Forum

Wieder Führung verspielt: FCK trennt sich 1:1 von Wehen (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Auch, wenn es viele hier nicht hören wollen, die Entlassung von Schuster war der Anfang vom Ende. Hengen meinte, Stillstand ist Rückstand. Über Stillstand (Etablierung in Liga 2) würden wir uns heute alle freuen. Hengen dachte, wir müssen schnellstens die Liga tauschen, was wir nun wahrscheinlich machen, nur eben in die andere Richtung. Dann die fatalen Winterverpflichtungen, die alle (ausgenommen Kaloc), in die Hose gingen. Der aus Darmstadts Reserve schafft es nicht mal auf die Bank, gleichwohl wir mit Ache nur einen richtigen Stürmer haben. Wir können nur hoffen, dass sich ein oder zwei Kandidaten von da unten noch ungeschickter anstellen, als wir.
Harrybernd
Beiträge: 52
Registriert: 27.11.2015, 21:35

Beitrag von Harrybernd »

Wie ich schon schrieb, die Entlassung von DS war nicht falsch, sie kam nur zu spät. Hätte nach der letzten Saison erfolgen müssen. Man sollte mal überlegen, ob es nicht an der Zeit ist einen fähigen Fitnesstrainer zu verpflichten. Kann doch nicht sein, dass junge Männer, die nur Fußball spielen nach 60 Minuten platt sind.
AlterSack
Beiträge: 122
Registriert: 01.12.2018, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von AlterSack »

das Schlimmste für jeden FCK-Fan sind Spieler die über den Platz traben, weil sie offenbar keinen Bock mehr oder sich selbst aufgegeben haben.
Noch schlimmer aber ist ein Sportdirektor der eine Situation offen kritisiert,für die er verantwortlich ist.
Auf die zurückkehrenden Spieler warten, die Spiele bis zur WP abwarten um dann die Situation ruhig und sachlich MIT D. Schuster zu bewerten und zu analysieren was getan werden kann, anstatt den Trainer in einer völligen Unzeit zu entlassen.
Jetzt taumelt man dem Abstieg entgegen und wirklich niemand scheint zu wissen, wie man das verhindern könnte
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Diese Mannschaft ist nicht adäquat austrainiert, dabei bleibe ich.
Wir haben doch schon seit Jahrzehnten denselben „Fitnesstrainer“, vielleicht sollte man da mal ansetzen. Wir wechseln die Cheftrainer wie die Unterhosen, aber die Crew dahinter bleibt seit Jahren unangetastet.
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Nein MD-Teufel war es nicht, nur wie Ultradeiweil schon richtig schrieb, der Zeitpunkt war der falsche.
Phantom888
Beiträge: 19
Registriert: 31.03.2021, 12:48

Beitrag von Phantom888 »

Völlig korrekt! Normal müsste Herr Hengen bei Schuster anrufen , sich entschuldigen für die Freistellung und darum bitten die Mannschaft vorm Untergang zu bewahren. Aber das wird er nicht tun, weil er sich ja dann den Fehler eingestehen müsste. Abgesehen davon ist es jetzt wahrscheinlich eh zu spät um nochmal was zu verändern. Nur die Mannschaft kann sich noch selbst helfen
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Wie beim letzten Abstieg. Da gab es auch diese Durchhalteparolen … müssen wir halt in Kiel gewinnen. Lustig :)

Braunschweig könnte man das durchaus zutrauen. Ist auch eine limitierte Mannschaft, aber mit Herz und dem Willen die Klasse mit allen Mitteln zu erhalten. Darum werden sie es auch schaffen, weil sie die Einstellung haben.

Und diese von Angst durchsetzten Teufelchen verspielen eine Führung nach der anderen. Was bei anderen Mannschaften Kräfte freisetzt, führt bei den Teufelchen zu einem kollektiven….wir warten auf den Ausgleich. Spiel für Spiel für Spiel.

