auszublenden und sich auf ihre Stärken konzentriert, dann bin ich der festen Überzeugung, dass wir die nötigen Punkte holen können.
Natürlich kann die Mannschaft guten Fussball. Die Mannschaft wurde auch für schnellen, temporeichen Offensivfußball zusammengestellt. Wenn man sie allerdings nicht von der Leine lässt wird es schwierig. Wir werden diese Saison kein Abwehrbollwerk mehr. Wenn wir nicht mindestens 2 Tore machen und Offensiv spielen, werden wir KEINEN Sieg mehr einfahren. Das wusste auch DG, daher hat er IMMER in der vorderen Reihe nachgelegt. Ich fand die Art zu spielen gut. Das jetzt ist ein Offenbarungseid.

Was mich am meisten ärgert ist, dass wir uns diese Probleme allesamt selbst eingebrockt haben. Ohne jegliche Not. Angefangen beim Kopf im Büro.

Das Ding war nach der Entlassung von DS eigentlich schon beschlossene Sache, aber glauben wollte es mir in meinem Umfeld auch niemand.
fritzgerry
Beiträge: 22
Registriert: 21.01.2024, 19:22

Beitrag von fritzgerry »

@MarcoReichGott Vielen Dank für deine Analyse und die Hinweise, denen ich zustimme. Lässt leider kein allzu gutes Licht auf die Verantwortlichen fallen. Hoffe, dass in der kommenden Saison (in Liga 2!)
"die Sehenden beide Augen offen haben"
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: Selbst mit dieser Mannschaft und den Transfer"fehlern" wurden gute Spiele hingelegt, gerade offensiv. Und deswegen trifft es mich umso brutaler wie wir abgeschmiert sind.
Wir haben in den begeisternden Offensivspielen unter Schuster Anfang der Saison einen taktischen Ansatz gewählt, bei dem ich mir bis heute nicht sicher bin, ob das Absicht war oder nicht. Wir haben mit sehr weit auseinander gezogenen Ketten gespielt. Während IV und 6er sehr tief standen, sind 3 Spieler fast permanent vorne geblieben. Dadurch hatte der Gegner sehr viel Ballbesitz in gefährlichen Zonen, aber wenn wir den Ball Ball mal erobert haben, dann hatten die Spieler vorne (unterstützt durch den nach vorne sprintenden Puachacz) extrem kurze Wege zum Tor mit ziemlich vielen Spielern.

Gleichzeitig konnten wir phasenweise immer ein recht erfolgreiches Offensivpressing anwenden. Nichtmal unbedingt, weil das taktisch hervorragend gelöst wurde (das war unter Grammozis später deutlich besser), sondern weil wir dafür tatsächlich die Offensivspieler haben um den Ball erobern zu können.

Ich weiß aber halt bei beidem nicht, ob es in der aktuellen Situation funktionieren kann. Dieser Ansatz einfach genügend Leute vorne in der offensive zu parken ist halt ein Stück weit dann auch Glückssache wer das erste Tor schießt. Und für das Offensivpressing fehlt uns mit Niehus auf der 6 jetzt leider gerade ein ganz entscheidendes Puzzleteil, das wir nur sehr schwer ersetzt bekommen. Eigentlich brauchen wir dafür Tomiak im Zentrum, was entsprechend in der IV für Probleme sorgt...

Deswegen tu ich mich mit diesem "Aber die Mannschaft hat doch schon Offensiv gezeigt, dass sie kann..." so schwer. Die Mannschaft hat das gezeigt, aber eben in einer Situation, in der man Risiko eingehe konnte und vor allem primär dann, wenn man alle Schlüsselspieler dafür an Bord hatte. Funkel wird die nächsten Spiele mehr Risiko eingehen müssen und ich hoffe, dass er sich da auch an die Ansätze seiner Vorgänger rückbesinnen wird. Und ja: Ich habe da auch die Hoffnung, dass wir damit Offensiv deutlich mehr Schlagkraft entfaltet bekommen als das mit der Wiesbaden-Taktik war. ABer es dürfte eben nix sein, was Funkel ab Minute 1 spielen lassen wird gegen Kiel, weils einfach zu riskant ist. Da kann es nur darum gehen, dass wir die vorhandenen massiven individuellen Schwächen als Team auffangen..
diago
Beiträge: 1909
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Wenn Funkel bei der Viererkette bleibt, und das wird er, dann evtl mal so.

