Forum

Wieder Führung verspielt: FCK trennt sich 1:1 von Wehen (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Andreas9763
Beiträge: 80
Registriert: 16.11.2023, 15:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Andreas9763 »

Habe jetzt einige Kommentare gelesen und finde die meisten erbärmlich. Es war das erwartete kack-spiel von beiden und am Ende eine verdiente Punkteteilung. Die Fehler Die uns in diese Situation gebracht haben wurden auf Manager Ebene gemacht, diese soll jetzt der Trainer und die Mannschaft ausbügeln.
Es läuft alles auf Platz 15/16 oder 17 raus und es sind noch 4 Spiele.
Ihr seid hier am rumjammern und kritisieren jeder und alles kann nix, bringt nix und will nix, außer ihr.
Ihr schreit immer lautrer geben niemals auf sie kämpfen davon merkt man hier nichts rein garnichts. Somit habt ihr den Abstieg genauso verdient wie die Spieler der Trainer und der Verein
Zuletzt geändert von Andreas9763 am 20.04.2024, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Rotweisrotsaar hat geschrieben:

Bitte bei der Wahrheit bleiben,lügen verbreitet ihr hier alle im Forum schnell!

Und nicht ich habe den Abstiegskampf 4 Spieltage vor Saisonende beendet sondern die sogenannte Mannschaft!
Ernsthaft auch noch die Traute mich der Lüge zu bezichtigen. Nichts als erbarmungswürdig.
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Mich würde mal die Vertragssituation bei Ragnar Ache interessieren.

Kann mir nicht vorstellen dass er einen Vertrag für die 3. Liga unterschrieben hat.

Wenn wir am Ende über 1 Mio. Euro bezahlt haben und er nach 1 Jahr ablösefrei wechselt, wäre das noch die Kirsche auf der Torte. Thomas Hengen traue ich solche Geschäfte mittlerweile zu. Was der sich in den letzten 10 Monaten an Fehlgeschäften leisten durfte ist wohl einmalig im Profi-Fußballgeschäft.
Keulinho
Beiträge: 137
Registriert: 10.01.2009, 12:35

Beitrag von Keulinho »

Ich hab nom Spiel e Kaschde Mixery in die Kabin gestellt, selbst den haben se nicht gepackt. Das sagt wohl alles.

Ich befürchte, wir werden unsere Nerven noch vier mal strapazieren müssen, da die Konkurrenz auch zu schwach ist. Wofür das am Ende reichen wird, werden wir sehen.

Auch wenn ein Pokalfinale sicherlich ein Highlight ist, ist das auch ein Grund für die aktuelle Situation, meines Erachtens. Es hätte schon längst mal Knallen müssen, aber irgendwie haben wir diese Liga-Auftritte für den Traum Berlin akzeptiert.

Eigentlich unglaublich, dass wir mit dieser Mannschaft so schlecht stehen. Ich finde Schuster war kein übertrainer, aber mit seiner Entlassung, den Abgängen von Boyd und Luthe, den vielen (unnötigen) Zugängen haben wir das Mannschaftsgefüge zerstört. Dann noch Verletzungen von Zuck und Durm und plötzlich steht man mit dem Rücken zur Wand.

Es hilft alles nichts, es gibt noch 12 Punkte zu holen. Weiter gehts!
Für immer Fritz-Walter-Stadion!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Funkel ist sicherlich kein Heilsbringer.

Aber der Mann, dem ich vertraue. Vertrauen muss.

Bleep that bleep, bleeppin bleep.

Ich könnt platzen, wenn ich insere Spiele, insbespndere unsere Spiele nach der Pause sehe.

Aber wir haben keine Wahl. Entweder wir schaffen es mit dem Personal, oder wir gehen unter. Dritte Liga ist so... kacke, Wem sag ich das...

Aber noch ist es nicht soweit. Das Spiel heute ist vorbei. Schuster ist schon lange vorbei. Es zählt nur das nächste Spiel.

Abhaken. Punkt mitnehmen. Nächstes Spiel bitte bitte bitte einen Sieg. Keine Sau braucht ein Elferschiessen im Relegationsrückspiel, ich fürchte es schon am Horizont. Bitte nicht; das tut dem alten Mann doch weh...

Solange Platz 15 rechnerisch noch drin ist, wird darum gefightet. Auf dem Platz, der Tribüne, der Couch oder wo auch immer; case closed. Es ist Holstein Kiel, nicht Real Madrid, ffs.