Ich unterstelle den Spielern nicht fehlenden Willen, aber es sind halt Teufelchen, denen es in dieser Situation an der notwendigen Mentalität fehlt.

Bin echt gespannt, ob Hengen den Neuaufbau in der 3. Liga in die Hand nehmen darf. Aber davor gibt es dann noch die komplette Demütigung im Pokalfinale. Und dann braucht der FCK ein sehr glückliches Händchen für den Neuaufbau in Liga 3.
3. Liga verhindern!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

MD-Teufel hat geschrieben:Auch, wenn es viele hier nicht hören wollen, die Entlassung von Schuster war der Anfang vom Ende. Hengen meinte, Stillstand ist Rückstand. Über Stillstand (Etablierung in Liga 2) würden wir uns heute alle freuen. Hengen dachte, wir müssen schnellstens die Liga tauschen, was wir nun wahrscheinlich machen, nur eben in die andere Richtung. Dann die fatalen Winterverpflichtungen, die alle (ausgenommen Kaloc), in die Hose gingen. Der aus Darmstadts Reserve schafft es nicht mal auf die Bank, gleichwohl wir mit Ache nur einen richtigen Stürmer haben. Wir können nur hoffen, dass sich ein oder zwei Kandidaten von da unten noch ungeschickter anstellen, als wir.
Alles richtig.
Doch unabhängig von der rechnerischen Möglichkeit des Klassenerhaltes erwarte ich einfach, dass nicht erst seit dem gestrigen Spiel die zweigleisigen Planungen laufen, d. h. auch für die 3. Liga.
Ich möchte nicht, dass der FCK der Musik in Sachen Kaderplanung wieder hinterher läuft. Es ist in meinen Augen clubschädigend wenn hinter den Kulissen nicht bereits Gespräche mit potentiellen Neuzugängen für die 3. Liga laufen.

Ich werde meine Lust am FCK auch in der 3. Liga nicht verlieren, wissend, dass der direkte Wiederaufstieg schwer zu realisieren sein wird. Aber verdammt nochmal, ich möchte Fighter und Emotionen auf dem Platz und auch an der Seitenlinie haben. Einfach richtig intensiven, ekligen Betze-Fußball.

Mein Gott, was trauere ich dem Wunderlich nach :cry:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Die Fanunterstützung war erstklassig, unsere Leistung drittklassig. Im Grunde war die Leistung in der 2. Halbzeit erneut eine "Frechheit" - wie kann man nur so auftreten? Dazu gesellte sich - wie fast immer in dieser Saison - ein erneuter eklatanter Leistungsabfall - null Lerneffekt! Wir sind lernresistent, ggf. fehlt auch die Kondition, um bis zum Schlusspfiff Vollgas gehen zu können und konzentriert zu bleiben.
Dieses Jahr ist der FCK leider verdienter Absteiger, anders kann ich es nicht bewerten.
Und es muss ausnahmslos ein Neuanfang in allen Bereichen her.

Hoffentlich kriegen wir in der dritten Liga eine schlagkräftige Mannschaft mit einem guten Trainer zusammen, welche uns wieder nach oben führen können.
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

Die Diskussionen ob die Schuster Entlassung richtig oder falsch war, ob die Personalentscheidungen in der Winterpause sinnvoll oder unsinnig waren , sind doch jetzt gänzlich uninteressant . Nach der Saison müssen diese Dinge lückenlos aufgearbeitet werden und auch sicher Personalentscheidungen abgeleitet werden.
Jetzt aber ist doch unser Hauptproblem dass die Spieler nicht mit vollem Einsatz und Willen versuchen den Abstieg abzuwenden.
Da können wir uns als Fans noch so bemühen und die tollsten und gutgemeintesten
Aktionen durchführen, das ist alles unnötig .
Hengen hat Recht wenn er die Spieler nun deutlich deswegen kritisiert, für Berufssportler, die gut bezahlt werden ist eine solche Einstellung ein Offenbarungseid und beschämend.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Es müsste jetzt eigentlich da oben so richtig knallen und rumoren, damit man noch eine Chance hätte die Klasse über die Relegation zu halten.