Krahl
Toure Elvedi Tomiak Puchasz
Kaloc Ritter
Zimmer Redondo Opoku
Ache
wernerg1958
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

In der Tat, und das liest sich auch hier über die vielen Beiträge, man weiß nicht wo man ansetzten/anfangen soll. Es ist einfach zu viel was, im wahrsten Sinne, Hinten und Vorne nicht funktioniert! Wir haben mittlerweile den dritten Trainer und nichts gar nichts hat sich verbessert, im Gegenteil mit Glück ist es nur Platz 17 und nicht 18. Gründe wurden genannt, schlecht zusammengestellter Kader, Herr Hajri als Fehlbesetzung benannt, die Kondition des Teams, das erreichen des Pokalendspiels, der viel zu große Kader, unzufriedene Spieler mit Vertag über die Saison in Liga 2 bei Abstieg ohne Vertrag ( Ablösefrei) etc. Eine Gemengelage aus der sich aktuell das Auftreten erklären lassen könnte. Von daher fehlt mir jegliche Aussage der Verantwortlichen was die Zukunft betrifft ob durch ein Wunder in Liga 2 oder eben durch den Abstieg in Liga 3! Hier sollte dringend mal die Fangemeinde über die Vorstellungen informiert werden, Immer 40000+ am Betze und etliche Tausende bei den Auswärtsspielen und diese Leute scheinen überhaupt nich gewillt oder in der Lage zu sein das wichtigste was der FCK besitzt nur im Ansatz mitzunehmen was man plant und mit wem! Der Fan so könnte man vermuten ist nur noch ein notwendiges Übel, Beiwerk Schade ihr Herrn mit der Verantwortung. :cry:
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

tenniscrack1958 hat geschrieben:.

Zimmer kann eh nur Faulen und Meckern, ist viel zu langsam und kann keinen gescheiten Pass spielen.


Immer die selbe leier..man könnte meinen zimmer hat einigen in der Pfalz die frau ausgespannt..mit sachlicher Kritik die sicherlich auch mal angebracht ist hat das nix zutun..

Zimmer ist einer der wenigen denen ich abkaufe das er sich nicht der Situation ergibt..und sein bestes versucht...reicht halt nicht immer..

Aber Da gibt es andere zb. Ache ...selbes verhalten wie gegen Karlsruhe..sowas macht eine Mannschaft auch kaputt..so sehr ich ihn für seine tore schätze..
:pyro:
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

MRG beschreibt hier ziemlich präzise woran es hakt und fasst das in Worte, was ich persönlich vielleicht sehe aber eben nicht in Worte packen kann weil mir der analytische Blick dafür fehlt. Ich kann das nur 'empfinden' und einzelne Situationen beurteilen aber nicht das big picture zusammenbringen. Danke mal dafür, ich finde das trifft alles die Wunden Punkte.

Ich denke auch: Wenn sie es schaffen als Mannschaft auf dem Platz füreinander da zu sein, mal wieder voll in die Situationen reinkommen und sich über Einsatz füreinander Selbstbewusstsein holen, dann könnten wir den Relegationsplatz noch schaffen.

Allerdings sehe ich leider bei dem teilweise zaghaften Zweikampfverhalten und der mangelnden Durchsetzungsfähigkeit sowie der Körpersprache mancher Spieler gerade nicht wo man sich das herholen soll :(
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Torres92 hat geschrieben: Wir werden diese Saison kein Abwehrbollwerk mehr. Wenn wir nicht mindestens 2 Tore machen und Offensiv spielen, werden wir KEINEN Sieg mehr einfahren. Das wusste auch DG, daher hat er IMMER in der vorderen Reihe nachgelegt. Ich fand die Art zu spielen gut. Das jetzt ist ein Offenbarungseid.
Die Grammozis-Mannschaft hat in 6 Ligaspielen 8 Tore geschossen und damit exakt den gleichen Tor-Schnitt wie unter Funkel. In einem der 6 Ligaspiele hat man es geschafft mehr als ein Tor zu schießen (und genau in diesem Spiel und im DFB-Pokal gegen hertha hat man sich Schuster-like wieder phasenweise deutlich stärker zurückgezogen). Unsere nach wie vor tolle TOr-Statistik in der Liga lässt sich fast ausschließlich auf die Anfangsphase der Saison unter Schuster zurückführen - und dort auch nur solange Ache nicht verletzt war.

Das sah unter Grammozis taktisch alles ganz gut aus, aber es war eben NICHT der Ansatz, den die Mannschaft beherrscht. Weder kann sie einen Gegner bespielen, wenn sich dieser erstmal im Rahmen des hohen Pressings zurückgezogen hat, noch haben wir in der Kaderbreite genug starke Spieler, die wir von der Bank nachlegen können, wenn die ersten 11 nach 60 Minuten im fast durchgängigen Sprint völlig platt sind.
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 22.04.2024, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Es ist schon erschreckend, wie groß der Leistungsabfall nach der Halbzeit war. Es ging Richtung West in einem vollen Stadion bei Führung, das war mal Garant dafür, dass ein Spiel gewonnen oder gebogen wird und Power ohne Ende kommt... ich hab ja nichtmal einen Rohrkrepierer wahrgenommen. Erbärmlich und wirklich auch maximal frustrierend und für mich echt unerklärlich, wie billig man das Spiel herschenkt.