Auf gehts. Weiter immer weiter. Und keine Sekunde daran (zurück)denken, das Wehen-Wiesbaden auch nicht Real Madrid war und ist. :teufel2:

Edit: 20.15 NDR Der Duke. Da können wir uns alle sammeln, runterkommen und einstimmen. Ein Team muss tun, was ein Team tun muss. Amen.
Zuletzt geändert von bjarneG am 20.04.2024, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Bild

Blick in die Kurve
"Wir sind Lautern": Fans geben alles für Klassenerhalt


Spalier für den Mannschaftsbus, Motivationsansprache durch den Vorsänger und am Ende doch wieder kollektive Ernüchterung: Beim 1. FC Kaiserslautern wird die Abstiegsangst nach dem Remis gegen den SV Wehen Wiesbaden immer größer.

Die sportliche Lage am Betzenberg ist bereits seit Wochen ernst und sie wird angesichts von Platz 17 und nur noch vier ausstehenden Partien immer bedrohlicher. Aufgeben gilt für die Fans der Roten Teufel trotzdem nicht. Nachdem bereits bei den jüngsten Spielen der Zusammenhalt beschworen und mit verschiedenen Aktionen versucht wurde, die kriselnde Mannschaft im Abstiegskampf zu pushen, haben sich die Anhänger auch für das Kellerduell gegen den Aufsteiger aus Taunusstein einiges ausgedacht. Schon weit vor dem Anpfiff folgen unzählige Anhänger dem jüngsten Aufruf des Fanbündnisses FCK und säumen die Straße zum Betzenberg, um den Lautrer Mannschaftsbus stimmungsvoll in Empfang zu nehmen.

Im Schritttempo bahnt sich das rote Gefährt die letzten Meter bis zur Stadioneinfahrt durch die Massen. Zahlreiche Bengalos und Schlachtgesänge wie "Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen" sollen bei den Profis hinter den abgedunkelten Scheiben noch ein paar zusätzliche Prozentpunkte rauskitzeln. Alles für das große Ziel, um am Ende der Saison über dem Strich zu stehen.

Bild

Im Fritz-Walter-Stadion kommt dann Westkurven-Vorsänger Justin nach dem Warmmachen zur Mannschaft auf den Rasen und richtet einen eindrücklichen Appell an die Spieler genauso wie auch die Fans: "Wir sind Lautern - und wir ziehen das Ding heute!" Gefolgt von einem donnernden: "Auf geht’s Lautern, kämpfen und siegen!" Zum Einlaufen zeigt die Westkurve eine Fahnen-Choreo und ein großes Banner, mit dem schon aus den vergangenen Wochen bekannten Motto: "Gemeinsam zum Klassenerhalt - Gemeinsam unzerstörbar".

Bild

Bild

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wird an gleicher Stelle, dann ein Banner entfaltet mit der Aufschrift: "100 Jahre Werner Kohlmeyer". Der bereits vor 50 Jahren verstorbene Lautrer Weltmeister von 1954 hätte an diesem Freitag seinen 100. Geburtstag gehabt. Am Vorsänger-Podest hängt ebenfalls ein Konterfei des früheren Verteidigers, außerdem haben die Ultras eine Schwenkfahne im Stil der anderen FCK-Helden-Fahnen für Kohlmeyer angefertigt.

Bild

Sportlich verlaufen die zweiten 45 Minuten für alle Roten Teufel ähnlich frustrierend wie in den letzten Partien. Wieder verspielt die Mannschaft eine Pausenführung und muss sich mit nur einem Punkt begnügen. Die von der Stadionregie eingebrachte Idee mit der auf den Videowänden eingeblendeten alten Anzeigetafel sowie dem legendären Slogan "Kämpfen Betze" bleibt wirkungslos. Nach bereits viel Murren von den Tribünen im Verlauf der zweiten Halbzeit sind nach dem Schlusspfiff auch deutliche, aber sich immer noch im Rahmen haltende Pfiffe zu vernehmen. Die ratlosen Spieler holen sich auch direkt vor der Westkurve noch einige klare Ansagen und auch Beschimpfungen ab. Der Geduldsfaden bei allen Beteiligten wird zunehmend kürzer.