Die halbe Mannschaft müsste man aussortieren und nur noch die Willigen spielen lassen. Knallharte Ansagen müsste es geben und Androhungen, dass die Spieler bei Nicht-Leistung (alles unter 110% Einsatz) nicht im Pokal-Finale auflaufen, nicht mit nach Berlin fahren.

Freie Tage und Kuschelkurs wären passe.

Ich schreibe das aber im Konjunktiv, weil ich das nicht erwarte, weil die handelden Personen dazu keine Bereitschaft zeigen oder nicht in der Lage sind. Wir brauchen Eier, hat Kahn gesagt, aber die sehe ich nicht. Das ist alles sehr sehr brav, zu brav. Die Führungsriege ist zu brav und die Mannschaft ist zu brav. Von Kampf ist da wenig bis nichts zu sehen. Die halbe Mannschaft trabt auf dem Platz herum und von den notwendigen bissigen Zweikämpfen sieht man wenig. Zu wenig für Abstiegskampf. Zu wenig um die Liga zu halten.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Oleggi
Beiträge: 13
Registriert: 25.02.2024, 15:41

Beitrag von Oleggi »

Wer weiß, wofür der Punkt gestern noch gut sein wird
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ultradeiweil hat geschrieben: Der größte fehler war schuster nicht schon vor der Saison zu entlassen und sich ein klares Konzept zu überlegen..
Die Ansicht konnte man im WInter noch vertreten - inzwischen halte ich diese Ansicht wirklich nicht mehr für sonderlich plausibel. Das "klare Konzept" hat man im Winter bewundern können - das ging völlig in Hose.

Hengen und Hajri scheinen schlichtweg nicht in er Lage zu sein einen Kader in der Gesamtheit angemessen beurteilen zu können. Die Anforderungen, die an Schuster gestellt wurden bzgl. der spielerischen Weiterentwicklung waren von diesem Team 2023 nicht zu leisten. Wir hatten in der Rückrunde einige taktisch hervorragende Spiele, bei denen wir Offensivfußball probiert haben - die ware nur trotzdem nicht erfolgreich.

Natürlich hätte man im Sommer sich ein "klares Konzept" überlegen können. Dann hätte man aber halt mit 90% der Mannschaft den Vertrag auflösen müssen. Wir sind unter Antwerpen mit destruktiv, dreckigem Umschaltfußball aufgestiegen. Wir haben unter Schuster mit destruktiv, dreckigem Umschaltußfall in der Hinrunde letztes Jahr den Klassenerhalt quasi sicher gemacht.

Und ich kann nicht einfach mal eben so - auch nicht vor einer Saison - das komplett auf links drehen. Einfach weil die Vertragssituation das nicht hergibt. Funkel hat das ziemlich schnell auch eingesehen, dass wir nur dann Erfolg haben können, wenn wir genau dieses Drecksspiel gerade wieder reinbekommen. Er findet da aber leider noch immer nicht die richtigen Knöpfe.

Was glaubt ihr wie Vukotic gestern ausgesehen hätte, wenn Boyd und Wunderlich statt Ache und Tachie auf dem Platz gestanden hätte? Der wäre mit blauen Flecken übersäht gewesen, weil die beiden jedesmal ihren Körper voll reingestellt hätten.

In dieser Liga kann jeder jeden schlagen und ich glaub nach vor, dass wir in Kiel etwas mitnehmen können. Aber das geht nur, wenn man dieses "Wir könnten ja eigentlich viel besser sein" Mindset aus den Köpfen rausbekommen, das Hengen eben spätestens mit der Entlassung von Schuster den Spielern mit dem Holzhammer eingeprügt hat. So einen Sprint und so eine Grätsche wie Ache beim ersten SPiel ausgepackt hat, die würde der doch aktuell im Leben nicht mehr bringen.