Es ist allzu offensichtlich, dass einige auf dem Platz eine Art Alibifußball spielen.

Es gibt jetzt nur noch einen Ausweg:
Funkel muss die 11 bis 13 Mann finden, die wirklich bereit sind, über 90+ Minuten alles in die Waagschale zu schmeißen. Füreinander. Für den FCK.

Ich möchte jetzt keine Namen nennen, weil ich dafür hier an der Stelle nichts halte, aber ich hab am Samstag mindestens 2 Stammspieler gesehen, die eigentlich nicht mehr auf den Platz dürfen.

In Kiel werden wir wahrscheinlich nichts holen, dass muss man auch in Kombination mit dem Hinspiel klar sagen. Unsere Konkurrenz darf nächstes Wochenende nicht punkten, dann geht noch was. Denn bei aller Niedergeschlagenheit jetzt werden wir erst aufgeben, wenn rechnerisch alles durch ist.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

@MarcoReichGott: Alles richtig, was du schreibst, nur wenn man sich schon die Mühe macht, so zu differenzieren, muss man eben auch die individuellen Fähigkeiten/Werte in den situativen Kontext einordnen. Ein Opoku z.B. hat durchaus die Fähigkeit, sich im 1-gegen-1 durchzusetzen und danach clevere Entscheidungen zu treffen, als man das in den letzten Wochen von ihm bei uns gesehen hat. Ich zitiere mal den ehemaligen Trainer des VfL Osnabrück Schrening über Opoku (aus dem Vorstellungs-Thread hier bei DBB):
...."Gradlinigkeit, Zielstrebigkeit und Tiefgang". Opoku sei "einer der Aktivposten" des VfL-Spiels und "in der Lage, durch seine Geschwindigkeit und sein gutes Eins gegen Eins in den Rücken der Kette zu kommen."
Ich denke einer der Hauptgründe, warum wir das - bis auf die schnellen Tiefenläufe - bei uns so selten gesehen haben, ist der eben von dir angesprochene Aspekt, dass wir mit drei Trainern in einer Saison, die jeweils komplett unterschiedliche taktische Ansätze verfolgen, keinem Spieler wirklich die Zeit geben konnten, sich in seine Rolle einzufinden. Zudem mögen bei Opoku noch Verletzungen eine Rolle gespielt haben. Trotzdem ist es gerade für unsere ja in der Breite gar nicht so schlecht besetzte Offensive (jeder von denen hat seine Stärken und Schwächen, aber die wirklich "kompletten" Spieler landen eben nicht bei einem Verein aus der unteren Tabellenhälfte der zweiten Liga) einfach Gift, wenn es zunächst heißt Dreierkette mit Schienenspielern und Ache + Halbstürmer (Schuster), danach hohes Pressing z.T. mit offensiver Dreierreihe (Grammozis) und dann aus einer "geordneten Defensive" irgendwie auf Ache (Funkel). Ache, dem außerhalb des Sechzehners kaum etwas gelingt, der eigentlich vor allem über seine Sprungkraft kommt, was gegen zwei gegnerische Hühnen-Innenverteidiger schwer wird und überhaupt nur hinhaut, wenn auch die entsprechenden Flanken kommen - von denen eigentlich nur unser einziger einsatzbereiter planmäßiger Linksverteidiger(!) die richtigen in den Strafraum bringt.

Dazu mit jedem weiteren Punktverlust die sich verstärkende Blockade im Kopf, die eben auch dazu beiträgt, dass Spieler nicht das abrufen können, was sie eigentlich könnten. Wenn du dich nach einem Tor kaum freuen kannst, weil du weißt, dass es bei dieser Hintermannschaft immer 1-2 Gegentore pro Spiel gibt. Ich will gar nicht wissen, wie Ache, Tachie, Ritter oder auch einige unserer Innenverteidiger bei ihren nächsten Vereinen auftrumpfen, sollten wir absteigen. Sein übriges tut dieser Frust zum Teamgeist in einem durch Panikkäufe völlig aufblähten Kader, dessen Hierarchie sich immer noch nicht gefunden hat, wo für eben diese wichtige Spieler wie Boyd, Luthe, Wunderlich, wohl auch in Anbetracht der chaotischen sportlichen Führung frühzeitig das Weite gesucht haben.

Das ist meiner Meinung nach also das Hauptproblem noch vor der Erwartungshaltung oder dem zweifelsfrei ebenfalls bestehenden Fitnessdefizit: der völlig schizophren zusammengestellte Kader, der die Quadratur des Kreises versucht und an dem neben drei in ihren Vorstellungen völlig unterschiedlichen Trainergespannen noch ein meinungsstarker Geschäftsführer mit UEFA-Pro-Lizenz sowie sein in der Personalführung "sehr emotionaler" Gehilfe ihre Finger im Spiel haben.... Ohne eine einheitliche Philosophie helfen eben auch die individuell stärksten Spieler nichts.
Antworten