Bild

Deutlich anders ist die Stimmung zeitgleich im Gästeblock. Rund 1.200 Fans sind aus Hessen mit auf den Betzenberg gekommen und feiern den aus ihrer Sicht immens wichtigen Zähler nach dem Schlusspfiff ausgelassen. Als Intro zeigen die Wehener zum Einlaufen der Mannschaften eine Choreo unter dem Motto: "Taunusstoned stays high". Dazu eine Blockfahne mit Cannabis-Motiv sowie 1926 als Gründungsjahr des SV Wehen und auch einiges an Rauch.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden:

- Fotogalerie | 30. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - SV Wehen Wiesbaden

Quelle: Der Betze brennt
FightForBetze
Beiträge: 995
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Absoluter Söldnerhaufen, sollen sich alle verziehen. Alle voran der Hajiri, seit der in Amt und Würden ist geht es bergab. Alles was so mühevoll aufgebaut wurde zertreten, danke an alle Beteiligten. Die nächsten 4 Spiele schenke ich mir und die historische Pleite ( hoffentlich nicht zweistellig ) werde ich mir auch ersparen. Im August in Liga 3 mit neuem Trainer, neuem Kaderplaner , 95% neuer Mannschaft bin ich wieder da und starte den 250746382 Neuanfang mit. Bis dahin danke für nichts, zieht Leine aus der Pfalz und lasst euch hier nicht mehr blicken.
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Sportchef Hengen kristisiert Grundsätzliches? Ich kritisiere bei Sportchef Hengen Grundsätzliches.
Gislason, wink emol!
Bud
Beiträge: 171
Registriert: 15.03.2013, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Bud »

3. Liga ist zwar tragisch aber für mich auch eine Art Traditionsliga. Da tummeln sich viele ehemals große Mannschaften.
Leider gibts da nicht viel zu verdienen. Wenn ich so manche Vereine der 1. Liga sehe die nur mit Geld verwachsen sind wird mir schlecht.
Und wenn es für uns runter geht bin ich trotzdem weiter bei meinem FCK!
Don´t marry. Be happy!
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Ein neuer Trainer wäre auch schon auf dem Markt. Markus Anfang.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

PatFCK hat geschrieben: Unter Dirk Schuster hatte wir bis zu seiner Entlassung von allen Zweitligisten die durchgänig im Kalenderjahr 2023 in der 2 Liga gespielt haben den zweitschlechtesten Punkteschnitt. Nur Braunschweig war schlechter. So viel zum Mythos Dirk Schuster.
!
Die Begründungen hier werden echt immer geiler: Lassen wir mal mit Regensburg, Sandhausen, Bielefeld, Schalke und Osnabarück einen Großteil der Kellerteams 2023 weg und dann waren wir unter Schuster auf einmal knapp vor Braunschweig und knapp hinter Wiesabaden und Rostock das Team mit dem 2. schlechsten Schnitt der Liga: Großartiger Humor.

Die FCK Mannschaft 2023 war niemals individuell so gut, dass sie höheren Ansprüchen in der 2. Liga genügen würde. Sie ist auch nicht so schlecht, dass sie absteigen muss. Das hat Schuster in der letzten Saison bravourös geschafft. Und auch diese Saison war er mit der Mannschaft auf einem sehr guten Weg dahin.

Ich sehe wenig Anhaltspunkte dafür, dass wir unter Schuster abgestiegen wären. Und vermutlich wären wir das nichtmals, wenn Funkel nach Schuster direkt übernommen hätte. Aber diese Zwischenzeit mit 3 Punkten aus 7 Spielen gegen teilweise wirklich schlagbare Gegner und das unsägliche Transfergebaren in der Winterpause droht uns einfach das Genick zu brechen.

Dem laufen wir nun hinterher und jetzt sind wir auf einmal in der Situation, aus der uns Schuster eben immer fernhalten konnte: Wir sind unter Druck gewinnen zu müssen. Und das kommt uns sehr wenig entgegegen wie man heute wieder gesehen hat. Einfach weil wir individuell und insbesondere im Spiel mit Ball nunmal ganz klar zur unteren Tabellenhälfte der Liga gehören und nicht zur oberen.

Und wenn dann noch einzelne Stützen der Mannschaft wegfallen, dann können wir das in keiner Weise kompensieren. So wie Schuster an den Ausfällen von Ache und Tomiak gescheitert ist, so könnte Funkel am Ausfall von Niehus scheitern.