Diese Mannschaft hat einige Spieler wie Tomiak dabei, denen manzutrauen kann, dass sie den Weg in der 1. Liga gehen oder die zumindest so viel Talent mitbringen, dass ihnen mittelfristig zuzutrauen ist sich in Liga 2 auch in höheren Bereichen noch durchzusetzen. Aber im Schnitt ist das ne Mannschaft, die selbst gegen eine komplett offen-stehenden HSV Probleme hat vors gegnerische Tor zu kommen hatte, weil sie einfach so derbe technische Mängel hat - und ja: das schließt auch einen Ache mit ein, der im Kombinationsspiel ebenfalls massive Probleme hat. Und diejenigen, die eine vernünftige Technik mitbringen wie Klement, Raschl oder Opoku, die haben dann wieder derbe andere Probleme bei Körperlichkeit oder Entscheidugngsfindung.

Ich war mit der 1 Hz gestern völlig einverstanden, weil wir dort eben gezeigt haben, dass wir unsere Defizite mit entsprechendem körperlichem Gegenhalten wettmachen wollen. Entsprechend kam eine völlig limitierte Wiesbander Mannschaft erst am Ende der 1 Hz zum ersten wirklichen Torabschluss.

Ich halte Hengens wiederholte Forderung nach mutigerer Offensive auch für völlig an der Sache vorbei. Wir bekommen irgendwie nicht in die Köpfe rein, dass wir 90 Minuten lang diese Galligkeit in den Zweikämpfen brauchen. Wir sind individuell technisch mit Ball so schlecht (und in meinen Augen unter Funkel taktisch so limitiert - im Gegensatz zur Zeit unter Schuster), dass wir auch eine tiefstehende Wiesbadener Mannschaft nicht erfolgreich bespielen können. Zumindest nicht, wenn Ritter, Raschl, Opoku und Klement allesamt nicht in der Schlussphase des Spiels auf dem Platz stehen.

Und deswegen geht mir diese Schuster-Debatte hier gerade halt so derbst auf die Nerven. Der Mann hat bei uns abgeliefert. Sicherlich nicht fehlerfrei, aber unterm Strich eben kontinuerlich gut. Und solange Teile der Mannschaft (unterstützt von Hengen, Fans, Beratern etc.) nach wie vor glauben "Eigentlich bin ich ja besser als Abstiegskamof 2. Liga - es ist nur die Spielphilosophie, die hier nicht passt" solange bekommen wir diese Galligkeit über 90 Minuten nicht hin. Die Spieler, die wirklich gut sind, die liefern auch jetzt schon über 90 Minuten ab. So wie Tomiak, der gestern tatsächlich gezeigt hat, dass er für den Abstiegskampf der 2. Liga vermutlich sogar überhaupt für die 2. Liga langsam zu gut wird.

Ich spreche den Spielern übrigens nicht den Willen ab. Sie haben gestern in HZ 1 gezeigt, dass sie wollen und sie haben die Situation komplett angenommen. Aber es fehlt in meinen Augen an diesem Verständnis "Wir sind offensiv nicht besser, also müssen wir 90 Minuten lang defensiv voll auf der Höhe sein". Genau dieses von Hengen so mantraartig wiederholte "Wir müssen offensiv mutiger sein" scheint sich da dann in den Köpfen durchzusetzen und man bekommt dann die defensiven Basics nicht mehr auf den Platz.
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 21.04.2024, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

31 Punkte nach Führung verspielt. 1.HZ Platz 3 mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 1. Wieso bricht man jedesmal auseinander in der 2. Halbzeit ich verstehe es einfach nicht. :shock:

Und an die Ochsen die meinen sich in der West gegenseitig aufs Maul hauen zu müssen bleibt einfach Zuhause. :daumen:
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

RedPumarius hat geschrieben:Die Fanunterstützung war erstklassig, unsere Leistung drittklassig. Im Grunde war die Leistung in der 2. Halbzeit erneut eine "Frechheit" - wie kann man nur so auftreten? Dazu gesellte sich - wie fast immer in dieser Saison - ein erneuter eklatanter Leistungsabfall - null Lerneffekt! Wir sind lernresistent, ggf. fehlt auch die Kondition, um bis zum Schlusspfiff Vollgas gehen zu können und konzentriert zu bleiben.
Dieses Jahr ist der FCK leider verdienter Absteiger, anders kann ich es nicht bewerten.
Und es muss ausnahmslos ein Neuanfang in allen Bereichen her.

