phibee hat geschrieben:Hi,
Auch Babbel bezeichnet es als einen Witz, dass der FCK mit diesem Personal auf Platz 17 steht.
Vor der Saison hätte er den FCK als einen der potentiellen Aufstiegskandidaten gesehen.
Und genau das ist einer der Punkte, weshalb wir da unten stehen. Weil Babbel ja mit seiner Meinung nicht alleine.
Bei Sofascore kann man sich individuelle Scores der Spieler angucken, bei denen versucht wird die individuellen statistischen Daten zsammenzufassen zu einer Kennzahl. Natürlich ist das im Mannschaftsspiel immer auch ein Stück weit problematisch, weil das verhalten meiner Mitspieler Einfluss auf meine eigene Leistung hat. Wenn der Mitspieler sich freiläuft und ich kann den einfachen Pass spielen, dann ist das besser als wenn ich von zwei Gegenspielern attackiert werde, keine Anspielstation habe und den Ball verliere.
Aber trotzdem haben diese Werte zumindest eine gewisse Aussagekraft und wir stehen bei diesen individuellen Werten auf dem 4. letzten Platz. Schlechter sind nur Rostock, Osnabrück und Nürnberg. Wir haben kaum Spieler, die in der Gesamtbetrachtung zur Spitze der 2. Liga gehören (Ache, Ritter, Tomiak), weil die meisten eben doch zu viele Schwächen haben - vor allem aber haben wir sehr viele Spieler, bei denen der individuelle Score weit unter Ligadurchschnitt ist. Und auf mehreren Positionen, nämlich RV, 6 und Winger sind da sogar Stammspieler dabei!
Und wenn man sich anguckt wie die Spieler bei früheren Vereinen so performt habt, dann ist es auch nicht so als würden die Spieler erst bei uns schlecht spielen. Aremu zum Beispiel hat bei St. Pauli in allen 3 Spielzeiten individuell unterdurchschnittliche Statistiken. Kaloc hat auch in Tschechien eher durchwachsene Scores - einfach weil er defensiv zu schwach ist. Zimmer hatte die ganze Karriere über ziemlich schwache Statistiken - selbst 17/18 als er Stammspieler beim Tabellenersten Düsseldorf war, gehörte er zu den individuell schwächeren im Team. Bei Spielern wie Redondo sieht man, dass sie sich deutlich verbessert haben im Score in den letzten Jahren - was sich ja auch mit unserer subjektiven Wahrnehmung von Redondo deckt, der bei uns einen wahnsinnigen Sprung nach vorne gemacht hat. Aber natürlich ist er deswegen noch längst kein Topspieler der 2. Liga, sondern eher "konkurrenzfähig".
Mir war und ist einfach völlig schleierhaft wie irgendwer zu dem Ergebnis kommen kann, dass diese Mannschaft um den Aufstieg mitspielen können sollte. Weder die subjektiv beobachtbare Leistung auf dem Platz spricht dafür noch die datengestützte Analyse. WENN wir bestimmte Problemposition (6er, AV, Winger, schneller 3. und 4. IV) mit starken Spielern besetzen könnten, dann würde die Sache anders aussehen. Aber weder haben wir das vor der Saison gemacht, noch haben wir die Fehler im Winter korrigiert. Stattdessen sammeln wir 8er und Halbstürmer von irgendwelchen Ersatzbänken anderer Vereine wie bekloppt und haben uns durch die Abgänge von Boyd und Luthe sogar noch in der Breite auf Positionen geschwächt, wo wir uns das auch nicht hätten erlauben dürfen.
Und wenn ich dann noch zusätzlich taktisch alle paar Wochen komplett alles über den Haufen werfen, die Teamhierarchie im Winter sprenge und mit einer falschen Erwartungshaltung für Frust bei den Spieler sorge, dann steht ich auf einmal mit einer insgesamt mittelmäßigen Mannschaft ganz weit unten drinnen.
Es gibt manchmal so Spielzeiten, in denen man sich völlig verwirrt fragt, woran es denn nun gelegen hat, dass man nicht wie erwartet abgeschnitten hat. Aber diese Saison ist das bei uns in meinen Augen halt alles sehr offensichtlich.
Und ich glaube nach wie vor daran, dass wir die letzten 4-6 Spiele nur dann erfolgreich absolvieren können, wenn das bei jedem (egal ob Mannschaft oder Fan) in der Birne ankommt, dass wir eben massiv Defizite haben. Die Mannschaft muss bereit sein die Extra-Meter zu gehen um diese Schwächen auszugleichen und sich gegenseitig zu unterstützen. An unseren AVs rennen gegnerische Spieler regelmäßig mit Leichtigkeit vorbei, unsere 6er besetzen die Räume regelmäßig nicht vernünftig und unsere Winger verstolpern schon bei der Ballannahme regelmäßig selbigen und erst recht können sie sich im 1vs1 nur selten durchsetzen. Also müssen die Teamkammeraden sie da verstärkt unterstützen und absichern. Und ja: Auch die Fans sollten sich im Stadion das Geraune versuchen zu verkneifen, was es halt nochmal zusätzlich schlimmer macht. Wir werden auch die letzten Spiele noch katastrophale Fehlpässe und verpatzte Ballanahmen bewundern dürfen...die Mannschaft ist halt einfach auf manchen Positionen nicht besser.