Es wäre in meinen Augen auch einfach wichtig, dass auch der letzte Fan dies langsam einsieht, dass Schuster keine schlechte Arbeit geleistet hat. Denn solange man glaubt, dass diese Mannschaft in ihrer jetzigen Form für höheres qualifiziert wäre, solange bekommen wir auch Geraune gegen Ende des Spiels, wenn wir keine Lösungen finden. Und das machts halt auch leider nicht besser wie man heute wieder gesehen hat.

Darüber wer welchen Anteil an der Kaderplanung und strategischen Ausrichtung hatte, werden wir nach Saisonende noch oft und lange genug reden - und vielleicht hatte auch Schuster hier seinen Ateil daran, dass die Saison nicht so lief wie erhofft. Aber Stand jetzt ist Schuster der Trainer, der aus dieser doch arg limitierten Truppe noch mit Abstand am meisten rausgeholt hat diese Saison. Und die Hoffnung muss weiterhin sein, dass Funkel hier auch noch die richtigen Knöpfe findet und vor allem es schafft Niehus besser zu kompensieren. Denn der Versuch mit kaloc und Ritter ging heute genauso in die Hose wie das starre festhalten an der 4er kette über 90 Minuten...
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Genau Markus Anfang...der kann 3 liga wie man sieht ..... :lol:
:pyro:
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Brust raus, Stollen anschleifen und Würde bewahren. Die Schlacht ist verloren- der Krieg noch nicht. Und wenn es gegen Hildmann und Schad in der 120+5 Minute bei Brunswetter in Münster ist.

Nächste Woche keulen wir erstmal Störche in Kiel und dann geht's weiter.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

F.W.8 hat geschrieben:Einzige Minichance auf den Klassenerhalt: Funkel sofort entlassen und einen gierigen Ersatz holen! Ist zwar natürlich Harakiri, aber andernfalls ist der Abstieg besiegelt. Hengen hat absolut recht, mit voller Hose gewinnst du nichts. Und Funkel kann der Mannschaft offenkundig nicht das notwendige Mindset geben.
Hengen hat doch Funkel geholt und jetzt kritisiert er ihn :lol:

Nein, für die 4 Spiele bekommt man keinen gestandenen Trainer mehr. Man könnte Dirk Schuster reaktivieren.

Vielleicht kommt noch Stefan Kuntz um die Ecke.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
zorro
Beiträge: 168
Registriert: 10.08.2006, 18:09

Beitrag von zorro »

Solange der FCK inkl. Investoren, Umfeld und Fans keine Beständigkeit lernt wirds langfristig nix werden, egal ob jetzt ein Abstieg folgt oder nicht.
Nie ist man mal zufrieden mit dem was man hat. 2-3 Niederlagen und zack der nächste Trainer.
Schaut mal nach Freiburg. Mit geringen maximaler Ertrag. Die Zutat: Geduld und Demut. Eigentlich für Provinzler wie wir es sind unabdingbar.

Damit will ich nur sagen, dass die Trennung von Schuster einer von vielen großen Fehlern war…. 2 Tage vorm Magdeburgspiel, Ache verletzt, Tomiak gesperrt.
Aber ok, ist ja in KL normal. Gerets, Jara, Runjaic, Kurz und co. waren damals dann irgendwann halt auch nicht mehr gut genug (Entwicklung seither bekannt).

Hinzukommen in dieser Saison weitere fatale Fehler. Ja, Boyd wollte weg. Und? Vertrag, hallo? Ein Typ wir er hätte weiter gemacht und gekämpft. Außerdem hätte ich ihn nicht nur für sie letzten 20-30 Minuten eingewechselt.. Ein Typ wir er war dermaßen wichtig für die Kabine. Großer Unterschied zu Klinge, denn TB hatte auch was in der Birne und wusste nüchtern und neutral stets um was es geht. Dass man für ein paar Kröten nachgibt und ihn zum Erzrivalen ziehen lässt für mich unbegreiflich. Genau für die Situation jetzt wäre er so wichtig.
Ähnliches Beispiel Luthe…

Über die Neuzugänge ausser Kaloc muss man nicht reden…

Letztendlich liegt das Kind im Brunnen. Jetzt gilt es jeden möglichen Punkt einzusammeln und darauf zu hoffen, dass wir es irgendwie schaffen, ganz egal wie, notfalls über die Relegation.