Hoffentlich kriegen wir in der dritten Liga eine schlagkräftige Mannschaft mit einem guten Trainer zusammen, welche uns wieder nach oben führen können.
Die Fanunterstützung war eine Katastrophe so ab der 80 Minute, einfach nur peinlich das dann nur noch gestöhnt wurde, alleine von der Süd aus gesehen als Krahl noch 2 x probiert hat die Stimmung anzuheizen wie viele da reagiert haben. So lange es läuft sind die Fans da aber wehe es kommt der Ausgleich und die Stimmung beginnt zu kippen.
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Waldhof, Saarbrücken, Dresden, Aachen, Essen, 1860, Bielefeld, so langsam muss man sich mit der 3. Liga arrangieren. Sind zum Glück einige sehr interessante Gegner. An den Klassenerhalt glaube ich nicht mehr, in Kiel und Berlin gibts nichts zu holen, und Magdeburg ist spielerisch einfach besser als wir. Vielleicht gewinnen wir das letzte Heimspiel gegen Braunschweig, wenn die den Klassenerhalt schon sicher haben.
Zuletzt geändert von Marki am 21.04.2024, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
critter
Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2008, 22:53

Beitrag von critter »

Sprachlos steht man im Stadion, fragt sich was das denn jetzt gewesen ist… BETZE Fußball jedenfalls nicht. Da taumelt der FCK Richtung Liga 3 und die Protagonisten auf dem Platz sind im Kopf schon beim nächsten Arbeitgeber. Warum sich quälen, warum sich den Hintern aufreißen, warum sich von der Atmosphäre erdrücken lassen. Irgendwo geht’s ja für 80% der Mannschaft weiter, die Berater haben ja schon alles in der Schublade.
Noch haben die Jungs die Möglichkeit mich vom Gegenteil zu überzeugen, nur so wirklich glaube ich nicht mehr dran…
Loki
Beiträge: 297
Registriert: 09.04.2007, 12:12
Wohnort: München

Beitrag von Loki »

In der jetzigen Situation darf es keine Tabus geben.

1. Sofortige Freistellung von Hajri
2. Sofortige Zusammenarbeit mit einem externen Mentaltrainer. Das hätte schon längst erfolgen müssen. 31 Punkte nach Führung zu verspielen ist ein Kopfproblem. Angefangen seit dem Hinspiel in Düsseldorf, seitdem hat man immer irgendwie das Gefühl, dass ein Führung nicht die nötige Sicherheit bringt.

Hoffe heute auf einen Sieg von Magdeburg. Die spielen nächste Woche daheim gegen Osnabrück und können dann den Klassenerhalt fix machen. Es geht nur noch zwischen uns, Wehen und Rostock. Der Rest ist durch. Wenn Rostock heute gewinnt weiß ich nicht, wo noch irgendwie Hoffnung für uns herkommen soll...
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mammà, innamorato son"
Scouser
Beiträge: 325
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Phantom888 hat geschrieben:Völlig korrekt! Normal müsste Herr Hengen bei Schuster anrufen , sich entschuldigen für die Freistellung und darum bitten die Mannschaft vorm Untergang zu bewahren. Aber das wird er nicht tun, weil er sich ja dann den Fehler eingestehen müsste. Abgesehen davon ist es jetzt wahrscheinlich eh zu spät um nochmal was zu verändern. Nur die Mannschaft kann sich noch selbst helfen
Wo denkst du hin, es war doch dem berühmten „Betze-Buschfunk“ nach schon zu lesen, dass Schusters Entlassung damals absolut „alternativlos“ ausfiel und man gar keine andere Wahl hatte, als ihn keine 48h vor dem damaligen Auswärtsspiel in Magdeburg vor die Tür zu setzten.

