PatFCK hat geschrieben:
Unter Dirk Schuster hatte wir bis zu seiner Entlassung von allen Zweitligisten die durchgänig im Kalenderjahr 2023 in der 2 Liga gespielt haben den zweitschlechtesten Punkteschnitt. Nur Braunschweig war schlechter. So viel zum Mythos Dirk Schuster.
!
Die Begründungen hier werden echt immer geiler: Lassen wir mal mit Regensburg, Sandhausen, Bielefeld, Schalke und Osnabarück einen Großteil der Kellerteams 2023 weg und dann waren wir unter Schuster auf einmal knapp vor Braunschweig und knapp hinter Wiesabaden und Rostock das Team mit dem 2. schlechsten Schnitt der Liga: Großartiger Humor.
Die FCK Mannschaft 2023 war niemals individuell so gut, dass sie höheren Ansprüchen in der 2. Liga genügen würde. Sie ist auch nicht so schlecht, dass sie absteigen muss. Das hat Schuster in der letzten Saison bravourös geschafft. Und auch diese Saison war er mit der Mannschaft auf einem sehr guten Weg dahin.
Ich sehe wenig Anhaltspunkte dafür, dass wir unter Schuster abgestiegen wären. Und vermutlich wären wir das nichtmals, wenn Funkel nach Schuster direkt übernommen hätte. Aber diese Zwischenzeit mit 3 Punkten aus 7 Spielen gegen teilweise wirklich schlagbare Gegner und das unsägliche Transfergebaren in der Winterpause droht uns einfach das Genick zu brechen.
Dem laufen wir nun hinterher und jetzt sind wir auf einmal in der Situation, aus der uns Schuster eben immer fernhalten konnte: Wir sind unter Druck gewinnen zu müssen. Und das kommt uns sehr wenig entgegegen wie man heute wieder gesehen hat. Einfach weil wir individuell und insbesondere im Spiel mit Ball nunmal ganz klar zur unteren Tabellenhälfte der Liga gehören und nicht zur oberen.
Und wenn dann noch einzelne Stützen der Mannschaft wegfallen, dann können wir das in keiner Weise kompensieren. So wie Schuster an den Ausfällen von Ache und Tomiak gescheitert ist, so könnte Funkel am Ausfall von Niehus scheitern.
Es wäre in meinen Augen auch einfach wichtig, dass auch der letzte Fan dies langsam einsieht, dass Schuster keine schlechte Arbeit geleistet hat. Denn solange man glaubt, dass diese Mannschaft in ihrer jetzigen Form für höheres qualifiziert wäre, solange bekommen wir auch Geraune gegen Ende des Spiels, wenn wir keine Lösungen finden. Und das machts halt auch leider nicht besser wie man heute wieder gesehen hat.
Darüber wer welchen Anteil an der Kaderplanung und strategischen Ausrichtung hatte, werden wir nach Saisonende noch oft und lange genug reden - und vielleicht hatte auch Schuster hier seinen Ateil daran, dass die Saison nicht so lief wie erhofft. Aber Stand jetzt ist Schuster der Trainer, der aus dieser doch arg limitierten Truppe noch mit Abstand am meisten rausgeholt hat diese Saison. Und die Hoffnung muss weiterhin sein, dass Funkel hier auch noch die richtigen Knöpfe findet und vor allem es schafft Niehus besser zu kompensieren. Denn der Versuch mit kaloc und Ritter ging heute genauso in die Hose wie das starre festhalten an der 4er kette über 90 Minuten...