Das Pokalspiel? Scheiss der Hund drauf, da würde die ein Mix junger Talente hinschicken, sofern die Relegation für uns ansteht. Das Geld haben wir, aber ob das für einen Neustart in Liga 3 reichen wird, mag ich bezweifeln.

Vielleicht lernt man es doch mal in Kaiserslautern, dass ein 13. Platz in der 2. Liga vielleicht doch nicht so verkehrt wäre… naja!

Olé rot-weiß
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Hengen fällt aber auch nix anderes ein als auf der Mannschaft rumzukloppen. Berechtigt ist es schon, aber ich habe von dem Herrn glaube ich noch kein einziges Wort der Selbstkritik gehört. ER ist vor allen anderen für das Desaster dieses Jahr verantwortlich.

Fragt den doch mal, ob er noch der Meinung ist, dass seine Wintertransfers gut waren. Das ganze tolle frische Blut, das wir dazubekommen haben. Bei den ganzen falschen Entscheidungen Hengens kriege ich Bluthochdruck.
Mosbach
Beiträge: 63
Registriert: 23.02.2020, 18:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosbach »

Noch 4 Spiele, da holen wir doch maximal 4-5 Punkte. Da müssen sich unsere Konkurrenten schon sehr blöd anstellen, würde ich z.B. Wiesbaden aber zutrauen.
Verstehe nicht, wieso man das Konzept vom Saarbrücken Spiel fallen gelassen hat. Wir haben keine Luft für 2 Halbzeiten, klingt nach Kreisliga ist aber so. Also die erste Hälfte einfach nichts tun. Besser als jedes mal in der zweiten aufs Maul zu kriegen.
Kaloc hat mir heut gefallen. Ritter ist für mich der beste Fußballer aufm Platz, sehe ihn aber nicht auf der 6. Verstehe nicht wieso der ausgewechselt wird, die anderen laufen auch nicht. Ein Ritter kann auch aus dem Stand noch den tödlichen Pass spielen.
Fand Tachie heut eine Frechheit, ders keinen Extrameter gegangen. Wenn 40.000 sowas sehen erstickt das jede Stimmung im
Keim.

Die Mannschaft hat die letzten Minuten leider nochmal richtig die Hosen vollgehabt, noch zu verlieren. Klar so haben wir unsere Situation zumindest nicht direkt verschlechtert, aber gegen wen sollen wir denn gewinnen. Die Heimspiele gegen Magdeburg und Braunschweig werden nicht leichter als diese Bumstruppe heute. Auswärts in Berlin und Kiel seh ich das jetzt auch noch nicht.

Hab ein bisschen die Hoffnung, warum auch immer, das wir gewinnen, wenn wir mit dem Rücken zur Wand stehen. Das heute war nicht all-in, die Mannschaft hat zu keinem Zeitpunkt hinten aufgemacht, oke zumindest war das nie die Taktik.
Das kann es nicht gewesen sein!
Solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Ultradeiweil hat geschrieben:Genau Markus Anfang...der kann 3 liga wie man sieht ..... :lol:
Ein Ende kann ein Anfang sein, auch für Dich…. Alles was Du willst liegt in deinen Händen ……


Immerhin hat er lange oben mitgespielt…. Ist ja auch Wurscht. Besser ist es wenn er nicht kommt. Habe mittlerweile von den ehemaligen Spielern die Trainer sind eh die Schnauze voll. Das ewige Gelaber von früher, das Gelaber wie toll wir Fans sind. Es zählt die Leistung auf dem Platz und nicht die Laberei vor der Kamera und Journalisten.

Hoffentlich haben Ritter und Zimmer keine Verträge für Liga 3.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