Hinterfragt man aber bei den betreffenden Personengruppen und „Insidern“, die exakte Grundlage für seine damalige Freistellung, wird auf die Persönlichkeitsrechte der Privatperson Dirk Schuster verwiesen (die ich absolut respektiere) oder es werden weiterhin nur kryptische Andeutungen gemacht, dass seine Entlassung eben alternativlos gewesen ist und man das zu akzeptieren hat.

Nichts genaues weiß man nicht, wie der Pfälzer zu sagen pflegt. Ändert aber letzten Endes trotzdem nichts an der Tatsache, dass man sich heute ein halbes Jahr später noch die Frage gefallen lassen muss, warum DS (damals auf Platz 11 liegend) so überstürzt entlassen wurde.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Schuster hat das Maximum aus der Truppe rausgeholt. Dass die Leistung von Schuster überhaupt in Frage gestellt wird, zeigt dass der ein oder andere einfach zu viel, zu schnell wollte und einfach nicht realistisch gedacht hatte oder denkt.

Und der angebliche Grund für Schusters Entlassung, an den ich nicht glaube, ist mir auch egal, was auch immer das war. Ich hätte trotzdem mit ihm bis zum Saisonende weitergemacht.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Abrakim
Beiträge: 120
Registriert: 28.02.2014, 09:13

Beitrag von Abrakim »

phibee hat geschrieben:Hi,

bin maßlos enttäuscht.

Ich hatte so viel Hoffnung gerade in das heutige Spiel gesetzt.
Und dann so ein Auftritt. Hatten wir eigentlich ein Heimspiel?
Nein, so tritt keine Heimmannschaft auf, die vor 42.000 Zuschauern gegen den Abstieg spielt.

In meinen Augen war das der Offenbarungseid.

2. HZ auf die Westkurve und keine einzige Chance überhaupt ein Tor zu erzielen.

Mein Gott, ich habe den Eindruck, die spielen von Spiel zu Spiel immer schlechter.

Ach ja. Nächste Woche in Kiel. Und damit wieder die Garantie für uns Fans, dass auch das nächste WE wieder ein "Erfolgserlebnis" wird.

1. FC Kaiserslautern oder wie versüße ich garantiert meinen Fans jedes Wochenende.

Ach ja, Kiel hat die letzten 6 Spiele alle gewonnen. Torverhältnis 14:0

Ja, aber kein Problem für den FCK. Wir haben ja gerade die 30 Punkte-Marke geknackt. Und es sind ja noch 4 Spiele. Also lehnt Euch alle beruhigt zurück. Denn wir holen ganz sicher in den letzten 4 Spielen noch die vollen 12 Punkte.

Also Ihr braucht Euch keine Sorgen zu machen. Wird schon.....
Volltreffer!!!!
Schämt Euch Pseudomannschaft!
Wenn man so erbärmlich auftritt,war’s das……
Das war Einscheissen Deluxe gestern gegen eine ganz schlechte Mannschaft.
Sorry für den Ausdruck,werde ich jetzt gesperrt?
Immer nur Lippenbekenntnisse und dann ….nichts…..
Kann dieses Geschwafel nicht mehr hören!
Nächstes Mal…nächstes Mal….bla…bla..blaaaaaaa
Wir als Fans reissen uns den Arsch für Euch auf.
In Kiel gibt’s 4 oder 5.
Aber Hauptsache große Bühne in Berlin,gelle.
Ich kenne schon das Drehbuch gegen de Waldhof….
Sorry,aber seit gestern habe ich keine Hoffnung mehr.
Tolle letzte Jahre in den Sand gesetzt.
Old school- Grüße an Alle.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Alm-Teufel hat geschrieben: Bin echt gespannt, ob Hengen den Neuaufbau in der 3. Liga in die Hand nehmen darf.
Demolition Man ??? :shock:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
peter111
Beiträge: 692
Registriert: 28.07.2008, 13:11
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von peter111 »