Bin seit fast 50 Jahren Fan dieses Vereins meiner Heimatstadt, habe fast alle Höhen und Tiefen vor Ort in dieser Zeit miterlebt und bin Stolz ein Lauterer zu sein.
Musste mich heute wie ein Tier quälen so ein Spiel zu ertragen.
Diese Truppe, Mannschaft möchte ich sie nicht nennen, hat solche Fans nicht verdient.
Zehntausende reisen zum Pokalfinale, in dem es sportlich für uns um nichts geht, tausende reisen zu den Auswärtsspielen um alles zu tun um den Klassenverbleib zu unterstützen, über 40000 Zuschauer schauen sich die Grütze bei Heimspielen an ,um alles Menschenmögliche zu tun um zu unterstützen
Als Gegenleistung bekommen sie solche Darbietungen wie auch am heutigen Tag geboten, bei denen man nicht behaupten kann daß die Spieler sich gegen den drohenden Abstieg wehren, um es mal ganz moderat auszudrücken.
Dinge wie Charakter, Wille und Ehre sind der Truppe nach den beiden letzten Spielen abzusprechen.
Ein direkter Abstieg ist objektiv betrachtet verdient, wobei es mir sehr leid und weh tut soetwas schreiben zu müssen.
In unseren restlichen "Freundschaftsspielen" der Saison sollten nur noch Spieler auflaufen die auch für den FCKaiserslautern alles geben wollen, nicht solche die alles geben könnten.
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Wo wir gerade so schön bei alten Kamellen sind: Warum haben wir eigentlich nicht Otto Rehagel behalten damals. Mit Otto hätte hätte Fahrradkette auch alles besser werden können.
Benny2106
Beiträge: 244
Registriert: 27.07.2018, 18:07

Beitrag von Benny2106 »

Vor Kiel braucht man sich nicht in die Hose scheissen
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Benny2106 hat geschrieben:Vor Kiel braucht man sich nicht in die Hose scheissen
Nach so einer Leistung von uns wie heute doch eine steile These.
Kiel spielt intensiven, guten Fußball.
Weiß nicht so recht, mit welchen Mitteln wir da gegenhalten können.
Aber wer weiß.
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Hengen holte Funkel. Funkel lässt spielen, wie Funkel immer spielen liess. Saß heute 90 min auf seiner höhe. FF hat die Mannschaft nicht nach vorne gezwungen, sie nicht pressen lassen, und auch nicht offensiv nach vorne spielen. Er wollte, dass sie genauso spielen wie sie das taten hintenrum, den Ball zigmal zum Torhüter… you get what you Order! Da muss ich nach spielende nicht von angsthasenfussball sprechen…
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Jacob hat geschrieben:Hengen fällt aber auch nix anderes ein als auf der Mannschaft rumzukloppen. Berechtigt ist es schon, aber ich habe von dem Herrn glaube ich noch kein einziges Wort der Selbstkritik gehört. ER ist vor allen anderen für das Desaster dieses Jahr verantwortlich.

Fragt den doch mal, ob er noch der Meinung ist, dass seine Wintertransfers gut waren. Das ganze tolle frische Blut, das wir dazubekommen haben. Bei den ganzen falschen Entscheidungen Hengens kriege ich Bluthochdruck.
Wenn einer mit Kritik an irgendwem ganz leise sein sollte, dann ist es Thomas Hengen. Wer so viele Management-Fehler begeht, sollte einfach nur schweigen.
Betzemartin
Beiträge: 37
Registriert: 03.04.2024, 17:41

Beitrag von Betzemartin »

Anweb64 hat geschrieben:Bin seit fast 50 Jahren Fan dieses Vereins meiner Heimatstadt, habe fast alle Höhen und Tiefen vor Ort in dieser Zeit miterlebt und bin Stolz ein Lauterer zu sein.
Musste mich heute wie ein Tier quälen so ein Spiel zu ertragen.
Diese Truppe, Mannschaft möchte ich sie nicht nennen, hat solche Fans nicht verdient.
Zehntausende reisen zum Pokalfinale, in dem es sportlich für uns um nichts geht, tausende reisen zu den Auswärtsspielen um alles zu tun um den Klassenverbleib zu unterstützen, über 40000 Zuschauer schauen sich die Grütze bei Heimspielen an ,um alles Menschenmögliche zu tun um zu unterstützen
Als Gegenleistung bekommen sie solche Darbietungen wie auch am heutigen Tag geboten, bei denen man nicht behaupten kann daß die Spieler sich gegen den drohenden Abstieg wehren, um es mal ganz moderat auszudrücken.
Dinge wie Charakter, Wille und Ehre sind der Truppe nach den beiden letzten Spielen abzusprechen.
Ein direkter Abstieg ist objektiv betrachtet verdient, wobei es mir sehr leid und weh tut soetwas schreiben zu müssen.
In unseren restlichen "Freundschaftsspielen" der Saison sollten nur noch Spieler auflaufen die auch für den FCKaiserslautern alles geben wollen, nicht solche die alles geben könnten.

Schön zusammengefasst.
Antworten