Nachdem ich gestern Abend Kiel gesehen habe, fehlt mir ein bisschen die Phantasie wie wir da gewinnen wollen.
Aber vielleicht ist es genau das, was es möglich macht. Vielleicht kommt Kiel auch leicht überheblich ins Spiel und der Spielfilm passt zu uns.
Wird spannend - hoffentlich :?
--- Fußballmafia DFB ---
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Mit Verwunderung lese ich zunehmend die Wünsche nach Schusters Rückkehr. Vergessen der oft kritisierte Schusterball, die steil nach unten zeigen Leistungskurve, der konditionell armselig Zustand der Mannschaft. Mit Schuster gleichzeitig hätte man Schäfer entlassen müssen, den nur wenig zum Fitnesstrainer qualifiziert (vielleicht der doppelte Stallgeruch: Exspieler u liiert mit Radweltmeisterin - sorry für diesen Zynismus, aber der Frust sitzt tief u über diese Personalie wird zu wenig diskutiert).

Zwei längere Zeit schleichende u immer deutlicher hervortretende Ebtwicklungen brechen uns das Fenick ( beides begann unter Schuster):

Fehlende Fitness. Wenn du mit äußerster Anstrengung 7 km joggen kannst, aber nach 4,5 km eine Pause machst, setzt in der Pause keine Regeneration ein, sondern Müdigkeit. Danach schaffst du nur noch schleppend die Reststrecke. Genauso kommen unsere Spieler zur 2. Halbzeit aus der Kabine. Müde, Lauffeuer, unkonzentriert.

Verlust an Mentalität:
- Klingenburg
- Wunderlich
- Boyd
- Luthe
Hercher u Hanslik seit 2023 mehr auf Bank u Tribüne als auf dem Platz.

Das sind die Symptome des Niedergangs ...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Scouser hat geschrieben:
Wo denkst du hin, es war doch dem berühmten „Betze-Buschfunk“ nach schon zu lesen, dass Schusters Entlassung damals absolut „alternativlos“ ausfiel und man gar keine andere Wahl hatte, als ihn keine 48h vor dem damaligen Auswärtsspiel in Magdeburg vor die Tür zu setzten.

Hinterfragt man aber bei den betreffenden Personengruppen und „Insidern“, die exakte Grundlage für seine damalige Freistellung, wird auf die Persönlichkeitsrechte der Privatperson Dirk Schuster verwiesen (die ich absolut respektiere) oder es werden weiterhin nur kryptische Andeutungen gemacht, dass seine Entlassung eben alternativlos gewesen ist und man das zu akzeptieren hat.

Nichts genaues weiß man nicht, wie der Pfälzer zu sagen pflegt. Ändert aber letzten Endes trotzdem nichts an der Tatsache, dass man sich heute ein halbes Jahr später noch die Frage gefallen lassen muss, warum DS (damals auf Platz 11 liegend) so überstürzt entlassen wurde.
Angeblich "alternativlos" war die Entlassung von Schuster an einem Donnerstag. :lol:

Wie muss man sich das vorstellen? Hat Schuster Donnerstags jemand mit "Hallo Arschloch" begrüßt? Oder ein Karlsberg in der Kabine getrunken? War eine Person eingeschnappt?
Selbst wenn, dann schmeißt man keinen Trainer raus und schon gar nicht wenn man keinen adäquaten Ersatz hat. Das ist ein Fußballverein und Unternehmen und keine GZSZ-Soap.

Ich glaube nicht dran, da ist zu viel nebenbei vorgefallen. Die ganzen Gerüchte, das eine sollte dann angeblich wahr sein, das andere dann wiederum nicht.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Antworten